Farbharmonie & Farbpsychologie Entwerfen Sie Ihre persönlichen und harmonischen Farbkombinationen

Ähnliche Dokumente
Seminar für Architekten und Planer. Farbe erleben im Alter

Anmeldeformular 8. Branchentag Windenergie NRW 14. und Anmeldung per Fax an /

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation

Dirk Zischka. Farbgestaltung

Rhetorik für Leitungskräfte

ANMELDUNG Hiermit melde ich mich / unsere(n) Mitarbeiter verbindlich zu folgender Weiterbildung an:

Mitarbeiter führen und motivieren

Schulung Im Alter IN FORM Gesunde Lebensstile fördern

BR2 Betriebsverfassungsrecht 2 Grundlagenseminar

Physiolehre mit milon-geräten

Workshop. Praxisorientiert mit vielen Übungen München. Schluss mit Frust. Im Job nächster Termin 22./

Einladung für Betriebsratsmitglieder (Seminar nach 37,6 i.v.m. 40 BetrVG)

DeR WeG DeR VeRsÖhnunG

IMMOBILIEN-SEMINARE 2014/2015. Neuer Job, neue Möglichkeiten! Vorsprung durch Information, Schulung und Coaching

WERDEN SIE VERKAUFSPROFI! 3x3 Tage Praxisseminar E-Learning IHK-Zertifikat

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen

3D Workshop Interieur-Szenen verstehen und umsetzen.

Burnout: Prävention & Coaching

Systemisch- Kunsttherapeutische Supervisionsausbildung 2016/2017, Wien mit 100 Fortbildungseinheiten*

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Grundlagenseminar für Personalräte LPersVG Sachsen-Anhalt und aktuelle Rechtsprechung

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs

Seminarangebot V 1.01

Nageldesign ein Beruf mit viel Zukunft

BLOSS KEINEN STREIT!? WARUM EIGENTLICH NICHT?! KONSTRUKTIVE GESPRÄCHSFÜHRUNG

Hinweise und Teilnehmerbedingungen

BR4 Betriebsverfassungsrecht 4

Ja, Anmeldeformular 6. Branchentag Windenergie NRW /

Psycho(patho)logisches Hintergrundwissen

DIN EN ISO 9001:2015. Umsetzung der neuen DIN EN ISO 9001 im Betrieb! OPTIMIERUNG IHRES MANAGEMENT- SYSTEMS QUERVERWEISE ZUR NEUEN ISO 14001:2015

VdF-Seminar Kühlzellen und Tiefkühlzellen Hochleistungsdämmung, Bauphysikalische Übergänge, Effizienz und Umweltschutz, Brandschutz

mensch leben farbe farbberatung farb-, raum- lichtkonzepte

Teilnahmebedingungen der SMA Solar Academy (Deutschland) der SMA Solar Technology AG (Stand Oktober 2012)

Nageldesign. Ausbildung 4 Tage

Einladung zur Schulungsveranstaltung Online-Marketing

Erfolgreiche Kommunikation und Gesprächsführung

AGB. Ausbildung in der Familienbegleitung zum Kursleiter KinderBesserVerstehen (KBV) nach Katia Saalfrank. INTENSIVSTUDIUM Live in Berlin

Zertifizierter Interner Auditor Automotive 53 Lehrgang im Überblick 54 Seminar QM-RA Regelwerke der Automobilindustrie 56 Seminar QM-CT Automotive

EINLADUNG ZUM WORKSHOP

Fährten- und Nasenarbeit mit dem Hund oder wie Sie schneller leckere Pilze finden

S12 Das Reha-Qualitätssicherungsprogramm

Personenzertifizierung zum KFE-Techniker für E-Technik MODUL 1

Informationen zum Workshop. Konfliktlösendes Coaching

Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter:

LED & OLED

Ausbildung zum Seminarleiter / Fachtrainer. Erfolgreich Seminare - konzipieren gestalten - durchführen

Dokumentation. Expertenzirkel. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst

Mitarbeiter führen und motivieren

Coaching-Workshop-Reihe Wertweisend in Führung gehen 2016/17

Einladung zum Workshop Augenchirurgie - Die Kunst der Aufbereitung von ophthalmologischen Instrumenten

Der richtige Umgang mit Kreditkartendaten

Fit für pfiffige Kleine. Modulare Weiterbildung für die Qualifizierung zur Fachkraft für Kleinstkindpädagogik

WIE MAN WANDEL UND VERÄNDERUNG ERFOLGREICH KOMMUNIZIERT WIRKSAME UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION AM PULS DER ZEIT OKTOBER 2011 //

Präsentationstraining

Aus- und Weiterbildung zum Systemaufsteller

Massageseminar für Hundebesitzer. & Darstellung der Hundeanatomie

DATENSCHUTZ IM PERSONALWESEN EINFACH UND ERFOLGREICH UMSETZEN

macs academy Schulungskatalog Frühjahr 2017

Umgang mit schwierigen Kunden

Dokumentation. Seminar. Traditionelle Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst. BSBK Beratung Schulung Barbara Kosfeld Hangstraße Aachen

FRAUinFÜHRUNG. Was wir bieten - Ihr Nutzen

Diplom-Psychologin. Sabine Reimers. Machen Sie doch,

TAPETEN UND WANDBELÄGE FÜR EINE NEUE ZEIT

Die Halawa - Enthaarung. Seminar Information

Feng Shui Einrichtungsberater

Mein Leben, mein Geld

Goldene Zeiten im Oktober 2016 in der IHK Köln. Erfolgreiches und rechtssicheres Recruiting 2017 Das Recruiting-Seminar am

«Gewinn durch emotionales Einkaufserlebnis» Das Seminar für Verkauf und Kundenbegeisterung

Informationen zur Zertifizierung. PRINCE2 Foundation. in Kooperation mit

Seminare zur Prävention von Schädlingen 2014

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung

Frank Borchmann & Dr. Sanita Schröer

Die Betriebsversammlung

Anmeldung zur Teilnahme an einem MBSR-Kurs Kursleitung. MBSR in Paderborn Johannes Schefers MBSR-Kursleiter Pappelallee Paderborn-Sande

Wenn schon Burn-out, dann richtig

Energiecontrolling im produzierenden Gewerbe

Anforderungen an Audits und Selbstinspektionen

Seminarangebot V 2.00

In diesem Rhetoriktraining lernen Sie für die Praxis, wie Sie die Verhandlungspartner ohne Druck beeinflussen können!

Einladung zum Internationalen EPC/GDV Seminar

Arbeitszeitmodelle. Offene Seminare. SP kommunikation die Wegbegleiter für eine verbesserte Zukunft!

Ich will zum Fernsehen...

YOUNG PROFESSIONALS PROGRAM Intensivseminar Leadership

Mitarbeitergespräche führen

Lebenshilfe. Thüringen e.v. Weiterbildung zur Sensorischen Integration. in 3 Teilen. Termine:

TEAM COACH. ausbildung

Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt

BR1 Betriebsverfassungsrecht 1

Jedes Schreckbild verschwindet, wenn man es fest ins Auge fasst. Johann Gottlieb Fichte

Mikronährstoff-Coach - Kompaktkurs Bis dato Ärzten und Apothekern vorbehalten Fortbildung gem. 63 GuKG

SAiT Workshop Angebot 2015

Bildungsvereinigung ARBEIT UND LEBEN Niedersachsen Nord ggmbh

Systemsich integrative Coaching Ausbildung II der Coaching Spirale GmbH

Anforderungen der Pharma an Fremdfirmen bzw. Dienstleister

Feng Shui Grundlagenseminare in Berlin Seminar 1, 2 und 3

jetzt anmelde ::Messen >>Machen Sie mehr aus Ihrer Investition DONNERSTAG ::Foto Copyright Gabriele Günther 28. Juni

Grundkurs weiterbildungsmodule für Berufsbildner/innen

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Feng Shui. Theorie und Praxis des klassischen Feng Shui kennenlernen

Qualifizierung zum Prozesscoach. in der ambulanten und stationären Altenhilfe

Transkript:

Farbseminar in München am 11./12. Mai 2013 mit Tine Kocourek, Dipl.-Ing., Dipl. Farbdesignerin IACC Farbharmonie & Farbpsychologie Entwerfen Sie Ihre persönlichen und harmonischen Farbkombinationen Das Farbseminar dient der Weiterbildung für: Einrichtungsberaterinnen, Wohnberaterinnen, Home Staging Beraterinnen Handwerker, wie Raumausstatter, Maler, Schreiner Feng Shui Beraterinnen Innenarchitektinnen Quereinsteigerinnen, die professionell in der Raumgestaltung arbeiten wollen Farbharmonie im Farbkreis Ihr Vorteil in der Kundenberatung: Mit einer stimmigen Farbkonzeption wecken Sie mehr Begeisterung bei Ihren Kunden. Sie verstehen die Farbvorlieben Ihrer Kunden und setzen diese in eindrucksvolle Raumkonzepte um. Im Gespräch mit Kunden, Architekten, Raumausstattern und Handwerkern beweisen Sie Farbkompetenz, die überzeugt. Sie beraten Ihre Kunden sicher und fachkundig bei der Material- und Farbauswahl. Sie erstellen eigenständig Farbkonzepte und Raumkonzepte für Ihre Kunden. Durch die Wahl von passenden Wandfarben entsteht vor den Augen Ihrer Kunden eine harmonische Raumatmosphäre. Sie erweitern Ihr Angebot um den in seiner Bedeutung zunehmenden Bereich Farbberatung und erreichen darüber mehr Kunden. Mit Hilfe von farb-harmonischen Raumkonzepten verwirklichen Sie die Ideen und Vorstellungen Ihrer Kunden schnell und überzeugend. Für Ihre Kunden entsteht eine angenehme Raumatmosphäre, die individuell auf die Nutzung der Arbeits- oder Wohnräume abgestimmt ist. Sie können die Wirkung von Farbklängen jederzeit sachlich-fachlich begründen. 1

Zu guter Letzt entdecken Sie selber die Energiequalität der verschiedenen Farben. Farbharmonien Ihr Nutzen: Sie gewinnen eine hohe Sicherheit in der Farbauswahl. Sie kombinieren Farben so, dass Räume den Menschen Geborgenheit, Sicherheit und Wohlbefinden geben. Sie erfahren, wie Sie den Kundengeschmack treffen und Ihre eigenen Ideen einbringen. Sie erleben, wie unterschiedlich Farben im Zusammenspiel wirken. Sie ergänzen vorhandene Materialien mit Farbe zu einem raffinierten und harmonischen Raumkonzept. Ihre persönliche Kreativität steigt, Sie gewinnen zusätzliche Kunden und haben größere Freude an Ihrer Tätigkeit. Sie verstehen die Zusammenhänge der Farbtheorie, um leicht überzeugende Farbzusammenstellungen vorzuschlagen. Hintergrund: Farben verschönern unser Leben und steigern Wohlbefinden und Lebensfreude. Wenn Sie Farben als kraftvolles Gestaltungswerkzeug einsetzen, sind Sie in der Lage, das Lebensumfeld Ihrer Kunden zu beleben und ihm mehr Ausdruck und Stimmigkeit zu verleihen. Farben sprechen unsere Gefühle direkt an. Gerade Wandfarben sind ein wirkungsvolles und einfaches Gestaltungsmittel für angenehme Arbeits- und Lebensräume. Bewusst mit Farben gestaltete Wohn- und Lebensräume bewirken einen Ausgleich zur tagtäglichen Reizüberflutung. Sie lernen, welche Farbstimmungen Räumen ein Wohlfühlklima geben. Farben handwerklich mischen Aus den Grundfarben Gelb, Rot und Blau Farbtöne mit Pinsel zu mischen, ist ein entscheidender Schritt für ein gutes Farbgefühl. 2

Farben stehen nie für sich allein, sondern verändern sich immer im gegenseitigen Zusammenspiel. So entstehen eindrucksvolle Farbkombinationen für Räume. Farbharmonien Sie erstellen eine persönliche Mustermappe mit harmonischen Farbkombinationen für unterschiedliche Lebens- und Arbeitsbereiche und damit eine Grundlage für Ihre künftige Arbeit. Zusammen mit einem ausführlichen Skript haben Sie damit alles Wesentliche, was Sie für den Ausbau Ihres Beratungsgeschäfts brauchen. Farbkontrast Farbharmonie Farbkenntnis Farbtheorien der Bauhauslehrer Johannes Itten und Josef Albers Feng Shui Farben Lernen Sie die Farbtheorie an Hand anschaulicher Beispiele: stellen Sie Farben spannungsvoll zusammen? setzen Sie Akzente effektvoll im Raum ein? treffen Sie den richtigen Farbton? gestalten Sie Farbkontraste und Farbharmonien? verändern Sie die Farbwirkung beim Einsatz von Farbkontrasten? Farbpsychologie Farben wirken auf Menschen physiologisch und psychologisch. Besonders in den sensiblen Bereichen des Gesundheitswesens gibt ein überlegter Einsatz von Farben den Menschen Geborgenheit, die wiederum die Genesung unterstützt. Nutzen Sie die Farbpsychologie, um Ihre Konzepte leichter zu verkaufen. Wirkung von Farbe und Licht auf den Körper und die Psyche des Menschen Lieblingsfarbe Vorstellung von farbpsychologischen Testverfahren Farbkonzepte in der Praxis: Sie bekommen praxisnah Farbwissen vermittelt. Im Seminar lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie ein stimmiges und harmonisches Farbkonzept ausarbeiten. An Beispielen üben Sie die Vorgehensweise und gewinnen dadurch Sicherheit in der Farbauswahl. Dafür steht ausreichend farbiges Übungsmaterial zum Gestalten zur Verfügung. 3

Kundenstimmen: Man bekommt einen sehr guten Überblick über Farben, deren Wirkungen bei der Anwendung und im Zusammenspiel. Carolin Germek, Dipl.-Ing., Horb Es wurde viel praktisches Wissen und ein wunderbarer Zugang zu Farben und ihren Wirkungen vermittelt. Es wird mir eine Freude sein dieses Wissen zum Wohle unserer Kunden einzusetzen. Beate Schneider, Einrichtungsberatung, Freinsheim Dauer: Tag1: 10h bis 17h Tag2: 10h bis 16h Mittagspause ca. 1 1/2h Ort: Die Weiterbildung findet in München in einem großen, hellen Schulungsraum statt. Dieser ist gut mit S-Bahn oder Bus zu erreichen. Eine Hotelliste sende ich Ihnen gerne zu. Leitung: Tine Kocourek, Dipl.-Ing. Abschluss an der TU München Dipl. Farbdesignerin IACC Feng Shui Beraterin (Int. School of Feng Shui, Xuan Kong Academy) Arbeitsmaterial (bitte mitbringen): Wassermalfarbenkasten (mein Favorit ist Pelikan 24 Farben), 1 Tube Deckweiß, drei Pinsel, Klebestift, A4 Block, Schere, eventuell Malkittel, Schreibzeug Investition: Sie investieren für Seminar, Unterrichtsmaterial und Pausenverpflegung 438 (inkl. MwSt.) Frühbucher bis 21. April 2013: 338 (inkl. MwSt.) Sie erhalten: Ein Wochenenende voll mit Wissen Farben. Die vielen praktischen Übungen mit Farbe begeistern die Teilnehmer, da ganz leicht ein intuitiver Zugang zu Farben eröffent wird Ein Manuskript und Arbeitsunterlagen, mit den Sie auch nach dem Seminar die Unterrichtsinhalte nachvollziehen können Getränke und Pausenverpflegung Die Möglichkeit Ihre individuellen Fragen zu stellen und eine fachkundige Antwort zu bekommen Sie erhalten ein Zertifikat zum Nachweis dieser Weiterbildung, z.b. für Ihren Arbeitgeber 4

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, da die Anzahl der TeilnehmerInnen auf 10 begrenzt ist. Anmeldung: Melden Sie sich einfach mit dem Anmeldeformular auf der Webseite an oder schriftlich bei Tine Kocourek. Anmeldeschluß: 3. Mai 2013 Haben Sie weitere Fragen? Bitte rufen Sie mich unter 089 / 680 98 208 an oder schicken Sie mir eine Email an tk (at) farbflaeche.de 5

Farbseminar in München am 11./12. Mai 2013 mit Tine Kocourek, Dipl.-Ing., Dipl. Farbdesignerin IACC Farbharmonie & Farbpsychologie Name: Vorname: Email: Straße, Hausnummer: PLZ und Stadt: Telefonnummer: Handynummer: Damit ich Sie am Seminartag erreichen kann. Was wünschen Sie sich für diesen Workshop: Abweichende Rechnungsadresse: Unterschrift, Ort, Datum: Mit der Bezahlung der Seminargebühren wird ein Seminarplatz verbindlich gebucht. Sie erhalten eine Rechnung. Die Seminargebühren sind bei Anmeldung zu entrichten. Eine Rückerstattung erfolgt nicht, daher empfehlen wir den Abschluss einer entsprechenden Versicherung. Ein(e) Ersatzteilnehmer(in) kann gestellt werden. Die Seminare werden ab einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen durchgeführt. Sollte es wegen Verhinderung des Referenten oder durch höhere Gewalt zum Ausfall eines Seminars kommen, wird ein Ersatztermin angeboten. Wenn das Seminar ausfällt, übernehmen wir dafür keine Haftung. Bereits bezahlte Seminargebühren werden umgehend erstattet. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Für Handlungen oder Ereignisse die im Zusammenhang mit dem Seminar stehen werden keine Haftungsansprüche übernommen. Zur Qualitätssicherung werden Audioaufnahmen des Seminares gemacht. Jede/r Teilnehmer/in erklärt mit der Anmeldung, dass er/sie selbstverantwortlich handeln kann und will, ausreichend versichert ist und den Veranstalter, die Seminarleiterin sowie den Vermieter von etwaigen Haftungsansprüchen freistellt. Die Teilnahmebestätigung sowie alle weiteren Informationen erhalten Sie spätestens 4 Wochen vor Seminarbeginn. 6