big hörnli N 3 BiG HÖR NLi

Ähnliche Dokumente
Kursnummer Datum Anmeldeschluss Formular

Kursnummer Datum Anmeldeschluss Formular

Liebe Pfadis, Wölfe & Eltern

KOMPASS. Der Leitfaden für alle Kurse rund um die Pfadi Kanton Bern 1/24

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

Technische UFO-Forschung in Hessdalen

Klassenfahrt 7a, 7b, 7c nach Arendsee

Impressum. Versicherung ist bei allen Anlässen. Sache der Teilnehmer. Herausgeber Jungwacht Blauring Ostermundigen

Leseverstehen 1. Lies den Text und mache die Aufgaben danach.

Clan Mackenzie International Gathering

J.B. und ich unter Wasser

Waldspielgruppe. Flügepilz. Biregg. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen?

Newsletter September Liebe Freunde von "Hope for Kenyafamily", heute möchte ich Sie über folgende Themen informieren: 1.

Reisetagebuch family-bush-camp 2011 Familienhaus Magdeburg e.v.

Erfahrungsbericht. Universidad Pública de Navarra, Pamplona. Auslandsaufenthalt vom 23. August 2012 bis 26. Juni 2013.

Bericht Moyamoya Kontaktgruppen Treffen vom 31. Mai 2014 in Zürich

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

JUGENDRAUMERÖFFNUNG 30. OKTOBER 2004

Camps & Events Winter Frühling 2016

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge

Volksbank Offenburg e.g. IBAN: DE BIC: GENODE61OG1

Übersicht Teilnahmebedingungen und Anmeldeverfahren

Dietrich-Bonhoeffer-Kindergarten. Tageseinrichtung in der Ev. Kirchengemeinde Mark-Westtünnen. Elternbrief. Ich bin ich und du bist du!

Was kann ich jetzt? von P. G.

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

International Space Station

Wolfgang Böhme Reichsbodenweg 55 Olga Böhme-Wolf und Caroline

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Pfadi St.Jakob Infobroschüre

DVD- und Eventsponsoring

Tapas, Flamenco, Sonnenschein und fröhliche Menschen - Mein Jahr in Spanien

ÜFA - Messe am 16. April 2015 in Pforzheim

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Sportnacht Basel 2007

Abenteuerwoche August bis 9. August 2014 im Jakobihaus

Projekt PEGASUS QB50. oder. wie man schon als Student in den Weltraum fliegen kann.

Schule für Uganda e.v.

Inliner-Training. für Anfänger und Fortgeschrittene

German Continuers Transcript

Kurzes Info an die Eltern der Ferienkurs-Kinder

Reisebericht New York

Die Geschichte von Manik Angkeran wie die Bali-Straße entstand

Der offizielle Fasnachtsführer der Dachorganisation Siebner Fasnacht Ausgabe 2015, Herausgeber Waldhexen Siebnen

Typisch italienisches Frühstück. und die Stadt von Romeo und Julia

Auswertung der Onlineumfrage des Jugendtreffs Bürglen in der Oberstufe (KOST) Bürglen

Unterrichtszeiten Dienstag/Donnerstag/Freitag 18:00 21:15 4 Lektionen Samstag und Blockseminar 08:30 16:30 8 Lektionen

Italien 4b

Eichenzell Juli Erlebnisreiche Woche unter dem EU-Thema des Jahres Nachhaltigkeit

Mein Sprachkurs bei ACE Sydney Downtown

ERASMUS 2013/ Erfahrungsbericht

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM 2015

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder.

Pädagogische Arbeitsblätter zu Band 224: Friedl Hofbauer, Die Glückskatze

Kurzbericht Konditions-Woche JO TZM und Fördergruppe Juli08

Stufenprüfung A2/B1 HV Hörtexte

German Beginners (Section I Listening) Transcript

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

bis zum

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, : a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, : 4sellers herren-hallencup

André und Karin Wechsler Kuchischür 6206 Neuenkirch Telefon: Internet:

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE Düsseldorf, Februar Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

Info-Elternabend Vorschule am 28. Januar 2015

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview

Die Klasse 4a auf Klassenfahrt vom

Umfrage zur Kinderuni 2010 Gesamtevaluation Mai

Veranstaltungen. Auf historischen Schienen durch die Landschaft. Mallorca-Reise Fahrt mit der Museumseisenbahn

Deutsch - Tschechischer Austausch Stuttgart - Brünn

INISTRANTEN. Zeltlager bis Für alle Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei Vilsbiburg.

Probieren geht über Studieren

Einleitung 4. Tickets im Vorverkauf 5. Zeit und Ort 6. Abendprogramm 8. Kuchenwettbewerb 10. Material und Kostüme gesucht! 11

18. Januar 2014 Besuch in der privaten Tierstation nach dem Brand

Infoheft SVK Schuljahr 2014/15

Klassenfahrt der 5d oder

Sponsoring Hornusserfeste 2014

Jugi Infos/Anmeldung 2015

Ferienprogramm Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Ferienprogramm Hagen 2015

ganz genau Wenn auf den ersten Blick ein zweiter folgt die wichtigsten Fragen und die Antworten dazu.

Newsletter 4/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Jona, 2. Dezember Liebe Freunde von House of Encouragement

Tennisclub Kreuzlingen Werbemappe

1. BORUSSIA-STIFTUNGS-TROPHY 2010

Informationen zum Kindergarten

Am 19.August 2015 sind wir auf unsere Klassenfahrt nach Höxter gefahren!

27. AUGUST 30. AUGUST DEMO DAY 26. AUGUST FRIEDRICHSHAFEN, DEUTSCHLAND FACHBESUCHER-INFORMATION TRENDS ERFAHREN

Orientierungslauf Trainings- und Wettkampfprogramm vom 20. Dezember 2014 bis 14. Dezember 2015

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten

EHC Wetzikon Nachwuchs

Hörtexte: Lektion 16. S. 44/45: Eine aus Zürich

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom

10 Power-Tipps. für deinen ganz persönlichen Erfolg. von Daniel Hauber

Abschlussbericht Morena Compagnone. London - Southam. Aufenthalt in London. KAPLAN International school in Covent Garden

Baden-Württemberg-STIPENDIUM

Jahresbericht Liebe Weitblickerinnen und Weitblicker,

Transkript:

big hörnli N 3 2017 BiG HÖR NLi

Editorial Salü zäme! In diesem Big-Hörnli erwarten euch ganz viele Fotos, die Pfingst- und Sommerlagerberichte, Infos zu den Steps und eure ganze Verwandtschaft ist eingeladen, am Famitag teilzunehmen. Viel Spass! Seit Neuestem versuchen wir uns mit Gartenhägen versetzten Bildern auf Instagram: instagram.com/pfadibighorn Ebenfalls wurden ganz viele Bilder auf unsere Homepage geladen:

Jahresprogramm 2017 August 11. Ende Sommerferien 26. MF Coach PA (C) September 01.-03. Bott Wohlen (W, P, Pio, L) 09./10 MF Technik (L) 17. Famitag (ALLE) 29. Finito Gelati (L) O k t o b e r 01. Start Herbstferien 08.-09. MF Piostufe (L) 08.-15. Futurakurs (Pio mind. 16) 14.-16. Joti/Jota (Int) 16. Ende Herbstferien 23. Techniktag PA (Basis TN 16) 30. Eintrittstest PA (Basis TN 16) N o v e m b e r 04. LeiterInnenforum 07. Elternratstreffen (AL, ER) 12. Papiersammlung (P, Pio, L) 19. Pio-Sportturnier PA (Pio) Oktober 02. Start Herbstferien 06.-08. AL Camp (AL) 13. Ende Herbstferien 20.-22. Joti/Jota (Int) 29. Thechniktag PA (Basis TN 18) November 03. LeiterInnenforum PA (L) 05. Eintrittstest PA (Basis TN 18) 11. Papiersammlung (P, Pio, L) 18. Pio und Rover Sportturnier PA (Pio, L) 22. Betreuungstreffen (AL, C) Dezember 02. Benefiz-Party PTA (L) 16. Waldweihnachten (ALLE) 23. Start Weihnachtsferien Januar 2018 05. Ende Weihnachtsferien W: Anlässe für Wölfe P: Anlässe für Pfader L: Anlässe für Leiter AL: Abteilungsleitung ER: Elternrat C: Coach PA: Pfadi Aargau MF: Modul Fortbildung

Pfadililie Goldige Pfadililie: Die goldene Pfadililie geht an all die super, tollen, kreativen und aufwendigen Verkleidungen der Kinder für das Pfingst- und Sommerlager. Schwarzi Pfadililie: In dieser Ausgabe des Big- Hörnli geht die schwarze Pfadililie an alle Eltern und Kinder, die nicht mehr wissen, welche Kleider ihnen gehören :-) Gratis Tipp: Kleider anschreiben

(Pfader) Steps & Leitpfadis Steps: Mithilfe des Etappensystems der Pfadistufe (Steps) wird der persönliche Fortschritt der Pfadis gefördert. Für jede der drei Etappen sind verschiedene Anforderungen in allen Bereichen der Pfaditechnik definiert. Am Anfang erhalten die Pfadis ein Etappenbüchlein, wo sie den Fortschritt in der jeweiligen Etappe eintragen können. Immer vor den Sommerferien bekommen dann die Pfadis, welche eine Etappe vollständig erfüllt haben, das jeweilige Abzeichen. Pro Jahr kann eine Etappe gemacht werden, in drei Jahren kann man also alle Etappen machen. Um das nötige Pfaditechnik-Wissen zu erlangen, findet pro Quartal neu eine Technikaktivität statt. Ausgesprochen: Schtäps Leitpfadis: Die ältesten Pfader in der Stufe sind ab jetzt die Leitpfadis. Sie unterstützen die Leiter gelegentlich bei Aktivitäten und dürfen zweimal im Jahr eine Aktivität planen und durchführen, dabei erhalten sie Unterstützung von den Leitern. Ausserdem können die Leitpfadis den sogenannten Leitpfadikurs besuchen, wo sie viele neue Erfahrungen und Bekanntschaften mit Pfadis aus anderen Abteilungen machen werden. Bei Fragen: wendet euch an die Pfadistufenleiter

Pfingstlager Pfadi Big Horn an den Schottischen Highland Games: Am Samstag des Pfingstwochenendes versammelte sich die Pfadi Big Horn auf dem Schulhausplatz in Freienwil zur Abreise nach Schottland. Sie war als ausländischer Gast-Clan eingeladen, an den diesjährigen weltberühmten Highland Games teilzunehmen. Nach einer kurzen Begrüssung standen die Pfader auch schon vor ihrer ersten Challenge, einem intensiven Langstreckenlauf zum Camp. Am Ziel angekommen hatten sie die Ehre, die rivalisierenden Clans und deren Anführer darunter der Butter-of-Garmock-Clan unter Mac Dhonnuill Dubh kennenzulernen und auch gleich das erste offizielle Spielturnier zu eröffnen. Bald aber musste dieses wegen Unruhen abgebrochen werden, denn es stellte sich heraus, dass das Ungeheuer vom Loch Ness entgegen der Tradition nicht an der Gewinnerparade der diesjährigen Highland Games teilnehmen würde. Die Truppe beschloss kurzerhand, Nessie einen Besuch abzustatten, um der Sache auf den Grund zu gehen. Man erfuhr, dass ihm dieses Jahr kein Gewand für die Siegerparade zur Verfügung gestellt worden war, was einer grossen Beleidigung gleichkam. Der Freienwiler Clan sprach bei König Donald III vor. Dieser stand jedoch vor der Herausforderung, gegen Queen Alexandrina Victoria ein Golfturnier zu gewinnen und liess die Truppe abblitzen. Die Pfader halfen ihm jedoch, sein Handicap zu verbessern, so dass er sich wieder um die Regierungsgeschäfte und damit auch um das Nessieproblem kümmern konnte. Am folgenden Tag wurden die Spiele nach herzerwärmenden Klängen mehrerer Dudelsäcke fortgesetzt. Die Teilnehmer massen sich in verschiedenen Disziplinen wie Axtwerfen und Highland-Dancing. Dazwischen durfte die Zubereitung traditioneller schottischer Gerichte nicht fehlen. Am Abend stand die Pfadi Big Horn zuoberst auf dem Siegertreppchen. Doch leider war trotz des sportlichen Erfolgs nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen. In der Nacht wurde der erworbene Siegerkilt hinterlistig entwendet. Die Pfadi konnte mit intensiven Nachforschungen und einigen riskanten Geschäften an der Börse das Verbrechen aufklären und einen gegnerischen Clan des Diebstahls überführen. Somit war auch diese Hürde überwunden und der Heimkehr stand nichts mehr im Wege.

Quartalsprogramm Wölfe Schoggimousse-Mafia Im Surbtal ist es unruhig geworden Die Schoggimousse-Mafia ist wieder unterwegs und zwar stärker als je zuvor! Also macht euch bereit und helft uns diesen gefährlichen Banditen auf die Spur zu kommen! Karte zu allen Treffpunkten s.geo.admin.ch/ 7089fd67b8 12. Aug 13:30-15:30 Lokal Endingen, Ostschulhaus 03. Sept Bott in Wohlen Infos folgen 17. Sept 09:30-14:30 Famitag, Schneisingen siehe Extraseite 23. Sept 13:30-15:30 Lokal Lengnau, Werkhof 21. Okt 13:30-15:30 Freienwil, Cholhufe Abmelden/Fragen papaya: 078 707 34 52 selina.osterwalder@sunrise.ch

Quartalsprogramm Pfader Liebe Pfader Es brechen neue Zeiten in der Pfadistufe an. In diesem QP widmen wir uns der Einführung des Etappensystems, der sogenannten Steps und dem der Leitpfadis. (Für Beschreibung siehe Extraseite) Grüsse 12. Aug 13:30-16:30 Lokal Endingen, Ostschulhaus 2. - 3. Sept Bott in Wohlen Infos folgen 17. Sept 09:30-14:30 Famitag, Schneisingen siehe Extraseite 23. Sept 13:30-15:30 Lokal Lengnau, Werkhof 21. Okt 13:30-16:30 Freienwil, Cholhufe Abmelden/Fragen mammut: 076 565 76 38 christian-rohner@gmx.ch

Pio-Siitä Badi-Ausflug mit den Pios Am 25. Juni machten sich die Pios mit ihren Fahrrädern auf den Weg nach Niederweningen. Obwohl die Sonne nur gelegentlich vorbeischaute, hatten wir einen spassigen Nachmittag.

Famitag wo ist Walter? Zusammen mit euren Geschwister, Eltern, Göttis usw. könnt ihr euch am diesjährigen Famitag auf die Suche nach Walter und seinen Freunden machen. Am Vormittag starten wir gruppen- bez. familienweise zu einem Postenlauf durch und rund um Schneisingen. Bei den verschiedensten Posten sind die Fähigkeiten der ganzen Familie gefragt. Anschliessend geniessen wir zusammen eine gebratene Wurst bei guter Stimmung. Parkplätze an der Schule Schneisingen sind nur beschränkt vorhanden. Wer Die ganze Familie & Verwandtschaft Wann So. 17. September 9.30 Uhr bis ca. 14.30 Wo Treffpunkt Postenlauf: Primarschule Schneisingen s.geo.admin.ch/74bef63433 Mittagessen: Schüliberghütte, Schneisingen Mitnehmen Etwas zum Bräteln, Sackmesser, Essgeschirr, Schreibzeug, evtl. äs Znüni, dem Wetter angepasste Kleidung Bei Fragen oder Abmeldungen: Meldet euch bei aishe Tel: 079 890 65 20

Sommerlager Am Samstag 8. Juli 2017 trafen sich 44 motivierte, als Astronauten gekleidete Pfadis und Wölfe in Niederweningen am Bahnhof. Sie alle folgten der Einladung der NASA, bei einer geheimen Mission teilzunehmen. Zwei Agenten der NASA holten die angehenden Astronauten ab und brachten sie zur Raketenbasis oberhalb von Engi im Kanton Glarus, wo sich ihr Lagerhaus befand. Kurz nachdem die Vorbereitungen für den Flug abgeschlossen waren, hörte man plötzlich einen lauten Knall: Ein Meteorit hatte eingeschlagen, daneben befand sich ein zerstörtes UFO und Aliens liefen weg. Diese wurden von den Jungastronauten der verschiedenen Institutionen (JAXA, ESA, CSA, Roscosmos und NASA) wieder eingefangen. Am nächsten Tag wurde der Meteorit getarnt und nach einigen Verständigungsschwierigkeiten mit den Aliens stellte sich heraus, dass diese in den Vollmond geflogen waren und wieder nach Hause auf ihren Planeten in der Andromeda-Galaxie wollten. Natürlich waren alle bereit, ihnen zu helfen. Nachdem der erste Startversuch schiefgelaufen war, bastelten die Kinder Raumhelme und sie reparierten die Rakete, sodass beim zweiten Versuch alles reibungslos klappte. Jedoch waren die Sauerstoff- und Nahrungsreserven schon bald knapp und die Rakete musste auf einem erdähnlichen Exoplaneten notlanden. Leider waren die Teilnehmer der Mission nicht alleine: Space-X hatte ebenfalls Stationen dort und stahl prompt die Aliens. Auf der Flucht verloren die Space-X-Astronauten Papiere mit Hinweisen, wo sich ihre Stationen befanden. Die älteren Teilnehmer machten sich auf einer zweitägigen Wanderung auf die Suche nach diesen. Währenddessen gelang es den jüngeren Kindern einen Space-X- Astronauten und einen Alien zu finden. Auf dem Weg zum Planet ihrer Alien-Freunde mussten die mutigen Pfadis und Wölfe zahlreichen Asteoriden ausweichen. Schliesslich konnten sie die Rakete sicher landen, mussten aber sogleich feststellen, dass die Space-X ihnen schon wieder in die Quere kam und den Planeten für sich beanspruchen wollte. Die Jungastronauten zeigten jedoch in einem sportlichen Wettkampf, dass sie ihren Gegnern überlegen waren. Die Aliens waren wieder zuhause und es gab ein Festessen und einen geselligen Abend als Abschluss ihrer Mission. Wieder auf der Erde angelangt, war das Abteilungslager bereits zu Ende. Die Kinder und ihre Leiter räumten und putzten das Lagerhaus und machten sich auf die Heimreise. Es war eine erlebnisreiche, spannende und tolle Woche im Weltall, die bestimmt noch allen lange in Erinnerung bleiben wird!

GOLDiGi FOTZELSCHNiTTÄ