Faszination Online: Erfolgreich & sicher online werben. Ein paar Tipps

Ähnliche Dokumente
So werben Sie auf Facebook & Instagram

Der digitale Anteil im Mediamix

Backstagepass. Online-marketing Wir können ein. Lead. davon singen! Konversionsoptimierte Landingpages

«Die integrierte Kampagne übertraf bezüglich Reichweite und Performance unsere höchsten Erwartungen.»

Marketing in digitalen Zeiten Ihre (Customer) Journey zu erfolgreichem Marketing. Oktober 2018

Connecting Global Competence B2B Online Marketing mit TrustedTargeting

Mobile FIRST. Zahlen, Daten, Fakten - der Mobile Communications Report Austria. MEDIAcon, , Badeschiff

Kunden gewinnen mit dem richtigen e-commerce Mediaplan

siroop Digital Marketers 2017

plista Content Distribution

NEWSLETTER RELOADED. Wie -Marketing zu Ihrem Verkaufsturbo wird

WENN KPIs IHREN BLUTDRUCK ERHÖHEN!

Wer wir sind. Unser Profil

Wer wir sind. Unser Profil

Webinar 2: Grundlagen Digitales Marketing. Copyright 2015, ReachLocal, Inc.

WILMAA UND TELEBOY. Quelle UU: NET-Metrix Profile

Social Media in der Energiewirtschaft BayWa r.e.

Analyse über Analytics hinaus:

1000 Räder & 3 Hebel. Mag. Herwig Seitz

Koordinierte Marketingkampagnen für mehrstufige Verbundgruppen

Native goes Multichannel. Native Ads Camp 2018

Werbemöglichkeiten kronehit digital

RegioMedia Solutions

MEDIADATEN. Werben auf TONIGHT.de

8 Must-Dos und Must-Not-Dos im aktuellen Digitalen Marketing. Swiss Online Marketing (SOM) Zürich,

Agenturpräsentation. Telefon Mobiltelefon Internet. pinball digitalagentur, Watzmannstraße 1a München

Online Marketing Geht es überhaupt noch ohne?

SES Search Engine Services

Superfans und Superhaters. Ø Thomas Thaler Ø am in Wien. Ø facebook.com/thalertom Ø twitter.com/thalertom Ø

«Die Kampagne zur Lancierung des Scout RX1 war für uns äusserst erfolgreich und hat unsere Erwartungen übertroffen!»

Produkte & Mediadaten 2017

Firmenpräsentation im Web Worauf es bei Webseiten und im Online-Marketing ankommt. Vortrag ebusiness-lotse Sigmaringen

Das erwartet Euch heute

lifeline.de Das Gesundheitsportal Mediadaten 2018

AGENDA DAS IST NOIZZ! PARTNER X NOIZZ BEST CASES

BECHTLE digital Webseiten

CUSTOMER JOURNEY / CONVERSATION RATE / PROGRAMMATIC ADVERTISING. Was können Golfanlagen von der New Economy lernen?

Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne

Smartes Online & Kooperationsmarketing

WERDEN SIE ZUM DIGITALEN GEWINNER!

ENERGY BASEL NUMMER 1 BEI DER WERBERELEVANTEN ZIELGRUPPE. Basel, 20. Januar 2017

Die Kunst- & Kultur Plattform Für Künstler, Museen, Ausstellungen und Sie Art On Screen - NEWS - [AOS] Magazine powered by Bono Media interactive

Regionales Unternehmen trifft digitales Marketing

DAS DIGITALE ZUHAUSE FÜR GOLFER MEDIADATEN 2019

FOR FANS - FOR BRANDS - FOR YOU

SMART TV DIE STILLE VERÄNDERUNG DES BIG SCREENS IM WOHNZIMMER DER KONSUMENTEN. Gerd Weiner Geschäftsführer MEKmedia GmbH

VON BEZIEHUNGEN, ZUHÖREN & VERSTÄRKEN

Online in Ihrer Region werben und neue Kunden gewinnen

Clever Werbung auf Facebook schalten

Social Media Strategie, Medienplanung und Erfolgsmessung

Consulting Agentur für digitales Marketing. Lorenz Wacker Managing Partner

BUNTE.DE: NATIVE ADVERTISING

- Suchen an oberster Stelle -

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM AS&S RADIO MEDIA COACHING. 26. April 2018

Redaktion (Print, Online, TV, Radio)

Google AdWords & Facebook Ads Clever Onlinewerbung schalten

SOCIAL MEDIA TOOLS COLLIN CROOME

Employer Branding und Neue Wege im digitalen HR Marketing!

ayet-studios Media Kit ayet-studios Self-Serve Digital Advertising Platform

EFFEKTIVSTE MARKETINGMETHODE IM DIGITALEN ZEITALTER INBOUND MARKETING

DEIN ANGEBOT BEI HOCHZEITSKISTE

Produkte & Mediadaten 2017

Wissen, wie man sie anspricht.

Paid Social Media. Christian Haberl CEO, HUMANBRAND Media GmbH

Google AdWords Bernhard Winkler pixelpoint multimedia

MULTI-CHANNEL-MARKETING

Social Media - leicht gemacht!

Produkte, die bewegen. Die BurdaForward Video-Welt

FEATURING: RALF ZMÖLNIG, SPOTWATCH. Quelle: Universal Pictures

Inhalt. Kurzvorstellung Erwin Lammenett. Problemstellungen bei der Online-Marketing Konzeption

Agentur für Digitales Marketing

GOLDBACH AUDIENCE MULTISCREEN INTELLIGENT. Dezember 2016 Brigitte Reisinger

Kennzahlensystematik zur Beurteilung der Online- und Digitalaktivitäten von Medienunternehmen

Präsentation für. Agenda

100% national - voll lokal!

AS&S RADIO MEDIA COACHING HERZLICH WILLKOMMEN. 29. Juni 2017

PREISLISTE Seitenaufrufe im Jahr % Frauen Jahre. Quelle: Google Analytics

Dürfen wir uns zunächst vorstellen?

MARKETING AUTOMATISIERUNG. Digitale Marketing-Kampagnen

Content Marketing & Google PADERBORN 04_07_2016

plista Native Content Distribution

Marketing 4.0 Die automatisierte Customer Journey crossdesign.at

DAS DIGITALE ZUHAUSE FÜR STARKE FRAUEN.

Mit Adcloud Reisekunden online ansprechen...

mediaschulung.ch Webinarleiter: Rüdiger Bednarek D Bautzen Telefon Skype Bednarek-103 Co-Moderatoren Marco Gamma

Gemeinsam Menschen erreichen

MediaRep 2016 Digital. Publicitas Zürich 10. Februar 2016

All about Video. Die BurdaForward Video-Welt

NATIVE FUNKTIONIERT NICHT MIT DER BRECHSTANGE

UNSER ANGEBOT FÜR SIE JAN KÖRBER BY FIT FOR FUN

Search Engine Advertising / Suchmaschinenwerbung. oder wie mache ich Werbung im Internet

WORD-OF-MOUTH MARKETING FÜR L ORÉAL PERFECT MATCH BEST CASE IN KOOPERATION MIT

9monate.de. Der Experte rund um Schwangerschaft und Babys Mediadaten 2019

Copyright:

Werben auf Finanzen100. Das Finanzportal

Inbound vs. Outbound Marketing

Transkript:

Faszination Online: Erfolgreich & sicher online werben Ein paar Tipps

Warum werben Sie? Sind Sie (Jung-)Unternehmer/-in und möchten bekannt(er) werden? Führen Sie gerade ein neues Produkt ein? Wirbt Ihr Mitbewerb (und möchten Sie da um nichts nachstehen)? Ist die Kommunikation mit Ihren Kunden eingeschlafen? Sind Ihre Kunden eingeschlafen und suchen Sie neue? Haben Sie ein tolles Angebot für eine Werbeschaltung erhalten?

Gründe für Werbung / Kommunikation gibt es viele!

Warum möchten Sie kommunizieren? Branding / Awareness Markenbekanntheit Image Performance Traffic Leads / Sales Info(-tainment) Inhalte vermitteln und (vielleicht) begeistern Dialog / Involvement ins Gespräch kommen Menschen involvieren

Am Ende des Tages geht es immer um Umsatz und Gewinn! (zumindest in profitorientierten Bereichen)

Above the line? Below the line? Why line? Ist the line wirklich so wichtig? Mediakanäle lassen sich nicht (mehr) einordnen!

Digital ist mittlerweile all over the line Digital ist mehr als ein Kanal Viele andere Mediakanäle sind schon digital: TV, Radio, Außenwerbung, POS, Sponsoring,... Auch Social Media ist mehr als ein Kanal Social Media zieht immer stärker (als Begleitung) in andere Kanäle ein: TV, Außenwerbung, Promotions, Sponsoring,

Wie komme ich nun zur passenden Marketing- und Mediastrategie und zum optimalen Mediaplan?

Fragen sind im Marketing essentiell und bieten eine gute Ausgangsbasis für erfolgreiche Marketingaktivitäten.

Am Beginn steht immer das ABC Audience - meine Zielgruppe(n) Brand - meine Marke(n) Competition - mein(e) Marktbegleiter

Marken sind das Fundament Markenbildung ist keine kurzfristige Kampagne, sondern langfristige Arbeit!

Wie sieht meine Marke (wirklich) aus? Wie wertvoll ist meine Marke? Ist sie ein gutes Asset? Wie wird meine Marke gebildet? Von mir? Von anderen? Wie differenziere ich meine Marke (vom Mitbewerb)? Wie kann ich meine Marke (auch digital) optimal führen?

Meine Zielgruppe Wer ist meine Zielgruppe und wie homogen ist sie? Wie steht sie zu meiner Marke und meinen Produkten? Welche Mediakanäle nutzt sie? Wie kommuniziert sie (miteinander)? Wo finde ich Multiplikatoren, die meine Zielgruppe beeinflussen?

Zielgruppe = Käufergruppe? Bestehende Käufer ansprechen? Zielgruppe = Käufergruppe Gewünschte Käufer ansprechen? Zielgruppe = geplant Neue Zielgruppen ansprechen? Zielgruppe = noch recht unbekannt Ungeplante Käufer ansprechen? Zielgruppe = ungeplant

Vieles hängt an den richtigen Touchpoints Wo finde ich meine Zielgruppe? Vielleicht auch an ungewöhnlichen Orten? Vielleicht auch dort, wo mein Mitbewerb nicht danach sucht?

Vieles hängt an den richtigen Touchpoints An den Touchpoints befinden sich Menschen.

Mediaplanung arbeitet mit Kontakten Wie viele Kontakte erreiche ich (Bruttoreichweite)? Wie viele unique Einzelkontakte erreiche ich (Nettoreichweite)? Wie viel Prozent an Brutto-Reichweite erreiche ich innerhalb meiner Zielgruppe (GRPs = Werbedruck) Wie viel kosten mich 1.000 Bruttokontakte (TKP)? Wie viel kostet mich die Interaktion eines Kontaktes (CPC)?

Will ich Kontakte oder Menschen erreichen? Kontakte sind anonym, aber prognostizier- und zählbar Auch Kommunikationsinhalte sind anonym gestaltet (Werbung) Menschen sind bekannt (zumindest teilweise) Kommunikationsinhalte können auf die Menschen ausgerichtet werden (Personalisierung, CRM, Direct Marketing)

Welche Mediakanäle sind nun am besten? Es gibt keine guten oder schlechten Mediakanäle.

Welche Mediakanäle sind nun am besten? Mediastrategie / -planung sind immer individuell an Marke, Produkt, Ziele, Marktbedingungen, anzupassen.

Den perfekten Mediaplan gibt es nicht. Optimierung ist das Ziel! Learning by doing

Fragen stellen - hilft mal wieder Was? Produkt / Dienstleistung - gibt es Kaufpotential? Wer? Zielgruppe - finde ich potentielle Käufer? Wieviel? Budget - welche Größenordnung ist vorhanden? Wo? Platzierung - finde ich bespielbare Touchpoints? Wann? Zeit - gibt es Saisonalität / Tages(zeit)fokus / Ereignis? Womit? Werbemittel - welche Inhalte passen zu den Kanälen?

Kreation vorhanden? Nun Media planen? passiert ja doch hin und wieder mal.

Kreation vorhanden? Nun Media planen? Aber ist nicht ideal

Kreation vorhanden? Nun Media planen? Kreation muss zur Mediaplanung passen und umgekehrt.

Was kann ein Werbemittel leisten? Werbemittel als Eierlegendewollmilchsau? Branding+Information+Interaktion+Dialog+Performance in einem? Fokussieren statt alles auf einmal wollen - Schritt für Schritt. Passende Content-Art ist essentiell Text, Bild, Video, Formular, Game, (längerfristige) Story, individualisiert, usergenerierter, Das Versprechen im Werbemittel muss mit dem Klick halten!

Das Orchester aus Digital und Social Media Display Native Advertising Website SEO SEA Mobile E-CRM Video Content Marketing InGame esport Direct Marketing Social Media

Display Advertising - es geht um Kontakte. Wie kann ich meine Botschaft darstellen - Text / Bild / Video? Finde ich meine Zielgruppe wirklich digital oder wäre (auch) ein anderer Display-Kanal wie z.b. Plakat oder Print sinnvoll? (Günstige) Reichweite oder fokussierte Nischenplatzierung? (Internationale) Blind Networks oder (österreichische) Portale?

Video Advertising - mehr als bewegtes Bild. Bewegtbild ist Gegenwart und Zukunft ( Bewegtbild bewegt ) Hohe Akzeptanz von Videowerbung bei Usern. Bewegtbild mit flexiblen Platzierungen im redaktionellen Content (thematisch) integriert als Werbemittel geschalten als Pre-/Mid-/Post-Roll (auf gewünschten Content ausrichten)

Video Advertising - mehr als bewegtes Bild. Bewegtbild-Kommunikation bekommt immer mehr Digital-Touch : auch im Linear-TV auf Zielgruppen aussteuerbar (Adressable TV). Das virale Video gibt es nicht wirklich, es braucht meist Media- Support (Werbung und/oder PR), um Viralität erreichen zu können.

Mobile Advertising - always on Mobile Nutzung steigt immer weiter: vom Second zum First Screen. Kein mobiles Advertising ohne passende mobile Landingpage oder mobile Interaktionsmöglichkeit. Chancen und Möglichkeiten des mobilen Devices nutzen statt einfach nur mobile Banner auf Reichweite zu schalten Location Based, Beacons, GPS, Kamera, Mikrofon, Temperatur, Helligkeit, Luftfeuchtigkeit, Gyroskop, Puls, Näherungs-, Bewegungs- und Beschleunigungssensoren,

SEA / SEO - Push statt Pull SEM (Suchmaschinenmarketing) = SEA + SEO SEA (Suchmaschinenwerbung): bezahlt SEO (Suchmaschinenoptimierung): indirekt bezahlt (Zeit / Geld) Mit Marke & Produkt präsent sein, wenn thematisch gesucht wird. Niemand sucht etwas, was nicht interessiert (kein Streuverlust). Keywords und Texte authentisch / fokussiert ausrichten (sonst erreicht man die Falschen und das teuer) - weniger ist mehr

Social Media - in den Dialog kommen? Unterscheidung zwischen eigener Fanpage (Community Management) und Social Media Advertising (z.b. FacebookAds) Fanpage Klare Ausrichtung festlegen und die eigenen Fans kennenlernen. Möglichst generisch aufbauen und nur gezielt Werbebudget für Fangenerierung verwenden. Keine Scheu, auf Social Media (auch) mit Performance Kampagnen präsent zu sein.

Aktivierung / Gewinnspiele Gewinnspiele sind prinzipiell gut für Aktivierung und Interaktion. Sollten aber nicht zu inflationär eingesetzt werden. Sind nur mit eigenen / affinen Produkten als Gewinn sinnvoll - oder wollen Sie professionelle Gewinnspieler erreichen?

Auf bestehende Kunden nicht vergessen! Customer Lifetime Value - in die Berechnung / Definition des Cost per Leads / Sales einbeziehen: was bringt mir ein Kunde (nicht nur finanziell). Churn Management - v.a. bei langfristigen Bindungen: wie kann ich bestehende Kunden halten / begeistern (und nicht nur binden). Digitales / Social Media Beziehungsmanagement - hat große Bedeutung (auch zur Kostenreduktion): wie kann ich bestehende Kunden mit gutem Kosten-Nutzen-Verhältnis halten.

Kundenkontakt (CRM) wird fragmentierter Menschen nutzen die Kommunikationskanäle mit Unternehmen und Organisationen, die gerade für sie passend sind. Auch Zielgruppen-Ansprache muss Cross Device / Cross Channel (On- und Offline) erfolgen. Menschen sind always on ( Omnichannel ). Auch Unternehmen müssen jederzeit und auf allen Kanälen erreichbar sein. Kommunikation mit Menschen und automatisiert (Chatbots)

Direct Marketing / E-Mail Marketing vielleicht nicht so mega-cool, aber es wirkt auch langfristig.

Direct Marketing / E-Mail Marketing ist essentiell, um mit bestehenden Kunden in Kontakt zu bleiben. kann gezielt neue Kunden generieren.

Newsletter - vom User zum Käufer. Newsletter-Abonnenten generieren. Mit Mehrwert-Content binden und regelmäßig aktivieren. Newsletter-Community zu (loyalen) Käufern machen. Transaktions-Mails nutzen: Anfrage, Kauf, Lieferung, After-Sales, Newsletter-Abmeldung gut sichtbar und einfach machen. Generierte Daten aus dem Newsletter (Öffnungen, Interaktionen, Anfragen, ) zentral sammeln, speichern und einsetzen.

Von Big Data zu Smart Data Wir brauchen nicht mehr, sondern relevantere Daten. Daten zu Zielgruppen / Kunden müssen kontinuierlich gesammelt, verarbeitet und genutzt werden. Daten werden überall gesammelt. Zuhause (SmartHome) Öffentlicher Raum / POS (Smartphone, Bluetooth, Beacons) Websites (Tracking, Re-Targeting)

Relevanter Content vor nerviger Werbung? Content-Orientierung wächst Content Marketing, Branded Content, Native Advertising (Schaffung von passenden Themenumfeldern, in denen interessierte User erreicht werden können), (Live-)Bewegtbild,... Auf allen Medienkanälen wichtiger TV, Print, Online, Mobile, Social Media, Aussenwerbung, Nur mehr relevanten Content & Kommunikationsinhalte durch Personalisierung und Individualisierung von Kommunikation?

Mehr Technologie zieht in unser Leben ein. Virtual Reality / Augmented Reality - was ist noch real? Chatbots - Kommunikationskanal-Ergänzung zum Menschen? Smart Home - als POS (Amazon Echo, Google Home, ) mit Potential für Einkauf per Sprache / automatisiert (Chatbot)? Retail Robots - Service durch Roboter statt Menschen? 4D Printing - steigt die Fülle an Anwendungsmöglichkeiten von programmierbaren Materialien?

Noch ein paar Tipps Budget manchmal besser in Kundenbindung als in Media investiert. Ihr Produkt / Dienstleistung steht im Vordergrund, nicht die Kommunikation und Mediaplanung. Mediaplanung ist kein Sprint (eher ein Cross-Lauf). Auch Zeit, die Sie für Marketing / Media aufwenden, sind Kosten. Mediakanäle auswählen, in denen auch Sie sich wohlfühlen. Hören Sie Podcasts.

Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung. Möchten Sie konkrete Tipps für Podcast? Wollen Sie über Marketing und Media für Ihre Produkte sprechen? Interessieren Sie sich für erfolgreiche Facebook-Fanpages? Suchen Sie nach speziellen Anbietern in Marketing und Werbung: von A wie Adserving-Lösungen bis Z wie Zukunftstechnologien. Wollen Sie mehr zu Marketing-Möglichkeiten im esport erfahren? Sind Sie Fußball- und/oder Musicalfan?

Mag. Christoph Seidl Berater, Begleiter und Sparringpartner für Marketing, Media, Kommunikation, Vertrieb 40 Jahre Lebenserfahrung 20 Jahre Berufserfahrung christoph.seidl@marketingkreation.at +43 676 933 68 56 www.marketingkreation.at www.facebook.com/mediaplanung www.twitter.com/chrisseidl