G&G Lernhilfen Novitäten

Ähnliche Dokumente
Das Kunden Plus! GRATIS! Lernhilfen für versch. Schulstufen Tipps für mehr Lernerfolg inklusive Gutschein.

Meine. Lernziele. für das Schuljahr

Leistungen und Abschlüsse

Ferienkalender Deutschland 2 Österreich 4 Schweiz 5 Italien 6 Großbritannien 7 Belgien 8 Niederlande 9 Tschechien 10 Polen Russland

Themenkreise der Klasse 5

Berufsreifeprüfung Studienberechtigung. Mathematik. Einstiegsniveau

Meine Lernzielmappen habe ich für die KDL Beurteilung eingesetzt. Diese Hefte sind bei den Eltern und Kindern sehr gut angekommen. Doris Dumser 9/2005

Die beste Lernhilfe zur individuellen Förderung

Apple IOS Apps. Mathematik

Sprachlehremappe. für den D-Unterricht in den 4. Klassen VS. Autorin: Vln Gabriele Moritz

Vorbereitung. aufs Lesen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kinder lernen lesen - Differenzierte Wörter-Sudokus

Selbsteinschätzungsbogen. Datum:

VON BRODELNDER ERDE, SCHWENKERN UND ZIRBENGEIST

224 Bildergeschichte. Aufsatz Klasse

Lerninhalte ALFONS Lernwelt Mathematik 2. Klasse Seite 1

Grundschule. xx oder 15 18

M ATHEMATIK Klasse 3. Stoffverteilungsplan Sachsen. Der Zahlenraum bis 1000 (S )

Inhaltsübersicht. Jahrgang: 6 Schuljahr: 2015/2016 Halbjahr: 1/2. inhaltsbezogene prozessbezogene Kompetenzen. Halbjahr/1 Zeit (in Wochen)

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita

Probleme bei der Entwicklung von Handschrift Ausmaß, Ursachen und Handlungsmöglichkeiten

Eignungstest Mathematik

einesonderungderschülernachdenbesitzverhältnissenderelternnichtgefördertwird.diegenehmigungistzuversagen,wenndiewirtschaftlicheund

Unheimliches im Wald

Bericht zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für pronova BKK. DMP Diabetes mellitus Typ 1 Berichtszeitraum vom bis

VHS-förderkurse. Individuelle und maßgeschneiderte Nachhilfe bietet der kostenlose Förderunterricht der Volkshochschule Linz.

Mitgliederstatistik der WPK. Stand 1. Januar

Curriculum Mathematik. Bereich Schulabschluss

Synopse der Prüfungsanforderungen für die Ergänzungsprüfung zum Erwerb des Latinums in den 16 Bundesländern

Grundwissen Rationale Zahlen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Bildungsstandards Englisch - Was 10-Jährige wissen und können sollten!

Das flexible Schaff-Ich Lernsystem

Rechtschreiben mit der FRESCH Methode

Niedersächsisches Kultusministerium. Name: Klasse / Kurs: Schule: Allgemeiner Teil Hauptteil Wahlaufgaben Summe. Mögliche Punkte

Pädagogischer Bericht zum Antrag auf Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs

Tabelle 1: Zahlungsansprüche auf Bedarfsgemeinschaftsebene (BG-Ebene)

Basteln und Zeichnen

Lernhilfen Deutsch - Klassen 1-7

DAS BURGENLAND SCHAFFT ALS ERSTES BUNDESLAND DEN VOLLAUSBAU DER NEUEN MITTELSCHULE

Klasse 9. Zahlenraum Mengen Vergleiche. Addition. Subtraktion. Multiplikation

Berufsreifeprüfung Studienberechtigung. Mathematik

Essen und Trinken Teilen und Zusammenfügen. Schokoladentafeln haben unterschiedlich viele Stückchen.

Nachhilfe als Problem- und Wirtschaftsfaktor in Österreich zentrale Ergebnisse einer empirischen Studie

Das Gros der Steuerberatungsgesellschaften (42,7 %) wurde in den letzten zehn Jahren anerkannt.

Grundlegende Geometrie - Vorlesung mit integriertem Praxiskurs Klausur (08-10 Uhr Audimax, HS 1)

nah, fern und...ganz weit!

MONTESSORI INTEGRATIONSSCHULE ERFURT PÇDAGOGISCHES ENTWICKLUNGSBUCH

Verbale Beschreibung Vorschläge zur Formulierung

Methodentraining in der Klasse 5 am Erich Kästner-Gymnasium


Programmbeschreibungen. PIH-Software. Alexander M. Hüther. für WINDOWS & MAC-OS

Spitzenleistungen brauchen eine breite Basis

Mathematik für die 1. Klasse der Volksschule Übungsteil

Silben sprechen und Wörter richtig trennen Lesen üben genaues Hinsehen trainieren Vergangenheitsformen von Verben zuordnen...

Informationsabend Neue Anforderungen im Bildungsbereich Tipps zur Hilfestellung und Unterstützung der Kinder/Jugendlichen

Informationen zum Aufnahmetest Mathematik

Standardisierte kompetenzorientierte schriftliche Reifeprüfung. Mathematik. Probeklausur März Teil-1-Aufgaben

Berichte zur versichertenbezogenen Qualitätssicherung für die BKK advita

Pflegekosten. Pflegestufe I für erhebliche Pflegebedürftige: Pflegestufe II für schwer Pflegebedürftige: 2.795

17. Sitzung Offensive Mittelstand 30. April 2013 Berlin

Was macht eine gute Lernhilfe aus?

Spracherwerb und Schriftspracherwerb

$ Da Schüleraustausch zu einem bei vielen S bekannten Themenkreis

Übersicht über die Kompetenzen von

KUNDENINFORMATION. Ihr persönliches Fuhrparkmanagement. Fleetcar + Service Community

DROP OUT Berichtsjahr 2013

Schriftliche Abschlussprüfung Mathematik

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift

Meine. Lernziele. für das. 4. Schuljahr

Lehrkräftebildung/ Laufbahnrechtliche Zuordnung

Klassenübersichten zum Dokumentationsbogen

5. APFA-Kongress. 13. September APFA-Kongress. Matura neu. LSI HR Dr. Thomas PLANKENSTEINER Landesschulrat für Tirol

Arbeitsmarkt in Zahlen. Arbeitnehmerüberlassung. Bestand an Leiharbeitnehmern in Tausend Deutschland Zeitreihe (jeweils zum Stichtag 31.

DIE BERGISCHE KRANKENKASSE

20. Bezirk. Gratis. Lernhilfe. Kursprogramm.

SOMMER- PROGRAMM OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS. genial! Lernzentrum. ... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich!

Dokumentation der individuellen Lernentwicklung für

Infoblatt für LehrerInnen Ansprechpartner für die Betreuung von Kriegsgräberstätten im regionalen Umfeld

Masterarbeit: Fragebogen zur Erhebung der Nachhilfesituation von Schulkindern zwischen Jahren

Vergleichsarbeit Mathematik

Ich kann richtig schreiben1

Statt eines Vorworts P.A.U.L. D. in Stichworten 8 Die Spannung steigt mit jedem Satz Abenteuerbücher lesen und vorstellen 12

Schulcurriculum Mathematik, Klasse 05-06

Überregionale Tageszeitungen: Eine aussterbende Informationsressource?

englisch Präpo Trainer Der Englische Präpositionen leicht gemacht deutsch erklärt

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Genial! Mathematik 2 - Ich kann's!: Ferien-Trainings-Heft

Ein kurzer Bericht über den Mathematikunterricht an der Shijiazhuang foreign language primary school (FLPS)

1. JAKO-O Bildungsstudie

Vergleichsarbeiten in 3. Grundschulklassen. Mathematik. Aufgabenheft 1

Arbeitsmarkt in Zahlen. Beschäftigungsstatistik. Leiharbeitnehmer und Verleihbetriebe 1. Halbjahr 2015 (Revidierte Daten 2013 und 2014)

Lernen mit Erfolg 2015 /16

QUALIFIZIERENDER HAUPTSCHULABSCHLUSS 2010 MATHEMATIK

1.Gemeinschaftsschule Reinickendorf

Lerninhalte ALFONS Lernwelt Deutsch 1. Klasse Seite 1

Name Tätigkeitsbereiche Telefon

13. Wenn ich mich zwischen folgenden Spielen entscheiden muss, dann für...

Übertrittsprüfung 2011

Video-Thema Manuskript & Glossar

Transkript:

G&G Lernhilfen Novitäten Frühjahr 2017 LE HRPLA N R ÖST E EICHISC HE RR Mit allen Schulbüchern verwendbar!

Der doppelte Durchblick führt Vor- und Volksschulkinder mit viel Spaß und Tipps zum Lernerfolg. Die Doppelbände greifen insbesondere die Bereiche Rechtschreiben und Rechnen auf. Die wichtigsten Inhalte sind genau auf den österreichischen Lehrplan des Schuljahres abgestimmt. für Rechnen & Rechtschreiben 1. Klasse 2. Klasse Einfache Erklärungen und Merksätze Als Ergänzung zu jedem Schulbuch Lösungsheft ab der 2. Klasse Österreichische Schulschrift Österreichischer Lehrplan Vorschule Komplett für alle Volksschulklassen erhältlich! Schwerpunkte Rechnen: Schreiben der Zahlen und Mengenbegriff von 0 bis 10 Wo ist links und rechts, oben und unten? Was ist mehr oder weniger, rund oder eckig? Kreis, Dreieck, Rechteck, Quadrat Istgleichzeichen, Plus und Minus als Zeichen und Begriff Schwerpunkte Rechtschreiben: Nach der Größe ordnen Gleiche Formen erkennen Spuren folgen Erfahrung mit verschiedenen Schreibgeräten sammeln Bacovsky/Drexler/Zalinski Der doppelte Durchblick Rechnen/Rechtschreiben 1. Klasse Volksschule 21 x 29,7 cm, kartoniert, 80 Seiten, mit Lernwörterheft ISBN 978-3-7074-2043-2 Warengruppe 1842 Liefertermin ab Februar 2017 Bacovsky/Drexler/Zalinski Der doppelte Durchblick Rechnen/Rechtschreiben 2. Klasse Volksschule 21 x 29,7 cm, kartoniert, 80 Seiten, ISBN 978-3-7074-2044-9 Warengruppe 1842 Liefertermin ab Februar 2017 Bacovsky/Lunzer-Schober/Zalinski Der doppelte Durchblick Rechnen/Rechtschreiben Vorschule 21 x 29,7 cm, kartoniert, 80 Seiten ISBN 978-3-7074-2042-5 Warengruppe 1841 Liefertermin ab Februar 2017 5 DDB Rechnen/Rechtschreiben Vorschule 12,95 5 DDB Rechnen/Rechtschreiben 1 12,95 5 DDB Rechnen/Rechtschreiben 2 12,95 4 DDB Rechnen/Rechtschreiben 3 12,95 4 DDB Rechnen/Rechtschreiben 4 12,95 23 netto 148,93 ---------------------------------------------------------------------------- Aktionsnummer: 600299 Auslieferung Februar 2017 Schwerpunkte Rechnen 1: Zahlenraum bis 30 Plus- und Minusrechnungen Erste Rechengeschichten Arbeiten am Zahlenstrahl Euro, Cent, Meter, Kilogramm, Liter Uhrzeit Schwerpunkte Rechtschreiben 1: Erarbeitung der Buchstaben mit Anlautbildern Schreiben wichtiger erster Wörter Erste Beschäftigung mit Wortarten Silbenklatschen Schwerpunkte Rechnen 2: Rechnen im Zahlenraum bis 100 mit Zehnern und Einern Das kleine Einmaleins Rechnen mit Litern, Euro und Gewichtsmaßen Sachrechnungen Schwerpunkte Rechtschreiben 2: Übung des Alphabets und Wörterbucharbeit Silbenerkennung Wortfamilien Gezielte Übung zahlreicher Rechtschreibschwierigkeiten 61

Lieferbare Titel Ich hab den Durchblick für alle Volksschulklassen SBNR 150718 SBNR 150719 SBNR 150721 ISBN 978-3-7074-1151-5 ISBN 978-3-7074-1161-4 ISBN 978-3-7074-1152-2 SBNR 155256 ISBN 978-3-7074-1192-8 Ich hab den Durchblick ist Spielerisch genug, um Spaß zu machen aber ernst genug, um wirklich was zu lernen!. 3. Klasse 4. Klasse 8,95 8,95 SBNR 150722 SBNR 140957 SBNR 160616 ISBN 978-3-7074-1153-9 ISBN 978-3-7074-0992-5 ISBN 978-3-7074-0993-2 ISBN 978-3-7074-1290-1 ISBN 978-3-7074-0514-9 Jeder Band 21 x 29,7 cm kartoniert, 40 Seiten, durchg. 4-farbig illustriert SBNR 150724 SBNR 160617 SBNR 150725 ISBN 978-3-7074-1154-6 ISBN 978-3-7074-0522-4 ISBN 978-3-7074-2020-3 ISBN 978-3-7074-1155-3 ISBN 978-3-7074-1394-6 Bacovsky/Drexler/Zalinski Der doppelte Durchblick Rechnen/Rechtschreiben 3. Klasse Volksschule 21 x 29,7 cm, kartoniert, 80 Seiten, ISBN 978-3-7074-2045-6 Warengruppe 1842 Liefertermin ab Februar 2017 Bacovsky/Drexler/Zalinski Der doppelte Durchblick Rechnen/Rechtschreiben 4. Klasse Volksschule 21 x 29,7 cm, kartoniert, 80 Seiten, ISBN 978-3-7074-2046-3 Warengruppe 1842 Liefertermin ab Februar 2017 SBNR 150720 SBNR 150729 SBNR 150730 ISBN 978-3-7074-1156-0 ISBN 978-3-7074-1157-7 ISBN 978-3-7074-1158-4 ISBN 978-3-7074-1193-5 ISBN 978-3-7074-1248-2 ISBN 978-3-7074-1249-9 SBNR 150731 ISBN 978-3-7074-1159-1 SBNR 150732 ISBN 978-3-7074-1350-2 ISBN 978-3-7074-1160-7 ISBN 978-3-7074-1420-2 ISBN 978-3-7074-1457-8 SBNR 155257 ISBN 978-3-7074-1644-2 Schwerpunkte Rechnen 3: Der Zahlenraum bis 1 000 Sachaufgaben Runden und schätzen Schriftliche Addition, Multiplikation, Subtraktion und Division Geometrie: Strecke und Gerade, Parallele und Symmetrie, rechter Winkel Umfangberechnung Schwerpunkte Rechtschreiben 3: Übung des Alphabets und Wörterbucharbeit Silbenerkennung Wortarten erkennen Die Regeln der Großschreibung Erste Regeln der Zeichensetzung Schwerpunkte Rechnen 4: Zahlenraum bis 1 000 000 Längenmaße, Gewichts- und Flächenmaße umwandeln Überschlagsrechnungen, schätzen und runden Zeitdauer berechnen Erste Bruchrechnungen Schwerpunkte Rechtschreiben 4: Wörterbucharbeit Wortarten Schwierige Wörter Worttrennung Großschreibung und Zeichensetzung 63

Das große Ferienbuch für die Volksschule Ferien sind toll! Schule auch. Vor allem dann, wenn der Start in die nächste Klasse ganz einfach ist. Das große Ferienbuch Rechnen und Rechtschreiben ist die Wiederholung des Basislernstoffes der absolvierten Klasse und die optimale Vorbereitung für das nächste Schuljahr. Kleine Lerneinheiten für das tägliche Üben Lösungsteil zur Selbstkontrolle Österreichischer Lehrplan Mit allen Schulbüchern verwendbar Kompetenzorientiert Das große Ferienbuch 1. Klasse Volksschule 21 x 29,7 cm, kartoniert, 96 Seiten, ISBN 978-3-7074-2086-9 Warengruppe 1842 Liefertermin ab Mai 2017 4 Das große Ferienbuch 2. Klasse Volksschule 21 x 29,7 cm, kartoniert, 96 Seiten, ISBN 978-3-7074-2087-6 Warengruppe 1842 Liefertermin ab Mai 2017 W lke Sammle die Silben und schreibe das Wort zum Bild! R tsche 27 27 Apf l B ot Spring immer auf den Stein mit dem richtigen Ergebnis weiter! B ll 13 + 6 = 19 7 = 12 + 3 20 10 = 20 2 = 15 + 5 = 8 = 3 = 7 = 10 + 2 = + 3 = + 9 = 4 = 10 We e anane Bri e H se Würfel gefunden. 5 3 = 17 5 = 19 2 = 4 = + 3 = + 3 = 16 + 4 = 9 = 2 = 8 = 3 = + 10 = 2 + 4 = 10 = 6 = 1 = + 7 = 2 = + 5 = + 10 = + 6 = 1 = Ich hab den Durchblick in den Ferien Deutsch 3. Klasse Volksschule /978-3-7074-1830-9 Ich hab den Durchblick in den Ferien Mathematik 3. Klasse Volksschule / 978-3-7074-1828-6 Ich hab den Durchblick in den Ferien Deutsch 4. Klasse Volksschule / 978-3-7074-1829-3 Ich hab den Durchblick in den Ferien Mathematik 4. Klasse Volksschule / 978-3-7074-1831-6 Ta e Silben zu sinnvollen Wörtern ordnen 65

Jetzt neu auch für die Volksschule Kompetent Junior 4 Klasse Volksschule Erfolgreich starten in die AHS/NMS! Kompetent AUFSTEIGEN Junior ermöglicht Schülern und Schülerinnen den erfolgreichen Start in die AHS/NMS. Nach dem Prinzip lernen, üben, verstehen bieten die Bände fachgerechte Erklärungen, zahlreiche Anwendungsbeispiele und viele Übungsmöglichkeiten. Mit kindgerechten Kompetenzchecks kann das Kind kontrollieren, ob es das Gelernte verstanden hat. Die Bände decken das Basiswissen und die Grundkompetenzen nach der 4. Klasse Volksschule ab und erleichtern somit den Sprung in die neue Schulstufe. Die Schüler und Schülerinnen sind perfekt vorbereitet. Wissensvorsprung garantiert! Österreichischer Lehrplan Beigelegtes Lösungsheft Wortarten Namenwörter und Artikel Was ist das? Es handelt sich um eine Wortart, die Namen von Menschen, Tieren, Pflanzen und Dingen bezeichnet. Auch Gefühle oder Zustände werden damit beschrieben. Namen für Begriffe, die nicht greifbar sind, wie Traum, Gedanke, Freude und so weiter sind ebenso Namenwörter. Erkennungsmerkmale: Jedes Namenwort hat einen Begleiter, den Artikel. geschrieben. Einzahl der, die, das, ein, eine Namen für Menschen, Tiere, Pflanzen, Dinge, Gefühle, Zustände Artikel Namenwort, Nomen, Substantiv Mehrzahl die 1. Leicht verständliche Erklärungen und einprägsame Merksätze 2. Mindmaps zur Festigung und Vernetzung des Gelernten 3. Quiz, die die Lerninhalte überprüfen 4. Kompetenzchecks zur Selbstkontrolle, ob das Gelernte verstanden wurde Durchgehend vierfarbig Lehrbuchunabhängig Namenwörter werden immer mit einem großen Anfangsbuchstaben Bestimmter Artikel Unbestimmter Artikel der männliches Namenwort ein männliches Namenwort die weibliches Namenwort eine weibliches Namenwort das sächliches Namenwort ein sächliches Namenwort die Mehrzahl für alle viele Mehrzahl für alle Namenwörter Namenwörter Auch das musst du wissen: Das Namenwort kann in der Einzahl und in der Mehrzahl vorkommen. Es kann sowohl in der Einzahl als auch in der Mehrzahl in vier Fällen stehen. Merke dir besonders: Diese Wortart ist in einem Text sehr leicht zu erkennen. 2 1 Lies den Text sorgfältig und unterstreiche die Namenwörter mit einem Buntstift. Verwende ein Lineal! Am Morgen erscheint die Sonne im Osten über dem Horizont. Im Laufe des Vormittages steigt sie empor und wärmt alles mit ihren Strahlen. Es erwärmen sich Erde, Wasser und Gras, auch Hausmauern und Straßen werden wärmer. Der Tau awuf den Gräsern verdunstet. Das Thermometer steigt. Die Luft ist angenehm warm. mit einem Buntstift. großer Anfangsbuchstabe vier Fälle Sie wird immer mit einem großen Anfangsbuchstaben geschrieben. Fachausdrücke: Nomen, Substantiv Namenwort Bestimmter Artikel Begleiter Unbestimmter Artikel Begleiter Lies diesen Text sorgfältig und unterstreiche die Namenwörter Übertrage die Sätze dann in Schreibschrift in dein Übungsheft. Wenn du bei einem Wort unsicher bist, schaue in deinem Wörterbuch nach, ob es sich um ein Namenwort handelt. Achte auf die Satzanfänge! 2 Wichtig: In der Blockschrift gibt es kein ß, man schreibt dafür zwei s! ZU MITTAG IST ES SCHON HEISS. VIELE MENSCHEN LEIDEN UNTER DER HITZE.DIE SONNE STEHT IM ZENIT, SIE HAT IHREN HÖCHSTEN STAND 3 Ilse Stangl, 1962 in Wien geboren, arbeitet in einer öffentlichen Volksschule im 8. Bezirk als Klassenlehrerin. Als Zusatzausbildung legte sie die erweiternde Lehramtsprüfung für Informatik ab, weiters ist sie diplomierte Begabungspädagogin. 2001 begann die Schreibpartnerschaft mit Susanna Jarausch. ERREICHT. NUN WIRD DIE TAGESHÖCHSTTEMPERATUR GEMESSEN. ES HAT NUNDZWANZIG GRAD CELSIUS. AM FRÜHEN NACHMITTAG Aktion Susanna Jarausch, 1955 in Wien geboren, unterrichtete in der De La Salle-Volksschule Strebersdorf als Klassenlehrerin. Ihre Ausbildung für Montessori- Pädagogik beendete sie 1995. Die erweiternde Lehramtsprüfung für Informatik legte sie 1999 ab. 2001 begann die Schreibpartnerschaft mit Ilse Stangl. 5 KA Junior Englisch 4 VS 16,95 5 KA Junior Deutsch Grammatik 4 VS 14,95 5 KA Junior Deutsch Rechtschreiben 4 VS 14,95 5 KA Junior Mathematik 4 VS 14,95 3 KA Junior Bildungsstandards 4 VS 12,95 23 netto 173,93 978-3-7074-2092-0 WM Plakat KA Junior ---------------------------------------------------------------------------- Aktionsnummer: 600301 Auslieferung Mai 2017 67

Kompetent Junior 4 Klasse Volksschule Kompetent Junior 4 Klasse Volksschule MATHEMATIK ENGLISCH Grundrechnungsarten: Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division Runden von Zahlen Multiplikation mit zweistelligem Multiplikator Division mit zweistelligem Divisor Umkehrproben der Grundrechnungsarten Maßeinheiten und Maßbeziehungen Umfang und Flächeninhalt Geometrische Formen und geometrische Körper Sachrechnungen Gleichungen und Ungleichungen Brüche Die Zeit Gehirnakrobatik Colours Numbers Important words Animals School Body and Clothes Food Audio-CD mit der richtigen Aussprache aller Wörter gelesen von Native Speakern Kompetent Aufsteigen Junior Mathematik 4. Klasse Volksschule Kompetent Aufsteigen Junior Englisch 4. Klasse Volksschule 21 x 29,7 cm, kartoniert, 88 Seiten, ISBN 978-3-7074-2059-3 Warengruppe 1843 Liefertermin ab Mai 2017 21 x 29,7 cm, kartoniert, 64 Seiten, 16,95 ISBN 978-3-7074-2057-9 Warengruppe 1843 Liefertermin ab Mai 2017 Mit beiligender Audio-CD 69

Kompetent Junior 4 Klasse Volksschule Kompetent Junior 4 Klasse Volksschule DEUTSCH Grammatik DEUTSCH Rechtschreiben Namenwörter und Artikel Eigenschaftswörter Zeitwörter Zeitformen Vorwörter Fürwörter Satzglieder und Satzarten Satzgegenstand und Satzaussage Ergänzungen Adverbiale Bestimmungen Fachausdrücke Das Abc Die Großschreibung Doppelmitlaute: ff, ll, mm, nn, pp, rr, ss, tt, ck, tz Satzzeichen Dehnung Wörter mit v, ver- und vor- Umlaute: a ä, au äu, aa ä s-schreibung: ß, s, ss Schwierige Wörter mit ai, dt und drei Konsonanten Unterscheidung: viel fiel, das dass, end ent Rechtschreibkartei und Rechtschreibtraining Kompetent Aufsteigen Junior Grammatik 4. Klasse Volksschule 21 x 29,7 cm, kartoniert, 88 Seiten, ISBN 978-3-7074-2058-6 Warengruppe 1843 Liefertermin ab Mai 2017 Kompetent Aufsteigen Junior Rechtschreiben 4. Klasse Volksschule 21 x 29,7 cm, kartoniert, 88 Seiten, ISBN 978-3-7074-2060-9 Warengruppe 1843 Liefertermin ab Mai 2017 71

Mathematik Bildungsstandards Was 10-jährige Schülerinnen und Schüler in Mathematik können sollten Was 14-jährige Schülerinnen und Schüler in Mathematik können sollten In der Verordnung zu den Bildungsstandards wurden die Grundkompetenzen festgelegt, die Schülerinnen und Schüler können sollen. Die Aufgaben in diesem Buch decken die am Ende der vierten Schulstufe in den Bildungsstandards geforderten Inhalte und mathematischen Kompetenzen ab. Die Aufgaben in diesem Buch decken die am Ende der 8. Schulstufe in den Bildungsstandards geforderten Inhalte und mathematischen Kompetenzen ab. Anhand der Beispiele können die Schülerinnen und Schüler bzw. deren Eltern überprüfen, ob sie die angestrebten Kompetenzen auch beherrschen. Benischek/Summer/Zeindl-Steiner Kompetent Aufsteigen Junior Mathematik Bildungsstandards 4. Klasse Volksschule 21 x 29,7 cm, kartoniert, 48 Seiten ISBN 978-3-7074-2021-0 Warengruppe 1842 Liefertermin ab Februar 2017 Mathematik Bildungsstandards Volksschule 4. Klasse 4 deckt das Basiswissen und die Grundkompetenzen nach der 4. Klasse VS ab. 4 prüft die Voraussetzungen für den Start in die nächste Schulstufe (Sekundarstufe). 4 ist eine sinnvolle Lernzielkontrolle für SchülerInnen, Eltern und PädagogInnen. 95 94 93 40 Arbeiten mit Ebene und Raum Welches Netz gehört zu welchem Körper? Verbinde. Aus welchem Netz kann ein Würfel gebaut werden? Kreuze an. Maria und Michael sammeln die Spielwürfel der Kinder aus ihrer Klasse ein. Die Klasse wird von insgesamt 19 Kindern besucht. Passen die Spielwürfel in die abgebildete Box? Berechne und begründe deine Antwort. Mathematik Bildungsstandards AHS/NMS 4. Klasse 4 überprüft das Basiswissen nach der 4. Klasse AHS/NMS. 4 ist eine sinnvolle Vorbereitung für weiterführende Schulen und Oberstufe AHS. 4 beinhaltet die angestrebten Kompetenzen und geforderten Inhalte für den erfolgreichen Abschluss der 8. Schulstufe. 86 H3.K1 Geometrie 27 87 H4.K1 Eigenschaften von ebenen Figuren: Kreuze in jeder Zeile an, ob die Aussage richtig oder falsch ist. 88 H3.K2 Die Diagonalen eines Deltoids stehen normal aufeinander. Die Diagonalen eines Rechtecks halbieren einander. Die Diagonalen einer Raute (Rhombus) sind immer gleich lang. Die Diagonalen eines Quadrats bilden einen rechten Winkel. Begründe, warum der Flächeninhalt A eines Parallelogramms mit der Formel A = a h a berechnet werden kann. 89 H2.K1 Begründung: richtig falsch Berechne den Umfang u und den Flächeninhalt A eines Rechtecks mit der Länge a = 2 m 85 cm und der Breite b = 190 cm. Der Flächeninhalt A eines Quadrats beträgt 12,96 cm 2. Berechne die Seitenlänge a und den Umfang u des Quadrats. b b ha a a Benischek / Hauer-Typpelt / Tiefenböck Kompetent Aufsteigen Mathematik Bildungsstandards 4. Klasse AHS/NMS 21 x 29,7 cm, kartoniert, 48 Seiten ISBN 978-3-7074-2022-7 Warengruppe 1843 Liefertermin ab Februar 2017 90 H2.K2 Berechne den Umfang u und den Flächeninhalt A der blau gefärbten Figur. (Maßangaben in mm) a) b) 26 52 56 98 65 65 93: Problemlösen und Operieren, 94: Problemlösen, 95: Modellieren und Kommunizieren 70 91 98 73

16,80 SBNR 120564 978-3-7074-2022-7 18,00 SBNR 165680 978-3-7074-1887-3 978-3-7074-1424-0 SBNR 140965 978-3-7074-1884-2 978-3-7074-1836-1 18,00 978-3-7074-1833-0 18,00 978-3-7074-1896-5 978-3-7074-1893-4 978-3-7074-1847-7 978-3-7074-1842-2 978-3-7074-1888-0 978-3-7074-1885-9 978-3-7074-0876-8 9,99 9,99 978-3-7074-1886-6 978-3-7074-1837-8 978-3-7074-1834-7 978-3-7074-1980-1 978-3-7074-1883-5 9,99 9,99 978-3-7074-1892-7 978-3-7074-1835-4 978-3-7074-1890-3 978-3-7074-1832-3 978-3-7074-1841-5 978-3-7074-1891-0 978-3-7074-1889-7 978-3-7074-1839-2 978-3-7074-1840-8 978-3-7074-1838-5 SBNR 155367 978-3-7074-1844-6 978-3-7074-1849-1 978-3-7074-1895-8 978-3-7074-1898-9 978-3-7074-1845-3 978-3-7074-1199-7 978-3-7074-1071-6 978-3-7074-1981-8 978-3-7074-1149-2 978-3-7074-2024-1 18,00 978-3-7074-1589-6 SBNR 165679 978-3-7074-2023-4 978-3-7074-1897-2 978-3-7074-1894-1 978-3-7074-1848-4 978-3-7074-1843-9 978-3-7074-1458-5 978-3-7074-0763-1 978-3-7074-0764-8 978-3-7074-0772-3 75

SMILE Englisch Basisbände Jeder Band: Kt., 120 Seiten, Format 21 x 29,7 cm SMILE 14,99 / 978-3-7074-1306-9 14,99 / 978-3-7074-1307-6 14,99 / 978-3-7074-1308-3 14,99 / 978-3-7074-1309-0 Listening Comprehensions 11 SMILE Englisch Reading Comprehensions Jeder Band: Kt., 64 Seiten, Hörverständnis-Übungen in Englisch: Verstehen, was in einer fremden Sprache gesprochen wird das ist Format 21 x 29,7 cm ein großes Thema im aktuellen Fremdsprachenunterricht! Schon ab SBNR 165678 SBNR 170669 SBNR 170670 13,10 / 978-3-7074-1354-0 13,10 / 978-3-7074-1508-7 13,10 / 978-3-7074-1624-4 SOURIRE Französisch Basisbände 13,10 / 978-3-7074-1846-0 dem 1. Lernjahr muss das Hörverständnis trainiert werden! Smile Listening Comprehensions II bietet zu den einzelnen Hörbeispielen zahlreiche Übungen, die zeigen, ob die Schülerin/der Schüler den gehörten Text verstanden und sich gemerkt hat: Einfüllübungen True/False-Entscheidungen Aus mehreren vorgegebenen Lösungen die passende auswählen und vieles mehr Der Key am Ende des Buches enthält die Niederschrift sämtlicher Texte auf der CD, Vokabel und die SBNR 121075 SBNR 121075 SBNR 121076 13,40 / 978-3-7074-1310-6 13,40 / 978-3-7074-1311-3 13,40 / 978-3-7074-1312-0 13,40 / 978-3-7074-1313-7 SBNR 160628 13,50 / 978-3-7074-1314-4 Lösungen der Aufgaben. Claudia Lichtenwagner Listening Comprehensions 2 21 x 29,7 cm, kartoniert, 96 Seiten 18.- ISBN 978-3-7074-2061-6 Warengruppe 1843 Liefertermin ab März 2017 CIAO Italienisch HOLA! QUÉ TAL? Spanisch Jeder Band: Kt., ca. 120 Seiten Jeder Band: Kt., ca. 128 Seiten SBNR 121214 SBNR 160629 Mit beiligender Audio-CD 14,50 / 978-3-7074-1315-1 14,50 / 978-3-7074-1316-8 14,40 / 978-3-7074-1317-5 14,40 / 978-3-7074-1318-2 18, / 978-3-7074-1978-8 77

Top Maturatitel H 16 DEUTSCH Kompetent 5-8 Die komplette Rechtschreibung bis zur Matura Top DEUTSCH Matura-Trainer Kompetent 8 SMILE Matura-Trainer Sprachkompetenzen Speaking Competences Oberstufe Lösungen / 978-3-7074-2023-4 21 x 29,7 cm, kartoniert, 120 Seiten + 40 Seiten Lösungsheft Dieser Band enthält den kompletten Lehrstoff zur Rechtschreibung, der in der Oberstufe beherrscht werden muss. 8. Klasse AHS Lösungen / 978-3-7074-1845-3 21 x 29,7 cm, kartoniert, 124 Seiten + 24 Seiten Lösungsheft Mit diesem Band können Schülerinnen und Schüler alle 9 Textsorten, die zur Zentralmatura gekonnt werden müssen, erlernen und trainieren. MATHEMAT IK Matura-Trainer Kompetent 8 SMILE SPEAKING COMPETENCES wendet sich an Oberstufenschülerinnen und -schüler des Gymnasiums und der BHS. Das Werk bietet Unterstützung bei der Vorbereitung auf die mündliche Matura. Es zeigt in übersichtlicher Weise verschiedenste Redemittel auf, die im Hinblick auf die mündliche Reifeprüfung benötigt werden wie zum Beispiel: Seine Meinung auf unterschiedlichste Weise äußern Zustimmung oder Ablehnung ausdrücken Bilder oder Statistiken erläutern Themenwechsel einleiten Den Gesprächspartner höflich unterbrechen Höflich nachfragen bei Unklarheiten Beweise anführen Vorschläge unterbreiten Top 8. Klasse AHS Missverständnisse aufklären Seinen Standpunkt verteidigen etc. Lösungen Der große Mathematik Überblick 35,- / ISBN 978-3-7074-0875-1 21 x 29,7 cm, kartoniert, 352 Seiten / 978-3-7074-1981-8 21 x 29,7 cm, kartoniert, 144 Seiten + 56 Seiten Lösungsheft Claudia Lichtenwagner Smile Matura-Trainer Sprachkompetenzen Der große Mathematik-Überblick ist eine übersichtliche und umfassende Stoff- und Formelsammlung für alle Schulformen und Schulstufen. Besonders geeignet für die Berufsreifeprüfung/Berufsmatura! 1. Der Band enthält im 1. Teil Typ-1-Aufgaben, die sämtliche Grundkompetenzen abdecken. 2. Im 2. Teil werden in zahlreichen Typ-2-Aufgaben die Grundkompetenzen vernetzt. 3. Der 3. Teil besteht aus einer Probematura. 21 x 29,7 cm, kartoniert, 80 Seiten 14,99 ISBN 978-3-7074-2080-7 Warengruppe 1843 Liefertermin ab Mai 2017 79

Gezielt üben in den Ferien ISBN 978-3-7074-1500-1 Jeder Band: Kt., 40 Seiten Format 21 x 29,7 cm Die österreichische Lernhilfenreihe für AHS und Mittelschule Kompetenzorientiert Legasthenie Für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) bzw. Legasthenie leichter meistern Die spielerischen, perfekt auf die Altersgruppe zugeschnittenen Übungen fördern das genaue Hören (CD liegt bei) das Lernen mit allen Sinnen das genaue Schauen das Sprechen und Lesen in Silben CD mit Hörverständnis-Übungen Bildungsstandards ISBN 978-3-7074-1501-8 ISBN 978-3-7074-1505-6 ISBN 978-3-7074-1503-2 18,- / 978-3-7074-1899-6 18,- / 978-3-7074-1900-9 22,99 / 978-3-7074-1979-5 ISBN 978-3-7074-1616-9 ISBN 978-3-7074-1620-6 ISBN 978-3-7074-1618-3 Engelbert Gressl Schlau! Lustig! Genau! Kindergarten 80 Seiten, 21 x 29,7 cm, Block 8,95 ISBN 978-3-7074-1301-4 Engelbert Gressl Schlau! Lustig! Genau! Vorschule 80 Seiten, 21 x 29,7 cm, Block 8,95 ISBN 978-3-7074-1302-1 Locker logisch denken lernen 1./2. Klasse, 32 Seiten, 21 x 29,7 cm Euro 8,95 ISBN 978-3-7074-1035-8 Locker logisch denken lernen 3./4. Klasse, 32 Seiten, 21 x 29,7 cm Euro 8,95 ISBN 978-3-7074-1041-9 Luxis Lesegeschichten 4. Klasse 48 Seiten, 14,8 x 21 cm, Block Euro 8,95 ISBN 978-3-7074-0780-8 ISBN 978-3-7074-1617-6 ISBN 978-3-7074-1621-3 ISBN 978-3-7074-1619-0 Ingrid Kschwendt-Michel Deutsch lustig lernen mit leichten Rätseln 32 Seiten, 21 x 29,7 cm Euro 8,95 ISBN 978-3-7074-1107-2 Voll fit in Englisch + CD 4. Klasse Euro 16,80 ISBN 978-3-7074-1347-2 Voll fit in Grammatik 4. Klasse Euro 9,95 ISBN 978-3-7074-1494-3 Voll fit in Rechtschreiben 4. Klasse Euro 9,95 ISBN 978-3-7074-1495-0 Voll fit in Mathematik 4. Klasse Euro 9,95 ISBN 978-3-7074-1496-7 81

Voll fit für Referate 4. Klasse Euro 9,95 ISBN 978-3-7074-1499-8 Voll fit im Lernen 4. Klasse Euro 9,95 ISBN 978-3-7074-1250-5 Voll fit für Aufsätze + CD 4. Klasse Euro 9,95 ISBN 978-3-7074-1498-1 Sonja Hauer Grammatik 1 HS / AHS / NMS 156 Seiten, 21 x 29,7 cm Euro 16,80 ISBN 978-3-7074-1319-9 Sonja Hauer Grammatik 2 HS / AHS / NMS 168 Seiten, 21 x 29,7 cm Euro 16,80 ISBN 978-3-7074-1320-5 Sonja Hauer Grammatik 3 HS / AHS / NMS 168 Seiten, 21 x 29,7 cm Euro 16,80 ISBN 978-3-7074-1321-2 Sonja Hauer Rechtschreibung HS / AHS / NMS 152 Seiten, 21 x 29,7 cm Euro 16,80 ISBN 978-3-7074-1322-9 Lösungen 3. Klasse AHS / NMS 124 Seiten, 21 x 29,7 cm Euro 12,95 ISBN 978-3-7074-0952-9 SBNR 165681 4. Klasse AHS / NMS 192 Seiten, 21 x 29,7 cm Euro 22,95 ISBN 978-3-7074-0953-6 Lösungen 4. Klasse AHS / NMS 188 Seiten, 21 x 29,7 cm Euro 12,95 ISBN 978-3-7074-0954-3 5. Klasse AHS 272 Seiten, 21 x 29,7 cm Euro 26,80 ISBN 978-3-7074-1412-7 SBNR 160734 Walther Stuzka Mathematik Schularbeiten 1. Klasse HS/AHS 176 Seiten, 19 x 26 cm Euro 24,90 ISBN 978-3-7074-0878-2 Walther Stuzka Mathematik Schularbeiten 3. Klasse HS/AHS 192 Seiten, 19 x 26 cm Euro 24,90 ISBN 978-3-7074-0882-9 Walther Stuzka Mathematik Schularbeiten 4. Klasse HS/AHS 192 Seiten, 19 x 26 cm Euro 24,90 ISBN 978-3-7074-0884-3 Martin Bernhard Mathematik Schularbeiten 5. Klasse 120 Seiten, 19 x 26 cm Euro 14,95 ISBN 978-3-7074-0887-4 Martin Bernhard Mathematik Schularbeiten 8. Klasse 112 Seiten, 19 x 26 cm Euro 19,90 ISBN 978-3-7074-0508-8 SBNR 120945 SBNR 130119 SBNR 110198 SBNR 145386 SBNR 135906 Reinhold und Andreas Zinterhof Bildungsstandard Basiswissen Deutsch 4. Klasse Volksschule Euro 9,90 ISBN 978-3-7074-1329-8 1. Klasse AHS / NMS 192 Seiten, 21 x 29,7 cm Euro 22,95 ISBN 978-3-7074-0947-5 Lösungen 1. Klasse AHS / NMS 96 Seiten, 21 x 29,7 cm Euro 12,95 ISBN 978-3-7074-0948-2 2. Klasse AHS / NMS 192 Seiten, 21 x 29,7 cm Euro 22,95 ISBN 978-3-7074-0949-9 Lösungen 2. Klasse AHS /NMS 104 Seiten, 21 x 29,7 cm Euro 12,95 ISBN 978-3-7074-0950-5 3. Klasse AHS / NMS 192 Seiten, 21 x 29,7 cm Euro 22,95 ISBN 978-3-7074-0951-2 Lösungen 5. Klasse AHS 136 Seiten, 21 x 29,7 cm Euro 12,95 ISBN 978-3-7074-1413-4 6. Klasse AHS 308 Seiten, 21 x 29,7 cm Euro 26,80 ISBN 978-3-7074-1417-2 Lösungen 6. Klasse AHS 168 Seiten, 21 x 29,7 cm Euro 12,95 ISBN 978-3-7074-1418-9 7. Klasse AHS 236 Seiten, 21 x 29,7 cm Euro 26,80 ISBN 978-3-7074-1684-8 Lösungen 7. Klasse AHS 184 Seiten, 21 x 29,7 cm Euro 12,95 ISBN 978-3-7074-1685-5 8. Klasse AHS 108 Seiten, 21 x 29,7 cm Euro 22,95 ISBN 978-3-7074-0507-1 Franz Sedlak/Brigitte Sindelar Hurra, ich kann s 112 Seiten + Beilagen, 19 x 20,5 cm Euro 14,95 ISBN 978-3-7074-0578-1 L.0tte Schenk-Danzinger Entwicklungspsychologie 360 Seiten, 16,5 x 23,5 cm Euro 28.- ISBN 978-3-7074-0602-3 Vera Balser-Eberle Sprechtechnisches Übungsbuch 116 Seiten, 14,5 x 20,5 cm Euro 16,99 ISBN 978-3-7074-0707-5 Wolfgang Böhm/ Otmar Lahodynsky EU for YOU! 128 Seiten, 16,5 x 23,5 cm Euro 16,80 ISBN 978-3-7074-0603-0 Helmut Scheuch Aushangpflichtige Gesetze 2017 364 Seiten, 21 x 29,7 cm Euro 24,99 ISBN 978-3-7074-2062-3 Lösungen 8. Klasse AHS 152 Seiten, 21 x 29,7 cm ISBN 978-3-7074-0506-4 Lösungen unter: www.ggverlag.at Gabriele Bäck u.a. Tagein Tagaus 120 Seiten, 21 x 29,7 cm Euro 14,95 ISBN 978-3-7074-0632-0 Gabriele Bäck u. a. Praktisch didaktisch 160 Seiten, 21 x 29,7 cm, Euro 18.- ISBN 978-3-7074-1073-0 Irmgard Bankl u. a. Lebendiges Lernen durch Musik, Bewegung, Sprache 136 Seiten, 21 x 29,7 cm Euro 18,- ISBN 978-3-7074-1111-9 Michael Gaidoschik Rechenschwäche vorbeugen 192 Seiten, 21 x 29,7 cm Euro 19,99 ISBN 978-3-7074-0628-3 83

ÖSTERREICH AUSLIEFERUNG BESTELLSERVICE MOHR MORAWA Buchvertrieb GmbH A-1230 Wien, Sulzengasse 2 Tel. +43 (01) 680 14-0 Fax: +43 (01) 689 68 00 od. 688 71 30 Tel. +43 (01) 680 14-5 DW E-Mail: bestellung@mohrmorawa.at Ladenpreise auf SFr Preis EUR Preis SFr 1,99 2,90 3,99 5,90 4,95 6,50 8,95 11,90 9,95 13,50 11,50 15,90 12,95 16,90 14,95 19,90 16,99 21,90 18,00 24,50 19,95 26,90 VERLAG G&G Verlagsgesellschaft mbh 1090 Wien, Frankgasse 4, Tel. +43 / 1 / 494 96 99-0, Fax +43 / 1 / 494 96 99-420 E-Mail: office@ggverlag.at, www.ggverlag.at Verlagsleitung Christian Drozda (DW 413) E-Mail: christian.drozda@ggverlag.at Rechte & Lizenzen (Ö, D) Mag. Julia Balogh Tel: +49 (30) 652 16 23-25 E-Mail: julia.balogh@ueberreuter.de Kundenbetreuung Silvia Holzinger (DW 412) E-Mail: silvia.holzinger@ggverlag.at VERTRIEB Vertriebsleitung & Key Account Isabella Scheuringer Tel. 01 / 494 96 99-490 Mobil 0676 / 520 50 04 Fax: 01 / 494 96 99-420 E-Mail: isabella.scheuringer@ggverlag.at Programmleitung Nilpferd Cornelia Hladej (DW 460) E-Mail: cornelia.hladej@ggverlag.at Lektorat Lernhilfen Klara Fraccaro (DW 622) E-Mail: klara.fraccaro@ggverlag.at Kundenbetreuung Maria Schmied (DW 418) E-Mail: maria.schmied@ggverlag.at VERTRETUNGEN Salzburg, Oberösterreich, Tirol Vorarlberg, Südtirol Claudia Grüneis-Lambourne Mobil 0699 / 115 94 172 Fax: 0732/73 77 57 E-Mail: c.grueneis@aon.at G&G Lesen fördern Zukunft schaffen Lektorat Kinderbuch Joanna Storm (DW 491) E-Mail: joanna.storm@ggverlag.at Lektorat Kinderbuch & Lernhilfen Hubert Kapaun (DW 415) E-Mail: hubert.kapaun@ggverlag.at Vertriebsassistenz Sara Strunz (DW 417) E-Mail: sara.strunz@ggverlag.at Wien, Niederösterreich Burgenland, Kärnten, Steiermark Wolfgang Panzenböck Mobil 0676 / 408 61 54 Fax: 01 / 494 96 99-420 E-Mail: wolfgang.panzenboeck@ggverlag.at DEUTSCHLAND AUSLIEFERUNG BESTELLSERVICE VVA Vereinigte Verlagsauslieferung arvato media GmbH An der Autobahn 100 33333 Gütersloh Kundenbetreuung PLZ-Gebiet: 0, 1, 9 Annett Brückner annett.brueckner@bertelsmann.de Tel. +49 (5241) 804 03 96 Fax +49 (5241) 806 69 59 PLZ-Gebiet: 2, 3, 4 Christel Linnemann christel.linnemann@bertelsmann.de Tel. +49 (5241) 804 03 95 Fax +49 (5241) 806 69 59 PLZ-Gebiet: 5, 6, 7, 8 Ingrid Kohnert ingrid.kohnert@bertelsmann.de Tel. +49 (5241) 801 458 Fax +49 (5241) 806 69 59 Aufbau Vertriebs GmbH Prinzenstr. 85, 10969 Berlin Tel. (030) 63 96 62 620 Fax (030) 63 96 62 699 www.vbmv.de Key Account (D) Armin Kolb Tel. +49 (30) 652 16 23-11 armin.kolb@ueberreuter.de Vertriebsinnendienst (D) Saskia Mekul Tel. +49 (30) 652 16 23-22 saskia.mekul@ueberreuter.de Kundenbetreuung Aufbau Vertriebs GmbH Bettina Senf Tel. +49 (30) 639 662-641 senf@vbmv.de Niedersachsen, Schleswig- Holstein, Hamburg, Bremen Petra Lange Küsterstraße 13, 30519 Hannover Tel. +49 (511) 473 500 73 Fax +49 (511) 473 550 99 Verlagsvertretung-p.lange@gmx.de Nordrhein-Westfalen, Luxemburg, Rheinland-Pfalz, Saarland Michael Schikowski Eckernförder Straße 16 51065 Köln Tel. +49 (221) 608 70 38 Fax +49 (221) 92 428 232 schikowski@immerschoensachlich.de Bayern Mario Max Verlagsvertretungen Hartlweg 21, 82541 Münsing Tel. +49 (8177) 998 97 77 Fax +49 (8177) 998 97 78 mario.max@gmx.net Baden-Württemberg Michael Jacob Lettenacker 7, 72160 Horb Tel. +49 (7482) 911 56 Fax +49 (7482) 911 57 verlagsvertretung@michael-jacob.com Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern Anna Maria Heller Berliner Verlagsvertretungen Liselotte-Herrmannstr. 2 10407 Berlin Tel. +49 (30) 421 22 45 Fax +49 (30) 421 22 46 berliner-verlagsvertretungen@t-online.de Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Hessen Lothar Bader Gertrud-Caspari-Str. 1 01109 Dresden Tel. +49 (351) 3w17 90 50 Fax +49 (351) 317 90 48 bader@vbmv.de SCHWEIZ AUSLIEFERUNG BESTELLSERVICE Buchzentrum AG Industriestraße Ost 10 4614 Hägendorf Tel.: (062) 209 26 26 Fax: (062) 209 26 27 kundendienst@buchzentrum.ch VERTRETUNG Ruedi Amrhein Schneidegger & Co. AG c/o AVA Verlagsvertretung AG Centralweg 16 CH-8910 Affoltern am Albis Tel.: (044) 7 62 42 45 Fax: (044) 7 62 42 49 r.amrhein@schneidegger-buecher.ch Das Programm Nilpferd im G&G Verlag wird im Rahmen der Kunstförderung des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst Fordern Sie auch folgende Vorschauen an: und Kultur unterstützt. ISBN 978-3-7074-0052-6 Stand 1. Jänner 2017 Die Preise in sind fest gebunden. Preis- und Programmänderungen vorbehalten! ISBN 978 3 7074 5173 3 VVA Bestellnr. 89 168 VVA Bestellnr. 89 167