Versuch 24 Radioaktivität

Ähnliche Dokumente
Physik für Mediziner Radioaktivität

(in)stabile Kerne & Radioaktivität

Versuch 29 Radioaktivität

Einführungsseminar S2 zum Physikalischen Praktikum

42. Radioaktivität. 35. Lektion Radioaktivität

Masse etwa 1 u = e-27 kg = MeV/c^2. Neutron (Entdeckung 1932 James Chadwick)

Neutronenaktivierung (NAK) Fortgeschrittenen Praktikum, SS 2008

Physikalisches Praktikum I

Abiturprüfung Physik, Leistungskurs. Aufgabe: Anregung von Vanadium und Silber durch Neutronen

Technologie/Informatik Kernaufbau und Kernzerfälle. Dipl.-Phys. Michael Conzelmann, StR Staatliche FOS und BOS Bad Neustadt a. d.

Versuch 29. Radioaktivität. Wintersemester 2005 / Daniel Scholz. physik@mehr-davon.de

Theoretische Grundlagen Physikalisches Praktikum. Versuch 8: Radioaktivität

41. Kerne. 34. Lektion. Kernzerfälle

Natürliche Radioaktivität

Radioaktivität. den 7 Oktober Dr. Emőke Bódis

Praktikum Physik Radioaktivität 13GE RADIOAKTIVITÄT VERSUCHSAUSWERTUNG

Halbwertszeit (Barium)

Aufbau des Atomkerns a) Gib an, aus wie vielen Protonen und Neutronen die

Protokoll zum Grundversuch Radioaktität

9. Kernphysik 9.1. Zusammensetzung der Atomkerne

Physikalisches Praktikum I

Dieter Suter Physik B3

Physik am Samstagmorgen 19. November Radioaktivität. Ein unbestechlicher Zeitzeuge. Christiane Rhodius

15 Kernphysik Physik für E-Techniker. 15 Kernphysik

Abgabetermin

Hauptseminar Quantenmechanisches Tunneln WS 2010/2011. Thema: Tunneln durch einfache Potentialbarrieren und Alphazerfall

Examensaufgaben RADIOAKTIVITÄT

Radioaktiver Zerfall des Atomkernes: α-zerfall

11. GV: Radioaktivität

Lernziele zu Radioaktivität 1. Radioaktive Strahlung. Entdeckung der Radioaktivität. Entdeckung der Radioaktivität

15 Kernphysik Der Atomkern 15.2 Kernspin 15.3 Radioaktivität 15.4 Zerfallsgesetz radioaktiver Kerne

Physikalische Grundlagen ionisierender Strahlung

Musterlösung Übung 4

Abschwächung von γ-strahlung

Radioaktivität und seine Strahlung

Halbwertszeit (Thoron)

t ½ =ln(2)/(1,2*1/h). 0,7/(1,2*1/h) 0,6h 4

UNIVERSITÄT BIELEFELD

Energie wird normalerweise in Joule gemessen. Ein Joule (J) einspricht einem Newtonmeter

Strahlenphysik Grundlagen

Versuch 1.2: Radioaktivität

Fortgeschrittene Experimentalphysik für Lehramtsstudierende. Teil II: Kern- und Teilchenphysik

Aktivierung mit Neutronen

1. Versuchsaufbau 2. Versuchsauswertung a. Diagramme b. Berechnung der Zerfallskonstanten und Halbwertszeit c. Fehlerbetrachtung d.

UNIVERSITÄT BIELEFELD

Experimentalphysik Modul PH-EP4 / PH-DP-EP4

Radioaktivität. Bildungsstandards Physik - Radioaktivität 1 LEHRPLANZITAT. Das radioaktive Verhalten der Materie:

3) Natürliche und künstliche Radioaktivität (1)

Messung radioaktiver Strahlung

1 Natürliche Radioaktivität

Differentiation der Exponential- und Logarithmusfunktion. Mag. Mone Denninger 23. Oktober 2004

Radioaktivität und Strahlenschutz. FOS: Kernumwandlungen und Radioaktivität

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Radioaktiver Zerfall Strahlung Nukliderzeugung. Nukliderzeugung

Physikalisches Praktikum I

Radioaktivität, die natürlichste Sache der Welt (Anhang)

P3 Kernphysik. 25. Mai 2009

Kernmodell der Quantenphysik

NR Natürliche Radioaktivität

3.3 Zählstatistik und Beta-Spektrometer

Markus Drapalik. Universität für Bodenkultur Wien Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften

Versuch 17: Kennlinie der Vakuum-Diode

1 Einführung in den Strahlenschutz der Feuerwehr

Kernreaktionen chemisch beschrieben

Thomas Kuster. 30. Mai 2007

Radioaktiver Zerfall

27. Vorlesung EP V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE

11. Kernzerfälle und Kernspaltung

5. Kernzerfälle und Kernspaltung

Versuch 25: Messung ionisierender Strahlung

Gruppe 1. Lies den folgenden Text aus einem Biologiebuch.

Physikalische. Grundlagen. L. Kölling, Fw Minden

Radioaktivität, Kernspaltung. medizinische, friedliche und kriegerische Nutzungen der Radioaktivität

Klausur -Informationen

Versuch P1: Radioaktivität

Freie Universität Berlin

Physik-Vorlesung. Radioaktivität.

Dieter Suter Physik B3

Zusammenhang. Aktivität Zählrate - Dosisleistung. Strahlungsquelle Aktivität Becquerel. Strahlenbelastung Äquivalentdosisleistung

2.3 Abschirmung von Betastrahlen. Aufgabe. Welche Stoffe eignen sich zur Abschirmung von β-strahlen?

Relative Atommassen. Stefan Pudritzki Göttingen. 8. September 2007

F7: Statistik und Radioaktivität

Abiturprüfung Physik, Grundkurs. Induktionsspannungen an einer im Magnetfeld schwingenden Leiterschaukel

Nach der Halbwertszeit τ ist nur noch die Hälfte der Atomkerne vorhanden. Durch diese Angabe ist b bestimmt.

Kernchemie und Kernreaktionen

Atome. Definition: das kleinste Teilchen eines chemischen Elementes, das mit chemischen Verfahren nicht mehr zerlegbar ist.

Versuch 15 Dia- und Paramagnetismus

Natürliche Radioaktivität Lehrerinformation

Lösung zur Übung 19 SS 2012

durch Teilungsversuche durch Spektraluntersuchungen Jedes Atom besitzt einen Atomkern, in dem fast die gesamte Masse vereinigt ist.

Der Streuversuch. Klick dich in den Streuversuch ein. Los geht s! Vorüberlegungen. Versuchsaufbau. animierte Versuchsaufbau. Durchführung.

Atomphysik NWA Klasse 9

Was ist Radioaktivität? Und warum ist sie schädlich?

Radioaktivität Haller/ Hannover-Kolleg 1

Versuch 3 Das Trägheitsmoment

Zentralabitur 2009 Physik Schülermaterial Aufgabe II ga Bearbeitungszeit: 220 min

d 10 m Cusanus-Gymnasium Wittlich Das Bohrsche Atomodell Nils Bohr Atomdurchmesser 10 Kerndurchmesser 14 d 10 m Atom

Synopse Physik Saarland Einführungsphase Klasse 10

Doppelnatur des Neutrinos

AKTIVITÄTSKONZENTRATION

Transkript:

Grundpraktikum der Fakultät für Physik Georg August Universität Göttingen Versuch 24 Radioaktivität Praktikant: Joscha Knolle Ole Schumann E-Mail: joscha@htilde.de Durchgeführt am: 6.3.213 Abgabe: 7.3.213 Testiert:

Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2 2. Theorie 2 2.1. Radioaktiver Zerfall.......................... 2 2.2. Zerfalls- und Aktivierungsgesetz................... 3 3. Materialien & Methoden 4 3.1. Geiger-Müller-Zählrohr........................ 4 3.2. Neutronenquelle............................ 4 4. Durchführung 5 5. Auswertung 5 5.1. χ 2 -Fit................................. 5 5.2. Grafische Darstellung......................... 7 5.3. Aktivierungskurven.......................... 7 6. Diskussion 8 A. Abbildungen I B. Literaturverzeichnis V Radioaktivität 1

2. Theorie 1. Einleitung Das Warnzeichen in Abbildung 1 warnt vor radioaktiver oder ionisierender Strahlung, die von Stoffen in so gekennzeichneten Behältern oder hinter so gekennzeichneten Türen ausgeht. Solche Strahlung kann auf den menschlichen Körper nämlich krebserregend und gesundheitsgefährdend wirken. Andererseits findet Radioaktivität viel Einsatz in Technik und Medizin, zum Beispiel zur Altersbestimmung von Objekten, bei der Radiotherapie von erkrankten Schilddrüsen und zur Stromversorgung. In diesem Versuch wollen wir daher radioaktive Strahlung untersuchen und dabei die grundlegenden Gesetze des radioaktiven Zerfalls bestätigen. Abbildung 1: Warnzeichen 2. Theorie 2.1. Radioaktiver Zerfall Radioaktiver Zerfall bezeichnet die Umwandlung von instabilen Atomkernen in stabile oder instabile Atomkerne unter Aussendung von Strahlung. Dabei werden vier Arten des radioaktiven Zerfalls unterschieden: α-zerfall, β-zerfall, γ-zerfall und spontane Spaltung [GER, S. 98 f.]. Im Folgenden wird zur Bezeichnung der Atomkerne die Notation A Z X verwenden, wobei X das Symbol des chemischen Elements, A die Massenzahl und Z die Ordnungszahl des Atomkerns beschreiben. Beim α-zerfall emittiert der instabile Kern A Z X ein α-teilchen 4 2He. Die allgemeine Reaktionsgleichung lautet A Z X A 4 Z 2 Y + 4 2He + E α, (1) wobei E α die kinetische Energie der α-teilchen bezeichnet. Der β-zerfall ist der elementare Prozess der schwachen Wechselwirkung. Insbesondere beobachtet man den β -Zerfall, bei dem ein Neutron in ein Proton, ein Elektron und ein Antineutrino zerfällt. Die allgemeine Reaktionsgleichung lautet nach [DEM, S. 49] A Z X A Z+1Y + e + ν e + E. (2) 2 Ole Schumann, Joscha Knolle

2.2. Zerfalls- und Aktivierungsgesetz 2. Theorie Hingegen tritt der γ-zerfall nur im Zusammenhang mit α- oder β-zerfall auf. Bei ihm emittiert ein angeregter Atomkern A Z X ein Photon, das sogenannte γ-teilchen, und fällt in den nicht-angeregten Zustand zurück. Die allgemeine Reaktionsgleichung lautet A Z X A ZX + γ. (3) Außerdem können schwere Kerne ohne Energiezufuhr in zwei leichtere Kerne zerfallen. Bei dieser spontanen Spaltung werden in der Regel ein bis drei Neutronen emittiert. Daneben kann ein Kern auch Neutronen einfangen, wodurch eine Spaltung induziert werden kann [GER, S. 99]. 2.2. Zerfalls- und Aktivierungsgesetz Die radioaktiven Zerfälle geschehen immer spontan und können nicht exakt vorhergesagt werden. Allerdings können statistische Aussagen über die Häufigkeit von radioaktiven Zerfällen getroffen werden. Betrachtet man N Teilchen und ist die Wahrscheinlichkeit, dass eines dieser Teilchen in einer gewissen Zeiteinheit zerfällt, gerade λ, dann ist die erwartete Anzahl an pro Zeitschritt zerfallenden Teilchen gerade dn = λn. (4) dt Die Lösung dieser Differenzialgleichung ist das Zerfallsgesetz (vergleiche [DEM, S. 39]) N(t) = N e λt. (5) Die Halbwertszeit T 1/2, also die Zeit, nach der noch die Hälfte des ursprünglichen Materials vorhanden ist (N(T 1/2 ) = N /2), ergibt sich nach Einsetzen und Umstellen zu T 1/2 = ln 2 λ. (6) Damit können wir das Zerfallsgesetz auch schreiben als N(t) = N e ln 2 T 1/2 t. (7) Bestrahlt man ein Präparat mit radioaktiver Strahlung, wodurch dieses selbst radioaktiv wird, so hängt die Anfangszerfallsrate Ṅ direkt nach der Aktivierung von der Aktivierungszeit τ ab. Da in einem Präparat nur endlich viele Atome vorhanden sind, wird die Anfangszerfallsrate durch ein Ṅ beschränkt sein. Man findet so das Aktivierungsgesetz Ṅ (τ) = Ṅ ( ) 1 e λτ, (8) wobei der Faktor λ gerade dem des Zerfallsgesetzes entspricht (vergleiche [LP2]). Radioaktivität 3

3. Materialien & Methoden 3. Materialien & Methoden 3.1. Geiger-Müller-Zählrohr Abbildung 2: Schematische Darstellung eines Geiger-Müller-Zählrohrs [WMC] Ein Geiger-Müller-Zählrohr ist ein Gerät, mit dem ionisierende Strahlung gemessen werden kann. Der Aufbau ist schematisch in Abbildung 2 dargestellt. Hauptbestandteil des Zählrohrs ist eine zylindrischer Kathode, in deren Mitte ein sehr dünner Wolfram-Draht, die Anode, verläuft. Gefüllt ist der Zylinder mit einem Halogen. Tritt ionisierende Strahlung in das Zählrohr ein, so entstehen freie Elektronen, die zur Anode hin beschleunigt werden und auf dem Weg zur Anode weitere Atome ionisieren. So entsteht eine Gasentladung, die als elektrischer Impuls im Zähler registriert werden kann. Das in diesem Versuch verwendete Zählrohr ist an einen Computer angeschlossen, der die Messungen übernimmt. Nach dem Starten zählt der Computer so die registrierten Ereignisse pro fünf Sekunden und gibt diese aus. Die zu untersuchende Probe kann direkt in das Geiger-Müller-Zählrohr eingeführt werden. 3.2. Neutronenquelle Für den Versuch verwenden wir eine Neutronenquelle, die aus einer Mischung des Americium-Nuklids 241 95Am und des Beryllium-Nuklids 9 4Be besteht. 241 95Am ist ein 4 Ole Schumann, Joscha Knolle

5. Auswertung α-strahler und zerfällt zu Neptunium: 241 95 Am 237 93Np + 4 2He + E α. (9) Die freigesetzten α-teilchen kollidieren mit den Beryllium-Kernen und werden zu Kohlenstoff, wodurch ein Neutron emittiert wird: 4 2He + 9 4Be 12 6C + n. (1) Mit der Neutronenquelle bestrahlen wir Silberplättchen, sodass die im Silber vorkommenden stabilen Isotope 17 47Ag und 19 47Ag ein Neutron einfangen: 17 47 Ag + n 18 47Ag + γ, (11) 19 47 Ag + n 11 47Ag + γ. (12) 18 47 Ag und 11 47Ag sind β -Strahler, deren Aktivität wir mit dem Geiger-Müller- Zählrohr messen können. [LP2] 4. Durchführung Zu Beginn haben wir eine Messung der Hintergrundstrahlung durchgeführt, indem wir ohne eingesetzte Probe für einige Minuten die Aktivität im Geiger-Müller- Zählrohr aufgezeichnet haben. Für Aktivierungszeiten von 1 min, 2 min, 4 min und 8 min haben wir dann die folgenden Schritte durchgeführt: Zuerst haben wir ein Silberplättchen mit einer Pinzette über den Metallträger in die Neutronenquelle eingeführt. Direkt nach dem Einschieben haben wir eine Stoppuhr gestartet. Nach Ablauf der jeweiligen Aktivierungszeit haben wir am Computer eine neue Messung gestartet und so schnell wie möglich das Silberplättchen aus der Neutronenquelle gezogen und in das Geiger-Müller-Zählrohr eingesetzt. Die computergesteuerte Messung haben wir solange laufen lassen, bis die Aktivität in etwa der entsprach. 5. Auswertung 5.1. χ 2 -Fit Die gemessenen Aktivitätswerte entstehen durch eine Überlagerung der Hintergrundstrahlung und der Zerfälle der beiden Silberisotope. Ist τ die Aktivierungszeit, dann ist die gemessene Zerfallsrate Ṅ also gegeben durch Ṅ(t) = Ṅ τ A,e ln 2 T A t + Ṅ τ B,e ln 2 T B t + Ṅ null. (13) Radioaktivität 5

5. Auswertung 5.1. χ 2 -Fit Dabei ist ṄA, die Anfangszerfallsrate für das eine Isotop und T A die Halbwertszeit dieses Isotops, entsprechend für B das andere Isotop. Ṅ null bezeichnet die als konstant angenommene Hintergrundstrahlung, die wir im Folgenden mit dem Wert τ = bezeichnen wollen. Fassen wir die als Tripel ( Ṅ; t; τ ) auf, so erwarten wir den funktionalen Zusammenhang Ṅ null, falls τ =, Ṅ (t; τ) = ṄA, 1 ln 2 T e t A + Ṅ B, 1 ln 2 e ṄA, 2 ln 2 T e t A + Ṅ B, 2 ln 2 e ṄA, 4 ln 2 T e t A + Ṅ B, 4 ln 2 e ṄA, 8 ln 2 T e t A + Ṅ B, 8 ln 2 e T B t + Ṅ null, falls τ = 1, T B t + Ṅ null, falls τ = 2, T B t + Ṅ null, falls τ = 4, T B t + Ṅ null, falls τ = 8. (14) Es sind also die elf unabhängigen Parameter Ṅ 1 A,, Ṅ 2 A,, Ṅ 4 A,, Ṅ 8 A,, Ṅ 1 B,, Ṅ 2 B,, Ṅ 4 B,, Ṅ 8 B,, Ṅ null, T A und T B durch Regression dieser Funktion an die zu bestimmen. Dazu verwenden wir das χ 2 -Verfahren von gnuplot, das wir wie in Skript 1 aufrufen. In der Datei messwerte.dat sind in der ersten Spalte die Zeiten, in der zweiten Spalte die Zählraten und in der dritten Spalte die Aktivierungszeiten aufgeführt. Da der radioaktive Zerfall der Poisson-Statistik folgt, erhält man den Fehler der Zerfallsratenmessung durch σṅ = Ṅ. Für Zerfallsraten von setzen wir den Fehler auf 1. 1 f(t)=n 2 f1(t)=a1*exp (- log (2) *t/ta)+b1*exp (- log (2) *t/tb)+n 3 f2(t)=a2*exp (- log (2) *t/ta)+b2*exp (- log (2) *t/tb)+n 4 f4(t)=a4*exp (- log (2) *t/ta)+b4*exp (- log (2) *t/tb)+n 5 f8(t)=a8*exp (- log (2) *t/ta)+b8*exp (- log (2) *t/tb)+n 6 f(x,y) = y ==1? f1(x) : y ==2? f2(x) : y ==4? f4(x) : y ==8? f8(x): f(x) 7 8 ta =22; tb =117; n =.6 9 a1 =433; a2 =43; a4 =75; a8 =34 1 b1 =39; b2 =26; b4 =112; b8 =66 11 12 fit f(x,y) ' messwerte. dat ' using 1:3:2:( $2 ==? 1 : sqrt ($2)) via ta,tb,n,a1,a2,a4,a8,b1,b2,b4,b8 Skript 1: χ 2 -Fit mit gnuplot Die Ergebnisse des χ 2 -Fits mit den von gnuplot angegebenen Fehlern sind in Tabelle 1 aufgeführt. Als Güte des Fits gibt gnuplot den Wert χ 2 red = 1,42 an. 6 Ole Schumann, Joscha Knolle

5.2. Grafische Darstellung 5. Auswertung Da dieser in der Nähe von 1 liegt, lassen sich die gut durch das oben benannte Gesetz beschreiben. ta T A (25,6 ±,7) s tb T B (132 ± 8) s n Ṅ null (1,39 ±,8) Impulse/5s a1 Ṅ 1 A, (858 ± 25) Impulse/5s a2 Ṅ 2 A, (1 ± 3) Impulse/5s a4 Ṅ 4 A, (92 ± 3) Impulse/5s a8 Ṅ 8 A, (8 ± 3) Impulse/5s b1 Ṅ 1 B, (49 ± 6) Impulse/5s b2 Ṅ 2 B, (84 ± 8) Impulse/5s b4 Ṅ 4 B, (138 ± 11) Impulse/5s b8 Ṅ 8 B, (168 ± 14) Impulse/5s Tabelle 1: Ergebnis des χ 2 -Fits 5.2. Grafische Darstellung Mit den berechneten Werten aus Abschnitt 5.1 können wir nun den Impulsverlauf grafisch darstellen. Dazu haben wir in den Abbildungen in Abschnitt A die, den gefitteten Impulsverlauf sowie die einzelnen Beiträge, die Zerfallskurven beider Isotope und die, aufgetragen. 5.3. Aktivierungskurven Außerdem wollen wir mit den berechneten Anfangszerfallsraten das Aktivierungsgesetz (8) überprüfen. Dazu sind in Abbildung 3 für beide Isotope einzeln die Aktivierungszeiten gegen die Anfangszerfallsraten aufgetragen. Für beide Isotope haben wir mit gnuplot einen χ 2 -Fit auf die Funktion Ṅ (τ) = Ṅ ( ) 1 e ln 2 τ T 1/2 (15) mit den Parametern Ṅ und T 1/2 durchgeführt. Das Ergebnis einschließlich des von gnuplot ermittelten χ 2 red sind in Tabelle 2 aufgetragen. Radioaktivität 7

6. Diskussion Ṅ [Impulse/5s] 15 1 95 9 85 Aktivierungskurve 8 1 2 3 4 5 6 7 8 9 τ [s] Ṅ [Impulse/5s] 18 16 14 12 1 8 6 4 Aktivierungskurve 1 2 3 4 5 6 7 8 9 τ [s] (a) (b) Abbildung 3: Aktivierungskurven der beiden Isotope 6. Diskussion Isotop Ṅ [Impulse/5s] T 1/2 [1/s] χ 2 red A 9 ± 6,22 ±,18 1,97 B 189 ± 1 2,29 ±,21,22 Tabelle 2: Ergebnisse des Fits der Aktivierungskurven In Tabelle 3 haben wir die ermittelten Werte für die Halbwertszeiten der beiden Silber-Isotope im Vergleich mit dem Literaturwert nach [LP2] aufgetragen. Methode 11 18 47 Ag () 47 Ag () T 1/2 [1/s] Abweichung T 1/2 [1/s] Abweichung Literaturwert 24,6 157 Zerfallsraten 25,6 ±,7 4,1 % 132 ± 8 15,9 % Anfangszerfallsraten,22 ±,18 99,1 % 2,29 ±,21 98,5 % Tabelle 3: Vergleich der ermittelten Halbwertszeiten mit den Literaturwerten nach [LP2] Man erkennt, dass die im ursprünglichen χ 2 -Fit ermittelten Halbwertszeiten mit Abweichungen von etwa 4 % und 16 % gut den Literaturwerten entsprechen und daher der gefittete Zusammenhang die Zerfallsprozesse des Silbers gut beschreibt. Anders sieht es aus bei den Werten, die wir aus dem Fit des Aktivierungsgesetzes erhalten haben. Hier liegen die ermittelten Halbwertszeiten in ganz anderen Größenordnungen als die erwarteten Literaturwerte. Das unterstützen auch die χ 2 red (vergleiche Tabelle 2), die einmal deutlich über und einmal deutlich unter 1 liegen. Eine zuverlässige Regression ist hier vor allem deswegen unmöglich, da nur je vier einzelne Werte vorlagen, die selber Ergebnis eines Fits waren. 8 Ole Schumann, Joscha Knolle

6. Diskussion Genauere Ergebnisse hätten sicherlich gewonnen werden können, wenn die aktivierten Silberplättchen schneller von der Neutronenquelle in die Geiger-Müller- Zählrohre gelangt wären. Die wegbedingte Verzögerung von jeweils etwa 15 s hat die Aufnahme von Zählraten, die sich sehr dicht an der Anfangszählrate befinden, verhindert. Weiterhin ist natürlich auch die genaue Aktivierungszeit fehlerbehaftet. Außerdem können Fehler beim gleichzeitigen Starten der Messung und Herausholen der Probe aus der Neutronenquelle aufgetreten sein. Radioaktivität 9

A. Abbildungen A. Abbildungen 12 1 Gefittete Ṅ [Impulse/5s] 8 6 4 2 5 1 15 2 Abbildung A: nmessung Ṅ [Impulse/5s] 7 6 5 4 3 2 1 5 1 15 2 25 3 Abbildung B: Messung nach 1 min Aktivierung linear Radioaktivität I

A. Abbildungen 6 5 ( ) Ṅ [Impulse/5s] ln 4 3 2 1 5 1 15 2 25 3 Abbildung C: Messung nach 1 min Aktivierung halblogarithmisch Ṅ [Impulse/5s] 8 7 6 5 4 3 2 1 5 1 15 2 25 3 Abbildung D: Messung nach 2 min Aktivierung linear II Ole Schumann, Joscha Knolle

A. Abbildungen 6 5 ( ) Ṅ [Impulse/5s] ln 4 3 2 1 5 1 15 2 25 3 Abbildung E: Messung nach 2 min Aktivierung halblogarithmisch Ṅ [Impulse/5s] 8 7 6 5 4 3 2 1 5 1 15 2 25 3 Abbildung F: Messung nach 4 min Aktivierung linear Radioaktivität III

A. Abbildungen 6 5 ( ) Ṅ [Impulse/5s] ln 4 3 2 1 5 1 15 2 25 3 Abbildung G: Messung nach 4 min Aktivierung halblogarithmisch Ṅ [Impulse/5s] 8 7 6 5 4 3 2 1 5 1 15 2 25 3 35 4 45 Abbildung H: Messung nach 8 min Aktivierung linear IV Ole Schumann, Joscha Knolle

B. Literaturverzeichnis 6 5 ( ) Ṅ [Impulse/5s] ln 4 3 2 1 5 1 15 2 25 3 35 4 45 Abbildung I: Messung nach 8 min Aktivierung halblogarithmisch B. Literaturverzeichnis [DEM] Demtröder, Wolfgang. Experimentalphysik 4. Zweite Auflage. Berlin, 24. [GER] [LP1] [LP2] Dieter Meschede. Gerthsen Physik. Zweiundzwanzigste Auflage. Berlin, 23. Lehrportal Physik. Zerfallsarten. Online im Internet: http://lp.unigoettingen.de/get/text/4955, abgerufen am 4.3.12, 14:1 Uhr. Lehrportal Physik. Radioaktivität. Online im Internet: http://lp.unigoettingen.de/get/text/4433, abgerufen am 4.3.12, 15:6 Uhr. [WMC] Wikimedia Commons. File:Geiger.png Online im Internet: http://commons.wikimedia.org/wiki/file:geiger.png, abgerufen am 4.3.12, 15:32 Uhr. Radioaktivität V