Seite 1. Schulcurriculum Informatik Sekundarstufe II

Ähnliche Dokumente
Konkretisierte Unterrichtsvorhaben: Informatik in der Einfu hrungsphase (Stand )

Schulinterner Lerplan für die gymnasiale Oberstufe des Gymnasiums Lünen-Altlünen. Informatik. (Stand: )

Leitfragen: Womit beschäftigt sich das Fach Informatik in der Sek. II? Was sind die Fragestellungen und Meilensteine der Informatik?

Leistungsbewertungskonzept. Philosophie

Leistungskonzept des Faches Psychologie

Fachspezifisches Konzept zur Leistungsbewertung. im Fach Philosophie Sek. II

Schulinterner Lehrplan des Ravensberger Gymnasiums zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe. Informatik. (Stand: )

Grundsätze der Leistungsbewertung und Leistungsrückmeldung

- Filme - Arbeitsblätter (digital und analog) - Internetrecherche mit de ipad - Museumsbesuch

Leistungs- und Bewertungskonzept. im Fach Informatik

Auszug aus dem Beispiel für einen schulinternen Lehrplan zum Kernlehrplan für die Bildungsgänge Abendgymnasium und Kolleg

Informatik. Schulinterner Lehrplan des Franz-Stock Gymnasiums Arnsberg. zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe. (Stand:

Leistungskonzept am Georg-Büchner-Gymnasium - Fachspezifische Ergänzungen im Fach Englisch - Sekundarstufe I

Schulinterner Lehrplan zum Kernlehrplan am Ruhr-Gymnasium Witten. Physik. Teil I

H a n n a h - A r e n d t - G y m n a s i u m Lengerich, Bahnhofstraße 110. Schulinterner Lehrplan Informatik Sekundarstufe II

Der schulinterne Lehrplan für die gymnasiale Oberstufe an der Hans-Ehrenberg-Schule im Fach Lateinisch 1 Rahmenbedingungen der fachlichen Arbeit

Schulinterner Lehrplan zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe. Informatik. (Stand: )

Schulinterner Lehrplan des Gutenberg-Gymnasiums Bergheim zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe. Informatik

2 Thema: Nutzung und Modellierung von relationalen Datenbanken in Anwendungskontexten 21 Stunden

Schulinternes Curriculum für Informatik (Q2) Stand April 2015

I) Einführungsphase. Thema: Einführung in die Nutzung von Informatiksystemen und in grundlegende Begrifflichkeiten

Schulinterner Lehrplan zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe am Hüffertgymnasium Warburg. Informatik

Leistungsbewertung. Dietrich Bonhoeffer Gymnasium Bergisch Gladbach

Schulinterner Lehrplan zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe am Städtischen Gymnasium Bergkamen. Chemie

Schulcurriculum Informatik. 1) Das Fach Informatik am GSG

Kriterien der Leistungsbewertung im Fach DEUTSCH

Schulinternes Curriculum für das Fach Informatik

Latein Leistungskonzept

Grundätze zur Leistungsbewertung im Fach Mathematik

Prüfungen im Fach Biologie im Schuljahr 2013/14

Ü Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben Jahrgangstufe 10. Jahrgangsstufe 10 (2-stündig im ganzen Schuljahr)

Leistungsbewertung im Fach Französisch

Leistungsbewertung im Fach Informatik

I) Einführungsphase. Thema: Einführung in die Nutzung von Informatiksystemen und in grundlegende Begrifflichkeiten

Gymnasium der Stadt Frechen FK Spanisch

Hessische Lehrkräfteakademie. Kerncurriculum gymnasiale Oberstufe (KCGO) Einführung in die Konzeption. Informatik

Schulinternes Curriculum SII

Vorschlag an die Fachkonferenz Informatik über die zu bearbeitenden Unterrichtsvorhaben als zentraler Bestandteil des Schulinternen Lehrplans (SILP)

Unterrichtsvorhaben Q2- I:

Auf die Leistungsbewertung im Bereich Sonstige Mitarbeit haben fünf definierbare Größen jeweils unterschiedlichen Einfluss:

Leistungskonzept für das Fach Deutsch am Georg-Büchner-Gymmnasium Köln

Die Fachgruppe Sozialwissenschaften weist bei der thematischen Umsetzung der Inhaltsfelder IV bis VI auf die Obligatorik einer entsprechenden

Schulinterner Lehrplan zum Kernlehrplan für die Sekundarstufe I, Gymnasium (G8) Goethe Gymnasium Stolberg Informatik

Heinrich-Heine-Gymnasium Köln Herausforderungen annehmen Haltungen entwickeln Gemeinschaft stärken

Kriterien der Leistungsbewertung im Fach DEUTSCH

Zentralabitur 2017 Informatik

Schulinternes Curriculum Informatik Differenzierung Klassen 8 und 9

Schulinterner Lehrplan des Gymnasium Gerresheim zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe. Chemie

Konrad Adenauer Gymnasium Meckenheim. Schulinterner Lehrplan für die gymnasiale Oberstufe. Informatik

Zentralabitur 2018 Informatik

2. Klassenarbeiten Im Fach Biologie werden in der Sekundarstufe I keine Klassenarbeiten geschrieben.

Schulinterner Lehrplan für die gymnasiale Oberstufe. Informatik. Einführungsphase + Qualifikationsphase

Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen. Rückmeldung. Bezirksregierung Düsseldorf

1. Grundsätze der Leistungsbewertung und Leistungsrückmeldung

INFORMATIONS- TECHNISCHE GRUNDBILDUNG

Fachbrief Nr. 1 Informatik

Chemie (Stand )

Leistungsbewertung im Fach Englisch

Leistungsfeststellung und Leistungsbewertung in den Fächern der Gesellschaftslehre (Geschichte, Erdkunde, Politik) an der RS Hohenhameln

Leistungsbeurteilung im Fach Politik/ Sozialwissenschaften. Emil-Fischer-Gymnasium Konsens der Fachkonferenz vom 19. Juli 2011

Arbeitsmaterialien zur schulinternen Auswertung und Dokumentation zur Vorbereitung einer Fachkonferenz

Die neuen Lehrpläne Q1 und Q2 werden im Rahmen von schulinternen Fortbildungstagen im Schuljahr 2014/15 entwickelt.

Städtische Gesamtschule Solingen. Maßgaben zur Leistungsbewertung. Philosophie

Schulinternen Lehrplan zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe. 1 Die Fachgruppe Chemie in der Ricarda Huch Schule... 3

Leistungsbewertung im Fach Latein Sekundarstufe I/II

Schulinternes Curriculum im Fach Informatik

Leistungskonzept für das Fach Englisch am

UNTERRICHT MIT NEUEN MEDIEN. Karl Ulrich Templ Didaktik der Politischen Bildung

Konkretisierung der Ausbildungslinien im Fach Spanisch

Kontrollstruktur Verzweigung am Beispiel einer Spiel-KI für das Würfelspiel Meiern

Annette von Droste-Hülshoff Gymnasium Gelsenkirchen Kriterien der Leistungsbewertung im Fach Mathematik Grundsätzliches Lernsituationen

Schulinterner Lehrplan Mathematik G8 Klasse 6

GES Espenstraße Schulinterner Lehrplan Mathematik Stand Vorbemerkung

Objektorientierte Modellierung (1)

Altes Gymnasium Oldenburg ab Schuljahr 2009/ 10. Jahrgang: 10 Lehrwerk: Elemente der Mathematik Hilfsmittel: ClassPad300, Das große Tafelwerk

EF/1 EF/2 Q1/1 Q1/2 Q2/1 Q2/2 Gk Anzahl Gk Stunden 1 2 2U 2U 3U 3Z Lk Anzahl Lk Stunden - - 3U 3U 4U 4,25Z

Leistungsbewertung Sonstige Mitarbeit

Schulinterner Lehrplan zum Kernlehrplan für die gymnasiale Oberstufe Informatik

Zentralabitur 2017 Evangelische Religionslehre

Fachanforderungen Kunst Sek I und Sek II. Schleswig-Holstein. Der echte Norden.

Leistungsbewertung im Fach: Deutsch Sekundarstufe I

Leistungsbewertung im Fach Deutsch 48 Schulgesetz

Leistungsbewertung im Fach Französisch

Vereinbarungen zur Leistungsbewertung

Schulinternes Curriculum und seine Verknüpfung mit dem Schulprojekt

Leistungskonzept des Faches Chemie

Schulinterner Lehrplan Mathematik G8 Klasse 5

Erzb. St. Joseph-Gymnasiums Rheinbach Leistungsbewertungskonzept für das Fach Kunst

Schulinternes Curriculum Erziehungswissenschaft (Q1/Q2) (Entwurfsstand: )

In der Spracherwerbsstufe wird unterschieden nach geschlossenen, halboffenen und offenen Aufgaben. Folgende Abstufungen ergeben sich im Einzelnen:

HHG Helmholtz-Gymnasium Schule der Stadt Bonn

Kriterien EPH Q1 Q2 Qualität der Beiträge zum Unterricht (z.b. kreative Beiträge, etc.)

Schulinterner Lehrplan für die Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe. Informatik

Gymnasium Siegburg Alleestraße. Schulinterner Lehrplan Informatik

Schulinterner Lehrplan Mathematik Klasse 8

Marianne-Weber-Gymnasium Ganztagsgymnasium der Alten Hansestadt Lemgo. Schulinterner Lehrplan für die Gymnasiale Oberstufe. Fach.

LehrplanPLUS Gymnasium Geschichte Klasse 6. Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick. 1. Kompetenzorientierung

Zentralabitur 2017 Mathematik

Zentralabitur 2017 Mathematik

Leistungsbewertungskonzept

Transkript:

Seite 1 Schulcurriculum Informatik Sekundarstufe II

Inhalt 1. Rahmenbedingungen der fachlichen Arbeit 3 2. Entscheidungen zum Unterricht 4 2.1. Unterrichtsvorhaben 5 2.1.1 Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben 5 2.1.2 Mögliche konkretisierte Unterrichtsvorhaben 7 2.1.2.1 Unterrichtsvorhaben EF-I 7 2.1.2.2 Unterrichtsvorhaben EF-II 8 2.1.2.3 Unterrichtsvorhaben EF-III 9 2.1.2.4 Unterrichtsvorhaben EF-IV 11 2.1.2.5 Unterrichtsvorhaben EF-V 13 2.1.2.6 Unterrichtsvorhaben EF-VI 14 2.1.2.7 Unterrichtsvorhaben EF-VII 16 2.2 Grundsätze der fachmethodischen und fachdidaktischen Arbeit 17 2.3 Grundsätze der Leistungsbewertung und Leistungsrückmeldung 18 3. Entscheidungen zu fach- und unterrichtsübergreifenden Fragen 21 4. Qualitätssicherung und Evaluation 22 Seite 2

1. Rahmenbedingungen der fachlichen Arbeit Das Antonianum ist mit ca. 1200 Schülerinnen und Schülern das einzige Gymnasium in Geseke. Im Bereich der Sekundarstufe II kooperiert die Schule mit dem Gymnasium in Erwitte und bietet zahlreiche gemeinsame Kurse an, auch Leistungskurse in Informatik. Das Einzugsgebiet der Schule umfasst die Stadt Geseke und u.a. große Teile der Stadt Salzkotten. Vorbereitend auf das Fach Informatik werden am Antonianum bereits in der Jahrgangsstufe 6 die Schülerinnen und Schüler im Fach Informatische Bildung (IB) verpflichtend im Umgang mit Computern und den an der Schule eingerichteten informationstechnischen Hilfsmitteln (Lernplattform Moodle, Pädagogisches Netzwerk) vertraut gemacht. Das Angebot im Wahlpflichtbereich II (Informatik) wird in der Regel von etwa der Hälfte aller Schülerinnen und Schüler genutzt. In der Sekundarstufe II werden entsprechend der Schülerwünsche regelmäßig mehrere Grundkurse und ein Leistungskurs eingerichtet. Für den Unterricht können vier große Computerräume mit jeweils 15+1 Arbeitsplätzen und ein kleiner Gruppenraum mit 8 Arbeitsplätzen genutzt werden. Die Eigenarbeit der Schülerinnen und Schüler kann im Selbstlernzentrum an 8 Rechnern erfolgen. Die Recherche im Internet ist für Schülerinnen und Schüler an fünf Rechnern in der Eingangshalle möglich. Alle diese Rechner sind im pädagogischen Netzwerk an einen zentralen Server (LogoDidact) angeschlossen. Dieser Server ermöglicht über eine individuelle, passwortgeschützte Anmeldung den gefilterten Zugriff auf das Internet und das eigene Homeverzeichnis in der Schule aber auch von Computern zu Hause aus. Die Softwareverwaltung erfolgt zentral für alle Rechner gleich. Wenn möglich wird Freeware Software genutzt, die auch auf privaten Rechnern kostenlos installiert werden darf. Für die Programmierung in der Sek II wird die Programmiersprache Java genutzt. Der Einstieg in der Einführungsphase erfolgt über die Entwicklungsumgebung Greenfoot, danach wird weitgehend mit BlueJ gearbeitet. Da in den Kursen der Mittelstufe mit Scratch programmiert wurde, ist sichergestellt, dass alle Schülerinnen und Schüler, die das Fach neu wählen, von Grund auf beginnen können. Durch projektartiges Vorgehen, offene Aufgaben und Möglichkeiten, Problemlösungen zu verfeinern oder zu optimieren, entspricht der Informatikunterricht der Oberstufe in besonderem Maße den Erziehungszielen, Leistungsbereitschaft zu fördern, ohne zu überfordern. Die gemeinsame Entwicklung von Materialien und Unterrichtsvorhaben, die Evaluation von Lehr- und Lernprozessen sowie die stetige Überprüfung und eventuelle Modifikation des schulinternen Curriculums durch die Fachkonferenz Informatik stellt einen wichtigen Beitrag zur Qualitätssicherung und - entwicklung des Unterrichts dar. Insgesamt werden überwiegend kooperative, die Selbstständigkeit des Lerners fördernde Unterrichtsformen genutzt, sodass ein individualisiertes Lernen in der Sekundarstufe II kontinuierlich unterstützt wird. Die individuelle Förderung wird durch vielfältige Zusatzangebote unterstützt: Regelmäßig werden Angebote der Universität Paderborn und des Schülerlabors coolmint genutzt. Die Kooperation mit dem ZDI und dem Unternehmen Ferber Software, beide in Lippstadt, ermöglicht die vertiefende Beschäftigung mit den Inhalten des Faches nicht zuletzt in anwendungsnahen, betriebsbegleiteten Facharbeits- und Praktikumsangeboten. Die Wartung der technischen Komponenten erfolgt weitgehend durch Lehrer und Schüler der Schule und bietet somit interessierten Schülerinnen und Schülern auch die Möglichkeit praktische Erfahrungen zu sammeln. Seite 3

2. Entscheidungen zum Unterricht Dieser schulinterne Lehrplan hat den Anspruch, alle im Kernlehrplan geforderten Kompetenzen auf wenige Unterrichtsvorhaben abzubilden. Die Umsetzung des Lehrplans folgt pro Unterrichtsvorhaben jeweils auf einer Übersichts- und einer dazugehörigen Konkretisierungsebene. Die Übersichtsebene ist für die Kolleginnen und Kollegen verpflichtend, die anschließend dargestellten Konkretisierungen sind Vorschläge zur Umsetzung mit dem eingeführten Lehrwerk Informatik 1 aus dem Schöningh-Verlag. Sie lassen sich anhand der Lehrtexte, Projekte und Aufgaben des Buches umfassend unterrichten. An einigen Stellen müssen die Inhalte des Buches mit externen Materialien ergänzt werden, da die eingeführte Auflage des Buches noch nicht den inhaltlichen Anforderungen des Kernlehrplans entspricht. Didaktische Lernumgebung Zur Einführung in die objektorientierte Programmierung wird die didaktische Lernumgebung Greenfoot gewählt. Die Lehrtexte und Aufgaben des Lehrwerks Informatik 1 beziehen sich speziell auf das Greenfoot- Roboter-Szenario. Nach der Einarbeitungsphase wird mit dem Wechsel zu bluej auf eine komplexere Lernumgebung umgestellt. Seite 4

2.1. Unterrichtsvorhaben 2.1.1 Übersichtsraster Unterrichtsvorhaben Einführungsphase Unterrichtsvorhaben E-I Thema: Was macht Informatik? - Einführung in die Inhaltsfelder der Informatik Zentrale Kompetenzen: - Kommunizieren und Kooperieren - Darstellen und Interpretieren - Argumentieren Inhaltsfelder: - Informatiksysteme - Informatik, Mensch und Gesellschaft Inhaltliche Schwerpunkte: - Einsatz, Nutzung und Aufbau von Informatiksystemen - Wirkung der Automatisierung Zeitbedarf: 6 Stunden Unterrichtsvorhaben E-III Thema: Such- und Sortieralgorithmen Zentrale Kompetenzen: - Argumentieren - Modellieren - Darstellen und Interpretieren - Kommunizieren und Kooperieren Inhaltsfelder: - Algorithmen - Daten und ihre Strukturierung Inhaltliche Schwerpunkte: - Algorithmen zum Suchen und Sortieren - Analyse, Entwurf und Implementierung einfacher Algorithmen - Objekte und Klassen Zeitbedarf: 9 Stunden Unterrichtsvorhaben E-II Thema: Algorithmische Grundstrukturen in Java Zentrale Kompetenzen: - Argumentieren - Modellieren - Implementieren - Kommunizieren und Kooperieren Inhaltsfelder: - Daten und ihre Strukturierung - Algorithmen - Formale Sprachen und Automaten Inhaltliche Schwerpunkte: - Objekte und Klassen - Syntax und Semantik einer Programmiersprache - Analyse, Entwurf und Implementierung einfacher Algorithmen Zeitbedarf: 18 Stunden Unterrichtsvorhaben E-IV Thema: Grundlagen der objektorientierten Analyse, Modellierung und Implementierung Zentrale Kompetenzen: - Modellieren - Implementieren - Darstellen und Interpretieren - Kommunizieren und Kooperieren Inhaltsfelder: - Daten und ihre Strukturierung - Formale Sprachen und Automaten Inhaltliche Schwerpunkte: - Objekte und Klassen - Syntax und Semantik einer Programmiersprache Zeitbedarf: 8 Stunden Seite 5

Einführungsphase Unterrichtsvorhaben E-V Thema: Das ist die digitale Welt! Einführung in die Grundlagen, Anwendungsgebiete und Verarbeitung binärer Codierung Zentrale Kompetenzen: - Kommunizieren und Kooperieren - Darstellen und Interpretieren - Argumentieren Inhaltsfelder: - Informatiksysteme - Informatik, Mensch und Gesellschaft Inhaltliche Schwerpunkte: - Binäre Codierung und Verarbeitung - Besondere Eigenschaften der digitalen Speicherung und Verarbeitung von Daten Zeitbedarf: 8 Stunden Unterrichtsvorhaben E-VII Unterrichtsvorhaben E-VI Thema: Modellierung und Implementierung von Klassen- und Objektbeziehungen anhand lebensnaher Anforderungsbeispiele Zentrale Kompetenzen: - Kommunizieren und Kooperieren - Darstellen und Interpretieren - Argumentieren - Modellieren - Implementieren Inhaltsfelder: - Daten und ihre Strukturierung - Algorithmen - Formale Sprachen und Automaten Inhaltliche Schwerpunkte: - Objekte und Klassen - Syntax und Semantik einer Programmiersprache - Analyse, Entwurf und Implementierung einfacher Algorithmen Zeitbedarf: 18 Stunden Thema: Leben in der digitalen Welt Immer mehr Möglichkeiten und immer mehr Gefahren!? Zentrale Kompetenzen: - Kommunizieren und Kooperieren - Darstellen und Interpretieren - Argumentieren Inhaltsfelder: - Informatiksysteme - Informatik, Mensch und Gesellschaft Summe Einführungsphase: 77 Stunden Inhaltliche Schwerpunkte: - Geschichte der automatischen Datenverarbeitung - Wirkungen der Automatisierung - Dateisystem Zeitbedarf: 10 Stunden Seite 6

2.1.2 Mögliche konkretisierte Unterrichtsvorhaben 2.1.2.1 Unterrichtsvorhaben EF-I Thema: Was macht Informatik? - Einführung in die Inhaltsfelder der Informatik Leitfragen: Was macht Informatik? Welche fundamentalen Konzepte müssen Informatikerinnen und Informatiker in ihre Arbeit einbeziehen, damit informatische Systeme effizient und zuverlässig arbeiten können? Wo lassen sich diese Konzepte (in Ansätzen) in dem schuleigenen Netzwerk- und Computersystem wiederfinden? Vorhabenbezogene Konkretisierung: Im ersten Unterrichtsvorhaben werden die fünf Inhaltsfelder des Faches Informatik beispielhaft an einem Informatiksystem erarbeitet. Das Unterrichtsvorhaben ist so strukturiert, dass die Schülerinnen und Schüler anhand bekannter Alltagstechnik die Grundideen fundamentaler informatischer Konzepte (Inhaltsfelder) größtenteils selbstständig erarbeiten und nachvollziehen. Ausgehend von dem bekannten Bedienungs- und Funktionalitätswissen eines Navigationsgerätes können die Strukturierung von Daten, das Prinzip der Algorithmik, die Eigenheit formaler Sprachen, die Kommunikationsfähigkeit von Informatiksystemen und die positiven und negativen Auswirkungen auf Mensch und Gesellschaft thematisiert werden. Das so erworbene Wissen kann dann auf weitere den Schülerinnen und Schülern bekannte Informatiksysteme übertragen werden. Zeitbedarf: 6 Stunden Sequenzierung des Unterrichtsvorhabens: Unterrichtssequenzen Zu entwickelnde Kompetenzen Kapitel und Materialien 1. Informatiksysteme und ihr genereller Aufbau (a) Daten und ihre Strukturierung (b) Algorithmen (c) Formale Sprachen und Automaten (d) Informatiksysteme (e) Informatik, Mensch und Gesellschaft 2. Der kompetente Umgang mit dem Schulnetzwerk (a) Erstellen und Anlegen von Ordnerstrukturen (b) Sortieren von Dateien und Ordnern (c) Eingabe von Befehlen über die Eingabeaufforderung (d) Einzelrechner und Netzwerk (e) Sicherheit und Datenschutz Die Schülerinnen und Schüler - bewerten anhand von Fallbeispielen die Auswirkungen des Einsatzes von Informatiksystemen (A) - nutzen die im Unterricht eingesetzten Informatiksysteme selbstständig, sicher, zielführend und verantwortungsbewusst (D) Kapitel 1 Was ist Informatik Als Anschauungsmaterial bieten sich Navigationsgeräte an Kapitel 1 Was ist Informatik Interview mit Netzwerkadministratoren, Benutzerund Datenschutzbestimmungen der Schule Seite 7

2.1.2.2 Unterrichtsvorhaben EF-II Thema: Algorithmische Grundstrukturen in Java Leitfragen: Wie lassen sich Aktionen von Objekten flexibel realisieren? Vorhabenbezogene Konkretisierung: Das Ziel dieses Unterrichtsvorhabens besteht darin, das Verhalten von Objekten flexibel zu programmieren. Ein erster Schwerpunkt liegt dabei auf der Erarbeitung von Kontrollstrukturen. Die Strukturen Wiederholung und bedingte Anweisung werden an einfachen Beispielen eingeführt und anschließend anhand komplexerer Problemstellungen erprobt. Da die zu entwickelnden Algorithmen zunehmend umfangreicher werden, werden systematische Vorgehensweisen zur Entwicklung von Algorithmen thematisiert. Ein zweiter Schwerpunkt des Unterrichtsvorhabens liegt auf dem Einsatz von Variablen. Beginnend mit lokalen Variablen, die in Methoden und Zählschleifen zum Einsatz kommen, über Variablen in Form von Parametern und Rückgabewerten von Methoden, bis hin zu Variablen, die die Attribute einer Klasse realisieren, lernen die Schülerinnen und Schüler die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten des Variablenkonzepts anzuwenden. Zeitbedarf: 18 Stunden Sequenzierung des Unterrichtsvorhabens: Unterrichtssequenzen Zu entwickelnde Kompetenzen Kapitel und Materialien 1. Algorithmen (a) Wiederholungen (While-Schleifen) (b) bedingte Anweisungen (c) Verknüpfung von Bedingungen durch die logischen Funktionen UND, ODER und NICHT (d) Systematisierung des Vorgehens zur Entwicklung von Algorithmen zur Lösung komplexerer Probleme 2. Variablen und Methoden (a) Implementierung eigener Methoden mit lokalen Variablen, auch zur Realisierung einer Zählschleife (b) Implementierung eigener Methoden mit Parameterübergabe und/oder Rückgabewert (c) Implementierung von Konstruktoren (d) Realisierung von Attributen Die Schülerinnen und Schüler - analysieren und erläutern einfache Algorithmen und Programme (A), - entwerfen einfache Algorithmen und stellen sie umgangssprachlich und grafisch dar (M), - ordnen Attributen, Parametern und Rückgaben von Methoden einfache Datentypen zu (M), - modifizieren einfache Algorithmen und Programme (I), - implementieren Algorithmen unter Verwendung von Variablen und Wertzuweisungen, Kontrollstrukturen sowie Methodenaufrufen (I), - implementieren Klassen in einer Programmiersprache auch unter Nutzung dokumentierter Klassenbibliotheken (I), - implementieren einfache Algorithmen unter Beachtung der Syntax und Semantik einer Programmiersprache (I), - testen Programme schrittweise anhand von Beispielen (I), - interpretieren Fehlermeldungen und korrigieren den Quellcode (I). Kapitel 2 Algorithmen Wiederholungen Bedingte Anweisungen Logische Funktionen Algorithmen entwickeln Kapitel 3 Methoden und Variablen Variablen Methoden Attribute Rückgaben und Parameter Seite 8

2.1.2.3 Unterrichtsvorhaben EF-III Thema: Such- und Sortieralgorithmen Leitfragen: Wie können Objekte bzw. Daten effizient gesucht und sortiert werden? Vorhabenbezogene Konkretisierung: Dieses Unterrichtsvorhaben beschäftigt sich mit der Erarbeitung von Such- und Sortieralgorithmen. Der Schwerpunkt des Vorhabens liegt dabei auf den Algorithmen selbst und nicht auf deren Implementierung in einer Programmiersprache, auf die in diesem Vorhaben vollständig verzichtet werden soll. Zunächst lernen die Schülerinnen und Schüler das Feld als eine erste Datensammlung kennen. Optional können nun zunächst die wesentlichen Eigenschaften von Algorithmen wie z.b. Korrektheit, Terminiertheit, Effizienz und Verständlichkeit sowie die Schritte einer Algorithmenentwicklung erarbeitet werden (Klärung der Anforderung, Visualisierung, Zerlegung in Teilprobleme). Daran anschließend lernen die Schülerinnen und Schüler zunächst Strategien des Suchens (lineare Suche, binäre Suche, Hashing) und dann des Sortierens (Selection Sort, Insertion Sort, Bubble Sort) kennen. Die Projekteinstiege dienen dazu, die jeweiligen Strategien handlungsorientiert zu erkunden und intuitive Effizienzbetrachtungen der Suchalgorithmen vorzunehmen. Schließlich wird die Effizienz unterschiedlicher Sortierverfahren beurteilt. Zeitbedarf: 9 Stunden Sequenzierung des Unterrichtsvorhabens: nächste Seite Seite 9

Sequenzierung des Unterrichtsvorhabens: Unterrichtssequenzen Zu entwickelnde Kompetenzen Kapitel und Materialien 1. Modellierung und Implementation von Datenansammlungen (a) Modellierung von Attributen als Felder (b) Deklaration, Instanziierung und Zugriffe auf ein Feld Kapitel 6 (Neuauflage) Sortieren und Suchen auf Feldern 6.1 Das Feld Eine Sammlung von Daten 2. Explorative Erarbeitung von Suchverfahren (a) Erkundung von Strategien für das Suchen auf unsortierten Daten, auf sortierten Daten und mithilfe einer Berechnungsfunktion. (b) Vergleich der drei Verfahren durch intuitive Effizienzbetrachtungen. 3. Systematisierung von Algorithmen und Effizienzbetrachtungen (a) Formulierung (falls selbst gefunden) oder Erläuterung von mehreren Algorithmen im Pseudocode (b) Anwendung von Sortieralgorithmen auf verschiedene Beispiele (c) Bewertung von Algorithmen anhand der Anzahl der nötigen Vergleiche (d) Effizienzbetrachtungen an einem konkreten Beispiel bezüglich der Rechenzeit und des Speicherplatzbedarfs (e) Analyse eines weiteren Sortieralgorithmus (sofern nicht in (a) bereits geschehen) Die Schülerinnen und Schüler - analysieren Such- und Sortieralgorithmen und wenden sie auf Beispiele an (D) - entwerfen einen weiteren Algorithmus zum Sortieren (M) - beurteilen die Effizienz von Algorithmen am Beispiel von Sortierverfahren hinsichtlich Zeit und Speicherplatzbedarf (A) - ordnen Attributen lineare Datenansammlungen zu (M) Kapitel 6 (Neuauflage) Sortieren und Suchen auf Feldern Projekteinstieg 1: Suchen 6.2 Suchen mit System Lineare Suche Binäre Suche Hashing Kapitel 6 (Neuauflage) Sortieren und Suchen auf Feldern Projekteinstieg 2: Sortieren 6.3 Ordnung ist das halbe Leben!? Sortieren Sortieren Selection Sort Insertion Sort Bubble Sort Seite 10

2.1.2.4 Unterrichtsvorhaben EF-IV Thema: Grundlagen der objektorientierten Analyse, Modellierung und Implementierung Leitfragen: Wie lassen sich Gegenstandsbereiche informatisch modellieren und in einem Greenfoot- Szenario informatisch realisieren? Vorhabenbezogene Konkretisierung: Ein zentraler Bestandteil des Informatikunterrichts der Einführungsphase ist die Objektorientierte Programmierung. Dieses Unterrichtsvorhaben führt in die Grundlagen der Analyse, Modellierung und Implementierung in diesem Kontext ein. Dazu werden zunächst konkrete Gegenstandsbereiche aus der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler analysiert und im Sinne des objektorientierten Paradigmas strukturiert. Dabei werden die grundlegenden Begriffe der Objektorientierung und Modellierungswerkzeuge wie Objektdiagramme und Klassendiagramme eingeführt. Im Anschluss wird die objektorientierte Analyse für das Greenfoot-Szenario Planetenerkundung durchgeführt. Die vom Szenario vorgegebenen Klassen werden von Schülerinnen und Schülern in Teilen analysiert und entsprechende Objekte anhand einfacher Problemstellungen erprobt. Die Lernenden implementieren und testen einfache Programme. Die Greenfoot-Umgebung ermöglicht es, Beziehungen zwischen Klassen zu einem späteren Zeitpunkt (Kapitel 4) zu thematisieren. So kann der Fokus hier auf Grundlagen wie der Unterscheidung zwischen Klasse und Objekt, Attribute, Methoden, Objektidentität und Objektzustand gelegt werden. Da in Kapitel 2 zudem auf die Verwendung von Kontrollstrukturen verzichtet wird und der Quellcode aus einer rein linearen Sequenz besteht, ist auf diese Weise eine Fokussierung auf die Grundlagen der Objektorientierung möglich, ohne dass algorithmische Probleme ablenken. Natürlich kann die Arbeit an diesen Projekten unmittelbar zum nächsten Unterrichtsvorhaben (Kapitel 3) führen. Dort stehen Kontrollstrukturen im Mittelpunkt. Zeitbedarf: 8 Stunden Sequenzierung des Unterrichtsvorhabens: nächste Seite Seite 11

Sequenzierung des Unterrichtsvorhabens: Unterrichtssequenzen Zu entwickelnde Kompetenzen Kapitel und Materialien 1. Identifikation von Objekten und Klassen (a) An einem lebensweltnahen Beispiel werden Objekte und Klassen im Sinne der objektorientierten Modellierung eingeführt. (b) Objekte werden durch Objektdiagramme, Klassen durch Klassendiagramme dargestellt. (c) Die Modellierungen werden einem konkreten Anwendungsfall entsprechend angepasst. 2. Analyse von Objekten und Klassen im Greenfoot-Szenario (a) Schritte der objektorientierten Analyse, Modellierung und Implementation (b) Analyse und Erprobung der Objekte im Greenfoot-Szenario 3. Implementierung einfacher Aktionen in Greenfoot (a) Quelltext einer Java-Klasse (b) Implementation eigener Methoden, Dokumentation mit JavaDoc (c) Programme übersetzen (Aufgabe des Compilers) und testen Die Schülerinnen und Schüler - ermitteln bei der Analyse einfacher Problemstellungen Objekte, ihre Eigenschaften und ihre Operationen (M), - stellen den Zustand eines Objekts dar (D), - modellieren Klassen mit ihren Attributen und ihren Methoden (M), - implementieren einfache Algorithmen unter Beachtung der Syntax und Semantik einer Programmiersprache (I), - implementieren Klassen in einer Programmiersprache, auch unter Nutzung dokumentierter Klassenbibliotheken (I). Kapitel 2 (Neuauflage) Einführung in die Objektorientierung 2.1 Objektorientierte Modellierung Kapitel 2 (Neuauflage) Einführung in die Objektorientierung 2.2 Greenfootszenario Planetenerkundung Kapitel 2/5 (Neuauflage) Einführung in die Objektorientierung 2 und 5 Programmierung eigener Klassen in Greenfoot Seite 12

2.1.2.5 Unterrichtsvorhaben EF-V Thema: Das ist die digitale Welt! - Einführung in die Grundlagen, Anwendungsgebiete und Verarbeitung binärer Codierung Leitfragen: Wie werden binäre Informationen gespeichert und wie können sie davon ausgehend weiter verarbeitet werden? Wie unterscheiden sich analoge Medien und Geräte von digitalen Medien und Geräten? Wie ist der Grundaufbau einer digitalen Rechenmaschine? Vorhabenbezogene Konkretisierung: Das Unterrichtsvorhaben hat die binäre Speicherung und Verarbeitung sowie deren Besonderheiten zum Inhalt. Im ersten Schritt erarbeiten die Schülerinnen und Schüler anhand ihnen bekannter technischer Gegenstände die Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Besonderheiten der jeweiligen analogen und digitalen Version. Nach dieser ersten grundlegenden Einordnung des digitalen Prinzips wenden die Schülerinnen und Schüler das Binäre als Zahlensystem mit arithmetischen und logischen Operationen an und codieren Zeichen binär. Zum Abschluss soll der grundlegende Aufbau eines Rechnersystems im Sinne der von-neumann- Architektur erarbeitet werden. Zeitbedarf: 8 Stunden Sequenzierung des Unterrichtsvorhabens: Unterrichtssequenzen Zu entwickelnde Kompetenzen Kapitel und Materialien 1. Analoge und digitale Aufbereitung und Verarbeitung von Daten (a) Erarbeitung der Unterschiede von analog und digital (b) Zusammenfassung und Bewertung der technischen Möglichkeiten von analog und digital 2. Der Umgang mit binärer Codierung von Informationen (a) Das binäre (und hexadezimale) Zahlensystem (b) Binäre Informationsspeicherung (c) Binäre Verschlüsselung (d) Implementation eines Binärumrechners 3. Aufbau informatischer Systeme (a) Identifikation des EVA-Prinzips als grundlegende Arbeitsweise informatischer Systemen (b) Nachvollziehen der von-neumann-architektur als relevantes Modell der Umsetzung des EVA- Prinzips Die Schülerinnen und Schüler - bewerten anhand von Fallbeispielen die Auswirkungen des Einsatzes von Informatiksystemen (A) - stellen ganze Zahlen und Zeichen in Binärcodes dar (D), - interpretieren Binärcodes als Zahlen und Zeichen (D) - beschreiben und erläutern den strukturellen Aufbau und die Arbeitsweise singulärer Rechner am Beispiel der Von-Neumann-Architektur (A) - nutzen das Internet zur Recherche, zum Datenaustausch und zur Kommunikation (K) - implementieren Klassen in einer Programmiersprache auch unter Nutzung dokumentierter Klassenbibliotheken (I) Exkurs Analog und Digital (Neuauflage) Exkurs Binäre Welt (Neuauflage) Exkurs Arbeitsweise eines Computers (Neuauflage) Seite 13

2.1.2.6 Unterrichtsvorhaben EF-VI Thema: Modellierung und Implementierung von Klassen- und Objektbeziehungen anhand lebensnaher Anforderungsbeispiele Leitfragen: Wie werden realistische Systeme anforderungsspezifisch reduziert, als Entwurf modelliert und implementiert? Wie kommunizieren Objekte und wie wird dieses dargestellt und realisiert? Vorhabenbezogene Konkretisierung: Das Unterrichtsvorhaben hat die Entwicklung von Objekt -und Klassenbeziehungen zum Schwerpunkt. Dazu werden, ausgehend von der Realität, über Objektidentifizierung und Entwurf bis hin zur Implementation kleine Softwareprodukte in Teilen oder ganzheitlich erstellt. Zuerst identifizieren die Schülerinnen und Schüler Objekte und stellen diese dar. Aus diesen Objekten werden Klassen und ihre Beziehungen in Entwurfsdiagrammen erstellt. Nach diesem ersten Modellierungsschritt werden über Klassendokumentationen und der Darstellung von Objektkommunikationen anhand von Sequenzdiagrammen Implementationsdiagramme entwickelt. Danach werden die Implementationsdiagramme unter Berücksichtigung der Klassendokumentationen in Javaklassen programmiert. In einem letzten Schritt wird das Konzept der Vererbung sowie seiner Vorteile erarbeitet. Schließlich sind die Schülerinnen und Schüler in der Lage, eigene kleine Softwareprojekte zu entwickeln. Ausgehend von der Dekonstruktion und Erweiterung eines Spiels wird ein weiteres Projekt von Grund auf modelliert und implementiert. Dabei können arbeitsteilige Vorgehensweisen zum Einsatz kommen. In diesem Zusammenhang wird auch das Erstellen von graphischen Benutzeroberflächen eingeführt. Zeitbedarf: 18 Stunden Sequenzierung des Unterrichtsvorhabens: nächste Seite Seite 14

Sequenzierung des Unterrichtsvorhabens: Unterrichtssequenzen Zu entwickelnde Kompetenzen Kapitel und Materialien 1. Umsetzung von Anforderungen in Entwurfsdiagramme (a) Aus Anforderungsbeschreibungen werden Objekte mit ihren Eigenschaften identifiziert (b) Gleichartige Objekte werden in Klassen (Entwurf) zusammengefasst und um Datentypen und Methoden erweitert 2. Implementationsdiagramme als erster Schritt der Programmierung (a) Erweiterung des Entwurfsdiagramms um Konstruktoren und get- und set-methoden (b) Festelegung von Datentypen in Java, sowie von Rückgaben und Parametern (c) Entwicklung von Klassendokumentationen (d) Erstellung von Sequenzdiagrammen als Vorbereitung Vorbereitung für die Programmierung 3. Programmierung anhand der Dokumentation und des Implementations- und Sequenzdiagrammes (a) Klassen werden in Java-Quellcode umgesetzt (b) Das Geheimnisprinzip wird umgesetzt (c) Einzelne Klassen und das Gesamtsystem werden anhand der Anforderungen und Dokumentationen auf ihre Korrektheit überprüft. 4. Vererbungsbeziehungen (a) Das Grundprinzip der Vererbung wird erarbeitet (b) Die Vorteile der Vererbungsbeziehungen (c) Vererbung wird implementiert 5. Softwareprojekt (a) Analyse und Dekonstruktion eines Spiels (Modelle, Quelltexte) (b) Erweiterung des Spiels um weitere Funktionalitäten (c) Modellierung eines Spiels aufgrund einer Anforderungsbeschreibung, inklusive einer grafischen Benutzeroberfläche (d) (arbeitsteilige) Implementation des Spiels Die Schülerinnen und Schüler - analysieren und erläutern eine objektorientierte Modellierung (A), - stellen die Kommunikation zwischen Objekten grafisch dar (M), - ermitteln bei der Analyse einfacher Problemstellungen Objekte, ihre Eigenschaften, ihre Operationen und ihre Beziehungen (M), - modellieren Klassen mit ihren Attributen, ihren Methoden und Assoziationsbeziehungen (M), - ordnen Attributen, Parametern und Rückgaben von Methoden einfache Datentypen, Objekttypen oder lineare Datensammlungen zu (M), - ordnen Klassen, Attributen und Methoden ihren Sichtbarkeitsbereich zu (M), - modellieren Klassen unter Verwendung von Vererbung (M), - implementieren Klassen in einer Programmiersprache auch unter Nutzung dokumentierter Klassenbibliotheken (I), - testen Programme schrittweise anhand von Beispielen (I), - interpretieren Fehlermeldungen und korrigieren den Quellcode (I), - analysieren und erläutern einfache Algorithmen und Programme (A) - modifizieren einfache Algorithmen und Programme (I), - entwerfen einfache Algorithmen und stellen sie umgangssprachlich und grafisch dar (M). - stellen Klassen, Assoziations- und Vererbungsbeziehungen in Diagrammen grafisch dar (D), - dokumentieren Klassen durch Beschreibung der Funktionalität der Methoden (D) Kapitel 5 Klassenentwurf (Neuauflage) Von der Realität zum Programm Objekte identifizieren Klassen und Beziehungen entwerfen Kapitel 5 Klassenentwurf (Neuauflage) Klassen und Beziehungen implementieren Vererbung Kapitel 5 Klassenentwurf (Neuauflage) Klassen und Beziehungen implementieren Vererbung Kapitel 5 Klassenentwurf (Neuauflage) Vererbung Kapitel 7 Softwareprojekte (Neuauflage) Softwareentwicklung Oberflächen Seite 15

2.1.2.7 Unterrichtsvorhaben EF-VII Thema: Leben in der digitalen Welt Immer mehr Möglichkeiten und immer mehr Gefahren!? Leitfragen: Welche Entwicklungen, Ideen und Erfindungen haben zur heutigen Informatik geführt? Welche Auswirkungen hat die Informatik für das Leben des modernen Menschen? Vorhabenbezogene Konkretisierung: Das Unterrichtsvorhaben stellt die verschiedenen Entwicklungsstränge der Informatik in den Fokus. Darüber hinaus wird beispielhaft analysiert und bewertet, welche Möglichkeiten und Gefahren die moderne Informationsverarbeitung mit sich bringt. Im ersten Schritt des Unterrichtsvorhabens werden anhand von Themenkomplexen entscheidende Entwicklungen der Informatik erarbeitet. Dabei werden auch übergeordnete Tendenzen identifiziert. Ausgehend von dieser Betrachtung kann die aktuelle Informatik hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit analysiert werden. Dabei soll herausgestellt werden, welche positiven und negativen Folgen Informatiksysteme mit sich bringen können. Zeitbedarf: 12 Stunden Sequenzierung des Unterrichtsvorhabens: Unterrichtssequenzen Zu entwickelnde Kompetenzen Kapitel und Materialien 1. Schriftzeichen, Rechenmaschine, Computer (a) Anhand von Schwerpunkten, wie z.b. Datenspeicherung, Maschinen, Vernetzung sollen wichtige Entwicklungen der Informatik vorgestellt werden. (b) Anhand der unterschiedlichen Schwerpunkte sollen universelle Tendenzen der Entwicklung der Informationsverarbeitung erarbeitet werden. 2. Die Informationsverarbeitung und ihre Möglichkeiten und Gefahren (a) Ausgehend von 1. werden Tendenzen der Entwicklung der Informatik erarbeitet (b) Informatik wird als Hilfswissenschaft klassifiziert, die weit über ihren originären Bereich hinaus Effizienz- und Leistungssteigerungen erzeugt (c) Anhand von Fallbeispielen werden technische und organisatorische Vorteile, sowie deren datenschutzrechtlichen Nachteile betrachtet. Die Schülerinnen und Schüler - bewerten anhand von Fallbeispielen die Auswirkungen des Einsatzes von Informatiksystemen (A), - erläutern wesentliche Grundlagen der Geschichte der digitalen Datenverarbeitung (A) - nutzen das Internet zur Recherche, zum Datenaustausch und zur Kommunikation (K) Exkurs Geschichte der Informatik (Neuauflage) Exkurs Informatik und Gesellschaft (Neuauflage) Seite 16

2.2 Grundsätze der fachmethodischen und fachdidaktischen Arbeit In Absprache mit der Lehrerkonferenz sowie unter Berücksichtigung des Schulprogramms hat die Fachkonferenz Informatik des Antonianum die folgenden fachmethodischen und fachdidaktischen Grundsätze beschlossen. In diesem Zusammenhang beziehen sich die Grundsätze 1 bis 14 auf fächerübergreifende Aspekte, die auch Gegenstand der Qualitätsanalyse sind, die Grundsätze 15 bis 21 sind fachspezifisch angelegt. Überfachliche Grundsätze: - Geeignete Problemstellungen zeichnen die Ziele des Unterrichts vor und bestimmen die Struktur der Lernprozesse. - Inhalt und Anforderungsniveau des Unterrichts entsprechen dem Leistungsvermögen der Schüler/innen. - Die Unterrichtsgestaltung ist auf die Ziele und Inhalte abgestimmt. - Medien und Arbeitsmittel sind schülernah gewählt. - Die Schüler/innen erreichen einen Lernzuwachs. - Der Unterricht fördert eine aktive Teilnahme der Schüler/innen. - Der Unterricht fördert die Zusammenarbeit zwischen den Schülern/innen und bietet ihnen Möglichkeiten zu eigenen Lösungen. - Der Unterricht berücksichtigt die individuellen Lernwege der einzelnen Schüler/innen. - Die Schüler/innen erhalten Gelegenheit zu selbstständiger Arbeit und werden dabei unterstützt. - Der Unterricht fördert strukturierte und funktionale Partner- bzw. Gruppenarbeit. - Der Unterricht fördert strukturierte und funktionale Arbeit im Plenum. - Die Lernumgebung ist vorbereitet; der Ordnungsrahmen wird eingehalten. - Die Lehr- und Lernzeit wird intensiv für Unterrichtszwecke genutzt. - Es herrscht ein positives pädagogisches Klima im Unterricht. Fachliche Grundsätze: - Der Unterricht unterliegt der Wissenschaftsorientierung und ist dementsprechend eng verzahnt mit seiner Bezugswissenschaft. - Der Unterricht ist problemorientiert und soll von realen Problemen ausgehen und sich auf solche rückbeziehen. - Der Unterricht folgt dem Prinzip der Exemplarizität und soll ermöglichen, informatische Strukturen und Gesetzmäßigkeiten in den ausgewählten Problemen und Projekten zu erkennen. - Der Unterricht ist anschaulich sowie gegenwarts- und zukunftsorientiert und gewinnt dadurch für die Schülerinnen und Schüler an Bedeutsamkeit. - Der Unterricht ist handlungsorientiert, d.h. projekt- und produktorientiert angelegt. - Im Unterricht werden sowohl für die Schule didaktisch reduzierte als auch reale Informatiksysteme aus der Wissenschafts-, Berufs- und Lebenswelt eingesetzt. - Der Unterricht beinhaltet reale Begegnung mit Informatiksystemen. Seite 17

2.3 Grundsätze der Leistungsbewertung und Leistungsrückmeldung Hinweis: Sowohl die Schaffung von Transparenz bei Bewertungen als auch die Vergleichbarkeit von Leistungen sind das Ziel, innerhalb der gegebenen Freiräume Vereinbarungen zu Bewertungskriterien und deren Gewichtung zu treffen. Auf der Grundlage von 48 SchulG, 13-16 der APO-GOSt sowie Kapitel 3 des Kernlehrplans Informatik für die gymnasiale Oberstufe hat die Fachkonferenz des Antonianum im Einklang mit dem entsprechenden schulbezogenen Konzept die nachfolgenden Grundsätze zur Leistungsbewertung und Leistungsrückmeldung beschlossen. Die nachfolgenden Absprachen stellen die Minimalanforderungen an das lerngruppenübergreifende gemeinsame Handeln der Fachgruppenmitglieder dar. Bezogen auf die einzelne Lerngruppe kommen ergänzend weitere der in den Folgeabschnitten genannten Instrumente der Leistungsüberprüfung zum Einsatz. Beurteilungsbereich Klausuren Verbindliche Absprachen: Bei der Formulierung von Aufgaben werden die für die Abiturprüfungen geltenden Operatoren des Faches Informatik schrittweise eingeführt, erläutert und im Rahmen der Aufgabenstellungen für die Klausuren benutzt. Die Aufgaben für Klausuren in parallelen Grund- bzw. Leistungskursen werden im Vorfeld abgesprochen und nach Möglichkeit gemeinsam gestellt. Anzahl und Umfang der Klausuren Einführungsphase: 1 Klausur pro Halbjahr (zwei Unterrichtsstunden) Qualifikationsphase I: Grundkurs: 2 Klausuren pro Halbjahr (zwei Unterrichtsstunden) Leistungskurs: 2 Klausuren pro Halbjahr (drei Unterrichtsstunden) Anstelle einer Klausur kann gemäß dem Beschluss der Lehrerkonferenz in Q1.2 eine Facharbeit geschrieben werden. Qualifikationsphase II: 1. Halbjahr: Grundkurs: Leistungskurs: 2. Halbjahr: Grundkurs: Leistungskurs: 2 Klausuren pro Halbjahr (drei Unterrichtstunden) 2 Klausuren pro Halbjahr (vier Unterrichtstunden) 1 Klausur unter Abiturbedingungen 1 Klausur unter Abiturbedingungen Die Aufgabentypen sowie die Anforderungsbereiche I-III sind entsprechend den Vorgaben in Kapitel 3 des Kernlehrplans zu beachten. Kriterien Die Bewertung der schriftlichen Leistungen in den Klausuren erfolgt über ein Raster mit Punkten, die im Erwartungshorizont den einzelnen Kriterien zugeordnet sind. Die Zuordnung der Punktesumme zu den Notenstufen orientiert sich an dem Zuordnungsschema des Zentralabiturs. Von diesem kann aber im Einzelfall begründet abgewichen werden, wenn sich z.b. besonders originelle Teillösungen nicht durch Hilfspunkte gemäß den Kriterien des Erwartungshorizontes abbilden lassen oder eine Abwertung wegen besonders schwacher Darstellung (APO-GOSt 13 (2)) angemessen erscheint. Die Note ausreichend (5 Punkte) soll bei Erreichen von 45 % der Punkte erteilt werden. Seite 18

Beurteilungsbereich Sonstige Mitarbeit Den Schülerinnen und Schülern werden die Kriterien zum Beurteilungsbereich sonstige Mitarbeit zu Beginn des Schuljahres genannt. Im Unterricht gibt es vielfältige Möglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler zu zeigen, wie weit sie ihrem Alter angemessen über fachspezifische Kompetenzen verfügen. Die Bewertung der sonstigen Mitarbeit erfolgt im Wesentlichen anhand der folgenden Kriterien: mündliche Mitarbeit zum Unterricht, z.b. o Anwenden fachspezifischer Methoden und Arbeitsweisen o Einbringen kreativer Ideen o konstruktives Umgehen mit Fehler o Finden von Beispielen oder Gegenbeispielen o verständliches und präzises Darstellen, Erläutern von Lösungen o Veranschaulichen, Zusammenfassen und Beschreiben informatischer Sachverhalte o Verfügbarkeit informatischen Grundwissens (Begriffe, Strukturen, Algorithmen) o angemessenes Verwenden informatischer Fachsprache o Erläutern von Hausaufgaben, z. B. verständliches Vortragen der Lösungswege; (schriftliches) o Belegen von Schwierigkeiten bei ungelösten Hausaufgaben, sachgerechtes Einbringen von Lösungen bei unterrichtsvorbereitenden Aufgaben o zielgerichtetes Beschaffen von Informationen (z.b. Internet, Lexika, Schulbuch, Umfragen) o fehlerfreies Anwenden geübter Fertigkeiten sonstige Beiträge zum Unterricht, z. B. o Mitarbeit in Partner-/ Gruppenarbeitsphasen o Implementierung, Test und Anwendung von Informatiksystemen o Präsentation von Ergebnissen von Partner- oder Gruppenarbeiten und deren Darstellung o Unterrichtsdokumentation (z.b. Heftführung, Lerntagebuch) o Organisation der Unterrichtsmaterialien und Projekte im Homeverzeichnis o kurze schriftliche Überprüfungen, z.b. als Kurzübung im Moodle zur Wiederholung der vorangegangenen 2-4 Stunden. Notenermittlung Die folgenden allgemeinen Kriterien gelten sowohl für die mündlichen als auch für die schriftlichen Formen der sonstigen Mitarbeit. Die Bewertungskriterien stützen sich auf die Qualität der Beiträge, die Quantität der Beiträge und die Kontinuität der Beiträge. Besonderes Augenmerk ist dabei auf die sachliche Richtigkeit, die angemessene Verwendung der Fachsprache, die Darstellungskompetenz, die Komplexität und den Grad der Abstraktion, die Selbstständigkeit im Arbeitsprozess, die Präzision und die Differenziertheit der Reflexion zu legen. Bei Gruppenarbeiten auch auf das Einbringen in die Arbeit der Gruppe, die Durchführung fachlicher Arbeitsanteile und die Qualität des entwickelten Produktes. Bei Projektarbeit darüber hinaus auf die Dokumentation des Arbeitsprozesses, den Grad der Selbstständigkeit, die Reflexion des eigenen Handelns und die Aufnahme von Beratung durch die Lehrkraft. Seite 19

Grundsätze der Leistungsrückmeldung und Beratung Die Grundsätze der Leistungsbewertung werden zu Beginn eines jeden Halbjahres den Schülerinnen und Schülern transparent gemacht. Leistungsrückmeldungen können erfolgen nach einer mündlichen Überprüfung, bei Rückgabe von schriftlichen Leistungsüberprüfungen, nach Abschluss eines Projektes, nach einem Vortrag oder einer Präsentation, nach Abschluss eines Projektes, bei auffälligen Leistungsveränderungen, auf Anfrage, als Quartalsfeedback und zu Eltern- oder Schülersprechtagen. Die Leistungsrückmeldung kann durch ein Gespräch mit der Schülerin oder dem Schüler durch einen Feedbackbogen, durch die schriftliche Begründung einer Note oder durch eine individuelle Lern-und Förderempfehlung erfolgen. Leistungsrückmeldungen erfolgen auch in der Einführungsphase im Rahmen der kollektiven und individuellen Beratung zur Wahl des Faches Informatik als fortgesetztes Grund- oder Leistungskursfach in der Qualifikationsphase. Seite 20

3. Entscheidungen zu fach- und unterrichtsübergreifenden Fragen Fach- und aufgabenfeldbezogene sowie übergreifende Absprachen, z.b. zur Arbeitsteilung bei der Entwicklung crosscurricularer Kompetenzen (ggf. Methodentage, Projektwoche, Facharbeitsvorbereitung, Schulprofil usw.) Die Fachkonferenz Informatik hat sich im Rahmen des Schulprogramms für folgende zentrale Schwerpunkte entschieden: Zusammenarbeit mit anderen Fächern Im Informatikunterricht werden Kompetenzen anhand informatischer Inhalte in verschiedenen Anwendungskontexten erworben, in denen Schülerinnen und Schülern aus anderen Fächern Kenntnisse mitbringen können. Diese können insbesondere bei der Auswahl und Bearbeitung von Softwareprojekten berücksichtigt werden und in einem hinsichtlich der informatischen Problemstellung angemessenem Maß in den Unterricht Eingang finden. Da im Inhaltsfeld Informatik, Mensch und Gesellschaft auch gesellschaftliche und ethische Fragen im Unterricht angesprochen werden, besteht eine Zusammenarbeit mit den Fächern Sozialwissenschaften und Philosophie, z.b. im Angebot eines Projektkurses Informatik / Philosophie. Projekttage In der Regel werden alle zwei Jahre am Antonianum Projekttage angeboten. Die Fachkonferenz Informatik bietet in diesem Zusammenhang Projekte für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe an. Vorbereitung auf die Erstellung der Facharbeit Möglichst schon im zweiten Halbjahr der Einführungsphase, spätestens jedoch im ersten Halbjahr des ersten Jahres der Qualifikationsphase werden im Unterricht an geeigneten Stellen Hinweise zur Erstellung von Facharbeiten gegeben. Das betrifft u. a. Themenvorschläge, Hinweise zu den Anforderungen und zur Bewertung. Es wird vereinbart, dass nur Facharbeiten vergeben werden, die mit der eigenständigen Entwicklung eines Softwareproduktes verbunden sind. Eine Anbindung an unsere Schulpartner ist angestrebt. Exkursionen In der Einführungsphase wird im Rahmen des Unterrichtsvorhabens Geschichte der digitalen Datenverarbeitung und die Grundlagen des Datenschutzes eine Exkursion zum Heinz Nixdorf MuseumsForum durchgeführt. Die außerunterrichtliche Veranstaltung wird im Unterricht vor- und nachbereitet. Die Möglichkeiten des Lernlabors CoolMINT sollten genutzt werden. Seite 21

4. Qualitätssicherung und Evaluation Das schulinterne Curriculum stellt keine starre Größe dar, sondern ist als lebendes Dokument zu betrachten. Dementsprechend sind die Inhalte stetig zu überprüfen, um ggf. Modifikationen vornehmen zu können. Die Fachkonferenz (als professionelle Lerngemeinschaft) trägt durch diesen Prozess zur Qualitätsentwicklung und damit zur Qualitätssicherung des Faches bei. Durch Diskussion der Aufgabenstellung von Klausuren in Fachdienstbesprechungen und eine regelmäßige Erörterung der Ergebnisse von Leistungsüberprüfungen wird ein hohes Maß an fachlicher Qualitätssicherung erreicht. Dieses Dokument ist zunächst bis 2017 für den ersten Durchgang durch die gymnasiale Oberstufe nach Erlass des Kernlehrplanes verbindlich. Erstmalig nach Ende der Einführungsphase im Sommer 2015, werden in einer Sitzung der Fachkonferenz Erfahrungen ausgetauscht und ggf. Änderungen für den nächsten Durchgang der Einführungsphase beschlossen, um erkannten ungünstigen Entscheidungen schnellstmöglich entgegenwirken zu können. Nach Abschluss des Abiturs 2017 wir die Fachkonferenz Informatik auf der Grundlage ihrer Unterrichtserfahrungen eine Gesamtsicht des schulinternen Curriculums vornehmen und ggf. eine Beschlussvorlage für die erste Fachkonferenz des folgenden Schuljahres erstellen. Fachgruppenarbeit Die folgende Checkliste dient dazu, den Ist-Zustand bzw. auch Handlungsbedarf in der fachlichen Arbeit festzustellen und zu dokumentieren, Beschlüsse der Fachkonferenz zur Fachgruppenarbeit in übersichtlicher Form festzuhalten sowie die Durchführung der Beschlüsse zu kontrollieren und zu reflektieren. Die Liste wird regelmäßig überabeitet und angepasst. Sie dient auch dazu, Handlungsschwerpunkte für die Fachgruppe zu identifizieren und abzusprechen. Seite 22

Bedingungen und Planungen der Fachgruppenarbeit Funktionen Fachvorsitz Stellvertretung Ressourcen personell Fachlehrkräfte fachfremd Lerngruppen Lerngruppengröße räumlich Fachräume materiell/ sachlich zeitlich Unterrichtsvorhaben Bibliothek Lehrwerke Fachzeitschriften Ausstattung mit Anschauungsmaterial Abstände Fachteamarbeit Dauer Fachteamarbeit Ist-Zustand Auffälligkeiten Änderungen/ Konsequenzen/ Perspektivplanung Wer (Verantwortlich) Bis wann (Zeitrahmen) Leistungsbewertung/ Einzelinstrumente Klausuren Facharbeiten Kurswahlen Grundkurse Leistungskurse Projektkurse Leistungsbewertung/Grundsätze sonstige Mitarbeit Arbeitsschwerpunkt(e) SE fachintern - kurzfristig (Halbjahr) - mittelfristig (Schuljahr) - langfristig fachübergreifend - kurzfristig - mittelfristig - langfristig Fortbildung Fachspezifischer Bedarf - kurzfristig - mittelfristig - langfristig Fachübergreifender Bedarf - kurzfristig - mittelfristig - langfristig Seite 23