BJ CONSULTING Alfred Juntke Hofenstrasse Männedorf Tel:

Ähnliche Dokumente
Private Altersvorsorge Sicherheit im Alter Skala monatliche AHV / IV Vollrenten auf den folgenden Seiten

Private Altersvorsorge Sicherheit im Alter Rententabelle Skala monatliche AHV / IV Vollrenten auf den folgenden Seiten

Rentenrechner Altersrente (AHV- plus BVG Rente obligatorischer Anteil) Umwandlungssatz: 6.4%, Mindestzinssatz 2%p.a.

3.06 Leistungen der AHV Rentenvorausberechnung

Für die Berechnung der AHV- und der IV-Renten gelten die gleichen Grundsätze.

BJ CONSULTING Alfred Juntke Hofenstrasse Männedorf Tel: E_Mail:

1 Eine Rentenvorausberechnung gibt Auskunft über voraussichtlich

Hinterlassenenrenten der AHV. 1 Hinterlassenenrenten sollen beim Tod des Ehegatten oder. 2 Damit eine Person Anspruch auf eine Hinterlassenenrente

Skalenwähler Indicateur d'echelles

Rentenberechnung und flexibles Rentenalter

3.06 Leistungen der AHV Rentenvorausberechnung

3.01 Stand am 1. Januar 2012

3.01 Stand am 1. Januar 2014

Altersrenten und Hilflosenentschädigungen

Yvonne Kurath-Weder, Meggy Bieri

Stand am 1. Januar 2006

Kurzinformation zur AHV

3.03 Stand am 1. Januar 2014

Antrag für eine Rentenvorausberechnung

3.03 Leistungen der AHV Hinterlassenenrenten der AHV

3.01. Altersrenten und Hilflosenentschädigun gen der AHV. Altersrenten. Stand am 1. Januar 2010

5. Das Splittingverfahren in der AHV bei Ehescheidung

4.04 Stand am 1. Januar 2012

Rententabellen Tables des rentes 2011 AHV/IV AVS/AI. Gültig ab 1. Januar 2011 Valables dès le 1 er janvier 2011

Rententabellen Tables des rentes 2005 AHV/IV AVS/AI. Gültig ab 1. Januar Valables dès le 1 er janvier 2005

Der 70 Franken Zuschlag und die Erhöhung des Ehepaarplafonds in der AHV

Rententabellen Tables des rentes 2015 AHV/IV AVS/AI. Gültig ab 1. Januar 2015 Valables dès le 1 er janvier 2015

Änderungen auf 1. Januar 2005 bei Beiträgen und Leistungen. Übersicht. Beiträge. Stand am 1. Januar 2005

Tabellen zur Ermittlung der IV-Taggelder Tables pour la fixation des indemnités journalières AI

Rentenrechner Vorsorgeplanung Sicherheit im Alter Bemerkungen Informationen zur Vorsorgeplanung

Seniorenuniversität Bern

Tabellen zur Ermittlung der IV-Taggelder Tables pour la fixation des indemnités journalières AI

4.04. Invalidenrenten und Hilflosenentschädigungen der IV. Anspruch auf Leistungen der IV. Invalidenrente. Stand am 1. Januar 2006

VORSORGEPRÄSENTATION

AHVplus: für eine starke AHV Wie entscheiden Sie sich zur AHV Plus Initiative?

Flexibel in Rente. Was muss ich beachten und was bedeutet die Reform der Altersvorsorge 2020 für die AHV?

3.03 Stand am 1. Januar 2011

Ostschweizerische Ausgleichskasse für Handel und Industrie

4.04 Stand am 1. Januar 2011

Gültig ab 1. Januar 2008 Änderungen aufgrund der Anpassung des höchstversicherten Verdienstes gemäss UVG

Stand am 1. Januar Änderungen auf 1. Januar 2007 bei Beiträgen und Leistungen

Geburtsdatum ################### Alter 50

Ergänzende Bestimmungen zum Vorsorgereglement

Anmeldung Nichterwerbstätige

4.04 Leistungen der IV Invalidenrenten der IV

SVS. Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute. Zentral-Prüfungskommission. Berufsprüfung 2015

Private Altersvorsorge Sicherheit im Alter Vorsorge und Steuern sparen mit Säule 3a /3b Vorsorgeplanung Wie geht man vor?

So lesen Sie einen Pensionskassenausweis

Allgemeines Änderungen auf 1. Januar 2015

Klarheit in Versicherungs- und Vorsorgefragen für Privatpersonen

Rentenrechner Altersrente (AHV- plus BVG Rente obligatorischer Anteil) Umwandlungssatz: 6.4% für Pensionierung nach 2015 Bemerkungen:

Alters- und Hinterlassenenleistungen in der 1. und 2. Säule

Vorsorgeplan zum Vorsorgereglement der Pensionskasse der C&A Gruppe. Basisplan für Mitarbeitende der C&A Mode AG

Info-Blatt: Obligatorische Sozialversicherungen der Schweiz

Flexibles Rentenalter. Anspruch auf eine Altersrente 1 Anspruch auf eine Altersrente haben Personen, die das

Änderungen im Vergleich zur Vorauflage

Anmeldung Nichterwerbstätige

Stand am 1. Januar 2011

So lesen Sie einen Pensionskassenausweis

6.02. Mutterschaftsentschädigung. Anspruchsberechtigte Frauen. Stand am 1. Juli 2005

Geschrieben von: Administrator Freitag, den 30. Oktober 2009 um 13:10 Uhr - Aktualisiert Samstag, den 27. Juni 2015 um 07:49 Uhr

Entscheid des Kantonsgerichts Basel-Landschaft, Abteilung Sozialversicherungsrecht

Stiftung 2. Säule swissstaffing. Vorsorgeplan für festangestellte In Kraft ab dem 1. Januar 2015

Die nachfolgende Übersicht zeigt die wichtigsten Punkte dieser und der späteren Revisionen.

1.1 Die Entstehung Der Ausbau Die Konsolidierung Ausblick Die Invalidenversicherung (IV) als Schwester der AHV 23

ANHÄNGE ZUM REGLEMENT DER PK SAV Confort 24

3.04 Leistungen der AHV Flexibles Rentenalter

Anmeldung für eine Altersrente

Kreisschreiben über die Rentenvorausberechnung (KSRV)

Geburtsdatum. Nationalität. Telefon. Mobile. Fax.

Beilagen zur Ausgangslage

Glossar zur Altersvorsorge

Vorsorgeplanung Vorsorge check-up Beispiel: Marcel und Erika Bühler

Private Altersvorsorge Sicherheit im Alter Vorsorgen und Steuern sparen Vorsorgeplanung Säule 3a /Säule 3b Wunsch Kauf Eigentumswohnung

Anmeldung Nichterwerbstätige

Flexibles Rentenalter. Anspruch auf eine Altersrente 1 Anspruch auf eine Altersrente haben Personen, die das

SZKB Vorsorge. Der Pensions-Check. Editorial 02/2012 VORSORGE DER SCHWYZER KANTONALBANK 02/2012. Eine neue Dienstleistung der Schwyzer Kantonalbank

"Pensionierung ordentliche, vorzeitige und aufgeschobene"

AHV/IV freiwillige Versicherung : Erwerbstätige und Nichterwerbstätige. Gültig ab 1. Januar 2013

Das Drei-Säulen-System

Änderungen auf 1. Januar 2009 bei Beiträgen und Leistungen. Übersicht. Beiträge. Stand am 1. Januar 2009

Zwangspensionierung der Chef will es so woran zu denken ist: Die wichtigsten Punkte:

F A K T E N B L A T T. 60 Jahre AHV. Vorsorge statt Fürsorge

Reglement über die vorzeitige Alterspensionierung

Info-Blatt: Obligatorische Sozialversicherungen der Schweiz

PENSIONIERUNG. rechtzeitig vorbereiten

So lesen Sie einen Pensionskassenausweis

Release-Dokumentation

SVS. Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute. Zentral-Prüfungskommission. Berufsprüfung 2011

PV-Stiftung der SV Group. Vorsorgeplan PV Plus. gültig ab 1. Januar 2015 (Stand am 1. Januar 2016)

Anmeldung Familienzulagen für Selbständigerwerbende

Private Altersvorsorge Sicherheit im Alter Vorsorge und Steuern sparen mit Säule 3a /3b Pensionsplanung - Wie geht man vor?

8. Anhang für den Plan LGK BASIS PLUS zum Vorsorgereglement der Pensionskasse

Planbibliothek. Vorsorgepläne, Zusatzplan Kader, Zusatzplan Überbrückungsrente. Sparplan «Sparen PLUS»

Versichertennummer. Geburtsdatum. Nationalität. Telefon. Mobile. Fax.

Mitteilungen an die AHV-Ausgleichskassen und EL-Durchführungsstellen Nr. 345

Steuerbuch, Erläuterungen zu 21 Einkünfte aus Vorsorge

Erziehungsgutschriften

SVS. Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute. Zentral-Prüfungskommission. Berufsprüfung 2012

SVS. Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute. Zentral-Prüfungskommission. Berufsprüfung 2010

Transkript:

Registrierter Vermittler bei der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht - FINMA Registernummer 10592 Private Altersvorsorge Sicherheit im Alter Rententabelle Skala 44 2018 monatliche AHV / IV Vollrenten auf den folgenden Seiten Die AHV- und IV-Renten wurden per 01. Januar 2015 zuletzt der aktuellen Preis- und Lohnentwicklung angepasst. Die folgende Rententabelle Skala 44 ist die aktuelle Version 2017/8. Die Höhe der Rente hängt vom durchschnittlichen Einkommen ab, welches die Grundlage der Tabelle ist. Jede Person hat einen eigenen Anspruch auf eine AHV-Rente. Die Minimalrente beträgt jährlich CHF 14 100. (CHF 1'175.-/Monat), und die Maximalrente CHF 28 200. (CHF 2'350.-/Monat) Ihr Berater für private Altersvorsorge BJ CONSULTING Alfred Juntke Hofenstrasse 66 8708 Männedorf Tel: 043 843 5663 E_Mail: bjcon@bjcon.com Die Rente für Ehepaare beträgt maximal das 1.5- fache einer Einzelrente, d.h. maximal CHF 3'525. - monatlich bzw. CHF 42 300. - jährlich. Wie hoch wird meine AHV Rente? Link: https://www.altersrente.ch/ahv.html AHV RENTE Wie bereits erwähnt, hat jede Person einen eigenen Anspruch auf eine AHV-Rente. Ein Info-Blatt der AHV gibt detaillierte Informationen über die Rentenvorausberechnung - Download.pdffile unter https://www.altersrente.ch/ahv.html Info-Blatt 3.06, sowie zu Rentenvorbezug oder Rentenaufschub - Infoblatt 3.04 "Flexibles Rentenalter". Eine Rentenvorausberechnung unter 40 Jahren ist wenig sinnvoll Grundlagen für die Berechnung der definitiven AHV Rente sind die persönlichen Verhältnisse. Die Höhe der Rente ist abhängig von der Anzahl der Beitragsjahre, dem durchschnittlichen Einkommen, Beiträge, Erziehungsgutschriften und anderen Komponenten. Eine Vollrente (maximale AHV Rente von CHF 28'100.-) erhält, wer eine volle Beitragsdauer (44 Jahre) aufweist und ein durchschnittliches Jahreseinkommen von CHF 84'600,- pro Jahr erzielt hat. Bei Ehepaaren wird das jeweilige Einzel-Einkommen bei Erreichen des Pensionierungsalters aufgeteilt. (Splitting) Jeder Ehepartner erhält die Hälfte des Einkommens des anderen gutgeschrieben. Erziehungsgutschriften werden für Kinder bis zum Alter von 16 Jahren gewährt und ebenfalls hälftig gutgeschrieben. Die Summe der beiden Einzelrenten eines Ehepaares darf, wenn beide die AHV Rente beziehen, höchstens 150% der Maximalrente betragen, d.h. in der Summe CHF 42 300.-. Wird dieser Betrag überschritten, werden die Einzelrenten entsprechend gekürzt. Ergänzungsleistungen zur AHV / IV Infoblatt 5.01 - Wo Renten und das Einkommen nicht die minimalen Lebenskosten decken, können Ergänzungsleistungen zur AHV / IV Rente beantragt werden. Ergänzungsleistungen werden durch die Kantone ausgerichtet. AHV RENTE Individuelles Konto IK: Wie Sie vielleicht wissen, ist die Grundlage jeder AHV Renten-Berechnung Ihr durchschnittliches Einkommen, welches auf der Basis Ihres «Individuellen Kontos IK» berechnet wird. Deshalb sollte man sich alle 5 Jahre einen aktuellen Auszug des individuellen AHV Kontos IK besorgen. So kann geprüft werden, ob alle Arbeitgeber auch die Beiträge abgeführt haben. Fehlende Beitragsjahre führen in der Regel ebenfalls zu Kürzungen der späteren AHV Rente. Das individuelle Konto bildet die Grundlage für die spätere AHV Rentenberechnung. 1 30.01.2018

deshalb empfehle ich Ihnen dringend, lassen Sie sich Ihren «Individuellen AHV Kontoauszug IK» durch uns beantragen. Bitte klicken Sie vorzugsweise auf folgenden Link https://www.altersrente.ch/ahv_konto.html#kontoauszug. Ergänzen Sie dort die Daten, um danach durch uns Ihre Ausgleichskasse(n) zu ermitteln und den AHV Kontoauszug zu beantragen. Die Liste Ihrer Ausgleichskassen und Kopie des Formulars der Beantragung des Auszugs Ihres «Individuellen Kontos» schicken wir Ihnen per E-Mail. Nach etwa 3 Wochen erhalten Sie an die angegebene Adresse Ihren Auszug vom Individuellen Konto IK. Wir erhalten keine Kopie, Ihre Privatsphäre bleibt erhalten. Dieser Dienst ist für Sie kostenlos. Nach Erhalt Ihres AHV Kontoauszuges lässt sich die Schätzung der AHV Rente konkretisieren. Je älter Sie sind, desto genauer die Vorausschätzung. Ihre zukünftige definitive AHV Rente wird durch die für Sie zuständige Ausgleichskasse leider erst kurz vor der Pensionierung berechnet. Nachfolgend ein Muster eines Auszugs aus dem individuellen Konto: Auszug aus dem individuellen Konto Datum: 27.02.2017 AHV-No 756.1234.5678.90 Name: Mustermann Peter Paul Geburtsdatum: 25.09.1958 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 32 000001.00 1 1-12 2004 103743 Beispielfirma AG 9000 St.Gallen 32 000001.00 1 1-12 2005 105795 Beispielfirma AG 9000 St.Gallen 32 000001.00 1 1-12 2006 107543 Beispielfirma AG 9000 St.Gallen 32 001000.01 3 1-12 2007 65192 Selbständigerwerbend 32 001000.01 3 1-12 2008 58433 Selbständigerwerbend 32 000001.00 1 1-12 2009 105794 Beispielfirma AG 9000 St.Gallen 32 000001.00 1 1-12 2010 115239 Beispielfirma AG 9000 St.Gallen 661739 1 Kassen-No 5 Beitragsmonate (Beginn/Ende) 2 Abrechnungsnummer 6 Beitragsjahr 3 Einkommenscode 7 Einkommen 4 Bruchteil der Betreuungsgutschrift 8-10 Arbeitgeber oder Einkommensart Obiges Muster ist nur ein Beispiel und muss mit Daten ergänzt werden, um das durchschnittliche Einkommen für die Berechnung der AHV Rente zu bestimmen. Parallel dazu empfehle ich Ihnen, wenn nicht schon erfolgt, den Rentenrechner für eine AHV- und Pensionskassen Rente (PK-Rente) - Altersrente zu benutzen. Der Link folgt weiter unten: - AHV/BVG Rente Berechnung Einzelperson, d.h. Single, ledig, geschieden, verwitwet https://www.altersrente.ch/ahv_rente.html - AHV/BVG Rente Berechnung - Ehepaare - https://www.altersrente.ch/ahvrente.html Nach Erhalt Ihres AHV Kontoauszuges lässt sich die Schätzung konkretisieren. Je älter Sie sind, desto genauer die Vorausschätzung. Ihre zukünftige definitive AHV Rente wird durch die für Sie zuständige Ausgleichskasse leider erst kurz vor der Pensionierung berechnet. 2 30.01.2018

Monatliche Vollrenten, Skala 44 AHV/IV Rentes complètes mensuelles, échelle 44 AVS/AI Gültig ab 1. Januar 2015 Valables dès le 1 er janvier 2015 www.sozialversicherungen.admin.ch 318.117.1 df 10.14

AHV/IV-Renten ab 1. Januar 2015 Rentes AVS/AI dès le 1 er janvier 2015 Skala Echelle 44 Monatliche Vollrenten Rentes complètes mensuelles Beträge in Franken Montants en francs Bestimmungsgrösse Base de calcul Massgebendes durchschnittliches Jahreseinkommen Revenu annuel moyen déterminant Alters- und Invalidenrente Rente de vieillesse et d invalidité Alters- und Invalidenrente für Rente de vieillesse et d invalidité pour veuves/veufs Hinterlassenenrenten und Leistungen an Angehörige Rentes de survivants et rentes complémentaires aux proches parents Veuves/Veufs Zusatzrente Rente complémentaire Waisen- und Kinderrente Rente d orphelin ou pour enfant Waisenrente 60 % *) Rente d orphelin 60 % *) 1/1 1/1 1/1 1/1 bis 14 100 15 510 16 920 18 330 19 740 21 150 22 560 23 970 25 380 26 790 28 200 29 610 31 020 32 430 33 840 35 250 36 660 38 070 39 480 40 890 42 300 43 710 45 120 46 530 47 940 49 350 50 760 52 170 53 580 54 990 56 400 57 810 59 220 60 630 62 040 63 450 64 860 66 270 67 680 69 090 70 500 71 910 73 320 74 730 76 140 77 550 jusqu à 1 175 1 410 940 353 470 705 1 206 1 447 964 362 482 723 1 236 1 483 989 371 494 742 1 267 1 520 1 013 380 507 760 1 297 1 557 1 038 389 519 778 1 328 1 593 1 062 398 531 797 1 358 1 630 1 087 407 543 815 1 389 1 667 1 111 417 556 833 1 419 1 703 1 136 426 568 852 1 450 1 740 1 160 435 580 870 1 481 1 777 1 184 444 592 888 1 511 1 813 1 209 453 604 907 1 542 1 850 1 233 462 617 925 1 572 1 887 1 258 472 629 943 1 603 1 923 1 282 481 641 962 1 633 1 960 1 307 490 653 980 1 664 1 997 1 331 499 666 998 1 694 2 033 1 355 508 678 1 017 1 725 2 070 1 380 517 690 1 035 1 755 2 106 1 404 527 702 1 053 1 786 2 143 1 429 536 714 1 072 1 805 2 166 1 444 541 722 1 083 1 824 2 188 1 459 547 729 1 094 1 842 2 211 1 474 553 737 1 105 1 861 2 233 1 489 558 744 1 117 1 880 2 256 1 504 564 752 1 128 1 899 2 279 1 519 570 760 1 139 1 918 2 301 1 534 575 767 1 151 1 936 2 324 1 549 581 775 1 162 1 955 2 346 1 564 587 782 1 173 1 974 2 350 1 579 592 790 1 184 1 993 2 350 1 594 598 797 1 196 2 012 2 350 1 609 603 805 1 207 2 030 2 350 1 624 609 812 1 218 2 049 2 350 1 639 615 820 1 230 2 068 2 350 1 654 620 827 1 241 2 087 2 350 1 669 626 835 1 252 2 106 2 350 1 684 632 842 1 263 2 124 2 350 1 700 637 850 1 275 2 143 2 350 1 715 643 857 1 286 2 162 2 350 1 730 649 865 1 297 2 181 2 350 1 745 654 872 1 308 2 200 2 350 1 760 660 880 1 320 2 218 2 350 1 775 666 887 1 331 2 237 2 350 1 790 671 895 1 342 2 256 2 350 1 805 677 902 1 354 78 960 80 370 81 780 83 190 84 600 und mehr et plus 2 275 2 350 1 820 682 910 1 365 2 294 2 350 1 835 688 917 1 376 2 312 2 350 1 850 694 925 1 387 2 331 2 350 1 865 699 932 1 399 2 350 2 350 1 880 705 940 1 410 *) Beträge gelten auch für Vollwaisen- und ganze Doppel-Kinderrenten *) Montants également applicables aux rentes d orphelins doubles et aux rentes entières doubles pour enfants

Beträge in Franken Montants en francs Monatliche Vollrenten Rentes complètes mensuelles AHV/IV-Renten ab 1. Januar 2015 Rentes AVS/AI dès le 1 er janvier 2015 Skala Echelle 44 Bestimmungsgrösse Base de calcul Massgebendes durchschnittliches Jahreseinkommen Revenu annuel moyen déterminant Invalidenrente Rente d invalidité Invalidenrente für Rente d invalidité pour veuves/veufs Leistungen an Kinder Rentes pour enfants Kinderrente Rente pour enfant Doppel-Kinderrente Rente double pour enfant 3/4 1/2 1/4 3/4 1/2 1/4 3/4 1/2 1/4 3/4 1/2 1/4 3/4 1/2 1/4 bis 14 100 15 510 16 920 18 330 19 740 21 150 22 560 23 970 25 380 26 790 28 200 29 610 31 020 32 430 33 840 35 250 36 660 38 070 39 480 40 890 42 300 43 710 45 120 46 530 47 940 49 350 50 760 52 170 53 580 54 990 56 400 57 810 59 220 60 630 62 040 63 450 64 860 66 270 67 680 69 090 70 500 71 910 73 320 74 730 76 140 77 550 jusqu à 882 588 294 1 058 705 353 353 235 118 529 353 177 905 603 302 1 086 724 362 362 241 121 543 362 181 927 618 309 1 113 742 371 371 247 124 557 371 186 951 634 317 1 140 760 380 381 254 127 570 380 190 973 649 325 1 168 779 390 390 260 130 584 389 195 996 664 332 1 195 797 399 399 266 133 598 399 200 1 019 679 340 1 223 815 408 408 272 136 612 408 204 1 042 695 348 1 251 834 417 417 278 139 625 417 209 1 065 710 355 1 278 852 426 426 284 142 639 426 213 1 088 725 363 1 305 870 435 435 290 145 653 435 218 1 111 741 371 1 333 889 445 444 296 148 666 444 222 1 134 756 378 1 360 907 454 453 302 151 681 454 227 1 157 771 386 1 388 925 463 463 309 155 694 463 232 1 179 786 393 1 416 944 472 472 315 158 708 472 236 1 203 802 401 1 443 962 481 481 321 161 722 481 241 1 225 817 409 1 470 980 490 490 327 164 735 490 245 1 248 832 416 1 498 999 500 500 333 167 749 499 250 1 271 847 424 1 525 1 017 509 509 339 170 763 509 255 1 294 863 432 1 553 1 035 518 518 345 173 777 518 259 1 317 878 439 1 580 1 053 527 527 351 176 790 527 264 1 340 893 447 1 608 1 072 536 536 357 179 804 536 268 1 354 903 452 1 625 1 083 542 542 361 181 813 542 271 1 368 912 456 1 641 1 094 547 547 365 183 821 547 274 1 382 921 461 1 659 1 106 553 553 369 185 829 553 277 1 396 931 466 1 675 1 117 559 558 372 186 838 559 280 1 410 940 470 1 692 1 128 564 564 376 188 846 564 282 1 425 950 475 1 710 1 140 570 570 380 190 855 570 285 1 439 959 480 1 726 1 151 576 576 384 192 864 576 288 1 452 968 484 1 743 1 162 581 582 388 194 872 581 291 1 467 978 489 1 760 1 173 587 587 391 196 880 587 294 1 481 987 494 1 763 1 175 588 593 395 198 888 592 296 1 495 997 499 1 763 1 175 588 598 399 200 897 598 299 1 509 1 006 503 1 763 1 175 588 604 403 202 906 604 302 1 523 1 015 508 1 763 1 175 588 609 406 203 914 609 305 1 537 1 025 513 1 763 1 175 588 615 410 205 923 615 308 1 551 1 034 517 1 763 1 175 588 621 414 207 931 621 311 1 566 1 044 522 1 763 1 175 588 627 418 209 939 626 313 1 580 1 053 527 1 763 1 175 588 632 421 211 948 632 316 1 593 1 062 531 1 763 1 175 588 638 425 213 957 638 319 1 608 1 072 536 1 763 1 175 588 643 429 215 965 643 322 1 622 1 081 541 1 763 1 175 588 649 433 217 973 649 325 1 636 1 091 546 1 763 1 175 588 654 436 218 981 654 327 1 650 1 100 550 1 763 1 175 588 660 440 220 990 660 330 1 664 1 109 555 1 763 1 175 588 666 444 222 999 666 333 1 678 1 119 560 1 763 1 175 588 672 448 224 1 007 671 336 1 692 1 128 564 1 763 1 175 588 677 451 226 1 016 677 339 78 960 80 370 81 780 83 190 84 600 und mehr et plus 1 707 1 138 569 1 763 1 175 588 683 455 228 1 024 683 342 1 721 1 147 574 1 763 1 175 588 688 459 230 1 032 688 344 1 734 1 156 578 1 763 1 175 588 694 463 232 1 041 694 347 1 749 1 166 583 1 763 1 175 588 699 466 233 1 050 700 350 1 763 1 175 588 1 763 1 175 588 705 470 235 1 058 705 353