Einzelauswertung Renault-Werkstättentest Testnummer:



Ähnliche Dokumente
Einzelauswertung zum Werkstatttest

Gesamtnote "sehr gut".

Gesamtnote "sehr gut".

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Hilfe zum Service Einzug

Der Wunschkunden- Test

Dokumentation der Anlageberatung

Bedienungsanleitung EKZ Preis- und Produktvergleichsrechner

Eine doppelte bzw. mehrfache Erfassung eines Kunden ist unbedingt zu vermeiden.

Erstellen einer digitalen Signatur für Adobe-Formulare

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Ihren Kundendienst effektiver machen

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Kundenbefragung Juli Übersicht. Warum machen wir diese Befragung? Auswertung der LfK Fragen Auswertung der MDK Fragen Fazit

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Das Girokonto: In drei Schritten zum Produktabschluss

9 Auto. Rund um das Auto. Welche Wörter zum Thema Auto kennst du? Welches Wort passt? Lies die Definitionen und ordne zu.

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

Geben Sie in dem offenen Suchfeld den Namen Ihrer Einrichtung ein und klicken Sie auf Suchen.

Persönliches Adressbuch

Schritt-für-Schritt-Anleitung So verschlüsseln Sie Ihr -Konto in der Software 6.0

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER

Tutorial. Wie kann ich meinen Kontostand von meinen Tauschpartnern in. übernehmen? Zoe.works - Ihre neue Ladungsträgerverwaltung

Verarbeitung von ZV-Dateien im Internetbanking. Inhalt. 1. Datei einlesen Datei anzeigen, ändern, löschen Auftrag ausführen...

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Anleitung Abwesenheitsmeldung und -Weiterleitung (Kundencenter)

An die Gläubiger der ALPHA Events UG

Tevalo Handbuch v 1.1 vom

Anwendungsbeispiele Buchhaltung

Checkliste. zur Gesprächsvorbereitung Mitarbeitergespräch. Aktivität / Frage Handlungsbedarf erledigt

ANLEITUNG FÜR PAYMENT

Bedienungsanleitung Anrufbeantworter für digitale Telefone Alcatel 4039

Pflegeberichtseintrag erfassen. Inhalt. Frage: Antwort: 1. Voraussetzungen. Wie können (Pflege-) Berichtseinträge mit Vivendi Mobil erfasst werden?

Testinstruktion BVB-09

Dienstleistungen für Privatkunden rund ums Recht. Europas Nr. 1 im Rechtsschutz.

Fragebogen Social Media reloaded

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für eine Gruppenanmeldung

Erläuterung der einzelnen Teile des Computer-Trainingsprogramms für Senioren im EU-Projekt: Motivierung Älterer

Wie erleben Verbraucher IGeL? Ergebnisse einer Umfrage der Verbraucherzentralen

Textempfehlung. zur Versendung des Fragebogens

Ihr Mandant möchte einen neuen Gesellschafter aufnehmen. In welcher Höhe wäre eine Vergütung inklusive Tantieme steuerrechtlich zulässig?

Fragebogen ISONORM 9241/110-S

Ablauf Vorstellungsgespräch

Aufnahmebogen in Unfallsachen

DIE ZUKUNFT BEGINNT JETZT: ELEKTRONISCHE UNTERSCHRIFT

36. SonntagsBlick Langlaufplausch 2015 Anleitung für die Online-Anmeldung

Benutzung des NAM. Starten Sie Ihren Browser und rufen Sie folgende Adresse auf:

KundInnenbefragung zur mobilen Pflege und Betreuung 2012

Umgang mit der Software ebuddy Ändern von IP Adresse, Firmware und erstellen von Backups von ewon Geräten.

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com

Kommunikations-Management

Anleitung öffentlicher Zugang einrichten

Anlage eines neuen Geschäftsjahres in der Office Line

K u n d e n. F r a g e b o g e n. für die Gütesiegel- verleihung. - ambulante Dienste -

So eröffnen Sie schnell und bequem Ihr Internet-Festgeld

Arbeiten Sie gerne für die Ablage?

Webmodule. Informationen zur neuen Version der Online Auftragserfassung / Tracking & Tracing

Schnittstellen in serviceoffice

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

Buchhaus Stern-Verlag Schulbuchbestellungen Seite: 1

Inhalt. 1 Einleitung AUTOMATISCHE DATENSICHERUNG AUF EINEN CLOUDSPEICHER

Eine der Aktien hat immer einen höheren Gewinn als die andere Aktie. Ihre Aufgabe ist es diese auszuwählen.

Häufig gestellte Fragen

Seriendruck mit der Codex-Software

BITel Box. Ihr Anrufbeantworter im BITel-Netz. Service

Sport und Freizeit. Broschüre

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Haus sanieren profitieren! 27. Februar 2014

Kurzleitfaden für Schüler

Spiel-Satz-Sieg. Der Kurze Weg zum Kundentermin.

Elternumfrage Kita und Reception. Campus Hamburg

In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie einen Termin erfassen und verschiedene Einstellungen zu einem Termin vornehmen können.

Professionelle Begrüßung

Anlage Portierung. Darstellung Ihrer heutigen Versorgungssituation Antrag zur Rufnummern-Mitnahme Mitteilung zur diesbezüglichen Situation

Schadendaten via GDV an die Nürnberger übertragen

Meinungen zur Altersvorsorge

Online-Prüfungs-ABC. ABC Vertriebsberatung GmbH Bahnhofstraße Neckargemünd

Wichtige Information zur Verwendung von CS-TING Version 9 für Microsoft Word 2000 (und höher)

Die Post hat eine Umfrage gemacht

1. Eine Frage vorab: Nutzen Sie Ihre Wohnung selbst oder vermieten Sie diese? Kontakt

Sie hat es schon und sie hat Spaß daran! Er hat es schon und er hat mehr Erfolg! Telefonieren. Neu entdecken

desk.modul : Intercompany

Nicht ohne mein Handy! Mobil?

Vorgehensweise bei Lastschriftverfahren

Kapitel I: Registrierung im Portal

1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

SEPA Lastschriften. Ergänzung zur Dokumentation vom Workshop Software GmbH Siemensstr Kleve / /

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Sehr geehrter Herr Pfarrer, sehr geehrte pastorale Mitarbeiterin, sehr geehrter pastoraler Mitarbeiter!

Bevor Sie mit den Umstellungsarbeiten beginnen, führen Sie bitte eine Datensicherung aus.

Fragebogen zur Erhebung der Zufriedenheit und Kooperation der Ausbildungsbetriebe mit unserer Schule

Sonderrundschreiben: Ergebnisse unserer Kundenbefragung EH-Echo Duisburg, 13. Januar Liebe Geschäftspartner aus dem Einzelhandel,

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung

Avenue Oldtimer Liebhaber- und Sammlerfahrzeuge. Ihre Leidenschaft, gut versichert

PRAKTISCHE BEISPIELE FÜR SCHREIBTISCHARBEIT. Unterpunkt 2.5

Jugendverschuldung 1. Welches sind Ihrer Meinung nach die am meisten auftretenden Schuldenfal en für Jugendliche? (Mehrere Kreuze möglich)

Anleitung für die Hausverwaltung

Angebot. UVV-Prüfungen und Wartungen von mobilen Abfallpressen

VR-NetWorld Software 5.x - Umstellung auf SEPA-Zahlungsverkehr - Konten / SEPA-Überweisungen -

Transkript:

VFR: Ergebnisauswertung Gesamtergebnis Ergebnis Service Betreuung (40%) Ergebnis Service Technik (60%) Rahmendaten des Tests Allgemein Testdatum Betriebsnummer Fahrgestellnummer VF1EM1R0A37989500 Telefonische Terminvereinbarung Datum Terminvereinbarung 23.06.2009 Uhrzeit Terminvereinbarung 10:15:00 Fahrzeugabgabe Datum Fahrzeugabgabe vereinbart Uhrzeit Fahrzeugabgabe vereinbart 10:00:00 Datum Fahrzeugabgabe Uhrzeit Fahrzeugabgabe 10:00:00 km-stand bei Fahrzeugabgabe 25691 Kostenschätzung bei Fahrzeugannahme in 458 Fahrzeugabholung Datum Fahrzeugabholung vereinbart Uhrzeit Fahrzeugabholung vereinbart 14:00:00 Datum Fahrzeugabholung Uhrzeit Fahrzeugabholung 14:00:00 km-stand bei Fahrzeugabholung 25700 Prüfer Datum Präparation Datum achprüfung Bericht erstellt am 01.07.2009 Seite 1 von 5

VFR: Ergebnis Service Betreuung aus Fragebogen nach Kernprozessen Telefonische Terminvereinbarung Fahrzeugabgabe/Auftragserstellung Auftragserweiterung hat nicht stattgefunden Fahrzeugabholung/Abrechnung Allgemeine Kundenzufriedenheit Ergebnis Service Betreuung aus Fragebogen im Detail : Die so gekennzeichneten Fragen gehen nicht in die Wertung ein und haben keinen Einfluss auf das Ergebnis Telefonische Terminvereinbarung (15,79% des Fragebogens) Gesprächsannahme (20%) Wie oft klingelte das Telefon? Wie oft wurden Sie weiterverbunden? Mussten Sie nochmals anrufen? Kundendaten (20%) Wurden Ihre Kunden- und Fahrzeugdaten in diesem Betrieb bei einem vorherigen Werkstattbesuch schon einmal erfasst? Wurden Ihre Kunden- und Fahrzeugdaten abgefragt?: ame / Firma Wurden Ihre Kunden- und Fahrzeugdaten abgefragt?: Telefonnummer Wurden Ihre Kunden- und Fahrzeugdaten abgefragt?: Kennzeichen - nicht wenn in Wkst bekannt Eingrenzung des Auftrags (20%) Wurden Sie nach dem aktuellen km-stand gefragt? Wurden Sie, zusätzlich zum Inspektionsservice, nach zusätzlichen Arbeiten und Beanstandungen gefragt? Ersatzmobilität (20%) Wurde Ihnen eine Ersatzmobilität angeboten? <= 5 mal 0-1 mal ein ein Wurde ein Ersatzfahrzeug angeboten? Wurde Hol-Bring-Service angeboten? Wurde ein Taxi angeboten? Wurden öffentliche Verkehrsmittel angeboten? Wurde ein Fahrrad angeboten? ein ein ein ein Kundeninformationen (20%) Wurden Sie daran erinnert das Servicehft mitzubringen? Welche Ersatzmobilität haben Sie vereinbart? Wurde der für Sie eingeplante Serviceberater namentlich genannt? Wurde Ihnen der voraussichtliche Preis für die Inspektion genannt? Wurde Ihnen eine Serviceberatung am Fahrzeug (Dialogannahme) angeboten? Keine Ersatzmobilität Bericht erstellt am 01.07.2009 Seite 2 von 5

VFR: Fahrzeugabgabe/Auftragserstellung (31,58% des Fragebogens) Kundenannahme (10%) Fanden Sie einen freien Kundenparkplatz vor? Waren die Parkplätze hinreichend ausgeschildert? Machte der Betrieb einen sauberen und ordentlichen Eindruck auf Sie? Wie lange mussten Sie über die vereinbarte Zeit hinaus warten? < 5 min Annahmegespräch (20%) Mit wem führten Sie Ihr Annahmegespräch? Kannte der Serviceberater den im Rahmen der telefonischen Terminvereinbahrung den Umfang der durchzuführenden Arbeiten? Wurde das Serviceheft verlangt? Konnten Sie Ihr Annahmegespräch ungestört führen? Durchsprache am Fahrzeug (25%) Wurde Ihnen eine Serviceberatung am Fahrzeug (Dialogannahme) angeboten? Haben Sie das Fahrzeug gemeinsam mit dem Serviceberater besichtigt? Falls ja: Wurde die Serviceberatung am Fahrzeug auf einer Hebebühne durchgeführt? Falls ja: Wurden die durchzuführenden Werkstattarbeiten mit Ihnen am Fahrzeug besprochen? (inkl. Beschädigungen wie Kratzer, Beulen, Korrosion) Falls ja: Hat sich der Serviceberater otizen zum Fahrzeug auf einer Checkliste gemacht? Wurden Sie gefragt, ob Sie noch weitere Beanstandungen bzw. Wünsche haben? Falls ja: Wurden Ihnen Fragen zur Eingrenzung Ihrer Beanstandung gestellt? Erstellung des Auftrags (22,5%) Wurden Sie gefragt, ob der Wechsel der Scheibenwischerblätter ausgeführt werden darf? Wurden Sie gefragt, ob Frostschutz/Reinigungsmittel aufgefüllt werden darf? Serviceberater Wurden Sie gefragt, ob eine Fahrzeugwäsche gemacht darf? Wurden Sie auf die Besonderheiten der verwendeten Ölsorte für Ihr Fahrzeug hingewiesen? (Mischbarkeit/Motoröl für den Longlife Service, o.ä.) Wurden alle Wünsche und Vereinbarungen schriftlich auf dem Auftrag festgehalten? Wurde die Zahlungsart zur Begleichung der Rechnung bei Abholung besprochen? Wurden Sie gebeten, den Auftrag zu unterschreiben? Wurde Ihnen eine Kopie des Auftrags ausgehändigt? ein Vereinbarungen und Kundeninformationen (22,5%) Wurden Sie gefragt, unter welcher Telefonnummer Sie bis zur Fahrzeugabholung erreichbar sind? Wurde Ihnen eine Uhrzeit für die Fahrzeugabholung genannt? Wurde Ihnen auf achfrage, der voraussichtliche Kostenrahmen für den geplanten Arbeitsumfang genannt? Bericht erstellt am 01.07.2009 Seite 3 von 5

VFR: Auftragserweiterung (0% des Fragebogens) - Hinweis auf Auftragserweiterung (0%) Wurden Sie zwischen Abgabe und Abholung Ihres Fahrzeugs telefonisch oder persönlich auf die otwendigkeit zusätzlicher Reparaturen hingewiesen? Fahrzeugabholung/Abrechnung (31,58% des Fragebogens) Kundenannahme (20%) Wurde der bei Fahrzeugabgabe vereinbarte Termin zur Fahrzeugabholung von der Werkstatt eingehalten? ein - Waren Sie zum vereinbarten Termin in der Werkstatt? Wie lange mussten Sie über den vereinbarten Abholtermin hinaus warten? (in Minuten) < 5 min Rechnung (60%) Sind Sie Firmenkunde? War die Rechnung beim Abholtermin in Papierform fertig? Wurde Ihnen die Erläuterung der durchgeführten Arbeiten/Rechnung angeboten? Von wem wurde Ihnen die Rechnung erläutert? Wurde der bei der Fahrzeugabgabe bzw. Auftragserweiterung genannte Preis überschritten? ein Serviceberater ein Informationen zum Fahrzeug (20%) Wie wurde Ihnen das Fahrzeug übergeben? Wurde Ihnen das Fahrzeug ohne Reparaturverschmutzungen zurückgegeben? Wurde das Fahrzeug unbeschädigt zurückgegeben? Persönlich zum Fahrzeug gebracht War das Fahrzeug in Fahrtrichtung geparkt? Allgemeine Kundenzufriedenheit (21,05% des Fragebogens) Wie zufrieden waren Sie mit... (75%) der Sorgfalt bei der Erfüllung Ihrer Aufträge? 1 der Verfügbarkeit der benötigten Teile? 1 dem Engagement der Mitarbeiter? 1 der Termintreue? 1 der Kompetenz der Mitarbeiter des Händlers? 1 dem Werkstattbesuch alles in Allem? 1 Empfehlung (25%) Würden Sie den Betrieb weiterempfehlen? Bericht erstellt am 01.07.2009 Seite 4 von 5

VFR: Ergebnis Service Technik aus Mängelerkennung im Detail Bauteil Mangel Erkannt Bereifung hinten Fülldruck zu niedrig Scheibenwischerblatt Defekt Kofferraumbeleuchtung Eine Glühlampe defekt Kraftstoffleitungen Kraftstoffleitung lose Bremsleitungen Bremsleitung lose Bericht erstellt am 01.07.2009 Seite 5 von 5