Schriftliche Kleine Anfrage

Ähnliche Dokumente
Vorgang Unterbrechung In Arbeit. Meilenstein Sammelvorgang Projektsammelvorgang. Externe Vorgänge Externer Meilenstein Stichtag

Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt

Schriftliche Kleine Anfrage

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Externer Meilenstein. Manueller Sammelrollup Unterbrechung. Inaktiver Vorgang. Inaktiver Meilenstein Inaktiver Sammelvorgang

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

SWISS Verkehrszahlen Juli 2007

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Auswertung von Grundinformationen zu den Jugendleiter/innen Juleica-Daten

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Schriftliche Kleine Anfrage


Themenplan 2010 Januar

Aufgabenblatt 4. A1. Definitionen. Lösungen. Zins = Rate Zinskurve = Zinsstruktur Rendite = Yield

Herzlich willkommen zum Informationsabend «Frau und Finanz»

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Das FSB Geldkonto. Einfache Abwicklung und attraktive Verzinsung. +++ Verzinsung aktuell bis zu 3,7% p.a. +++

SHOP MAMBO DER WEG ZU IHREM. Was ist Mambo und was steckt dahinter? Grundlagen eines Franchisenehmers. Wer macht was? Was liefert Mambo?

Projektmanagement Solarkraftwerke

Karten für das digitale Kontrollgerät

ASP Application-Service- Providing

Ausbildung zum Qualitätsbeauftragten mit Zertifizierung nach 17024, im akkreditierten Bereich

Investitionsentscheidungsrechnung Annuitäten Methode

Gebraucht, aber sicher!

Steuerplanung Sommersemester SWS Teil IV

Beurteilung des Businessplans zur Tragfähigkeitsbescheinigung

Projekte des BTW. Deutscher Bundestag/Stephan Erfurt. Projekte des BTW

AXA Immoselect. Ein solides Fundament für jedes Anlegerportfolio

APPENDX 3 MPS Umfragebögen

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler Beispiele, Graken, Beweise. c Uwe Jensen

Meilenstein. Sammelvorgang. Projektsammelvorgang. Seite 1

Arbeitsplätze in SAP R/3 Modul PP

Einführung in die Investitionsrechnung

XIII. Verkehrsstrafen-Überblick

Das Privatkonto. Ihre Basis für alle Bankgeschäfte

Lohnsteuer Lohnsteuer 2011

Lernhilfe in Form eines ebooks

Investitionsrechnungen in der Wohnungswirtschaft

Neue Versorgungskonzepte gegen Unter-, Über- und Fehlversorgung

Arbeiten in der Schweiz

KUNDENPROFIL FÜR GELDANLAGEN

Zinssätze und Kontoinformationen

Marktreport Strukturierte Produkte Monatsbericht

Schriftliche Kleine Anfrage

Service-Paket Druckluft: kleine und mittlere Anlagen

Wiederkehrende XML-Inhalte in Adobe InDesign importieren

PrivatKredit. Direkt ans Ziel Ihrer Wünsche

Unterrichtszeiten Dienstag/Donnerstag/Freitag 18:00 21:15 4 Lektionen Samstag und Blockseminar 08:30 16:30 8 Lektionen

Variiert man zusätzlich noch die Saatstärke (z.b. 3 Stärkearten), würde man von einer zweifaktoriellen Varianzanalyse sprechen.

Meine Rechte und Pflichten als Vater

Projekt-Beispiel zum Produkt: Unternehmens- und Strategieentwicklung

Elektrostatische Lösungen für mehr Wirtschaftlichkeit

Tao De / Pan JiaWei. Ihrig/Pflaumer Finanzmathematik Oldenburg Verlag 1999 =7.173,55 DM. ges: A m, A v

BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/ Wahlperiode

Nutzung der Ergebnisse von Ringvergleichen und Methodenvalidierungen zur Ermittlung der Messunsicherheit

Eigentumswohnungen Verkaufspreise in /m² (Bestand, guter Wohnwert, ca. 70 m²) im bayerischen Städtevergleich 2012

951 München - Rosenheim - Salzburg

Druckstrecken Sonderwerbeformen, Zeitungen und Prospekte

5 Bernoulli-Kette. 5.1 Bernoulli-Experiment. Jakob Bernoulli Schweizer Mathematiker und Physiker Einleitung

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Statistische Maßzahlen. Statistik Vorlesung, 10. März, Beispiel. Der Median. Beispiel. Der Median für klassifizierte Werte.

Drucklufttechnik Potenziale zur Energieeinsparung.

Potenzial-Evaluations-Programm

235. Bitte auf eventuelle Fehler prüfen.bei Spielen gegen DC-Black Mamba wuede teilweise 236. Heim/Auswärts getauscht, um möglichst viele

2 Vollständige Induktion

Inaktiver Vorgang. Nur Anfang Unterbrechung. Inaktiver Meilenstein. Inaktiver Sammelvorgang Manueller Vorgang Nur Dauer

Vom Serverkammerl zum Data Center

2. Diophantische Gleichungen

Mathematik. Vorlesung im Bachelor-Studiengang Business Administration (Modul BWL 1A) an der FH Düsseldorf im Wintersemester 2008/09

Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen. E-Bilanz im Alltag angekommen?

Übersicht über Zahlen zur Lohnsteuer 2012 BuchhalterSeite

CHECK24-Autokreditatlas. Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden aus 2011 & 2012

WEISCHER ONLNE KINOWERBUNG. Mediadaten Online 2009

IWW Studienprogramm. Vertiefungsstudium. Modul XI: Volkswirtschaftslehre. Lösungshinweise zur 1. Musterklausur

Optische Systeme. Inhalte der Vorlesung. Aufgabe. Erzeugung eines aufrechten Bildes

Heute Kapitalanlage morgen ein Zuhause

Printausgaben. Inhalt. Printausgaben Seite 3 Onlineausgaben Seite 9 Bestellung Seite 16

Verlagsprogramm. Bestellung. Printausgaben. Onlineausgaben. Datum VN/BAG Bestellzeichen. zur Fortsetzung bis auf Widerruf zum einmaligen Bezug

KASSENBUCH ONLINE Online-Erfassung von Kassenbüchern

Übungen zur Vorlesung Funktionentheorie Sommersemester Musterlösung zu Blatt 0

Die allgemeinen Daten zur Einrichtung von md cloud Sync auf Ihrem Smartphone lauten:

Investitionsund Finanzierungsplanung mittels Kapitalwertmethode, Interner Zinsfuß

2 Wahl des Betriebsrats

Allgemeine Lösungen der n-dimensionalen Laplace-Gleichung und ihre komplexe Variable

Druckstrecken Schenkelberg Die Medienstrategen GmbH. Am Hambuch Meckenheim. Tel

Muster einer privaten Liquiditätsplanung. für. Herrn Hans Mustermann Musterstr Musterhausen

Wir verbessern jede Photovoltaik-Anlage!

Betriebswirt/-in im Automobilgewerbe HFP

Gestalte Deine Zukunft misch mit!

Inhaltsverzeichnis. 1 Leistungsbeschreibung Integration in das Agenda-System Funktionsübersicht ARCHIV Archivierung

PFLEGERECHT. BAGS-Kollektivvertrag im Mischbetrieb. Zuwendungen zu Ersatzpflege-Kosten. Unterbringung: offen versus geschlossen

Die Kfz-Versicherung ist mit drei neuen Modellen am Start! Ob compact, classic oder comfort jeder Tarif ist eine Klasse für sich!

Ablaufplan für Humanwissenschaften Universität zu Köln - Brandmeldeanlage inkl. Alarmierungsanlage

Transkript:

BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Druckache 21/4836 21. Wahlperiode 21.06.16 Schriftliche Kleie Afrage der Abgeordete Ige Haema (DIE LINKE) vom 13.06.16 ud Atwort de Seat Betr.: Wie viele arbeitloe oder arbeituchede Meche tocke ihr Arbeitloegeld I mit Hartz IV i Hamburg auf? Nach eier Statitik der Budeagetur für Arbeit ud de i de letzte Tage darauffolgede Medieberichte tocke immer mehr Meche ihr Arbeitloegeld I mit Arbeitloegeld II (Hartz IV) auf. Vor dieem Hitergrud frage ich de Seat: Der Seat beatwortet die Frage teilweie auf Grudlage vo Auküfte vo Jobceter team.arbeit.hamburg (Jobceter) ud der Agetur für Arbeit Hamburg (Agetur) wie folgt: 1. Wie viele Leitugberechtigte ach dem SGB III tocke ihr Arbeitloegeld I mit Arbeitloegeld II ach dem SGB II auf? Bitte auflite jeweil ach Stadorte Agetur für Arbeit Hamburg ud Jobceter team.arbeit.hamburg. 2. Wie viele Leitugberechtigte ach Frage 1. id davo: a. arbeitlo? b. arbeituched? c. Statu icht geetzt? d. Fraue? e. Mäer? f. U25? g. Ü25? h. 50+? i. über dem 58 Lebejahr? Bitte auflite jeweil ach Stadorte Agetur für Arbeit ud Jobceter team.arbeit.hamburg. 3. Wie hoch it der durchchittliche Betrag im Bezug vo Arbeitloegeld I bei der Agetur für Arbeit Hamburg? 4. Wie hoch it der durchchittliche Auftockug-Betrag vo Arbeitloegeld II bei gleichzeitigem Bezug vo Arbeitloegeld I? Der Statitik-Service der Budeagetur für Arbeit ka auchließlich Date für Jobceter geamt auwerte. Eie Differezierug auf weitere admiitrative/ orgaiatoriche Eiheite (zum Beipiel Stadorte, Jugedberufageture) it icht möglich.

Druckache 21/4836 Bürgerchaft der Freie ud Haetadt Hamburg 21. Wahlperiode Zu 2. c. ud 2. h. erfolgt keie Auwertug durch de Statitik-Service der Budeagetur für Arbeit. Im Übrige iehe Alage 1 ud Alage 2. 5. Wie hoch it die Dauer vo gleichzeitigem Bezug vo Arbeitloegeld I ud Arbeitloegeld II? Bitte i Woche ud Moate agebe. Voeite de Statitik-Service der Budeagetur für Arbeit erfolgt keie Auwertug im Sie der Fragetellug. Arbeitloegeldempfäger mit Parallelbezug vo SGB-II-Leituge () werde jedoch al Teil der Grudicherugtatitik dargetellt ud fließe i die regelmäßige Berichtertattug ei. Siehe hierzu der Strukture der Grudicherug für Arbeituchede Deutchlad, Läder, Kreie Hamburg Datei Hamburg, Freie ud Haetadt, Reiter (1. Eckwerte Strukture): http://tatitik.arbeitagetur.de/siteglobal/form/rubrikeuche/rubrikeuche_f orm.html?=217700&year_moth=aktuell&pagelocale=de&view=proceform&topi cid=1023366&regioid=02. 2

Erwerbfähige Leitugberechtigte (ELB) im Regelleitugbezug mit Parallelbezug vo Arbeitloegeld bei Arbe 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Ja 15 3.131 3.128 1.299.465 415,43 1.703 1.700 662.727 389,84 1.428 1.428 636.738 445,89 258 257 111.504 433,87 2.873 2.871 1.187.961 Feb 15 3.254 3.250 1.362.632 419,27 1.784 1.780 692.763 389,19 1.470 1.470 669.869 455,69 290 289 123.259 426,50 2.964 2.961 1.239.374 Mrz 15 3.237 3.229 1.368.183 423,72 1.759 1.751 702.107 400,97 1.478 1.478 666.076 450,66 288 286 129.271 452,00 2.949 2.943 1.238.912 Apr 15 3.113 3.103 1.314.209 423,53 1.653 1.643 630.189 383,56 1.460 1.460 684.020 468,51 248 248 107.709 434,31 2.865 2.855 1.206.500 Mai 15 3.054 3.049 1.305.290 428,10 1.604 1.599 618.436 386,76 1.450 1.450 686.855 473,69 220 220 105.464 479,38 2.834 2.829 1.199.827 Ju 15 2.985 2.978 1.231.498 413,53 1.578 1.571 597.237 380,16 1.407 1.407 634.260 450,79 202 202 92.695 458,89 2.783 2.776 1.138.802 Jul 15 3.092 3.088 1.258.856 407,66 1.616 1.614 608.239 376,85 1.476 1.474 650.617 441,40 284 282 123.504 437,96 2.808 2.806 1.135.352 Aug 15 3.061 3.058 1.262.676 412,91 1.559 1.557 585.446 376,01 1.502 1.501 677.230 451,19 285 285 124.397 436,48 2.776 2.773 1.138.279 Sep 15 2.878 2.872 1.189.060 414,02 1.468 1.463 562.235 384,30 1.410 1.409 626.824 444,87 262 262 108.825 415,36 2.616 2.610 1.080.235 Okt 15 2.841 2.837 1.194.247 420,95 1.428 1.426 565.081 396,27 1.413 1.411 629.166 445,90 241 241 101.204 419,93 2.600 2.596 1.093.043 Nov 15 2.792 2.786 1.144.846 410,93 1.408 1.405 534.182 380,20 1.384 1.381 610.664 442,19 225 224 98.200 438,39 2.567 2.562 1.046.646 Dez 15 2.812 2.806 1.180.233 420,61 1.431 1.426 565.771 396,75 1.381 1.380 614.463 445,26 230 229 97.560 426,03 2.582 2.577 1.082.673 Ja 16 2.886 2.878 1.382.490 480,36 1.505 1.500 677.320 451,55 1.381 1.378 705.170 511,73 233 231 102.900 445,46 2.653 2.647 1.279.589 Feb 16 2.988 2.983 1.454.081 487,46 1.562 1.560 728.566 467,03 1.426 1.423 725.515 509,85 270 268 128.384 479,05 2.718 2.715 1.325.697 Bürgerchaft der Freie ud Haetadt Hamburg 21. Wahlperiode Druckache 21/4836 Alage 1 Erwerbfähige Leitugberechtigte (ELB) im Regelleitugbezug mit Parallelbezug vo Arbeitloegeld bei Arbeitloigkeit (ALG) ud Zahlugaprüche (ZA) auf SGB II Leituge igeam Jobceter Hamburg, Freie ud Haetadt Date zu Leituge ach dem SGB II ach eier Wartezeit vo 3 Moate. Da eit 2005 agewadte Zähl- ud Gültigkeitkozept wurde mit der Reviio zum Berichtmoat Jauar 2016 geädert. Nähere Iformatioe dazu fide Sie im Tabelleblatt Hiweie_Reviio. Igeamt Mäer davo davo Fraue uter 25 Jahre 25 Jahre ud älter Berichtmoat ig. ZA ig. ZA ig. ig. ZA ig. ZA Ertellugdatum: 14.06.2016, Statitik-Service Nordot, Auftragummer 226845 3

Grudicherug für Arbeituchede (SGB II) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 Ja 15 3.131 3.128 1.299.465 415,43 1.703 1.700 662.727 389,84 1.428 1.428 636.738 445,89 258 257 111.504 433,87 2.873 2.871 1.187.961 413,78 288 288 123.829 429,96 2.376 2.374 974.881 410,65 534 534 224.826 421,02 Feb 15 3.254 3.250 1.362.632 419,27 1.784 1.780 692.763 389,19 1.470 1.470 669.869 455,69 290 289 123.259 426,50 2.964 2.961 1.239.374 418,57 306 306 131.748 430,55 2.460 2.458 1.020.294 415,09 596 595 259.458 436,06 Mrz 15 3.237 3.229 1.368.183 423,72 1.759 1.751 702.107 400,97 1.478 1.478 666.076 450,66 288 286 129.271 452,00 2.949 2.943 1.238.912 420,97 303 303 134.324 443,31 2.440 2.435 1.038.857 426,64 578 577 236.902 410,58 Apr 15 3.113 3.103 1.314.209 423,53 1.653 1.643 630.189 383,56 1.460 1.460 684.020 468,51 248 248 107.709 434,31 2.865 2.855 1.206.500 422,59 309 309 135.540 438,64 2.332 2.325 988.000 424,95 568 567 233.009 410,95 Mai 15 3.054 3.049 1.305.290 428,10 1.604 1.599 618.436 386,76 1.450 1.450 686.855 473,69 220 220 105.464 479,38 2.834 2.829 1.199.827 424,12 311 311 134.009 430,90 2.315 2.311 991.502 429,04 533 532 220.627 414,71 Ju 15 2.985 2.978 1.231.498 413,53 1.578 1.571 597.237 380,16 1.407 1.407 634.260 450,79 202 202 92.695 458,89 2.783 2.776 1.138.802 410,23 299 299 132.227 442,23 2.209 2.202 910.401 413,44 567 567 234.362 413,34 Jul 15 3.092 3.088 1.258.856 407,66 1.616 1.614 608.239 376,85 1.476 1.474 650.617 441,40 284 282 123.504 437,96 2.808 2.806 1.135.352 404,62 288 288 119.015 413,25 2.281 2.278 919.500 403,64 589 588 248.455 422,54 Aug 15 3.061 3.058 1.262.676 412,91 1.559 1.557 585.446 376,01 1.502 1.501 677.230 451,19 285 285 124.397 436,48 2.776 2.773 1.138.279 410,49 296 296 128.468 434,01 2.277 2.274 943.617 414,96 555 555 227.212 409,39 Sep 15 2.878 2.872 1.189.060 414,02 1.468 1.463 562.235 384,30 1.410 1.409 626.824 444,87 262 262 108.825 415,36 2.616 2.610 1.080.235 413,88 286 286 126.217 441,32 2.076 2.071 852.067 411,43 579 579 244.803 422,80 Okt 15 2.841 2.837 1.194.247 420,95 1.428 1.426 565.081 396,27 1.413 1.411 629.166 445,90 241 241 101.204 419,93 2.600 2.596 1.093.043 421,05 287 287 131.897 459,57 2.044 2.042 861.060 421,67 572 571 245.302 429,60 Nov 15 2.792 2.786 1.144.846 410,93 1.408 1.405 534.182 380,20 1.384 1.381 610.664 442,19 225 224 98.200 438,39 2.567 2.562 1.046.646 408,53 279 279 125.821 450,97 2.029 2.027 830.121 409,53 540 539 219.658 407,53 Dez 15 2.812 2.806 1.180.233 420,61 1.431 1.426 565.771 396,75 1.381 1.380 614.463 445,26 230 229 97.560 426,03 2.582 2.577 1.082.673 420,13 297 297 131.953 444,29 2.085 2.082 872.573 419,10 537 536 228.164 425,68 Ja 16 2.886 2.878 1.382.490 480,36 1.505 1.500 677.320 451,55 1.381 1.378 705.170 511,73 233 231 102.900 445,46 2.653 2.647 1.279.589 483,41 305 305 151.101 495,41 2.253 2.248 1.082.883 481,71 447 446 215.936 484,16 Feb 16 2.988 2.983 1.454.081 487,46 1.562 1.560 728.566 467,03 1.426 1.423 725.515 509,85 270 268 128.384 479,05 2.718 2.715 1.325.697 488,29 305 305 154.561 506,76 2.277 2.273 1.104.698 486,01 512 511 248.487 486,28 Ertellugdatum: 14.06.2016, Statitik-Service Nordot, Auftragummer 226845 Statitik der Budeagetur für Arbeit ZA Druckache 21/4836 Bürgerchaft der Freie ud Haetadt Hamburg 21. Wahlperiode 4 Erwerbfähige Leitugberechtigte (ELB) im Regelleitugbezug mit Parallelbezug vo Arbeitloegeld bei Arbeitloigkeit (ALG) ud Zahlugaprüche (ZA) auf SGB II Leituge igeamt Jobceter Hamburg, Freie ud Haetadt Date zu Leituge ach dem SGB II ach eier Wartezeit vo 3 Moate. Da eit 2005 agewadte Zähl- ud Gültigkeitkozept wurde mit der Reviio zum Berichtmoat Jauar 2016 geädert. Nähere Iformatioe dazu fide Sie im Tabelleblatt Hiweie_Reviio. Erwerbfähige Leitugberechtigte (ELB) im Regelleitugbezug mit Parallelbezug vo Arbeitloegeld bei Arbeitloigkeit (ALG) - Igeamt daruter davo davo Fraue uter 25 Jahre 25 Jahre ud älter Mäer 58 Jahre ud älter arbeitlo icht alo./ arbeituched Berichtmoat ig. ZA ig. ZA ig. ig. ZA ig. ZA ZA ig. ZA ig. ig. ZA

Grudicherug für Arbeituchede (SGB II) Bürgerchaft der Freie ud Haetadt Hamburg 21. Wahlperiode Druckache 21/4836 Alage 2 Erwerbfähige Leitugberechtigte (ELB) im Regelleitugbezug mit Parallelbezug vo Arbeitloegeld bei Arbeitloigkeit (ALG) ud Eikomme au SGB III Leituge (ALG) Jobceter Hamburg, Freie ud Haetadt Date zu Leituge ach dem SGB II ach eier Wartezeit vo 3 Moate. Da eit 2005 agewadte Zähl- ud Gültigkeitkozept wurde mit der Reviio zum Berichtmoat Jauar 2016 geädert. Nähere Iformatioe dazu fide Sie im Tabelleblatt Hiweie_Reviio. Berichtmoat Igeamt Eikomme davo Mäer Fraue Eikomme Eikomme Erwerbfähige Leitugberechtigte (ELB) im Regelleitugbezug mit Parallelbezug vo Arbeitloegeld bei Arbeitloigkeit (ALG) - uter 25 Jahre 25 Jahre ud älter Eikomme Eikomme 58 Jahre ud älter Eikomme arbeitlo icht alo./ arbeituched Eikomme Eikomme 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Ja 15 2.766 1.462.310 528,67 1.478 833.889 564,20 1.288 628.421 487,90 222 85.494 385,11 2.544 1.376.816 541,20 262 131.217 500,83 2.090 1.108.425 530,35 476 248.618 522,31 Feb 15 2.853 1.489.498 522,08 1.570 867.178 552,34 1.283 622.321 485,05 252 97.288 386,06 2.601 1.392.210 535,26 272 134.870 495,85 2.148 1.127.391 524,86 525 268.169 510,80 Mrz 15 2.842 1.497.466 526,91 1.545 862.735 558,40 1.297 634.731 489,38 249 97.539 391,72 2.593 1.399.926 539,89 271 137.159 506,12 2.132 1.124.008 527,21 512 269.141 525,67 Apr 15 2.750 1.451.731 527,90 1.469 821.423 559,17 1.281 630.309 492,04 214 83.567 390,50 2.536 1.368.164 539,50 290 143.109 493,48 2.067 1.088.272 526,50 497 263.289 529,76 Mai 15 2.697 1.431.695 530,85 1.421 802.263 564,58 1.276 629.432 493,29 193 74.957 388,38 2.504 1.356.738 541,83 287 143.480 499,93 2.031 1.083.180 533,32 481 252.004 523,92 Ju 15 2.632 1.416.937 538,35 1.402 804.476 573,81 1.230 612.460 497,94 175 72.205 412,60 2.457 1.344.731 547,31 280 142.537 509,06 1.949 1.045.449 536,40 495 266.353 538,09 Jul 15 2.707 1.437.826 531,15 1.418 797.776 562,61 1.289 640.050 496,55 234 89.201 381,20 2.473 1.348.625 545,34 271 135.727 500,84 1.989 1.053.325 529,58 521 278.079 533,74 Aug 15 2.644 1.409.016 532,91 1.364 775.846 568,80 1.280 633.170 494,66 232 86.292 371,95 2.412 1.322.723 548,39 272 136.361 501,33 1.966 1.038.782 528,37 477 260.053 545,18 Sep 15 2.511 1.334.632 531,51 1.292 735.653 569,39 1.219 598.979 491,37 218 81.382 373,31 2.293 1.253.250 546,55 264 127.916 484,53 1.809 956.853 528,94 504 268.996 533,72 Okt 15 2.497 1.322.538 529,65 1.258 716.417 569,49 1.239 606.120 489,20 205 79.969 390,09 2.292 1.242.569 542,13 268 128.880 480,90 1.784 942.583 528,35 507 268.271 529,13 Nov 15 2.446 1.304.672 533,39 1.240 705.416 568,88 1.206 599.255 496,89 191 75.768 396,69 2.255 1.228.904 544,97 264 125.355 474,83 1.773 946.343 533,75 469 247.156 526,99 Dez 15 2.447 1.283.366 524,47 1.242 689.289 554,98 1.205 594.077 493,01 195 77.609 397,99 2.252 1.205.758 535,42 274 129.274 471,80 1.809 946.824 523,40 464 239.849 516,92 Ja 16 2.466 1.295.354 525,29 1.274 713.238 559,84 1.192 582.116 488,35 199 78.388 393,91 2.267 1.216.966 536,82 265 128.583 485,22 1.911 999.294 522,92 386 201.958 523,21 Feb 16 2.540 1.328.887 523,18 1.305 723.262 554,22 1.235 605.625 490,38 221 84.979 384,52 2.319 1.243.908 536,40 267 127.388 477,11 1.933 1.010.925 522,98 438 226.919 518,08 Ertellugdatum: 14.06.2016, Statitik-Service Nordot, Auftragummer 226845 Statitik der Budeagetur für Arbeit davo daruter 5