Algebraische Kurven. Vorlesung 24. Tangenten bei Parametrisierungen. (Q)) die Richtung der Tangente von C in P.

Ähnliche Dokumente
Körper- und Galoistheorie

Algebraische Kurven. Vorlesung 25

Einführung in die Algebra

Algebraische Kurven - Vorlesung 29. Projektion weg von einem Punkt

Einführung in die Algebra

Algebraische Kurven. Vorlesung 10. Noethersche Moduln

Algebraische Kurven - Vorlesung 5. Homogene Komponenten

Algebraische Kurven. Vorlesung 26. Die Schnittmultiplizität

Körper- und Galoistheorie

Lineare Algebra und analytische Geometrie I

Mathematik I. Vorlesung 12. Lineare Abbildungen

Einführung in die Algebra

Algebraische Kurven. Vorlesung 23

Mathematik für Anwender I

Das Gruppengesetz auf elliptischen Kurven: Assoziativität

Mathematik für Anwender I

Elemente der Algebra

Lineare Algebra und analytische Geometrie I

Vorlesung 27. Der projektive Raum. Wir werden den projektiven Raum zunehmend mit mehr Strukturen versehen.

Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie

Übungen zur Diskreten Mathematik I Blatt 6

Einführung in die Algebra

1. Eine funktionentheoretische Sichtweise der ganzen und der rationalen Zahlen

Implizite Funktionen. Ist für eine stetig differenzierbare Funktion f : R n R m R n. so lässt sich das Gleichungssystem

Seminar Kommutative Algebra und Varietäten Vortrag 1: Ideale kommutativer Ringe

Lineare Algebra und analytische Geometrie I

Kapitel 2. Endliche Körper und Anwendungen. 2.1 Körpererweiterungen

Lineare Algebra und analytische Geometrie I

Inhalt der Vorlesung Algebraische Zahlentheorie Prof. Dr. Arno Fehm TU Dresden SS2017

Lineare Gleichungssysteme

Algebraische Körpererweiterungen I

Universität Zürich HS , Vorlesung #3

f ist eine Funktion und für alle bis. auf endlich viele h H gilt f(h) = 0

Mathematik I. Vorlesung 16. Eigentheorie

Mathematik II. Vorlesung 46. Der Gradient

15 Grundlagen der Idealtheorie

1 Lineare Gleichungssysteme und Matrizen

3.5 Faktorzerlegung von Polynomen

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Abbildung 10.1: Das Bild zu Beispiel 10.1

Lineare Algebra und analytische Geometrie I

Algebraische Kurven - Vorlesung 23. Glatte und normale Punkte

Analysis II. Vorlesung 44. Partielle Ableitungen

Lineare Algebra und analytische Geometrie I

Analysis II. Vorlesung 52. Diffeomorphismen

Ringe und Körper. Das Homomorphieprinzip für Ringe

Algebra I. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 11 (WS 2015/16) 1. Abgabetermin: Donnerstag, 22. Januar.

Geometrie kubischer Kurven

$Id: linabb.tex,v /01/09 13:27:34 hk Exp hk $

Testklausur II mit Lösungen

Fachbereich Mathematik/Informatik 16. Juni 2012 Prof. Dr. H. Brenner. Mathematik für Anwender II. Testklausur mit Lösungen

Wir betrachten jetzt algebraische Strukturen mit zwei inneren Verknüpfungen Definition (Ring) Ist R eine Menge mit zwei inneren Verknüpfungen

Aufgaben zur linearen Algebra und analytischen Geometrie I

Halbgruppen, Gruppen, Ringe

Lineare Algebra und analytische Geometrie I

1 Der Satz von Poincaré-Birkhoff-Witt. 2 Die freie Algebra. 3 Die universell einhüllende Algebra

Lineare Algebra I. Prof. Dr. M. Rost. Übungen Blatt 6 (WS 2010/2011) Abgabetermin: Donnerstag, 27. November

Algebraische Kurven. Holger Grzeschik

Chr.Nelius: Grundzüge der Algebra (WS2005/06) 1. (14.1) DEF: Ein kommutativer Ring (K, +, ) heißt ein Körper, wenn gilt: 1) 1 K 0 K 2) K = K \ {0 K }

Einführung in Algebra und Zahlentheorie Lösungsvorschläge zur Klausur vom Aufgabe 1 (6 Punkte)

Lineare Algebra und analytische Geometrie II

Mathematik für Anwender II

Gruppen, Ringe, Körper

Lineare Algebra und analytische Geometrie I

Lineare Algebra und analytische Geometrie II

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

technische universität dortmund Dortmund, im Dezember 2011 Fakultät für Mathematik Prof. Dr. H. M. Möller

Mathematik für Physiker, Informatiker und Ingenieure

3 Teilbarkeit in Integritätsringen

1 Eigenschaften von Abbildungen

Mathematik für Anwender I

Einführung in die mathematische Logik

Algebraische Kurven - Vorlesung 7. Kegelschnitte und Quadriken

Mathematik I. Vorlesung 18. Vielfachheiten und diagonalisierbare Abbildungen. µ λ = dim(eig λ (ϕ))

Einführung in die Algebra

Die wichtigste Klasse von Funktionen zwischen Vektorräumen sind die linearen Abbildungen.

4. Vortrag - Garben. Ling Lin, Kristijan Cule Datum: 26. April 2009

Grundkurs Mathematik I

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS Analysis II. Vorlesung 50. Hinreichende Kriterien für lokale Extrema

10 Untermannigfaltigkeiten

$Id: korper.tex,v /05/10 12:25:27 hk Exp $

Übungen zu Einführung in die Lineare Algebra und Geometrie

UNTERLAGEN ZUR TEILBARKEIT IN KOMMUTATIVEN RINGEN

Lineare Algebra und analytische Geometrie II

2 Extrema unter Nebenbedingungen

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2015

Chinesischer Restsatz für Ringe

Grundkurs Mathematik I

Einführung in die Algebra

5 Lineare Abbildungen

1 Umkehrfunktionen und implizite Funktionen

KAPITEL 1: ENDLICHE KÖRPER 1 ALLGEMEINES 2 GLEICHUNGEN ÜBER EINEM ENDLICHEN KÖRPER

Vorlesung: Analysis II für Ingenieure. Wintersemester 07/08. Michael Karow. Themen: Niveaumengen und Gradient

Mathematik für Anwender II

3 Moduln. Analogon zu K-Vektorräumen, aber statt über einem Körper, über einem Ring definiert.

5 Minimalpolynom und charakteristisches Polynom

1.6 Implizite Funktionen

a b Q = b a 0 ) existiert ein Element p Q, so dass gilt: q 1 q 2 = 2 b 1 b 2 a 1 b 2 a 2 b 1 a 1 a 2 b 1 b 2 a 1 b 2 a 2 b 1 a b p = 1 det(q) C 2 2,

Lineare Algebra und analytische Geometrie I

5 Lineare Abbildungen

Transkript:

Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2012 Algebraische Kurven Vorlesung 24 Tangenten bei Parametrisierungen Satz 24.1. Es sei K ein unendlicher Körper und ϕ: A 1 K A n K eine durch n Polynome ϕ = (ϕ 1 (t),...,ϕ n (t)) in einer Variablen gegebene Abbildung, deren Bild in der Kurve C = V(F 1,...,F m ) liege. Es sei P = ϕ(q) C. Dann liegt der (Ableitungs)-Vektor ( ϕ 1 ϕn (Q),..., (Q)) im Kern t t der durch die Jacobi-Matrix ( ) Fi (P) X j ij definierten linearen Tangentialabbildung (TF) P : A n K A m K. Ist n = 2 und verschwinden nicht beide Ableitungen von ϕ und ist P ein glatter Punkt von C, so definiert der Vektor ( ϕ 1 (Q), ϕ 2 (Q)) die Richtung t t der Tangente von C in P. Beweis. Wegenϕ(A 1 K ) V(F 1,...,F m )istdiehintereinanderschaltungf ϕ die konstante Abbildung auf den Nullpunkt. Über einem unendlichen Körper sind dann auch die beschreibenden Komponentenpolynome null. Daher ist auch 0 = (T(F ϕ)) Q = (TF) P (Tϕ) Q, unddasistdiebehauptung.darausfolgtauchderzusatz,daunterdenangegebenen Bedingungen der Kern der Jacobi-Matrix und das Bild der Tangentialabbildung eindimensional sind, also wegen der Inklusion übereinstimmen müssen. Beispiel 24.2. Es sei K der endliche Körper mit q = p e Elementen, wobei p eine Primzahl und e 1 ist. Die Abbildung A 1 K A 2 K, t (t q t, t q t) besitzt den einzigen Bildpunkt (0, 0). Der formale Ableitungsvektor dieser Parametrisierung ist aber ( 1, 1). Eine geometrisch konstante Kurve kann also in positiver Charakteristik eine nicht-verschwindende Ableitung besitzen. Der Nullpunkt ist ein glatter Punkt auf sämtlichen Geraden C = V(aX +by). Die Tangente stimmt mit 1

2 der Geradengleichung überein, diese annulliert aber nur bei a = b den Vektor ( 1, 1). In Satz 24.1 kann man also nicht auf die Unendlichkeitsvoraussetzung verzichten. Beispiel 24.3. Wir knüpfen an Beispiel 6.3 an, d.h. wir betrachten die Kurve V(y 2 x 2 x 3 ) mit der Parametrisierung (ϕ(t),ψ(t)) = (t 2 1,t(t 2 1)) = (x,y). Die partiellen Ableitungen von F sind F x = 2x 3x2 und F y = 2y. Die Jacobimatrix der Parametrisierung ist ( ϕ t, ψ ) = (2t,3t 2 1). t Damit ist in der Tat (mit P = (ϕ(t),ψ(t))) ( )( ) F F 2t (P), x y (P) 3t 2 = ( 2(t 1 2 1) 3(t 2 1) 2,2(t 3 t) )( ) 2t 3t 2 1 = 4t(t 2 1) 6t(t 2 1) 2 +2(t 3 t)(3t 2 1) = 4t 3 +4t 6t 5 +12t 3 6t+6t 5 2t 3 6t 3 +2t =0. Für t = 2 ergibt sich beispielsweise der Bildpunkt P = (3,6). Für diesen Wert ist der Ableitungsvektor gleich (4, 11). Die partiellen Ableitungen an P ergeben den Gradienten ( 33, 12), der senkrecht zum Tangentialvektor steht. Die Tangente selbst wird durch beschrieben. {(3,6)+s(4,11) s K} oder als V( 11x+4y +9) Tangenten bei Raumkurven Wir beschränken uns zwar hauptsächlich auf den Fall von ebenen Kurven, dennoch kann man auch für Kurven in einer höherdimensionalen Umgebung und überhaupt für beliebige Varietäten mit der Hilfe von Ableitungen die Begriffe glatt und singulär definieren. Wir demonstrieren dies kurz für Raumkurven, die durch zwei Polynome F,G K[X,Y,Z] in drei Variablen ohne gemeinsame Komponenten gegeben seien (nicht jede Raumkurve lässt sich so beschreiben). In diesem Fall betrachtet man zu einem Punkt P C = V(F,G) wieder die Jacobi-Matrix F F F x G x y G y z G z P : A 3 K A 2 K.

Dann ist P ein glatter Punkt der Kurve genau dann, wenn diese Matrix den Rang zwei hat. Der eindimensionale Kern definiert dann die Tangente. Beispiel 24.4. WirknüpfenanBeispiel4.6an,alsodenSchnittC derbeiden Zylinder, die durch F = x 2 +y 2 1 und G = x 2 +z 2 1 gegeben sind. Die partiellen Ableitungen sind F = (2x,2y,0) und G = (0,2y,2z). Ein singulärer Punkt liegt vor, wenn diese durch die Jacobi-Matrix definierte Abbildung einen Rang 1 hat, und dies ist genau dann der Fall, wenn die beiden partiellen Ableitungstupel linear abhängig sind (und es ein Punkt der zugehörigen Varietät ist). Wegen den beiden Nullen kann lineare Abhängigkeit nur bei x = z = 0 vorliegen, und dort liegt sie für beliebiges y auch vor. Bei x = z = 0 ergibt allerdings nur y = ±1 ein Punkt der Kurve, und das sind die zwei singulären Punkte von C. Dies sind natürlich genau die beiden Schnittpunkte der beiden Kreise, die nach Beispiel 4.6 die irreduziblen Komponenten von C sind. WenndieRadienderbeidenZylindernichtgleichgroßsind,sagenwirr 1 r 2, so funktioniert die Bestimmung der singulären Punkte zunächst genau gleich, und man gelangt zur Bedingung y 2 = r 1 und y 2 = r 2, die nicht beide zugleich erfüllt sein können. Bei unterschiedlichen Radien ist die Schnittkurve also glatt. 3 Potenzreihenringe Definition 24.5. Sei R ein kommutativer Ring und T 1,...,T n eine Menge von Variablen. Eine formale Potenzreihe ist ein Ausdruck der Form F = ν a ν T ν = ν wobei a ν R ist für alle ν = (ν 1,...,ν n ) N n. a ν T ν 1 1 T νn n. Man addiert zwei Potenzreihen komponentenweise und multipliziert sie in der gleichen Weise wie Polynome. In einer Variablen hat man ( )( F G = a ) it i b jt j = c kt k i=0 j=0 k=0 mit c k = k i=0 a ib k i. Definition 24.6. Sei R ein kommutativer Ring. Dann bezeichnet man mit R[[X 1,...,X n ]] den Potenzreihenring in n Variablen (oder den Ring der formalen Potenzreihen in n Variablen).

4 Wir interessieren uns hauptsächlich für den Potenzreihenring K[[T]] in einer Variablen über einem Körper K. Mit Hilfe von Potenzreihenringen kann man formale Parametrisierungen für beliebige algebraische Kurven in jedem Punkt finden, was wir in der nächsten Vorlesung behandeln werden. Zunächst müssen wir einige grundlegende Eigenschaften der Potenzreihenringe verstehen. Satz 24.7. Sei K ein Körper und sei K[[T]] der Ring der formalen Potenzreihen in einer Variablen. Dann ist eine formale Potenzreihe F = n=0 a nt n genau dann eine Einheit, wenn der konstante Term a 0 0 ist. Beweis. Die angegebene Bedingung ist notwendig, da die Abbildung K[[T]] K, T 0, die eine Potenzreihe auf den konstanten Term schickt, ein Ringhomomorphismus ist. Für die Umkehrung müssen wir eine Potenzreihe G = j=0 b jt j mit ( )( FG = a ) it i b jt j = 1 i=0 j=0 angeben. Für b 0 ergibt sich daraus die Bedingung a 0 b 0 = 1, die wegen a 0 0 eine eindeutige Lösung besitzt, nämlich b 0 = a 1 0. Nehmen wir induktiv an, dass die Koeffizienten b j für j < n schon konstruiert seien derart, dass sämtliche Koeffizienten c k, 1 k < n, der Produktreihe FG gleich null sind. Für den n-ten Koeffizienten ergibt sich die Bedingung 0 = c n = a 0 b n +a 1 b n 1 +...+a n 1 b 1 +a n b 0. Dabei sind bis auf b n alle Werte festgelegt, und wegen a 0 0 ergibt sich eine eindeutige Lösung für b n. Korollar 24.8. Sei K ein Körper und R = K[[T]] der Potenzreihenring in einer Variablen. Dann ist R ein diskreter Bewertungsring. Beweis. Zunächst ist R ein lokaler Ring mit maximalem Ideal m = (T). Wenn nämlich eine Potenzreihe F keine Einheit ist, so muss nach Satz 24.7 der konstante Term von F null sein. Dann kann man aber F = T F mit der umindizierten Potenzreihe F schreiben. Die Nullteilerfreiheit folgt durch Betrachten der Anfangsterme: Sind F und G von 0 verschiedene Potenzreihen, so ist F = a k T k +a k+1 T k+1 +... und G = b l T l +a l+1 T l+1 +... mit a k,b l 0. Für die Produktreihe ist dann der Koeffizient c k+l = a k b l 0, da die kleineren Koeffizienten alle null sind. Es bleibt also noch noethersch zu zeigen. Es ergibt sich aber direkt, dass ein Hauptidealbereich vorliegt, und

zwar wird jedes Ideal 0 von T j erzeugt, wobei j das Minimum über alle Indizes von Koeffizienten 0 von Potenzreihen in dem Ideal ist. Man kann Potenzreihen nicht nur addieren und multiplizieren, sondern auch, unter gewissen Zusatzbedingungen, Potenzreihen in andere Potenzreihen einsetzen. Diese Operation entspricht der Hintereinanderschaltung von Abbildungen. Definition 24.9. Es sei K ein Körper und F = i=0 a it i K[[T]] eine Potenzreihe. Es sei G = j=0 b jt j eine weitere Potenzreihe mit konstantem Term null. Dann nennt man die Potenzreihe F(G) = a 0 +a 1 ( ( b ) 2 ( jt j )+a 2 b ) 3 jt j +a3 b jt j +... j=0 j=0 j=0 = c kt k k=0 die eingesetzte Potenzreihe. Ihre Koffizienten sind durch ( ) k c k = a s b j1 b js s=0 j 1 +...+j s=k festgelegt. Hierbei wird über alle geordneten s-tupel (j 1,...,j s ) N s + summiert. Man beachte in der vorstehenden Definition, dass wegen b 0 = 0 nur über j 1 summiert wird, so dass alle beteiligten Summen endlich sind. Die Formeln für das Einsetzen sind derart, dass sie bei Polynomen das übliche Einsetzen von Polynomen in Polynome ergeben. Einsetzen von Potenzreihen in Potenzreihen liefert wieder einen Einsetzungshomomorphismus der Potenzreihenringe. Lemma 24.10. Sei K ein Körper mit dem Potenzreihenring K[[T]]. Es sei G K[[S]] eine Potenzreihe mit konstantem Term null. Dann definiert G durch Einsetzen einen K-Algebra-Homomorphismus K[[T]] K[[S]], F F(G). Beweis. Die Abbildung ist wohldefiniert. Um zu zeigen, dass ein Ringhomomorphismus vorliegt, muss man lediglich gewisse Koeffizienten vergleichen. Diese hängen immer nur von endlich vielen Koeffizienten der beteiligten Potenzreihen an, so dass sich diese Aussage aus dem polynomialen Fall ergibt. Lemma 24.11. Sei K ein Körper, K[[T]] der Potenzreihenring über K und G = j=0 b jt j mit b 0 = 0 und b 1 0. Dann definiert der durch T G definierte Einsetzungshomomorpismus einen K-Algebra-Automorphismus auf K[[T]]. 5

6 Beweis. Wir zeigen zunächst, dass es eine Potenzreihe F = i=0 a it i gibt mit F(G) = T. Dabei muss a 0 = 0 und a 1 = b 1 1 sein. Sei nun die Potenreihe F mit der gewünschten Eigenschaft bis zum (k 1)-Koeffizienten bereits konstruiert. Für den Koeffizienten c k hat man nach die Bedingung 0 = c k ( k = a s = s=0 k 1 j 1 +...+j s=k ( a s s=0 j 1 +...+j s=k b j1 b js ) b j1 b js )+a k b k 1. Daraus ergibt sich eine eindeutig lösbare Bedingung an a k. Wir betrachten nun die Hintereinanderschaltung K[[T]] T F K[[T]] T G K[[T]]. Dabei ist die Gesamtabbildung der Einsetzungshomomorphismus T T, und das ist die Identität. Insbesondere ist die hintere Abbildung surjektiv. Da K[[T]] nach Korollar 24.8 ein diskreter Bewertungsring, sind die Ideale darin bekannt, und nur das Nullideal kommt als Kern der Abbildung in Frage. Die Abbildung ist also auch injektiv und damit bijektiv.