1. Nachtragssatzung. Artikel 1

Ähnliche Dokumente
Satzung der Stadt Langenhagen über die Beseitigung des häuslichen Abwassers in Kleinkläranlagen (Kleinkläranlagensatzung) vom

Satzung der Stadt Seesen über die Beseitigung häuslicher Abwässer durch Kleinkläranlagen

S a t z u n g. zur Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht. auf die Nutzungsberechtigten von Grundstücken

1 Abwasserbeseitigungspflicht der Nutzungsberechtigten

1 Abwasserbeseitigungspflicht der Nutzungsberechtigten

45.1. S a t z u n g. 1 Abwasserbeseitigungspflicht der Nutzungsberechtigten

S a t z u n g. zur Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht. auf die Nutzungsberechtigten von Grundstücken

Satzung der Stadt Buxtehude. zur Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht. auf die Nutzungsberechtigten von Grundstücken

INHALTSVERZEICHNIS. Seite. Inhaltsverzeichnis 1. 1 Abwasserbeseitigungspflicht der Nutzungsberechtigten 2. 2 Gewässereinleitung 4.

Satzung der Gemeinde Wedemark zur Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht (Kleinkläranlagensatzung)

1 Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht

S A T Z U N G. Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht auf die Nutzungsberechtigten der nicht zentral entsorgten Grundstücke

Geltungsbereich. Abwasserbeseitigungspflicht der Nutzungsberechtigten. Grundstück Flur Flurstück

Satzung zur Anpassung (Umrechnung und Glättung) von Satzungen der Stadt Wolfenbüttel an den Euro (Euro- Anpassungssatzung) Aufgrund der 6 und 40 der N

1 Geltungsbereich. 2 Abwasserbeseitigungspflicht der Nutzungsberechtigten

Satzung der Stadt Soltau über die Abwasserbeseitigung durch Kleinkläranlagen

S a t z u n g. 1 Geltungsbereich

-Ausschlusssatzung- vom Änderungen: 1.Änderungssatzung vom Amtsblatt ZWA Nr. 3/2015 vom Anlage 1, Ziffer 1.1.

Inhaltsverzeichnis: 1 Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht. (1) Die Samtgemeinde Hanstedt überträgt für die

S a t z u n g des. über die Beseitigung von häuslichem Abwasser. im Entsorgungsbereich der Samtgemeinde Dannenberg (Elbe)

- 1 - Satzung zur Einführung des Euro in folgenden Satzungen der Samtgemeinde Zeven:

Satzung der Gemeinde Apen. über die Erhebung von Gebühren. für die Beseitigung von Abwasser. aus Grundstücksabwasseranlagen

B E K A N N T M A C H U N G. - Vorkaufsrechtssatzung Achim-West -

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die dezentrale Abwasserbeseitigung der Wasserversorgung SULINGER LAND (dezentrale Abwasserabgabensatzung)

Satzung der Landeshauptstadt Hannover über die Aufhebung der Satzung über die förmliche Festlegung für das Sanierungsgebiet Vahrenheide-Ost

S A T Z U N G der Wasser Abwasser Ilsetal Osterwieck AöR über den vollständigen oder teilweisen Ausschluss der Abwasserbeseitigungspflicht

über das Naturdenkmal Buchengruppe in Altenlingen vom 26. März 1982

Bebauungsplan Nr Änderung. Präambel

Geltungsbereich. Diese Satzung gilt für alle Grundstücke im Gebiet der Gemeinde Loxstedt, auf denen häusliches Abwasser anfällt.

S a t z u n g. über die Abwälzung der Abwasserabgabe

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz

S a t z u n g. Allgemeines

Satzung über die Reinigung öffentlicher Straßen, Wege und Plätze in der Samtgemeinde Thedinghausen. (Straßenreinigungssatzung)

Ortsrecht Stand: Aktenzeichen:

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover

S a t z u n g über Aufwandsentschädigungen für den Bereich der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Osterholz-Scharmbeck

Satzung über Gebühren für die Beseitigung von Abwässern aus Grundstücksentwässerungsanlagen (Gebührensatzung für Grundstücksabwasseranlagen) der

S a t z u n g. über die Erhebung von Gebühren für die dezentrale Abwasserbeseitigung des Abwasserzweckverbandes ÖRTZETAL

Abgabeerklärung über die Einleitung von Schmutzwasser an Stelle der Kleineinleiter gemäß 8 und 9 Abs. 2 AbwAG i. V. m. 8 Abs.

1 Allgemeines. (2) Die dezentrale Schmutzwasserbeseitigung erfolgt in den Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde:

1.06. Artikel I. 1 Berufung, Abberufung, Rechtsstellung

Stadt Schrozberg Landkreis Schwäbisch Hall

3 Bestandsschutz 4 Bau und Betrieb

Der Bürgermeister. öffentlich Datum: Amt/Aktenzeichen 20/ Auskunft erteilt: Herr Rive Mitwirkung durch Amt 60

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

Sport- und Freizeitgemeinde Der Bürgermeister

Amtsblatt. Nr. 1 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

I. Nachtrag zur Satzung des Zweckverbandes kommunale Gemeinschaftsarbeit Baunatal/Edermünde

I. Abschnitt Sachlicher Geltungsbereich. 1 Ziel und Zweck

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

SATZUNG. 1 Allgemeines Begriffsbestimmungen Anschluss- und Benutzungsrecht Anschluss- und Benutzungszwang Schmutzwasser...

32. Jahrgang Braunschweig, den 10. Mai 2005 Nr. 5

Gemeinde Lotte Bebauungsplan Nr. 35 "Heuers Moor - West" Satzungstext (Entwurf)

Örtliche Bauvorschrift Nr. 2 Dresdener Straße der Stadt Springe. Stadtteil Springe

Satzung zum Schutz des Baumbestandes innerhalb von Teilbereichen des Ortsteiles Bissendorf der Gemeinde Wedemark

- Ausschlusssatzung -

AMTSBLATT. der öffentlichen Ver- und Entsorgungsunternehmen im Landkreis Harz. 3. Jahrgang Wernigerode, 6. April 2010 Nummer 2

Lesefassung der Satzung über die Festlegung von Schulbezirken für die Schulen in der Trägerschaft der Stadt Hameln (Schulbezirkssatzung)

LANDKREIS GOSLAR Nr. 21. Lfd. Nr. INHALT Seite(n) Bekanntmachungen

A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION HANNOVER UND DER LANDESHAUPTSTADT HANNOVER

Friedhofsgebührensatzung der Gemeinde Ilsede

Satzung. Für die innerhalb der folgenden Grenzen liegenden Flächen wird eine Veränderungssperre erlassen:

S a t z u n g. über die Erhebung von Gebühren für die dezentrale Abwasserbeseitigung in der Gemeinde Wennigsen (Deister)

S A T Z U N G. (1) In der Stadt Meckenheim werden folgende Gebietszonen gem. 64 Abs. 7 BauO NW festgelegt:

Lesefassung -

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

Satzung. zur 2. Änderung und Erweiterung des Bebauungsplanes Lehmkuhlen. Stadt Lüchow (Wendland)

Nr. 15 Brilon, Jahrgang Bekanntmachung einer öffentlichen Zustellung gemäß 15 des Verwaltungszustellungsgesetzes

der Stadt Meppen Stand:

Amtsblatt. Nr. 03 Freitag, A. Bekanntmachungen des Landkreises Leer Seite

Antrag auf Genehmigung einer Gebäude- und Grundstücksentwässerungsanlage

Amtsblatt für die Stadt Vreden

(i.d.f. der 3. Änderung durch die Satzung zur Änderung von Satzungen der Gemeinde Weißenbrunn vom 22. November 2001)

Sammlung der Satzungen der Stadt Otterndorf 10-3

Dritte Nachtragssatzung zur Gebührensatzung vom für die Benutzung der Freibäder der Gemeinde Sinntal

Hauptsatzung der Gemeinde Glandorf. vom

Artikel In 3 Absatz 1 wird die Angabe ,00 Deutsche Mark durch die Angabe 5.000,00 Euro ersetzt.

Satzung über den Schutz des Baumbestandes in der Gemeinde Rosdorf (Baumschutzsatzung)

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt. 7. Jahrgang - Nr Juli 2016

Verordnung über die Neufestsetzung des gesetzlichen Überschwemmungsgebietes der Ems

Artikelsatzung zur Einführung des Euro - Euroeinführung

Anzeige gemäß 96 Absatz 6 des Niedersächsischen Wassergesetzes NWG zur Errichtung einer Kleinkläranlage mit bauaufsichtlichen Zulassung.

Satzung über die Abwälzung der Abwasserabgabe für Kleineinleitungen (Abwälzungssatzung AbwäS) des Abwasserzweckverbandes Heidelbach

Satzung für die Erhebung einer Kommunalabgabe zur Abwälzung der Abwasserabgabe des Zweckverbandes für Wasserversorgung und Abwasserbehandlung

B E B A U U N G S P L A N

Gebührenordnung zur Friedhofsordnung der Gemeinde Edertal. Gebührenordnung

2. Änderungssatzung als Neufassung zur Satzung des Abwasserzweckverbandes Queis/Dölbau über die Abwälzung der Abwasserabgabe

SATZUNG ÜBER DIE ENTSORGUNG VON KLEINKLÄRANLAGEN UND GESCHLOSSENEN GRUBEN (ENTSORGUNGSSATZUNG EntsS)

Amtsblatt für den Landkreis Schaumburg

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Satzung. zur Abänderung der Fristen bei der Dichtheitsprüfung. von privaten Abwasserleitungen. vom

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 299. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und

SATZUNG. zur 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr Gewerbestraße, Gemeinde Südbrookmerland


S A T Z U N G. der Gemeinde Großenkneten über die Abwälzung der Abwasserabgabe (Abwasserabgabensatzung)

Gemeinde Großheide Bebauungsplan Nr Maan im Ortsteil Menstede; 2. Änderung Satzung zum Bebauungsplan

Transkript:

1. Nachtragssatzung zur Änderung der Satzung über die Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht für bestimmte Teile im Gebiet der Stadt Elze und den Ortsteilen auf die Nutzungsberechtigten der Grundstücke Aufgrund der 6, 8 und 40 der Niedersächsischen Gemeindeordnung (NGO) vom 22.08.1996 (Nds.GVBl. S. 382) in der zur Zeit gültigen Fassung, in Verbindung mit 149 des Niedersächsischen Wassergesetzes (NWG) vom 25.03.1998 (Nds. GVBl. S.347) in der zur Zeit gültigen Fassung, hat der Rat der Stadt Elze in seiner Sitzung am 28.05.2001 folgenden 1. Nachtrag zur Änderung der Satzung über die Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht für bestimmte Teile im Gebiet der Stadt Elze und den Ortsteilen auf die Nutzungsberechtigten der Grundstücke beschlossen: 1 erhält folgende Fassung: Artikel 1 1 Abwasserbeseitigungspflicht der Nutzungsberechtigten In den nachfolgend aufgeführten Bereichen der Stadt Elze und seiner Ortsteile haben die Nutzungsberechtigten der Grundstücke häusliches Abwasser durch Kleinkläranlagen zu beseitigen. 1. Elze, Ortsteil Mehle, Sennhütte Gemarkung Mehle, Flur 11, Flurstück 31/1 Sennhütte 1a. Elze, Ortsteil Mehle, Sennhütte Gemarkung Mehle, Flur 11, Flurstück 25/1 Sennhütte-Wohnhaus 2. Elze, Ortsteil Mehle Gemarkung Mehle, Flur 9, Flurstück 81/55 - Luchshohl 1 3. Elze, Ortsteil Mehle, Waldhaus Gemarkung Mehle, Flur 9, Flurstück 57/1 - Waldhaus 4. Elze, Ortsteil Mehle, Forsthaus Wöhren Gemarkung Mehle, Flur 9, Flurstück 57/2 - Forsthaus Wöhren 5. Elze, Ortsteil Mehle, Sportplatz Gemarkung Mehle, Flur 1, Flurstück 14 - Sportplatz 6. Elze, Kendelke Gemarkung Elze, Flur 27, Flurstück 46 - Kendelke 7. Elze, Sehlder Landstraße Gemarkung Elze, Flur 31, Flurstück 22 - Sehlder Landstraße 1 8. Elze, Rangierbahnhof Gemarkung Elze, Flur 5, Flurstück 142/44 - Rieheweg, Nähe Kläranlage Elze 9. Elze, Saalemühle Gemarkung Elze, Flur 31, Flurstück 68 - Saalemühle 1 Die Abwasserbeseitigungspflicht obliegt mit Ausnahme der Beseitigung des in Kleinkläranlagen anfallenden Schlamms den Nutzungsberechtigten. Artikel 2 1

2 erhält folgende Fassung: 2 Gewässereinleitung Das Abwasser aus den Kleinkläranlagen mit den nachfolgend aufgeführten Ziffern soll den unten bezeichneten Gewässern zugeführt werden bzw. ist in den Untergrund einzuleiten: Zu Ziffer 1 Zu Ziffer 1a Zu Ziffer 2 Zu Ziffer 3 Zu Ziffer 4 Zu Ziffer 5 Zu Ziffer 6 Zu Ziffer 7 Gemarkung Mehle, Flur 11, Flurstück 21/1 Gemarkung Mehle, Flur 11, Flurstück 21/1 Gemarkung Mehle, Flur 17, Flurstück 78/66 Bis zur Abgängigkeit der vorhandenen Untergrundversickerung in das auf dem gleichen Grundstück Gemarkung Mehle, Flur 1, Flurstück 233/183 Gemarkung Elze, Flur 20, Flurstücke 57 und 58 Limbach Gemarkung Mehle, Flur 1, Flurstück 187/1 Bis zur Abgängigkeit der vorhandenen Untergrundversickerung in das auf dem Grundstück Gemarkung Mehle, Flur 1, Flurstück 16/3 Versickerung in 100 m langer Mulde auf den Forstgrundstücken Gemarkung Elze, Flur 27, Flurstücke 47 und 30 Keine Einleitung Rückhaltung in nachgeschalteten Teichen auf dem Grundstück, daraus Verdunstung. Zu Ziffer 8 Riehe, Gemarkung Elze, Flur 5, Flurstück 142/40 Zu Ziffer 9 Gemarkung Elze, Flur 31, Flurstück 71 Artikel 3 Inkrafttreten 2

Diese Satzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung im Amtsblatt für den Landkreis 3

4

31008 Elze, den 29.05.2001 Bürgermeister Stadtdirektor 5