Larissa Berger. Der»Zirkel«im dritten Abschnitt der Grundlegung. Eine neue Interpretation und ein Literaturbericht

Ähnliche Dokumente
Kants Begründung von Freiheit und Moral in Grundlegung III

Oliver Sensen. Die Begründung des Kategorischen Imperativs

Jochen Bojanowski. Die Deduktion des Kategorischen Imperativs

Christoph Horn. Das Bewusstsein, unter dem moralischen Gesetz zu stehen. Kants Freiheitsargument in GMS III

Immanuel Kant. *22. April 1724 in Königsberg +12. Februar 1804 in Königsberg

Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Ein Rückblick auf halber Strecke

Grundlegung zur Metaphysik der Sitten

WERT UND WIRKLICHKEIT

Michael Wolff. Warum der kategorische Imperativ nach Kants Ansicht gültig ist

Grundformel, Naturgesetzformel und Menschheitsformel des kategorischen Imperativs nur verschiedene Formulierungen desselben Prinzips?

Vorlesung. Willensfreiheit. Prof. Dr. Martin Seel 8. Dezember Kant, Kritik der reinen Vernunft, B472:

Menschenrechte zwischen moralischer Begründung und politischer Verwirklichung

Kants,Kritik der praktischen Vernunft'

VL März 2012 R Was ist der Mensch? Andreas Brenner FS 12

Kants 'guter Wille' in: "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten"

Immanuel Kant Grundlegung zur Metaphysik der Sitten Überblick. Ralf Stoecker

Über den Reflexionsbegriff und die Funktion der Reflexion in der Moralität und Sittlichkeit bei Hegel

Prinzipien in der Ethik

Paul Natorp. Philosophische Propädeutik. in Leitsätzen zu akademischen Vorlesungen

Schopenhauers Kritik an Kants Kategorischem Imperativ

Kritik der Urteilskraft

Hedonismus und das gute Leben

Inhaltsverzeichnis. 1 Piaton Aristoteles Biografisches DieSophistik 15

Eine Statustheorie moralischer Rechte

Bernd Prien. Kants Logik der Begrie

Ästhetik ist die Theorie der ästhetischen Erfahrung, der ästhetischen Gegenstände und der ästhetischen Eigenschaften.

Der Wille als Ding an sich?

1 Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Erster Abschnittäus ders.: Kritik

Die,Art von Zirkel1im dritten Abschnitt von Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten

Ethik-Klassiker von Platon bis John Stuart Mill

Kants Deduktion des Rechts als intelligibler Besitz

Tiefe Hirnstimulation als Ultima Ratio?

Selbstgesteuertes Lernen bei Studierenden

Johann S. Ach, Beate Lüttenberg, Michael Quante (Hrsg.) wissen.leben.ethik. Themen und Positionen der Bioethik. mentis MÜNSTER

Wie argumentiert Kant in den Sektionen 2 und 3 des Deduktionskapitels der Grundlegung?

Achim Volkers. Wissen und Bildung bei Foucault

Hermann Paul. Aufgabe und Methode der Geschichtswissenschaften

Zwecke und Mittel in einer natürlichen Welt

Ethik der Finanzmarktrisiken am Beispiel des Finanzderivatehandels

Christoph Schickhardt. Kinderethik. Der moralische Status und die Rechte der Kinder. mentis MÜNSTER

Ökonomische Theorie des Gesellschaftsvertrags

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

WERT UND WIRKLICHKEIT

Das Konzept der organisationalen Identität

Orsolya Friedrich, Michael Zichy (Hrsg.) Persönlichkeit. Neurowissenschaftliche und neurophilosophische Fragestellungen.

Immanuel Kant in KdrV zu menschlicher Freiheit und Kausalität.

Usability Analyse des Internetauftritts der Firma MAFI Transport-Systeme GmbH

Kober & Michel John Searle

Protokoll zu Immanuel Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten ( ,2)

Drei Formen des Bewusstseins

Sport. Silke Hubrig. Afrikanischer Tanz. Zu den Möglichkeiten und Grenzen in der deutschen Tanzpädagogik. Examensarbeit

Prinzipien in der Ethik

Modul Ethik in der Biologie

Zielvereinbarung - Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung

Stolpersteine Das Gedächtnis einer Straße

Vermögenseinlagen stiller Gesellschafter, Genußrechtskapital und nachrangige Verbindlichkeiten als haftendes Eigenkapital von Kreditinstituten

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Kernstellen aus Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten - Portfolio

Zu Immanuel Kant: Die Metaphysik beruht im Wesentlichen auf Behauptungen a priori

Die Big Five und ihre Auswirkungen auf das Gründungsverhalten

Grundkurs Philosophie des Geistes

Spätes Bietverhalten bei ebay-auktionen

Kundenzufriedenheit im Mittelstand

INHALTSÜBERSICHT I. TRANSZENDENTALE ELEMENTARLEHRE.. 79

Kinderethik. Der moralische Status und die Rechte der Kinder. Bearbeitet von Christoph Schickhardt

Mädchen spielen mit Puppen Jungen auch?

Instrumentalisierung und Würde

Förderung der Autonomieentwicklung im Umgang mit Kinderliteratur in der Grundschule

Erstes Buch: Analytik des Schönen; Viertes Moment des Geschmachsurteils, nach der Modalität des Wohlgefallens an den Gegenständen ( )

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Hegel und der Gottesbeweis im Proslogion Anselms von Canterbury

Die deutsch-französischen Beziehungen von der Wiedervereinigung zum Maastrichter Vertrag

Yoga - die Kunst, Körper, Geist und Seele zu formen

GRUNDKURS PHILOSOPHIE DES GEISTES

Die Balanced Scorecard als Instrument des strategischen Managements aus Sicht eines mittelständischen Logistikunternehmens

Deontologie Die Bausteine der Kantischen Ethik

Kooperatives Lernen als Instrument individueller Förderung in altersgemischten Lerngruppen

SPD als lernende Organisation

Auf der Suche nach dem Praktischen im Urteilen.

Der Beweis der Kausalität bei Aufklärungspflichtverletzungen

Informatik. Christian Kuhn. Web 2.0. Auswirkungen auf internetbasierte Geschäftsmodelle. Diplomarbeit

Mathematik für Physiker Band 3

Die gesetzliche Unfallversicherung - von der Behörde zum modernen Dienstleistungsunternehmen

Der Ausbau rechtsstaatlicher Strukturen in der Republik Aserbaidschan, gefördert durch die Europäische Nachbarschaftspolitik

Thomas Geisen. Arbeit in der Moderne

ARTHUR SCHOPENHAUER KLEINERE SCHRIFTEN COTTA-VERLAG INS EL-VERLAG

Kennzahlen des Unternehmenswertorientierten Controllings

Verantwortung und Strafe ohne Freiheit

Literatur als moralfreier Raum?

Für Oma Christa und Opa Karl. Ihr seid die Besten - Danke.

Einführung in die Praktische Philosophie I

Elmar Nass. Vision Mensch Mission Hoffnung

Frauen im Schwangerschaftskonflikt

Sexueller Missbrauch - Kinder als Täter

Matthias Moßburger. Analysis in Dimension 1

Joachim Stiller. Platon: Euthyphron. Eine Besprechung des Euthyphron. Alle Rechte vorbehalten

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Das Auskunftsrecht des Aktionärs in der Hauptversammlung und die Folgen seiner Verletzung

E-Book PDF. Veränderung der Einzelhandelsimmobilien durch die Digitalisierung. Einfluss auf die Bewertung. Meinen Kock Burzlaff. Bau und Immobilien

Das Spannungsfeld im mittleren Management. Ein möglicher Burnout-Faktor?

Transkript:

Larissa Berger Der»Zirkel«im dritten Abschnitt der Grundlegung Eine neue Interpretation und ein Literaturbericht Erschienen in: Dieter Schönecker (Hrsg.), Kants Begründung von Freiheit und Moral in Grundlegung III ISBN 978-3-89785-078-1 (Print) mentis MÜNSTER

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. 2015 mentis Verlag GmbH Eisenbahnstraße 11, 48143 Münster, Germany www.mentis.de Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk sowie einzelne Teile desselben sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zulässigen Fällen ist ohne vorherige Zustimmung des Verlages nicht zulässig. Printed in Germany ISBN 978-3-95743-899-7 (E-Book)

Larissa Berger DER»ZIRKEL«IM DRITTEN ABSCHNITT DER GRUNDLEGUNG Eine neue Interpretation und ein Literaturbericht»Es zeigt sich hier, man muß es frei gestehen, eine Art von Zirkel«(450, 18) 1 man könnte meinen, Kant wolle sagen, dieser heraufbeschworene Zirkel sei ganz offensichtlich; jeder, der seinen bisherigen Gedankengang in GMS III mit vollzogen haben, müsse frei gestehen, dass ein Zirkel auftrete. Nun, weder dass ein Zirkel vorliegt, noch worin dieser bestehen sollte, ist in diesem Sinne offensichtlich. Warum sonst hätten Generationen von Kantinterpreten eine nunmehr kaum zu überblickende Anzahl an Literatur zum Zirkelverdacht produziert? Worin dieser Zirkel besteht, ob überhaupt ein Zirkel vorliegt, wie seine Struktur ist und worin schließlich seine Lösung besteht, sind Fragen, die bis heute nicht abschließend geklärt sind. Im Folgenden werde ich die beiden Zirkelformulierungen in GMS 450 und 453 einer genauen Untersuchung unterziehen und Kants Lösungsstrategie sowie seiner abschließenden Lösungsformulierung Rechnung tragen. Einher mit Interpretationsvorschlägen sollen dabei auch immer wieder Fragen formuliert werden, die sich bei der Textlektüre aufdrängen. Diese Fragen werden als Ausgangspunkt für eine Analyse der Forschungsliteratur aus den Jahren 2000 bis 2013 genutzt. Dabei soll ein Überblick über die vertretenen Positionen geschaffen werden, aber insbesondere auch untersucht werden, inwieweit die aufgeworfenen Probleme in der Literatur Beachtung finden. 1 Die Grundlegung zur Metaphysik der Sitten wird nach der von Bernd Kraft und Dieter Schönecker (1999) im Felix Meiner-Verlag (Hamburg) besorgten Ausgabe zitiert. Die in Klammern ohne Sigel angegebenen Seiten- und Zeilenangaben beziehen sich auf die Akademie-Ausgabe (AA). Die Kritik der reinen Vernunft wird nach der Originalpaginierung (A und B) zitiert. Alle anderen Schriften Kants werden mit Sigel unter Angabe der Seitenzählung der Akademie- Ausgabe zitiert. Folgende Sigeln wurden verwendet: GMS = Grundlegung zur Metaphysik der Sitten; Jäsche-Logik = Immanuel Kants Logik. Ein Handbuch zu seinen Vorlesungen, ed. G.B. Jäsche; KpV = Kritik der praktischen Vernunft; KrV = Kritik der reinen Vernunft.

10 Larissa Berger 1. Zur Einordnung der Zirkelpassage Werfen wir zunächst einen Blick auf den Aufbau von GMS III: Was verrät die Position der Zirkelpassage innerhalb des Gesamtprojekts von GMS III über den Zirkel? Zum Zeitpunkt der dritten Sektion wissen wir aus der Analytizitätsthese 2 der Sektion I, dass»ein freier Wille und ein Wille unter sittlichen Gesetzen einerlei«sind (447, 5). Interpretiert man diesen Satz im Sinne der Analytizitätsthese, dann ist der hier angesprochene Wille der Wille eines rein vernünftigen Wesens oder eines sinnlich-vernünftigen Wesens wie dem Menschen, aber nur insofern, als von seiner Sinnlichkeit abstrahiert wird und er nur in vernünftiger Hinsicht betrachtet wird. Ein solches Wesen hat einen freien Willen, und dieser freie Wille will immer das Gute. Damit ist dann aber das sittliche Gesetz nicht der kategorische Imperativ; stattdessen muss das nicht-imperativische moralische Gesetz gemeint sein. Die Analytizitätsthese besagt somit, dass der freie Wille eines rein vernünftigen Wesens unter dem nicht-imperativischen moralischen Gesetz steht. Ein solches Wesen handelt immer moralisch. Es ist wichtig, dass die Argumentation, die zur Analytizitätsthese führt, ihren Ausgang bei der Freiheit nimmt und zur Sittlichkeit oder zum sittlichen Gesetz führt, denn in der zweiten Zirkelformulierung wird von einem»schlusse aus der Freiheit auf die Autonomie und aus dieser aufs sittliche Gesetz«die Rede sein (453, 4). Zudem muss berücksichtigt werden, dass in dem hier zugrunde gelegten Verständnis der Analytizitätsthese das nicht-imperativische Gesetz angesprochen ist. Damit trifft die These insgesamt auf vollkommen vernünftige Wesen zu, und auf sinnlich-vernünftige Wesen, aber nur sofern sie als vernünftige Wesen betrachtet werden. Wird dieses Verständnis der Analytizitätsthese zugrunde gelegt, dann zeigt Kant erst in Sektion IV, wie ein kategorischer Imperativ möglich ist. Die Sektionen II und III können somit als»vorbereitung«der Deduktion des kategorischen Imperativs gewertet werden, wie Kant es selbst in Sektion I ankündigt (447, 25). Die zweite Sektion zeigt, dass»freiheit [...] als Eigenschaft des Willens aller vernünftigen Wesen vorausgesetzt werden [muß]«(447, 26). Dazu verwendet Kant das»selbstwiderlegungsargument«(schönecker 1999, S. 224), welches im Kern besagt, dass die theoretische Vernunft, um urteilen zu können, ihre Selbstbestimmung voraussetzen muss und insofern frei ist. 3 Es erfolgt dann ein Übergang (»folglich«, 448, 18) zur Freiheit der praktischen Vernunft. Was Kant bis zu diesem Zeitpunkt nicht zeigen konnte, ist zum einen, dass der Mensch ein vernünftiges Wesen ist, und zum anderen, warum 2 Ich übernehme diesen Begriff von Schönecker (1999, S. 147 195); siehe auch Schönecker (2013). Die entsprechende Interpretation wird diesem Text zugrunde gelegt. 3 Vgl. Schönecker (1999, S. 224).

Der»Zirkel«im dritten Abschnitt der Grundlegung 11 der kategorische Imperativ gilt. 4 In Bezug auf Kants Argumentation fehlen bis zur dritten Sektion also zwei zentrale Schritte: 1. Ein unabhängiger Grund für die Freiheit oder vielmehr (und damit zusammenhängend) ein Grund dafür, dass der Mensch sich als vernünftiges Wesen betrachten kann: Ein solcher Grund scheint durch die Einführung der Verstandeswelt in der Zirkellösung geliefert zu werden. 2. Ein Beweis für die Geltung des kategorischen Imperativs: Dieser wird im ontoethischen Grundsatz 5 in der Sektion IV geliefert. Wir haben somit vorrangig zwei Probleme oder ausstehende Begründungen, mit denen der Zirkel in Verbindung stehen könnte. Weiterhin muss angemerkt werden, dass sich Kants Argumentation in den ersten beiden Sektionen auf alle vernünftigen Wesen bezieht. Dagegen wird vor allem in der Lösung des Zirkels deutlich, dass hier nun explizit der Mensch als sinnlich-vernünftiges Wesen angesprochen wird. Während die Sektionen I und II zudem vorrangig das nicht-imperativische sittliche Gesetz behandeln (wenngleich als Vorbereitung zur Deduktion des kategorischen Imperativs), befindet sich die Sektion III gewissermaßen am Übergang zur Deduktion des kategorischen Imperativs. Dies lässt sich vor allem an den Absätzen 3 4 ablesen, in denen mehrmals wiederholt wird, dass wir noch nicht»einsehen«können,»woher das moralische Gesetz verbinde«(450, 16). Es wird sich zeigen, dass die Einführung von zwei Standpunkten, die der Mensch einnehmen muss, innerhalb der Zirkellösung letztlich einen entscheidenden Schritt für die Deduktion darstellt. Diese erfolgt dann schließlich in Sektion IV. Somit kann die dritte Sektion und damit die gesamte Zirkelpassage gewissermaßen als Gelenkstelle von GMS III betrachtet werden. 4 Vgl. Schönecker (1999, S. 233). 5 Auch diesen Begriff (»ontoethischer Grundsatz«) entnehme ich Schönecker (1999, S. 371). Gemeint ist damit der folgende Satz, in dem Kant die Deduktion des kategorischen Imperativs vollzieht:»weil aber die Verstandeswelt den Grund der Sinnenwelt, mithin auch der Gesetze derselben enthält, also in Ansehung meines Willens (der ganz zur Verstandeswelt gehört) unmittelbar gesetzgebend ist und also auch als solche gedacht werden muß, so werde ich mich als Intelligenz, obgleich andererseits wie ein zur Sinnenwelt gehöriges Wesen, dennoch zum Gesetze der ersteren d. i. der Vernunft, die in der Idee der Freiheit das Gesetz derselben enthält und also der Autonomie des Willens unterworfen erkennen, folglich die Gesetze der Verstandeswelt für mich als Imperativen und die diesem Prinzip gemäßen Handlungen als Pflichten ansehen müssen«(453, 31).

12 Larissa Berger 2. Zur Untersuchung der Zirkelformulierungen 2.1 Die erste Zirkelformulierung Die erste Zirkelformulierung im vierten Abschnitt der Sektion III lautet: [Z1] Es zeigt sich hier, man muß es frei gestehen, eine Art von Zirkel, aus dem, wie es scheint, nicht herauszukommen ist. [Z2] Wir nehmen uns in der Ordnung der wirkenden Ursachen als frei an, um uns in der Ordnung der Zwecke unter sittlichen Gesetzen zu denken, und wir denken uns nachher als diesen Gesetzen unterworfen, weil wir uns die Freiheit des Willens beigelegt haben, [Z3] denn Freiheit und eigene Gesetzgebung des Willens sind beides Autonomie, mithin Wechselbegriffe, davon aber einer eben um deswillen nicht dazu gebraucht werden kann, um den anderen zu erklären und von ihm Grund anzugeben, sondern höchstens nur, um in logischer Absicht verschieden scheinende Vorstellungen von eben demselben Gegenstande auf einen einzigen Begriff (wie verschiedene Brüche gleichen Inhalts auf die kleinsten Ausdrücke) zu bringen. (450, 18) Diese Textpassage lässt sich folgendermaßen gliedern: Der erste Satz (Z1) führt den Zirkel ein, während der zweite erläutert, worin dieser Zirkel besteht. Dieser zweite Satz wiederum lässt sich in zwei Abschnitte gliedern, wobei der erste Teil (Z2) den Zirkel formuliert, während der zweite (Z3) eine Begründung anzuführen scheint ( denn Freiheit... ). Zunächst sei Z1 untersucht:»es zeigt sich hier, man muß es frei gestehen, eine Art von Zirkel, aus dem, wie es scheint, nicht herauszukommen ist«(450, 18). Das wohl Auffälligste ist, dass Kant die Formulierung eine Art von Zirkel statt ein Zirkel verwendet. Diese Formulierung kann auf mindestens zweierlei Weisen verstanden werden. Betont man den unbestimmten Artikel eine, so geht man davon aus, dass es mindestens zwei verschiedene Arten von Zirkel gibt, wovon sich hier aber nur eine zeigt. Vorgreifend ließe sich vermuten, dass es sich dabei um die beiden Arten des circulus in probando und der petitio principii handelt und hier eine petitio angesprochen ist. 6 Anders verhält es sich, wenn man das Wort Art stärker betont, was dazu führt, dass es sich nicht um einen wirklichen Zirkel, sondern um etwas handelt, das so ähnlich ist wie ein Zirkel aber eben kein wirklicher Zirkel. 7 Mit diesen beiden Möglichkeiten der Auslegung von eine Art von Zirkel hängt somit die Frage zusammen, ob es sich wirklich um einen Zirkel handelt, oder um etwas anderes, das nur so ähnlich ist, oder aber nur ein»verdacht«besteht, 6 Vgl. Schönecker (1999, S. 339). 7 Dies wäre sowohl mit einer Lesart des Zirkels als petitio vereinbar als auch mit der These, Kant beschreibe (unter anderem) einen psychologischen Zirkel. Beide Lesarten werden später genauer behandelt.

Der»Zirkel«im dritten Abschnitt der Grundlegung 13 der jedoch»gehoben«werden kann, wie es in der zweiten Zirkelformulierung heißt (453, 3). Denn es ist ein großer»unterschied, ob man in einen Zirkel gerät und später zeigt, daß man [...] wieder aus ihm herausgefunden hat [...]; oder ob man dem Verdacht auf einen Zirkel ausgesetzt ist, und hinterher diesen Verdacht ausräumt [...]«(Schönecker 1999, S. 330). Der Nebensatz aus dem, wie es scheint, nicht herauszukommen ist scheint hinsichtlich dieses Anliegens wenig aufschlussreich. Wenn es scheint, als könne man nicht entkommen, so kann diese Relativierung entweder darin begründet liegen, dass der Zirkel selbst nur ein Schein oder ein Verdacht ist, oder aber, dass es nur so scheint, dass man wirklich gefangen ist, aber ein Entkommen, d. h. eine Auflösung des Zirkels möglich ist. Noch ein weiteres Wort verdient Beachtung. Kant schreibt, es zeige sich hier eine Art von Zirkel. Dieses Wort kann sich nicht auf den gesamten, vorangehenden Absatz beziehen, der einen Exkurs beinhaltet, in dem die spezifische Möglichkeit ausgeschlossen wird, das Interesse an der Moral auf die Würdigkeit, der Glückseligkeit teilhaftig zu werden, zu gründen. Betrachtet man die Formulierungen des Zirkels, so wird ersichtlich, dass es hier zentral um die Beziehung von Freiheit und moralischem Gesetz geht, während die Würdigkeit, der Glückseligkeit teilhaftig zu werden, keine Rolle spielt. Somit muss der Schluss dieses Absatzes und damit das übergeordnete Thema der Sektion III bis hierher gemeint sein, nämlich die Frage, wie es möglich ist, dass wir»uns als frei im Handeln betrachten und so uns dennoch für gewissen Gesetzen unterworfen halten sollen [...], mithin woher das moralische Gesetz verbinde«(450, 12). Der Gegensatz zwischen frei und unterworfen mag vorgreifend an die Lösungsformulierung des Zirkels in 435, 11 erinnern, da hier frei und verpflichtet kontrastiert werden. 8 Was dieser Satz also letztlich für die Lokalisation des Zirkels bedeuten könnte, ist das Folgende: erstens ist der kategorische Imperativ noch nicht bewiesen; zweitens gibt es einen noch näher zu beleuchtenden Bezug zur Freiheit, zu welcher der kategorische Imperativ in einer Art Widerspruch steht. Zentral scheint jedoch die Frage, woher das moralische Gesetz verbinde. Bezieht man hier auf das bisher in Sektion III Geleistete, so ergibt sich ein ähnliches Bild: Der erste Absatz kann als Resümee des bisherigen Vorgehens von GMS III aufgefasst werden, während die beiden folgenden Absätze darauf verweisen, dass die Gültigkeit des kategorischen Imperativs noch nicht bewiesen wurde. Wir konnten auch sehen, dass dieser Beweis erst in Sektion IV geliefert wird. Es wäre nun möglich, dass eben darin eine Deutung des Zirkels begründet läge: Würden wir glauben, dass durch das bisher Geleistete die Geltung des kategorischen Imperativs bereits bewiesen wäre, so läge in 8 Jedoch spielt der Kontrast zwischen Freiheit und Verpflichtung in den Zirkelformulierungen sowie in der Lösungsstrategie keine zentrale Rolle.