Trainingslager Thailand 2016

Ähnliche Dokumente
Vom 17. Juli bis zum 05. August 2008 habe ich am Taiwanese Culture & Tour Camp teilgenommen und möchte nun ein wenig darüber berichten.

Schüleraustausch mit dem Lycée Calmette in Nizza

Vorbereitungstreffen In Berlin war es schön. Es wurde sehr langsam gearbeitet, damit wir alles verstanden. Sogar Hausaufgaben durften wir in Deutsch

Erfahrungsbericht. Universidad Pública de Navarra, Pamplona. Auslandsaufenthalt vom 23. August 2012 bis 26. Juni 2013.

Italien 4b

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Brasilienreise vom Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

Yoga Intensiv-Seminar

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

IACE: Internationaler Jungfliegeraustausch 2012

Ayurveda in Sri Lanka

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. (Section I Listening and Responding) Transcript

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia

Tagebuch Klassenfahrt 2015 nach Elkhausen Klasse M2 und U3

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Für Familien mit Tennis ambitionierten Juniors. Oder Tennis liebende Seniors.

Erfahrungsbericht: Erasmus in Joensuu 2011/2012

Reisetagebuch family-bush-camp 2011 Familienhaus Magdeburg e.v.

BEWEGTE PAUSE Auswertung der Umfrage

Reisebericht Astrofarm Kiripotib / Namibia, Juli 2012 von Steffi u. Tom Hars

Romfahrt II Montag

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

KLASSENFAHRT ZUM HARZ

Anreise zur Lufthansa Technik Logistik Services GmbH in Frankfurt

Erfahrungsbericht. Aufenthaltsdauer: Sommersemester Februar bis Mai 2013 Studienfach: Wirtschaftsinformatik

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom

Bericht über den Schüleraustausch 2011/12: Fahrt nach Tergnier vom 6. bis 16.November 2011 (Jahrgang 8G)

Erfahrungsbericht. School International Business (SIB)

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: bis Kurstermine: bis

Fußball-Länderspiele der Deutschen Nationalmannschaft 2015

1 In London. Was für ein Tag!

Sprachkurse für Familien in Antibes, Frankreich

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

1. Quartalsbericht. Ecuador Nicholas Haak

Am 19.August 2015 sind wir auf unsere Klassenfahrt nach Höxter gefahren!

In dieser Straße liegt der Wohnung von meiner Gastfamilie

Eine Woche in der Antike Geschichts- und LateinLK in Rom

Liebe Reisefreunde! Haben Sie schon mal das Gefühl gehabt, ganz tief von der Weite des Meeres

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu,

Sprachkurse für Familien in Antibes, Frankreich

Pädagogische Hochschule Weingarten. Name der Studentin: Eitzen, Laura. Heimathochschule: Institut für Lehrerbildung der Mennonitenkolonien,

Kursfahrt des Bio-LK nach Prag


Training in China und die 2. traditionellen Wushu Weltmeisterschaften

CAMP. Runner s World Camp Algarve

Peru-Erfahrungsbericht Feb-Apr 2008 Huaraz und Cajamarca

Uwe Kisker und Andre Kindt in Südafrika! Im Land des Ausrichters der Fußball WM 2010!

TSV Infopost. Am Samstag Juni Uhr - ist es endlich soweit!!

Malaysia SS2010. Andreas Pfennich. 17. November 2010

ERASMUS Erfahrungsbericht

Reisebericht Christof und Thomas Bertolosi in New York September 2009

Spanisch und Surfen Sommerprogramm in Spanien für Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren

Man könnte sein ganzes Leben lang durch den Subkontinent reisen - und hätte ihn wohl noch immer nicht komplett erfasst.

Zeitplan Der folgende Zeitplan enthält die Zeitpunkte wo Ihr begegnet den Norwegische Athleten oder andere Termine haben.

Handout Der Sportler in der Sprechstunde Belastungen im Grenzbereich Dr. med. Peter Dür Pneumologie /Innere Medizin /Sportmedizin SGSM

3. KRANZ PARKHOTEL OPEN

Spanisch und mehr. Sommerprogramm in Spanien für Erwachsene über 18 Jahre

Siam Bike Tours 135 Patak Rd. T. Kata Beach Muang Phuket Thailand phone: +66 (0) mail:

1. Monat in Australien

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

LIEBLINGSGERICHTE DER BERLINER

In England angekommen war ich überwältigt von dem ersten Eindruck. Heathrow!

Reisebericht Kursfahrt Prag Geo- Leistungskurs Fr. Thormeier

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Rimini SUPREMIUM. Beachpoint. Rimini Italien ABIREISEN Rimini die Partyhochburg in Italien

Madeira ist wirklich eine beindruckende Blumeninsel, wie es oft beschrieben

JUCA-Nord Berlin Reise vom

Die E-Jugend ist nun eine Altersklasse aufgestiegen und startet in der kommenden Runde als D-Jugend.

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Bootcamp Teneriffa. Fitnesswoche der Extraklasse mit. Frühling / Herbst Jens Härtwig. Seite. Seite 4

Teil 2 Unser Klassenfahrt-Tagebuch

Erfahrungsbericht: University of New Mexico

Alle gehören dazu. Vorwort

Német nyelvi verseny november osztály

Der Krankenkassen Spezialist CHECKCHECK.ch am Schweizer Firmentriathlon

Das Tagebuch unseres Spanien-Austauschs. Mittwoch, 9. Oktober 2013

Wir basteln verschiedene Schmuckstücke aus Fimo! Zum Beispiel eine Halskette, ein Armband, einen Schlüsselanhänger oder einen Schutzengel.

Am Kiosk. Lektion. 1 Die Pause fängt an. 2 Wie findest du...? 3 Zweimal Milch, bitte. a) Schau das Bild an und hör zu. b) Hör die Fragen und antworte.

Lese-Novelas. Hueber VORSCHAU. Nora, Zürich. von Thomas Silvin. Hueber Verlag. zur Vollversion

Erfahrungsbericht meines Aufenthaltes an der University of Massachusetts Dartmouth 2006 / Sebastian Wittig - 1 -

An alle ANDALUSIEN Reiseinteressenten:

Feedback der Teilnehmer des Mexiko- Austausches des Lise- Meitner- Gymnasiums Remseck am Colegio Alemán in Guadalajara vom

... im. Filmstar. Fieber. Unterstützt von

ETL International TAX AUDIT LAW Trägerschaft: ETL Kinderträume, eine Stiftung der ETL-Gruppe. Folie 1

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2005 Name: Gymnasium Prüfungsort:... Lösungen Gruppe:... Punkte:...

DKB 4 Bahnen - Turnier

ERFAHRUNGSBERICHT. zum Berufsfelderschließenden Praktikum an Deutschen Schulen im Ausland. Praktikumsschule. Von. Zeitraum

Endlich eigenverantwortlich arbeiten: Denise und Lucas freuen sich auf den "Ernst des Lebens"

Sprachreise ein Paar erzählt

Bericht über meinen Aufenthalt an der National University of Singapore. Kathrin Luksch

Rotarier Jugendaustausch 2012/ Monatsbericht von Janosch Radici

Fitway. Close tohome-closetowork

2. Anreise / Visum (Flug, Bahn) Persönliche Angaben Name, Vorname: Stöhr, Helen. Helen.stoehr@web.de Lund University Gastland: Gastuniversität:

Abschlussfahrt der Klasse 9 der Selztalschule Nieder-Olm nach Berlin vom

fortan an die Liebe auf den ersten Blick. Dass selbiger damals stark getrübt war, war mir leider nicht klar. Mal Hand aufs eigene Herz: Haben Sie

FAQ. 7. Verfügt das Hotel über einen Parkplatz? Seite 3 8. Welche sind die Öffnungszeiten von Ihrem Fitness-Studio?

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

CREATIVE BRIEF. Ein Sprungbrett für kreative Höchstleistungen entwickeln

Transkript:

Trainingslager Thailand 2016 Dieses Jahr ging unser alljährliches Ostertrainingslager fast an das andere Ende der Welt, auf die Halbinsel Phuket in Thailand. Am Montag den 21. März 2016 wurden wir, (neun Schwimmerinnen mit unserem Trainer Ole Bedey), von Stefan Schmid und Jens Grohmann zum Köln-Bonn Airport gefahren, von dem aus wir in unser zweiwöchiges Trainingslager starteten. Der Non-Stop-Flug dauerte ungefähr elf Stunden und verlief reibungslos. Durch die große Auswahl des Unterhaltungsprogrammes (Filme, Music, etc) kam keine Langeweile auf. Als wir in Phuket angekommen waren spürten wir auf dem Weg zum Shuttle sofort die ungewohnte tropische Luftfeuchtigkeit und Wärme. Die Temperaturdifferenz zur gewohnten Kühle in Deutschland betrug ungefähr 25 C. Am Sport-Hotel Thanyapura angekommen wurden wir sehr freundlich empfangen. Nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten bekamen wir zwei Führungen durch die Hotelanlage und über das große Außengelände. Wir waren überwältigt von den vielen Trainings- und Fitnessmöglichkeiten, sowie von der großen Bandbreite an Kursangeboten. Wir wohnten in Zimmern im Erdgeschoss, die mit bequemen großen Betten, Klimaanlage, Terrasse und Kühlschrank komfortabel ausgestattet waren. Manchmal hatten wir Besuch von Geckos, die sich aber schnell fangen ließen und in die Natur zurück gebracht wurden. Weniger freundschaftlich war unser Verhältnis zu großen Brummern, die sich gerne am Beckenrand des Pools gemütlich machten. Morgens wurden wir auch schon mal vom lautstarken Vogellärm geweckt. Schlangen haben wir nur wenige Male gesehen und meistens waren sie eher klein und unscheinbar. Nur Ole hatte einmal eine Begegnung mit einem beeindruckenden Exemplar. Für den Schutz vor Mückenstichen hatten wir gesorgt und auch die Sonnenschutzmittel kamen ausreichend zum Einsatz. Für Getränke zum Training und zwischendurch versorgten wir uns aus den zahlreichen Wasserspendern auf der Hotelanlage und die Qualität des Wassers war einwandfrei. Im Wasser absolvierten wir zweimal am Tag zweistündige Trainingseinheiten und wir trainierten sogar zusammen mit dem Schwimmteam der thailändischen Nationalmannschaft. Das Hotel verfügt über einen olympischen Pool und ein 25m-Becken gleich nebenan.

Zur Hotelanlage gehören auch Tennisplätze, ein Stadion, Beachvolleyballfelder, zahlreiche Räume für Krafttraining, Yoga, Boxen usw., ein Fahrradverleih, Massage, verschiedene Saunen mit Eisbecken und vieles mehr. Beim Cross-Fit haben wir neue Übungen kennengelernt, die sehr interessant waren, aber auch sehr anstrengend. Wir wurden von einem Coach des Hotels angeleitet, der uns immer motivierte noch härter zu trainieren. Durch die hohen Temperaturen kamen uns die Übungen, besonders in den ersten Tagen, gleich doppelt so anstrengend vor. Das Stretching war dafür etwas entspannter und verhalf uns zur Regeneration und zum Ausdehnen der Muskeln. Desweiteren belegten wir Kurse, wie Zumba, Bootcamp, x-fit und Muay-Thai (Thai-Boxen). Außerdem starteten wir um sieben Uhr morgens gemeinsam mit unserem Trainer eine Laufeinheit außerhalb der Hotelanlage. Es war interessant zu sehen, wie die Menschen in Thailand leben und wir waren sehr erstaunt wie viele freilaufende Hunde es dort gibt. Ein Highlight war der dreitägige internationale Thanyapura Invitation Swim-Meet am 26.3.2016, bei dem wir uns mit Sportlern aus ganz Asien (Thailand, Indonesien, Südkorea, Shanghai, Neuseeland, Kasachstan und Philippinen) messen konnten. Der gesamte Ablauf war sehr gut organisiert und kurz vor unseren Starts konnten wir uns mit

einigen Schwimmerinnen, z. B. von den Mannschaften der internationalen Schulen aus Singapur oder Thailand, unterhalten. Unsere Teilnahme war auf einen Tag begrenzt, um unseren Trainingsablauf nicht zu sehr zu unterbrechen, denn bis kurz vor unseren Starts trainierten wir ganz normal im Nebenbecken. Trotzdem waren wir sehr erfolgreich, sammelten viele Medaillen und stellten mit Maike sogar die Gewinnerin der besten Einzelleistung in diesem Wettkampf. An dieses Erlebnis werden wir uns sicherlich immer gerne erinnern. Zum Ende der ersten Woche hatten wir uns größtenteils an das thailändische Klima gewöhnt. Die Stimmung unter uns Mädchen war freundschaftlich, wir hatten viel Spaß zusammen und auch Ole hatte stets gute Laune. An den kurzen Abenden trafen wir uns als Team oder in Gruppen oder Ole führte Einzelgespräche zu den individuellen Trainingsleistungen. Neben den anstrengenden Trainingsstunden hatten wir zwei freie Nachmittage. Unsere Ausflüge gingen an einen beliebten Strand und zu einer Tempelanlage. Die Fahrt zum Strand dauerte mit dem Mietwagen ca. 50 Minuten. Zum Glück fanden wir schnell einen schattigen Platz, wo wir uns niederlassen konnten. Daraufhin stürzten wir uns sofort in den warmen Indischen Ozean. Bei unserem zweiten Ausflug besuchten wir eine buddhistische Tempelanlage in Phuket.

Diese war viel größer als wir es uns vorgestellt hatten. Wir erfuhren dort, dass Buddhisten sehr abergläubisch sind, weshalb wir beispielsweise nicht auf die Türschwellen treten durften und zudem unsere Schuhe ausziehen musste n. Die meisten von uns besuchten einen buddhistischen Tempel zum ersten Mal in ihrem Leben, so war es eine neue und sehr interessante Erfahrung für uns. Danach erholten wir uns noch einmal am Strand und einige nutzen die Gelegenheit zum Shoppen in Strandnähe. An unserem vorletzten Abend bereiteten die Mitarbeiter des Hotels ein Barbecue vor. Wir haben uns sehr darüber gefreut und es hat uns allen besonders gut geschmeckt. Am Dienstag den 5. April ging unser Trainingslager dem Ende zu. Unsere letzte Trainingseinheit absolvierten wir noch früh morgens vor der Abreise.

Um ungefähr neun Uhr wurden wir vom Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht. Alle waren schon sehr aufgeregt und haben sich gefreut nach Hause zu kommen und ihre Familien wiederzusehen. Nach ca. zwölf Stunden Flug landeten wir schließlich wieder am Kölner Flughafen. Wir wurden netterweise von Kirsten Bleich und Stefan Schmid von dort abgeholt und zurück nach Nienhagen gebracht. Wir sagen: Vielen Dank an alle, die uns dieses tolle Trainingslager ermöglicht haben! Tessa Fobbe, Lene Bleich, Maike Höner, Lea Nowatschin Maike Specht, Benita Grohmann, Janina Schmid, Lea Exter, Marit Reckmann, Ole Bedey