Geschäftsverteilungsplan

Ähnliche Dokumente
Geschäftsverteilungsplan

Der Direktor des Arbeitsgerichts Paderborn Organisations- und Geschäftsverteilungsplan. Stand: Datum

Aktenplan der Verwaltung des Deutschen Bundestages

Geschäftsverteilungsplan 1. Oktober 2016

Geschäftsverteilungsplan 1. Juli 2017

Geschäftsverteilungsplan 2. Januar 2017

Geschäftsverteilungsplan 1. Oktober 2017

Aus der Praxis der Schriftgutverwaltung des BMI

Geschäftsverteilungsplan des Sozialgerichts Neuruppin - Verwaltung - - gültig ab 02. März

Landesamt für Finanzen Geschäftsverteilung Arbeitsgebiete. Leitung. Direktor des LaFin NRW, Interessenvertretungen und Beauftragte

Geschäftsverteilungsplan 1. Dezember 2017

Die Direktorin des Arbeitsgerichts. Organisations- und Geschäftsverteilungsplan des Arbeitsgerichts Detmold

Information und Technik Nordrhein-Westfalen. IT.NRW IT-Fachkräfte durch Qualifizierung fördern

Geschäftsverteilungsplan für die. Verwaltung. des Arbeitsgerichts Bielefeld

Betriebssatzung des Eigenbetriebes kommunales Liegenschaftsmanagement der Kreisstadt St. Wendel (KLMW) vom

Geschäftsverteilungsplan 1. September 2017

Geschäftsordnung der Werk- und Betriebsleitung des Dienstleistungs- (Eigen-)betriebes "Neuer Betriebshof Saarlouis"

Neuorganisation der Feuerwehrausbildung im Land Bremen

Datum: Teil B: Tarifbeschäftigte Seite: 1

Geschäftsverteilungsplan 8. November 2017

Unterkonten im Haushaltsjahr 2017

Saarländisches Oberlandesgericht

S t e l l e n p l a n

Beamtinnen und Beamte (Nr. 1-25) oder Tarifbeschäftigte. des feuerwehrtechnischen. Dienstes der Gemeinden und Kreise sowie des Landes

Zahl der Stellen 2017

Beamtenanwärter/-in gehobener nichttechnischer Dienst.

Satzung für den Eigenbetrieb "Fernwärmeversorgung der Stadt Lößnitz"

Stadt Helmstedt Der Bürgermeister Personalservice. B e g l e i t b e r i c h t. zum Stellenplan 2017

Betriebssatzung für die Stadtwerke Fehmarn der Stadt Fehmarn

Zivil- und Katastrophenschutz Aus- und Fortbildungen. Fortbildung Fachkräfte Verpflegung und Lebensmittelsicherheit

Geschäftsverteilungsplan 2. November 2017

Präambel zur Geschäftsordnung des Vorstandes und der Abteilungsleiter

DER HAMBURGISCHE BEAUFTRAGTE FÜR DATENSCHUTZ UND INFORMATIONSFREIHEIT. Klosterwall 6, Block C Hamburg

Antrag auf Anerkennung als Ausbildungsstätte gem. 27 BBiG im Ausbildungsberuf Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter

Geschäftsordnung ProEbersbach e.v.

Organisations- und Geschäftsverteilungsplan des Gesamtvorstands der Rechtsanwaltskammer Stuttgart für 2016 Hauptorganigramm (Stand:

2190-F. Geschäftsordnung für das Landesamt für Vermessung und Geoinformation und für die Vermessungsämter in Bayern (LV-GO)

Geschäftsverteilungsplan Gesamtschule Oelde

Stellenplan 2017 / Entwurf

Geschäftsverteilungsplan 21. Dezember 2015

Tätigkeitsbericht der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Nienburg/Weser bis 2010

Organisations- und Geschäftsverteilungsplan des Gesamtvorstands der Rechtsanwaltskammer Stuttgart für 2015 Hauptorganigramm (Stand:

Green-IT im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Kapitel Staatliche Schulen

PR TuV - Infoveranstaltung zur Personalratsarbeit - April 2016 Die Personalvertretung im Land Nordrhein- Westfalen

Satzung des Eigenbetriebes. Gebäudeservice und Bauhof Uetze

Was ist eine Mitarbeitervertretung (MAV) und welche Aufgaben hat sie? MAV Katholisches Stadtdekanat Stuttgart

SATZUNG DER EVANGELISCHEN KIRCHENGEMEINDE LÜNEN

5.3. Muster individueller Ausbildungsplan Hausdienst

Organisations- und Geschäftsverteilungsplan (Organigramm) der Geschäftsführung und Geschäftsstelle der Rechtsanwaltskammer Stuttgart

Betriebssatzung des Tourismus-Service Neustadt-Pelzerhaken-Rettin

Wahlperiode. Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes

Deutscher Gewerkschaftsbund Abteilung Öffentlicher Dienst/Beamte

Allgemeiner. Geschäftsverteilungsplan

STELLENBESCHREIBUNG. Ziel der Stelle

Stiftung. Bundeskanzler-Adenauer-Haus. (StBKAH) Geschäftsverteilungsplan

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft - Landesverband Sachsen e.v.

Arbeitsplatzbeschreibungen der Vorstandsmitglieder

A. Antrag auf weitere Einrichtung eines Telearbeitsplatzes in der häuslichen Arbeitsstätte

Wie stelle ich den ordnungsgemäßen g Betrieb meiner Kläranlage sicher?

B E T R I E B S A T Z U N G für den Eigenbetrieb Grundstücke

LESEFASSUNG. Betriebssatzung der Stadt Wilhelmshaven für den Eigenbetrieb Grundstücke und Gebäude der Stadt Wilhelmshaven (GGS)

Satzung Informationstechnik und Medien Centrum (ITMC)

Geschäftsverteilungsplan 28. September 2015

Ordnung der Fakultät für Physik und Geowissenschaften 1

Zuständigkeitsordnung für die Ausschüsse des Rates der Stadt Horstmar vom

Gefährdungsbeurteilung. in der Bundespolizeidirektion Pirna Beispiel guter Praxis?

Teil C Gebäudekomplex 4116/4136

Geschäftsverteilungsplan im Sinne der Satzung des Sportverein Hilsbach 1927 e.v.

Betriebssatzung für den Eigenbetrieb Dormagen vom , in der Fassung der 2. Änderungssatzung vom

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Personalwesen

Geschäftsverteilungsplan. des Landesbetriebes. Thüringer Liegenschaftsmanagement

Beruf und Pflege. Dienstvereinbarung beim Kreis Soest

Die Personalabteilung stellt sich vor

Unterkonten im Haushaltsjahr 2017

Dienstvereinbarung über die fortbildung des Personals an der Universität Trier

Jugendfeuerwehr. im Stadtfeuerwehrverband Flensburg

Aufgaben und Entscheidungswege in der Universität

Leibniz Universität Hannover. Gebäude 3408 Hochhaus Appelstraße Appelstraße 9A. Brandschutzordnung DIN Teil C Gebäude 3408

Geschäftsordnung für die Betriebsleitung des Städtischen Krankenhauses Bad Nauheim

G e s c h ä f t s o r d n u n g für die Betriebsleitung des Eigenbetriebs Stadtentwässerung Göppingen (SEG)

Förderung des Privat- und Körperschaftswaldes sowie der forstlichen Zusammenschlüsse

Vom 9. September 2011 (ABl S. 78) Übersicht:

ATSV Stockelsdorf von 1894 e.v. Anlage Aufgabenteilung zur Geschäftsordnung

Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksversammlung Altona

Geschäftsordnung 8.05b

CHANCENGLEICHHEITSPLAN FÜR DIE BESCHÄFTIGTEN DES

Beamtenanwäter/in gehobener nichttechnischer Dienst

Abkürzungsverzeichnis

Fachtagung 2006 des Integrationsamtes

Geschäftsverteilungsplan 1. Januar 2018

Fachkräfte und Personal Workshop Russlandtag

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Abkürzungsverzeichnis Rahmenbedingungen... 13

Geschäftsverteilungsplan 1. Februar 2016

Familie und Gesundheit

Betriebsordnung Rechenzentrum der Hochschule Augsburg

15. Großen-Busecker Halbmarathon

Innere Verwaltung Verwaltungssteuerung und Service Personalwesen

Öffentliches Verfahrensverzeichnis der Stadtwerke Grevesmühlen GmbH

Transkript:

Geschäftsverteilungsplan Stand: 24. November 2017

Funktionen Funktion Name Telefon : LRD in Bärbel 491-120 Vertretung: ORR in Claudia Roth 491-133 Vorzimmer: RBe Andrea Hendele 491-121 sleitung: RR in Jutta Krude 491-124 Datenschutzbeauftragte: ORR in Claudia Roth 491-133 Gleichstellungsbeauftragte: N. N. 491- Sicherheitsbeauftragter Innenbereich: Sicherheitsbeauftragter Außenbereich: Brandschutzbeauftragter: RB Jürgen Weiffen 491-132 RB Jörg Wirt 491-123 Axel Crefeld, MEDITÜV Korruptionsbeauftragter: RA Berthold 491-122 IT-Sicherheitsbeauftragte: RR in Jutta Krude 491-124 Personalratsvorsitzender: RBr Ralf Stieg 491-138

0. Grundsatzangelegenheiten 0.0 Generalia Krude Hendele 0.1 Aufgaben aus der Vertretung des IöV Krude Hendele 0.2 Öffentlichkeit und Presse Krude Hendele 0.3 Veranstaltungen 0.4 Bibliothek 1. Organisation und IT 1.0 Generalia Krude 1.1 Geschäftsordnung und Geschäftsverteilungsplan 1.2 Dienstanweisungen und Dienstvereinbarungen - Beschaffung - Pforte - u.a. 1.3 Hausordnung 1.4 Gefährdungsatlas 1.5 IT-Angelegenheiten Wagner 1.6 E-Goverment/Organisation 2. Personalangelegenheiten 2.0 Generalia Hendele 2.1 Stellenplan Krude 2.2 Personal Beamte Hendele 2.3 Personal Tarifbeschäftigte Hendele 2.4 Ausbildung, Praktikum 2.5 Aushilfen 2.6 Arbeitszeit 2.7 FLAZ-System 3. Haushaltsangelegenheiten 3.0 Generalia Krude 3.1 Beauftragte des Haushalts Krude 3.2 Haushaltsangelegenheiten - Voranschläge - Finanzplanung - Überwachung der Haushaltsmittel 3.3 Beschaffungen / Vergaben Krude 3.4 Wirtschaftliche Angelegenheiten

3.4.1 IöV (Kostensätze Unterbringung, Verpflegung, Zahlstelle,..) 3.4.2 Beschäftigte (Berechnung TE, Reisekosten ) 3.4.3 Extern (TE, RK, Dozenten, Aufsichten, ) 3.5 Dienstwohnungen 3.6 Führen Inventarliste 3.7 EPOS (GP, Rollen, Buchungen) Roth Wagner N. N. Hendele 3.8 Steuerliche Angelegenheiten 4. Liegenschaft 4.0 Generalia Krude 4.1 Hausrecht 4.2 Koordinierung Hausdienste Krude Weiffen Wirt 4.3 Baumaßnahmen Weiffen 4.4 allgemeine Liegenschaftsangelegenheiten Krude Weiffen Goldmann- Knoch 4.5 Reinigung Hendele 4.6 Grundsatzfragen der Belegungsplanung 4.7 Veranstaltungsorganisation (Vermietungen, Belegungsplan, Statistik, Rechnungsstellung, Raumeinrichtung/-ausstattung 4.8 Empfang Zentrale Dienste 4.9 Innengestaltung -Grün- (Unterhaltung, Gestaltung, Pflege) 4.10 Außengestaltung -Grün- (Unterhaltung, Gestaltung, Pflege) 4.11 Dienstwagen (Pflege, Fahraufträge, etc.) Wirt Wirt Goldmann- Knoch Zerhusen

4.12 Küche Stieg 5. Lehrgangsplanung 5.0 Generalia 5.1 sreferendariat 5.2 Regierungssekretäranwärter 5.3 Aufstieg Laufbahngruppe 1.2 Laufbahngruppe 2.1 5.4 Erfüllung der Beförderungsvoraussetzungen für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 (LG 1.1 nach LG 1.2) 5.5 Kaufleute für Büromanagement 5.6 Ausbildung sfachangestellte 5.7 Qualifizierung sfachangestellte 5.8 Qualifizierung sfachwirte 5.9 Feuerwehr B IV 5.10 Fachreferendariat 5.11 Laufbahnwechsel (PDU) 5.12 LCP 5.13 Curricula 5.14 Arbeitsmaterialien für die Aus- und Fortbildung 6. Prüfungswesen 6.0 Generalia Roth Roth Stephan Massing Kuhn Leminski Oberbeckmann Oberstraß Pawluk Skweres Werner 6.1 sreferendariat 6.2 Regierungssekretäranwärter 6.3 Aufstieg Laufbahngruppe 1 Laufbahngruppe 2 6.4 Erfüllung der Beförderungsvoraussetzungen für die Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1

6.5 Kaufleute für Büromanagement 6.6 Ausbildung sfachangestellte 6.7 Qualifizierung sfachangestellte 6.8 Qualifizierung sfachwirte 6.9 Feuerwehr B IV 6.10 LQ 6.11 Prüfungsordnungen 6.12 BQFG