Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Ähnliche Dokumente
Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Beleuchteter Spiegel

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Bedienungsanleitung. Instruction Manual. Elektronische Spardose SLX-MJ2. Digital Coin Box SLX-MJ2. Artikel Nr Article No.

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Gartenbrunnen

VIDEO CALL CAMERA G-VCAM-01

Electrical tests on Bosch unit injectors

Bluetooth-Musikempfänger für ipod-dockingstationen

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Electrical testing of Bosch common rail piezo injectors

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Fermentierkessel. Fermentation Kettle

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Schmuckspiegel mit LED-Beleuchtung

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

CABLE TESTER. Manual DN-14003

Power supply Interference suppressed acc. to DIN EN /- 4, EN 55011, EN CI. B, power factor corrected Power factor BöSha LED driver

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Snap-in switch for switches PSE, MSM and MCS 30

Electrical testing of Bosch common rail Injectors

Outdoor-Tasche. Operating Instructions Bedienungsanleitung GB D

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Wandarm inkl. Montagebox und Netzteil Wall bracket incl. installation box and power supply

mobilcom-debitel SmartHome Schnell-Start-Anleitung Quick Start Guide

Electrical testing of Bosch common rail solenoid valve (MV) injectors

Bedienungsanleitung. One Touch Automatischer Dosenöffner KC26

HEAG 151, 152, 153, 154 Digital Converter

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

IR RECEIVER Bedienungsanleitung User s Manual

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

7.1-Surround-Receiver

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL USER GUIDE June 2016

Funkdimmer LED Handsender / Funkdimmer LED Empfänger Anwendungs- und Montagehinweise

Aufbaudose mit Schalter Spacing box with switch. Montageanleitung mounting instructions

Bedienungsanleitung Manual

Bedienungsanleitung. One Touch Korkenzieher KC07

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Elektrische Kerzen

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

The luminaire must be installed and main - tained by a suitably qualified person in compliance with latest installation and safety regulations.

AKTIVE DVB-T ZIMMERANTENNE ANSCHLUSSHINWEISE ACTIVE DVB-T INDOOR ANTENNA CONNECTION INSTRUCTIONS

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Hazards and measures against hazards by implementation of safe pneumatic circuits

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Funktionsbeschreibung/ Montageanweisung Steuermodul DSM 400 für Dunstabzugshaube DA 6000 W

Bedienungsanleitung Regelbare Netzgeräte MRNG-Serie

Ex-Barriere für Diagnoseeinheit SITRANS DA400 / Ex-barrier for diagnostics unit SITRANS DA400 7MJ2010-1AA 0032

Uhrenbeweger

EINBAUHINWEISE INSTALLATION INSTRUCTIONS

Auna Megaphon 160W

Power Supply ND Series. USER MANUAL BEDIENUNGSANLEITUNG

C R 2025 C LOSE PUSH OPEN

VGM. VGM information. HAMBURG SÜD VGM WEB PORTAL - USER GUIDE June 2016

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Wireless Earbuds. D39 Trouble Shooting

4CH AHD Digital Video Recorder kit

Montage und Elektroanschluss sind von einer Elektrofachkraft. Der Reflektor lässt sich am Haltestab (9) 360 um die eigene Achse drehen.

EL-21SY. 2 in, 1 out v1.3 HDMI Switcher OPERATION MANUAL

OPERATING INSTRUCTIONS Test pump ZG 5.1. and ZG 5.2.

MQ964..GB MQ965..GB. en Operating instructions ar

Umschaltadapter/ Changeover / Trennadapter Disconnection Adapter für LSA-PLUS NT for LSA-PLUS NT. Montageanweisung Mounting Instructions

USB Snowman Instruction Manual

VOLT light engine. Austauschanleitung Replacement instructions. Più, Più R, Più RS io spotlights lui spotlights. VOLT light engine

* * * IMPORTANT * * IMPORTANT * * IMPORTANT * * * Read these instructions carefully before using this product and save them for future use.

1 Allgemeine Information

PoE Kit Mounting Instructions SG/XG 210/230/310/330/430/450

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

EP-TD108. EP-TD408A Videoverteilverstärker 4In / 8 Out Video Distributor Amplifier 4In / 8 Out EP-TD816A

Montageanleitung Assembly Instruction Artikel: Werkstattschrank mit 2 Türen

Hinweisblatt indication sheet

InductWarm. astro s. Montageanleitung InductWarm -Tische. Assembly Instruction InductWarm Tables. Version de/eng

Transkript:

Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 107420

Bedienungsanleitung Funkschalter mit Fernbedienung RTS-1200W Artikel Nr. 35 98 77 Instruction Manual Wall Remote Switch RTS-1200W Article No. 35 98 77

Sehr geehrte Damen und Herren Mit diesem Funkschalter und der Fernbedienung können Sie bequem Ihre Außenbeleuchtung einschalten, ohne dass Sie aus dem Haus gehen müssen. Sie können auch Gartenpumpen etc. bequem ein- und ausschalten. Der Funkschalter arbeitet auf einer Frequenz von 433,92 MHz. Das Produkt ist für den Betrieb innerhalb der Europäischen Union bestimmt und innerhalb der EU für Sie anmeldefrei. Bitte informieren Sie sich gegebenenfalls über die nationalen Bestimmungen anderer Länder in denen Sie das Funkmeldeset außerdem betreiben möchten. Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät vertraut und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Legen Sie die Anleitung dem Produkt bei, wenn Sie es an Dritte weitergeben! Bitte lesen Sie auch alle Sicherheitshinweise! Diese sollen Ihnen den sachgemäßen Umgang erleichtern und Ihnen helfen, Missverständnisse und Schäden vorzubeugen. Dear Customers With this wall remote switch and the remote control you can comfortably switch on your exterior lighting without leaving the house. You can also easily switch on and off your garden pump etc. The transmission frequency of the wall remote switch is 433.92 MHz. This product is intended for operation inside the EU and it you do not need to register it. If you intend to use it outside the EU, inform yourself about applying local regulations. Please familiarize yourself with the proper usage of the device by reading and following each chapter of this manual, in the order presented. Keep these operating instructions for further reference. This operating instruction contains important details for handling the device. Please pass the manual on along with the unit if it is handed over to a third party! Please also read all safety instructions! These instructions will make it easier for you to handle the unit and help prevent misunderstandings and possible damage or injury. II

Übersicht Overview C B E F D Vorderseite Front A G Stromführendes Kabel Live Cable Eingang Input Ausgang Output Rückseite Rear Verbraucher Consumer Load Abb. 1 / Fig. 1 III

Übersicht Overview A Fernbedienung Remote Control B Ausgangsleitung Output Cord C Eingangsleitung Input Cord D Empfänger / Schalter Receiver / Switch E Befestigungsloch Mounting Hole F Befestigungshaken Mounting Hook G Batteriefach Battery Compartment IV

Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise... Seite 2 Vor der ersten Benutzung... Seite 3 Batterie-Transportsicherung an der Fernbedienung... Seite 3 Montage... Seite 3 Anschluss... Seite 3 Benutzung... Seite 4 Batteriewechsel... Seite 4 Störungsbeseitigung... Seite 5 Wartung und Reinigung... Seite 5 Technische Daten... Seite 6 Table of Contents Safety Notes... Page 8 Before first Use... Page 9 Insulating Strip on the Remote Control... Page 9 Mounting... Page 9 Connection... Page 9 Operating... Page 10 Changing the Battery... Page 10 Troubleshooting... Page 11 Maintenance and Cleaning... Page 11 Technical Data... Page 12 1

Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende Hinweise: Der elektrische Anschluss darf nur durch eine Elektrofachkraft unter Berücksichtigung der örtlichen Bauvorschriften vorgenommen werden. Die Fernbedienung ist kein Spielzeug. Halten Sie die Fernbedienung außer Reichweite von kleinen Kindern oder zu beaufsichtigenden Personen da sie kleine und zerbrechliche Teile enthalten. Verwenden Sie nur die in dieser Anleitung vorgeschriebene Batterie und entfernen Sie diese aus der Fernbedienung, wenn Sie sie längere Zeit nicht verwenden. Verwenden Sie die Fernbedienung nur in trockenen Innenräumen. Der Funkschalter ist für den Außenbereich zugelassen. Setzen Sie die Fernbedienung nicht starken Stößen oder Vibrationen aus. Batterien dürfen nicht geladen, nicht auseinander genommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden. Dieses Funkmeldeset arbeitet in einem Frequenzbereich, in dem viele andere Funkanwendungen senden. Verwenden Sie das Gerät daher nicht zum Einschalten von z.b. Elektrowerkzeugen, Haushaltsgeräten oder anderen Produkten, welche durch unbeabsichtigtes Einschalten eine Gefahrenquelle darstellen können. Zerlegen Sie die Geräte nicht, sie enthalten keine durch Sie instand zu setzenden Teile. Ein Umbau ist nicht zulässig, da dadurch die Betriebserlaubnis erlischt. Bei Störungen wenden Sie sich an unseren Kundenservice. Überlasten Sie das Gerät nicht. Überlastungen können den Funkschalter zerstören oder weitere Schäden, wie Brände verursachen. Die maximal angeschlossene Leistung darf 1000 W nicht überschreiten. Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Sie können sie kostenlos an uns zurücksenden oder bei örtlichen Geschäften oder Batteriesammelstellen abgeben. 2

Benutzung Vor der ersten Benutzung Packen Sie die Geräte aus und überprüfen Sie alle Teile auf evtl. Transportschäden. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial oder lagern Sie es an einem für Kinder unzugänglichen Ort. Plastikbeutel usw. können zu einem gefährlichen Spielzeug für Kinder werden. Batterie-Transportsicherung an der Fernbedienung Die Stromversorgung der Fernbedienung erfolgt über eine 12 V Batterie des Typs A23. Eine Batterie ist von Werk aus schon eingebaut. Sie müssen lediglich den Transportsicherungsstreifen herausziehen, damit die Fernbedienung mit Strom versorgt wird. Montage Die Reichweite beträgt ca. 25 Meter im freien Gelände. Bedenken Sie, dass die Reichweite durch Hindernisse wie z.b. Mauern aus Beton verkürzt wird. Versuchen Sie bei anhaltenden Störungen den Empfänger anders zu positionieren. Befestigen Sie den Empfänger nicht in der Nähe von metallischen Gegenständen. Bevor Sie den Empfänger fest montieren, vergewissern Sie sich, dass das Funksignal auch wirklich übermittelt wird. 1. Montieren Sie den Empfänger an der gewünschten Stelle. Wählen Sie für den Untergrund geeignete Dübel und Schrauben. 2. Befestigen Sie den Empfänger mit zwei Schrauben durch die Befestigungslöcher (E) oder an den Befestigungshaken (F). Achten Sie darauf, dass die Kabel bei der Montage nach unten gerichtet sind. Anschluss Elektrische Anschlussarbeiten dürfen nur von Elektrofachkräften ausgeführt werden. Ziehen Sie bei Bedarf einen Elektrofachmann zu Rate. 1. Entfernen Sie die entsprechenden Sicherungen für den betroffenen Stromkreis, bevor Sie den Funkschalter an das Stromnetz anschließen. 2. Sorgen Sie dafür, dass die Netzspannung während der Anschlussarbeiten nicht wieder durch Dritte zugeschaltet werden kann (z.b. Schloss, Schild). 3. Vergewissern Sie sich mit einem zweipoligen Spannungsprüfer, dass die Zuleitung spannungsfrei ist. 3

Benutzung 4. Schließen Sie den Empfänger an, wie auf dem abgebildeten Anschlussdiagramm gezeigt. Siehe auch Abb. 1 auf Seite III. Verwenden Sie gegebenenfalls geeignete Abzweigkästen zur Verbindung der verschiedenen Leitungen. Braun/Schwarz = L (Phase) Blau = N (Neutralleiter) Grün-Gelb = Schutzleiter (Erde) Rückseite Verbraucher Benutzung 1. Drücken Sie die Taste ON auf der Fernbedienung, um den Verbraucher einzuschalten. 2. Durch Drücken der Taste OFF schalten Sie den Verbraucher aus. ACHTUNG! Aufgrund der einpoligen Abschaltung und der vielgenutzten Funkfrequenz ist vor allen elektrischen Anschluss- oder Wartungsarbeiten, wie z.b. Leuchtmittelwechsel am angeschlossenen Verbraucher, die Zuleitung zum Funkschalter spannungsfrei zu schalten! Das Ausschalten per Fernbedienung ist nicht ausreichend. Batteriewechsel 1. Öffnen Sie das Batteriefach (G) auf der Rückseite der Fernbedienung und setzen Sie eine Batterie des Typs A23 polungsrichtig ein. Die richtige Polarität erkennen Sie an den Markierungen im Batteriefach. 2. Schließen Sie das Batteriefach wieder, bis es hörbar einrastet. 4

Benutzung Störungsbeseitigung Schlechter Empfang deutet darauf hin, dass die Batterie der Fernbedienung ausgetauscht werden muss. Achten Sie beim Batteriewechsel darauf, dass Sie die Batterie polungsrichtig einlegen. Wird der Verbraucher, z. B. die Außenleuchte, nicht eingeschaltet überprüfen Sie auch, ob evtl. das Leuchtmittel defekt ist. Besteht kein Empfang, überprüfen Sie die Leitungsverbindungen und die Stromversorgung. Bedenken Sie, dass eventuell andere Funkanwendungen, die im gleichen Frequenzband arbeiten, den Betrieb stören können. Wenn möglich, schalten Sie diese während der Benutzung der Fernbedienung ab. Im Gehäuse des Funkschalters ist eine Feinsicherung als Überlastschutz eingebaut. Tauschen Sie diese gegebenenfalls gegen eine neue Sicherung des gleichen Typs. Wartung und Reinigung Bei längerem Nichtgebrauch, entfernen Sie die Batterie aus der Fernbedienung. Reinigen Sie die Fernbedienung nicht mir scharfen Reinigern oder aggressiven Chemikalien, um die Oberflächen nicht zu beschädigen. Nehmen Sie nur ein leicht befeuchtetes Tuch zum Reinigen. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in die Fernbedienung eindringen können. 5

Fernbedienung/Sender Typ/Modell: Betriebsspannung: Abmessungen: Gewicht ohne Batterie: Schutzklasse: Technische Daten TM-6305 12 V Batterie Typ A23 122 x 43 x 18 mm 38 g III Funkschalter/Empfänger Typ/Modell: RTS-1200W Betriebsspannung Empfänger: 230 V~ 50 Hz Max. Anschlussleistung: 1000 W Abschaltung: 1-polig Sendefrequenz: 433,920 MHz Sendeleistung: < 10 mw (=10dBm) Modulationsart: ASK Reichweite: 25 m (Freifeld) Geräteklasse: Klasse I Unterklasse 20 Feinsicherung: 5 x 20 mm / 5 A Träge Schutzgrad: IP44 Abmessungen: 95 x 51 x 27mm Gewicht: 135 g Schutzklasse: I 6

7

Safety Notes Please note the following safety notes to avoid malfunctions, damage or physical injury: Observing the local manufacturing specifications, electrical connection work should only be carried out by an electrician. The remote control is not a toy. Keep the remote control out of reach of small children and persons in need of supervision as there are small and fragile parts. Only use suitable batteries prescribed in this manual and remove the battery from the remote control, if you do not intend to use it for a long period of time. Use the remote control only in dry interior locations. The remote switch is approved for outdoor use. Do not expose the remote control to strong mechanical stress or vibrations. Do not disassemble, burn, or short-circuit batteries and do not attempt to recharge non-rechargeable batteries. These units operate in a frequency band also used by many other wireless applications. For this reason, do not use the unit for operating e.g. power tools, domestic appliances or other devices that may become a source of danger while they are unintentionally switched on. Do not disassemble the units; they do not contain parts serviceable by you. A modification is not permitted; this would void the operating license for the units. In case of malfunction, contact our customer support department. Do not overload the remote switch. Overloading may destroy the remote switch or cause damages, i.e. fire. The maximum connected power rating must not exceed 1000 W. Batteries do not belong in household garbage. For battery disposal, please check with your local council. 8

Operating Before first Use Remove both units out of the packaging and check for damage in transit. Dispose of packaging material or store it out of reach of children. Plastic bags may become a deadly toy for children. Insulating strip on the Remote Control The remote control is powered by a 12 V battery of the type A23. The unit is delivered with the battery already inserted. Only remove the insulating strip in order to energise the remote control. Mounting The transmission range is approx. 25 meters in a free field. Keep in mind that the transmission range can be reduced by obstacles such as walls of concrete. If continuous interferences occur, try to reposition the receiver. Do not mount the receiver in the vicinity of metallic objects. Before firmly mounting the receiver, make sure the radio signal is transmitted correctly. 1. Mount the receiver on the intended place. Use suitable dowels and screws for the ground. 2. Use two screws to fix the receiver through the mounting holes (E) or through the mounting hooks (F). Make sure the cords are downward-looking. Connection Electrical connection work has to be carried out only by electricians. In case of questions, ask your electrical technician. 1. First, remove the respective fuse for the intended circuit before you connect the remote switch to the circuit. 2. Take care mains voltage cannot be switched on by a third party during connection work (e. g. padlock, sign). 3. Use a double-pole voltage tester to make sure that the input lead is voltagefree. 9

Operating 4. Connect the receiver, as shown in the connection diagram. Also see fig. 1 on page III. If necessary, use suitable junction boxes to connect the cords. Brown/black = L Phase Blue = N Neutral Conductor Green-Yellow = Earth Conductor Rear Consumer Load Using 1. On the remote control, press the button ON in order to switch on the consumer load. 2. By pressing the button OFF you will switch off the consumer load. ATTENTION! Before undertaking any connection or maintaining work e. g. changing the illuminant, due to the single-pole cut-off and the commonly used transmission frequency, the input lead of the connected consumer load has to be voltage-free! To switch off the unit with the remote control is not enough. Changing the Battery 1. Open the battery compartment (G) on the rear of the remote control and insert one battery of the type A23, observing the right polarity. The polarity symbols are marked inside the battery compartment. 2. Close the battery compartment until it locks audible. 10

Operating Troubleshooting Poor reception indicates that the battery in the remote control should be replaced. When changing the battery, make sure the battery is correctly placed into the compartment. If the consumer load e.g. the exterior light cannot be switched on, check if the illuminant is defective. If there is no reception at all, check the power circuit and the mains power. Keep in mind that other wireless applications active on the same frequency band may cause interference. If possible switch off those applications while using the remote control. The remote switch is equipped with a built-in micro-fuse against overload. If necessary, replace the fuse with one of the same type. Maintenance and Cleaning If you do not use the remote control for a long period of time, remove the battery. Do not clean the remote control with abrasives or aggressive chemicals in order no to damage the surfaces. Only clean the unit with a lightly moistened cloth. Make sure that liquids cannot enter the interior of the remote control. 11

Technical Data Remote Control/Transmitter Type/Model: TM-6305 Operating Voltage: 12 V Battery Type A23 Dimensions: 122 x 43 x 18 mm Weight without Battery: 38 g Protection Class: III Remote Switch/Receiver Type/Model: RTS-1200W Operating Voltage Receiver: 230 V~ 50 Hz Max. Connected Rating: 1000 W Cut-off: 1 single-pole Transmission Frequency: 433,920 MHz Transmission Output: < 10 mw (=10dBm) Modulation Mode: ASK Range: 25 m (Free Field) Equipment Class: Class I Subclass 20 Micro-Fuse: 5 x 20 mm / 5 A time-lag Degree of Protection: IP44 Dimensions: 95 x 51 x 27 mm Weight: 135 g Protection Class: I 12

Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Funkschalter mit Fernbedienung, RTS-1200W Artikel Nr. 35 98 77 den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien 1999/5/EG EG-Konformitätserklärung (R&TTE-Richtlinie) und deren Änderungen festgelegt sind. Für die Konformitätsbewertung wurden folgende harmonisierte Normen herangezogen: Sicherheit EN 50371:2002; EN 60950-1:2001 EN 60669-1:1999, EN 60669-2-1:2000+A2 EN 60669-2-2:1997+A1 EMV EN 301 489-01 V1.4.1, EN 301 489-03 V1.4.1 Nutzung des Funkspektrums EN 300 220-1 V1.3.1, EN 300 220-3 V1.1.1 Hagen, den 24. August 2007 (Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter) We, the Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, declare by our own responsibility that the product Wall Remote Switch, RTS-1200W Article No. 35 98 77 is according to the basic requirements, which are defined in the European Directives 1999/5/EC EC-Declaration of Conformity (R&TTE-Directive) and their amendments. For the evaluation of conformity, the following harmonized standards were consulted: Safety EN 50371:2002, EN 60950-1:2001 EN 60669-1:1999, EN 60669-2-1:2000+A2 EN 60669-2-2:1997+A1 EMC EN 301 489-01 V1.2.1, EN 301 489-03 V1.4.1 Use of the Radio Spectrum EN 300 220-1 V1.3.1, EN 300 220-3 V1.1.1 Hagen, August 24 th, 2007 (Thomas Klingbeil, QA Representative) V

Kundenbetreuung Customer Services Deutschland Österreich Westfalia Westfalia Industriestraße 1 Moosham 31 D-58093 Hagen A-4943 Geinberg OÖ Telefon: (0180) 5 30 31 32 Telefon: (07723) 21 4 21 Telefax: (0180) 5 30 31 30 Telefax: (07723) 21 4 21 40 Internet: www.westfalia.de Internet: www.westfalia-versand.at Schweiz UK Westfalia Westfalia Utzenstorfstraße 39 Freepost SWB 40531 CH-3425 Koppigen Devon PL21 OZZ Telefon: (034) 4 13 80 00 Phone: (0800) 083 5070 Telefax: (034) 4 13 80 01 Fax: (0870) 066 4148 Internet: www.westfalia-versand.ch Internet: www.westfalia.net Entsorgung Disposal Werter Kunde, bitte helfen Sie mit, Abfall zu vermeiden. Sollten Sie sich einmal von diesem Artikel trennen wollen, so bedenken Sie bitte, dass viele seiner Komponenten aus wertvollen Rohstoffen bestehen und wiederverwertet werden können. Entsorgen Sie ihn daher nicht in die Mülltonne, sondern führen Sie ihn bitte Ihrer Sammelstelle für Elektroaltgeräte zu. Dear Customer, Please help avoid waste materials. If you at some point intend to dispose of this article, then please keep in mind that many of its components consist of valuable materials, which can be recycled. Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council for recycling facilities in your area. Gestaltung urheberrechtlich geschützt VI Westfalia 08/07