Abb. I. 1 Seitliches Topogramm mit Darstellung der transversalen CT-Schichten in Einzelschichttechnik parallel zur Orbitomeatalebene.

Ähnliche Dokumente
Nervensystem (Systema nervorum)

Externe Qualitätssicherung in der Schlaganfallversorgung Baden-Württemberg. Zuordnung zum Modul 80/1 Schlaganfallversorgung gemäß ICD-Schlüssel

Einführung in die Neuroradiologie

Neuroanatomie. Liquor cerebrospinalis, Cisternen, Ventrikel

Anlage 3.1: Auslösekriterien Datensatz Schlaganfall-Akutbehandlung (80/1)

Neuroanatomie. Hüllen des ZNS (Meningen) & Liquor cerebrospinalis

INSTITUT II FÜR ANATOMIE Klinikum der Universität zu Köln

Textdefinition. Algorithmus. Algorithmus in Textform. Algorithmus als Formel. Anwenderinformation QS-Filter

Seminar: ZNS-Grundlagen Grundlagen der radiologischen Diagnostik. D. Koenen

Anwenderinformation_SA_HESSEN. Anwenderinformation QS-Filter

Blutung. Zerebrale Befunde in der MRT

Institut für Anatomie und Zellbiologie der Universität Würzburg

Grundlagen der CT der Nasennebenhöhlen

Skriptum zum Gehirnkurs

Anlage 3.1: Auslösekriterien Datensatz Schlaganfall-Akutbehandlung (80/1)

Drei Gehirnmodelle nach Prof. Dr. Dr. Med. J. W. Rohen. 15-teiliges zerlegbares Gehirnmodell und transparente Variante

Anatomie und Symptomatik bei Hirnveränderungen. Dr. med. Katharina Seystahl Klinik für Neurologie Universitätsspital Zürich

Verletzungen von Gehirn und Wirbelsäule

Fall x: - weiblich, 37 Jahre. Symptome: - Visusminderung, Gangunsicherheit. Neurologischer Befund: - rechtsbetonte spastische Tetraparese - Gangataxie

MEDCAST Medizinpodcast der FAU Erlangen Nürnberg

Mastoiditis. Akut Chronisch

Anatomie des Schädels

Verletzungen von Gehirn und Wirbelsäule

Komplikationen der akuten Sinusitis und chirurgische Therapie Gudrun Mancusi HNO Abteilung Krankenanstalt Rudolfstiftung

Anwenderinformation QS-Filter Datensatz Schlaganfall-Akutbehandlung (nur Bayern) (85/1) Stand: 04.Mai 2016 (QS-Spezifikation 2017 V01)

Einführung in die Neuroradiologie

Effektive elektronische Dokumentation für den Telekonsilarzt beim akuten Schlaganfall

MRT-Protokolle Neuroradiologie FSU Jena

Vorlesung Interdisziplinäre Onkologie Hirntumore bei Erwachsenen

Die fetale Hirnentwicklung zwischen der 16. und 30. Schwangerschaftswoche- Eine postmortale Untersuchnug von 117 Feten am 3Tesla- MRT

Intrakranielle Blutungen. Peter Schramm, Institut für Neuroradiologie

Bildgebung bei Hirntumoren

SCHÄDEL HIRN TRAUMA. Autor: Dr. Fidel Elsensohn. Österreichischer Bergrettungsdienst

Auge und Orbita: Radiologische Differentialdiagnostik

Muskelbeschreibung. M. scalenus anterior. M. scalenus medius. Ursprung: Tubercula anteriora der Processus transversi des 3. bis 6. Halswirbels.

Klinische Neuroanatomie - kranielle MRT und CT

Hirntumore. Extrazerebrale Tumore. Welche Informationen sind für die Diagnose wichtig? Extra- oder intrazerebral multiplanares MRT.

Anatomieskriptum Dr. Peter Panhofer

Dozentenscript * Kurstag 1: Makroskopie und Entwicklung des Nervensystems

Klinische Bildgebung bei Multiple Sklerose und anderen Infektionen des ZNS

Grundlagen der CT des Felsenbeins

p Not for Publication fotoatlas NEURO- ANATOMIE

DDT/Radiologie/Gangstörungen Spinale Ursachen. Überblick

Tutorat zur Vorlesung Neuroanatomie 1 im HS 2010

Blutversorgung des Gehirns

Atlasfrakturen (C1) Verletzung der Wirbelsäule H 06

Inhalt Inhalt Inhalt. Hinweis und Inhaltsverzeichnis zur CD-ROM Vorwort... 13

Neuroradiologische Diagnostik bei Demenzerkrankungen Bernd Tomandl, Anita Neumann, Tibor Mitrovics. (lat. dementia ohne Geist )

Normale Anatomie des Herzens

Neuroradiologie. Definition. Projektionsradiographie. Ziele der Vorlesung. Schnittbildverfahren (CT / MRT) Kontrastmittel. Hauptvorlesung Radiologie

Integrierter Patientenpfad/Behandlungspfad Schlaganfall

Zerebrale Gefäßversorgung

Braucht es bei jedem Kopfschmerz ein CT? Marcel Arnold, Neurologische Klinik

FAKTEN. Migräne. von Stefan Evers. 1. Auflage. Thieme Verlag C.H. Beck im Internet: ISBN

1.4 Die Knochen des menschlichen Körpers

DIFFERENZIALDIAGNOSE DER AKUTEN BEWUßTSEINEINTRÜBUNG

Der Radiologe. Elektronischer Sonderdruck für P. Papanagiotou. Bildgebende Diagnostik der Subarachnoidalblutung. Ein Service von Springer Medizin

2. Vorstellung der für die Untersuchung relevanten Gehirnareale

Pathophysiologie 3 Möglichkeiten werden diskutiert: 1. Entzündung Dolor Rubor Tumor Calor Schmerz Rötung Schwellung Wärme 2. Sympathische Störungen

Westfälische Wilhems-Uni versität Münster. Hauptvorlesung Radiologie. Neuroradiologie I

FOS - Block 19. Einseitiger periorbitaler Schmerz. Univ.Prof. Dr. Christian Wöber. Univ.Klinik für Neurologie

Sevgi Sarikaya-Seiwert. Vorlesung

2.1 Arthroossäre Strukturen

Lungenmetastasen Chirurgie

A1 Einführung in die Anatomie. Inhalt. Orientierung am menschlichen Körper. Richtungsbezeichnungen. Ebenen und Achsen. Skelett.

Stumpfe Gewalt. Institut für Rechtsmedizin der Julius-Maximilians-Universität Vorstand: Prof. Dr. med. Michael Bohnert

1.1 Informationsfluss im Nervensystem Transmitter und Transmitter-Rezeptoren Entwicklung des Nervensystems...

SEIT DIE ANATOMISCHE STRUKTUR DES MENSCHLICHEN SCHÄDELS. 14- bis 18-teiliges Schädelmodell nach Prof. Dr. Dr. J.W. Rohen

Gliederung. Diagnostik Therapie/Behandlung

3 Klassisches in der MRT

Neuroradiologische Diagnostik und Therapie. Zerebrale Ischämien

Aufbau und Funktion des Gehirns

CT Thorax. Lernziele. Jörg Barkhausen

HN VII Die einzelnen Tafeln im Überblick HN VIII HN I und II HN IX HN III, IV und VI HN X HN V...

4. Welche Symptome sind möglich als Folge einer Dissektion der linken A. carotis interna?

Kurs 04/07 Dr. Nicolas Jorden

Katzenschnupfen. - gemeinsam ist eine Entzündung im oberen Respirationstrakt

Neuroradiologie. Zerebrale Tumoren

handlungsfehler in der präklinischen Versorgung f. Dr. A. Ferbert Jahrestagung der ANB

Prinzipien der topischen Diagnostik

Orbitatumore und andere Prozesse in der Augenhöhle

Verbundradiologie. Wirbel und Spinalkanal. 7.Bremer MR Workshop

Sichere Diagnostik. Kernspintomographie Eine erfolgreiche Diagnostik und Behandlung für Ihr Tier

Übersicht. Diagnostik. Diagnostik/Therapie. Diagnostik. Benigne Tumoren Osteochondrom. Benigne Tumoren

Drei Gehirnmodelle nach Prof. Dr. Dr. Med. J. W. Rohen. 15-teiliges zerlegbares Gehirnmodell und transparente Variante

Visuelle Beeinträchtigung nach Insult

Nuklearmedizin- Zentralnervensystem. dr. Erzsébet Schmidt Institut für Nuklearmedizin, Universität Pécs

Neurokognitive Störungen nach leichten HWS-Traumen: Befunde und morphologisches Korrelat

Entzündung. Teil 2.

Der interessante Fall: Standardchaos?

Referat Blut Teil 3: Leukämien

Modul Onkologie. Interdisziplinäre Therapie der Hirntumore. Priv. Doz. Dr. med. H. C. Ludwig

Biologische Psychologie, Vorstellung

Was ist Arthrose? Thomas Kreuder. Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie. am Evangelischen Krankenhaus Witten

T ransiente I schämische A ttacke

Skelett eines Hundes (3-D-Rekonstruktion, Computertomographie), (Ansicht von vorne links).

Wirbelsäule und Spinalkanal

Patienteninformation. MRI der dementiellen Erkrankungen. von Dr. med. Torsten Straube, Facharzt Neuroradiologie

Zerebrale Notfälle. ? 93 Welches sind die typischen Hirndruckzeichen? a) Kopfschmerz. b) Emesis. c) Sehstörung. d) Miosis. e) Bewusstseinsstörung.

Phasen eines Migräneanfalls. z.b.: Übelkeit Erbrechen Photophobie Phonophobie

Transkript:

Anatomie des Kopfes Anatomie des Kopfes Abb. I. 1 Seitliches Topogramm mit Darstellung der transversalen CT-Schichten in Einzelschichttechnik parallel zur Orbitomeatalebene. Die Schnittbildanatomie des Kopfes, wie die moderne CT sie darstellt, wird auf den folgenden Seiten vorgestellt. Wir beschränken uns hier auf die Standardeinstellungen und die Temporallappeneinstellung. Um eine in der täglichen Routine benutzbare Übersicht zu geben, werden die anatomischen Details nur soweit benannt, wie sie regelmäßig erkennbar und für die Befundung von Bedeutung sind. Funktionelle Systeme wie die venösen Blutleiter des Kopfes werden im Verlauf der Kapitel dort näher erläutert, wo ihre Kenntnis zum Verständnis der Zusammenhänge von Bild und Befund gebraucht wird. 3

Anatomie des Kopfes 2 3 Falx cerebri Lobus parietalis praecentralis Sulcus centralis postcentralis Sinus sagittalis Falx Sulcus cinguli (Pars marginalis) praecentralis Sulcus centralis postcentralis 4 5 Lobulus paracentralis Lobus parietalis Sulcus frontalis praecentralis Sulcus centralis postcentralis Fissura longitudinalis cerebri Falx Sulcus cinguli Sulcus frontalis Sulcus praecentralis Sulcus centralis Sulcus postcentralis Sulcus lateralis (Fissura Sylvii) supramarginalis Lobulus parietalis inferior Sulcus intraparietalis 6 7 frontalis frontalis medialis Lobus parietalis Lobus occipitalis 8 frontalis inferior supramarginalis Sulcus lateralis (Fissura Sylvii) Sulcus intermedius Gyri occipitales Corpus callosum Corpus nuclei caudati Corpus callosum 9 Corona radiata cella media Sulcus lateralis (Fissura Sylvii) Sulcus parietooccipitalis Sinus sagittalis Abb. I. 2 21 Transversale Einzelschichten. Schichtdicke 8 mm supratentoriell und 5 mm infratentoriell ohne i.v. KM. 4

Anatomie des Kopfes cinguli (pars anterior) Caput nuclei caudati cinguli (pars posterior) Praecuneus Cuneus 10 Septum pellucidum Fornix Plexus choroideus (cornu occipitale) Sinus sagittalis Insula Thalamus Sulcus temporalis 11 cornu frontale Capsula externa Capsula interna Corpus pineale Plexus choroideus cornu temporale Lobus occipitalis Nucleus caudatus Fornix Nucleus lentiformis Thalamus Sulcus cinguli (cornu frontale) Foramen Monroi Ventriculus tertius Lamina quadrigemina Cisterna cerebellaris Tectum mesencephali (colliculus ) Sulcus cinguli Ventriculis lateralis (cornu frontale) Hypothalamus Ventriculus tertius Aquaeductus mesencephali 12 13 A. cerebri anterior A. cerebri media Cisterna ambiens Calliculus frontalis inferior Sulcus lateralis Infundibulum Padunculus cerebri Nucleus ruber Aquaeductus mesencephali A. cerebri anterior A. cerebri media A. basilaris Pons Mesenzephalon Chiasma opticum Processus clinoideus parahippocampalis Ventriculus quartus Zerebellum Sinus transversus 14 15 Sinus frontalis Sinus frontalis rectus Lobus temporale A. basilaris Cellulae mastoideae Pedunculus cerebellaris medius Hypophyse Processus clinoideus Tentorium Sinus sigmoideus Zerebellum Sinus sphenoidalis Pons Ventriculus quartus Zerebellum Lobus temporalis Sinus sigmoideus 16 17 5

2TraumatischeVeränderungen Kontusionsherde Häufigkeit: Bei Patienten mit Kopfverletzungen häufiger CT-Befund. Wegweisender bildmorphologischer Befund: Akut sieht man hypodense Läsionen, meist frontal oder temporal gelegen. Mit unterschiedlicher Verzögerung hyperdense Hämorrhagien. Prozedere: CT-Kontrollen postoperativ und in Abhängigkeit vom intrakranialen Druck (Einklemmung, Blutungen nach Entlastung). Einsatz anderer Methoden: Im subakuten Stadium ist die MRT sensitiver (vor allem für Scherverletzungen wie bei einem diffusen Axonschaden, s. u.). Fragen, die der Befund beantworten muss: Lokalisation, Ausmaß und Einblutung der Kontusionsherde. Hirnödem? Begleitverletzungen (Kalotten-, Schädelbasis- oder Felsenbeinfraktur, subdurales oder epidurales Hämatom, traumatische Subarachnoidalblutung)? kung geschädigt (die Kalotte bewegt sich beim Akzelerationstrauma zum Gehirn hin), einmal auf der Gegenseite der Kalotte (das Hirn bewegt sich beim Dezelerationstrauma zur Kalotte hin). Die Veränderungen am Contre-Coup können ausgeprägter sein als die am Ort der Gewalteinwirkung. Kontusionsherde liegen bei der Mehrzahl der Patienten frontobasal oder temporopolar (Abb. 2.3). Als Ursache dieser Bevorzugung werden die kantigen knöchernen Strukturen in diesem Abschnitt angenommen. Okzipital, wo die Innenseite der Kalotte relativ harmonisch geschwungen und glattwandig ausgebildet ist, entstehen seltener Kontusionen. Kontusionsblutungen werden, wie auch extraaxiale Blutungen, eher durch eine laterolaterale Krafteinwirkung verursacht (Tab. 2.1). > Die Schäden am Contre- Coup können ausgeprägter sein als die am Ort der Gewalteinwirkung. > Kontusionsherde liegen am häufigsten frontobasal oder temporopolar. Pathogenese Als Folge von Akzelerations- oder Dezelerationstraumen des Kopfes kommt es zu Kontusionsherden (Abb. 2.2). Morphologisches Korrelat ist ein Ödem des Hirngewebes mit unterschiedlich starker hämorrhagischer Komponente. Lage. Zur Lage der Kontusionsherde sind folgende Grundsätze zu beachten: Die unterschiedliche Akzeleration oder Dezeleration von Schädelkalotte und Gehirn führt zu einer breitflächigen Krafteinwirkung auf das Hirngewebe. Hierfür gilt das Coup-/Contre-Coup-Prinzip: Das Hirngewebe wird einmal am Ort der Krafteinwir- Scherverletzungen. Von der Lage her abzugrenzen sind die Befunde, die bei den Scherverletzungen ( shearing injuries ) zu finden sind. Scherverletzungen sind insbesondere nach frontookzipitaler oder okzipitofrontaler Krafteinwirkung zu beobachten. Ursache für diese Art der Traumafolge ist die unterschiedliche Beschleunigungsfähigkeit von grauer und weißer Substanz. Dort, wo beide Gewebequalitäten aneinander grenzen, kommt es zu axonalen Verletzungen und zum Abriss kleinster Gefäße. Dies betrifft insbesondere den Bereich des Balkens, aber auch das Marklager. Mit der CT können hier punktförmige Einblutungen festgestellt werden. Häufig liegt zugleich ein Hirnödem vor. Die MRT mit der Darstellung von Signalveränderungen im FLAIR- oder T2*w Bild ist jedoch viel sensitiver. Praktikabilitätsprobleme der MRT haben jedoch ihren Einsatz zumindest in früheren Stadien bislang verhindert. Abb. 2.2a u. b Hirnkontusion. Kontusionsherde sind in der CT als flächenhafte Hypodensitäten nachweisbar. Einblutungen können völlig fehlen, wie in dem hier gezeigten Beispiel bifrontaler Herde. 38

Kontusionsherde Abb. 2.3a d Befundspektrum bei Kontusionsherden. Die Abbildungen zeigen bei unterschiedlichen Patienten die typischen Befunde eingebluteter Kontusionsherde. a Rechts frontal ist eine kleine Einblutung mit umgebendem hypodensen Ödem erkennbar. Begleitende traumatische Subarachnoidalblutung in den basalen Zisternen rechts. b Größere Einblutung mit ausgedehntem perifokalem Ödem. c Coup-/Contre-Coup-Effekt. Links frontoparietal Kontinuitätsunterbrechung der Kalotte. Die Einblutung ist auf der gegenüberliegenden Seite rechts parietal am Übergang nach parietookzipital zu sehen. Auch im Ventrikelsystem rechts etwas Blut. d Flächenhafte Hypodensität, die nahezu den gesamten rechten Frontallappen ausfüllt. Zentrale Einblutung. Vor der Protuberantia occipitalis interna wird ein kleiner Ringartefakt erkennbar. Häufigkeit Bei schwereren Schädel-Hirn-Traumen sind stets Kontusionsherde nachweisbar. Tabelle 2.1 > Befunde nach Schädel-Hirn-Trauma (nach Besenski 2002) Verletzungsarten Galeaverletzung Fraktur des knöchernen Schädels Klinik extraaxiale Blutung Parenchymverletzung Die Patienten sind zum Zeitpunkt der CT-Untersuchung häufig vigilanzgemindert oder komatös; ein freies Intervall kann vorhanden sein. Sind Kontusionsherde vorhanden, ist stets von einem höhergradigen Schädel-Hirn-Trauma mit einem zumindest zeitweisen Bewusstseinsverlust auszugehen. Umgekehrt darf bei einem im CT nur geringen pathologischen Befund nicht automatisch von einer geringen Hirnschädigung mit guter Prognose ausgegangen werden. Befundtyp nach Richtung der Krafteinwirkung laterolateral extraaxiale Blutungen subdurales Hämatom epidurales Hämatom SAB frontookzipital oder okzipitofrontal Schädigung der tiefen Hirnanteile diffuse axonale Verletzung > Auch ein befundarmes CT schließt eine erhebliche Hirnschädigung nicht aus. 39

4Entzündliche Veränderungen Bakterieller Hirnabszess > Die Ausbildung von Hirnabszessen verläuft in Stadien. Häufigkeit: Häufige CT-Diagnose. Wegweisender bildmorphologischer Befund: Ringförmige KM-Anreicherung mit glattem Rand, oft in Nachbarschaft zum Sinus frontalis oder zum Felsenbein. Prozedere: Antibiotische Therapie, ggf. Operation. Einsatz anderer Methoden: Deutlich sensitiverer Nachweis der KM-Anreicherung in der MRT, insbesondere bei Frage nach meningealer oder ependymaler Begleitreaktion. Zusätzlich sicherer Nachweis der Sinusvenenthrombose als mögliche Komplikation. Fragen, die der Befund beantworten muss: Anzahl und Lage der KM-Anreicherungen? Bezug zum Sinus frontalis oder zum Felsenbein? Entzündliche Veränderungen von Sinus frontalis oder Felsenbein (Knochenfenster!)? Meningeale KM-Anreicherung? Raumforderungszeichen (Mittellinienverlagerung, Ventrikelkompression)? Pathogenese Ausgangsherde. Bakterielle Hirnabszesse können aus unterschiedlichen klinischen Situationen entstehen. Bei fortgeleiteten Entzündungen finden sich Hirnabszesse in der Nachbarschaft eines entzündlich veränderten Sinus frontalis oder Felsenbeins (Abb. 4.1). In beiden Fällen sind die normalerweise luftgefüllten Anteile dieser Knochen mit Flüssigkeit gefüllt und geben so einen Hinweis auf die Ätiologie der intraparenchymalen Veränderungen. Multiple Hirnabszesse werden bei Sepsis gefunden (Abb. 4.2). Auch bei Patienten mit Endokarditis werden multiple Hirnabszesse beobachtet (Abb. 4.3). Hierbei haben sich infizierte Thromben z. B. von einer Herzklappe abgelöst und wurden nach intrakranial fortgeschwemmt. Aufgrund der Strömungsverhältnisse werden bei Endokarditis die meisten infizierten Emboli über die A. carotis interna in die A. cerebri media fortgeleitet. Die entsprechenden Absiedelungen finden sich demnach am häufigsten imstromgebiet dieser Arterien. Abszessbildung. Die Ausbildung des eigentlichen Hirnabszesses verläuft mehr oder weniger unabhängig von der Genese des Einzelfalls stadienhaft. Initial kommt es zu einer phlegmonenartigen Zerebritis, die nach kurzer Zeit zentral nekrotisch wird und von einemperifokalen Ödemumgeben ist. Erst im weiteren Verlauf kommt es zur Kapselbildung und zur Ausbildung des reifen Hirnabszesses. Begleitveränderungen. Das entzündliche Geschehen kann sich auch in anderen Ausprägungen als nur demabszess zeigen. Begleitend zumhirnabszess kann es zu einer lokalen oder ausgedehnteren Entzündung der Meningen (Abb. 4.4), zu lokalen bakteriellen Metastasen oder zu einemsubduralen Empyem, einer Ventrikulitis (Abb. 4.5) und einer Sinusvenenthrombose kommen. Fortgeleitete Hirnabszesse finden sich auch nach Schädel-Hirn-Trauma (Abb. 4.6). Abb. 4.1 Otogener Hirnabszess. Das KM-gestützte Bild zeigt eine fingerförmige Hypodensität im linken Temporallappen, die dem perifokalen Ödem entspricht. Kalottennah, kranial des Felsenbeins KM aufnehmende Ringstruktur bei fortgeleitetem Abszess. Abb. 4.2 Septische Hirnembolie. Im KM-gestützten Bild zeigen sich rechts okzipital, links frontoparietal und geringer auch links okzipital KM aufnehmende Läsionen. Die gyral gelegenen Veränderungen zeigen die ringförmige KM-Anreicherung abszessartiger Veränderungen. 104

Bakterieller Hirnabszess Abb. 4.3 Klappenendokarditis. Bei klinisch gesicherter Klappenendokarditis zeigen sich beidseits parasagittal, links mehr als rechts, perlschnurartig aufgereihte Hypodensitäten mit zentralen Einblutungen. Eine KM-Anreicherung war aufgrund des bereits nativ hyperdensen Befunds nicht mehr erkennbar. Abb. 4.4a u. b Otogene Meningitis. a Die Darstellung im Knochenfenster zeigt eine Verlegung des rechten Mastoids im Rahmen entzündlicher Veränderungen. b Bei klinisch gesicherter Meningitis erkennt man in der nativen CT beidseits kortikale Hypodensitäten, die sekundär vaskulitischen Infarzierungen entsprechen. Die Meningitis selbst war mit der CT nicht nachweisbar. a b Abb. 4.5a u. b Hirnabszess mit Ependymitis. a In der nativen Aufnahme erweitertes Ventrikelsystem, beidseits okzipital Hypodensitäten, links bereits rundlich demarkiert. b Nach intravenöser KM-Gabe rundliche Anreicherung sowohl links als auch rechts okzipital. Der links okzipitale Herd scheint Anschluss an das Ventrikelsystem gefunden zu haben, KM-Anreicherung in der Ventrikelwand und zusätzlich links periventrikulär KM anreichernde Herde. Abb. 4.6 Abszess nach Schädel- Hirn-Trauma. Klaffende Kalottenfraktur links frontal. Rechts lateral des Vorderhorns KM aufnehmende Ringstruktur, die einem Abszess entspricht. Häufigkeit Klinik Ein gehäuftes Auftreten von Hirnabszessen wird bei Patienten mit pulmonalen Erkrankungen, insbesondere bei pulmonalen arteriovenösen Fisteln oder Bronchiektasen sowie bei Patienten mit Endokarditis und bei immunsupprimierten Patienten beobachtet. Männer sind etwa doppelt so häufig betroffen wie Frauen. Bei den eitrigen Entzündungen des Gehirns sind meist die Meningen und in unterschiedlichem Ausmaß auch das Hirnparenchymbetroffen. ImVordergrund der klinischen Symptomatik stehen Fieber, Kopfschmerz, Nackensteifigkeit, Übelkeit und Erbrechen sowie Licht- und Geräuschempfindlichkeit. Neben Wesens- und Verhaltensänderungen und Be- > Besonders häufig sind Hirnabszesse bei pulmonalen arteriovenösen Fisteln oder Bronchiektasen, bei Endokarditis und unter Immunsuppression. 105

9Gesichtsschädel und Schädelbasis a b Abb. 9.19a c Osteochondrom. Transversale CT-Schichten im Knochenfenster, die den typischen Befund eines Osteochondroms mit einer Kontinuität von Kortikalis und Markraum sowie eine deutlich erkennbare Einbuchtung an der Schädelbasis in Form einer Neoartikulation zeigen. c Häufigkeit CT-Morphologie > Praktisch beweisend für ein Osteochondrom ist eine Kontinuität des Markraums und der Kortikalis zwischen Osteochondrom und Mandibula. Relativ selten. Klinik Schmerzen beim Kauen, Asymmetrie des Gesichts. Exophytisch wachsender Knochentumor, häufig vom Condylus mandibulae ausgehend, bei dem sich im CT quasi beweisend eine Kontinuität des Markraums und der Kortikalis zwischen Osteochondrom und Mandibula nachweisen lässt (Abb. 9.18, Abb. 9.19). Ossifizierendes Fibrom Häufigkeit: Selten. Wegweisender bildmorphologischer Befund: Homogene Tumormatrix mit intaktem Kortex, ähnlich fibröser Dysplasie. Prozedere: Dünnschichttechnik koronar, bei Lage im Unterkiefer evtl. Dental-CT. Einsatz anderer Methoden: Im MRT Nachweis einer KM- Anreicherung möglich. Fragen, die der Befund beantworten muss: Differenzialdiagnostische Einordnung. Zeichen der Kiefergelenkarthrose? Pathogenese Diese Entität ist histologisch mit der fibrösen Dysplasie und dem Adamantinom verwandt. Histologisch finden sich reifende Spindelzellen mit Osteoblastenaktivität, die von einem Netz kartilaginärer und knöcherner Strukturen umgeben sind. Der Gesichtsschädel ist eine häufige Lokalisation, wobei insbesondere bei Befall der Maxilla ein Wachstum innerhalb des Sinus maxillaris lange Zeit unbemerkt bleiben kann (Abb. 9.20). 272 Hosten u. a., Computertomographie von Kopf und Wirbelsäule (ISBN 313117112-X) 2007 GeorgThieme VerlagKG

Tumoren und Raumforderungen Abb. 9.20a c Ossifizierendes Fibrom. Homogene, subtotale Auffüllung des Sinus maxillaris mit einem ossifizierenden Fibrom (a, b), das nur aufgrund einer Gesichtsdeformität aufgefallen ist. Eine weitere Dichtesteigerung nach KM-Gabe (c) ist aufgrund des ohnehin nur flauen Anreicherungsmusters dieser Tumoren im CT nicht fassbar. b a Abb. 9.21a c Ossifizierendes Fibrom. Bei diesem Patienten mit einem ossifizierenden Fibrom wurde zur differenzialdiagnostischen Unterscheidung zur fibrösen Dysplasie eine zusätzliche MRT mit KM angefertigt. Nach KM-Gabe im T1w Bild (c) ist deutlich eine Signalintensitätssteigerung zu erkennen. CT (a) und MRT vor (b) und nach KM-Gabe (c). c Häufigkeit CT-Morphologie Relativ selten. Frauen sind häufiger betroffen als Männer. Haupterkrankungsalter ist die 2. 4. Dekade. Klinik Im CT und teilweise auch histologisch von der fibrösen Dysplasie nicht sicher zu unterscheiden. Als Unterscheidungskriterium kann jedoch der Nachweis einer KM-Anreicherungdienen, die bei der fibrösen Dysplasie meist nicht auftritt (Abb. 9.21). > Ein ossifizierendes Fibrom kann auch histologisch leicht mit einer fibrösen Dysplasie verwechselt werden. Meist schmerzlose Expansion zahntragender Anteile von Ober- oder Unterkiefer. 273 Hosten u. a., Computertomographie von Kopf und Wirbelsäule (ISBN 313117112-X) 2007 GeorgThieme VerlagKG