Fondsfakten: Deutsche Invest I Global Bonds High Conviction

Ähnliche Dokumente
Fondsfakten: Basler-Aktienfonds DWS

Fondsfakten: DWS Aktien Strategie Deutschland

DWS Defensiv. Gemischte Fonds - Konservativ. Portfolio-Struktur. Allgemeine Fondsdaten. Hinweis. Adresse

DWS Vermögensbildungsfonds I

Fondsfakten: DWS Top Portfolio Defensiv

DWS Vermögensbildungsfonds R

Gewichtung brutto, ohne Berücksichtigung von Positionen in Derivaten.

ARERO - Der Weltfonds

Fondsfakten: DWS TRC Top Dividende

Kennzahlen bezogen auf das Fondsvermögen Anzahl Aktien 61 Dividendenrendite (in %) 2,8 Ø Marktkapitalisierung

DWS Europa Strategie (Renten)

Deutsche Invest I Euro Bonds (Short)

Deutsche Floating Rate Notes

Gewichtung brutto, ohne Berücksichtigung von Positionen in Derivaten. AAA 7,7 AA 16,5 A 19,1 BBB 56,7

DWS Concept Kaldemorgen

Wertentwicklung kumuliert (in %) - Anteilsklasse LD

DWS Emerging Markets Typ O

DWS Aktien Strategie Deutschland

Wertentwicklung kumuliert (in %) - Anteilsklasse LD. Gewichtung brutto, ohne Berücksichtigung von Positionen in Derivaten.

DWS Aktien Strategie Deutschland

DWS Sachwerte. BCA OnLive Axel Rathjen, DWS Vertriebsdirektor 22. April 2013

Fondsfakten: DWS Biotech

Vormonat. Gewichtung brutto, ohne Berücksichtigung von Positionen in Derivaten.

Gewichtung brutto, ohne Berücksichtigung von Positionen in Derivaten. US-Dollar 95,0 Euro 2,9 Kanadische Dollar 2,1

DWS Concept ARTS Conservative

DWS Vermögensmandat-Defensiv

Gewichtung brutto, ohne Berücksichtigung von Positionen in Derivaten.

DWS Multi Opportunities

Fondsfakten: DWS Global Natural Resources Equity Typ O

Fondsfakten: DWS Vermögensmandat-Dynamik

Deutsche Invest I Emerging Markets Top Dividend

DWS Funds Invest ZukunftsStrategie

DWS Vorsorge-Fonds Reporting

DWS Garant 80 FPI. Garantiefonds. Fondsdaten Anlagepolitik. Wertentwicklung

Gewichtung brutto, ohne Berücksichtigung von Positionen in Derivaten. AAA 40,2 AA 28,3 A 5,5 BBB 23,6 BB 2,4

Fondsfakten: DWS Türkei

Deutsche Invest I Global Bonds

Deutsche Invest I Emerging Markets Corporates

Deutsche Asset & Wealth Management. DWS FlexPension Top Reporting

Gewichtung brutto, ohne Berücksichtigung von Positionen in Derivaten.

Oberbanscheidt Global Flexibel UI AK R

Deutsche Asset & Wealth Management. DWS FlexPension Top Reporting

DWS FlexPension Top Reporting

Emerging Markets Unternehmensanleihen

Nur für professionelle Investoren. Schroders Bündnis für Fonds Roadshow 2013

DWS Concept Kaldemorgen

BGF Euro Short Duration Bond Fund A2 EUR ISIN LU WKN Währung EUR

Monatliche Wertentwicklung (in %) F p.a. F = Fonds. Fondsstruktur nach Assetklassen

Gewichtung brutto, ohne Berücksichtigung von Positionen in Derivaten.

Deutsche Asset & Wealth Management. Ihr Geld schmilzt. #ihrgeldschmilzt»

PremiumMandat Defensiv - C - EUR. September 2014

Juli DWS Global Growth Update Dr. Nils Ernst, Senior Fund Manager

DWS reagiert auf die Herausforderungen im Niedrigzinsumfeld Neuerungen bei den DWS Altersvorsorgeprodukten - ab Januar 2016

Deutsche Asset & Wealth Management. DWS RiesterRente Premium. Mit dem DWS Mehrsparschwein können Sie gleich 3-fach fürs Alter vorsorgen!

DWS Fondsplattform Frankfurt und Luxemburg. Die Investmentplattform für professionelle Anleger

25 % Abgeltungsteuer Das kostet Sie die Abgeltungsteuer:

Family-Report. Kundennummer. Zürich, 23. Februar 2010 EUR. Referenzwährung: Verwaltungsart: Anlagestrategie: konservativ.

Multi Asset Value Invest

Flossbach von Storch SICAV - Multiple Opportunities R

Monega Zins ProAktiv. by avicee.com

DWS Fondsplattform. Luxemburg. Die Investmentplattform für professionelle Anleger

Gute Nacht Effekt für Sie und Ihre Kunden

DWS Top Portfolio Balance Mit Flexibilität zum Ziel

Vereinfachter Verkaufsprospekt

LBBW Multi Global. Die ausgewogene Balance aus Sicherheit und Rendite: Informationen für Fonds in Feinarbeit.

DWS Top Dividende Gönnen Sie Ihrem Vermögen regelmäßige Erfrischungen.

Allianz Global Investors GmbH

Risikomanagement mit ETFs

UniGarant: Emerging Markets (2020) II Garantiefonds

DWS Zinseinkommen Update Oliver Eichmann, Fondsmanager. April 2012

Risikoprofil. Kontakt

die DWS Investment S.A. hat die nachfolgenden Änderungen mit Wirkung zum 16. August 2012 für den Fonds Postbank Dynamik Dax beschlossen:

Anlagemanager. Managementmethode

DWS RiesterRente Premium

5 Hochspekulativ. 4 Risikoorientiert. 3 Wachstumsorientiert. 2 Sicherheitsbetont. 1 Wertbewahrend

Ausgangssituation und Vorstellung der Strategie

Übertragendes Sondervermögen: UniInstitutional IMMUNO Ertrag (ISIN: DE )

DWS Aktien Strategie Deutschland

Sonderzahlungen / Zuzahlungen bei der DWS RiesterRente Premium

MACK & WEISE September M&W Privat 137, September M&W Privat 137, September 201

Risikoprofil. Kontakt

DWS Top Dividende Eine Anlage in Qualitätsunternehmen mit regelmäßigem Einkommen _DAWM_ _BroschTopDividende_160414_RZ.

DWS Investment GmbH. DWS Top Dividende. Vereinfachter Verkaufsprospekt

Monatliche Wertentwicklung (in %) F p.a. F = Fonds. Fondsstruktur nach Assetklassen

Der internationale Rentenfonds.

Fragen & Antworten zur Einführung des Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) mit Wirkung ab dem 22. Juli 2013

B E R I C H T E R S T A T T U N G AUSSCHLIESSLICH FÜR PROFESSIONELLE ANLEGER -

Pro Fonds (Lux) Premium Das Prime Time Konzept immer zur besten Zeit investiert. PRÄSENTATION 31. August 2015

Anlagepolitik und aktuelle Asset Allocation des. Bankhaus Bauer Premium Select. 31. Dezember

Der internationale Dachfonds.

Eine erfolgreiche Investmentstrategie feiert 10. Geburtstag

Risikoorientiertes Portfoliomanagement mit Exchange Traded Products (ETFs und ETCs) AVANA Musterportfolio AUSGEWOGEN August 2010

DWS Sachwerte Damit sind Sie auch bei Inflation gut aufgestellt.

10 Jahre erfolgreiche Auslese

Monega Ertrag. by avicee.com

MFI Rendite Plus UI. Anlagestrategie. Performance-Kennzahlen. Wertentwicklung. Risk-Adjusted Performance-Kennzahlen. Monatliche Wertentwicklung (in %)

Goyer & Göppel Smart Select Universal

Der internationale Aktienfonds.

die bvi-methode wertentwicklungsberechnung von investmentfonds

Monatliche Wertentwicklung (in %) F p.a. F = Fonds. Fondsstruktur nach Exposure

Transkript:

Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Fondsfakten: Deutsche Invest I Global Bonds High Conviction Rentenfonds - Internationale Währungen September 2017 Stand 29.09.2017 Fondsdaten Marktkommentar Wertentwicklung³ Wertentwicklung pro Kalenderjahr (in EUR) Fonds (brutto) (in %) Fonds (netto) Wertentwicklung pro Monat (in EUR) (in %) 2017 Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 2017 Deutsche Invest I Global Bonds High Conviction FC 0,1-0,3-0,3 0,1-0,4 0,0-0,1-0,7 0,0 -- -1,5 2016 Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez 2016 Deutsche Invest I Global Bonds High Conviction FC -- 0,7-1,0 0,4 0,5 1,1 1,6 Volatilität (in EUR) (in %) Deutsche Invest I Global Bonds High Conviction FC 1 J 3 J 5 J seit Aufl. 1,6 1,9 ³ Erläuterungen und Modellrechnung: Annahme: Ein Anleger möchte für 1.000,00 EUR Anteile erwerben. Da bei dem Fonds kein Ausgabeaufschlag anfällt, muss er dafür 1.000,00 EUR aufwenden. Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten, die Nettowertentwicklung zusätzlich den Ausgabeaufschlag; weitere Kosten können auf Anlegerebene anfallen (z.b. Depotkosten). Da kein Ausgabeaufschlag anfällt ist die Wertentwicklung brutto/netto in jedem Jahr identisch. Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Hinweis: Die wichtigsten Begriffe sind im Glossar erläutert. 1 / 6

Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Fondsfakten: Deutsche Invest I Global Bonds High Conviction Rentenfonds - Internationale Währungen September 2017 Stand 29.09.2017 Anlagepolitik Ziel der Anlagepolitik des Deutsche Invest I Global Bonds High Conviction ist die Erwirtschaftung einer überdurchschnittlichen Rendite für den Teilfonds. Der Begriff High Conviction bezieht sich auf das Fondskonzept. High Conviction (dt. hohe Überzeugung) impliziert, dass auf der Grundlage der Anlageentscheidung des Portfoliomanagements Renten- und Währungsstrategien mit höheren Gewichtungen und geringerer Diversifizierung umgesetzt werden als bei einem Produkt, das sich an einer Benchmark orientiert. Portfolio-Struktur Größte Werte (in %) GERMANY (FEDERAL REPUBL 14,1 FRANCE (REPUBLIC OF) 6,8 PORTUGAL (REPUBLIC OF) 5,8 NUKH KAZAGRO AO 4,4 BANCO NACIONAL DE DESEN 3,9 DEUTSCHE BANK AG 3,9 HUTCHISON WHAMPOA EUR 3,1 MACEDONIA 2,8 PETROLEOS MEXICANOS 2,6 GAZ CAPITAL SA 2,6 Sektor Exposure (in %) Unternehmensanleihen 28,8 Staatsanleihen 25,3 Staatsanleihen - Schwellenlände 15,7 Finanzsektor 14,8 Kasse 6,1 EM corporates 4,8 Hybridanleihen von Unternehme 3,2 Pfandbriefe 1,0 Agencies 0,3 Kommentar des Fondsmanagements Ausführliche Berichte zu den Fonds und den korrespondierenden Kapitalmärkten entnehmen Sie bitte den entsprechenden Jahresberichten. Länderstruktur (in %) Ratingstruktur (in % des Anleihevermögens) Deutschland 21,5 Frankreich 10,4 USA 8,9 Kasachstan 7,5 Portugal 7,5 Russian Federation 6,8 Großbritannien 4,5 Brasilien 4,0 Hongkong 3,1 Macedonia, The former Yugosla 2,8 AAA 9,4 AA 10,8 A 12,7 BBB 32,9 BB 29,6 N.R 4,6 Derivate für Anlagezwecke (in %) Derivate für Absicherungszwecke (in %) Short US T-Bond Put 153 Nov 5,8 Portugal CDS 12/18 2,1 Italy CDS 12/18 2,1 EUR/JPY Put 120 Jan18 1,2 Short US T-Bond Call 154,50 No -1,7 Short US10 Note Future 12/17-5,4 Short US30 Bond Future 12/17-5,5 Short OAT Future 12/17-6,0 Short BTP Future 12/17-9,3 IRS EUR Fixed Payer 07/21-10,0 IRS USD Fixed Payer 09/20-10,7 Short Bund Future 12/17-11,0 FX Forward -2,0 Modified Duration (in Jahren) Deutsche Invest I Global Bonds High Conviction FC Kennzahlen bezogen auf das Fondsvermögen Durchschnittsrating BBB Rendite (in %) -0,2 Restlaufzeit (in Jahren) 3,3 laufende Verzinsung (in %) 1,9 Anzahl Anleihen 57 2 / 6

Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung. Fondsfakten: Deutsche Invest I Global Bonds High Conviction Rentenfonds - Internationale Währungen September 2017 Stand 29.09.2017 Wertentwicklung³ Indizierte Wertentwicklung FC(EUR) (in %) Deutsche Invest I Global Bonds High Conviction FC Wertentwicklung kumuliert (in %) 1 M 1 J 3 J 5 J seit Aufl. KJ 3J Ø 5J Ø FC(EUR) 0,0 0,5 0,1-1,5 FD(EUR) 0,0 0,5 0,1-1,4 LC(EUR) 0,0 0,1-0,4-1,8 LD(EUR) 0,0 0,1-0,4-1,8 Allgemeine Fondsdaten Fondsmanager Bernhard Falk Fondsvermögen 40,1 Mio. EUR Fondsmanager seit 01.08.2016 Fondswährung EUR Fondsmanagergesellschaft Deutsche Asset Management Investment GmbH & Deuts Auflegungsdatum 01.08.2016 Fondsmanagementlokation Deutschland Geschäftsjahresende 31.12.2017 Verwaltungsgesellschaft Deutsche Asset Management S.A. Anlegerprofil Wachstumsorientiert Rechtsform Depotbank Anteilsklasse Whg. ISIN WKN Ertragsverwendung Ausgabeaufschlag ¹ bis zu SICAV State Street Bank, Lux. Laufende Kosten / TER zzgl. erfolgsbez. Vergütung Ausgabepreis Rücknahmepreis Zwischengewinn Anteilsklasse Verwaltungsvergütung Mindestanlage FC EUR LU1445758144 DWS 2GP Thesaurierung 0,00% 100,13 100,13 1,28 0,550% 0,68% (1) -- 400.000 FD EUR LU1445758227 DWS 2GQ Ausschüttung 0,00% 99,70 99,70 1,28 0,550% 0,68% (1) -- 400.000 LC EUR LU1445758573 DWS 2GR Thesaurierung 3,00% 102,69 99,60 1,15 0,950% 1,14% (1) LD EUR LU1445758656 DWS 2GS Ausschüttung 3,00% 102,42 99,35 1,15 0,950% 1,14% (1) (1) In die laufenden Kosten (TER) finden grundsätzlich sämtliche Kostenpositionen Eingang, die zu Lasten des Fonds entnommen wurden, mit Ausnahme von Transaktionskosten und erfolgsbezogenen Vergütung. Bei den an dieser Stelle ausgewiesenen laufenden Kosten handelt es sich um eine Kostenschätzung, da der Fonds am (FC:01.08.2016, FD:01.08.2016, LC:01.08.2016, LD:01.08.2016) aufgelegt wurde. Tatsächliche Kosten werden erst nach dem ersten Geschäftsjahr berechnet und offengelegt. Der Jahresbericht des jeweiligen Geschäftsjahres enthält Einzelheiten zu den genau berechneten Kosten. Adresse Deutsche Asset Management Investment GmbH Mainzer Landstraße 11-17 60329 Frankfurt am Main Tel.: +49 (0) 69 / 910-12371 Fax: +49 (0) 69 / 910-19090 Internet: www.dws.de E-Mail: info@dws.de Hinweis ¹ Bezogen auf den Bruttoanlagebetrag. Bis zu 5% bezogen auf den Bruttoanlagebetrag entspricht bis zu ca. 5,26% bezogen auf den Nettoanlagebetrag. Bis zu 4% bezogen auf den Bruttoanlagebetrag entspricht bis zu ca. 4,17% bezogen auf den Nettoanlagebetrag. Bis zu 3% bezogen auf den Bruttoanlagebetrag entspricht bis zu ca. 3,09% bezogen auf den Nettoanlagebetrag. Bis zu 2% bezogen auf den Bruttoanlagebetrag entspricht bis zu ca. 2,04% bezogen auf den Nettoanlagebetrag. Bis zu 1,5% bezogen auf den Bruttoanlagebetrag entspricht bis zu ca. 1,52% bezogen auf den Nettoanlagebetrag. Das Sondervermögen weist aufgrund seiner Zusammensetzung/der von dem Fondsmanagement verwendeten Techniken eine erhöhte Volatilität auf, d.h., die Anteilspreise können auch innerhalb kurzer Zeiträume stärkeren Schwankungen nach unten oder nach oben unterworfen sein. Zahlen vorbehaltlich Prüfung durch Wirtschaftsprüfer zu Berichtsterminen. Den Verkaufsprospekt erhalten Sie von Ihrem Finanzberater oder der Deutsche Asset Management Investment GmbH. Der Verkaufsprospekt enthält ausführliche Risikohinweise. Die in dieser Einschätzung zum Ausdruck gebrachten Ausführungen können sich jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern. Die Ausführungen gehen von unserer Beurteilung der gegenwärtigen Rechts- und Steuerlage aus. Die Datenquelle ist Bloomberg, Datastream und Deutsche Asset Management Investment GmbH. 3 / 6

Rechtliche Hinweise Chancen Gemäß Anlagepolitik Risiken Der Fonds schließt in wesentlichem Umfang Derivategeschäfte mit verschiedenen Vertragspartnern ab. Ein Derivat ist ein Finanzinstrument, dessen Wert von der Entwicklung eines oder mehrerer Basiswerte abhängt. Es kann aufgrund seiner Ausgestaltung (z.b. aufgrund einer Hebelwirkung) den Fonds stärker beeinflussen, als dies beim unmittelbaren Erwerb der Basiswerte der Fall ist. Der Fonds legt in Anleihen an, deren Wert davon abhängt, ob der Aussteller in der Lage ist, seine Zahlungen zu leisten. Die Verschlechterung der Schuldnerqualität (Rückzahlungsfähigkeit und -willigkeit) kann den Wert der Anleihe negativ beeinflussen. Das Sondervermögen weist aufgrund seiner Zusammensetzung / der von dem Fondsmanagement verwendeten Techniken eine erhöhte Volatilität auf, d.h., die Anteilspreise können auch innerhalb kurzer Zeiträume stärkeren Schwankungen nach unten oder nach oben unterworfen sein. Der Anteilswert kann jederzeit unter den Kaufpreis fallen, zu dem der Kunde den Anteil erworben hat. Anlegerprofil: Wachstumsorientiert Der Fonds ist für den wachstumsorientierten Anleger konzipiert, dessen Ertragserwartung über dem Kapitalmarktzinsniveau liegt und der Kapitalzuwachs überwiegend aus Aktien- und Währungschancen erreichen will. Sicherheit und Liquidität werden den Ertragsaussichten untergeordnet. Damit verbunden sind höhere Risiken im Aktien-, Zins- und Währungsbereich sowie Bonitätsrisiken, die zu möglichen Kursverlusten führen können. Wichtige Hinweise Bedingt durch die Tatsache, dass bei der Preisfixierung durch die Depotbank am letzten Handelstag eines Monats bei einigen Fonds bis zu zehn Stunden Zeitunterschied zwischen Fondspreisermittlung und Benchmarkkursermittlung liegen, kann es im Falle starker Marktbewegungen während dieses Zeitraumes zu Über- und Unterzeichnungen der Fondsperformance im Vergleich zur Benchmarkperformance per Monatsultimo kommen (sogenannter "Pricing Effect"). Deutsche Asset Management und DWS Investments sind die Markennamen für den Asset Management Management Geschäftsbereich der Deutsche Bank AG und Ihrer Tochtergesellschaften. Die jeweils verantwortlichen rechtlichen Einheiten, die Kunden Produkte oder Dienstleistungen der Deutsche Asset Management anbieten, werden in den entsprechenden Verträgen, Verkaufsunterlagen oder sonstigen Produktinformationen benannt. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar, sondern geben lediglich eine zusammenfassende Kurzdarstellung wesentlicher Merkmale des Fonds. Die vollständigen Angaben zum Fonds sind den wesentlichen Anlegerinformationen und dem Verkaufsprospekt, ergänzt durch den jeweiligen letzten geprüften Jahresbericht und den jeweiligen Halbjahresbericht, falls ein solcher jüngeren Datums als der letzte Jahresbericht vorliegt, zu entnehmen. Diese Unterlagen stellen die allein verbindliche Grundlage des Kaufs dar. Sie sind in elektronischer oder gedruckter Form in deutscher Sprache kostenlos bei Ihrem Berater, der Deutsche Asset Management Investment GmbH, Mainzer Landstraße 11-17, D 60329 Frankfurt am Main und, sofern es sich um Luxemburger Fonds handelt, bei der Deutsche Asset Management S.A., 2, Boulevard Konrad Adenauer, L-1115 Luxembourg oder elektronisch unter www.dws.de erhältlich. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung von Deutsche Asset Management Investment GmbH wieder, die ohne vorherige Ankündigung geändert werden kann. Die Bruttowertentwicklung (BVI-Methode) berücksichtigt alle auf Fondsebene anfallenden Kosten (z.b. Verwaltungsvergütung), die Nettowertentwicklung zusätzlich den Ausgabeaufschlag; weitere Kosten können auf Anlegerebene anfallen (z.b. Depotkosten), die in der Darstellung nicht berücksichtigt werden. Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Nähere steuerliche Informationen enthält der Verkaufsprospekt. Die ausgegebenen Anteile dieses Fonds dürfen nur in solchen Rechtsordnungen zum Kauf angeboten oder verkauft werden, in denen ein solches Angebot oder ein solcher Verkauf zulässig ist. So dürfen die Anteile dieses Fonds weder innerhalb der USA noch an oder für Rechnung von US-Staatsbürgern oder in den USA ansässigen US-Personen zum Kauf angeboten oder an diese verkauft werden. Dieses Dokument und die in ihm enthaltenen Informationen dürfen nicht in den USA verbreitet werden. Die Verbreitung und Veröffentlichung dieses Dokumentes sowie das Angebot oder ein Verkauf der Anteile können auch in anderen Rechtsordnungen Beschränkungen unterworfen sein. 4 / 6

Glossar Alpha Maß für die risikoadjustierte Mehrrendite einer Anlage gegenüber einer Benchmark. Das Alpha misst den Teil der Kursentwicklung, der nicht mit der Marktbewegung und dem Marktrisiko erklärt werden kann, sondern auf der Auswahl von Wertpapieren innerhalb dieses Marktes beruht. Alpha ist ein Maß, um den aktiven Performancebeitrag des Portfoliomanagers zu messen. Das Alpha ist auch ein guter Maßstab beim Vergleich mehrerer Fonds. Die Berechnung der Kennzahl erfolgt auf 36 Monate. Beta-Faktor Sensitivitätskennzahl, die eine durchschnittliche prozentuale Veränderung des Fondspreises angibt, wenn der Markt (Benchmark) um 1% steigt oder fällt. Ein Wert über (unter) 1 bedeutet im Schnitt eine stärkere (schwächere) Bewegung des Fonds gegenüber der Benchmark. Die Berechnung der Kennzahl erfolgt auf 36 Monate. Duration (in Jahren/in Monaten) Kennzahl zur Beurteilung der Zinsempfindlichkeit von Vermögensanlagen. Die Duration - von Frederick Macaulay entwickelt - gibt die durchschnittliche Bindungsdauer des eingesetzten Kapitals an. Durch zwischenzeitliche Zinszahlungen auf das angelegte Kapital ist die Duration kürzer als die --> Restlaufzeit. Diese Variante der Duration wird hier dargestellt und bezieht sich auf das investierte Fondsvermögen (ohne Bar und Sonstiges ). Durchschnittliche Dividendenrendite Kennzahl, welche die durchschnittliche Dividendenhöhe, bezogen auf den jeweiligen aktuellen Aktienkurs, misst. Diese Zahl berechnet sich auf Basis der im Fonds enthaltenen Aktien (inkl. ADRs/GDRs -> Depository Receipts) und REITs. Durchschnittliche Marktkapitalisierung Kennzahl, welche die durchschnittliche Marktkapitalisierung der im Fonds enthaltenen Aktien, REITs und ADRs/GDRs (Depository Receipts) misst. Die Marktkapitalisierung stellt den gesamten Marktwert eines Unternehmens dar, der mittels Multiplikation der Zahl der ausgegebenen Aktien mit ihrem aktuellen Aktienkurs ermittelt wird. Information Ratio Die Information Ratio misst die Differenz zwischen der annualisierten Durchschnittsrendite des Fonds und der der Benchmark, geteilt durch den --> Tracking Error. Je höher dieser Wert, desto mehr wird für das im Fonds eingegangene Risiko bezahlt. Die Berechnung der Kennzahl erfolgt auf 36 Monate. Korrelationskoeffizient Dient als Maß zur Beschreibung, wie häufig sich zwei Werte (Fonds gegenüber Benchmark) in dieselbe Richtung bewegen. Der Wert für den Korrelationskoeffizient liegt zwischen -1 und +1. Eine Korrelation von +1 besagt, dass sich ein Fonds generell in dieselbe Richtung wie die Benchmark bewegt. -1 weist auf einen generell entgegengesetzten Verlauf des Fonds hin. Liegt der Wert der Korrelation bei 0, gibt es keinen Zusammenhang im Preisverlauf zwischen Fonds und Benchmark. Die Berechnung der Kennzahl erfolgt auf 36 Monate. Laufende Verzinsung Die laufende Verzinsung unterscheidet sich vom Nominalzins, weil Wertpapiere zu einem Börsenkurs gekauft werden, der höher oder niedriger sein kann als der Nennwert. Da die Zinsen stets auf den Nennwert gezahlt werden, gilt folgende Berechnung: (Zinssatz x 100) / Kurswert = laufende Verzinsung. Maximum Drawdown Der Maximum Drawdown ist der absolut größte Wertrückgang in Prozent in einer angegebenen Zeitperiode. Es wird betrachtet, in welchem Ausmaß der Fonds vom Höchststand bis zum Tiefststand im ausgewählten Zeitraum an Wert verloren hat. Die Berechnung der Kennzahl erfolgt auf 36 Monate. Modified Duration Dient als Maßzahl zur Zinssensitivität. Die Modified Duration gibt die prozentuale Kursänderung einer Anleihe (eines Portfolios) an, wenn sich der Marktzins um 1% verändert. Um die prozentuelle Veränderung der Anleihe zu errechnen, muss die Modified Duration der Anleihe mit der prozentuellen Veränderung des Zinssatzes multipliziert werden. Sie ist eine Kennzahl, mit deren Hilfe der Anleger auf einen Blick Kurschancen und -risiken einer Anleihe abschätzen kann. Rendite Die Rendite bezeichnet den Jahresertrag einer Kapitalanlage, gemessen als tatsächliche Verzinsung (Effektivverzinsung) des eingesetzten Kapitals. Sie beruht auf den Erträgen des Fonds (z.b. Zinsen, Dividenden, realisierte Kursgewinne) und den Kursveränderungen der im Fonds befindlichen Werte. Die Rendite eines Fonds bezieht sich auf das investierte Fondsvermögen (ohne Bar und Sonstiges ) und ist brutto ausgewiesen, d.h. vor Abzug von Kostenpauschale/Vergütung. Restlaufzeit (in Jahren/in Monaten) Zeitraum bis zur Endfälligkeit einer Verbindlichkeit, z.b. einer Anleihe. Bezieht sich auf das investierte Fondsvermögen (ohne Bar und Sonstiges ). Sharpe-Ratio Risikomaß, entwickelt von William F. Sharpe. Es betrachtet, inwieweit eine Rendite über einer risikofreien Geldanlage erzielt wurde (Überschussrendite) und setzt dies ins Verhältnis zum eingegangenen Risiko. Je höher die Sharpe-Ratio, desto mehr Rendite erhält der Anleger für das eingegangene Anlagerisiko (ausgedrückt in Volatilität). Die Sharpe-Ratio kann man zum Vergleichen mehrerer Fonds anwenden. Die Berechnung der Kennzahl erfolgt auf 36 Monate. 5 / 6

Glossar Tracking Error Der Tracking Error ist die Standardabweichung der Renditedifferenz zwischen Fonds und Benchmark. Er ist somit ein Gütemaß und gibt an, inwieweit ein Fondsmanager die Benchmark nachbildet. Die Berechnung der Kennzahl erfolgt auf 36 Monate. VaR (Value at Risk) Risikomaß, das angibt, welchen Wertverlust ein Fonds mit einer gegebenen Wahrscheinlichkeit für einen gegebenen Zeithorizont (Haltedauer) nicht überschreitet. Die Berechnung des VaR erfolgt auf Basis täglicher Preise der im Portfolio enthaltenen Einzeltitel für ein Jahr. Volatilität Die Volatilität drückt aus, wie sehr die Rendite einer Geldanlage (zum Beispiel die Anteilpreisentwicklung eines Fonds) in einem bestimmten Zeitraum um einen Mittelwert schwankt. Sie ist somit ein Maß für den Risikogehalt eines Fonds. Je stärker die Schwankungen, umso höher ist also die Volatilität. Anhand der Volatilität lässt sich das Gewinn- und Verlustpotential einer Anlage abschätzen. Die Berechnung der Kennzahl erfolgt auf 36 Monate. 6 / 6