Für wen ist dieser Leitfaden?

Ähnliche Dokumente
So startest du mit deiner Landingpage

Welche Adress- und Kontaktdaten möchtest Du auf Deiner Homepage veröffentlichen? Firmenname: Ansprechpartner:.. Telefon: Fax:.. Mobiltelefon:..

Was ist die Landing Page Erstellung?

FOR FREE Marketing Starter-Guide von Alex Wiethaus

Das Vorwort. Wenn du bereit bist, an deinem Business und somit an deiner Zukunft zu arbeiten, wirst du früher, oder später dafür belohnt werden.

Einfach Geld verdienen 100% kostenlos und seriös. einfachgeldverdienen.de

Christian Arndt geb. Schräder

Internetkurse Köln: Termine 2015

Wie plane ich meine neue Website

Social Media Strategie Die 7 Schritte für mehr REichweite

CHEAT SHEET 21 PROFI-TRICKS FÜR EINE ERFOLGREICHE AMAZON NISCHENSEITE

Eigener Onlineshop selber erstellen. Die beste Lösung für die Schweiz.

Checkliste für die Planung einer neuen Webseite

Das Affiliate-Handbuch 2

Das Internet Marketing Fundament

Was brauche ich, damit ich 2016 meinen Traum vom Business realisieren kann?

Backstagepass. Online-marketing Wir können ein. Lead. davon singen! Konversionsoptimierte Landingpages

Akquise-Website. Wie Sie aus Ihrer Website einen Top-Verkäufer machen.

FÜR DEIN BUSINESS MIT WOW-EFFEKT! LANDINGPAGE ERSTELLEN

Fragebogen für die Erstellung von Internetseiten

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1

Wie funktioniert Facebook Retargeting?

HIER LANDEN SIE ALLE: Die Landing Page


Marketing mit Facebook & Co.

74 Beispiele für die ideale Headline

Art Direkt Dipl.-Des. Fine Heininger orin Denken & Handeln c/o Studio Hertzberg Sonnenallee Berlin BRIEFING

In 6 Schritten zur perfekten Idee für deinen Online-Kurs

Pflichtenheft - Vorbereitung

Checkliste für Ihre neue Webseite/Relaunch/Webshop

11 Tipps woran Sie eine kundenfreundliche

Joomla Schulung. Open Source CM-System. Projekt-Nr Thomas Haussener, MA. 20. Juni 2007

In 5 einfachen Schritten zur eigenen Website

DIGITALES MARKETING FÜR KMU

Anja Beckmann. Social Media Beraterin (Red Mod Communica4ons) seit vier Jahren selbstständig

Sue Appleton do_loop Beratung + Design fürs Web. Marke;ngstrategien für Gründer

1. So einfach ist web to date: in wenigen Schritten zur eigenen kleinen Webpräsenz 11

Online Schulung mit Webinaren Vorgehensweise

Mein Laden im Netz. Mit und ohne Online-Shop im Internet verkaufen. Karsten Höft Projektleiter ecommerce

Marketing mit Facebook. ContentDay Salzburg

Wie sexy muss eine Marke für Social Media sein? Der erfolgreiche Social Media-Start von claro

Google AdWords Seminar

Referent Thomas Kaiser Gründer & Geschäftsführer cyberpromote GmbH tel: 089/ thomas.kaiser@cyberpromote.com. Stand C124 SEO 2014

Marti Informatik Firmenprofil Marti Informatik, Zürich / Schweiz Oktober 2012

Social Media Marketing. Treffen Sie Ihre Kunden in sozialen Netzwerken. Besser ankommen mit dmc.

Erfolgreich den Markt erobern

Customer Decision Journey» Kunden erfolgreich bei der Kaufentscheidung begleiten

UMSETZUNG: WELCHE MO GLICHKEITEN GIBT ES? IHK Köln

Internetmarketer Werner Langfritz präsentiert: Copyright by Werner Langfritz - wp-akademie.org - Alle Rechte vorbehalten - Weltweit

WordPress Ihr Schweizer Taschenmesser im Internet

Interessenten. Turbo

Google 2013 perfektionieren

1. Welche Ziele will ich mit Social Media erreichen?

Das bietet Schäfer WebService

Das Kundenverhalten ändert sich dramatisch Wie pass ich mich an? Mag.(FH) Irina Röd Donnerstag, 1. Dezember :00 14:40 Uhr

Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne

Arbeitsblatt Listen- und Ressourcen-Check: Mit welchen Voraussetzungen startest du?

Social Media. Marketing und Kommunikation mit Facebook, Twitter, Xing & Co.

2. FAQ. 2.1 Headline Banner. Inhalt: 1.Installation. 1. Installation 2. FAQ 3. Einstellungen 4. Benötigen Sie weitere Hilfe?

Internetkurse Köln: Termine 2016

1000 Räder & 3 Hebel. Mag. Herwig Seitz

FULL-SERVICE-AGENTUR FÜR MARKETING & WERBUNG ONLINE.

Content Curation Checkliste. Stand: August CONTENT CAPTAIN Zeit sparen bei der Content Curation 1

Webinar Mit Sonja Welzel & Kai Morasch. In 3 Schritten zu mehr Teilnehmern für Ihr Webinar erfolgreich Einladen via Social Media

ONLINE-MARKETING UND SOCIAL MEDIA IN KFZ-BETRIEBEN ERGEBNISSE DER ZDK/BBE ONLINE-STUDIE , Mannheim

MULTI-CHANNEL-MARKETING

Ihr erstes eigenes profitables Content Portal: Geld verdienen mit einem Infoportal zu Ihrem Lieblingsthema, ohne etwas zu verkaufen

Ihre massgeschneiderte, mobile-optimierte Website

Impesud Technology ist eine 2011 gegründete Webdienstleistungs- Gesellschaft. Wir analysieren deine Businessziele online und bieten dir unseren

WordPress Ihr Schweizer Taschenmesser im Internet

Wir nehmen Sie mit in die Zukunft. Wir sind Ihr starker Partner und Sie verdienen zukünftig Ihr Geld vom Sofa aus.

DAS INTERNET IST WIE EINE WELLE: ENTWEDER, MAN LERNT AUF IHR ZU SCHWIMMEN, ODER MAN GEHT UNTER Bill Gates

Finde deine. 15 Fragen + 5 Übungen mit denen du jetzt herausfindest, worin du eine EXPERTIN bist. Finde deine Positionierung

Erfolgreich den Markt erobern

Wichtige Punkte, die eine Aussendung erfüllen sollte

Die Möglichkeiten von Marketing zur effektiven Kundenbindung

Starterguide Online Marketing

A/B-TESTING WISSEN STATT RATEN GRUNDLANGEN UND CMS EINBINDUNG

Ihre Firmenpräsentation im Web - auf was Sie achten sollten.

SEO für Blogger Erfolg in Google

PRAKTIKUM DIGITALES MARKETING

Der einfache Weg zu Ihrem erfolgreichen Event. Vertrauen Sie dem Marktführer für Business Events. Sparen Sie dabei auch noch Zeit und Ressourcen!

ONLINE MARKETING TRICKS 2015

10 Tipps um finanziell sicher in die Selbstständigkeit zu starten

Digital Marketing Mix. Sue Appleton: do_loop, Beratung und Design fürs Web

SEO Was nicht geht, kann man nicht verkaufen!

Was nicht geht, kann man nicht verkaufen!

Einfache Freebie Erstellung

Erfolg im Web. Wie kann ich meine Zielgruppen durch ein gutes Webangebot begeistern? Katarina Peranic Silke Rothlübbers.

ZAHNARZTPRAXIS ONLINE-MARKETING FÜR IHRE. Schließen Sie Ihre Marketinglücke und positionieren Sie sich modern und professionell online.

Affiliate Marketing - Geld Verdienen Im Internet Ohne Eigene Produkte: Schritt-f. By Udo Gollub

Palme & Eckert Web-Marketing

Wie Sie auf Facebook zielsicher passende B2B-Leads generieren

Modul 1: Internet-Akquise Strategie. Mag. Margit Moravek

Inhaltsverzeichnis Grundlegendes zu den Social Media Social Media Strategie Die Marktforschungs-Strategie 91

Webdesign. Cloud statt Webspace. Crash-Kurse. Profiwissen. Flexibler und günstiger als Massenhosting. 100e-Gutschein

Transkript:

Für wen ist dieser Leitfaden? Du bist gerade dabei: Deine Ideen zu entwickeln Dich selbstständig zu machen Deinen Reiseblog zu starten... Du brauchst eine Website, weißt aber nicht wo du anfangen sollst? Dann ist dieser Leitfaden genau das richtige für dich!

Was wirst du hier lernen? Wie du mit einem guten Konzept, schnell und einfach die minimal funktionierende Website für dein Online-Business erstellst. Ohne Vorkenntnise, ohne großem Aufwand und vor allem ohne viel Geld dafür auszugeben! Schritt für Schritt gehen wir gemeinsam folgende Themen durch: Welche Website passt am besten zu deiner Idee? Was braucht deine Website am Anfang wirklich? Wie bekommst du alles, was du für deine Website brauchst, kostenlos? Warum WordPress? Was sind die Vorteile von WordPress? Warum ein Homepage Baukasten-System keine gute Lösung ist?! Wie du deine Website schnelle und effektiv umsetzen kannst! >> Mache den ersten Schritt zu deinem Web - Auftritt!

#1 Dein Web - Auftritt Wer im Web nicht existiert, existiert für den Kunden nicht. Der Auftritt im Web ist heute aber viel mehr als nur eine eigene Website. Die große Mehrheit aller Kunden recherchieren heute vor dem Kauf im Internet. Dafür ist es wichtig, auf so vielen Kanälen wie möglich das eigene Produkt oder die eigene Dienstleistung zu bewerben und vorzustellen. Welche Kanäle sind damit gemeint?: Die eigene Website Social Media Kanäle, wie zb. Facebook, Instagram, Twitter, G+ uvm. Newsletter Listen Portfolio Seiten, wie zb. 500px Online-Branchen-Verzeichnisse, wie zb. herold.de Je mehr Kanäle desto höher die Reichweite. Viele Kanäle gleich von Anfang an gut zu bedienen ist allerdings nicht einfach. Baue deshalb deinen Webauftritt sukzessive auf. Fange mit einer guten Startseite an. Kümmere dich anschließend um den Aufbau eine Newsletter Liste und erweitere dann Schritt für Schritt deine Website mit einem Blog, weiteren Landingpages, und einer Präsenz auf den Social Media Kanälen. Dieser Aufbau braucht Zeit. Und Ausdauer ist dabei das wichtigste! Wer Ausdauer hat und beharrlich weiter an den einzelnen Kanälen arbeitet, wird Erfolg haben. Dafür ist kein Wunder verantwortlich, sondern die steigende Qualität der eigenen Beiträge und das wachsende Verständnis wie das Internet und (Online-) Marketing funktioniert. In diesem Leitfaden zeigen wir dir, wie du den Aufbau deiner eigenen Website anfängst. Die Website ist nach wie vor der wichtigsten Standbein deiner Webpräsenz. Das ist dein eigenes Geschäft. Deine Auslage. Deine Homebase. Von hier geht alles aus. Die Website hälst du und nur du alleien in der Hand! >> Wie soll also deine Website ausschauen?

#2 Die Wunschwebsite vs. Realität Wie stellst du dir deine Website vor? Egal wem man diese Frage stellt, lautet die Antwort am Anfang meistens irgendwie so: Top-Design Unzählige Informationsseiten Zum Kauf verlockende Produktseiten (Corporate) Blog Super Online-Shop News und PR-Seite Support Center Chat-Fenster etc. Die Website soll die so genannte Eier legende Woll Milch Sau sein... Das ist am Anfang weder möglich (außer man hat ein rießen Budget nur für den Aufbau der Website zu Verfügung), noch notwendig. DU musst verstehen, dass deine Website EIN klares Ziel verfolgt. Die Wunsch-Website ist so gut wie NIE sinnvoll für das anfängliche Ziel. >> Was ist dann am Anfang sinvoll für meine Website?

#3 Die Bestandteile einer (Wunsch) Website Klären wir als erstes: Was sind die Bestandteile einer (Wunsch) Website)? Folgende Einzel-Seiten können zu einer Website dazugehören: Startseite/Markenseite Landingpages, wie zb. Verkaufs- oder Produktvorstellungsseiten Blog Online-Shop diverse Informationsseiten... Jetzt musst du dir folgenden Fragen beantworten: Welche Seiten sollen deine (Wunsch) Website aufbauen? Welchen Seite können deine (Geschäfts-)Idee, deine Ziele gut unterstützen? Wie kannst du diese Seite dafür benutzen? Und anschließend überlegen: Musst du alle Seiten gleich von Anfang an in deine Website einbetten? Oder sind manche eher Zukunftsmusik? Was bringt dir/deinem Projekt z.b. ein Chatfenster? Verlangen das deine Seitenbesucher unbedingt oder ist es momentan eher ein nice to have? >> Für den Anfang ist vor allem eines wichtig:

#4 Was braucht deine Website am Anfang? Um diese Frage beantworten zu können, musst du folgendes herausfinden: a) Was ist deine Kernkompetenz? - dein mininmales Angebot b) Wie zeigst du es deiner Zielgruppe? - deine minimale Zielgruppe # a) Erkenne WAS du machst! Was ist das, was du vermitteln willst? Was ist dein Produkt? Was ist dein Thema? Was ist der Mehrwert, den du deinen Kunden bringst? Nimm dir einen Stift und Papier (nicht den Laptop) und schreibe alles auf, was du machst. Filtere anschließend aus: Was ist das wichtigste, was du zu bieten hast? Womit willst du beginnen, deine Kunden anzusprechen? Arbeite diese eine, wichtigste Kompetenz heraus - deine Kernkompetenz. Davon ausgehend, kannst du mit deiner Website beginnen! Alles andere kommt später. Hier ein paar Beispiele, mit welcher Website, du bei bestimmten Kompetenzen anfangen kannst: Deine KERNKOMPETENZ Coach, Trainer Reisejunkie, Hobbykoch Deine minmal funktionierende WEBSITE Startseite + Anmeldemöglichkeit für Termine (Beratung, Seminare) Blog Maker (Schmuck, T-Shirts...) Online - Shop Designer, Fotograf Portfolio >> Und wie zeigst du jetzt deiner Zielgruppe, was deine Kernkompetenz ist?

#4 # b) Erkenne für WEN du es machst! Sobald du es festgelegt hast, was deine Kernkompetenz ist, musst du dir noch überlegen, wen und wie du damit ansprechen möchtest. Folgende Schritte solltest du jetzt durchgehen: Definiere deine (minimale) Zielgruppe Sprich deine Zielgruppe an Erwecke ein Bedürfnis Biete die Lösung an Mit diesem Beispiel wirst du schnell verstehen, was die 4 oben gennanten Schritt bedeuten: Als Frisur kannst du Männer, Frauen und Kinder, im Alter zwischen 3-80, die einen feschen Haarschnitt wollen, versuchen anzusprechen. Leichter ist es allerding am Anfang deine Zielgruppe einzuschränken zb. auf männliche Jugendliche, im Alter zwischen 16 und 18 und vorwiegend kurzen Haaren. Wenn du solche Merkmale deiner minimalen Zielgruppe kennst, kannst du sie auch einfacher und direkter ansprechen: Du bist männlich, zwischen 16 und 18 Jahre jung und hast kurze Haare? Anchließend erweckst du das Bedürfnis: Kein Mädel mehr wird an dir gleichgültig vorbeigehen! Ob in der Disco, im Freibad oder am Strand - Du bist der Held! Hole dir die Trendfrisur des Sommers und erlebe die besten Ferien ever! Und zum Schluss bietest du natürlich die Lösung an: Sichere dir jetzt den Termin für deine perfekte Frisur. Wenn du dich beeilst, zahlst du nur 14,90. Nur bei uns im Salon XYZ! Egal ob du ein Frisursalon hast, einen Blog schreibst, in einem Shop verkaufst oder eine vielfältige Firma führst; Ein Bedürfniss zu erwecken und eine Handlungsaufforderung zu erzeugen, ist der primäre Sinn deiner Website! Zu welcher Handlung du die Menschen bewegst, ist natürlich unterschiedlich. >> Aber wie bewegst du jetzt deine Websitebesucher zu einer Handlung?

#5 Das Konzept deiner Website Nimm dir ein Blatt Papier (am besten A4) und skizziere zuerst das Konzept deiner Website: Definieren den wichtigsten Inhalt deiner Website: das Angebot die Kontaktmöglichkeiten Informationen über dich Skizziere ein Mockup deiner Website: wo, wie, in welcher Reihenfolge und welche Informationen werden dem Besucher gezeigt Überlege die User Journey: Was sieht der Seitenbesucher als Erstes: Fühlt er sich angesprochen? Wird ein Bedürfnis in ihm geweckt? Was weckt seine Aufmerksamkeit: Bekommst er eine Lösung vorgeschlagen? Wie bewegt er sich auf der Seite: wird er zu einer Handlung animiert? Was passiert, wenn er auf einen Button klickt: eine Anmeldung, ein Kauf...? Ist es das, was ich erreichen möchte? Usw. Erstelle eine klare, einfache und vor allem zielführende User-Journey! Und aus unseren 8 Jahren Architektur können wir dir eines sagen: Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann. Antoine de Saint-Exupéry Alle Elemente die, noch dieses eine Ding zeigen und noch diese andere Sache darstellen, sind eine Ablenkung für deine Nutzer. Es ist wichtig in diesem Stadium klare Prioritäten zu setzen! Die anderen Punkte wirst du später in deiner Seite und deinem Angebot einbauen können. Fange aber mit dem einem, wichtigsten an! >> Und wie kann so ein Konzept ausschauen?

#5 MENU DEIN LOGO ZIELGRUPPEN ANSPRACHEN HANDLUNGSAUFFRODERUNG CALL TO ACTION: Besucher bekommt ein Goodie und meldet sich zu deinem Newsletter an DIE WICHTIGSTEN INFOS TESTIMONIALS DEIN ANGEBOT! ÜBER DICH KONTAKT DIE PREISPOLITIK FAQ HANDLUNGSAFFORDERUNG CALL TO ACTION >> Um die Website jetzt aufzubauen, brauchst du noch die richtige Software...

#6 Die Wahl der richtigen Software Alex hat schon nahezu jedes System ausprobiert. Angefangen von der selbst programmierten Website (in HTML und CSS) bis hin zu den verschiedensten Blog- und Baukastensystemen. Der klare Sieger ist jedoch nach wie vor WordPress. Und zwar dass Original von wordpress.org Was spricht für WordPress? Kostenlos OpenSource dh., jeder kann und darf dazu programmieren was er/sie will oder braucht Große und hilfsbereite Community Keine Programmierkentnisse notwendig Keine teuren Webentwickler notwendig Vielfältig einsetzbar riesengroße Auswahl an Themes, Plugins und anderen Erweiterungen - sehr viel davon auch kostenlos Ohne zusätzliche Kosten - mit einer großen Auswahl an gratis Themes und Plugins kannst du einen erfolgreichen Start in dein Online Leben beginnen Grenzenlos erweiterbar im Gegensatz zu Baukastensystemen ist mit WordPress alles, von einem einfachen Blog bis zu der Website eines komplexen Unternehmens, möglich 28% des Web ist mit WordPress gebaut - zb. Die Seiten von Vogue, New York Times, Mercedes... Und nein, es gibt keinen Haken! Das einzige was du brauchst, um loszulegen, ist: eine Domain ein Webspace Wir haben unsere Domains alle bei all-inkl.com* gehostet. Nur Achtung: Die Software WordPress darfst du nicht mit dem Service von WordPress.com verwechseln!!! Dort bekommst du keine normale WordPress Website und du hast bei weitem nicht die Möglichkeiten die WordPress sonst bietet. Du darfst z.b. fast keine Plugins installieren.wordpress.com ist nur dann ratsam, wenn du nur Bloggen und deine Seite nicht monetarisieren (damit Geld verdienen) willst. >> Jetzt kannst du den Aufbau deiner Website starten! Nur wie?

#7 Die ersten Schritte zu jeder Website Was sind die Basics, die du immer machen musst? Egal ob du einen einfachen Blog oder die Website für dein Unternehmen aufbauen willst. Domain registrieren z.b. hier bei unserem Lieblinghoster WordPress herunterladen und installieren bei vielen Anbietern geht es schnell uns kostenlos mit einer 1-Klick Installation! Grundeinstellungen machen: die Permalink-Struktur einrichten Benutzerkonten einrichten Email-Adressen einrichten, etc. Wichtigste Plugins installieren: Spamschutz Statistik-Tools SEO-Plugin Social Media Erweiterungen, etc... Rechtliche Angaben: das Impressum die Datenschutzerklärung der Cookie-Hinweis Die minimal funktionierende Website aufbauen! >> Wie machst du jetzt das alles?

#8 Die richtigen Tools und Skills Was brauchst du also um dem erfolgreichem Aufbau deiner Website zu starten? die richtigen Tools die richtigen Skills! Hier findest du Liste aller kostenlosen Themes, Plugins und Erweiterungen, die wir empfehlen! - link zu Ressources Alle notwendigen Skills bekommst du in der Independent Unicorn Academy! In dem ersten Kurs der Academy: WordPress und Websites 1x1, führen wir dich genau durch alle oben gennanten Schritte durch! In den weiteren Kursen, bauen wir gemeinsam die Website auf, die deinen Bedürfnissen entspricht :) >> Und was macht jetzt nochmal die minimal funktionierende Website aus?

#9 Minimal funktionierenden Website Was machst also eine minimal funktionierende Website aus? Deine Kernkompetenz + Minimale Zielgruppe + Passende Website-Form + Einfaches, gut überlegtes Konzept + WordPress - Tools & Skills = Minimal funktionierende Website >> So ausgerüstet kannst du mit deiner Website richtig loslegen!

#10 Umsetzung Bei der Umsetzung ist noch eines ganz wichtig: Erarbeite einen guten Plan halte dich daran! Fange kleine an - gehe mit der minimal funktionierenden Website online! Teste und entwickle erst dann weiter! Wer so den Aufbau seines Web-Auftrittes angeht, gewinnt Zeit und hat am Ende eine Website, die logisch aufgebaut ist, gut funktioniert und die gewünschte Zielgruppe richtig anschpricht. Und wir wissen wovon wir sprechen... Wir haben es viel zu lange herausgezögert, um mit unserer ersten Website online zu gehen. Wir haben sie ewig bearbeitet, gestaltet, Grafiken gezeichnet, Bilder geschossen und Beiträge geschrieben. Nur, um nach wochenlanger Arbeit festzustellen, dass wir mit der liebevoll aufgebauten Website unsere Zielgruppe überhaupt nicht erreichen! Sei schlau, profitiere von unseren Erfahrungen und starte dein Projekt von Anfang an richtig. Weniger ist auch hier wieder mehr! Ja... und wie setzt du jetzt deine Website am besten um? Mit den Kursen der Independent Unicorn Academy! Schau mal in dein Email-Postfach rein - dort gibt es eine kleine Überraschung für dich, die dir den Einstieg in die Independent Unicorn Academy nochmal erleichtert :)