Senderkonzept Name mit Herleitung Farbkonzept Schriftarten Logoentwicklung Claims Visuelle Klammer Gestaltungsraster Videotext Anwendungsbeispiele 3 4

Ähnliche Dokumente
CORPORATE DESIGN MANUAL

Erstellen von barrierefreien Präsentationen

Beyer. Corporate Design Manual. Beyer Unternehmensberatung GmbH UNTERNEHMENSBERATUNG

Corporate-Design-Handbuch

Corporate Design Manual 2011

Gestaltungsrichtlinien

DESIGN MANUAL leopolds apotheke

CI-Richtlinien Anlage 1.1. zum Brand Book

OLYMPIAPARK MÜNCHEN DESIGN GUIDE STAND DEZEMBER 2011

Präsentationstechniken. [ Präsentationstechniken]

CORPORATE DESIGN MANUAL. St. Johann in Tirol - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf

HSE24 Trend Corporate Design Manual. 1.0 Basis-Styleguide. Stand Januar 2014

DESIGN-LEITFADEN 2014 DER CDU-FRAKTION IM HESSISCHEN LANDTAG

Wir sind Sport SevenOne Media Sport Portfolio

bea CORPORATE DESIGN MANUAL Stand: Mai 2015

Perle der Alpen CD-Manual der Berchtesgadener Land Tourismus GmbH Inhalt Kapitel

Styleguide Fördermaßnahmen Konjunkturpaket

Logo Zusatz Hintergrund Hausfarbe und Hausfarbe weitere Farben weitere Farben

Bundesliga 2016/17. BUNDESLIGA bei BILD

SIEHT das post

Corporate Design 2012

KommDesign.de INFORMATIONSARCHITEKTUR. Styleguide

MESSE DRESDEN Styleguide

Kreationsleitfaden zur Gestaltung von Plakaten

Corporate Design. Basiselemente. t Schriften

Design-Guidelines Basiselemente

Inhaltsverzeichnis. Corporate Design Manual

STYLEGUIDE. der Österreichischen Segel-Bundesliga

Gestaltungsraster # Der Desktop-Version liegt ein dreispaltiges Raster mit 1230 px maximal-breite zugrunde.

1. Logo Erscheinungsbild

LOGO DER DEUTSCHSPRACHIGEN GEMEINSCHAFT BELGIENS GRUNDLAGEN UND RICHTLINIEN

Worum geht es bei Gestaltung?

Freie Demokraten FDP. Das neue Logo und wie man es richtig einsetzt. Stand 2. Februar 2015

CORPORATE DESIGN. Basisdesign. Layoutvorgaben

Redesign der Wortmarke der Adventjugend Deutschland

BEWEGTBILD TYPOGRAPHIE UND OUTRO

Homepage Design und Styleguide Gestaltungsrichtlinien für die Web-Seite T

Corporate Identity und Corporate Design Handbuch Letzte Aktualisierung: September 2014

Es ist eine Momentaufnahme vom Jänner 2012 und wird stetig erweitert!

LOGO HANDBUCH Definition der grundlegenden Verwendung des Logos BIKE COMPANY

Styleguide. Internet Design

TV-Design am Beispiel Super RTL. klassische Elemente des (Grafik)-Designs für Screen und TV. Print-Design vs. Motion-Design. 2-D vs.

STYLEGUIDE. Stadt Gummersbach Der Bürgermeister Rathausplatz Gummersbach.


Text-/Bild-Kombination

DESIGNMANUAL BRIGADA

DESIGN-GUIDE. für Audiovisuelle Medien

Corporate-Design-Manual für Print-Anzeigen

LOGO UND CORPORATE DESIGN FÜR DAS TOURISMUS-CLUSTER SCHLESWIG HOLSTEIN

Medienauswahl, Mediengestaltung und Medieneinsatz Dr. Tobina Brinker Arbeitsstelle für Hochschuldidaktik der Fachhochschule Bielefeld

DAS KONZEPT. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von «Leistung und Gegenleistung»

Leitfaden Corporate Design. Das neue Erscheinungsbild des VKD e.v.

4 Einleitung Kernwerte 1.1 Claim Farbe 2.1 Farbkombinationen und Verwendung Schrift

DAS KLEINE DESIGN HAND BUCH

Gestaltungsrichtlinien. marke gossau. Stand März 2007

LOGO STYLEGUIDE. Offizieller Logostyleguide des VfL Wolfsburg

InStream Kombis Mediadaten Digital. Unterföhring, Februar 2017

Das visuelle Erscheinungsbild der Jungschar EMK

Infotainment für Sachsen

webmiles-styleguide/online

ANWENDUNG DES WIENER STADTWERKE-LOGOS

Präsentationsziele Vorüberlegungen zum gewählten Thema

Gestaltungsrichtlinien und Anwendungen DAS. der Christlich-Sozialen Union

DB Type Eine Übersicht über die neuen Schriften der Bahn

Leitfaden zum Jubiläumsdesign

Erscheinungsbild. Das Logo

CORPORATE DESIGN MANUAL STRASSE DER ROMANIK

BASISELEMENTE CORPORATE DESIGN

CORPORATE DESIGN MANUAL GARTENTRÄUME

Das Logo der Kolpingjugend Verwendungsrichtlinien

Corporate Design Guidelines. August 2015

Corporate Design Manual. Version 2.0

Corporate Design Richtlinien der promedico Computer für Medizin GmbH

BRAND IDENTITY. Manual V Mai 2015

Vorläufige Kurzversion

Seite 3-7. Seite Seite Seite Seite Seite Seite 24-26

HSE24. Design-Manual PRINT

INFORMATIONSDIENST HOLZ CORPORATE DESIGN STAND Corporate Design Handbuch

Einsatz und Umfeld. Farben 2.1 KLEINES LANDESLOGO

STYLEGUIDE. Deutsche Faustball-Liga e.v. 01/2016

Wissenschaftsjahr 2014 Die digitale Gesellschaft CD-Manual Richtlinien für Partner

Visual Identity Guide

2. Kundendaten Damit Kunden SMS Bestätigungen erhalten, muss die Option SMS/Text Messaging im Profil des Kunden angehakt sein.

WissenschafTSjahr 2016*17

vmm Corporate Design Manual

Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.v. Mach die Zukunft zu deiner Idee!

Gestaltungstipps. PowerPoint Grundlagen ZID/Dagmar Serb V.02/Apr 2013

Corporate Design Basics 02/2013 DRAFT VERSION

Lernförderliche Faktoren und Rahmenbedingungen

short manual das corporate design der övp wien

STYLE GUIDE ES LEBE DER SPORT

Einheit 6. Schriftgestaltung

InStream Kombis. Mediadaten Digital. Premium InStream Advertising Attraktive Reichweiten-, Zielgruppen- und Themenkombinationen

CORPORATE DESIGN BASISHANDBUCH. forum Thüringer Wald e.v.

Das Logo. BOA-Afrika Styleguide für das Logo, Ansätze Corporate Identity. BOA-logo_CMYK-auf-weiss.pdf

Corporate Design Handbuch

CORPORATE DESIGN MANUAL

Erstellen von Postern mit PowerPoint

Transkript:

uu STYLEGUIDE DNM4 Joachim Jahn, Christopher Rabl

Senderkonzept Name mit Herleitung Farbkonzept Schriftarten Logoentwicklung Claims Visuelle Klammer Gestaltungsraster Videotext Anwendungsbeispiele 3 4 5 6 7 + 8 9 10 11 12 13-20 uu STYLEGUIDE Inhaltsverzeichnis

3 Unser Ziel war es, einen Sportsender ins Leben zu rufen, der sich von anderen Sportsendern dadurch unterscheidet, dass er Sportarten jenseits der Massensportarten sendet. Zielgruppe sind Besserverdienende, zwischen 25 und 60 und überwiegend männlich. Als Pay-TV-Angebot konzipiert, kommt ohne Werbeblöcke aus, beinhaltet jedoch gesponsorte Programmteile. Seine Exklusivität unterstreicht das Fernsehprogramm durch das 16:9-Format, in dem generell gesendet wird. begeistert sich für die Sportarten seiner Zuschauer: Segeln, Tennis und Golf, Boxen, Formel 1 und auch Fußball, sowie zielgruppenspezifische Trendsportarten wie z.b. Paragliding und Kiting. Tiefergreifender über diese Sportarten zu berichten als dies bisherige Sportsender tun, ist das Konzept von. Ergänzt wird das Programm durch Interviews mit hochkarätigen Studiogästen und fundierten Hintergrundberichten. Ausgewählte Sportarten werden zu bestimmten, immer gleichen Zeiten gesendet, es laufen aber parallel drei Sportkanäle, so dass für jeden etwas dabei ist. Zusätzlich sind alle wichtigeren Sendungen als Video-on-Demand abrufbar. uu STYLEGUIDE Senderkonzept Zielgruppe: mittleres und höheres Einkommen, Alter: 25-60 Jahre

4 der Name ist Programm. Ein TV-Sender für die wichtigen Ereignisse des großen Sports. Der umfassende und journalistisch fundierte Anspruch klingt durch mit, mit dem Symbol des Tores wird der Bogen zu dem großen Angebot gespannt. Das der Name an sich stimmig ist, hatten vor langer Zeit, wenn auch nicht ganz so erfolgreich, bereits Boris Becker, Pixelpark, der DSB und AOL erkannt. Der Name Sportsgate ist kurz und prägnant. Wir wissen, das unsere Premium-Kunden keine Zeit an Nebensächlichkiten verschwenden können. ist dabei, egal ob die Klitschkos boxen, Anna Kournikova auf - oder Tiger Woods abschlägt. Wann und wo ein relevantes Sport-Highlight stattfindet spielt keine Rolle, ist dabei und liefert auch aktuelle Reportagen, Exklusiv-Interviews und Hintergrundberichte. uu STYLEGUIDE Sendername Der Name ist Programm.

5 uu Ausgehend von den Logofarben Blau und Grün basiert unser Farbkonzept auf einem zurückhaltenden Blau für aktuelle Nachrichten aus der Welt des Sports, einem emotionalen Grün für Reportagen und Berichterstattung vom Sportplatz und einem agressiven Rot für Talkgäste im Studio und Expertengespräche zur Auswertung von Sportereignissen. Schrift erscheint zur besseren Lesbarkeit in hohem Kontrast ausschließlich in Schwarz und Weiß; dazu ist es hin und wieder notwendig, Flächen mit einem transparenten Weiß zu hinterlegen. STYLEGUIDE blau 70% 50% 30% R40 G42 B115 grün 70% 50% 30% R50 G80 B60 rot 70% 50% 30% R126 G14 B16 Farben News: blau, Sport: grün, Talk: rot

6 uu Das Signet wird in ARIAL BLACK Versalien und kursiv gesetzt, was den dynamischen Charakter in einem statischen Logo umsetzt. Bei Überschriften und Auszeichnungen kommt ebenfalls die ARIAL BLACK zu Einsatz, welche in angegebenen Fällen durch eine Arial ergänzt wird. Der Fliesstext wird in ARIAL gesetzt. Eine serifenlose Schrift erscheint auf einem Fernseher zweckmäßiger als eine Antiqua und da die modern wirkende Arial sogar noch bildschirmoptimiert ist, drängt sich ihr Einsatz gerade zu auf. Helvetica- und Futura-Schriftsätze wirken weniger dynamisch als Arial. STYLEGUIDE (Arial Black) (Arial Bold) (Arial) (Arial Black Italic) (Arial Bold Italic) (Arial Italic) Schriften Arial und Arial Black

7 uu Das Signet besteht aus drei Teilen. : Auf Sport liegt der Hauptaugenmerk dieses Senders, deshalb ist es groß und in der Farbvariante in einem Sicherheit vermittelnden Blau. : Ist in einem Grünton gehalten und fällt etwas kleiner aus. Das Wort steht unter dem, so das die Buchstaben T untereinander stehen. >> Die beiden Pfeile schließen sich oben am "S" an und geben dem Logo somit Drive. Alle Buchstaben sind in Versalien und kursiv in Arial black gesetzt. Versalien unterstützen die klare Aussage als STYLEGUIDE kraftvolle Marke und die kursiven Buchstaben fördern die Dynamik, für die ein Sportsender steht. Bei Erfassen des Logos lesen die Augen erst das Wort SPORT, dann wechselt die Blickrichtung nach unten um das Wort zu erfassen. Das entspricht der mitteleuropäischen Art und Weise visuelle Informationen erkennen. Die Augenbewegung wird von unten kommend rechts oben an den Pfeilen abgeschlossen. Die Assoziation ist damit aufstrebend, dynamisch. Das Logo ist gut skalierbar und es gibt eine einprägsame Schwarz-Weiß-Variante zum Faxen. Das gesamte Signet wird auch als Senderlogo verwendet, um die Marke einzuprägen. Logo und Logoentwicklung

8 Logovarianten Das Logo im Sendebetrieb: Rein weiss, etwas transparent mit leichtem Hintergrundschatten zur Abgrenzung vom Fernsehbild. Das eigentliche Logo: Blau und grün. Einzusetzen nur auf weissen oder hellem Hintergrund oder im Printbereich. Frühere Farbvarianten uu STYLEGUIDE Logo und Logoentwicklung

9 Claims Beim Logo kann auch immer ein Claim auftauchen. Der Hauptclaim lautet: Sportsgate. First Class Sport. First Class Sport. Alternative Claims Es kann aber - je nach Sendung - auch einer der folgenden Claims auftauchen: Sportsgate. The difference in your life. Sportsgate. The Activists. Sportsgate. Go and Play. Sportsgate. It`s more than a game. Sportsgate. Fast forward. Sportsgate. Another Dimension. Sportsgate. Look, Play and Win. Sportsgate. Sport is our Business. Sportsgate. Macht an. uu STYLEGUIDE Claim Sportsgate. First Class Sport.

10 uu Farben Die Farben Blau und Grün leiten sich aus dem Logo her. Ebenso wie ein darauf abgestimmtes kräftiges Rot werden die Farben als Hintergründe und Zierelemente eingesetzt. Weiterhin kommt ein transparentes Weiss (Zierbalken und Signet) zur Anwendung. Newsbalken Am unteren Bildschirmrand findet sich beständig ein farblich unterlegter Balken. Im farbigen Teil befindet sich links die Kategorie mit dem Namen der Sendung. Im weißen, transparenten Teil mittig und rechts ist die Bildunterschrift bzw. Erklärung mit einem einzeiligen Lauftext. STYLEGUIDE Signet Das Signet erscheint in Trailern und Ankündigungen farbig. Ansonsten ist es Weiß mit einem leichten Schatten unterlegt, damit es auch bei hellen Hintergründen sichtbar bleibt. Die FASTFORWARD Dreiecke aus dem Logo wiederholen sich im Newsbalken und im Teletext. Raster Durch Verwendung eines Rasters gelingt eine statische Anordnung der Gestaltungselemente. Visuelle Klammer Farben, Signet und Raster

11 Das Gestaltungsraster ist als 5fach Raster ausgelegt, welches sich vier kleinere Raster aufteilt. Der Titelsafe-Bereich ist mit 10% definiert. Actionsafe ist der gesamte Bereich, damit Animationen und Übertragungen garantiert auf dem ganzen Screen zu sehen sind. Die Elemente sind wie im angegebenen Beispiel eindeutig am Raster auszurichten. uu STYLEGUIDE Gestaltungsraster 5er Raster

12 uu Umsetzung Das Logo wird technisch bedingt vereinfacht dargestellt. Die Dreiecke lassen sich nicht optisch ansprechen gestalten, dafür taucht der -Claim "First Class Sport" auf, und auch das Raster des TV-Screens wird aufgegriffen und fördert somit das Gesamterscheinungsbild. Die Senderfarben Blau und Rot tauchen auch hier wieder auf, grün nur bedingt im Wort "teletext", da das Videotext-Grün nicht wirklich der Senderfarbe entspricht. bietet auch EPG und NexTView an. STYLEGUIDE Videotext Infos für die nächste Generation mit der Technik der letzten Generation