Statistisches Jahrbuch Nordrhein-Westfalen 2013

Ähnliche Dokumente
Hessische Gemeindestatistik 2001 Ausgewählte Strukturdaten aus Bevölkerung und Wirtschaft 2000

Statistisches Jahrbuch. Thüringen. Ausgabe Jahrgang. 1'15 Thüringer Landesamt für Statistik

Alphabetisches Sachregister A A

Verdienste und Arbeitskosten Inhaltsverzeichnis

Datenkatalog Bremen Infosystem

ISSN Statistisches Landesamt Bremen. Herausgeber

Korrigierte Daten. Stand: Fehlermeldungen für Print- und Online-Gemeinschaftsveröffentlichungen. Erster Veröffentlichungstermin

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

14 Finanzen, Öffentlicher Dienst und Steuern

STATISTISCHES LANDESAMT. Korrigierte Fassung vom N I - vj 1/14 Kennziffer: N ISSN:

Antrag auf Gewährung von Sozialhilfe. Zusatzblatt für die Personen 4-6. Beantragte Hilfe

Statistisches Landesamt Bremen. Stadtteile. der Stadt Bremen Neustadt

Bayern Daten Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung. Mit Bayern rechnen.

14 Finanzen, Öffentlicher Dienst und Steuern

Daten zur Wirtschafts- und Sozialstruktur 2001, 2006; Veränderung in Prozent

Einnahmen und Ausgaben im Freistaat Sachsen

Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein 2008

Statistik-Profile für Kreise und Städte Schleswig-Holstein 2011

Frauen und Männer in Sachsen-Anhalt

Ausgabe 6/ Jahrgang

Institut für Mittelstandsforschung Bonn

Statistisches Jahrbuch 2011

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Unternehmen und Arbeitsstätten

Gesamtwirtschaftliche Entwicklung

Inhaltsübersicht. Vorwort... V Inhaltsverzeichnis... IX Abkürzungsverzeichnis... XV Literaturverzeichnis... XIX. 1 Einführung... 1

Kommunalprofil Unna, Stadt

1 XIII 288 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im. 1 XIII 289 im Gastgewerbe Tourismus

Umsatz und Beschäftigung im Einzelhandel Nordrhein-Westfalens. September Messzahlen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW

Metropolregionen in Deutschland

1. Persönliche Verhältnisse und Zugehörigkeit zu bestimmten Personengruppen. v. H. Eingangsstempel. Mutter

Hessische Kreiszahlen

Verdienste und Arbeitskosten

Fläche: 345 qkm Einwohner/qkm: 254. Alter. Quelle: Bevölkerungsstatistik, SCB Bevölkerung zum 31. Dezember 2014 Bevölkerungsbewegung,

Materialien zur Stadtbeobachtung 16

- 1 - Inhaltsverzeichnis

Frauenalterssicherung: Stand und Perspektiven

Antrag auf Kostenübernahme von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII) Eingliederungshilfe

Datensatzbeschreibung

Zweites Berliner VGR-Kolloquium Juni 2009

Statistik der Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Kommunale Finanzplanung

Geschäftsbericht Daten und Statistiken

Inhaltsverzeichnis Geleitwort Vorwort Inhaltsverzeichnis Abkürzungen der Fachzeitschriften und Entscheidungssammlungen Abkürzungen

Statistischer Bericht

Motivation im Betrieb

Fachserie 16 / Heft 1. Löhne und Gehälter. Statistisches Bundesamt. Gehalts- und Lohnstrukturerhebung 2001

Statistische Berichte

Eingangsstempel. Antrag. auf Erlass des Elternbeitrages bei Kindertagespflege ( 23 Sozialgesetzbuch VIII - SGB VIII)

Lange Reihen ab Wachstum Erwerbstätigkeit Demografie

Statistische Auswertung

Einbürgerungsantrag. nachgewiesen durch (Pass, Staatsbürgerschaftsnachweis)

Erster Abschnitt Die Beurkundung von Geburten 1

Statistik zur Überschuldung privater Personen

Statistischer Bericht

KOMMUNALES ENERGIEKONZEPT DER STADT GROßRÄSCHEN

Antrag. auf Gewährung von Leistungen nach Sozialgesetz Zwölftes Buch (SGB XII) I. Persönliche Verhältnisse. Für. wird folgende Leistung beantragt:

Kinder und Jugend - Überblick

DATENQUELLEN DATENQUELLEN ZU 'KINDER, EHE UND FAMILIE'

Statistischer Bericht

Bilanzierung der Einnahmen und Ausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung für Familien. München, 11. April 2013

Kommunale Finanzplanung


STATISTISCHES JAHRBUCH

Arbeitgeberumfrage zum Fachkräftebedarf im Münsterland

Inhaltsübersicht Teil A. Einleitung Teil B. Stiftungsprivatrecht 1. Kapitel. Vorbemerkung 2. Kapitel. Bürgerliches Gesetzbuch

D e z e m b e r

Gemeinsames Veröffentlichungsverzeichnis

INKAR online Indikatoren mit Raum- und Zeitbezügen

Code-Verzeichnis der Einnahmen und Ausgaben der privaten Haushalte

Übersicht Anspruchsberechtigung Zuschlag nach 22 Abs. 7 SGB II

Erhebungsbogen für Beratungsprojekte (mit Kennzeichnung der wesentlicher Änderungen)

Inhaltsverzeichnis. Trentinaglia, HB Vermögensverwaltung im Kindschafts- und Sachwalterrecht VII

Öffentliche Ausgaben nach Aufgabenbereichen

Insolvenzen in Augsburg ( )

Die zweckmäßige Gesellschaftsform

Gesundheitswirtschaft und Beschäftigung in Bremen Ein Überblick

Studienordnung für den Lehramtsstudiengang mit dem Abschluss Erste Staatsprüfung für das Höhere Lehramt an Gymnasien

Allgemeine Informationen zum Unternehmen und Organisation

Ost-West-Verdienstrelation

Die Statusbestimmung in der gesetzlichen

Zahlen und Fakten zur Pflegeversicherung (03/08)

Mein Recht als Schwerbehinderter

Reise- und Bewirtungskosten 1996

SOZIALWIRTSCHAFTLICHE LAGE VON ST. PETERSBURG (JAHRESERGEBNIS 2011)

Vermögensverzeichnis

Antrag auf einen Zuschuss zu den Kindertagespflegekosten gem. 23, 90 Sozialgesetzbuch - Achtes Buch (SGB VIII)

Kapitel Fachbereich Medizin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Universitätsklinikum Düsseldorf

Organisation und Struktur des Gesundheitswesens

Verbreitung mit Quellenangabe erwünscht

Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder

A. Persönliche Daten der Ehegatten

STATISTISCHE ANALYSEN

SGB II (Hartz IV)-Ratgeber 2015

Statistisches Jahrbuch Rheinland-Pfalz

Antrag auf Finanzierung der Kindertagespflege nach 23 Achtes Buch Sozialgesetzbuch Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII)

D III - vj 1 / 14. Insolvenzen in Thüringen Bestell - Nr

Steuerliche Fragen bei B2C Onlineshops Internethandel mit Endverbrauchern

RHEINLAND-PFALZ REGIONAL

Ort, Datum. Telefon. Anlagen: Einkommenserklärungen (für jedes Familienmitglied mit eigenem Einkommen eine gesonderte Einkommenserklärung!

Transkript:

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Geschäftsbereich Statistik Statistisches Jahrbuch Nordrhein-Westfalen 2013 www.it.nrw.de

Inhaltsübersicht 5 Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen: Aufgabe und Dienstleistungsfunktion im Rahmen der amtlichen Statistik... Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen... Geografische und meteorologische Angaben... Gesamtfläche... Äußerste Grenzpunkte... Grenze... Ortshöhenlagen.... Wichtige Bodenerhebungen... Wichtige Talsperren... Wichtige Flüsse... Schifffahrtskanäle... Meteorologische Angaben 2012... Abkürzungen, Zeichenerklärung, Regionale Abgrenzung des Regionalverbandes Ruhr, Städteregion Aachen Änderung des Gebietsstandes, Hinweis... 19 21 22 22 22 22 22 23 23 24 24 25 26 I. Gebiet und Bevölkerung... 1. Gebietskörperschaften am 6. Juni 1961, 27. Mai 1970, 1. Juli 1976 und 21. Oktober 2009... 2. Mittlere Bevölkerung 1921 2012... 3. Bevölkerung 1871 2012 nach Regierungsbezirken... 4. Bevölkerung am 9. Mai 2011 nach Geschlecht, Nationalität und Migrationsstatus sowie nach Verwaltungsbezirken Ergebnisse des Zensus 2011... 5. Fläche und Bevölkerung 2012 nach Verwaltungsbezirken... 6. Katasterfläche am 31. Dezember 2012 nach Nutzungsarten der Vermessungsverwaltung und Verwaltungsbezirken... 7. Bevölkerung der Gemeinden Nordrhein-Westfalens am 25. Mai 1987, 9. Mai 2011 und am 31. Dezember 2012 Ergebnisse der Volkszählung 1987, des Zensus 2011 sowie der Bevölkerungsfortschreibungen... 8. Gemeinden am 31. Dezember 2012 nach der Einwohnerzahl... 9. Bevölkerung am 9. Mai 2011 nach Altersgruppen, Geschlecht und deutscher Staatsangehörigkeit sowie nach Verwaltungsbezirken Ergebnisse des Zensus 2011... 10. Entwicklung der Bevölkerung 1990 2030 nach Verwaltungsbezirken... 11. 12. Nichtdeutsche Bevölkerung am 31. Dezember 2012 nach Geschlecht und Verwaltungsbezirken. Ausländische Bevölkerung am 31. Dezember 2012 nach Altersgruppen, Geschlecht und ausgewählter Staatsangehörigkeit... 13. Ausländische Bevölkerung am 31. Dezember 2011 und 2012 nach Geschlecht und Staatsangehörigkeit... 14. Bevölkerung am Ort der Hauptwohnung 2012 nach Migrationsstatus und Verwaltungsbezirken... 15. 16. Bevölkerung 2012 nach Familienstand, Geschlecht und Regierungsbezirken... Familien mit ledigen Kindern im Alter von unter 18 Jahren 2011 und 2012 nach Zahl der Kinder sowie nach Familienstand und Geschlecht der Bezugsperson... 17. Lebensformen sowie Zahl der ledigen Kinder in der Familie 2012 nach Altersgruppen und Geschlecht der Bezugsperson... 18. Privathaushalte 2012 nach Haushaltsgröße und Verwaltungsbezirken... 19. Privathaushalte 2012 nach Haushaltsnettoeinkommen und Verwaltungsbezirken... II. Bevölkerungsbewegung... 1. Eheschließungen, Geborene und Gestorbene 1938 2012... 2. Eheschließungen, Geborene und Gestorbene 2012 nach Verwaltungsbezirken... 3. Eheschließungen 2012 nach Alter des Mannes und dem Altersabstand zur Ehepartnerin... 27 29 33 33 34 36 38 42 50 54 62 64 66 67 69 71 71 72 73 75 77 78 80 82 IT.NRW Statistisches Jahrbuch NRW 2013

6 Inhaltsübersicht 4. Eheschließende 2012 nach Alter und bisherigem Familienstand... 5. Eheschließungen 2012 nach der Staatsangehörigkeit der Eheleute... 6. Eheschließungen 2012 nach der Religionszugehörigkeit der Eheleute... 7. Gerichtliche Ehelösungen 1991 2012... 8. Ehelösungen und Abweisungen 2012 nach Entscheidung in der Ehesache und Antragsteller/Kläger... 9. Geschiedene Ehen 2012 nach der Staatsangehörigkeit der Eheleute... 10. Geschiedene Ehen 2012 nach Eheschließungsjahr, Entscheidung in der Ehesache und Antragsteller... 11. Geschiedene Ehen 2012 nach Eheschließungsjahr und Altersunterschied der Eheleute... 12. Geschiedene Ehen 2012 nach Eheschließungsjahr und Zahl der noch lebenden minderjährigen Kinder... 13. Lebendgeborene 2011 und 2012 nach dem Alter der Mutter... 14. Lebendgeborene (Eltern miteinander verheiratet) 2012 nach dem Eheschließungsjahr der Mutter und der Lebendgeburtenfolge... 15. Geburtenhäufigkeit 2005 2012 nach dem Alter der Mutter... 16. Gestorbene 2012 nach Alter und Geschlecht... 17. Im ersten Lebensjahr Gestorbene 2010 2012 nach dem Alter... 18. Sterbehäufigkeit 1961 und 2007 2012 nach Alter und Geschlecht... 19. Säuglingssterblichkeit 2007 2012 nach Lebensmonaten... 20. Sterbetafel 2010/2012 für Nordrhein-Westfalen... 21. Gesamtwanderungen 1990 2012... 22. Wanderungen über die Grenzen Nordrhein-Westfalens 2012 nach Altersgruppen... 23. Wanderungen über die Grenzen Nordrhein-Westfalens 2007 2012 nach Herkunfts- bzw. Zielgebiet... 24. Wanderungen 2012 nach Verwaltungsbezirken... 25. Wanderungen über die Grenzen des Bundesgebietes 2012 nach Herkunfts- bzw. Zielgebiet... 26. Eingebürgerte Personen in Nordrhein-Westfalen 2012 nach Altersjahren und Geschlecht... 27. Eingebürgerte Personen in Nordrhein-Westfalen 2012 nach dem Land der bisherigen Staatsangehörigkeit und Geschlecht... 82 83 84 84 85 85 86 88 90 91 92 93 94 95 96 96 97 99 99 100 102 104 106 107 III. Gesundheitswesen... 109 1. Krankenhäuser, Krankenbetten, stationär behandelte Kranke und Berechnungs-/Belegungstage 2011 nach Verwaltungsbezirken... 2. Krankenhäuser, Krankenbetten, stationär behandelte Kranke und Berechnungs-/Belegungstage 2011 nach Fachrichtungen... 3. Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Krankenbetten, stationär behandelte Kranke und Berechnungs-/Belegungstage 2011 nach Fachrichtungen... 4. Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen, Krankenbetten, stationär behandelte Kranke und Berechnungs-/Belegungstage 2011 nach Regierungsbezirken... 5. Kosten der Krankenhäuser 2011 nach Kostenarten und Krankenhausgrößenklassen... 6. In Krankenhäusern tätige Ärztinnen und Ärzte am 31. Dezember 2011 nach Gebiets- und Teilgebietsbezeichnung... 7. In Krankenhäusern tätiges Pflege- und sonstiges Personal am 31. Dezember 2011 nach Berufsgruppen... 8. Die zehn häufigsten Diagnosen bei Krankenhauspatient(inn)en 2011 nach Altersgruppen und Geschlecht... 9. Aus dem Krankenhaus entlassene oder verstorbene vollstationäre Patient(inn)en 2011 nach Diagnosen... 10. Gestorbene 2012 nach Todesursachen, Alter und Geschlecht... 11. Gestorbene Säuglinge 2012 nach Geburtsgewicht, Lebensdauer und Geschlecht... 12. Suizide 2012 nach Todesursachen und Altersgruppen... 13. Tödliche Unfälle 2011 und 2012 nach Unfallorten sowie nach Geschlecht und Altersgruppen der Verunglückten... 126 110 112 114 114 115 116 117 118 119 120 124 125 Statistisches Jahrbuch NRW 2013 IT.NRW

Inhaltsübersicht 7 IV. Bildung und Kultur.... 1. Allgemeinbildende Schulen am 15. Oktober 2008 2012 nach Schulformen... 2. Allgemeinbildende Schulen am 15. Oktober 2011 und 2012 nach Schulformen und Trägerschaft 3. Grundschulen und Hauptschulen am 15. Oktober 2012 nach Verwaltungsbezirken... 4. Förderschulen und Realschulen am 15. Oktober 2012 nach Verwaltungsbezirken... 5. Sekundarschulen und Gemeinschaftsschulen am 15. Oktober 2012 nach Verwaltungsbezirken.. 6. Gesamtschulen und Gymnasien am 15. Oktober 2012 nach Verwaltungsbezirken... 7. Einschulungen, Neuaufnahmen und Entlassungen sowie Schulabschlüsse an allgemeinbildenden Schulen 2010 2012... 8. Ausländischer Schülerbestand der allgemeinbildenden Schulen am 15. Oktober 2012 nach Schulformen und Land der Staatsangehörigkeit... 9. Berufliche Schulen am 15. Oktober 2009 2012 nach Schulformen... 10. Berufskollegs am 15. Oktober 2012 nach Verwaltungsbezirken... 11. Schulen des Gesundheitswesens am 15. Oktober 2012 nach Typ... 12. Ausländischer Schülerbestand der beruflichen Schulen am 15. Oktober 2012 nach Schulformen und Staatsangehörigkeit... 13. Studierende, Absolvent(inn)en, Habilitierte und wissenschaftliches Personal an Hochschulen 2007 2012 nach Geschlecht... 14. Studierende in den Wintersemestern 2007/08 2012/13 nach Hochschularten... 15. Studierende im Wintersemester 2012/13 nach Hochschulen... 16. Studierende im Wintersemester 2012/13 nach Studienbereichen... 17. Studierende im Wintersemester 2012/13 nach Studienbereichen und Fachsemestern... 18. Bestandene Hochschulprüfungen im Wintersemester 2011/12 und Sommersemester 2012 nach Prüfungsgruppen und Studienbereichen... 19. Habilitierte 2000 2012 nach ausgewählten Fächergruppen... 20. Personal an Hochschulen am 1. Dezember 2012... 21. Förderung nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) 1980 2012... 22. Durchschnittlicher monatlicher BAföG-Betrag 1980 2012 nach ausgewählten Ausbildungsstätten. 23. Auszubildende am 31. Dezember 2012 nach Berufsgruppen... 24. Auszubildende mit neu abgeschlossenem Ausbildungsvertrag 2012 nach dem Geburtsjahr, dem Ausbildungsbereich und der zuständigen Stelle... 25. Die 25 Ausbildungsberufe mit der größten Anzahl Auszubildender am 31. Dezember 2012 nach Geschlecht... 26. Ausländische Auszubildende am 31. Dezember 2012 nach dem Land der Staatsangehörigkeit.. 27. Öffentliche Theater in der Spielzeit 2011/2012 nach Gemeinden... 28. Privattheater in der Spielzeit 2011/2012 nach Gemeinden... 29. Kulturorchester in der Spielzeit 2011/2012 nach Gemeinden... 30. Chöre, Instrumental- und Tanzgruppen sowie Mitglieder des Chorverbandes Nordrhein-Westfalen 2007 2013... 31. Museen 2011 nach Museumsarten und Trägern... 32. Vereine, Abteilungen und Mitgliederzahlen des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen am 1. Januar 1969 2013... 33. Die mitgliederstärksten Organisationen des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen 2013 nach Altersgruppen der Mitglieder... 34. Evangelische Landeskirchen 2011... 35. Katholische Kirche 2011... 36. Jüdische Gemeinden 2012... 127 129 130 132 134 136 138 140 144 146 148 156 157 158 158 159 162 163 165 171 172 176 176 177 179 180 181 182 182 183 183 184 184 185 187 188 188 V. Rechtspflege und öffentliche Sicherheit... 1. Gerichte, Richterinnen und Richter am 31. Dezember 2012... 2. Ordentliche Gerichte, Kammern bzw. Senate, Richterinnen und Richter am 31. Dezember 2012. 3. Geschäftsanfall und Geschäftsentwicklung bei den ordentlichen Gerichten und Staatsanwaltschaften 2009 2012... 4. Geschäftsanfall bei den Finanzgerichten 2012... 189 190 190 191 198 IT.NRW Statistisches Jahrbuch NRW 2013

8 Inhaltsübersicht 5. Geschäftsanfall bei den Arbeitsgerichten 2008 2012... 198 6. Geschäftsanfall bei den Verwaltungsgerichten 2012... 199 7. Geschäftsanfall bei dem Oberverwaltungsgericht 2012... 200 8. Geschäftsanfall bei den Sozialgerichten 2011 und 2012... 200 9. Abgeurteilte 2009 2012 nach Art der Entscheidung... 201 10. Verurteiltenziffern 2007 2012... 201 11. Wegen Straftaten Verurteilte 2009 2012 nach Deliktsgruppen... 202 12. Verurteilte 2008 2012 nach ausgewählten Straftaten... 203 13. Verurteilte wegen Delikten im Straßenverkehr 2002 2012... 205 14. Gefangene und Verwahrte in Justizvollzugsanstalten 2009 2012 nach Strafart... 205 15. Abgeurteilte und Verurteilte 2012 nach strafbarer Handlung und Art der Entscheidung... 206 16. Feuerwehren und ihr Personal am 31. Dezember 2012 nach Regierungsbezirken... 214 17. Brandobjekte 2006 2012... 214 18. Rettungsdienst- und Krankentransporte sowie technische Hilfeleistungen der Feuerwehren 2006 2012... 214 VI. Wahlen... 1. Kommunalwahlen 1946 2009... 2. Ergebnisse der Kommunalwahlen 2004 und 2009... 3. Gewählte Vertreterinnen und Vertreter bei den Kommunalwahlen 2004 und 2009... 4. Ergebnisse der Kommunalwahlen am 30. August 2009 nach Verwaltungsbezirken... 5. Landtagswahlen 1950 2012... 6. Wahlbeteiligung bei den Landtagswahlen 2010 und 2012 nach Geschlecht und Altersgruppen der Wählerinnen und Wähler... 7. Zweitstimmenanteile bei der Landtagswahl 2012 nach Geschlecht und Altersgruppen der Wählerinnen und Wähler jeweilige Altersgruppe = 100... 8. Zweitstimmenanteile bei der Landtagswahl 2012 nach Geschlecht und Altersgruppen der Wählerinnen und Wähler jeweilige Partei = 100... 9. Kombination der Erst- und Zweitstimmen bei der Landtagswahl 2012... 10. Sitzverteilung im Landtag nach den Wahlen von 1947 2012... 11. Ergebnisse der Landtagswahl am 13. Mai 2012 nach Verwaltungsbezirken... 12. Bundestagswahlen in Nordrhein-Westfalen 1949 2013... 13. Die von den Parteien bei den Bundestagswahlen in Nordrhein-Westfalen 1949 2013 erzielten Sitze... 14. Ergebnisse der Bundestagswahl in Nordrhein-Westfalen am 22. September 2013 nach Verwaltungsbezirken... 15. Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl in Nordrhein-Westfalen 2009 nach Geschlecht und Altersgruppen der Wählerinnen und Wähler... 16. Zweitstimmenanteile bei der Bundestagswahl in Nordrhein-Westfalen 2009 nach Geschlecht und Altersgruppen der Wählerinnen und Wähler jeweilige Altersgruppe = 100... 17. Zweitstimmenanteile bei der Bundestagswahl in Nordrhein-Westfalen 2009 nach Geschlecht und Altersgruppen der Wählerinnen und Wähler jeweilige Partei = 100... 18. Kombination der Erst- und Zweitstimmen bei der Bundestagswahl in Nordrhein-Westfalen 2009. 19. Ergebnisse der Europawahl in Nordrhein-Westfalen am 7. Juni 2009 nach Verwaltungsbezirken... 20. Wahlbeteiligung bei den Europawahlen in Nordrhein-Westfalen 2004 und 2009 nach Geschlecht und Altersgruppen der Wählerinnen und Wähler... 21. Wahlentscheidung bei den Europawahlen in Nordrhein-Westfalen 2004 und 2009 nach Geschlecht und Altersgruppen der Wählerinnen und Wähler... 215 216 216 217 217 220 220 221 221 222 222 223 225 225 226 228 228 229 229 230 232 232 VII. Erwerbstätigkeit... 1. 2. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am 30. Juni 2011 und 2012 nach Altersgruppen und Wirtschaftszweigen... Ausländische sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am 30. Juni 2011 und 2012 nach Altersgruppen und Wirtschaftszweigen.... 233 234 236 Statistisches Jahrbuch NRW 2013 IT.NRW

Inhaltsübersicht 9 3. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am 30. Juni 2012 nach Geschlecht, Beschäftigungsumfang und Wirtschaftszweigen... 4. Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am 30. Juni 2012 nach Verwaltungsbezirken... 5. Ausländische sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am 30. Juni 2012 nach Geschlecht und Staatsangehörigkeit... 6. Bevölkerung 2011 und 2012 nach Geschlecht, Stellung zum Erwerbsleben und überwiegendem Lebensunterhalt... 7. Erwerbsbeteiligung der Bevölkerung 1995 2012... 8. Bevölkerung 2012 nach Geschlecht, Nettoeinkommen, Stellung zum Erwerbsleben und Stellung im Beruf... 9. Erwerbstätige 2012 nach Geschlecht, Wirtschaftsabschnitten und Stellung im Beruf... 10. Erwerbstätige 2012 nach Geschlecht, Altersgruppen und Wirtschaftsbereichen... 11. Erwerbsquoten 2011 und 2012 nach Geschlecht, Altersgruppen und Familienstand der Erwerbspersonen... 12. Ausländische Bevölkerung und Erwerbspersonen sowie Erwerbsquoten 2012 nach ausgewählter Staatsangehörigkeit, Familienstand und Geschlecht... 13. Erwerbstätige 2003 2012 nach Wirtschaftsbereichen... 14. Erwerbstätige 2011 nach Wirtschaftsbereichen und Verwaltungsbezirken... 15. Standard-Arbeitsvolumen der Erwerbstätigen 2010 nach Wirtschaftsbereichen und Verwaltungsbezirken... 16. Erwerbstätige 2002 2011 nach Verwaltungsbezirken... 17. Arbeitslose in den Agenturen für Arbeit Ende September 2013 nach Altersgruppen und Dauer der Arbeitslosigkeit sowie nach Geschlecht und Ausländern... 18. Streiks 1995 2012... 19. Streiks 2012 nach Wirtschaftsbereichen... 20. Mitglieder von Arbeitnehmerorganisationen am 31. Dezember 2012... 238 240 242 243 243 244 245 246 247 248 250 252 254 256 260 263 263 264 VIII. Land- und Forstwirtschaft... 265 1. Landwirtschaftliche Betriebe 1991, 1999, 2003, 2007 und 2010 nach Größenklassen der landwirtschaftlich genutzten Fläche... 267 2. Forstbetriebe 1999, 2007 und 2010 nach Größenklassen der Waldfläche... 267 3. Landwirtschaftliche Betriebe 2010 nach Verwaltungsbezirken... 268 4. Gesundheitszustand des Waldes 2011 und 2012... 272 5. Arbeitskräfte in der Landwirtschaft 2010 nach Rechtsform der Betriebe und Personengruppen... 273 6. Landwirtschaftliche Betriebe 2010 nach Haupt- und Nebenerwerbsbetrieben sowie nach Größenklassen des Standardoutput... 274 7. Landwirtschaftliche Betriebe mit Gewinnermittlung für steuerliche Zwecke 2010... 274 8. Pachtverhältnisse der landwirtschaftlichen Betriebe 2010 nach Betriebsgrößenklassen... 275 9. Bodennutzung der landwirtschaftlichen Betriebe 2012 nach zusammengefassten Regierungsbezirken... 276 10. Betriebsfläche der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe 2010 nach Bodennutzungsgruppen und Verwaltungsbezirken... 278 11. Landwirtschaftlich genutzte Fläche und Anbau ausgewählter Fruchtarten auf dem Ackerland der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe 2010 nach Bodennutzungshauptgruppen und Verwaltungsbezirken... 280 12. Anbau und Ernte von landwirtschaftlichen Feldfrüchten 1994 1999, 2000 2005, 2006 2011 und 2012... 284 13. Anbau und Ernte von ausgewählten Gemüsearten und Erdbeeren auf dem Freiland zum Verkauf 2000 2005, 2006 2011 und 2012... 285 14. Anbau von ausgewählten Gemüsearten und Erdbeeren auf dem Freiland zum Verkauf 2009 2012 nach zusammengefassten Regierungsbezirken... 286 15. Anbaufläche von Gemüse und Erdbeeren unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen 2012 nach zusammengefassten Regierungsbezirken... 287 IT.NRW Statistisches Jahrbuch NRW 2013

10 Inhaltsübersicht 16. Strauchbeerenanbau und -ernte 2012 nach zusammengefassten Regierungsbezirken... 17. Baumobstanbau und -ernte im Marktobstanbau 2007 und 2012... 18. Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltungen und Viehbestände sowie Tiere je Haltung 1991 2010... 19. Viehhaltungen und Viehbestände, Tiere je Haltung und Besatzdichte am 1. März 2010 nach Verwaltungsbezirken... 20. Viehhaltungen und Viehbestände am 1. März 2010 nach Bestandsgrößenklassen und Regierungsbezirken... 21. Gewerbliche Schlachtungen und Schlachtgewichte von Inlandstieren 1990 2012... 22. Brütereien, eingelegte Bruteier und geschlüpfte Küken 1970 2012... 23. Geflügelschlachtereien und geschlachtetes Geflügel 1970 2012... 287 287 288 290 294 296 298 298 IX. Unternehmen und Arbeitsstätten.... 1. Unternehmen und Betriebe sowie sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 2011 nach Wirtschaftsabschnitten und -abteilungen Auswertungen aus dem Unternehmensregister (Stand: 31.05.2013)... 2. Betriebe 2011 nach Beschäftigtengrößenklassen und Verwaltungsbezirken Auswertungen aus dem Unternehmensregister (Stand: 31.05.2013)... 3. Unternehmen/Einrichtungen, tätige Personen, Umsatz, Bruttoentgelte und Investitionen im Dienstleistungsbereich 2011 nach Wirtschaftszweigen... 4. Gewerbeanzeigen 2012 nach Wirtschaftszweigen... 5. Gewerbeanzeigen 2012 nach Art der Niederlassung und Rechtsform sowie nach Geschlecht und Staatsangehörigkeit der Einzelunternehmerinnen und -unternehmer... 6. Gewerbeanzeigen 2012 nach Verwaltungsbezirken... 299 301 304 306 310 312 313 X. Produzierendes Gewerbe.... 1. Betriebe, Beschäftigte, Entgelte und Umsatz des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden 1998 2012... 2. Energieverbrauch des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden 1995 2011... 3. Produktionsindex für das Produzierende Gewerbe 2010 Juni 2013... 4. Betriebe, Beschäftigte, Entgelte und Umsatz des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden 2012 nach Wirtschaftszweigen... 5. Betriebe, Beschäftigte, Entgelte und Umsatz des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden 2012 nach Verwaltungsbezirken... 6. Betriebe, Beschäftigte, Entgelte und Umsatz des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden 2012 nach Wirtschaftszweigen und Betriebsgrößenklassen... 7. Energieverbrauch des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden 2011 nach Energieträgern und Wirtschaftszweigen... 8. Produktion 2012 nach Güterabteilungen und -klassen... 9. Stein- und Braunkohlenbergbau 1969 2012... 10. Unternehmen, Beschäftigte, Umsatz und Investitionen des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden 1991 2011... 11. Betriebe, Beschäftigte und Investitionen des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden 1991 2011... 12. Investitionen der Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden 2011 nach Wirtschaftszweigen... 13. Investitionen der Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden 2011 nach Verwaltungsbezirken... 315 317 317 318 320 322 324 332 334 342 343 343 344 346 Statistisches Jahrbuch NRW 2013 IT.NRW

Inhaltsübersicht 11 14. Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Entgelte und Umsätze im Bauhauptgewerbe Juni 2002 2012 sowie Umsätze 2001 2011... 15. Betriebe und Beschäftigte im Bauhauptgewerbe am 30. Juni 2012 nach Betriebsgrößenklassen und Wirtschaftszweigen... 16. Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Entgelte und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe Juni 2011 und 2012 sowie baugewerblicher Umsatz 2010 und 2011 nach Verwaltungsbezirken... 17. Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Entgelte sowie baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe 2002 2012... 18. Betriebe und Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Entgelte und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe 2002 2012... 19. Index des realen Auftragseingangs für das Bauhauptgewerbe 2002 2012... 20. Produktionsindex für das Bauhauptgewerbe 2002 2012... 21. Auftragsbestand im Bauhauptgewerbe 31. März 2012 30. Juni 2013 nach Art der Bauten... 22. Unternehmen, Beschäftigte, Jahresbauleistung und Investitionen im Bauhauptgewerbe 2004 2011... 23. Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Entgelte und Umsätze im Ausbaugewerbe 2002 2012... 24. Betriebe und Beschäftigte im Ausbaugewerbe am 30. Juni 2012 sowie ausbaugewerblicher Umsatz und Gesamtumsatz 2011 nach Wirtschaftszweigen... 25. Betriebe und Beschäftigte im Ausbaugewerbe am 30. Juni 2012 sowie ausbaugewerblicher Umsatz und Gesamtumsatz 2011 nach Betriebsgrößenklassen... 26. Unternehmen, Beschäftigte und Investitionen im Ausbaugewerbe 2004 2011... 27. Unternehmen, Beschäftigte, Gesamtumsatz und Investitionen im Ausbaugewerbe 2011 nach Wirtschaftszweigen... 28. Öffentliche Elektrizitätsversorgung 1994 2011... 29. Brennstoffverbrauch und Stromerzeugung der Stromerzeugungsanlagen des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden 1994 2011 nach Energiequellen... 30. Stromerzeugung und Leistung der Stromerzeugungsanlagen des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden 1993 2011... 31. Gasabsatz der Gasversorgungsunternehmen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen 2001 2011... 32. Abgabe von Flüssiggas 2008 2012 nach Verbrauchergruppen... 33. Klärgaswirtschaft 1997 2012 nach Klärgasgewinnung, -verwendung und -abgabe... 34. Fernwärme 1997 2011... 35. Betriebe, Beschäftigte und Bruttogehälter der Energie- und Wasserversorgung 1990 2012... 36. Das Handwerk 2011 und 2012 Messzahlen der vierteljährlichen Handwerksberichterstattung über Beschäftigte und Umsatz. 348 348 350 354 355 356 357 358 358 359 360 360 361 361 362 364 364 366 366 367 367 368 368 XI. Bautätigkeit und Wohnungswesen... 1. Baugenehmigungen 2008 2012... 2. Genehmigte Wohngebäude 2012 nach Gebäudeart und Bauherren... 3. Genehmigte Wohngebäude 2008 2012 nach Haustypen... 4. Genehmigte Wohn- und Nichtwohngebäude 2012 nach Verwaltungsbezirken... 5. Genehmigte Nichtwohngebäude 2012 nach Gebäudeart und Bauherren... 6. Genehmigte Wohn- und Nichtwohngebäude 2012 nach primärer und sekundärer Heizenergie. 7. Baufertigstellungen 2008 2012... 8. Fertiggestellte Wohngebäude 2012 nach Gebäudeart und Bauherren... 9. Fertiggestellte Nichtwohngebäude 2012 nach Gebäudeart und Bauherren... 10. Fertiggestellte Wohngebäude sowie Wohnungen und Wohnräume in Wohnund Nichtwohngebäuden 2012 nach Verwaltungsbezirken... 11. Fertiggestellte Wohngebäude sowie Wohnungen und Wohnräume in Wohngebäuden 2012 nach Gebäudeart, Raumzahl und Bauherren... 12. Gebäude und Wohnungen in den Gemeinden Nordrhein-Westfalens am 9. Mai 2011 Ergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung 2011 (Stand Mai 2013)... 369 371 372 373 374 378 379 380 381 382 383 385 386 IT.NRW Statistisches Jahrbuch NRW 2013

12 Inhaltsübersicht 13. Gebäude- und Wohnungskennzahlen am 9. Mai 2011 nach Verwaltungsbezirken Ergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung 2011 (Stand Mai 2013)... 14. Gebäude mit Wohnraum am 9. Mai 2011 nach Zahl der Wohnungen, Heizungsart und Verwaltungsbezirken Ergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung 2011 (Stand Mai 2013).. 15. Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum am 9. Mai 2011 nach Zahl der Räume, Wohnungsgröße und Verwaltungsbezirken Ergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung 2011 (Stand Mai 2013) 16. Gebäude mit Wohnraum am 9. Mai 2011 nach dem Baualter und Regierungsbezirken Ergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung 2011 (Stand Mai 2013)... 17. Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum am 9. Mai 2011 nach Art der Nutzung und Regierungsbezirken Ergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung 2011 (Stand Mai 2013). 18. Wohnungen in Gebäuden mit Wohnraum am 9. Mai 2011 nach der Heizungsart und Regierungsbezirken Ergebnisse der Gebäude- und Wohnungszählung 2011 (Stand Mai 2013). XII. Handel und Gastgewerbe... 1. Beschäftigung, Personalaufwendungen, Umsatz, Lagerbestand, Wareneinsatz und Rohertrag im Einzelhandel 2011 nach Wirtschaftszweigen... 2. Beschäftigung, Personalaufwendungen, Umsatz, Lagerbestand, Wareneinsatz und Rohertrag im Kraftfahrzeughandel 2011 nach Wirtschaftszweigen... 3. Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im Einzelhandel 2011 und 2012 nach Wirtschaftszweigen... 4. Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im Kraftfahrzeughandel 2011 und 2012 nach Wirtschaftszweigen... 5. Beschäftigung, Personalaufwendungen, Umsatz, Lagerbestand, Wareneinsatz und Rohertrag im Großhandel und in der Handelsvermittlung 2011 nach Wirtschaftszweigen.. 6. Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im Großhandel 2011 und 2012 nach Wirtschaftszweigen... 7. Beschäftigung, Personalaufwendungen, Umsatz, Waren- und Dienstleistungskäufe, Lagerbestand und Rohertrag im Gastgewerbe 2011 nach Wirtschaftszweigen... 8. Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im Gastgewerbe 2011 und 2012 nach ausgewählten Wirtschaftszweigen... 9. Aus- und Einfuhr 1991 2012 nach Warengruppen... 10. Ausfuhr 2011 und 2012 nach Warengruppen und -untergruppen... 11. Einfuhr 2011 und 2012 nach Warengruppen und -untergruppen... 12. Ausfuhr 2011 und 2012 nach Güterabteilungen des Güterverzeichnisses für die Produktionsstatistik... 13. Einfuhr 2011 und 2012 nach Güterabteilungen des Güterverzeichnisses für die Produktionsstatistik... 14. Ausfuhr 2012 nach Erdteilen und Ländern... 15. Einfuhr 2012 nach Erdteilen und Ländern... 16. Reiseverkehr 2012 nach Betriebsarten, Gemeindegruppen und Reisegebieten... 17. Reiseverkehr 2012 nach Verwaltungsbezirken... 18. Reiseverkehr in Beherbergungsstätten und auf Campingplätzen 2012 nach ständigem Wohnsitz der Gäste (Herkunftsländern)... 19. Beherbergungskapazität 2012 nach Betriebsarten, Gemeindegruppen und Reisegebieten... 20. Beherbergungskapazität 2012 nach Verwaltungsbezirken... XIII. Verkehr.... 1. Entwicklung der Binnenflotte mit Heimathafen in Nordrhein-Westfalen 2001 2012... 2. Schiffs- und Güterverkehr in der Binnenschifffahrt 1996 2012... 3. Güterumschlag in den Binnenhäfen 2012 nach Wasserstraßengebieten und ausgewählten Gütergruppen... 4. Güterverkehrsentwicklung 2003 2012 nach ausgewählten Häfen und Wasserstraßengebieten... 5. Güterbeförderung in der Binnenschifffahrt 2009 2012 nach Hauptverkehrsbeziehungen... 6. Unternehmen, Beschäftigte und Umsatz in der Binnenschifffahrt 2010 und 2011... 394 396 400 404 404 404 405 406 408 410 412 414 414 416 418 420 422 426 430 431 432 437 442 443 445 446 447 449 450 450 451 452 453 454 Statistisches Jahrbuch NRW 2013 IT.NRW

Inhaltsübersicht 13 7. Straßenverkehrsunfälle und ihre Folgen 1966 2012... 8. Straßenverkehrsunfälle und Verunglückte 2006 2012 nach Straßenarten... 9. Bei Straßenverkehrsunfällen mit Personenschaden festgestellte Unfallursachen beim Fahrzeugführer bzw. Fahrzeug 2012 nach Art der Verkehrsbeteiligung... 10. Ursachen bei Straßenverkehrsunfällen mit Personenschaden 1991 2012 nach ihrer Art... 11. Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden 2007 2012 nach Art und Beteiligten... 12. Bei Straßenverkehrsunfällen getötete und verletzte Personen 2012 nach Altersgruppen... 13. Straßenverkehrsunfälle 2012 nach Ortslage, Art und Folgen sowie Verwaltungsbezirken... 14. Straßen des überörtlichen Verkehrs am 1. Januar 2013 nach Verwaltungsbezirken... 15. Straßen des überörtlichen Verkehrs am 1. Januar 2013 nach Baulastträgern... 16. Neuzulassungen bzw. Anmeldungen von fabrikneuen Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern mit amtlichem Kennzeichen 1992 2012... 17. Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern am 1. Januar 2004 2013... 18. Bestand an Kraftfahrzeugen mit amtlichem Kennzeichen am 1. Januar 2013 nach Verwaltungsbezirken... 19. Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2013 nach Kraftstoffarten... 20. Bestand an zulassungspflichtigen Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern am 1. Januar 2007 2013 nach Hubraum und Gesamtmasse... 21. Verkehrsleistung nordrhein-westfälischer Lastkraftfahrzeuge 2008 2012... 22. Güterkraftverkehr der Lastkraftfahrzeuge 2008 2011 nach Hauptverkehrsbeziehungen... 23. Güterverkehr der Eisenbahnen 2009 2012 nach Hauptverkehrsbeziehungen... 24. Gewerblicher Flugverkehr auf Regionalflugplätzen und nicht gewerblicher Flugverkehr auf allen Flugplätzen sowie auf Segelfluggeländen 2007 2012... 25. Gewerblicher Flughafenverkehr in Dortmund, Düsseldorf, Köln/Bonn, Münster-Osnabrück, Niederrhein (Weeze) und Paderborn/Lippstadt 2007 2012... 26. Unternehmen der Luftfahrt mit Sitz in Nordrhein-Westfalen, deren Personal, Luftfahrzeugbestand und Umsatz 2011... 27. Empfang von rohem Erdöl in Rohrfernleitungen 1984 2012... XIV. Geld und Kredit... 1. Kredite, Einlagen und Umsätze im Sparverkehr von Nichtbanken Juni 2011 Dezember 2012.. 2. Insolvenzverfahren 2011 und 2012 nach Rechtsformen und Wirtschaftsabschnitten... 3. Insolvenzverfahren 1994 2012... 4. Insolvenzverfahren 2011 und 2012 nach Verwaltungsbezirken... 5. Verbraucherinsolvenzverfahren 2012 nach Verwaltungsbezirken... 6. Wechsel- und Scheckproteste 1998 2012... 7. Private und öffentliche Bausparkassen 2005 2012... 455 456 458 459 459 460 461 463 465 465 466 466 470 472 472 473 475 475 476 477 478 479 480 482 483 484 486 488 488 XV. Sozialleistungen... 1. Empfängerinnen und Empfänger von Sozialhilfe nach dem SGB XII am 31. Dezember 2012 nach Hilfearten... 2. Empfängerinnen und Empfänger von Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem 3. Kapitel SGB XII am 31. Dezember 2012 nach Geschlecht und Staatsangehörigkeit... 3. Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung am 31. Dezember 2012 nach Staatsangehörigkeit... 4. Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel SGB XII am 31. Dezember 2012 nach Staatsangehörigkeit, Geschlecht und ausgewählten Hilfearten... 5. Reine Ausgaben der Sozialhilfe 2012 nach Hilfearten... 6. Schwerbehinderte Menschen am 31. Dezember 2011 nach Altersgruppen, Geschlecht und Art der schwersten Behinderung (Oberkategorien)... 7. Schwerbehinderte Menschen am 31. Dezember 2011 nach Altersgruppen und Grad der Behinderung... 8. Kriegsopferfürsorge 2012... 9. Pflegeeinrichtungen am 15. Dezember 2009 und 2011 nach Art der Versorgung und verfügbaren Plätzen... 503 10. Personal in Pflegeeinrichtungen am 15. Dezember 2009 und 2011 nach Geschlecht und Art der Beschäftigung... 503 489 491 492 494 496 498 500 502 502 IT.NRW Statistisches Jahrbuch NRW 2013

14 Inhaltsübersicht 11. Pflegebedürftige Leistungsempfängerinnen und -empfänger am 15. Dezember 2009 und 2011 nach Geschlecht, Art der Versorgung und Pflegestufen... 12. Erzieherische Hilfe, Eingliederungshilfe für seelisch behinderte junge Menschen sowie Hilfe für junge Volljährige 2010 2012... 13. Adoptionen, Pflegschaften und sonstige Hilfen zur Erziehung junger Menschen außerhalb des Elternhauses 2010 2012... 14. Ausgaben für die Jugendhilfe 2011 nach Verwaltungsbezirken und Trägern... 15. Tageseinrichtungen für Kinder am 1. März 2013 nach Verwaltungsbezirken... 16. Kinder und tätige Personen in öffentlich geförderter Kindertagespflege am 1. März 2013 nach Verwaltungsbezirken... 17. Elterngeldbezug für im Jahr 2011 geborene Kinder nach Geschlecht der Beziehenden, durchschnittlicher Höhe des Elterngeldanspruchs im ersten Bezugsmonat und durchschnittlicher Bezugsdauer nach Verwaltungsbezirken... 18. Ausgaben an Leistungsberechtigte und Einnahmen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz 2012 nach Art des Trägers und Form der Unterbringung sowie nach Hilfe- und Einnahmearten. 19. Regelleistungsempfängerinnen und -empfänger nach dem Asylbewerberleistungsgesetz am 31. Dezember 2011 und 2012 nach Geschlecht und Staatsangehörigkeit... 20. Wohngeld beziehende Haushalte am 31. Dezember 2010 2012 nach Art der Leistung und Haushaltsgröße... 21. Wohngeld beziehende Haushalte am 31. Dezember 2012 nach der Höhe des monatlichen Anspruchs und Art der Leistung... 22. Wohngeld beziehende Haushalte am 31. Dezember 2012 nach der monatlichen Miete/Belastung je m 2 Wohnfläche und Art der Leistung... 504 504 505 506 508 510 512 514 515 516 516 516 XVI. Öffentliche Finanzen... 1. Gesamteinnahmen und Gesamtausgaben des Landes 2008 2013... 2. Ausgaben des Landes 2008 2013 nach Aufgabenbereichen... 3. Haushaltsquerschnitt 2013: Gliederung der Gesamtausgaben nach Funktionen und Ausgabengruppen... 4. Personal des Landes 2003 2012 nach dem Umfang des Beschäftigungsverhältnisses und nach dem Dienstverhältnis... 5. Ein- und Auszahlungen sowie Verbindlichkeiten der Gemeinden und Gemeindeverbände 2012. 6. Ausgaben und Einnahmen des Landes, der Gemeinden und Gemeindeverbände 2012 nach Arten. 7. Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände am 31. Dezember 2012... 8. Personal des Landes am 30. Juni 2012 nach dem Umfang des Beschäftigungsverhältnisses sowie nach Dienstverhältnis und Aufgabenbereichen... 9. Personal der Gemeinden und Gemeindeverbände am 30. Juni 2012 nach dem Umfang des Beschäftigungsverhältnisses sowie nach Dienstverhältnis und Gemeindegrößenklassen... 10. 11. Steuerpflichtige, steuerbarer Umsatz und Umsatzsteuer 2011 nach wirtschaftlicher Gliederung. Steuerpflichtige, steuerbarer Umsatz und Umsatzsteuer 2010 und 2011 nach Lieferungen und Leistungen... 12. Steuerpflichtige sowie Lieferungen und Leistungen 2011 nach ausgewählten Wirtschaftsabschnitten und Verwaltungsbezirken... 13. Einkünfte, Einkommen und festgesetzte Einkommensteuer der unbeschränkt Lohnund Einkommensteuerpflichtigen 2007 nach dem Gesamtbetrag der Einkünfte... 14. 15. 16. 17. 18. 19. Unbeschränkt Lohn- und Einkommensteuerpflichtige 2007 nach dem Gesamtbetrag der Einkünfte und Verwaltungsbezirken... Mit Einkommen veranlagte unbeschränkt Steuerpflichtige, deren Gesamtbetrag der Einkünfte, zu versteuerndes Einkommen und festgesetzte Körperschaftsteuer 2007 nach Rechtsformen und nach der Höhe des Gesamtbetrags der Einkünfte... Istaufkommen an Kirchensteuer 2012... Gewerbesteuerpflichtige, Steuermessbeträge und Zerlegungsanteile 2007 nach Verwaltungsbezirken... Gewerbesteuerpflichtige, Besteuerungsgrundlagen und Gewerbeertrag 2007 nach Gewerbeertragsgrößenklassen... Gewerbesteuerpflichtige, Steuermessbetrag und Gewerbeertrag 2007 nach wirtschaftlicher Gliederung.... 20. Nachlassgegenstände, Nachlassverbindlichkeiten und Reinnachlass 2011 nach der Höhe des Reinnachlasses bei unbeschränkter Steuerpflicht.... 517 518 519 520 520 522 526 527 528 532 534 537 538 542 544 552 553 554 556 556 557 Statistisches Jahrbuch NRW 2013 IT.NRW

Inhaltsübersicht 15 21. Steuerliche Eckwerte für unbeschränkt steuerpflichtige Erwerbe 2011... 22. Steuerliche Eckwerte für unbeschränkt steuerpflichtige Erwerbe von Todes wegen und unbeschränkt steuerpflichtige Schenkungen 2011 nach der Höhe des steuerpflichtigen Erwerbs. XVII. Preise... 1. Preismessziffern für ausgewählte Waren 2011 September 2013... 2. Verbraucherpreisindex Nordrhein-Westfalen Januar 1962 September 2013... 3. Verbraucherpreisindex 2011 September 2013 nach Hauptgruppen, Waren, Leistungen und Wohnungsnutzung... 4. Verbraucherpreisindex von Januar 2012 September 2013 nach Waren bzw. Leistungen... 5. Index der Wohnungsmieten im Verbraucherpreisindex 1995 September 2013... 6. Verbraucherpreisindex für Haushaltsenergie und Kraftstoffe 1995 September 2013... 7. Entwicklung der Preise im Beherbergungs- und Gaststättengewerbe 1995 September 2013... 8. Index der Kraftfahrzeuganschaffung und -unterhaltung im Verbraucherpreisindex 1995 September 2013... 9. Veräußerungen landwirtschaftlichen Grundbesitzes 1975 2012... 10. Kaufwerte von Bauland 2004 2012 nach Grundstücksarten... 11. Preisindex für Wohn- und Nichtwohngebäude, Instandhaltung, Straßenbau und Ortskanäle 2011 August 2013... 12. Preisindizes für Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk) seit 1967 nach verschiedenen Basisjahren... 13. Preisindizes und Messzahlen für ausgewählte Bauleistungspreise (Wohngebäude) 2011 August 2013... XVIII. Verdienste und Arbeitskosten... 1. Durchschnittliche Arbeitszeiten und Verdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich 2009 2013 Ergebnisse der vierteljährlichen Verdiensterhebung... 2. Durchschnittliche Arbeitszeiten und Verdienste der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich 2012 nach Leistungsgruppen Ergebnisse der vierteljährlichen Verdiensterhebung... 3. Durchschnittliche Bruttomonats- und -jahresverdienste der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich 2012 nach ausgewählten Wirtschaftszweigen Ergebnisse der vierteljährlichen Verdiensterhebung... 4. Durchschnittliche Bruttomonats- und -jahresverdienste der teilzeitbeschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich 2012 nach ausgewählten Wirtschaftszweigen Ergebnisse der vierteljährlichen Verdiensterhebung... 5. Durchschnittliche Arbeitszeiten und Verdienste der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich 2012 nach ausgewählten Wirtschaftszweigen und Leistungsgruppen Ergebnisse der vierteljährlichen Verdiensterhebung... 6. Durchschnittliche Arbeitszeiten und Verdienste der teilzeitbeschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich 2012 nach ausgewählten Wirtschaftszweigen und Leistungsgruppen Ergebnisse der vierteljährlichen Verdiensterhebung... 7. Bruttomonatsverdienste im Oktober 2010 und Bruttojahresverdienste 2010 der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach ausgewählten Berufen Ergebnisse der Verdienststrukturerhebung... 8. Bruttomonatsverdienste im Oktober 2010 und Bruttojahresverdienste 2010 der teilzeitbeschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach ausgewählten Berufen Ergebnisse der Verdienststrukturerhebung... 9. Bruttostunden- und -monatsverdienste im Oktober 2010 sowie Bruttojahresverdienste 2010 der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich nach Unternehmensgröße Ergebnisse der Verdienststrukturerhebung... 558 558 559 560 562 563 564 566 567 568 569 570 570 571 572 573 577 579 580 581 583 585 595 599 600 601 IT.NRW Statistisches Jahrbuch NRW 2013

16 Inhaltsübersicht 10. Bruttostunden- und -monatsverdienste im Oktober 2010 sowie Bruttojahresverdienste 2010 der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich nach Dauer der Unternehmenszugehörigkeit Ergebnisse der Verdienststrukturerhebung... 11. Bruttostunden- und -monatsverdienste im Oktober 2010 sowie Bruttojahresverdienste 2010 der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich nach dem Alter Ergebnisse der Verdienststrukturerhebung... 12. Bruttostunden- und -monatsverdienste im Oktober 2010 sowie Bruttojahresverdienste 2010 der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich nach dem Ausbildungsstand Ergebnisse der Verdienststrukturerhebung... 13. Brutto- und Nettomonatsverdienste im Oktober 2010 sowie gesetzliche Abzüge der vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich Ergebnisse der Verdienststrukturerhebung... 14. Durchschnittliche Arbeitskosten für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich 1981 2008... 15. Durchschnittliche Arbeitskosten im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich 2008 nach ausgewählten Arbeitskostenarten... 16. Durchschnittliche Bruttoarbeitskosten im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich 2008 nach Unternehmensgrößenklassen... 17. Durchschnittliche Arbeitskosten im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich 2008 nach Wirtschaftszweigen... XIX. Versorgung und Verbrauch... 1. Einkommen und Einnahmen sowie Ausgaben privater Haushalte 2008 nach sozialer Stellung des/der Haupteinkommensbeziehers/-bezieherin Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe... 2. Einkommen und Einnahmen sowie Ausgaben privater Haushalte 2008 nach Haushaltstyp Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe... 3. Konsumausgaben privater Haushalte 2008 nach Haushaltsgröße Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe... 4. Konsumausgaben privater Haushalte 2008 nach monatlichem Haushaltsnettoeinkommen Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe... 5. Konsumausgaben privater Haushalte 2008 nach sozialer Stellung des/der Haupteinkommensbeziehers/-bezieherin Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe... 6. Konsumausgaben privater Haushalte 2008 nach Haushaltstyp Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe... 7. Aufwendungen privater Haushalte für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren 2008 nach Haushaltsgröße Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe... 8. Ausstattung privater Haushalte mit Informations- und Kommunikationstechnologien 2011 und 2012 Ergebnisse der Erhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien in privaten Haushalten... 9. Häufigkeit der Computer- und Internetnutzung von Personen 2011 und 2012 Ergebnisse der Erhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien in privaten Haushalten... 10. Einkäufe und Bestellungen über das Internet von Personen 2011 und 2012 Ergebnisse der Erhebung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien in privaten Haushalten... XX. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen... 602 604 606 608 610 610 612 612 613 615 617 619 621 623 625 627 629 629 630 631 1. Bruttoinlandsprodukt 2000 2012... 633 2. Bruttoinlandsprodukt je Erwerbstätigen und je Einwohner 2000 2012... 633 Statistisches Jahrbuch NRW 2013 IT.NRW

Inhaltsübersicht 17 3. Bruttowertschöpfung zu Herstellungspreisen in jeweiligen Preisen 2000 2012 nach Wirtschaftsbereichen... 4. Bruttoinlandsprodukt und Bruttowertschöpfung zu Herstellungspreisen je Erwerbstätigen (preisbereinigt, verkettet) 2000 2012 nach Wirtschaftsbereichen... 5. Im Inland entstandenes Arbeitnehmerentgelt 2000 2012 nach Wirtschaftsbereichen... 6. Arbeitnehmerentgelt je Arbeitnehmer im Inland 2000 2012... 7. Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen 2011 nach Verwaltungsbezirken... 8. Bruttowertschöpfung zu Herstellungspreisen 2011 nach Wirtschaftsbereichen und Verwaltungsbezirken... 9. Arbeitnehmerentgelt 2011 nach Verwaltungsbezirken... 10. Bruttoanlageinvestitionen (preisbereinigt, verkettet) 2000 2010 nach Investitionsarten... 11. Primäreinkommen und verfügbares Einkommen der privaten Haushalte 2002 2011... 12. Primäreinkommen und verfügbares Einkommen der privaten Haushalte 2011 nach Verwaltungsbezirken... XXI. Umwelt.... 1. Input der Entsorgungsanlagen 2011 nach Herkunft und Art der Abfälle... 2. Input der Entsorgungsanlagen 2011 nach dem Wirtschaftszweig des Anlagenbetreibers und Abfallkapiteln... 3. Output der Entsorgungsanlagen 2011 nach Art der Anlage und dem Wirtschaftszweig des Anlagenbetreibers... 4. Verwertung von Abfällen in übertägigen Abbaustätten sowie Verwertung bergbaufremder Abfälle im untertägigen Bergbau 2011... 5. Aufkommen an Haushaltsabfällen 2011 nach Abfallarten... 6. Abfälle, über die Nachweise zu führen sind, 2011 nach Abfallkapiteln... 7. Abfälle, über die Nachweise zu führen sind, 2011 nach Verwaltungsbezirken... 8. Aufbereitung und Verwertung von Bau- und Abbruchabfällen in Bauschuttaufbereitungsanlagen 2010 nach Abfalluntergruppen... 9. Einsatz bestimmter klimawirksamer Stoffe in Unternehmen 2010 und 2011 nach Wirtschaftszweigen und Stoffarten... 10. An die öffentliche Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung angeschlossene Einwohner am 30. Juni 2010 nach Verwaltungsbezirken... 11. Wassergewinnung der öffentlichen Wasserversorgungseinrichtungen 2010 nach Wasserarten und Verwaltungsbezirken... 12. Öffentliche Wasserversorgung der Letztverbraucher 2010 nach Verwaltungsbezirken... 13. Öffentliche Kläranlagen 2010 nach Abwassermenge, Art der Abwasserbehandlung und Verwaltungsbezirken... 14. Wasseraufkommen der nicht öffentlichen Wasserversorgung 2010 nach Wirtschaftszweigen und Regierungsbezirken... 15. Wasserverwendung der nicht öffentlichen Wasserversorgung 2010 nach Wirtschaftszweigen und Regierungsbezirken... 16. Abwasserableitung von unbehandeltem Abwasser der nicht öffentlichen Abwasserentsorgung 2010 nach Wirtschaftszweigen und Regierungsbezirken... 17. Abwasserbehandlung in betriebseigenen Abwasserbehandlungsanlagen der nicht öffentlichen Abwasserentsorgung 2010 nach Wirtschaftszweigen und Regierungsbezirken... 18. Unfälle beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen 2012... 19. Unfälle bei der Beförderung wassergefährdender Stoffe 2012... 20. Umsatz mit Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz 2011 nach ausgewählten Wirtschaftszweigen... 21. Betriebe, Gesamtinvestitionen und Umweltschutzinvestitionen 2011 nach wirtschaftlicher Gliederung... 22. Bestand an schadstoffreduzierten Personenkraftwagen am 1. Januar 2013 nach Emissionsgruppen und Zulassungsbezirken... 634 636 637 638 642 644 646 648 649 651 653 654 660 668 671 671 672 673 675 675 676 678 680 682 684 686 688 690 692 693 694 696 698 IT.NRW Statistisches Jahrbuch NRW 2013

18 Inhaltsübersicht XXII. Ergebnisse für die Länder Deutschlands... 700 Veröffentlichungsübersicht.... Sachregister.... 749 757 Grafiken Deutscher und ausländischer Schülerbestand der allgemeinbildenden Schulen 1991 2012... Ausländischer Schülerbestand der allgemeinbildenden Schulen 2002 und 2012 nach Staatsangehörigkeit... Deutscher und ausländischer Schülerbestand der Berufskollegs 2002 2012... Ausländischer Schülerbestand der Berufskollegs 2002 und 2012 nach Staatsangehörigkeit... Frauenanteile an den Hochschulen 2002 und 2012 nach Statusgruppen... Erwerbstätige und Arbeitsvolumen 2012 nach Wirtschaftsbereichen... Veränderung der Wirtschaftsstruktur Anteile der Erwerbstätigen in Nordrhein-Westfalen 2003 und 2012 nach Wirtschaftsbereichen... Entwicklung der Erwerbstätigen und des Arbeitsvolumens in Nordrhein-Westfalen 2003 2012... Arbeitslosenquoten Ende September 2013... Entwicklung der Waldschäden 1991 2012... Baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe im Juni 2002 und 2012 nach Art der Bauten... Entwicklung der Stromerzeugung und -abgabe der öffentlichen Elektrizitätsversorgungsunternehmen 1987 2011... Entwicklung des Verbrauchs der Einsatzstoffe zur Stromerzeugung durch Stromerzeugungsanlagen des Verarbeitenden Gewerbes sowie des Bergbaus und der Gewinnung von Steinen und Erden 1977 2011... Insolvenzen 2003 2012 nach wirtschaftlicher Gliederung... Preissteigerung August 2013 gegenüber August 2003... Arbeitskosten je Arbeitnehmer im Produzierenden Gewerbe und in ausgewählten Dienstleistungsbereichen 1988, 1992, 1996, 2000, 2004 und 2008... Bruttoinlandsprodukt, Bruttowertschöpfung und Arbeitnehmerentgelt 2001 2012... Bruttoanlageinvestitionen 2000 2010, Primäreinkommen und verfügbares Einkommen 2000 2011. 143 143 147 147 171 249 249 249 262 272 349 365 365 483 571 609 640 641 Anhang Karte: Verwaltungsbezirke Nordrhein-Westfalens Statistisches Jahrbuch NRW 2013 IT.NRW