Das Urige. Meisterliche Rezeptideen

Ähnliche Dokumente
Der Energieschub für Ihren Brot-Umsatz

Meisterliche Rezeptideen. Combicorn. Meisterliche Rezeptideen. mit Combicorn und Combicorn Doppel malz

Brot. Gold Ciaguette 1,000 10,00. Stückzahl. % Backverlust. Herstellung: Aus den Zutaten einen etwas festeren Baguetteteig herstellen.

UNIFERM Ferment-Sauer Roggen

Startbereit zur Wiesnzeit. Mit Oktoberfest-Spezialitäten begeistern & profitieren! Backtoberfest

Gewicht in Zutaten Teig Gramm. % Zutaten Pouliche. Gramm Weizenmehl ,0 Weizenmehl ,0. Wasser ,0

Brotstabil. Stabilität und Sicherheit bei der Brotherstellung

Teamplayer. Gutes Brot. Guter Zweck. Konzepte. Erfolgs

ERFOLGSREZEPT. Meister Tradizionale. Macht aus Hefegebäcken ganz neue Geschmackserlebnisse: Von Meister zu Meister 986. Feinback

So schmeckt der Süden. UNIFERM Baguette del Sol-Rezepte

UNIFERM FermFresh-Kürbis

Französische Backkunst

Amaranth & Quinoa gepoppt

Startbereit zur Wiesnzeit. Mit Oktoberfest-Spezialitäten begeistern & profitieren

Moul-Bie - Sortiment im Überblick

rezepte * mit Crème de Levain DIE KULTUR DES GESCHMACKS * Die Rezepte wurden mit dem Baking Center entwickelt.

Brotspezialitäten aus Litauen, Weißrussland und Russland

Traditionelles Sauerteigbrot mit Holzofenmalz.

21. Studientage für Lehrer an berufsbildenden Schulen

10000 g Berliner Wolken 2750 g g Wasser 2000 g Vollei 700 g Hefe g Butter-Hefeteig 2750 g g Wasser, ca g Vollei 750 g Hefe

Mai BBQ Ring Juni Pane Caprese August Gorgonzola Schnecke September Erntedank Brot Oktober Kürbisbrot...

Reutlinger Mutschel. Hefeteiggebäck in Sternform. Grundrezept für eine große Mutschel ( nach Hausfrauenart ):

Quellstück, Brühstück, AromaStück -- ein heißes Thema!

Back- und Beratungszentrum. Erntebericht 2016

Ein Snack, vielseitige Möglichkeiten!

Begeistern Sie Ihre Kunden von morgen! Jetzt Zusatzumsätze kinderleicht eintüten!

SNACK-IDEEN + brot-rezepte

Baguette und Ciabatta: zwei Renner für die Grillzeit -- besonders mit Vorteigen

Bäcker-Innung Recklinghausen

Info-Service UNIFERM. Nie wieder Fehler bei Stuten und Zöpfen!

Fehler bei Brot und Kleingebäck und deren Beseitigung

Kuchen- und Brotspezialitäten aus KOMPLET - Produkten

Die Backstube. Brote zur Osterzeit und Laugengebäcke

Quellstück, Brühstück, AromaStück ein heißes Thema! Martin Seiffert und Adriano Albino, Isernhagen

ERFOLGS REZEPT. Von Meister zu Meister 675. Feinback

ein Snack, vielseitige Möglichkeiten! Homemade BÄCKER PIZZA Erfolgs Konzepte

Brot und Gebäck. Kleine süße und pikante Gebäcke aus Germteig und Brotteig. Fehleranalysen und Teigführung Sauerteigführung Rezepte Flechtvorlagen

Ostertorte mit Vanille-Erdbeer Sahnefüllung. Quarkteig-Osterhasen. Ostergebäcke. ca. 200 Stück Betriebsrezept

Der Sauerteig. 1. Allgemeines. Warum Sauerteig? Was ist Sauerteig? Aufgabe des Sauerteiges

Erfolgsrezept. Von Meister zu Meister. Die köstlichen Frühlingsgenüsse

ERFOLGS. Süße Ideen für jedes Osternest. Von Meister zu Meister. Feinback

Backchinesisch. Teigtemperatur und damit der Unterstützung der Hefenaktivität. Anstellgut

Rezept. Sauerteig. vom Anstellgut bis zum fertigen Brot

Combicorn. Combicorn 20 Jahre Erfolg einer Top-Marke. Es wird Zeit, diesen Trend umzukehren...

Rezept. Hefezöpfe. mit Flechtanleitungen

Merkblatt. der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung e.v., Detmold. Merkblatt Auflage April Rapid-Mix-Test (RMT)

Ausbildungsheft. für die praktische Berufsausbildung zum Bäcker/zur Bäckerin

Rezept. Brotbackautomaten

würziger Apfelkuchen Mit erlesenen Gewürzen

Rund ums Brot backen

liebe. können. zeit. So geht Brot.

D. Praxis.Werkstatt Checkliste #8 Brot und Gebäck

ERFOLGS REZEPT. Von Meister zu Meister 905. Feinback

Sauerteigbrot l (?o % Roggen)

Neue Rezeptideen für die Herbst- und Wintersaison

Kochtreff Schaafheim Brot backen

ERFOLGS. Best of Stollenspezialitäten. Von Meister zu Meister. Feinback

Backwarenprogramm. Fischer. Backstube. ... individuell und ursprünglich

«Forma»-Backmittel. Höchste Flexibilität und Produktqualität. «Üsi Backmittel gmacht vo dä Mühli fürs Mähl.»

Meistermappe. Rezeptbuch Ingmar Hensler. Bäcker-Meisterprüfung

Freigeschobenes Weißbrot bleibt Ungarns unangefochtener Spitzenreiter


Backanleitungen für den MIELE DGC Combi Dampfgarer sowie MIELE Backöfen mit Klimagaren

Viermal MEHLpraxis mit Mahlerzeugnissen aus Weichweizen, Dinkel, Emmer und Einkorn

Meister Sahnessa: macht Sahne- Schnitten mobil

Rezept. Info. Hermann / Weizensauerteig. Hermann-Brief. für Ansatz Hermann zum Kuchen backen. (für Kuchen) Ansatz

In diesem Brotback-Kurs möchte ich euch die alte Kunst des Brotbackens etwas näher bringen.

Rezepturen. BÄKO Feines Backen Rezepturen. Rezepturen erstellt mit freundlicher Unterstützung der. Ein Angebot der BÄKOs im Süden.

Brötchenfehler. Bevor die Brötchen aus der Backstube zum Verkauf gelangen, überprüfen Sie die Einhaltung der Qualitätsmerkmale.

Kuchen-Minis Kuchen-Minis

Herrgottstaler Backtage

ERFOLGS REZE PT. Janosch-Gebäck: Zieht den Erfolg nach sich. Von Meister zu Meister. Feinback

Brotklassiker S S S S. Roggenbrote. vegan Roggenbrot. vegan. vegan Roggenmischbrot. vegan. vegan. vegan.

Laugenbrez'n Laugengebäck, tiefgekühlt

natürlich BÄCKERMEISTER WERNER KRÄLING BROT BACKEN

Tage der offenen Tür 2013

Kundeninformation Allergenkennzeichnung

KOCHEN MIT DEN JAHRESZEITEN. Echtes Handwerk: Brot. Backparadies Kissel: Ein Familienunternehmen aus der Pfalz Sonderdruck

18 - Vier Zutaten und viel Zeit Getreide und -produkte: Brotgetreide Nichtbrot- und Pseudogetreide Vom Korn zum Mehl Mehle und Typen

60.Bauernbrot mit Kartoffel:

Rezept. Croissant. süß & herzhaft

Mohn-Sesam-Mix Weizengebäck, tiefgekühlt

Rezepte für Genießer II

Brot & Brötchen. Paco s Genusskiste. Rezept gefunden bei resoe.de

Brot-Rezepte. Zwiebelbrot. Zutaten:

Erfolgsrezept. Von Meister zu Meister. Meister Berliner NEXT und Meister GOLDBISKIN NEXT: Eine effiziente Kombination

Qualitäts-Backwaren. Mischen oder Kneten?.

rustikal und voll im Geschmack

Heute ohne Fleisch. mit Gabi Wolpensinger. Kochbuch für das Modell Thermomix TM31

Ein Hauch von Paris. Eine Geschichte über französisches Brot von Frédéric Lalos

BROTREZEPTE AUS DER SENDUNG

Backen mit Naturfermentteig das Naturbackmittel der ersten Wahl

Rezept. Schwäbische Dinnete. herzhaft & süß

Sweets, Gebäck, Kolacici. Die ZusammenSpiel-Gruppe Sauerland ganz süß

Transkript:

Das Urige Meisterliche Rezeptideen

Mehrkornmehlbrot mit Urgetreide Das Urige Anno 1870 Rezept 1601 4,000 kg Dinkelmehl Type 630 1,000 kg Roggenmehl Type 1150 0,200 kg Hefe 7,600 kg Wasser, ca. 17,800 kg Gesamtteig ca. Knetzeit: wie Mischbrotteig Teigruhe: ca. 20 Minuten Teigeinlage: 600 g Backzeit: ca. 50 Minuten Die Teigstücke abwiegen, rundwirken und mit dem Schluss nach unten auf Abziehapparate setzen. Anschließend die Oberfläche mit Roggenmehl abstreichen. Bei 1/2 Gare die Teiglinge in der Mitte einmal schneiden und den Schnitt ausgaren lassen. Bei 3/4 Gare mit Schwaden schieben. Nach 2 Minuten den Zug ziehen und mit geöffnetem Zug ausbacken. Back- und Beratungszentrum Ulmer Spatz Mainzer Straße 152 160 D-55411 Bingen am Rhein Fachliche Hotline Brot/Brötchen: 0800 418 418-0 (freecall) E-Mail: hotline.brot-broetchen@bakemark.de

Mehrkornmehlbrot mit Urgetreide Uriger Roggenlaib Rezept 1602 1,000 kg Weizenmehl Type 550 2,000 kg Roggenmehl Type 1150 3,200 kg Grundsauer (TA 160) 0,200 kg Hefe 7,000 kg Wasser, ca. 18,400 kg Gesamtteig ca. SERVICE-CLUB Holzbackform Das Urige Art.-Nr.: 00205, 1VE: 160 Stück Bequem und einfach zu bestellen unter Fax: 0421 3502-208 Knetzeit: wie Mischbrotteig Teigruhe: ca. 20 Minuten Teigeinlage: 600 g Backzeit: ca. 55 Minuten Nach der Teigruhe die Teiglinge abwiegen, rund- und langwirken und in Roggen mehl wälzen. Die Teiglinge mit dem Schluss nach unten in die Holzbackformen Das Urige legen. Bei 3/4 Gare mit Schwaden schieben. Nach 2 Minuten den Zug ziehen und mit geöffnetem Zug ausbacken.

Buttermilch-Mehrkornmehlbrot mit Urgetreide Das Urige Ausgehobene Rezept 1603 3,000 kg Weizenmehl Type 550 2,000 kg Roggenmehl Type 1150 0,250 kg Buttermilchpulver Classic 0,100 kg Hefe 8,100 kg Wasser, ca. 18,450 kg Gesamtteig, ca. Knetzeit: wie Mischbrotteig Teigruhe: gekühlt über Nacht Teigeinlage: 900 g Backzeit: ca. 60 Minuten Nach der Teigruhe die Teiglinge abwiegen, rund zusammenfassen, in Roggenmehl wälzen und mit dem Schluss nach unten auf Abziehapparate setzen. Bei 3/4 Gare mit Schwaden schieben. Nach 2 Minuten den Zug ziehen und mit geöffnetem Zug ausbacken.

Mehrkornmehlbrot mit Urgetreide Das Urige Krustenbrot Rezept 1604 2,000 kg Weizenmehl Type 550 1,500 kg Roggenmehl Type 1150 2,400 kg Grundsauer (TA160) 0,200 kg Hefe 7,500 kg Wasser, ca. 18,600 kg Gesamtteig, ca. Da Knetzeit: wie Mischbrot Teigruhe: ca. 20 Minuten Teigeinlage: 900 g Backzeit: ca. 55 Minuten Nach der Teigruhe die Teiglinge abwiegen und in Roggenmehl rund- und kurz langwirken. Anschließend mit dem Schluss nach unten in längliche, mit Roggenmehl ausgestaubte Gärkörbe legen. Bei 3/4 Gare die Teiglinge mit dem Schluss nach oben auf Abziehapparate setzen und mit Schwaden schieben. Nach 5 Minuten den Zug ziehen und mit geöffnetem Zug ausbacken.

Mehrkornmehlbrot mit Urgetreide und Dinkelsprossen Das Urige Nostalguette Rezept 1605 5,000 kg Weizenmehl Type 550 2,000 kg allesgute Beste Dinkelsprossen 0,300 kg allesgute Malz universal 0,300 kg Hefe 7,000 kg Wasser, ca. 19,600 kg Gesamtteig, ca. Knetzeit: wie Baguetteteig Teigtemperatur: ca. 26 C Teigruhe: Teigeinlage: Zwischengare: ca. 30 Minuten 350 g ca. 20 Minuten Backtemperatur: 10 C unter Brötchenback-Temperatur, fallend auf 200 C Backzeit: ca. 35 Minuten Nach der Teigruhe abwiegen, Teigstücke locker vorlängen. Nach der Zwischengare betriebsüblich zu Baguettes (ca. 30 cm) aufarbeiten und die Oberfläche in Roggenmehl wälzen. Nach 3/4 Gare die Teiglinge wie Baguette schneiden und mit Schwaden schieben. Mit geöffnetem Zug ausbacken. Ulmer Spatz Mainzer Straße 152 160 D-55411 Bingen am Rhein Fachliche Hotline Brot/Brötchen: 0800 418 418-0 (freecall) E-Mail: hotline.brot-broetchen@bakemark.de