Renditen von 2-jährigen Staatsanleihen 0,00% 2,00% 4,00% 6,00% 8,00% 10,00% 12,00% 14,00% 16,00% 18,00%

Ähnliche Dokumente
Franklin Templeton - Das Unternehmen. For Broker/Dealer Use Only. Not for Distribution to the Public

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund*

Analysten-Newsletter Templeton Global Bond Fund Templeton Global Total Return Fund

BCA OnLive. Oliver Wennerström Senior Sales Executive

Investments für das nächste Jahrzehnt

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Franklin Templeton US Small-Mid Cap Growth Fund LU

Franklin Templeton Investments Der Globale Experte für Ihr Vermögen

Analysten-Newsletter

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot-Risikominimiert. Herr DDI Mag. Christian Czurda Hauptstraße Haus Kaltenleutgeben

Werte. Wachsen. Langfristig.

S pa r P L A N Templeton Growth Fund, Inc. Mit wenig Aufwand viel einsammeln

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start

Lunero Vermögensberatung. Diversifikation, Disziplin, Geduld. Thomas Knigge

Werbung Zinsen, Liquidität, Währungen wie sieht die Weltwirtschaft aus?

Sparen nach Maß Franklin Templeton Investment Services GmbH

LEADER FUND TOTAL RETURN BOND - Weltweite Anleihen, aktiv gemanagt


Marathon-Strategie I das Basisinvestment mit langem Atem

Aktiv, passiv oder smart dazwischen?

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds. Fondsprofil zum

die FinancialArchitects AG Jürgen Stengel, Oskar-Wettstein-Str. 21, Meßstetten Anlageempfehlung

Depotanalyse. Depotanalyse. Anlagekonzept Chancenorientiert. Herr..

Liste der zusammenzulegenden Teilinvestmentvermögen (Teilfonds) von J.P. Morgan Asset Management mit ISIN


Templeton Growth Fund: Wertentwicklung & Aufstellung

DWS Fondsplattform Frankfurt und Luxemburg. Die Investmentplattform für professionelle Anleger

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Herr Max Mustermann Musterstr Musterstadt

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Multi-Asset mit Schroders

LuxTopic - Cosmopolitan. Ein vermögensverwaltender Investmentfonds, der sich jeder Marktsituation anpassen kann.

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot

Emerging Market Corporate Value Bonds Wir finden Value. Jesper Schmidt & Mikkel Strørup

Fondsüberblick 18. Juli 2012

Investieren in unterbewertete europäische Aktien

Die optimale Anlagestrategie im Niedrigzinsumfeld

PremiumPLUS BONDPLUS: Rückblick Mai 2016* / Ausblick Juni 2016*

Liste der zusammenzulegenden Teilfonds von J.P. Morgan Asset Management mit ISIN

Sutor PrivatbankBuch. Mit Kapitalmarktsparen die Inflation besiegen

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n

DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger

Kai Wieters Financial Consultant Bankkaufmann, MBA

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 17. Februar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

IFZM. Die KASKO für Investmentfonds

Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen. Swisscanto Portfolio Invest

Privatanleger rechnen mit Fortsetzung der Minizins-Ära

Produktanalyse C-QUADRAT ARTS Fonds. Jänner 2008 Marketingmitteilung nur zur internen Verwendung

Volksbank Depot-Check

Zürich, im Januar Deregistrierung der Aktienfonds nach Schweizer Recht in Deutschland

Emerging Markets Unternehmensanleihen

Bonus und Capped Bonus Zertifikate Juni 2010

Skandia Smart Dolphin. Investment mit Höchststandsgarantie.

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot Dynamisch. Musterdepot

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 06.

Franklin Global Fundamental Strategies Fund ( Marathon-Strategie I )

Aufgrund von Fälligkeiten, Aufstockungen, Wiederanlagen und Kursveränderungen kam es innerhalb des Gesamtportfolios zu folgenden Veränderungen:

Entwicklung des realen BIP im Krisenjahr 2009

Asiatische Anleihen in USD

Fondsüberblick 19. Dezember 2012

FF Privat Invest Strategien

Die fondsgebundene Vermögensverwaltung Eine gute Entscheidung für Ihr Vermögen

LuxTopic Aktien Europa. Risikoadjustiert von Aktien profitieren

> Währungsanlagekonto 13 starke Devisen für Sie! Weltweite Chancen für Ihr Geld

PremiumMandat Defensiv - C - EUR. September 2014

Konzepte für faire Rendite Steyler Fair und Nachhaltig - Fonds

Finanzen uro FundAwards Auszeichnungen von AllianzGI-Fonds. Januar 2010

Einladung zur Roadshow. SGAM Fund. Zwei weltweite Renditequellen: Absolute Return Forex + Global MultiStrategies

Trotz eines rauen Windes am Markt: bleiben Sie auf Kurs

Marathon-Strategie I das Basisinvestment mit langem Atem

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio. Für positiv denkende Langzeit-Anleger

Investieren in Immobilienfonds Risiken vermeiden stabile Wertanlage sichern

Franklin Templeton Investment Funds Templeton Global Total Return Fund* Diversifizierung über Länder und Währungen

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA

M a r k t r i s i k o

Eine Jahrzehnt-Chance. Dr. Michael Hasenstab, CIO, Templeton Global Macro

Swisscanto Pensionskassen- Monitor per

Sonderzahlungen / Zuzahlungen bei der DWS RiesterRente Premium

DIESES DOKUMENT IST WICHTIG UND ERFORDERT IHRE SOFORTIGE BEACHTUNG.

Risikoprofilierung. für Herrn Bernd Beispiel Beispielweg Beispiele

Von den höchsten Dividendenrenditen des DAX profitieren. DAX TOP 10 Zertifikat von -markets

Attraktive Zinsen weltweit. Zins-Zertifikate. Leistung aus Leidenschaft.

Diskretionäre Portfolios. April Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / April 2015 Damit Werte wachsen. 1

Marktstudie Kurzfassung Offene Immobilienfonds mit Domizil in Deutschland

Klassik Aktien Emerging Markets. beraten durch Lingohr & Partner Asset Management GmbH

An die Inhaber von deutschen Anteilen des Fonds Commun de Placement EasyETF S&P 500

Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, Ende 2005

Der internationale Rentenfonds.

YOU INVEST Webinar Die Geldpolitik der US-amerikanischen und Europäischen Zentralbank. 6. März 2014

(die "Einzubringenden Teilfonds") und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der "Aufnehmende Teilfonds")

CleVesto. Helvetia CleVesto: Meine fondsgebundene Lebensversicherung. Die individuelle Versicherung aus der individuellen Schweiz.

DWS Fondsplattform. Luxemburg. Die Investmentplattform für professionelle Anleger

UBS Life Funds Fondsgebundene Lebensversicherung

YOU INVEST Webinar Marktausblick 2. Halbjahr Juni 2014

solide transparent kostengünstig aktiv gemanagt

Entdecken Sie weltweit verborgene Werte. * Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registrierte SICAV.

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Transkript:

Sehr geehrte Damen und Herren, im Februar sorgten die globalen Wirtschaftsdaten für etwas Beruhigung an den Kapitalmärkten. Folgerichtig kam es auch zu einer entsprechenden Reduzierung der Marktvolatilität. So führten z.b. durchwachsene US- Wachstumszahlen zu Spekulationen, die US-Notenbank könne das Tempo der Drosselung ihrer lockeren Geldpolitik verlangsamen. In diesen Zusammenhang konnten sich die risikoreicheren Kapitalanlagen von den Verlusten der vergangenen Wochen etwas erholen. Ungeachtet der fundamentalen Stärke einer Reihe von Emerging Markets (hohe Währungsreserven, Leistungsbilanzüberschuss, starkes Wirtschaftswachstum, moderate Inflation) überwog aber auch im Februar unverändert die Furcht vor einer weiteren Reduzierung der globalen Liquidität, was dazu führte, dass die generelle negative Stimmung um die gesamten Emerging Markets herum weiterhin anhält. Verstärkt wird dieser Aspekt noch durch die zunehmende Eskalation in Bezug auf der weiteren Entwicklung in der. Diese kurzfristige Sichtweise, gepaart mit den entsprechenden Panikverkäufen birgt in der Regel langfristig interessante Investitionsmöglichkeiten. Während in diesem Zusammenhang Renditen der 10-jährigen Staatsanleihen ausgewählter Emerging Markets überwiegend nachgaben haben entsprechenden Pendants der Industrienationen auf ähnlichem Niveau verharrt (siehe folgende Grafik). Renditen von 10-jährigen Staatsanleihen Chile Japan -0,67% -0,56% -0,70% -% -0,12% -0,12% -0,35% -0,21% -0,03% 0,03% 0,02% 0,09% 0,02% 0,01% % % 31.01.2014 28.02.2014 Delta nominal % 2,00% 4,00% 6,00% 8,00% 1% 12,00% 14,00% 16,00% 18,00% Quelle: Bloomberg. Stand: 28.02.2014 Entsprechend gegenläufig präsentierte sich das Bild bei den Renditen der entsprechenden 2-jährigen Anleihen (siehe folgende Grafik). Renditen von 2-jährigen Staatsanleihen Chile Japan -% -0,05% -0,16% -0,23% -0,01% -0,05% -0,01% 0,01% % % 0,81% % 0,05% % 0,07% 0,06% 31.01.2014 28.02.2014 Delta nominal % 2,00% 4,00% 6,00% 8,00% 1% 12,00% 14,00% 16,00% 18,00% Quelle: Bloomberg. Stand: 28.02.2014

Aufgrund der bereits kurz angesprochen Entspannung bezüglich des Weltwirtschaftswachstums, den Spekulationen um das weitere Vorgehen der FED haben sowohl der USD als auch der Euro als vermeintlich sicherer Hafen im Vergleich zu ausgewählten Währungen erstmals seit Wochen wieder etwas nachgegeben (vgl. folgende Übersicht). Quelle: Bloomberg. Stand: 28.02.2014 Aktuelle Risikofaktoren sind und bleiben derzeit die anhaltende Unsicherheit hinsichtlich der chinesischen Wirtschaft (als Beispiel fiel der HSBC Einkaufsmanagerindex (PMI) von 49,6 im Januar auf 48,5 im Februar) sowie die unverändert vorhandenen politischen Unruhen in einer Reihe von Emerging Markets (allen voran in der, Thailand und der Türkei). Das aktuelle Portfolio des Templeton Global Bond Fund*: Fondsvolumen: 40,205 Mrd. USD Portfoliopositionen: 284 liquide Mittel: 1,51% (wobei ein Teil der Derivate-Hinterlegung dient) durchschnittliche Duration: 1,61 Jahre (Index*: 6,79 Jahre) durchschnittliche Restlaufzeit: 2,71 Jahre Portfoliorückzahlungsrendite: 4,14% (Index*: 1,43%) Durchschnittsbonität: unverändert bei A- Investment Grade: 85,85% Nicht Investment Grade: 14,15% *Index: JP Morgan Global Government Bond Index Performance der Original-Tranche in USD: o Monat Februar (31.01.2014 bis 28.02.2014): 1,75% o Laufendes Jahr (31.12.2013 bis 28.02.2014): -0,94% Performance der EUR-H1-Tranche: o Monat Februar (31.01.2014 bis 28.02.2014): 1,73% o Laufendes Jahr (31.12.2013 bis 28.02.2014): -0,91%

Nachfolgend haben wir Ihnen die aktuelle Allokation sowie die entsprechende aktive Gewichtung zur Benchmark aufgeführt: Länderverteilung NICHT-EWU- Ungarn Litauen Russland Rumänien Republik Serbien Island Dänemark EWWU Slowenien Belgien Italien Niederlande Spanien Europäische Union Sri Lanka Philippinen Vietnam JAPAN Peru Vereinigte Staaten SUPRANATIONAL SONSTIGE KURZFR. BARBESTAND 10,84 8,27 4,90 3,24 1,34 1,27 1,10 0,91 0,18 11,54 10,89 0,70-0,06 4,34 0,35 4,29 3,72-0,42-0,42 0,38-1,52 3,03 10,27 15,56 12,18 18,16 18,57 32,07 36,36 36,36 43,60 NICHT-EWU- Ungarn Litauen Russland Rumänien Republik Serbien Island Dänemark EWWU Slowenien Belgien Italien Niederlande Spanien Europäische Union Sri Lanka Philippinen Vietnam JAPAN Peru Vereinigte Staaten SUPRANATIONAL SONSTIGE KURZFR. BARBESTAND 10,84 8,27 4,49 3,24 1,34 1,27 1,10 0,91 0,18-0,57-7,18-16,75 10,89 0,70-1,92-6,11-7,31-7,16-1,95-3,84-0,06 10,18 4,34 0,35-1,08-25,10-19,22 2,89 3,72-36,39-36,39 0,38-1,52 3,03 7,16 15,56 12,18 17,18 10,27 23,90 35,27-2% 8% 18% 28% 38% 48% -37% -22% -7% 8% 23% 38% Gewichtungen in Prozent des Gesamtwertes. Durch Rundungsdifferenzen können die summierten Prozentangaben von 100% abweichen. Angaben zu den Positionen beziehen sich auf die Vergangenheit und spiegeln nicht unbedingt aktuelle oder künftige Portfoliomerkmale wider. Alle Portfoliopositionen unterliegen Veränderungen. Währungsstruktur US-DOLLAR Mexikan. Peso Kanad. Dollar Brasilian. Real Chilen. Peso Peru Nuevo Sol Malays. Ringgit n. Won -Dollar Indische Rupie Indonesische Rupiah Sri Lanka Rupee Philippin. Peso Austral. Dollar YEN EUROP. RANDGEB./OSTEUROPA Schwed. Krone Poln. Zloty Ungar. Forint Norweg. Krone Danish Krone Brit. Pfund EURO 26,39 13,98 4,29 4,03 3,80 25,48 16,03 15,52 11,01 3,13 1,11-24,71-12,09 12,83 12,31 3,69-41,47 29,38 50,19 60,22 86,61 US-DOLLAR Mexikan. Peso Kanad. Dollar Brasilian. Real Chilen. Peso Peru Nuevo Sol Malays. Ringgit n. Won -Dollar Indische Rupie Indonesische Rupiah Sri Lanka Rupee Philippin. Peso Austral. Dollar YEN EUROP. RANDGEB./OSTEUROPA Schwed. Krone Poln. Zloty Ungar. Forint Norweg. Krone Danish Krone Brit. Pfund EURO 24,24 25,00 13,98 2,89 4,03 3,80-0,70 16,03 15,52 11,01 3,13 1,11-1,08-49,81-48,54 21,21 12,42 12,31 3,69-0,57-7,18-69,75 49,24 49,11-42% -16% 10% 36% 62% 88% -70% -46% -22% 2% 26% 50% Gewichtungen in Prozent des Gesamtwertes. Durch Rundungsdifferenzen können die summierten Prozentangaben von 100% abweichen. Angaben zu den Positionen beziehen sich auf die Vergangenheit und spiegeln nicht unbedingt aktuelle oder künftige Portfoliomerkmale wider. Alle Portfoliopositionen unterliegen Veränderungen.

Im Folgenden gehen wir etwas näher auf den Templeton Global Total Return Fund* ein: Core-Strategie: analog der Strategie des Templeton Global Bond Fund plus zusätzlicher Investitionsmöglichkeit in Corporates und High Yields Fondsvolumen: 36,577 Mrd. USD liquide Mittel: 5,09% Portfoliopositionen: 619 durchschnittliche Duration: 1,42 Jahre (Index*: 6,18 Jahre) durchschnittliche Restlaufzeit: 3,03 Jahre (Index*: 7,87 Jahre) Portfoliorückzahlungsrendite: 5,19% (Index*: 2,10%) Anteil Corporates: 14,32% *Index: Barclays Multiverse Index Performance der Original-Tranche in USD: o Monat Februar (31.01.2014 bis 28.02.2014): 1,69% o Laufendes Jahr (31.12.2013 bis 28.02.2014): -1,43% Performance der EUR-H1-Tranche: o Monat Februar (31.01.2014 bis 28.02.2014): 1,67% o Laufendes Jahr (31.12.2013 bis 28.02.2014): -1,43% Nachfolgend haben wir Ihnen die aktuelle Allokation sowie die entsprechende aktive Gewichtung zur Benchmark aufgeführt:

Abschließend noch ein kurzer Vergleich beider Strategien hinsichtlich ihrer aktuellen Länder- und Währungsgewichtungen. Bitte beachten Sie, dass der Großteil der Unterschiede auf den flexibleren Ansatz des Templeton Global Total Return Fund und auf die Corporate-Beimischung zurückzuführen ist. Größte Abweichungen der in beiden Fonds allokierten Länder- und Währungspositionen: Quelle: Franklin Templeton Investments. Stand: 28.02.2014 Folgende Länder und Währungen sind im Templeton Global Total Return zusätzlich allokiert: Quelle: Franklin Templeton Investments. Stand: 28.02.2014 Für weitere Fragen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung. Freundliche Grüße Ihr Franklin Templeton Sales Team wholesale-nord@franklintempleton.de

* Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eines in Luxemburg registrierten SICAV. Mit der obigen Information richten wir uns speziell an Sie als Produktspezialisten mit dem Zweck, Ihnen einen vertieften Einblick in die Produktpalette von FTI zu liefern. Diese Unterlagen sind exklusiv nur für Sie als Vertriebs- und Geschäftspartner im Rahmen Ihrer Produktanalysetätigkeit und nicht zur öffentlichen Verbreitung bestimmt. Insbesondere ist eine Weitergabe der Unterlagen in jedweder Form an Endkunden nicht gestattet. Wir bitten auch um Beachtung der am Ende des im Anhang befindlichen Dokuments enthaltenen Angaben im Abschnitt Wichtige Hinweise. Vielen Dank. Sie erhalten diese Art der Informationen aufgrund Ihrer Anfrage mit Ihrer Zustimmung zur Aufnahme in den entsprechenden Verteiler. Wenn Sie keine derartigen Informationen mehr erhalten möchten oder Sie von einem Dritten ungewollt eingetragen wurden, bitten wir um Rückmeldung an unsere E-Mail-Adresse wholesale-nord@franklintempleton.de. Wichtige Hinweise Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Dokument um werbliche Informationen allgemeiner Art und nicht um eine vollständige Darstellung bzw. Finanzanalyse eines bestimmten Marktes, eines Wirtschaftszweiges, eines Wertpapiers oder des/der jeweils aufgeführten Investmentfonds handelt. Franklin Templeton Investments veröffentlicht ausschließlich Produktinformationen zu Informationszwecken, wobei keine der hier enthaltenen Informationen als Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung bzw. -empfehlung zu sehen ist. Etwaige steuerliche Aussagen sind allgemeiner Art und berücksichtigen nicht Ihre persönlichen Umstände. Zukünftige Änderungen der Steuergesetzgebung können zu negativen oder positiven Auswirkungen auf die zu erzielende Rendite führen. Der Inhalt dieses Dokuments wurde sorgfältig erarbeitet. Dennoch können Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Die darin enthaltenen Informationen können sich auch auf externe Datenquellen beziehen, die bei Drucklegung von Franklin Templeton Investments als zuverlässig angesehen wurden, deren Inhalte aber nicht unabhängig verifiziert oder überprüft wurden. Auch können seit Drucklegung Änderungen eingetreten sein, welche sich auf die hier dargestellten Inhalte ausgewirkt haben können. Franklin Templeton Investments kann deshalb keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernehmen. Insbesondere wird keine Haftung für sachliche Fehler und deren Folgen übernommen. Die in diesem Dokument enthaltenen Meinungen und Aussagen von Franklin Templeton Investments geben die aktuelle Einschätzung zum Zeitpunkt der Drucklegung wieder und können sich jederzeit ohne Vorankündigung ändern. Eine Anlage in unsere Fonds ist mit verschiedenen Risiken verbunden, die in den Wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) sowie detailliert im Verkaufsprospekt beschrieben sind. Bitte beachten Sie insbesondere, dass der Wert der von Franklin Templeton Investments begebenen Anteile oder Erträge an Investmentfonds sowohl steigen als auch fallen kann. Unter Umständen erhalten Sie nicht den ursprünglich investierten Betrag zurück. Grundsätzlich stehen Investments mit höheren Ertragschancen auch größere Verlustrisiken gegenüber. Sofern nicht anders angegeben, erfolgte die Berechnung der Wertentwicklung nach der sog. BVI-Methode in EUR. Bei Fonds oder Anteilsklassen, die in einer anderen Währung als EUR lauten, können sich Wechselkursänderungen sowohl günstig als auch ungünstig auf die Wertentwicklung des Fonds in Euro auswirken. Berechnungsbasis: Nettoinventarwert ohne Emissionsgebühren oder sonstige mit dem Kauf/Verkauf verbundene Transaktionskosten bzw. Steuern, die sich bei Berücksichtigung negativ auf die Wertentwicklung auswirken würden. Alle Darstellungen der Wertentwicklung verstehen sich als Angabe der prozentualen Veränderung zwischen dem angelegten Vermögen am Anfang des Anlagezeitraums und seinem Wert am Ende des Anlagezeitraums. Etwaige Ausschüttungen wurden rechnerisch in neue Fondsanteile investiert. Die in diesem Dokument genannten Indizes werden lediglich zu Vergleichszwecken herangezogen und sollen das Investmentumfeld im Betrachtungszeitraum veranschaulichen. Ein Index wird grundsätzlich nicht aktiv gemanagt und es ist nicht möglich, direkt in einen Index zu investieren. Die Wertentwicklung des Index beinhaltet keinen Abzug von Aufwendungen und repräsentiert nicht die Wertentwicklung irgendeines Franklin Templeton Fonds. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist weder ein verlässlicher Indikator für die aktuelle oder zukünftige Wertentwicklung noch stellt sie eine Garantie für die Zukunft dar. Anteile an Fonds dürfen nur in solchen Rechtsordnungen zum Kauf angeboten oder verkauft werden, in denen ein solches Angebot oder der Verkauf zulässig ist. So dürfen SICAV-Anteile Bürgern der Vereinigten Staaten von Amerika und dort ansässigen Personen weder direkt noch indirekt angeboten oder verkauft werden. Ihre Anlageentscheidung sollten Sie in jedem Fall auf Grundlage des vollständigen Verkaufsprospektes, der jeweils relevanten Wesentlichen Anlegerinformationen (KIID) sowie des gültigen Rechenschaftsberichtes (letzter geprüfter Jahresbericht) und ggf. des anschließenden Halbjahresberichtes treffen. Diese Unterlagen stellen die allein verbindliche Grundlage für Kaufaufträge dar. Verkaufsprospekte und weitere Unterlagen erhalten Sie kostenlos bei: Franklin Templeton Investment Services GmbH Postfach 11 18 03, D-60053 Frankfurt a. M., Mainzer Landstraße 16, D-60325 Frankfurt a. M. Tel.: 0800/0738001 (), 0800/295911 (Österreich), Fax +49(0)69/27223-120 E-Mail: info@franklintempleton.de (), info@franklintempleton.at (Österreich) Internet: www.franklintempleton.de (), www.franklintempleton.at (Österreich) 2014 Franklin Templeton Investments. Alle Rechte vorbehalten. Stand: 28.02.2014.