Der Stadtrat nimmt vom Bericht des Departements Soziales, Umwelt und Sicherheit Kenntnis und

Ähnliche Dokumente
Feuerwehrreglement der Stadt Zug

Gebührenordnung der Feuerwehr der Stadt Zürich

Verordnung über die. Tarife der Feuerwehr Kriens. vom 30. April gültig ab 1. Januar Nr. 1402

Tor .1. Verordnung des Feuerwehrzweclcverbandes WOLF. Feuerwehrverbund. in Kraft per

Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zug: Neuregelung Vereinsbeitrag und Beitrag an Seefest

Tarifverordnung für die Verrechnung von kostenpflichtigen Feuerwehreinsätzen

Stadt Liestal GEBÜHREN- UND BESOLDUNGSVERORDNUNG DER STÜTZPUNKT-FEUERWEHR DER STADT LIESTAL

GEBÜHRENTARIF FEUERWEHR DERENDINGEN

Verordnung über die Besoldung und Entschädigung der Angehörigen der Feuerwehr und der Zivilschutzorganisation

PREISLISTE für Produkte und Dienstleistungen der Gemeindeverwaltung Eschen

Gebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung (BNO) der Stadt Baden

Neubau Pfadiheim Schönegg: Investitionsbeitrag;

Gemeinde Walchwil. Feuerwehrreglement

Verordnung über den Sold und die Entschädigungen der Feuerwehr Stadt Luzern

Gebührentarif des Amtes für Baubewilligungen srs vom 11. Dezember

TAXIREGLEMENT DER STADT ZUG

Gebührenverzeichnis zur Gebührensatzung für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren

1 Allgemeine Bestimmungen

Neue Eissportanlagen Herti: Konstruktionsänderungen zur Erstellung einer Photovoltaikanlage und zur Erlangung des Minergielabels; Zusatzkredit

Satzung der Landeshauptstadt Dresden über die Erhebung von Kostenersatz für Leistungen der Feuerwehren (Feuerwehrkostensatzung FwKS)

Satzung über die Erhebung von. Kostenersatz und Gebühren für die Leistungen der Feuerwehr der Stadt Dormagen (Feuerwehrsatzung) vom

Reglement über die Aus- und Weiterbildung des städtischen

Erläuterungen zur Rechnung 2010 Feuerwehr Oberes Seetal

betreffend Beitragsleistungen der Kantonalen Gebäudeversicherungsanstalt an die Kosten für die Feuerschutz- und Feuerbekämpfungsmassnahmen

Ausbildungsschwerpunkte 2017

Tarif für die Miete von Material und Fahrzeugen des Zivilschutzes sowie für zivile Einquartierungen in städtischen Zivilschutzunterkünften

Vertrag über den Feuerwehr Verbund Wasserfallen

Zweckverband Feuerwehr Buchs-Dällikon. Besoldungs- und Verrechnungsverordnung

Voranschlag Feuerwehrverband Mittelklettgau FMK Neunkirch Gächlingen - Siblingen

Luftreinhalte-Verordnung des Kantons Solothurn (LRV-SO)

JAHRESPROGRAMM Feuerwehr-Stützpunkt THUSIS

Feuerwehrreglement der Stadt Aarau

Reglement über den Schulzahnarztdienst

Gebührentarif für die Erfüllung. baurechtlicher Aufgaben

Vom 30. Juli Auf Grund Art. 28 Bayer Feuerwehrgesetz (BayFwG) erlässt die Gemeinde Michelau i.ofr. folgende Satzung:

Satzung zur Regelung des Kostenersatzes für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Dettenhausen (Feuerwehrkostenersatzsatzung)

ÜBERSICHT. Organisation und Rechtslandschaft Brandschutz. Baubewilligungsverfahren. Rauch- und Wärmeabzüge mit Brandlüfter.

1. Protokoll Departements-Sitzung

Feuerwehrreglement der Stadt Aarau

Verordnung über die Feuerwehr der Stadt Baden und der Gemeinde Ennetbaden

Satzung zur Regelung des Kostenersatzes und zur Gebührenerhebung für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Schwarzenberg vom

Zuständig: 37 / Stabsstelle Feuerwehr / Feuerwehr - Gefahrenabwehr und -vorbeugung Ansprechpartner: Thomas Busch, Telefon 02133/257139

Entgeltordnung für sonstige Leistungen der Feuerwehr. der Bundesstadt Bonn. Verordnung vom in Kraft getreten am Geänderte Regelungen

EINWOHNERGEMEINDE MÜHLEBERG

FEUERWEHRVERORDNUNG ORGANISATION DER FEUERWEHR ROOT

Ersatz des Verdienstausfalls für Selbstständige

Verordnung über die Öl-, Chemie- und Strahlenwehr

Satzung der Stadt Blieskastel

Weisungen grosse Rettungsgeräte Hubrettungsfahrzeuge Autodrehleitern und Hubarbeitsbühnen

Dienstposten- und Ausbildungsplanung in der Feuerwehr

Satzung über den Kostenersatz und die Gebührenerhebung für Hilfe- und Dienstleistungen der Feuerwehr

Verordnung über die Zone für preisgünstigen Wohnungsbau

Kurskalender Amt für Feuerschutz. September 2013

Satzung zur Erhebung von Kostenersatz und Gebühren für die Leistungen der Feuerwehr der Stadt Fürstenwalde/Spree (Feuerwehrkostensatzung)

Beschluss. über die Schifffahrtsgebühren. Der Staatsrat des Kantons Freiburg. beschliesst: vom 12. Juli 1991

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement

Freiwillige Feuerwehr Rossau mit den Ortsfeuerwehren Greifendorf, Hermsdorf, Moosheim, Rossau, Schönborn- Dreiwerden-Seifersbach.

Übungsprogramm 2016 Feuerwehr Simmenfluh

Gemeinde Walchwil. Weisungen für technische Einsätze des Verkehrskorps der Feuerwehr und des Werkdienstes

1/6 S T A D T T E T T N A N G. Bodenseekreis. Gebührensatzung

Mehrjahresprogramm. für die Grund- und Fachausbildung

Feuerwehrreglement 9. Dezember 1996

1. Änderungssatzung vom

Satzung zur Regelung des Kostenersatzes für Einsätze der Feuerwehr Wuppertal und Hilfe leistender Feuerwehren vom

Steuerliche Behandlung von Entschädigungen der Feuerwehr

Satzung über den Kostenersatz für Leistungen der Feuerwehr der Fontanestadt Neuruppin (Kostenersatzsatzung)

AUSZUG AUS DEM PROTOKOLL DES STADTRATES VON OLTEN

Satzung. 1 Aufwendungs- und Kostenersatz

Verordnung über den Sport-Toto-Fonds

S A T Z U N G über den Kostenersatz für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr

G e b ü h r e n s a t z u n g für Dienstleistungen der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Ahrensburg

Sachbearbeiter Atemschutz Infoabend Rappl Wolfgang 1

1 Gebührenpflichtige Leistungen

S A T Z U N G. Feuerwehrgebührensatzung der Stadt Verden (Aller)

VERORDNUNG ÜBER DIE GEBÜHREN. (Gebührenverordnung)

Verordnung über Geoinformation

Liegenschaften Finanzvermögen: Bilanzbereinigung per 1. Januar 2002 (Neubewertung)

Reglement über den Schulzahnarzt-Dienst. vom 1. August 2003

AUSBILDUNGSKONZEPT VON SWISSCURLING. Ausgabe 2014

Vom Bestimmung

2 Gebühren für Dienstleistungen und spezielle Tätigkeiten

Reglement über die Abfallbewirtschaftung (Abfallreglement)

Reglement über das Dienstverhältnis, die Besoldung und die berufliche Vorsorge des Stadtrates von Zug (Stadtratsreglement): Synopsis

Benutzungs- und Gebührenreglement Auenhalle und Zivilschutzanlage im Mehrzweckgebäude Rohr

Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Leistungen der Feuerwehr Görlitz (Feuerwehrkostensatzung)

Vereinbarung über die Gebühren der Motorfahrzeug- Prüfstation beider Basel

Geschäftsordnung des Grossen Gemeinderates der Stadt Zug

Ausgabe 2/2016. Inhalt. Aus dem Einsatzgeschehen Neu bei der Feuerwehr *!* Übungsaufruf *!* Tag der offenen Tür Einsätze aus aller Welt Termine

Präambel. 1 Allgemeines

Kurskalender Amt für Feuerschutz

Nr V E R O R D N U N G ZUM REGLEMENT STÜTZPUNKT-FEUERWEHR

Kostenersatz für Sach- und Dienstleistungen der Freiwilligen Feuerwehr Lesefassung. Lesefassung S A T Z U N G

Verordnung des UVEK über Luftfahrzeuge besonderer Kategorien

Reglement über das Dienstverhältnis, die Besoldung und die berufliche Vorsorge des Stadtrates von Zug (Stadtratsreglement)

Gebührentarif zum EG SVG

2 Entschädigungen der Funktionärinnen und Funktionäre

Reglement über die familienergänzende Betreuung von Kindern

Transkript:

StRB Nr. 864.13 betreffend Feuerwehr: Tarife für Einsätz und Dienstleistungen der Feuerwehr und Feuerschau ab 1. Januar 2014; Verrechnungsansätze vom 19. November 2013 Der Stadtrat nimmt vom Bericht des Departements Soziales, Umwelt und Sicherheit Kenntnis und b e s c h l i e s s t: 1. Die Tarife des Feuerwehramtes für Einsätze und Dienstleistungen der Feuerwehr und der Feuerschau ab 1. Januar 2014 werden genehmigt. 2. Der Stadtratsbeschluss vom 8. März 2005 betreffend Festlegung der Verrechnungsansätze der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Zug (FFZ) wird aufgehoben. 3. Dieser Beschluss tritt am 1. Januar 2014 in Kraft. Er wird im Amtsblatt des Kantons Zug bekannt gegeben und in die Amtliche Sammlung der Ratsbeschlüsse aufgenommen. Seite 1 von 1

Tarife für Einsätze und Dienstleistungen Feuerwehr und Feuerschau ab 1. Januar 2014 Inhalt: 1. Kostenpflichtige Einsätze Feuerwehr (FFZ) Seite 2 2. Personal und Fahrzeuge Seite 2 3. Dienstleistungen Feuerwehr (FFZ) Seite 2 4. Verbrauchsmaterial Seite 3 5. Brandschutzkurse Seite 3 6. Feuerschau Seite 4 1. Kostenpflichtige Einsätze Feuerwehr (FFZ) 1.1 Fehlalarme durch Brandmeldeanlagen GVZG 1 525.-- 1.2 Fehlalarme durch private Brandmeldeanlagen 1 525.-- 1.3 Seerettung (pro Einsatzschiff) - 1. Stunde - 2. und weitere angebr. Stunden - zusätzliche Einsatzmittel 1.4 Entfernen von Wespennestern - Wird nur durch FFZ ausgeführt, sofern kein kommerzieller Anbieter verfügbar ist. - Zusätzliche Spezialfahrzeuge (ADL/HRF) 1.5 Stützpunkteinsätze - Interne Verrechnung/Rapportierung an GVZG gemäss Leistungsvereinbarung Ansatz GVZG 330.-- 230.-- 215.-- www.stadtzug.ch Seite 1 von 4

2. Personal und Fahrzeuge (sofern nicht in e enthalten) 2.1 Ansatz pro AdF 2.2 Grossfahrzeuge (TLF, ADL, ULF, etc.) 250.-- 2.3 Einsatzleitfahrzeug 200.-- 2.4 Kleinfahrzeuge (MTF, DIF, etc.) 125.-- 3. Dienstleistungen Feuerwehr (FFZ) Ziff. Einsatzart Verrechnuung Ansatz in 3.1 Entsorgung und Transportkosten 3.2 Schlüsselrohr-Service - Kontrolle - Inbetriebnahme - Schlüsselwechsel - Zylinder für Schlüsselrohr 3.3 Atemluft-Flaschenfüllungen Pro Stück 1 - Nur geprüfte FW-Atemschutzflaschen Pro Flasche 6.-- 3.5 Kalibrierung von Messgeräten - Nur typengleich FFZ-Messgeräte Pro Gerät 70.-- 3.6 Atemschutz-Übungsanlage - Inkl. Operator ½ Tag/ 1 Abend, Kanton Zug - Inkl. Operator ½ Tag/ 1 Abend, Extern - Zusätzlicher Ausbildner (AS-Instruktor) 3.7 Pflege Einsatzbekleidung (PSA) 300.-- 400.-- - Reinigung/Imprägnierung Pro PSA 55.-- www.stadtzug.ch Seite 2 von 4

4. Verbrauchsmaterial 4.1 Diverses Verbrauchsmaterial für Einsätze Gemäss aktueller Preisliste Verbrauchsmaterial 5. Brandschutzkurse 5.1 Ausbildungsmodule à 50 Min. gemäss Angebot - Modul 1, Es brennt was tun? - Modul 2, Kleinlöschgeräte, max.12tn - Modul 3, Brandmeldeanlagen, max.12tn Min. Gebür 12x86.-- 86.-- 1 032.-- - Modul 4, Räumung von Gebäuden, min. 12Tn - Pausengetränke - Zusatzkosten für externe Kurse 5.2 Evakuationsübungen (Betriebe u. Schulen) - Begleitung/Beurteilung der Übung durch Pikettoffizier der FFZ - Dienstfahrzeug - Erstellung/Abgabe Übungsprotokoll - Einsatz weiterer Offiziere (Beobachter) Inkl. Inkl. 300.-- www.stadtzug.ch Seite 3 von 4

6. Feuerschau Keine Verrechn. 0.-- 6.1 Stellungnahme und Mitbericht im Rahmen von Saalvermietungen an Abteilung Immobilien 6.2 Stellungnahme und Mitbericht (Merkblätter) im Keine Verrechn. 0.-- Rahmen von Bewilligungen durch das Polizeiamt 80.-- 6.3 Festkontrollen: Kleine Anlässe, ca. 50 200 Personen, mit sep. Auflagen oder Bewilligung der Feuerschau (kleine Strassen-/Quartierfeste, Grümpelturniere, kleine Zeltbauten, Stände, etc.) 120.-- 6.4 Festkontrollen: Mittlere Anlässe, ca. 200 1 000 Personen, mit sep. Auflagen oder Bewilligung der Feuerschau (mittlere Anlässe in Zeltbauten oder Gebäuden, Sportanlässe in Hallen, Stände, etc.) 6.5 Festkontrollen: Grössere Anlässe, mehr als ca. 1 000 Personen, mit sep. Auflagen oder Bewilligung der Feuerschau (grössere Anlässe in Zeltbauten oder Gebäuden, Sportanlässe, Zirkusveranstaltungen, grosse Quartierfeste, etc.) Minimalgebühr 120.-- 6.6 Festkontrollen: Nachkontrollen Minimalgebühr 120.-- 6.7 Ordentliche Kontrollen - Anfangskontrolle und 1. Nachkontrolle - Weitere Nachkontrollen 6.8 Ausserordentliche Kontrollen - Baukontrollen, Abnahme und 1. Nachkontrolle - Weitere Nachkontrollen Keine Verrechn. Keine Verrechn. 0.-- 500.-- 0.-- bis 500.-- 6.9 Übrige a.o. Arbeiten der Feuerschau www.stadtzug.ch Seite 4 von 4