Aktion Lichtzaun. Ein Vortrag von Winfried Müller

Ähnliche Dokumente

Jahresplanung AÜA 2015

Jahreschronik Rückblick

Volkswirtschaftliche Kosten und Maßnahmen zur Reduzierung von Wildunfällen

Vortrag Wildwarnreflektoren

JAGD IST NATURSCHUTZ

LERNORT NATUR. Portfolio der Kreisjägervereinigung Böblingen

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

1

Raumnutzungskarte Auszug 1. Regionaler Grünzug. Siedlung 1: Achern-Litzloch. Raumnutzungskarte Auszug 3. Raumnutzungskarte Auszug 2

I N F O R M A T I O N

FORD FOCUS Focus_346_2014_V9_Cover.indd /08/ :17

REGIERUNGSPRÄSIDIUM STUTTGART SCHULE UND BILDUNG. Schülermitverantwortung an beruflichen Schulen wichtige Informationen

Novellierung des Hochschulstatistikgesetzes - Hochschulpersonalstatistik -

Erstmals wird in Berlin für Gentechnikfreiheit, für eine bäuerliche Landwirtschaft und gegen die industrielle Massentierhaltung demonstriert.

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt PRAKTISCHER GRUNDWASSER- SCHUTZ MIT MEHRWERT

Mannheim elektrisch Induktives Zwischenladen der Buslinie 63

1. Welche stationären bzw. teilstationären Pflegeeinrichtungen (inkl. Tagespflege) gibt es im Main-Tauber-Kreis?

FORD B-MAX BMAX_V3_ _Cvr_Main.indd /05/ :58

Rolle der Kommunen für die nachhaltige Entwicklung Baden-Württembergs

Karriere daheim. Mach Dein Ding an Tauber und Main. Wirtschaftsförderung Wir sind für Sie da.

HINTERGRUND, ZIEL UND ZWECK UNTERSTÜTZUNG DES WELCOME CENTERS ARBEITSWEISE ERSTE ERFAHRUNGEN


Projekttitel. Teilnehmende. Tagesordnung

Wichtige Informationen zur Heimplatzwahl im Main-Tauber-Kreis

Klimaschutz in Esslingen am Neckar

Vorwort. Die von der Polizei erfassten Straßenverkehrsunfälle

Aktivitätenund Know How Liste

Stadt Bad Mergentheim. Beschlüsse des Gemeinderats am , Nr. GR/010/2015

Checkliste /Organisationshilfe zur Vorbereitung und Durchführung eines Sponsorenlaufs:

Nutzen statt besitzen

Biotop Hege und Raubwildregulierung im Niederwildrevier. (Blaimauer/Dutter) 2. Vorstellung Niederwildrevier Zillingdorf (Blaimauer 5 ) Zillingdorf

Freeware und sichere Quellen

Ergebnisprotokoll. 7. Sitzung Runder Tisch Schwarzwildkonzept Mannheim 12. Februar 2014

Initiative Sicherer Arbeitsweg

Die exklusiven Vorteile für Verbandsmitglieder!

FORD FOCUS Focus_346_2013_V9_Cover.indd /10/ :20

OPELS LUFTPOST F??R VOLKSWAGEN 1. ALLGEMEINES 2. KONTAKTE KATEGORIE EINREICHUNGSTYP DER EINREICHER DER KUNDE DIE MEDIA-AGENTUREN

Verkehrsunfallgeschehen auf den Autobahnen in der Polizeidirektion Braunschweig

Fachtagung der Koordinierungsstellen in Baden-Württemberg. 11. April 2013 in Pforzheim

Betreff: Einteilung der Wahlkreise für die Kreistagswahl im Kalenderjahr 2014 im Main-Tauber- Kreis. Kreistag

CITIZEN Consul Club Jetzt registrieren! Und exklusive Partner Vorteile sowie wertvolle Prämien sichern!

Sicherheitsaudit im Bestand

"Verzeichnis der kommunalen Ämter für Ausbildungsförderung in Baden-Württemberg Stand: "

Erlebnisweg "Rheinschiene" Touristischer Radwanderweg (357 km) / Bonn - Duisburg Aufwertung Rheinschiene / Tourismus Naherholung

Kirchliche Statistik 2013

Sich bewegen, um etwas zu bewegen!

Ein PACT für Flensburg

KVJS Forschungsvorhaben: Inklusion in Kita und Schule Beitrag der Eingliederungshilfe

Freizeit in Freiburg

Überbetriebliche Normung als Wettbewerbsvorteil die Initiative NOMOS

Erfahrungen mit und Akzeptanz des Erneuerbare-Wärme-Gesetz Baden-Württemberg

Zweirad-Führerscheinbesitz bei jungen Menschen in der Region Stuttgart rückläufig

Kommunikationsstrategie EFRE in Thüringen. Vorstellung und Diskussion des Entwurfs Sitzung des Begleitausschusses am

etwas besonderes in ihren geschäftsausgaben steckt Entdecken Sie die american express business gold card

Die wirtschaftliche Milchkuh. Ökonomische Aspekte der Tiergesundheit Prof. Dr. Thoralf Münch

Arbeitstagung Kinderrehabilitation

Informationen zu den Investitionen in die Bahnstrecke Karlsruhe Rastatt im Jahr 2009

Inklusive Pädagogik in der Kindertagespflege Vielfalt fördern von Anfang an

Die Montagsradlergruppe Ü50,

Die E-Book Entwicklung in Deutschland Quelle: Umbruch auf dem Buchmarkt? Studie des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Frankfurt/Main 2011

Vergünstigungen in Siegen. Michael Sander Telefon: , Handy:

Initiative Sicherer Arbeitsweg

Stabstelle Asyl und Zuwanderung Fachtag: Engagement für Geflüchtete Datum:

Nachbarschaftshilfe Taunusstein e.v. Es begrüßen Sie Ute Dertinger (Finanzen und Büroleitung) Rudolf Dertinger (Öffentlichkeitsarbeit)

TOP-Kennzahlen im Einkauf

Würfel Fragezeichen Absolventenmütze Schlüssel Blauer Pfeil Rundes Feld mit Monster Rundes Feld mit Monstereiern

Frankfurt am Main. Dortmund. Stuttgart. Düsseldorf

Avenue Smart Autoversicherung. Besser fahren weniger zahlen! Vorsicht zahlt sich aus.

Attraktive Preise zu gewinnen! Elektromobilität live Bonn, Königswinter, Lohmar, Troisdorf, Wachtberg

Was ist Mathe macht stark Grundschule?

Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.v., Johannesstraße 22, Stuttgart

Der Büroservice. 1. Büro-Aufräumdienst

Die Autoversicherung der Basler Sicher und gut versichert unterwegs. Basler Sicherheitswelt

stuzubi - bald student oder azubi Stuttgart 2014

Umbau der Homburger Straße 4. Bauabschnitt in Bad Vilbel

SMATRICS errichtet eine kundenorientierte Ladeinfrastruktur, mit Strom aus 100 % erneuerbarer Energie und Mobilitätspaketen für jeden Bedarf.

Cariteam Energiesparservice

Make it in Germany. Das Willkommensportal für internationale Fachkräfte

Digitale Dörfer App (Android) Handbuch

Modelle der Stadt-Umland-Organisation im Vergleich. Inhalt

Engagement für die Eine Welt

Information und Kommunikation

Alarmierungsliste. Präambel der Geschäftsordnung der Landesarbeitsgemeinschaft Rettungsunde Baden- Württemberg (LAGRH-BW):

Elektrifizierung Ulm Friedrichshafen Lindau-Aeschach

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe

Schwerpunktberatungsstelle Neuss Workshop: Aufbau Vernetzung und Pflege der Spielerselbsthilfe in NRW

Aktiv Gesundheit fördern Gesundheitsbildungsprogramm für die medizinische Rehabilitation der Rentenversicherung

Die Situation des Fischotters in Thüringen. Otterschutz in Deutschland , Hankensbüttel

Schornsteinfeger-Glückstour 2013 rollt am 23. und 24. Juni durch Sankt. Spenden-Übergabe an die Elterninitiative krebskranker Kinder Sankt

s-sparkasse Leben: Platinum.

Straßenverkehrsunfälle in Baden-Württemberg Geschwindigkeit

Stand: To Do Liste

Abwicklung des Anmeldeverfahrens an weiterführenden Schulen

Investitionsführer Baden-Württemberg

Flugrouten Flughafen Frankfurt Rhein Main Nördlicher Gegenanflug. Ausschusses für Umwelt, Energie und Sauberkeit Dienstag, 31.

Zukunft. Main-Tauber. Wirtschaftsförderung Wir sind für Sie da.

Mobile Demenzberatung ein niedrigschwelliges Angebot für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz (MobiDem)

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten

Bundesvereinigung für Kultur und Geschichte Gehörloser e.v. (BV KuGG) Grundsatzprogramm. Teilhabe und Selbstbestimmung im Kulturellen Bereich

Transkript:

Aktion Lichtzaun Ein Vortrag von Winfried Müller

Gliederung Aktion Lichtzaun 1. Vorbemerkungen / Abgrenzungen 2. Aktion Lichtzaun 3. Historie Aktion Lichtzaun von 1998 bis heute 4. Ergebnisse Teststrecken im Main-Tauber-Kreis 5. Ergebnis aus dem Kreis Esslingen 6. Ergebnisse Umfrage / Rückmeldungen Baden-Württemberg (Stand 2014) 2

Vorbemerkungen / Abgrenzungen 1. Aktion Lichtzaun = kostenlose Service-Leistung des LJV-BW Sonderpreise Beratung bzgl. Aufstellungsort, Modell, Hilfe bei Genehmigungsverfahren 2. LJV-BW hat keine direkte Geschäftsbeziehungen zu Herstellerfirmen Keine Berater- oder Werbeverträge Keine Erfolgsprämien oder Spenden 3. LJV-BW hat preisliche Sonderkonditionen mit den Herstellern ausgehandelt bei Vorlage der LJV-BW-Service-Karte bei Bestellungen & Zahlungen Mitglieder Lieferant 4. Aktion Lichtzaun ist kein wissenschaftliches Projekt 3

Aktion Lichtzaun eine Initiative der Jäger des LJV-BW zur Reduzierung von Wildunfällen 4

Historie I Aktion Lichtzaun 1998: erste privat organisierte Montagen von Wildwarnreflektoren (WWR) im Main-Tauber-Kreis Modell: SWAREFLEX rot / weiß auf Landstraßen im Feld- / Waldgrenze positive Rückmeldungen an Jägervereinigung 2004: Aufnahme in Artenschutzprogramm als Aktion Lichtzaun Auswahl von 4 Teststrecken: 1. K 2839 Boxberg Epllingen (SWAREFLEX rot) 2. L 513 Bobstadt Assamstadt (SWAREFLEX rot) 3. L 504 Tauberbischofsheim Külsheim (3 km) (Halbkreisreflektor blau) 2012 4. B 290 Bad Mergentheim Herbsthausen (Halbkreisreflektor blau und WEGU-GFT akustisch) 5

Historie II Aktion Lichtzaun 2004: Einfach ANSCHRAUBEN geht NICHT! 2006: 1. Montagegenehmigung durch Baulastträger = Straßenbauverwaltung/Straßenverkehrsamt 2. Erarbeitung der Haftungsfreistellungserklärung WWR sind keine Verkehrszeichen!!! 3. Kostenloser Einschluss in die Jagdhaftpflichtversicherung 4. Erarbeitung von Musterschreiben Montageanträge & Jagdhaftpflichtversicherung ( http://www.landesjagdverband.de/) Erfahrungsberichte in der Presse und JÄGER von Baden-Württemberg Erweiterung der Aktion Lichtzaun von TBB auf Baden-Württemberg 6

bis heute wurden ca. 4000 Strecken-Kilometer in BW mit WWR bestückt hochgerechnet nach Angaben der WWR-Hersteller über die Anzahl der nach BW gelieferten Reflektoren im Durchschnitt: 40 WWR pro Strecken-km Wenn pro Kilometer auch nur EIN Unfall verhindert werden konnte, dann hat sich die Mühe schon gelohnt!!! 7

Ergebnisse aus dem Main-Tauber-Kreis K 2839 Boxberg Epplingen (SWAREFLEX rot) ohne WWR: 5 8 Unfälle / Jahr (je nach Art der Feldfrüchte) mit WWR: 2-3 Unfälle / Jahr 8

Ergebnisse aus dem Main-Tauber-Kreis L 513 Bobstadt Assamstadt (SWAREFLEX rot) ohne WWR: 5 7 Unfälle / Jahr mit WWR: 5 7 Unfälle / Jahr ( Neubau Industriegebiet 1700 Pendler im Schichtdienst!!!) 9

Ergebnisse aus dem Main-Tauber-Kreis L 504 Tauberbischofsheim Külsheim (Halbkreis blau) ohne WWR: 8-12 Unfälle / Jahr mit WWR: 0 4 Unfälle / Jahr 1 0

Ergebnisse aus dem Main-Tauber-Kreis B 290 Bad Mergentheim Herbsthausen (Halbkreis blau & WEGU-GFT akustisch) ohne WWR: 3-5 Unfälle / Jahr mit WWR: 0 Unfälle / Jahr (WEGU- GFT nach kurzer Zeit gestohlen) aktuell: 3 5 Unfälle / Jahr 11

Ergebnis aus dem Kreis Esslingen K 1243 Owen - Nürtingen (General von Beilharz) ohne WWR: 8-10 Unfälle / Jahr mit WWR: 2 Unfälle / Jahr ( tagsüber) 12

Ergebnisse in Baden-Württemberg Abnahme der Unfallhäufigkeit nach Installation der Reflektoren Aus Umfrageaktion 77 Rückmeldungen = 290,8 Strecken-km Quelle: LJV BW 13

Ergebnisse in Baden-Württemberg Verwendete Reflektoren WEGU-GFT akustisch Quelle: LJV BW 14

Quelle: LJV BW Ergebnisse in Baden-Württemberg 15

Ergebnisse in Baden-Württemberg Quelle: LJV BW 16

Flankierende Maßnahmen Kein attraktives Äsungsangebot in Straßennähe (Wildäcker, Salzlecken, ) mit Jagdnachbar kooperieren!!! Kein attraktives Straßenbegleitgrün (z.b. Roter Hartriegel, ) Beratung Baulastträger Straßenbegleitgrün, (Biotopobmann, Naturschutzbeauftragter) Umsichtige Bejagung des Wildes in Straßennähe keine Panik auslösen, 17

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! 18