Riehler Sommerfest 2006



Ähnliche Dokumente
Satzung der Gesellschaft (Fassung vom 19. Juni 1996)

VEREIN BEEIDIGTER DOLMETSCHER UND ÜBERSETZER SACHSEN e.v.

Satzung des Historischen Vereins für Dortmund und die Grafschaft Mark e.v.

ENTWURF Satzung für den Förderverein der Integrierten

Tennis-Gesellschaft Ebingen 1929 e.v. Satzung

Satzung der Kita-Zwergnase e.v.

Satzung des Sportvereins Eintracht Hiddestorf

Freundeskreis Horns Erben e.v.

Museumsverein Kalletal e. V. Vereinssatzung. (in der Fassung vom )

4 Vereinsjahr. 5 Organe des Vereins. 6 Mitgliederversammlung

Satzung des Kameradschaftsvereins der Freiwilligen Feuerwehr Ehra-Lessien

1 Name und Sitz. 2 Zweck

DEUTSCH-TÜRKISCHER WISSENSCHAFTLERVEREIN e. V. (DTW) SATZUNG

Satzung des CM - Missio Raisdorf e.v. (3) Der Verein erstrebt die Mitgliedschaft im Diakonischen Werk, Körperschaft des öffentlichen Rechts.

Satzung BHGL-Förderverein Fortbildung e.v.

1. Der Verein trägt nach der Eintragung in das Vereinsregister den Namen Together City-Forum für Jugend, Ausbildung und Beschäftigung e.v..

SATZUNG. 1 Name und Sitz

Satzung des Gewerberinges, Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau

S A T Z U N G. des Vereins Freunde fördern Schritt für Schritt Frankenberg e.v.

Vereinssatzung KUNST & CO

VERBUND PRIVATER ERMITTLUNGS- UND SICHERHEITSDIENSTE (VPE). 3. Der VPE soll in das Vereinsregister des Amtsgerichts Stuttgart eingetragen werden.

Satzung des Bayerischen Anwaltverbandes e.v.

SATZUNG Verein der Freunde und Förderer der Mittelschule "Johann Wolfgang von Goethe" Heidenau

SATZUNG. des Vereins. zuletzt geändert laut Beschluss der Mitgliederversammlung gültig ab Name und Sitz

Satzung der Japanischen Schule Köln

Satzung. Banglakids Zukunft für Bangladesch e.v.

SATZUNG 1. Verband der DAIHATSU-Vertragspartner Deutschland e. V.

S A T Z U N G. des eingetragenen Vereins CityO.-Management e. V. Name und Sitz

Satzung. Verein zur Förderung des Brandschutzes. Kaarst e.v.

Verein Ein langer Weg e. V.

I. Name Sitz und Zweck des Vereins

Vereinssatzung. in der von der Börsenversammlung am 21. November 2012 beschlossenen Fassung

Förderverein der Grundschule und der Mittelschule auf der Schanz. Satzung

Satzung des Vereins Die Benderstraße

Satzung des Vereins der Freunde und Förderer der Kindereinrichtungen und Schulen in Weißenberg e.v.

Satzung des Vereins zur Förderung der Ausbildung in der Immobilienwirtschaft in Niedersachsen-Bremen

Satzung des Vereins. Medien-Club München e.v.

RENO Bremen Verein der Angestellten der Rechtsanwälte und Notare in Bremen

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Satzung des Fördervereins der

Verein zur Förderung des Behindertensports in Rheinland-Pfalz e.v. (Förderverein BSV RLP)

S a t z u n g. der. Interessengemeinschaft Treffpunkt Dellbrücker Hauptstraße e.v.

SATZUNG. Geschäftsstelle. Bergstraße 9, Sonnenbühl

S A T Z U N G Schulverein Wilhelm-Gymnasium e.v., Hamburg in der Fassung vom 12. November 2009

2 Vereinszweck 1. Der Verein ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche

Satzung des Fanclubs Red Devils e.v.

Kyudojo Kiel e. V. Japanisches Bogenschießen

1 Name und Sitz. 2 Zweck des Vereins

Satzung der Interessengemeinschaft Medienmeile Bremen

Satzung Verein Villa Wir e.v. Seite 1 von 6

Satzung der Turngemeinde Schömberg 1884 e.v.

Satzung für den Pferdezuchtverein Uelzen

Satzung. " Peiner Betreuungsverein e.v." Name, Sitz, Geschäftsjahr

Satzung. des Katholischen Studentenwerks Saarbrücken e.v.

Satzung. der. Industriemeistervereinigung. Würzburg e.v.

Satzung. Staatliche Berufsschule I Aschaffenburg Förderverein e.v.

Satzung. Raniser Ritterfaschingsverein e.v.

a) Fortbildung des unternehmerischen Nachwuchses und der Mitarbeiter aus den Betrieben, insbesondere im Bereich der technologischen Entwicklung

Satzung Förderkreis des Theaters der Landeshauptstadt Potsdam - Hans Otto Theater GmbH - e. V.

Vorstandsvorschlag neue Satzung: Satzung des eingetragenen Vereins. Förderverein Löschzug Kalkar

Satzung des Fördervereins der Max-von-Laue Oberschule

Satzung. 1 - Name und Sitz. 2 - Zweck und Aufgabe

Satzung BinG! Barbershop in Germany Stand

Satzung Sinstorfer Kinderstube e.v. Seite 1. Satzung

Satzung des Hundesportverein Karlsbad e. V. -Verein für Hunde aller Rassen-

Satzung des Vereins für Naturschutz und Landschaftsökologie, kurz NaLa

Alt-Konstanzer Hanselezunft e.v. Vereinssatzung vom Vereinssatzung

4. Der Verein hat keine wirtschaftlichen Eigeninteressen und ist nicht auf wirtschaftliche Gewinnerzielung ausgerichtet.

Satzung der komba jugend nrw ORTSVERBAND MÜNSTER

Statuten des Vereins guild42.ch

Dresdner Geschichtsverein e.v.

Satzung Our Bridge Oldenburg

Satzung Dünenfüchse Bonn-Tannenbusch. Präambel

Satzung des Verein zur Förderung des Deutschen Kulturrates

S a t z u n g. 1 Name, Sitz und Ordnung

Satzung des Vereins Rahmengeber und Perlentaucher e. V.

Satzung des Vereins Marketing für Bottrop e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr. 2 Zweck des Vereins

der Förderer des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt e.v.

SATZUNG DER BERLIN HYP AG

Satzung des Vereins Regionalfenster

Satzung der Römergarde Köln-Weiden e.v.

Allgemeine Bestimmungen

SATZUNG. des 1. Hailerer Karnevalvereins Die Heilichköppchen e.v.

Statuten des Badminton Club Arbon

Berufliche Schule Ahrensburg Berufsbildungszentrum e.v.

Gönner-Vereinigung der Schwimmclubs Romanshorn, St. Gallen und Arbon STATUTEN

S A T Z U N G. der Betriebssportgemeinschaft Rheinpark e.v. (Stand )

Satzung der vertretenden Studierendenschaft des Fachbereichs 6 der Universität Bremen

Satzung des Evangelischen Fachverbandes Schuldnerberatung Rheinland-Westfalen-Lippe

Satzung. Name. Freunde von TONALi e.v. Er soll in das Vereinsregister Hamburg eingetragen werden. 2 Sitz und Geschäftsjahr.

I. Abschnitt Stellung und Aufgaben des Vereins

Freie Waldorfschule Erfurt e.v. Vereinssatzung

VEREINIGUNG ZÜRCHER IMMOBILIENUNTERNEHMEN (VZI)

(Name und Sitz) Sportverein Frille Wietersheim von 1910/27 e.v.

Krankenpflegeverein Gossau Statuten Krankenpflegeverein Gossau

Verein der Freunde und Förderer der Lernwerft Kiel

(1) Der Verein führt den Namen Médaille Charlemagne pour les Médias Européens e. V. (nachfolgend Medaille genannt).

1. Der Verein führt den Namen Harmonika-Freunde Rottenburg e.v.

Geschäftsordnung. Arbeitskreis Polizei und Innere Sicherheit. der Christlich-Sozialen Union in Bayern

S a t z u n g. Name des Vereins. 1. Der Verein führt den Namen: Niederrheinische Berg- und Wanderfreunde.

Transkript:

SAMSTAG, 12. August ab 11 Uhr auf dem Riehler Plätzchen: Moderation: Fritz Scheidgen Die Stimme von Riehl TOMBOLA mit hunderten Gewinnen FIREBIRDS Cocktail-& Sekt-Bar FDH & Bums Unterhaltungsmusik Martin Adrian Live-Saxofon Bierpavillon Hüpfburg & Schiffschaukel Schlemmerbüdchen De Schluffe und vieles mehr Riehler Sommerfest 2006

2 Anzeige PfP KLASSISCHE MASSAGE (auf CD) BINDEGEWEBSMASSAGE ELEKTROTHERAPIE LYMPHDRAINAGE KRANKENGYMNASTIK FUSSREFLEXZONENTHERAPIE FANGO ALLE KASSEN UND PRIVAT Wir sind für Sie da: Montag - Freitag 8.00-19.00 Uhr Bitte vereinbaren Sie einen Termin! Unser Service nur für Berufstätige: SAMSTAGS 9.00-15.00 UHR Boltensternstraße 67 50735 Köln-Riehl Tel. 0221-976 30-15 Fax 0221-976 30-16 Anzeige Motz (auf CD) NEUE Matjes Doppelfilet Stück 1,46 Euro Wählen Sie zum Beispiel: Hausgemachte Salate - - täglich 10-15 delikate Sorten Leckere Grillspezialitäten Täglich wechselnder Mittagstisch Salat-Teller oder Russenei je 3,10 Euro Auch auf dem Sommerfest sind wir für Sie da!

3 AUF EIN WORT INHALT Vorwort...3 Veranstaltungstermine...4-5 Gewinner Preisausschreiben...6 PR: 11 Jahre K.-H. Lanz...7 Das geht uns alle an...ab 8 Sommerfest...13 RIG-Mitglieder...ab 18 St. Kunibert v. Sigbert Küpper...20 Mitgliedsantrag/Satzung...ab 21 Neuer RIG-Vorstand...23 Wichtige Rufnummern...24 Impressum...25 Nützliche Termine...26 Bürobedarf Blum ALLES FÜR S BÜRO Stammheimer Straße 117 50735 Köln ( 02 21-76 19 20 Fax 02 21-76 19 21

4 26. Juli, 15 Uhr Konzert mit Detlef Kochems Evergreens der 20er bis 60er Jahre Festsaal SBK Boltensternstr., Eintritt frei 29. Juli Grillfest der Schützen Altes Riehler Freibad Anmeldung H. Altmeier, Tel. 76 86 03 03. August, 19 Uhr RIG-Stammtisch für alle Riehler 05. August, ab 19 Uhr Sommernacht in Zoo und Flora 06. August SBKwalk 50+, Infos beim SBK 12. August, ab 11 Uhr RIG Sommerfest Stammheimer Str./Riehler Gürtel 14. August, 15 Uhr Konzert mit dem Russischen Volkslie- Festsaal SBK Boltensternstr., Eintritt frei 15. August, 18 Uhr Gesprächskreis: Fragen und Antworten zur Alzheimer Erkrankung, Eintritt frei Tagespflegehaus Boltensternstr. 16 18. August, ab 15 Uhr Patentag im Zoo 07. September, 19 Uhr RIG-Stammtisch für alle Riehler 7. September, 14.30 Uhr Konzert mit Marie Luise Nikuta Mit Kaffee & Kuchen, Eintritt 5 Euro, Kinder frei Festsaal SBK Boltensternstraße

5 Familientage und Nashorn-Tage im Zoo! Halber Eintrittspreis! Anna-Kirmes SBK, Boltensternstraße Start Hallentennis-Saison KKHT Schwarz-Weiß 1920, Kuhweg 20 RIG-Stammtisch für alle Riehler Vortrag: 1 ½ Jahre Feldforschung im Nordwesten Madagaskars Eintritt frei Gesprächskreis: Fragen und Antworten zur Alzheimer Erkrankung Eintritt frei Symposium des Kölner Alzheimer Forum Halloween im Zoo Jubiläumsjahr 2006 25 Jahre Monheimer Hof Für alle Daheimgebliebenen Beachten Sie unsere wöchentlich wechselnde Speisen- und Getränkekarte Spezialitätenwochen im Sommer 2006: Frühstücken im Monheimer Hof: Regelmäßige Parties im Monheimer Hof: Monheimer Hof Live Beachten Sie unsere aktuellen Veranstaltungshinweise im Monheimer Hof und im Netz! Alle Infos unter: www.monheimer-hof.de - Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

6 80 war die richtige Antwort auf die Frage zahlreichen Einsendungen zog Polizeihauptkommissar Herbert Otto unter den Anja Degen die Gewinner, die dann alle ihren Gewinn- Umschlag zugeschickt bekamen. Vier Verzehrgutscheine von je 40 Euro heimer Hof und Riehler Hof gewannen: Margot Nägel, Monika Schramm, Doris. sich freuen: Maria Karwatzki, Regina Holzweißig und Fiona Huhn. Petra und Jörg Körner stifteten noch drei Lokal auf der Stammheimer Straße 100. Es gewannen: Ellen Breuer, Anita Krauss und Manuela Zimmermann. wunsch von der RIG! AKTI GRILL Barbara Str. 14-50735 Köln - Tel 760 37 61

7 Seit dem. Mai 1995 ist der gelernte Maler und Lackierer Karl-Heinz Lanz zur Stelle, wenn es um die Verschönerung von Haus und Wohnung geht. Nach seiner Lehre sammelte der Familienvater 4 Jahre Berufserfahrung, bevor er den Schritt in die Selbstständigkeit wagte. Zu seinem Repertoire gehören u. a.: I Malerarbeiten wie Anstreichen, Lackieren, Wischtechniken & Fassadenanstrich I Graffitischutz I Tapezieren Verputzen I I Fliesen- & Teppichbodenverlegung I Raumausstattung 76 84 83 gute Gründe diese Nummer zu wählen: Langjährige Berufserfahrung Absolute Zuverlässigkeit Saubere, akkurate Ausführung Termingerechte Erledigung Kostenlose & individuelle Beratung Präziser Kostenvoranschlag Hervorragendes Preis- Leistungs- Verhältnis Flexibler Full-Service & Senioren-Service Kurzfristige Termine möglich Fachlich qualifizierte Mitarbeiter Verarbeitung hochwertiger Farben + Lacke Ihr Kontakt: Renovieren Tapezieren Dekorieren Karl-Heinz Lanz Pionierstraße 16, 50735 Köln-Riehl Telefon 76 84 83 - Fax 320 26 75 - Mobil 0 72-9 5 5 47

8 Dem engagierten Einsatz der RIG ist es zu verdanken, dass das Anwohnerparken in Riehl endgültig vom Tisch ist. Die Bezirksvertreter-Sitzung am 23. März beschloss mit den Stimmen aller Fraktionen, das Anwohnerparken in Riehl nicht einzuführen. Meh- gesordnung der Bezirksvertreter-Sitzungen und wurde immer wieder vertagt. In der Zwischenzeit sammelte die RIG über 1.500 Protest-Unterschriften von Riehler Bürgerinnen und Bürgern sowie Kunden von außerhalb, die Riehl wegen der vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und auch wegen der unproblematischen Parkplatz- mit der die RIG noch einmal auf den unsinnigen Plan der Verwaltung aufmerksam machte, setzte kurz vor der Sitzung das i-tüpfelchen auf die vielfältigen Aktivitäten des RIG-Vorstandes. Gute Nachrichten für alle Freunde und Förderer der Pfarrsitzung det die Traditions-Veranstaltung am altbekannten Ort statt. Am Sonntag, den 11. Februar 2007 heißt es um 14.30 Uhr wieder 3 x Riehl Alaaf.

9 Zwei Jubiläen sind diesmal Anlass zu meiner neuen Geschichtsfolge: Auch wenn die lokalen Medien über diese Ereignisse ausreichend berichtet haben, genügt mir das dennoch nicht. Riehl wird hierbei gar nicht erwähnt, obwohl es doch in die historische KBE und DO-X Geschichte verwickelt ist. Um zu den beiden Jubiläen hier noch etwas Ortsbezogenes nachzutragen, drehen wir Erstflug der DO-X. der Flugzeugwerft Dornier am Bodensee hebt die DO-X, das größte Flugboot der Welt, zum Erstflug über den Bodensee Mit 40 m Länge, 10 m Höhe, 48 m Spannweite und 12 ( ) Propellermotoren war sie ein imposantes Ungetüm das 72 Personen fassen konnte. KHK s Riehler Geschichten 16. Folge Kölnbesuch der DO-X. Diese legendäre D-1929 hat sogar Köln angeflogen und wasserte auf dem Rhein. säumten das Rheinufer, als die DO-X der deutschen Flugzeugwerke Dornier auf dem Rhein landete und im ehemaligen Im Zuge der Feierlichkeiten zum Luftfahrtjubiläum und zur Erinnerung an das damalige Ereignis ist wieder ein Flugboot hier auf dem Rhein Baujahr 1944. Zum neuerlichen Spektakel von Landung und erneutem Start zwischen Zoobrücke und Hohenzollernbrücke, kann jedoch der heutige Chronist nur soviel festhalten: das Rheinufer... und dabei etwas sind nur drei Exemplare gebaut worden, wovon speziell die weltweit durch ihre Langstreckenflüge - nach Afrika, Nord- und Südamerika - berühmt wurde.

10 enttäuscht eingestehen, dass...diese nur 3 Propeller-motorige DO-24, in keinem Straßen(um)benennungen Bevor die Straßenverbindung zwischen Riehler Straße und Rheinufer um 1920 zustande kam, waren dort die Chemische das Sägewerk mit Floßhafen von Heinrich Auer angesiedelt. Interessant ist hier die Aufzählung der verschiedenen Namensgebungen: Erstbenennung: Niederländer Ufer In der Nazizeit: Danziger Freiheit Danach: verlängerte Boltensternstr. Letztendlich seit der Neugestaltung im Kreuzungsbereich: An der Schanz Rheinuferbahn in Riehl Am 11. Jan. 1906 erfolgte die offizielle Inbetriebnahme der zwischen Köln und Bonn verkehrenden Rheinuferbahn. Der der Altstadt an der Rheinuferstraße, südlich vor der Hohenzollernbrücke. Die Strecke wurde am 13. Okt. 1929 bis nach Riehl zum Niederländer Ufer verlängert. Dort hatte Die Köln-Bonner-Eisenbahn AG von der Stadt Köln ein Grundstück von 6.794 qm zum Preis von jährlich, für 10 Jahre gepachtet, um dort eine neue Endhaltestelle für die Rheinuferbahn einzurichten. 1929 vermeldet der Geschäftsbericht der KBE: dadurch bedingten anderweitigen Leitung des Straßenverkehrs war die Beibehaltung des Rangierbetriebes an der Endhaltestelle der Rheinuferbahn an der 12,60 Euro alles inklusive Sonntags-Brunch 10.30-14.30 Uhr

11 ne Schnüffeleien in den städtischen Akten: Trankgasse nicht mehr möglich. Es wurde daher ein neuer Endbahnhof an der Mülheimer Brücke angelegt und am Zwischen Trankgasse und Endbahnhof Riehl wurden zudem zwei Haltestellen neu hinzu genommen: Deutscher Ring (an der Bastei) und Zoolog. Garten (an der Frohngasse). Die Pachtzeit endete allerdings schon vorzeitig, weil am, nach nur vier Jahren, diese verlängerte Streckenführung wieder aufgehoben wurde. Die Bahn fuhr wie vordem bis zur End- wurde das Pachtgrundstück der Stadt wieder zur Verfügung gestellt. ist ein neuer Endbahnhof nördlich der Hohenzollernbrücke eingerichtet worden, der dort bis - Einstellung der Rheinuferbahn - in Betrieb war. - Das frühere Empfangsgebäude der KBE ist an Hufendieck vermietet worden. Die Nutzfläche beträgt 105 qm. Hufendieck beabsichtigt auf dem - Hufendieck hat in dem Gebäude einen Wohnraum, Verkaufsraum für Getränke, Schlafraum, Werkstatt und Aborträume. Der Betrieb des Freibades bewegt sich jedoch in so mäßigen Grenzen, dass Hufendieck nicht in der Lage ist, den jährlichen Mietpreis von 850.- RM zu zahlen. - Das Licht- Luft- und Sonnenbad umfasst zur Zeit mit dem früheren Empfangsgebäude der Rheinuferbahn eine Fläche von einem Hektar. Über die Riehler Freibadtradition habe ich in meiner RiGe Nr. 4 bereits allerlei erzählt. Der damalige Hinweis auf das noch immer vorhandene KBE-Gebäude und Artistikzentrum Köln, jetzt seine Zelte aufgeschlagen. Den Übergang von der Bahnhofsnutzung zum Riehler Licht- Luft- und Son-

12

RIEHLER FEIERN FESTE RIG-Sommerfest 2006 13 Der Startschuss für das diesjährige Sommerfest fällt am 24. Juli: Dann beginnt in folgenden Geschäften der für die große Tombola mit vielen hundert Gewinnen: Bürobedarf Blum, Lotto Wolff, Metzgerei Motz, Schuhmacherei Fenske, PfP Dietrich, Bäckerei Schmidt, Metzgerei Frangenberg und Sauna an der Flora. Und am 12. August (auf vielfachen Wunsch außerhalb der Sommerferien) feiert Riehl wieder eines seiner größten Feste. Die RIG lädt alle Riehlerinnen und Riehler, alle Pänz und alle Senioren, alle Besucher und Gäste von außerhalb zum traditionellen ein. Das Programm startet um 11 Uhr und bietet nonstop ein Highlight nach dem anderen. Auf der treten auf: Der Seniorenchor des SBK, das KVB-Orchester, die Band FDH & Bums, De Schluffe, Martin Adrian Live-Saxophon und die Cover-Band Firebirds. DJ Axel sorgt zwischendurch für fetzige Musik aus der Konserve. Die Kölner Bank lädt ein zum, die beliebte wird auch wieder aufgestellt und die schöne alte sorgt fürs Kribbeln im Bauch. Um das leibliche Wohl kümmern sich unter anderem: Die Metzgereien Motz und Frangenberg sowie die Riehler Ströpp mit allerlei Spezialitäten, der Genussladen Wein & mehr und der Monheimer Hof mit der legendären Cocktail-Bar. Für leckeres Kölsch und antialkoholische Getränke ist selbstverständlich reichlich gesorgt. Um die sportliche Note kümmern sich der KKHT Schwarz-Weiß und die Sportfreunde 93.

14 Eine nette Idee, mit einem Augenzwinkern die Hundebesitzer zu bitten: Nicht gestunken. Also haben sie überlegt und gemalt und dann hingen am Schulgebäude und am Gitter des gegenüberliegenden Spielplatzes plötzlich Bilder niedlicher bunter Hunde samt durchgestrichener Hundehäufchen im Stil des amerikanischen Künstlers Keith Haring. : An jedem 1. Donnerstag im Monat ist RIG-Stammtisch 100. Jede Riehlerin und jeder Riehler ist herzlich willkommen, ob RIG-Mitglied oder nicht. Hier ist Ihr Forum, um Anregungen und Ärger los zu werden oder einfach nur ein wenig zu quatschen und neue Leute kennenzulernen. : Am Freitag, den 20. Oktober, veranstaltet die Senioren-Vertretung wieder den beliebten Rheinischen Nachmittag. Um : Berufskolleg Die Schnellwerker aus Riehl - Die Nummer für alle Fälle! Alles aus einer Hand! Wir haben die Spezialisten für alle Robert Müller & Sohn Arbeiten an Wand und Boden: Amsterdamer Str. 123 Heizung, Sanitär & Solar Telefon 222 0 444 0 Maler- und Maurerarbeiten 24-Std.-Notdienst Fliesenverlegung

15 Escherstraße 217 in Bilderstöckchen! Erreichbar mit der Linie 13 bis Escherstraße/Parkgürtel. Von dort aus sind es wenige Meter zu Fuß. Der Eintritt kostet 5 Euro. Der Kartenvorverkauf startet Mitte August. Karten können erworben werden im Seniorentreff des SBK am Freitag, den 25. August von 9 Uhr bis 12 Uhr oder telefonisch bei Herrn Hanke, Tel. 760 13 88. : Kaum einer mochte in den letzten Jahren noch daran glauben, doch zu Karneval konnten die Pänz endlich wieder zurück in ihr Schulgebäude auf dem Riehler Gürtel. Zur offiziellen Einweihung am 27. April überreichten Marlene Blum (Beisitzerin) und Frenk Ditscheid (1. Vorsitzender) im Namen der RIG einen Scheck in Höhe von 250 Euro. : Unter der Schirmherrschaft des ehemaligen Kölner Regierungspräsidenten Jürgen Rothers fällt am 6. August der Startschuss für den 1. SBKwalk 50plus. Um 11 Uhr ist der Start für die Distanzen 5 oder 10 Kilometer auf dem Gelände des SBK. Startgeld: 15 Euro. Anmeldungen werden bis zum 2. August ange- Uhr unter 77 75-526 oder per email walk @sbk-koeln.de. Im Start/Ziel-Bereich warten zahlreiche Aktionen wie ein Gesundheitstest und eine Verlosung für Aktive und Zuschauer. : An der Aktion, initiiert von der Creativ-Help-Agentur, beteiligten sich unter Anleitung der Kunst- Lehrerin Regina Maier alle vier Jahrgangsstufen der Gemeinschaftsgrundschule Garthestraße. 20 Hühner aus Gips wurden und in den Schaufenstern der Riehler Geschäfte ausge- Lesen Sie weiter auf S. 16 Urlaub pur! Auf der grünen Kanaren Insel LA PALMA Finca Tropical: Appartements, Studios, Bungalows Info Telefon 0221 760 92 53 www.la palma tourismus.com

16 euer.

17 : Zum beliebten Kölschen Klaaf mit Live-Musik, u. a. mit Helga Nettersheim, lädt der SBK alle Seniorinnen und Senioren ab 55 an folgenden Terminen um 14.30 Uhr in den Festsaal des Seniorenzentrums Riehl ein: 27. Juli, 31. August, 28. September und 26. Oktober. Informationen zu regelmäßigen Busfahrten stehen im Monatsheft Quiznachmittage - es gibt auch etwas zu gewinnen: 21. August, 11. September und 16. Oktober, jeweils um 14.30 Uhr. Mehr Termine finden Sie ab S. 4 in der Rubrik : Eine neue Sportart hat der KKHT Schwarz-Weiß in sein Programm aufgenommen: Seit Mitte des Jahres gibt es eine Lacrosse-Abteilung, die am Kuhweg eine sportliche Bleibe mente des American Football und des gibt bereits enormen Zulauf, so dass wir das Training für die Jugendlichen auf den freut sich Abteilungsleiter Hamid Taherian. Interessenten erhalten Infos über die Geschäftsstelle des Klubs, Tel. 976 22 10 und über die Homepage www.kkht.de 2 Et kütt wie et kütt. Und für Sie kommt s noch besser: VR Giro flex das kostenlose Girokonto mit Extra-Geld. * Wir beraten Sie gerne. * Ab einer monatl. Durchschnittseinlage von 2.500 keine Kontoführungsgebühren. Tagesgeldzinsen ab einer Einlage von 5.000. Immer in Ihrer Nähe: www.koelnerbank.de oder Tel.: 0221/ 2003 2004.

18 Akti-Grill Barbarastraße 14 760 37 61 Bäckerei u. Konditorei Schmidt Stammheimer Straße 107 76 44 03 Cafe Conditorei Rong Sebastianstraße 175 712 33 65 Colonia Brauhaus An der Schanz 2 715 63 55 Genussladen Wein & Mehr Stammheimer Str. 100 760 12 07 Kern Partyservice Aachener Straße 952-958 489 35 05 Stammheimer Straße 100 976 33 30 Metzgerei Frangenberg Stammheimer Straße 112 76 39 34 Metzgerei Motz Stammheimer Straße 98 760 13 30 Gaststätte Monheimer Hof Riehler Straße 231 76 74 90 Gaststätte Riehler Hof Stammheimer Straße 133 76 56 12 Trink & Spar e Seinsch Barbarastraße 3-9 768 01 85 Weidenpescher Getränkemarkt Neusser Straße 553 768 01 85 Apotheke am Zoo Riehler Gürtel 8 76 45 17 Dominikus Apotheke Stammheimer Straße 113 760 75 76 Dietrich Praxis für Physiotherapie Boltensternstraße 67 976 30 15 Hörakustik Duisdieker Riehler Tal 1 276 87 78 Fit & Relax Physiotherapie Amsterdamer Straße 212 992 72 83 Fontane-Apotheke Dr. Faber Riehler Tal 2 76 44 12 Mobile Krankenpflege Scheiff & Keller Hittorfstraße 7 760 61 95 Robert-Perthel-Haus Pionierstraße 7 76 80 1-0 Sauna an der Flora An der Flora 17 76 77 29 Dr. Ulrike Tscharnke Zahnärztin Riehler Gürtel 11 76 52 19 Gemeinschaftspraxis Drs Zastrow & Gubitz Riehler Gürtel 8 76 76 39 Damen-Haarstudio Havva Colak Hittorfstraße 2 76 18 53 Goldschmiedeatelier Akkedis Stammheimer Straße 123 76 76 93 Haarmoden Eifler Riehler Gürtel 1 760 18 11 Kosmetikstudio Helga Riehler Gürtel 4a 760 53 27 Mode Runkel Stammheimer Straße 125 76 52 64 Optik Baart Stammheimer Straße 118 76 83 23 Schuhmacherei Jürgen Fenske Stammheimer Straße 101a 76 53 44 Second Hand Salü Stammheimer Str. 84 760 83 00 AF Gebäudereinigung Stammheimer Straße 32 270 40 99-0 Aqua Colonia Barbarastraße 74 976 24 60 Elektroinstallation Klepzig Stammheimer Straße 47a 76 53 92 Heizung Sanitär Robert Müller & Sohn Amsterdamer Straße 123 22 20 44 40 Immobilienverwaltung Fabian Sack Garthestraße 12 778 70 48 MCW Immobilien u. Hausverwaltung Wirtz Slabystraße 24 76 99 13 Obi Bau- und Heimwerkermarkt Niehlerstraße 276 97 65 25-0 Tapezier- & Renovierarbeiten K.-H. Lanz Pionierstraße 16 76 84 83 Zierden Hausmeisterservice Garthestr. 32 760 32 22

19 Hamburg-Mannheimer Versicherungen Langen Merkenicher Straße 55 702 13 33 Kölner Bank Stammheimer Straße 109 75 20 30 R + V Versicherungen Andreas Obst Boltensternstraße 111 976 21 21 Rechtsanwälte Goost & Voetz An der Flora 25 76 60 21 Sparkasse KölnBonn Stammheimer Straße 94 97 65 51-0 anne krick text & bild Hildegardisstraße 6 760 92 55 Beschriftungen Heinz Bollig Stammheimer Straße 127 760 98 49 Der We(r)ber Hans-Jürgen Weber Stammheimer Straße 107 261 16 77 Kölner Stadtanzeiger Amsterdamer Straße 192 224-0 Kölner Wochenspiegel Stolberger Straße 114 a 95 44 14-124 One2Five Marketing & Controlling J. Wittkamp Stammheimer Straße 125 752 20 12 Profinova KG f. angewandtes Marketing Zech Multimedia Schachtstraße 7 990 82 42 Bestattungshaus Ditscheid Stammheimer Straße 130 76 11 90 Bürobedarf Blum Stammheimer Straße 117 76 19 20 Computershop am Zoo/Kidsmouse Europe Hittorfstr. 19 8469-441 Expert Hoffmann Niehler Kirchweg 71-73 977 25 90 Foto-Team & Reformhaus Gymnich Stammheimer Straße 109 823 20 77 Lotto Reiser Barbarastr. 64 760 15 64 & Filiale Kaufland, Boltensternstr. Miwa Warenhandel Köhlstr. 5 473 40 25 Tabakwaren Zeitschriften Carlo Wolff Stammheimer Straße 104 760 21 70 Zoo Köln Riehler Straße 173 77 85-0 DJK Löwe Philipp-Wirtgen-Straße 7 76 95 34 KG Riehler Ströpp Schachtstraße 10 702 10 39 KKHT Schwarz/Weiß Kuhweg 20 976 22 10 Sportfreunde Köln 1893 e. V. Schachtstraße 6 976 28 94 St. Engelbertus Schützenbrüderschaft Ehrenbergstraße 3 76 86 03 Martin Adrian - Josef Berkenbusch - Markus Caris - Wolfgang Endres - Ralf Funda - Janette & Biber Happe - Detlef Jablonski - Karl-Heinz Klein - www. koelnriehl.de Jörg Müller - Manfred Mungen - Förderverein d. Gemeinschaftsgrundschule Garthestr. - Förderverein d. Otfried-Preußler-Schule - Tina & Dieter Scheller - Spielplatzpaten Angelika & Uwe Grunert - Sigrid & Markus Wirtz Herbert Schlimper (Gründungsmitglied) Ihre Rentenlücke wächst und wächst Handeln Sie jetzt! Die gesetzliche Rente allein kann Ihren Lebensstandard im Alter nicht mehr sichern. Sorgen Sie deshalb rechtzeitig privat vor. Dabei hilft Ihnen der Staat seit 2005 mit einer verstärkten Förderung und Privatvorsorge.

20, Kölner Historiker aus Leidenschaft und Riehler Bewohner, seit Jahrzehnten hat ein sehr gründlich recherchiertes Büchlein Adelsgeschlechter in das Kunibertstift Hirzelin, die Overstolz, alleine der rechtsrheinische Besitz reichte Stammheimer Straße 100 50735 Köln Tel: 760 12 07 www. weinundschokolade.com Frische & Qualität ist bei uns Trumpf! Stammheimer Str. 112 50735 Köln - Riehl Telefon 76 39 34 Telefax 760 54 05 Alle Speisen auch zum Mitnehmen!

MITGLIEDSANTRAG per Post an RIG, c/o A. Blacha, Arenzhofstr. 48, 50769 Köln oder per Fax 978 24 68 Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft in der RIG - Riehler Interessengemeinschaft e. V. per sofort: Als aktives Mitglied mit Stimmrecht zum Jahresbeitrag von 120 Als passives Mitglied (nur für privat) ohne Stimmrecht zum Jahresbeitrag von mindestens 25. Mein Jahresbeitrag: 21 Der Mitgliedsbeitrag wird ab dem 1. des nächsten Monats fällig. Die Satzung der RIG auf der Rückseite dieses Antrags habe ich zur Kenntnis genommen (auch einzusehen unter www. riehler-ig.de oder beim 1. Vorsitzenden) und ich erkenne sie als verbindlich an. Name / Firma Straße /PLZ, Ort Telefon / Telefax email / Homepage Datum, Unterschrift Ich zahle den Jahresbeitrag sofort nach Erhalt der Rechnung Bitte ziehen Sie den Jahresbeitrag von folgendem Konto ein: Kontoinhaber Bank /Bankleitzahl Konto-Nr. Datum, Unterschrift

22 SATZUNG der Riehler Interessengemeinschaft e. V. 1 Name und Sitz des Vereins, Geschäftsjahr a) Der Verein führt den Namen: *Riehler Interessengemeinschaft* im folgenden RIG genannt. Sie hat ihren Sitz in Köln mit der Anschrift des jeweiligen Vorsitzenden. b) Die RIG soll in das Vereins- 2 Zweck des Vereins a) Die RIG ist eine Gemeinschaft von Firmen, Vereinen und privaten volljährigen Personen, die sich für die Belange des Ortsteils Riehl engagieren möchten. b) Sie bezweckt die Verfolgung gemeinschaftlicher und wirtschaftlicher Interessen der Mitglieder und Bürger von Riehl. c) Die RIG ist politisch neutral. 3 Mitgliedschaft a) Mitglied kann jeder werden, der unter 2, Abs. a) einzuordnen ist. b) Neben den aktiven Mitgliedern soll es auch fördernde Mitglieder geben. Diese zahlen einen geringeren Beitrag und erhalten kein Stimmrecht. c) Interessenten, die Mitglied der RIG werden möchten, müssen einen schriftlichen Antrag an den Vorstand stellen. 4 Rechte und Pflichten der Mitglieder a) Jedes aktive Mitglied, das den Jahresbeitrag gezahlt hat, hat in der Mitgliederversammlung das Stimmrecht mit einer Stimme. Eine Vertretung durch ein aktives oder förderndes Mitglied ist zulässig. b) Alle Mitglieder haben das Recht, dem Vorstand und der Mitgliederversammlung Anträge und Vorschläge zu unterbreiten. c) Die Mitglieder sind dazu verpflichtet, die Ziele der RIG nach besten Kräften zu fördern und zu unterstützen. 5 Ende der Mitgliedschaft a) Die Mitgliedschaft endet: 1. durch Ableben, 2. durch Austritt oder 3. durch Ausschluss. b) Der Austritt ist dem Vorstand mit einer Frist von drei Monaten zum Jahresende anzuzeigen. c) Der Ausschluss erfolgt: 1. bei grobem oder wiederholten Verstoß gegen die Satzung oder gegen die Interessen der RIG bzw. bei Schädigung des Vereins nach außen. 2. wenn ein Mitglied trotz mehrfach erfolgter Mahnung mit der Beitragszahlung mehr als drei Monate im Rückstand ist. 3. aus sonstigem wichtigen Grund, der vom Vorstand zu begründen ist. Über den Ausschluss entscheidet der Vorstand. Eine Rückerstattung der gezahlten Beiträge ist ausgeschlossen. 6 Mitgliederbeiträge a) Die RIG erhebt einen jährlichen Beitrag zur Bestreitung der laufenden Kosten des Vereins und zur Erreichung des Zwecks. Die Höhe des Beitrags wird von der Mitglieder-versammlung festgesetzt. b) Der Beitrag ist im voraus, bis spätestens 31.1. eines jeden Jahres, mindestens für ein Jahr, zu entrichten. 7 Organe der RIG Die Organe der RIG sind: 1. Der Vorstand 2. Die Mitgliederversammlung 8 Der Vorstand a) Der Vorstand besteht aus: 1. dem Vorsitzenden 2. dem Stellvertreter 3. dem Schriftführer 4. dem Kassierer 5. dem PR-Beauftragten 6. vier Beisitzern. Er ist gesetzlicher Vorstand im Sinne des 26 BGB. b) Die RIG wird gerichtlich und nach außen durch zwei Vorstandsmitglieder vertreten. c) Der Vorstand führt die laufenden Geschäfte der RIG. Ihm obliegt die Verwaltung der Kasse und die Durchführung der Versammlungsbeschlüsse. Er ist berechtigt weitere Mitglieder für besondere Arbeitsbereiche in den Vorstand zu berufen. Die Arbeit der Vorstandsmitglieder ist ehren-amtlich. d) Der Kassierer verwaltet die Kasse der RIG und führt Buch über Einnahmen und Ausgaben. Bei der Jahres-hauptversammlung ist ein Kassenbericht vorzulegen. Der Kassierer ist verpflichtet, die Kasse zeitnah zu führen. e) Der Vorstand wird von der Jahreshauptversammlung für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Eine Wiederwahl des Vorstandes ist zulässig. f) Der Vorstand fasst seine Beschlüsse in Vorstandssitzungen, die vom Vorsitzenden oder seinem Stellver-treter einberufen werden. Der Vorstand ist beschlussfähig, wenn mindestens fünf Vorstandsmitglieder anwesend sind. Der Vorstand fasst seine Beschlüsse mit einfacher Stimmenmehrheit. g) Bei Ausscheiden eines Vorstandsmitgliedes haben die übrigen Vorstandsmitglieder das Recht, eine Ersatzperson bis zur nächsten Vorstandswahl zu bestellen. h) Zur Koordination anstehender Angelegenheiten ist der Vorstand berechtigt, mehrmals im Jahr die Mitglieder zusammen zu rufen. 9 Die Mitgliederversammlung a) Eine Mitgliederversammlung ist einmal jährlich, möglichst im ersten Viertel des Kalenderjahres, als Jahreshauptversammlung durch den Vorstand einzuberufen. Der Vorstand hat außerdem eine Mitgliederversammlung einzuberufen, wenn ein Viertel der aktiven Mitglieder es beantragt oder er dies für notwendig erachtet. b) Die Mitglieder sind unter Bekanntgabe der Tagesordnung und unter Einhaltung einer Frist von mindestens zwei Wochen schriftlich einzuladen. c) Die Jahreshauptversammlung ist beschlussfähig, wenn mindestens ein Drittel der stimmberechtigten Mitglieder anwesend sind. Bei Beschlussunfähigkeit muss der Vorstand binnen drei Wochen eine zweite Versammlung mit derselben Tagesordnung einberufen, die dann ohne Rücksicht auf die Zahl der erscheinenden Mitglieder beschlussfähig ist. 10 Aufgaben der Mitgliederversammlung Die Mitgliederversammlung hat folgende Aufgaben: 1. Wahl des Vorstandes 2. Wahl von zwei Kassenprüfern für die Dauer von zwei Jahren, Sie dürfen nicht Mitglied des Vorstandes sein. 3. Entgegen-nahme des Jahres- und Kassenberichts des Vorstandes, des Prüfberichtes der Kassenprüfer und Erteilung der Entlastung. 4. Beschlussfassung über Satzungsänderungen und alle sonstigen ihr vom Vorstand unterbreiteten Angelegenheiten. 11 Beschlussfassung der Mitgliederversammlung a) Die Mitgliederversammlung fasst ihre Beschlüsse mit einfacher Stimmen-mehrheit der abgegebenen Stimmen. Es sei denn, Gesetz oder Satzung schreiben eine andere Stimmenmehrheit vor. b) Eine Vertretung der Stimmabgabe durch ein aktives oder förderndes Mitglied ist zulässig. c) Die Beschlussfassung erfolgt durch offene Abstimmung. d) Die Wahl des Vorstandes und der Kassenprüfer erfolgt geheim, wenn ein Mitglied dies beantragt. Für die Wahl ist eine einfache Mehrheit der abgegebenen Stimmen erforderlich. e) Über jede Mitgliederver-sammlung wird eine Niederschrift aufgenommen, die von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen ist. 12 Satzungs-änderungen Eine Änderung der Satzung kann nur durch eine Mitgliederversammlung beschlossen werden. Bei der Einladung zur Versammlung ist die Angabe des zu ändernden Paragraphen der Satzung in der Tagesordnung bekannt zu geben. Ein Beschluss, der eine Änderung der Satzung enthält, bedarf einer Mehrheit von drei Viertel der abgegebenen Stimmen. 13 Vermögen a) Alle Beiträge, Spenden und sonstige Einnahmen der RIG werden ausschließlich zur Erreichung des Zwecks der RIG verwendet. b) Vermögen darf nicht gebildet werden. 14 Auflösung der RIG a) Die Auflösung der RIG erfolgt durch Beschluss der Mitgliederversammlung mit einer Stimmenmehrheit von mindestens zwei Dritteln aller stimmberechtigten Mitglieder. b) Vorhandene Kassenbestände sind anteilsmäßig an die Mitglieder zurückzuzahlen, die mindestens ein Jahr Mitglied der RIG waren und keine Beitragsrückstände haben. Köln-Riehl, 22.03.2006 (Nach einstimmigen Beschluss der Mitgliederversammlung)

23 Neuer RIG-Vorstand gewählt Die RIG hat im März einen neuen Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender bleibt Frenk Ditscheid (Foto unten), 2. Vorsitzende wurde Alexandra Dietrich, ihre Vorgängerin Anne Krick konzentriert sich nun als PR-Beauftragte des Vereins auf Öffentlichkeitsarbeit und Marketing. Neue und alte Kassiererin ist Sigrid Wirtz, Schriftführerin bleibt Alexandra Blacha. Marlene Blum, die der RIG als Beisitzer erhalten bleibt, bekam drei neue Mitstreiter. Ebenfalls als Beisitzer wurden gewählt: Wolfgang Frangenberg, Benno Goost und Karl-Heinz Lanz. Alexandra Dietrich Sigrid Wirtz Alexandra Blacha Anne Krick Marlene Blum Benno Goost Wolfgang Frangenberg Karl-Heinz Lanz

24 Polizei 110 Feuerwehr / Notarzt 112 Notruf Suchtkranke 1 97 00 Giftnotruf-Zentrale Kinderkrankenhaus Kinder- und Jugend Elterntelefon T T Bezirksamt Nippes Taxi-Ruf Zentrale Taxistand Riehler Gürtel EC-Karten Sperrung Sperrmüllabholung 922 22 22 Martin Adrian Telefon 760 26 19 Mobil 0163-760 26 19 www. livesaxophon.de info @ martinadrian.de SOMMER IN RIEHL! Die moderne Anti-Cellulite-Pflege: VICHY Liposyne 18,90 EUR VICHY Lipocure 19,90 EUR VICHY Lipostretch 15,90 EUR NEU: www.dominikus-apotheke.de DOMINIKUS Apotheke NATÜRLICH UND GESUND Leitung: E. Suchard Stammheimer Str. 113 50735 Köln Fon 0221 760 75 76

25 IMPRESSUM Riehl intern 3. Jahrgang, Nr. 6 / Juli 2006 Herausgeber RIG Riehler Interessengemeinschaft e. V. (V.i.S.d.P.) email: rig@koelnriehl.de Internet: www.riehler-ig.de 1. Vorsitzender Frenk Ditscheid, Stammheimer Str. 130 76 11 90 Redaktion & Gestaltung Anne Krick, Hildegardisstr. 6 760 92 55 Riehler Geschichten Karl-Heinz Klein, Stammheimer Str. 80 76 35 65 Anzeigenverwaltung Anne Krick (Gültige Preisliste Oktober 2005) Satz und Druck CeDe-Druck, Köln Auflage: 8000, kostenlose Verteilung in Riehl Nächster Redaktions- und Anzeigenschluss Ausgabe Nr. 7/ Oktober 2006: 22. September 2006

26 St. Engelbert, St. Hildegard, St. Bonifatius Jeden Samstag St. Engelbert (wöchentlicher Wechsel zwischen beiden Kirchen, deshalb Wochen-Infoblatt beachten) Jeden Sonntag Philipp-Wirtgen-Str. 7 26. Juli, 23. August, 18. Oktober 16. August, 13. September, 11. Oktober Stephanuskirche Brehmstr. - jeden 1. Sonntag im Monat mit Abendmahl Kindergottesdienst

27 Jürgen Fenske Schuhmachermeister & Reinigungsannahme Stammheimer Straße 101a 50735 Köln Telefon 02 21/ 76 5344 www.schuhmacherei-fenske.de E - M a i l i n f o @ k o e r n e r s - k n e i p e. d e Stammheimer Str. 100 50735 Köln 02 21/97 63 330 Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 16.00 bis 1.00 Uhr An Markttagen ab 11.00 Uhr (Mi+Sa) durchgehend geöffnet Sonntag und Feiertag geschlossen