Wann ist eine Wohnung angemessen?

Ähnliche Dokumente
Merkblatt Wohnungswechsel

Merkblatt Wohnungswechsel

Miete - Kosten der Unterkunft

Interne Regelungen / SGB II + SGB XII (Stand 10/05)

Werra-Meißner-Kreis. Merkblatt für die Anmietung von Wohnraum

Vermietung von Wohnraum an Empfänger/innen von Leistungen nach dem SGB II in Köln

Informationen. über kommunale Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II)

Sehr geehrter Herr, Herrn Max Mustermann. Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Mein Zeichen:???? Name: Frau Schmid Telefax:

Hinweise zum Umzug. 1. der Umzug erforderlich ist und 2. die Aufwendungen für die neue Unterkunft angemessen sind.

Merkblatt. Kosten der Unterkunft und Heizung beim Bezug von Arbeitslosengeld II

Merkblatt. Kosten der Unterkunft und Heizung beim Bezug von Arbeitslosengeld II

1. Leistungen für die Unterkunft

Richtlinie. zur Gewährung von Kosten der Unterkunft und Heizung im Rahmen des SGB II und SGB XII Stadt Gera. - Unterkunftsrichtlinie -

SGB II "Bedarfe für Unterkunft und Heizung - Umzug von Personen ab 25 Jahre -" 50/02-01/10-18 SGB II Version

(BGBl. I S.1533), zuletzt geändert durch Art. 5 des Gesetzes vom (BGBl I S. 3403) gezahlt.

Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II)

Die Auszahlung/Versteuerung des Trennungsgeldes erfolgt grundsätzlich mittels des Bezügezahlungsverfahrens

Alg II und Unterkunftskosten

Duisburg. Foto: Margot Kessler/pixelio. Informationen für Vermieter und Hausverwaltungen

Für den Zuständigkeitsbereich der Stadt Zwickau gelten die nachfolgenden Richtlinien für die

LEITFADEN BEI SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT FÜR DIE STADT ESSEN ABGESTIMMT MIT DEM JOBCENTER ESSEN IM SEPTEMBER 2011

Mietstufe 2: alle Gemeinden im Landkreis. Obergrenze Heizkosten zuzüglich. Personen im Haushalt. angemessene Kaltmiete Mietstufe 2

der erstmaligen Anmietung einer Wohnung nach Verlassen des Elternhauses

Arbeitslosengeld 2. für Geringverdiener und Erwerbslose. Hartz IV Grundsicherung. Arbeitslosengeld Auflage. Verlag C.H.Beck

Kosten für Unterkunft und Heizung Zustimmung und Verfahren bei Anmietungen und Umzügen SGB XII

Merkblatt Umzug soll vor einem geplanten Umzug bisher erforderlich und angemessen Antrag auf Erteilung der Zusicherung zu einem Umzug

Arbeits- und Sozialberatungs- Gesellschaft e.v.. Leistungsberechtigung im SGB II von Schülern, Studenten und Auszubildenden

Besonderheiten bei Empfängern von Grundsicherung. 33. Mietrechtstagung - Partner im Gespräch Berchtesgaden 2014

Checkliste schöner- umziehen

Wohnen mit Service - für Senioren

1. Welche Besonderheiten ergeben sich im Zusammenhang mit dem Regierungsumzug?

Inhaltsverzeichnis Vermieter für Wohnungen in Greifswald Die Miete 3 Der Umzug 5 An- und Abmeldeadressen 8 Umzugshilfe Wohngeld Weitere Hinweise

Umzugsplanung streßfrei Gute Planung spart Ärger und Geld

Präambel. 1.Gesetzliche Grundlagen Abs. 1 SGB II, 35 Abs.1 und 2, 42 Satz 1 Nr. 4 SGB XII

Mietkaution? NEIN DANKE! Die Kautionsbürgschaft von EuroKaution macht aus Ihrer Mietkaution bares Geld.

SGB II/Hartz IV-Ratgeber 2013

Merkblatt Zusammenstellung der wichtigsten Belange zur Umzugskostenvergütung

Zentrale Beratungsstelle für Menschen in Wohnungsnot. Wohnungssuche. Infos und Tipps für den schmalen Geldbeutel

Ich ziehe um! Teil 1: Ich suche eine neue Wohnung. Ein Heft in Leichter Sprache

Informationen. für Vermieter und Hausverwaltungen

22 Abs.1 SGB II, 35 Abs.1 und 2 SGB XII, 42 Nr.4 SGB XII

Information über Aufwendungen für Unterkunft und Heizung im Bereich des Landkreises Oberhavel, Stand:

Merkblatt zu Hartz IV. Wohngeld

Unterkunft und Heizung Wohnnebenkosten bei Mietwohnungen und für selbstgenutzte Eigenheime SGB XII

Merkblatt. zur Gewährung von Umzugskostenvergütung. I. Allgemeines

Arbeitslosengeld II (ALG II)

Immobilien und Kosten der Unterkunft im SGB II

der infoservice für kunden des Jobcenters dortmund ihre BetrieBskostenaBreChnung

Chancen für Alg2-Bezieher auf dem Kölner Wohnungsmarkt

Bei Haus- bzw. Wohnungseigentum reichen Sie bitte auch den Bescheid über öffentliche Abgaben mit ein (Müllabfuhr, Grundsteuer, Abwasser).

Jonny Bruhn Tripp Gisela Tripp. Laufende Leistungen des Arbeitslosengeldes II für Mietwohnungen

ANTRAG O auf Ermäßigung des Teilnahmebeitrages O auf Ermäßigung des Elternbeitrages für Kindertagespflege O auf Geschwisterermäßigung

ANTRAG AUF UMZUGSKOSTENVERGÜTUNG nach dem Bundesumzugskostengesetz (BUKG)

Richtlinie der Stadt Dessau zur Gewährung von Unterkunfts- und Heizkosten nach 22 SGB II und 29 Abs. 1 SGB XII

Antrag auf Ermäßigung oder Übernahme des Kostenbeitrages für das Betreuungsangebot in der Primarstufe ( Klasse )

zum Arbeitslosengeld II

Antrag auf Kostenübernahme für die Ganztagsbetreuung von Schulkindern Schuljahr /

Erläuterungen bezüglich Umzugskosten

Checkliste für den Umzug

Antrag auf Bewilligung von Sozialhilfe

Verwaltungsvorschriften zur Notverordnung über die Umzugskosten der Pfarrerinnen/Pfarrer (VwV PfUKV)

Kosten der Unterkunft aus Sicht der Betroffenen

A N T R A G zur Übernahme von Teilnahmebeiträgen für Freizeit- und Ferienmaßnahmen

SGB II (Hartz IV)-Ratgeber 2014

Lastenzuschuss: Wohngeld für Hauseigentümer

Landkreis Altenburger Land Die Landrätin. beschlossen am Inhaltsverzeichnis. 0. Allgemeines. 1. Geltungsbereich

Inhalt Vorwort Der Mietvertrag Wie viel muss ich zahlen? Wohnen zur Miete

Antrag auf Ermäßigung von Kindertagesstättengebühren

Zur Überprüfung der Angemessenheit sind die Kosten einer bestimmten Unterkunft einem konkret-individuellen 4 Richtwert gegenüberzustellen.

51379 Leverkusen Uhr bis Uhr. Informationen zur Beantragung eines Wohnberechtigungsscheines

Zentral + Preiswert in Holsterhausen

Hartz IV-Reform 2011

Mietpreisbremse: Auswirkungen einer berechtigten Rüge Folgen für den Immobilienerwerb

Information für Auszubildende, Studierende und Schüler:

Darlehen für Schwerbehinderte Stand

Die Bedarfe und somit die Kosten für Unterkunft und Heizung für SGB II- Leistungsberechtigte richten sich nach den Bestimmungen des 22 SGB II.

FAQs Bürgschaft für private Mietkaution

Abschnitt IV ausfüllen (siehe auch beiliegendes Merkblatt!)

Wortschatz zum Thema: Wohnen

Hilfe zum Arbeitslosengeld II

Verwaltungsvorschrift des Landkreises Nordhausen

Soweit nachfolgend vom Regelsatz bzw. Regelsätzen die Rede ist, trifft dies auch auf Regelleistungen und das Sozialgeld nach dem SGB II zu.

Die junge Adresse in Halle-Neustadt. Auf eigenen Füßen! Tipps für Wohneinsteiger. Deine Wohnung in Halle!

Leitfaden. Schwangerschaft und Geburt

Moderne Büroräume mit mit ebenerdiger Lagerfläche

MARTIN NERADT D IP L O M - B E T R I E B S W I R T S T E U E R B E R A T E R. Benötigte Unterlagen zur Einkommensteuererklärung

Antrag auf Ermäßigung von Beiträgen für die Offene Ganztagsschule Betreute Grundschule

A n t r a g. auf Gewährung von Jugendhilfe ( 23 SGB VIII), Kostenübernahme der K I N D E R T A G E S P F L E G E

Umziehen kann teuer sein,

Einzureichende Unterlagen für eine Mietwohnung

Ausgangssituation Stromkosten Heizkosten Lösungsansatz Hemmnisse Ein Beispiel 1

Zutreffendes bitte ankreuzen und/oder ausfüllen Name, Vorname Amts- oder Dienstbezeichnung/BesGr/VergGr Telefon. Antrag auf Umzugskostenvergütung

Hartz IV und Arbeitslosengeld II Baczko

Stadtverwaltung Koblenz Amt für Jugend, Familie, Senioren und Soziales Verwaltungshochhaus Schängel-Center, Rathauspassage 2 AZ: Koblenz

Die Ausgangslage. Die Herangehensweise des Landkreises Mainz-Bingen. Der Ansatz von empirica

Leitfaden zur Wohnungssuche. in Stadt und Landkreis Osnabrück

SOZIALGERICHT BREMEN BESCHLUSS

Rückerstattung von Darlehen für Kautionen und Genossen- SGB II schaftsanteilen SGB II Seite: 1

Transkript:

Bei Ihnen steht ein Umzug an und Sie erhalten ALG II bzw. möchten diese Leistung beantragen? Dann bitten wir um Beachtung der folgenden Hinweise, damit Ihnen keine finanziellen Nachteile entstehen! Achtung: Dies gilt auch bei Umzügen von der Stadt Straubing in den Landkreis Straubing-Bogen und umgekehrt!! Erkundigen Sie sich bitte rechtzeitig, ob die Notwendigkeit des Umzugs vom Jobcenter Straubing-Bogen anerkannt wird und legen Sie die für die Entscheidung notwendigen Unterlagen vor. Wann ist eine Wohnung angemessen? Angemessen ist unter Berücksichtigung der Familiengröße, der qm und der Lage Ihrer Wohnung im Landkreis Straubing-Bogen bzw. der Stadt Straubing eine Kaltmiete, die sich aus dem Produkt der angemessenen Wohnungsgröße und dem angemessenen Richtwert ergibt. Für den Landkreis Straubing-Bogen und die Stadt Straubing gelten die nachfolgenden Mietobergrenzen. Landkreis Straubing-Bogen (Mietobergrenzen nach 12 WoGG); Mietenstufe 2 für Stadt Bogen bis 31.12.2015;ab ab 01.01.2016 Mietenstufe 1 für Stadt Bogen und Landkreis Anzahl der zu berücksichtigenden Haushaltsmitglieder Wohnungsgröße Wohnort (Stadt BOG oder "Rest" Landkreis SR- BOG) 1 50 qm Landkreis SR-BOG 1 50 qm Stadt Bogen 2 65 qm Landkreis SR-BOG Höchstbetrag incl. Betriebskosten ohne Heizkosten 292,00 plus 10% Zuschlag = 321,20; Ab 01.01.2016 312,00 plus 10% = 343,20 308,00 plus 10% Zuschlag = 338,80 Ab 01.01.2016 312,00 plus 10% = 343,20 352,00 plus 10% Zuschlag = 387,20; Ab 01.01.2016 378,00 plus 10% = 415,80 2 65 qm Stadt Bogen 3 75 qm Landkreis SR-BOG 380,00 plus 10% Zuschlag = 418,00; Ab 01.01.2016 378,00 plus 10% = 415,80 424,00 plus 10% Zuschlag = 466,40 Ab 01.01.2016 450,00 plus 10% = 495,00

- 2-3 75 qm Stadt Bogen 4 90 qm Landkreis SR-BOG 4 90 qm Stadt Bogen 5 105 qm Landkreis SR-BOG 5 105 qm Stadt Bogen 451,00 plus 10% Zuschlag = 496,10, Ab 01.01.2016 450,00 plus 10% = 495,00 490,00 plus 10% Zuschlag = 539,00, Ab 01.01.2016 525,00 plus 10% = 577,50 523,00 plus 10% Zuschlag = 575,30; Ab 01.01.2016 525,00 plus 10% = 577,50 561,00 plus 10% Zuschlag = 617,10; Ab 01.01.2016 600,00 plus 10% = 660,00 600,00 plus 10% Zuschlag = 660,00; Ab 01.01.2016 600,00 plus 10% = 660,00 15 qm Landkreis SR-BOG 66,00 ; ab 01.01.2016 71,00 15 qm Stadt Bogen 72,00 ; ab 01.01.2016 71,00 Orientierungswerte: Kaltmiete 5,36 Euro bis 75 m² Wohnfläche (ab. 1.7.2014); alle anderen 4,85 Euro m²; Betriebskosten 1,50 Euro/qm. Rollstuhlbenutzer + 15 qm (Wohnraumförderungsbestimmungen Bayern) Heizkosten werden individuell geregelt; Vergleichswert Bundesheizspiegel! Stadt Straubing (Mietobergrenzen nach Mietspiegel) Mietenstufe 2 Anzahl der zu berücksichtigenden Haushaltsmitglieder Wohnungsgröße Wohnort (Stadt Straubing 1 50 qm Stadt Straubing 2 65 qm Stadt Straubing 3 75 qm Stadt Straubing 4 90 qm Stadt Straubing 5 105 qm Stadt Straubing Höchstbetrag-KM plus Heizung und Betr.Kosten ab 01.11.2012 235,00 ; ab 01.07.2014 =260,00 ab 01.01.2017 268,00 ab 01.11.2012 305,50 ; ab 01.07.2014 = 338,00 ab 01.01.2017 348,00 ab 01.11.2012 352,50 ; ab 01.07.2014 = 390,00 ab 01.01.2017 402,00 ab 01.11.2012 423,00 ab 01.01.2017 436,00 ab 01.11.2012 493,50 ab 01.01.2017 509,00

- 3-15 qm Stadt Straubing Orientierungswerte:Betriebskosten 1,43 Euro/qm. Heizkosten werden individuell geregelt! ab 01.11.2012 70,50 für 4 Personen u. mehr ab 01.01.2017 ab 4 P. = 72,60 ab 01.07.2014 78,00 für 1-3 Personenhaushalt ab 01.01.2017 bis 3 P. = 80,25 Heizkosten werden individuell geregelt! Rollstuhlbenutzer + 15 qm (Wohnraumförderungsbestimmungen Bayern Bitte bedenken Sie, dass durch eine zu große Wohnung auch weitere, höhere Kosten (Heizkosten) anfallen, die ebenfalls unangemessen sein können und langfristig ggf. nur eingeschränkt übernommen werden können. Sie sind verpflichtet, bei Anmietung einer Wohnung auf eine angemessene Miete zu achten. Beachten Sie bitte auch: Maklergebühren werden vom Jobcenter Straubing-Bogen grundsätzlich nicht übernommen. Ausnahme wäre, wenn nachgewiesen wird, dass eine angemessene Wohnung nicht ohne Makler gefunden werden konnte. Kautionen werden grundsätzlich in Form eines Darlehens übernommen. Umzug innerhalb des Landkreises Straubing-Bogen bzw. der Stadt Straubing Wird ein Umzug aus besonderen, nachweisbaren Gründen notwendig, ist ein Nachweis des neuen Vermieters über die Höhe der Kaltmiete, Anzahl der qm und der zu erwartenden Nebenkosten vorzulegen. Der Abschlag der Heizkosten und ob die Warmwasseraufbereitung in diesem Abschlag enthalten ist, sollte extra aufgeführt sein. Unterschreiben Sie keinen Mietvertrag, bevor Sie nicht die Entscheidung des Sachbearbeiters wissen! Beantragen Sie unbedingt vor Unterzeichnung des Mietvertrages die Kaution, falls eine verlangt wird. Es können max. 3 Kaltmieten einer angemessenen Miete übernommen werden. Umzüge in einen anderen Landkreis oder eine andere Stadt (gilt auch für Umzüge vom Landkreis Straubing-Bogen in die Stadt Straubing und umgekehrt!)

- 4 - Erkundigen Sie sich beim dortigen Träger der Grundsicherung für Arbeitssuchende, bezüglich der Mietobergrenzen und wie Sie sich bezüglich der Unterzeichnung des neuen Mietvertrages dort verhalten müssen (darf der Mietvertrag schon unterschrieben sein oder nicht?). Haben Sie eine angemessene Wohnung gefunden, lassen Sie sich dies vom dortigen Träger der Grundsicherung für Arbeitssuchende (Jobcenter) bestätigen. Diese Bestätigung legen Sie uns bitte vor. Klären Sie mit dem neuen Vermieter, ob eine Kaution fällig ist. Beantragen Sie die Übernahme der Kaution vor Unterzeichnung des Mietvertrages bei Ihrem neuen Träger der Grundsicherung für Arbeitssuchende (Jobcenter). Weitere Umzugskosten: Ist die Anmietung eines Transportfahrzeuges notwendig? Wenn ja, kann dieses von Ihnen oder Verwandten oder Freunden gefahren werden? Reichen Sie hierzu bitte einen Kostenvoranschlag (Mietkosten, Benzinkosten, Versicherung, Verpackungsmaterial usw.) ein. Benötigen Sie Verwandte oder Bekannte, die Ihnen beim Umzug helfen (Pauschale- i.d.r 100,00 im Familienkreis; im Bekanntenkreis 200,00 Euro. Sofern Helfer im Verwandten und Bekanntenkreis nicht vorhanden sind, können Umzugshelfer (z.b. über Studenten-Vermittlung Tel. 0800-5875180 (auch Fahrer; Vorlaufzeit ca. 5 Tage; oder 0221-677 76 240 ca. (1 Woche Vorlaufzeit; keine Fahrer-nur Helfer zum be-und entladen, in Anspruch genommen werden! Helfer müssen nach Erledigung der Arbeit bar gezahlt werden; Vermittlungsgebühr: Rechnung an Jobcenter; der Betrag wird direkt überwiesen. Für Helfer nicht von Studentenvermittlung können ca. 10,--/Euro/Std. gezahlt werden.sofern die Helfer nicht in der Lage sind, Elektrogeräte anzuschließen, können ggf. auch die Kosten für einen Fachmann übernommen werden (Kostenvoranschlag ist beim Jobcenter einzureichen!!). Bitte vorweg klären wie hoch die Kosten für den Umzug sind und genehmigen lassen. Sollten Sie den Umzug nicht in Eigenleistung/mit Helfern durchführen können, ist dies nachfolgend genau zu begründen (z.b. Gebrechlichkeit-ggf. ist ein ärztliches Attest vorzulegen-, Behinderung, Betreuung von Kleinstkindern o.ä. und warum ein Umzug mit Umzugshelfern (Studenten o. anderen Helfern) nicht möglich ist ((SG Dresden 6.6.2006 - S 23 AS 838/06 ER). Es sind ggf.3 Kostenvoranschläge von Firmen im Jobcenter vorzulegen, welche einen Umzug durchführen würden. Umzüge von Personen unter 25 Jahren Sofern Sie das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, werden Ihre Unterkunftskosten nur anerkannt, wenn das Jobcenter Straubing-Bogen eine Zusicherung erteilt hat. Ohne Zusicherung, werden Ihnen bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres keine Leistungen für Unterkunft und Heizung gezahlt, auch wenn diese ansonsten in der Höhe angemessen sein sollten. Daneben erhalten Sie statt der vollen Regelbedarfs bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres lediglich 80 % des Regelbedarfs.

- 5 - Ebenfalls werden Ihre Unterkunftskosten vom Jobcenter Straubing-Bogen nicht anerkannt, wenn Sie vor der Beantragung von Arbeitslosengeld II in der Absicht umziehen, Leistungen zu beziehen! Bitte erkundigen Sie sich hierzu vorab beim Jobcenter Straubing-Bogen Hinweis zu nicht notwendigen Umzügen Erhöhen sich Ihre angemessenen Unterkunftskosten infolge eines nicht als notwendig anerkannten Umzuges innerhalb des Landkreises Straubing-Bogen oder der Stadt Straubing, werden die zusätzlich anfallenden Unterkunftskosten (einschl. Heizung und Kaltnebenkosten) nicht übernommen! Wir hoffen, dass durch diese Informationen Ihre Fragen beantwortet werden konnten. Sollten Sie dennoch Fragen haben, wenden Sie sich an unsere Servicehotline: 09421/186513 oder senden Sie uns eine E-Mail: Jobcenter-Straubing-Bogen@jobcenter-ge.de Ihr Jobcenter Straubing-Bogen