Protokoll zum physikalischen Anfängerpraktikum h-bestimmung mittels Photoeffekt

Ähnliche Dokumente
Fotoeffekt 1. Fotoeffekt. auch: äußerer lichtelektrischer Effekt, äußerer Fotoeffekt

Protokoll zum Physikalischen Praktikum Versuch 9 - Plancksches Wirkungsquantum

Lösungen zum Niedersachsen Physik Abitur 2012-Grundlegendes Anforderungsniveau Aufgabe II Experimente mit Elektronen

2 Die wesentlichen Teile der in der optischen Spektroskopie benutzten Apparaturen

Besondere Lernleistung Thema: Umkehrung des lichtelektrischen Effekts in Leuchtdioden von Florian Kantelberg und Michael Winkler

DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR.

q : Ladung v : Geschwindigkeit n : Dichte der Ladungsträger

Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt

AUSWERTUNG: LASER B TOBIAS FREY, FREYA GNAM

Michelson-Interferometer. Jannik Ehlert, Marko Nonho

8. Versuch: Elektromagnetische Wellen Licht

Physik-Praktikum: FHV

Protokoll zu Versuch E5: Messung kleiner Widerstände / Thermoelement

TU Ilmenau Physikalisches Grundpraktikum Versuch A3 Institut für Physik. Photoeffekt Seite 1

Raman- Spektroskopie. Natalia Gneiding. 5. Juni 2007

Stromdurchossene Leiter im Magnetfeld, Halleekt

Protokoll zum Versuch: Zugversuch

Versuchsprotokoll. Die Röhrendiode. zu Versuch 25. (Physikalisches Anfängerpraktikum Teil II)

Magnetische Induktion

Fortgeschrittenen - Praktikum. Gamma Spektroskopie

Beispielarbeit PHYSIK

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

Molekülaufbau und Spektroskopie - Spezies Bestimmung. H.-J. Koß, C. Pauls (LTFD - RWTH Aachen) CES - Physikalische Messtechnik SS / 189

Praktikumsbericht. Gruppe 6: Daniela Poppinga, Jan Christoph Bernack, Isaac Paha. Betreuerin: Natalia Podlaszewski 28.

Aufgabe P1 Elektromagnetische Induktion (11 BE)

QED Materie, Licht und das Nichts. Wissenschaftliches Gebiet und Thema: Physikalische Eigenschaften von Licht

Silbercoulometer / Elektrolyse. Bestimmung der Faraday schen Zahl mit dem Silbercoulometer

Institut für Physikalische und Theoretische Chemie Physikalisch-Chemisches Praktikum für Studenten L2

Physikalisches Praktikum II Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Gilbert

1.2 Drehung der Polarisationsebene, Faradayeffekt, Doppelbrechung

Allg. u. Anorg. Chemie

Versuch O3. Polarisiertes Licht. Sommersemester Daniel Scholz

Klassenstufe 7. Überblick,Physik im Alltag. 1. Einführung in die Physik. 2.Optik 2.1. Ausbreitung des Lichtes

Kennlinie der Vakuum-Diode

Christoph Lemell Institut für Theoretische Physik

Elektrische Messverfahren Versuchsvorbereitung

Einzelmolekülfluoreszenzspektroskopie (EFS)

Fakultät Physik der Universität Regensburg SPEKTROSKOPIE. Helene Plank, Stephan Giglberger

Physikalisches Anfängerpraktikum: Versuch Der Zeeman Effekt - Korrektur

Elektrische Einheiten und ihre Darstellung

Versuch 17.2 Der Transistor

Experimentelle Übungen I E5 Kleine Widerstände / Thermoelement Protokoll

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Kennlinien. Durchgeführt am Gruppe X. Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.

1. Theorie: Kondensator:

F-Praktikum Physik: Photolumineszenz an Halbleiterheterostruktur

Die Oberflächenspannung

Elektrischer Strom. Strommessung

Geometrische Optik. Versuch: P Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

Bestimmung der Lichtgeschwindigkeit durch Messung des Laufzeitunterschiedes von Lichtimpulsen

Projektpraktikum Atomphysik zum Thema: Bestimmung des Planckschen Wirkungsquantums

Protokoll zum Anfängerpraktikum

Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum. Praktikum Nr. 2. Thema: Widerstände und Dioden

M4 Oberflächenspannung Protokoll

Serie 6: Lichtdetektoren 03./

3B SCIENTIFIC PHYSICS

IU3. Modul Universalkonstanten. Lichtgeschwindigkeit

Elektromagnetische Felder und Wellen

GDOES-Treffen Berlin Sputterprozess und Kristallorientierung

2/2: AUFBAU DER ATOMHÜLLE Tatsächlich gilt: Modul 2 - Lernumgebung 2 - Aufbau der Atomhülle

Die Röhrendiode. Versuchsprotokoll. Dirk Sell. Bärbel Hosenfeld. Grund der Untersuchung. Versuch Nr. 6. Protokollführer: Assistent: Gruppe: B 1

Versuch 20. Kennlinie der Vakuum-Diode

Kennlinie der Vakuum-Diode

300 Arbeit, Energie und Potential 310 Arbeit und Leistung 320 Felder und Potentiale

Aktiver Bandpass. Inhalt: Einleitung

Physikalisches Praktikum 1. Versuch Mi 1 Mikrowellen. Bergische Universität Wuppertal Sommersemester Verfasser: Moritz Schubotz.

Michelson - Interferometer

Versuch 3: Säure-Base Titrationen Chemieteil, Herbstsemester 2008

TU Bergakademie Freiberg Institut für Werkstofftechnik Schülerlabor science meets school Werkstoffe und Technologien in Freiberg

Versuch 26 Kennlinien von Glühlampen, Z-Diode und Transistor. durchgeführt am 22. Juni 2007

Grundlagen eines Pulsoxymeters. Überprüfung der spektroskopischen Unterscheidbarkeit von oxygeniertem und desoxygeniertem Blut

Versuch 35: Speckle. F-Praktikum Versuch 35: Speckle N. Lindlein

Photonenkorrelationsspektroskopie

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen Definition Eigenschaften Steigungsdreieck 3

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

h- Bestimmung mit LEDs

Martin Raiber Elektrolyse: Strom - Spannungskurven

Grundlagen der physikalischen Chemie 1 - Aufbau der Materie

Das Elektron, Wahrheit oder Fiktion

Versuch: Siedediagramm eines binären Gemisches

Physikalisches Praktikum I. PTC und NTC Widerstände. Fachbereich Physik. Energielücke. E g. Valenzband. Matrikelnummer:

11 Elektromagnetische Schwingungen und Wellen

Der Bipolar-Transistor und die Emitterschaltung Gruppe B412

Elektrische Leitung. Strom

Probeklausur Sommersemester 2000

1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

EL1 - Die Diode. E1 - Die Diode Simon Schlesinger Andreas Behrendt

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Wechselstromkreise. Durchgeführt am Gruppe X

Robert-Bosch-Gymnasium Physik (2-/4-stÉndig), NGO

DOWNLOAD. Physik kompetenzorientiert: Elektrizitätslehre / 8. Klasse

Frühjahr 2000, Thema 2, Der elektrische Widerstand

Physikalisches Praktikum Wirtschaftsingenieurwesen Physikalische Technik und Orthopädietechnik Prof. Dr. Chlebek, MSc. M. Gilbert

Kirstin Hübner Armin Burgmeier Gruppe Dezember 2007

Physikalische Chemie Praktikum. Aufbau der Materie: Absorptionsspektrum eines Farbstoffes / Photometrie

Energie, mechanische Arbeit und Leistung

RFH Rheinische Fachhochschule Köln

Vorbereitung: Eigenschaften elektrischer Bauelemente

Korrelation. Übungsbeispiel 1. Übungsbeispiel 4. Übungsbeispiel 2. Übungsbeispiel 3. Korrel.dtp Seite 1

5. Arbeit und Energie

C04 Operationsverstärker Rückkopplung C04

Transkript:

Protokoll zum physikalischen Anfängerpraktikum h-bestimmung mittels Photoeffekt Jan Korger (561543), Physik Diplom, 2. Fachsemester Thomas Lauermann (547863), Physik Diplom, 2. Fachsemester durchgeführt am 07.06.2004 1

1 Einleitung Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entdeckten Heinrich Hertz und Wilhelm Hallwachs die Tatsache, dass negativ geladene Metallplatten bei Bestrahlung mit Licht ihre Ladung abgeben. Sie machten dabei die Beobachtung, dass dieses nur mit Licht einer Mindestfrequenz jedoch unabhängig der Intensität möglich war, was sich mit der klassischen Optik nicht mehr erklären ließ. Eine schlüssige Erklärung wurde erst 1905 durch Albert Einstein vorgestellt. Er schlug vor, Licht als Strom masseloser Teilchen mit diskreter Energie, genannt Photonen oder Lichtquanten, zu beschreiben. Ist nun die Energie eines solchen Teilchens groß genug, um die Elektronen aus dem Metallgitter zu lösen, lässt sich die Entladung beobachten. Man stellt fest, dass die Energie dieser Photonen unabhängig von der Lichtintensität und proportional der Frequenz ist: E = h f (1) Die Proportionalitätskonstante h nennt man Planck sches Wirkungsquantum. Ziel unseres Versuches ist, diese Konstante zu bestimmen. 2 Theorie 2.1 Photoemission Bestrahlt man eine sogennante Photokathode mit Licht einer bestimmten Wellenlänge λ absorbieren die Elektronen in der Kathode die Energie hf der einfallenden Photonen. Ist diese große genug, um die metallspezifische Ablösearbeit zu überwinden, so verlassen sie das Metall, was zu einer positiven Aufladung führt. Nach dem Verlassen der Kathode haben die Elektronen eine kinetische Restenergie, die maximal der Energie der Photonen abzüglich der aufgewendeten Ablösearbeit entspricht: E kin = h f W A (2) Ziel des Versuches ist es, diese kinetische Energie in Abhängigkeit der Frequenz zu bestimmen und daraus auf den Proportionalitätsfaktor h zu schließen. 2.2 Gegenspannungsmethode Da die kinetische Energie der Elektronen nach dem Verlassen der Kathode schwer zu ermitteln ist, bestimmt man diese Energie durch Anlegen einer geeigneten Gegenspannung zwischen Anode und Kathode, so dass Elektronen im entgegengesetz gerichteten elektrischen Feld Arbeit verrichten müssen (Energie verlieren). Man wählt die Spannung so, dass die energiereichsten Elektronen die Anode gerade nicht mehr erreichen, ihre ganzen Energie im E-Feld verlieren. Dadurch ergibt sich für die Energie der schnellsten Elektronen die einfache Formel: E kin = U gegen e (3) Um diese Spannung zu ermitteln misst man den Strom zwischen Anode und Kathode und erhöht die Gegenspannung so lange, bis der Strom gerade 0 wird. 2.3 Ablösearbeit Als Ablösearbeit der Kathode bezeichnet man die Energie, die notwendig ist, um überhaupt Elektronen aus der Kathode herauslösen zu können. In unserem Versuch spielt, anders als oft vermutet, die Ablösearbeit der Kathode keine Rolle, da mit einer Gegenspannung gearbeitet wird. Man beobachtet tatsächlich die Ablösearbeit der Anode. 2

Mathematisch lässt sich das wie folgt begründen. U(f) e = E kin U Kontakt e = (h f W A,Kathode ) (W A,Anode W A,Kathode ) = h f W A,Anode An diesem Bild sieht man, dass die Elektronen Arbeit gegen die Gegenspannung und das Anoden-Potential leisten müssen. 3 Experiment 3.1 Durchführung Wir leiteten das Licht einer Hg-Hochdruckdampflampe durch ein Geradsichtprisma, um es in seine 5 Spektrallinien zu zerlegen. Mit Hilfe eines Spaltes und Linsen wurde jeweils eine der Spektrallinien auf die Photozelle fokussiert (Vergleiche Abbildung). Die Apparatur wurde lichtdicht verschlossen. Nach Kalibrieren des Strommessers wurde der Beleuchtungsspalt geöffnet und mit einem Ampermeter mit Messverstärker der Photostrom gemessen und die Gegenspannung von einer Batterie mit Spannungsteiler so weit hochgefahren bis der Strom gerade Null wurde. Der angezeigte Wert für die Gegenspanng wurde notiert, die Gegenspannung heruntergefahren und die Messung zweimal wiederholt. 3

Schematischer Aufbau der verwendeten Apparatur. 3.2 Messdaten Spektrallinie Wellenlänge in nm Frequenz in Thz Gegenspannung in V 1. Mess 2. Mess 3.Mess gelb 578 519 0.377 0.378 0.374 grün 546 549 0.457 0.454 0.456 türkis 493 608 0.575 0.530 0.519 blau 436 688 0.809 0.820 0.825 violett 405 741 0.921 0.918 0.924 Bei der Auswertung vernachlässigen wir die Werte für die türkisfarbene Spektrallinie, da hier der Photostrom so gering war, dass wir annehmen müssen, dass die Messung hier nicht hinreichend exakt ist. 3.3 Auswertung Auf Grund theoretischer Überlegungen erwarten wir einen linearen Zusammenhang zwischen U und f. Wir bestimmen deshalb eine Ausgleichsgerade der Form: mit der Geradensteigung a = N ( x i y i ) ( x i ) ( y i ) N ( x 2 i ) ( x i ) 2 = 0.00251384 V THz y = ax + b (4) ±3.768% (5) und dem y-achsenabschnitt: ( ) x 2 b = i ( yi ) ( x i ) ( x i y i ) N ( x 2 i ) ( x i ) 2 = 0.938631 V ±6.323% (6) 4

1.5 1 0.5 U/V 0-0.5-1 0 100 200 300 400 500 600 700 800 f/thz Die Grafik zeigt die gemessenen Spannungswerte in Abhängigkeit der Frequenz inklusive der oben bestimmten Ausgleichsgeraden. Aus der Geradensteigung a ermittelt man nun die Proportionalitätskonstante h wie folgt: h = e a = 1.6022 10 19 C 2.51384 10 15 V/Hz 4.028 10 34 Js (7) Die statistische Unsicherheit von 3.77% bleibt erhalten, da e sehr genau bekannt ist. 3.4 Fehlerdiskussion Der Literaturwert von h beträgt 6.6260755 10 34 Js. Der von uns ermittelte Wert weicht hiervon um 39% ab. Dieser Fehler ergibt sich aus einer Reihe von systematischen Fehlerquellen: Stromessung: Da bei sehr geringen Strömen gemessen wurde, hängt die Genauigkeit entscheidend von der Kalibrierung des Messverstärkers und der Abschirmung gegen störende äußere Einflüsse ab. Es ist anzunehmen, dass sich mit der Zeit auf der Anode ein Kaliumbelag gebildet hat. Dies beeinflusst den Photostrom. Dieser Effekt lässt sich durch gelegentliches Ausheizen der Anode minimieren. Die optische Flächen sind nicht sauber, so dass auch bei der Messung der niederfrequenten Spektrallinien hochfrequentes Streulicht auf die Photozelle trifft, was zu einer flacheren Geradensteigung führt. Die Messung hängt auch von der Qualität der Photozelle ab, da sich Kriechströme selten vollständig vermeiden lassen. 5

4 Fragen 4.1 Erklären Sie, welche Rolle bei den in diesem Versuch durchgeführten Messungen mit einer Photozelle die Austrittsarbeiten der Kathode und der Anonde jeweils spielen. Wie schon im Theorieteil erwähnt spielt in unserem Versuch nur die Austrittsarbeit der Anode eine Rolle. 4.2 Welche Bedeutung hat der Achsenabschnitt der Ausgleichsgeraden im U(f)-Diagramm? Multipliziert man den U-Achsenabschnitt mit e, so erhält man die Ablösearbeit der Anode, die sich nicht ohne weiteres theoretisch bestimmen lässt. 4.3 Nennen Sie andere Methoden zur Bestimmung der Planck schen Konstanten h Grundsätzlich sind alle Methoden geeignet, bei der die Quantisierung des Lichtes eine Rolle spielt: Dazu zählt, zum Beispiel, der Compton-Effekt, mit dem sich der Impuls eines Photons bestimmen lässt oder man misst die Wellenlänge von Photonen die aus Emissionsvorgängen mit bekannter Energiedifferenz resultieren. Ebenfalls kann man h mit Hilfe des Röntgenbremsspektrums ermitteln, indem man die kleinste Wellenlänge mit der Energie der eingestrahlten Elektronen vergleicht, quasi als Umkehrung des Fotoeffektes. 4.4 Haben alle durch Photoeffekt aus einem Metall herausgelösten Elektronen die gleiche kinetische Energie? Nein, da bei einem Stoßvorgang zwischen Elektron und Photon nicht zwangsläufig die gesamte Energie des Photons auf das Elektron übertragen wird. 4.5 Wie groß ist der Impuls eines Photons? Definiert man den Impuls als Energie pro Geschwindigkeit, so erhält man für das Photon: p = hf c = h λ (8) 6