VORWORT. Liebe Partnerinnen und Partner,

Ähnliche Dokumente
Vorwort. Liebe Partner,

Kongresse in Deutschland & Dresden

convention bureau Düsseldorf

Begleitende Marketingmaßnahmen

Marketingplan Stand: Januar 2016

MICEupdate Joachim König (EVVC) Matthias Schultze (GCB) Kloster Engelthal, Ingelheim

Marketingplan austrian business and convention network. Status: März 2014

Meeting- & EventBarometer Deutschland 2014/15

Meeting- & EventBarometer Deutschland 2013/14

Verlängerter Arm der Wirtschaftsförderung: Chancen und Strategien für einen Tagungs- und Kongressstandort

Meeting- & EventBarometer Deutschland 2012

Firmenpräsentation Celebrationpoint AG

Herzlich Willkommen. Auftaktveranstaltung Rostock Convention Bureau. 22. November 2016

Firmenpräsentation Celebrationpoint AG

Frankfurt / May Marketingaktionen zur IMEX 2015

M.I.C.E. - Am Puls der Märkte

Pressetexte zum Meeting- & EventBarometer 2015 Pressekonferenz am 19. Mai 2015

Das TagungsBarometer. Management-Information Juni 2015

Der Kongress- und Veranstaltungsmarkt Nürnberg

Kongress-Statistik. Halbjahresbilanz 2012 Zusammenfassung. convention.visitberlin.de

Geschäftsreisemarkt Deutschland 2009/2010

Haben wir MICE verstanden? Fakten, Trends und Erlebnisse im Umgang mit MICE Buchungen.

Digitale Zukunft Veränderungen in der Meetingbranche


Starke Zunahme der Anbieter in Berlin: Anzahl der Hotels, Kongresszentren, Locations

Ausschreibung für die Überarbeitung der Website inklusive Grafik-Anpassungen

1. Wiesbadener Tourismusforum. Das Tourismusmarketing im Wandel der Zeit

Geschäftsreisemarkt Deutschland 2011/2012

Geschäftstourismus (MICE) in Berlin Treptow-Köpenick. Markt- und Potentialanalyse Handlungsempfehlungen

Essen, 10. Juni USA ein Keymarkt für den deutschen Tagungsund Kongressstandort Laura d Elsa Regional Director USA/Kanada

Starke Zunahme der Anbieter in Berlin: Anzahl der Hotels, Kongresszentren, Locations

Pressetexte zum Meeting- & EventBarometer 2014 Pressekonferenz am 20. Mai 2014

Macher brauchen Mitmacher

Stetige Zunahme der Anbieter in Berlin: Anzahl der Hotels, Kongresszentren, Locations

Partnertag der Usedom Tourismus GmbH 4. September 2013

IMEX DZT-Themenjahr 2012: Geschäftsreiseziel Deutschland

Marketing-, Vertriebs- und Serviceleistungen für Mitglieder des Verkehrsvereins und Kooperationspartner 2012

Kongresse, Tagungen und Events

Meeting- & EventBarometer Deutschland 2013/2014. Die Deutschland-Studie des Kongress- und Veranstaltungsmarktes Management-Info Juli 2014

Preisverleihung , Frankfurt am Main

FEBRUAR 2013 WISSENSCHAFT- UND KONGRESSZENTRUM DARMSTADT

Grenzübergreifende Vorteile für Sie!

Der deutsche Tagungs- und Kongressmarkt 2005/2006

Mediadaten online. Sehr geehrte Partner und Werbekunden,

Ausschreibung zum Thema Digitalisierte Straße für den Verein

Ausstellerund Sponsoreninformation

Kompetenz-Netzwerk Business. Düsseldorf,

Rahmen-Marketingplan Stand September 2014

EXPERIENCE SWITZERLAND IHR MICE PARTNER MEETINGS, INCENTIVES, CONVENTIONS, EVENTS UND EVENT & MEETING MANAGEMENT SOFTWARE

SOLUTIONS. i show (Konferenz)

Unsere Agentur. KUNDENNÄHE Kundennahe Betreuung, wir kommen auch zu Ihnen!

Abschlussbericht DBU Projekt AZ

DIGITAL SUCCESS RIGHT FROM THE START.

Jahresbericht 2014/2015

GLOBALE ENTSCHEIDUNGSTRÄGER AUF HÖCHSTER EBENE TREFFEN SICH HIER

Logistik macht s möglich 10. April 2014

Aktuelle Zahlen aus dem Mice-Bereich

Pressetexte zum Meeting- & EventBarometer 2013 vorgestellt am 21. Mai 2013 auf der Messe IMEX. Inhalt

Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences

Wachstum und Investitionen geben in der Österreichischen Tagungsindustrie den Ton an

Ausschreibung Erstellung einer Website Meeting Experts Award

Kompetenzen für die moderne Arbeitswelt

Vorläufiges JAHRES-REDAKTIONSPROGRAMM. Januar bis Dezember 2008

Bewerbungsunterlagen

Basis-Angebote Kooperation Regionalmanagement Südeuropa DB. DB Vertrieb GmbH Regionalmanagement Südeuropa Silvia Festa Stuttgart,

Tradition ist eine Unternehmensleistung, die man mit Geld nicht bezahlen kann.

I N F O R M A T I O N

Marketingplan Halbjahres-Update Juni 2014

kreativ - professionell - einzigartig DAS AGENTURHAUS

Meeting- & EventBarometer Deutschland 2014/2015. Die Deutschland-Studie des Kongress- und Veranstaltungsmarktes Management-Info Juli 2015

kalaydo.de das regionale Findernet Service Kompetenz Begeisterung Mediadaten

Social Media Club Düsseldorf Best Practice für erfolgreiche Event-PR. Fallstudie Von der Ankündigung bis zum ausgebuchten Event

Tagungs- und Veranstaltungsmarkt Deutschland Das Meeting- & EventBarometer 2012/2013

Erfolgsgeschichte. homeway GmbH

Meeting- & EventBarometer 2009

UmbauPortal Professionelle Auf- und Umbauten

KARRIERE BERATUNG & VERMITTLUNG

Jahresbericht 2013/2014

Tagungs- und Veranstaltungsmarkt Deutschland Das Meeting- & EventBarometer 2011/2012

Tagungs- und Veranstaltungsmarkt Deutschland Das Meeting- & EventBarometer 2010/2011

MEDICA Düsseldorf 40. Weltforum für Medizin Internationale Fachmesse mit Kongress. vom bis in Düsseldorf

greenplus WILLKOMMEN ZU IHRER GRÜNEN VERANSTALTUNG IN MAINZ AM RHEIN das grüne Plus zu Ihrer klimafreundlichen Veranstaltung

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

SUCHMASCHINEN MANAGER

Ihre DMC in Hamburg. Hanseatisch & Herzlich Hamburg Ahoi!

MICE market monitor 2012 Zusammenfassung der Ergebnisse

Zukunfts-Check. Geschäftsmodell. Mitarbeiterbindung. Zukunftsgestaltung. Geschäftsprozesse. Risikobewältigung. Kundenbeziehung.

startupcon by business-on.de StartUpCon It s time to grow

active lounge Part IX Networking & Clubbing for Online Marketing Professionals

Individueller Teil Prüfungsanleitung degefest Kongress- und Tagungsstättenprüfung

PERFEKTION MIT LEIDENSCHAFT

TECHNOLOGIE- UND INNOVATIONSMANAGEMENT

Damit Sie bei der Entwicklung Ihrer Online-Strategie immer die Übersicht behalten, haben wir die wichtigsten Punkte

ein investment in ihre gemeinde Bürgerbeteiligung

International. Ansprechpartner: Victor Vogt Tel Fax

Augustin Event Marketing Sonnenschein 97 Solingen-Wald

Unternehmerreise Teheran, Iran

Horse Assisted Assessment Führungspositionen passend besetzen und ausbauen

Hotel-Ticker. Ausgabe 9 Dezember Performance Analyse ausgewählter deutscher Städte November 2013

Transkript:

AKTIONSPLAN 2018

VORWORT 1 VORWORT Liebe Partnerinnen und Partner, am 1. August hat Düsseldorf Convention die Nachfolge des convention bureau DÜSSELDORF angetreten. Düsseldorf Convention ist direkt an die Düsseldorf Marketing GmbH angegliedert und will mit zusätzlichem Personal und einer neuen Strategie die Destination Düsseldorf im MICE-Markt noch bekannter machen. Düsseldorf Tourismus und Düsseldorf Congress Sport & Event, die das convention bureau aus der Taufe gehoben und bisher als gemeinsame Kooperation betrieben haben, werden dabei wichtige strategische Partner bleiben. Düsseldorf Convention ist als zentraler Ansprechpartner der Kongressbranche auch ein Vertreter der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die erhebliche wirtschaftliche Bedeutung der Branche macht sie zu einem wichtigen Faktor des Stadtmarketings. Deshalb ist die Angliederung an Düsseldorf Marketing nur logisch zudem stellt sie sicher, dass die Vermarktung der Kongress-Destination strategisch im Sinne der neuen Dachmarke und Positionierung für Düsseldorf umgesetzt wird. Aktuell stellen wir die Weichen, um in Zukunft noch mehr Veranstaltungen für den Standort zu gewinnen. Die Entwicklung und Umsetzung einer zielgerichteten Vermarktungs-Strategie wird Düsseldorf Convention in die Lage versetzen, die aktive Akquise deutlich zu intensivieren. Eine große Bedeutung werden in diesem Zusammenhang Veranstaltungen von internationalen Verbänden besitzen. Insbesondere auf wissenschaftlichen und medizinischen Kongressen wird unser Fokus liegen. Die ICCA- und GCB- Mitgliedschaften von Düsseldorf Convention bieten hierfür wichtige Plattformen, um den gesamten Standort zu fördern. Düsseldorf Convention hat das erklärte Ziel, sich als erster Ansprechpartner in der Rheinmetropole für alle Veranstaltungsanfragen zu etablieren. So sollen Veranstaltungsplaner bei uns eine Komplett-Betreuung aus einer Hand erhalten ein wichtiges Kriterium, dessen Bedeutung in zahlreichen Branchenstudien immer wieder betont wird. Jetzt aber geht es an die Arbeit und die Weiterentwicklung unserer Strategie. Im weiteren Verlauf des Jahres werden wir auf viele Partner auch persönlich zukommen, um ein noch detaillierteres Bild von ihren Vorstellungen und Erwartungen zu erhalten. Wir freuen uns auf die gute Zusammenarbeit mit Ihnen! Natürlich ist das Team von Düsseldorf Convention stets offen für Ihre Rückfragen und Anliegen. Frank Schrader Geschäftsführer Düsseldorf Marketing Christian Ortlepp Director Düsseldorf Convention

2 DÜSSELDORF CONVENTION AKTIONSPLAN 2018

INHALT 3 INHALT 1. Rundum-Service aus einer Hand 4 2. Rückblick 2016/2017 6 3. Ausblick 2018 8 4. Förderprojekte 10 4.1. KÖLNDÜSSELDORF The Meetropolis 10 4.2. FUTURE MEETING SPACE 11 4.3. NRW Tourismus e. V. MICE-Markt der Zukunft 11 5. Beteiligungsmöglichkeiten 12 für unsere Partner 5.1. Messebeteiligungen 2018 12 5.1.1. IMEX in Frankfurt 12 5.1.2. IBTM World Barcelona 14 5.1.3. B2B Destination Workshop London 14 5.2. Marktforschung: Das Meeting- & EventBarometer Düsseldorf 16 5.3. Online-Marketing 18 5.3.1. Newsletter Düsseldorf Convention 18 5.3.2. Pressemitteilungen 19 5.3.3. Veranstaltungsvorschau Düsseldorf 20 5.3.4. LocationFinder 21 5.4. Green Meetings 21 Ihr Kontakt 22

4 DÜSSELDORF CONVENTION AKTIONSPLAN 2018 1. RUNDUM-SERVICE AUS EINER HAND Locationvermittlung Individuelle und fundierte Beratung und Angebotseinholung für Kongressveranstalter Hotelreservierung Vermittlung von Hotel- und Privatzimmern sowie großen Zimmerkontingenten Kongressbewerbung Unterstützung zur erfolgreichen Kongressbewerbung in Düsseldorf durch Erstellung von Bid Books und Präsentationen Teilnehmerregistrierung Teilnehmermanagement für Veranstaltungen Dienstleistervermittlung Vermittlung von Kontakten zu kompetenten Partnern und Behörden Site Inspections Organisierte Vor-Ort-Besichtigungen für Kongressveranstalter Transfers Organisation und Buchung von Transfers für Kongress- und Tagungsteilnehmer Incentives Gestaltung von Rahmen- und Begleitprogrammen und Vermittlung von zertifizierten Gästeführern Informationsmaterial Bereitstellung von Informationsmaterial

RUNDUM-SERVICE AUS EINER HAND 5

6 DÜSSELDORF CONVENTION AKTIONSPLAN 2018 2. RÜCKBLICK AUF DIE MASSNAHMEN 2016/2017 Rückblickend ein Ausschnitt aus den Marketingaktivitäten von Düsseldorf Convention 2016/2017: Fortführung der Marktforschung: Das Meeting- & EventBarometer Düsseldorf Beteiligung an Messen & Kongressen Durchführung von Educational Trips Weiterführung des Projekts KÖLNDÜSSELDORF The Meetropolis Erfolgreiche Einführung des Kongressakquisetools H4C Vermarktung des Standorts durch Online- und Printmedien

RÜCKBLICK AUF DIE MASSNAHMEN 2016/2017 7 GCB Educational Trip aus China IMEX in Frankfurt IMEX America in Las Vegas GCB German Convention Bureau e. V. Michael Pasternack

8 DÜSSELDORF CONVENTION AKTIONSPLAN 2018 3. AUSBLICK AUF DIE MASSNAHMEN 2018 Unsere Planungen für das kommende Jahr sind natürlich noch nicht ganz abgeschlossen. Trotzdem wollen wir Ihnen jetzt schon einen ersten Ausblick auf unsere Ziele und Maßnahmen in 2018 geben: Umsetzung neuer Vertriebsstrategie Bis Ende des Jahres ist die strategische Planung final abgeschlossen. Natürlich sind wir jetzt aber schon dabei, einzelne Maßnahmen umzusetzen und erste Schnittstellen zu optimieren. Beteiligung an Messen und Events Das Portfolio an Messen- und Events der Veranstaltungsbranche ist groß. Wir prüfen zurzeit, welche Veranstaltungen für uns den besten Nutzen bieten und sich konsequent in unsere Vertriebs-Strategie einfügen. Sicher ist, dass wir im Frühjahr auf dem Association World Congress in Antwerpen unser Kundennetzwerk pflegen und erweitern. Auch die IMEX in Frankfurt und die IBTM in Barcelona stehen wieder unter dem Motto KÖLNDÜSSELDORF The Meetropolis fest im Kalender von Düsseldorf Convention. Partnernetzwerk Auch wie wir zukünftig unser Partner am Standort noch besser involvieren und darstellen können wird zurzeit geprüft. Der Relaunch des Location Finders kann hier nur der erste Schritt sein. Wir hoffen mit Ihnen zusammen ein Partnermodell entwickeln zu können, das Ihren Bedürfnissen gerecht wird, den Austausch untereinander forciert und die Vermarktung optimiert. Meeting- und Eventbarometer Auch das schon bekannte Meeting- und Eventbarometer wird weiter fortgeführt, um uns und unseren Partnern einen Überblick des Düsseldorfer Veranstaltungsmarktes zu ermöglichen.

AUSBLICK AUF DIE MASSNAHMEN 2018 9

10 DÜSSELDORF CONVENTION AKTIONSPLAN 2018 4. FÖRDERPROJEKTE 4.1. KÖLNDÜSSELDORF The Meetropolis Das Projekt KÖLNDÜSSELDORF The Meetropolis wurde als Gemeinschaftsprojekt des Cologne Convention Bureau mit Düsseldorf Convention ins Leben gerufen und richtet sich an internationale Business- und MICE-Gäste. Das Förderprojekt wurde von der EU und dem Land NRW mit dem langfristigen Ziel die gemeinsamen Marketingaktivitäten auch nach der Förderphase weiterzuführen bis zum Jahre 2014 finanziell unterstützt. Im Rahmen der gemeinsamen Marketingkooperation beider convention bureaus wurden unter anderem die folgenden Maßnahmen realisiert: Konzeptionierung einer Website Die gemeinsame Website www.meetropolis.de bündelt alles Wissenswerte über die Region der Meetropolis sowie Informationen zu Anreise, Hotellerie und Veranstaltungslocations. Messeauftritte The Meetropolis tritt gemeinsam auf diversen Messen, wie zum Beispiel der IMEX in Frankfurt, IMEX America in Las Vegas oder der IBTM in Barcelona, auf. Educational Trips (FamTrips) Gemeinsam mit Köln wurden in den letzten Jahren Fam Trips ins Rheinland organisiert. Potentiellen Kunden wurden mit einem ansprechenden Programm beide Städte näher gebracht. Marktbearbeitung China Onlinetraining für chinesische Veranstaltungsplaner Zur Erschließung des chinesischen Marktes wurde in Kooperation mit dem GCB eine spezielle Webseite erstellt. Diese besitzt das Ziel, Informationen über den Tagungs- und Kongressstandort Deutschland sowie zu einzelnen Produkten in einem Online-Training zu vermitteln.

FÖRDERPROJEKTE 11 4.2. FUTURE MEETING SPACE Wie sieht die Zukunft der Meetingbranche aus? Düsseldorf Convention hat sich dem Innovationsverbund Future Meeting Space angeschlossen. In dem Verbund werden derzeitige Entwicklungen in der Veranstaltungsbranche analysiert und systematisiert, um darauf aufbauend technische, organisatorische und räumliche Anforderungen für erfolgreiche Veranstaltungen zu entwickeln. Nach erfolgreichem Abschluss der ersten Forschungsphase des Innovationsverbunds Future Meeting Space im Juni 2016 ist von den Konsortialpartnern GCB German Convention Bureau e. V. und Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren (EVVC) sowie dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO eine weitere Projektphase geplant. Weitere Informationen zu den ersten Ergebnissen finden Sie hier: www.future-meeting-space.de VERANSTALTUNGS- RAUM DER ZUKUNFT Das GCB German Convention Bureau e. V konzipiert mit dem Europäischen Verband der Veranstaltungs- Centren e. V. und dem Fraunhofer IAO Institut den Veranstaltungsraum der Zukunft. Vorteile für die Forschungspartner Wissensvorsprung gegenüber Mitbewerbern Ausbau des Wissensnetzwerkes 4.3. Tourismus NRW e. V. MICE-Markt der Zukunft Als Partner von Tourismus NRW e.v., dem touristischen Dachverband für Nordrhein-Westfalen, führt die Düsseldorf Tourismus zur Stärkung des Standorts Düsseldorf im Kompetenznetzwerk Business eine Reihe gezielter Marketingaktivitaten durch. Düsseldorf hat sich dem Förderprojekt MICE-Markt der Zukunft angeschlossen. Mit diesem Projekt bewirbt sich Tourismus NRW um weitere Fördergelder. Ziel soll es sein, die Wettbewerbsfähigkeit der MICE-Anbieter, vor allem im Bereich der KMUs, in NRW zu fördern. Die hervorragende Marktposition NRWs als Tagungsdestination soll durch das Projekt gesichert und aus gebaut werden. Die Ausrichtung auf nachhaltiges Tagen und Reisen nimmt hierbei eine wichtige Rolle ein. Die Projektumsetzung erfolgt seit dem Sommer 2016.

12 DÜSSELDORF CONVENTION AKTIONSPLAN 2018 5. BETEILIGUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR UNSERE PARTNER 5.1. Messebeteiligungen 2018 Präsentieren Sie sich an der Seite von Düsseldorf Convention! Um den Standort Düsseldorf noch attraktiver für die MICE-Branche zu machen, bieten wir Ihnen 2017 viele Möglichkeiten an, sich gemeinsam mit uns auf internationalen Messen und Workshops zu vermarkten. 5.1.1. IMEX in Frankfurt KÖLNDÜSSELDORF The Meetropolis präsentiert sich auf der IMEX 2018 in Frankfurt am Ort, an dem sich die globale MICE Branche trifft. Die internationale Fachmesse IMEX ist die größte europäische Fachmesse für den deutschen und internationalen Markt im Bereich Kongresse, Tagungen und Incentives. Über 3.500 internationale Aussteller präsentieren sich auf der Messe. Hierzu zählen Tourismusverbände und -organisationen, Hotelketten, Fluggesellschaften und Destination Management Companies. Rückblick IMEX 2017 ca. 9.000 Besucher über 3.500 internationale Aussteller erfolgreiches Gewinnspiel Win a weekend in the Meetropolis

BETEILIGUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR UNSERE PARTNER 13 IMEX 2018 Die IMEX 2018 findet vom 15. bis 17. Mai 2018 statt. Nutzen Sie Ihre Chance und präsentieren Sie sich gemeinsam mit uns als Unteraussteller! In den vergangenen Jahren haben uns unter anderem die folgenden Düsseldorfer Partner begleitet: Breidenbacher Hof Broich Catering & Locations Düsseldorf Congress Sport & Event Günnewig Hotels & Restaurants Hilton Düsseldorf Hotel Mutterhaus Düsseldorf Maritim Hotel Düsseldorf Mehr! Entertainment GmbH Meliá Düsseldorf Oceandiva Radisson Blu Hotels Düsseldorf Renaissance Duesseldorf Hotel

14 DÜSSELDORF CONVENTION AKTIONSPLAN 2018 5.1.2. IBTM World Barcelona Auf der IBTM World treffen sich knapp 15.000 Entscheider aus der MICE Branche. Die IBTM zählt neben der IMEX zu den wichtigsten Messen der Branche. Es erwarten Sie drei spannende Tage mit persönlichen Gesprächen und zahlreichen Möglichkeiten zum Networking. Wie auch in den letzten Jahren präsentieren wir uns gemeinsam mit der Stadt Köln als KÖLNDÜSSELDORF The Meetropolis. Rückblick IBTM 2016 ca. 9.000 Besucher ca. 3.200 Hosted Buyer ca. 2.900 Aussteller aus 106 Ländern Die IBTM World 2018 findet vom 27. bis 29.11.2018 in Barcelona statt. Nutzen Sie Ihre Chance und präsentieren Sie sich gemeinsam mit uns als Unteraussteller! In den vergangenen Jahren haben uns unter anderem die folgenden Düsseldorfer Partner begleitet: Düsseldorf Congress Sport & Event Hyatt Regency Dusseldorf Radisson Blu Hotels Düsseldorf

BETEILIGUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR UNSERE PARTNER 15 5.1.3. B2B Destination Workshop London 2018 Großbritannien ist laut Meeting- und EventBarometer Düsseldorf der wichtigste internationale Quellmarkt für Veranstalter. Der eintägige Workshop in zentraler Lage in London bietet im klassischen Workshop-Format die Gelegenheit, zweimal pro Jahr sein Produkt britischen Veranstaltungsplanern aus Agenturen und Unternehmen zu präsentieren. Die Kunden wählen vorab die Aussteller ihrer Wahl für Gesprächstermine aus, die im 15-Minuten-Rhythmus zugeteilt werden. Ein gemeinsamer Networking-Lunch unterstützt die Möglichkeit zum weiteren Austausch. Es besteht die Möglichkeit gemeinsam mit Düsseldorf Convention einen Tisch zu teilen. Der Workshop wird vom GCB angeboten und koordiniert. Termin: Januar und/oder August 2018 (Der genaue Termin wird noch kommuniziert) Veranstalter: Moulden Marketing www.moulden-marketing.co.uk Location: London Format: eintägiger Workshop mit vorgebuchten Terminen, inklusive Networking-Lunch Teilnehmer: ca. 70 90 britische Veranstaltungsplaner überwiegend aus Agenturen ca. 40 Aussteller (DMCs, Hotels, Venues, Convention Bureaus) Besonderheiten: zwei Unternehmen können sich einen Tisch teilen Präsentieren Sie sich gemeinsam mit uns in London! Bei den vergangenen Workshops haben uns unter anderem die folgenden Düsseldorfer Partner begleitet: Düsseldorf Congress Sport & Event Hotel Mutterhaus Düsseldorf

16 DÜSSELDORF CONVENTION AKTIONSPLAN 2018 5.2. Marktforschung Das Meeting- & EventBarometer: Düsseldorf Vielen Dank, für Ihre Mithilfe am Meeting- & EventBarometer Düsseldorf! Das Marktforschungsinstrument Meeting- & EventBarometer wurde 2014 vom EITW Europäisches Institut für TagungsWirtschaft GmbH in Düsseldorf erfolgreich eingeführt. Um einen umfassenden Überblick über den Veranstaltungsstandort Düsseldorf zu gewinnen, dabei Potenziale erkennen und künftige Marktbearbeitungsstrategien ableiten zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung bei der Er - hebung der Daten für die Marktforschung. Mit einem internetbasierten Tool kann jeder Anbieter in einer speziell entwickelten Maske monatlich seine Daten zu Tagungs- und Kongressaktivitäten in seinem Haus eingeben. Diese Daten sind selbstverständlich anonymisiert. Sie können somit jederzeit eine detaillierte Übersicht über kumulierte Werte unserer Destination abrufen und diese zum Vergleich mit Ihren eigenen Daten heranziehen. Durch das Meeting- & EventBarometer Deutschland können wir Ihnen zudem vergleichbare Daten auf Bundesebene garantieren. Mit der Realisierung der Marktforschung wurde ein neutrales Institut, das EITW beauftragt, das auch das Meeting- & EventBarometer Deutschland die Deutschlandstudie zum Veranstaltungsmarkt im Auftrag von GCB, DZT und EVVC erstellt. Die Kosten (ca. 30.000,-) werden zu 100 Prozent von Düsseldorf Convention getragen. Die Maßnahme ist somit kostenfrei. Ihre Vorteile Unsere gemeinsamen Ziele Umfassende Darstellung der eigenen Daten Kontinuierliche Datenerhebung zum Tagungs- und Kongressmarkt Düsseldorf Erkennen zeitlicher Verläufe Bewertung der Marktsituation Vergleich der eigenen mit den gesamtstädtischen Daten Datentransparenz im Spezialsegment Jahresstudie für die Stadt Düsseldorf mit umfassender Auswertung aller Daten Segmentorientiertes Marketing für effektivere Kundenansprache Abgeleitete Handlungsempfehlungen Große Wirtschaftskraft des Tagungsmarktes Düsseldorf

BETEILIGUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR UNSERE PARTNER 17 Hier finden Sie die wichtigsten Ergebnisse aus der Studie 2016: Düsseldorf als Kongressstandort im Aufwärtstrend Im Jahr 2016 fanden in Düsseldorf 45.317 Veranstaltungen mit insgesamt 3,81 Millionen Teilnehmern statt Ein Plus von 1,1 Prozent bei den Veranstaltungen und von sogar 5,9 Prozent bei den Teilnehmern im Vergleich zum Vorjahr Die Top-Wirtschafts-Branchen für Düsseldorf sind laut Meeting- & Event- Barometer Banken/Versicherungen, die IT/Telekommunikationsbranche sowie die Chemie-/Pharma-Branche Im vergangenen Jahr machte der Anteil ausländischer Veranstalter 9,4 Prozent aus. Dies entspricht einem Plus von 3,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr Großbritannien liegt als wichtigster Quellmarkt vor Frankreich, Spanien und den USA 3,81 MIO. TEILNEHMER nahmen 2016 an 45.317 Veranstaltungen in Düsseldorf teil. DER GESAMTMARKT IN DER KONGRESSDESTINATION DÜSSELDORF 2016 ANGEBOTSSITUATION NACHFRAGESITUATION Veranstaltungsstätten gesamt 1 167 Veranstaltungen 45.317 Veranstaltungszentren (VC) 13 Tagungshotels (TH) 56 Eventlocations 2 (EL) 98 Dauer Teilnehmer 1,6 Tage 3,81 Mio. 1 Betriebe mit mindestens 50 Sitzplätzen im größten Saal bei Reihenbestuhlung 2 Besondere Veranstaltungsstätten (wie z.b. Museum, Club, Zoo, etc.) Im Durchschnitt entfallen 271 Veranstaltungen auf jeden Betrieb. Durchschnittlich nehmen 84,2 Personen an einer Veranstaltung teil.

18 DÜSSELDORF CONVENTION AKTIONSPLAN 2018 5.4. Online-Marketing 5.4.1. Newsletter Düsseldorf Convention Sie haben News? Lassen Sie es uns und unsere Leser wissen! Düsseldorf Convention präsentiert in einem Newsletter, der viermal im Jahr erscheint, Neuigkeiten aus Düsseldorf und stellt in jeder Ausgabe Hotels sowie Locations vor. Den Newsletter erhalten über 5.000 internationale Experten und Kunden aus dem MICE-Segment. Unsere vergangenen Newsletter finden Sie hier: www.convention-duesseldorf.com/nc/news/newsletter

BETEILIGUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR UNSERE PARTNER 19 5.4.2. Pressemitteilungen Pressemitteilungen, die für den Veranstaltungsstandort Düsseldorf von Interesse sind, können Sie uns gerne in deutscher und englischer Sprache mit einem Bild an info@duesseldorf-convention.de zusenden. Über eine kostenlose Aufnahme in unsere News-Rubrik entscheidet die Redaktion. Unsere Pressemitteilungen finden Sie hier: www.convention-duesseldorf.com/news/pressemitteilungen

20 DÜSSELDORF CONVENTION AKTIONSPLAN 2018 5.4.3. Veranstaltungsvorschau Düsseldorf Präsentieren Sie Ihre Veranstaltungen auf unserer Webseite! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Veranstaltungen in die Veranstaltungsvorschau auf unserer Webseite und in unserem Newsletter aufzunehmen. Senden Sie uns gerne den Namen und das Datum der Veranstaltung und wir veröffentlichen diese auf unserer Webseite. Unsere Veranstaltungsvorschau finden Sie hier: www.convention-duesseldorf.com/news/veranstaltungsvorschau

BETEILIGUNGSMÖGLICHKEITEN FÜR UNSERE PARTNER 21 5.4.4. Neuer Location Guide & Finder Um zukünftig noch besser für Düsseldorf als herausragende Kongress- und Veranstaltungsdestination zu werben, wurden sowohl der Location Guide als auch der Finder weiterentwickelt. In diesem Jahr haben der neue Location Guide & Location Finder einen kompletten Relaunch erlebt. Die Neuauflage des Location Guides Düsseldorf präsentiert die Hot Spots der Rheinmetropole noch attraktiver und bildstärker als bisher. Erstmalig geschieht dies online mit Hilfe eines nutzerfreundlichen und responsiven E-Papers, das auf stationären Rechnern und mobilen Endgeräten die Locations sowie ihre Stärken in attraktiver Gestaltung vorstellt. Der neue Katalog ist nicht mehr statisch, sondern veränderbar und kann stets angepasst werden. NEU Der LocationFinder erhält 2017 ein neues Gesicht Der Location Finder, der eine wichtige Online-Suchmaschine für Planer von Kongressen und Veranstaltungen ist, wurde komplett neu entwickelt und ist nun im zeitgemäßen Layout gestartet. Ihre Location wird wesentlich prominenter und visuell eindrucksvoller präsentiert. Aber auch die Detailtiefe wurde ausgebaut: Bis auf die Ebene einzelner Tagungsräume hinunter können Sie Ihre Angebote mit Bildmotiven und Informationen darstellen. 5.7. Green Meetings Nachhaltiges Wirtschaften und Agieren nimmt in der globalen Wirtschaft eine ständig größere Rolle ein. Bis 2030 wird die Thematik für die MICE-Branche als Entscheidungsparameter für die Location-Auswahl an Bedeutung weiter steigen. Die Kunden erwarten die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsstandards. Der Trend zu Green Meetings ist ein wachsendes Marktsegment und deshalb auch für die Stadt Düsseldorf als Tagungs- und Kongressstandort ein wichtiges Marketingtool. Um die Stadt Düsseldorf als nachhaltige Destination und gleichzeitig Ihre Veranstaltungsstätten sowohl auf internationaler als auch nationaler Ebene für Green Meetings zu bewerben, benötigen wir Ihre Hilfe! Bitte füllen Sie unser Green-Meeting-Formular aus, damit wir gezielt auf Ihr nachhaltiges Angebot in unserem Location Guide & Finder aufmerksam machen können! GREEN-MEETING- FORMULAR Hier gelangen Sie direkt zum PDF-Formular

IHR KONTAKT Düsseldorf Convention A brand of Düsseldorf Marketing GmbH Benrather Straße 9 40213 Düsseldorf Deutschland +49 211 17 202-858 +49 211 17 202-13 24 info@duesseldorf-convention.de www.duesseldorf-convention.de