DIE STADT AMTSBLATT DER KLINGENSTADT SOLINGEN. 70. Jahrgang Nr. 42 Donnerstag, 19. Oktober 2017

Ähnliche Dokumente
Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle:

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Amtsblatt. der STADT BECKUM. Beckum, den 22. Mai 2015 Jahrgang 2015/Nummer 16. Inhaltsverzeichnis. Bezeichnung. Laufende Nummer

Bekanntmachung der Öffentlichen Ausschreibung

Wettbewerblicher Dialog Absendung an EU-Amtsblatt am Einreichungstermin. Ort siehe Vergabestelle. Raum Zuschlagsfrist endet am

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung, 22 Abs. 1 SVHV i. V. m. VOL/A 1. Abschnitt.

B e k a n n t m a c h u n g

L 2110 (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots - VOL)

211 EU (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU Einheitliche Fassung)

Nicht offenes Verfahren mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb gem. 3 Abs. 2 lit. a VOL/A

VERÖFFENTLICHUNG EINER BEKANNTMACHUNG NACH VOL/A 12

Amtsblatt FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Nr. / Ausgabe vom..2015

Nationale Ausschreibung nach VOB

2-22. Satzung vom über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Teilnahme an Angeboten der Offenen Ganztagsschule im Primarbereich

für die 67. Tagung der Lindauer Psychotherapiewochen im April 2017

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Vergabeverfahren gemäß Abschnitt 1 der VOB/A

Satzung der Stadt Heiligenhaus über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung städtischer Sportstätten und Geräte vom geändert durch die

Gebührensatzung für die Musikschule der Stadt Sprockhövel (gültig ab )

HKW MÜHLHAUSEN Erw. biolog. Stufe 6. BA Umbau Gebläsehaus 02 Projekt-Nr: I Vergabeeinheit VE: 112,113,115,303,306,315,316,319,348,392,394

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

Information über eine Publikation :00

Fristen bei Vergabeverfahren. Thomas J. Ferber, Juli 2010,

BEKANNTMACHUNG. Bauauftrag

BEKANNTMACHUNG. Lieferauftrag

Deutschland-Lüdenscheid: Installation von Trennwänden 2014/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

Teilnahmeantrag für den vorgeschalteten öffentlichen Teilnahmewettbewerb zu Vergabe-Nr.:

LIPPSTADT Öffentliche Bekanntmachung

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

b) Unterteilung in Lose (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden): Eine Losaufteilung ist nicht vorgesehen.

Bekanntmachung der Öffentlichen Ausschreibung

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer der Stadt Leimen (Hundesteuersatzung)

Bekanntmachung Energieliefer-Contracting Gemeinde Pfinztal

7. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 40. Inhaltsverzeichnis. Herausgeber: Stadt Hürth Der Bürgermeister

Deutschland-Mainz: Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

D-Biberach: Elektrizität 2012/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Bad Segeberg: Papierhandtücher 2015/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

PRÜFUNG DER EINGEREICHTEN BEWERBUNGEN

c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind:

Gebührensatzung der Stadt Wiehl. für die Inanspruchnahme der Friedhöfe. vom

Bieterinformation für das Vergabeverfahren Planungs-, Bau-, Finanzierungs- und Betriebsleistungen für Verwaltungsgebäude der Stadt Paderborn

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Deutschland-Dorfen: Bau von Sporthallen 2015/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle

Deutschland-Berlin: Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen 2014/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Friedhöfe der Stadt Balve vom

Deutschland-Eckernförde: Kommunikationsnetz 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Amtsblatt der Stadt Hattingen

Deutschland-Gera: Fotokopiergeräte und Thermokopiergeräte 2015/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Vergabeordnung der Stadt Sprockhövel vom Der Rat der Stadt Sprockhövel hat am folgende Vergabeordnung beschlossen.

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Vergabeverfahren gemäß Abschnitt 1 der VOB/A

Bekanntmachung VOB öffentliche Ausschreibung

Öffentliches Auftragswesen; Bewerbererklärung und Präqualifizierung RdErl. des MW vom /2, - im Einvernehmen mit MI, MF, MS, MK -

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: 9.1.8

Deutschland-Viersen: Wasserkraftmaschinen 2016/S Auftragsbekanntmachung. Bauauftrag

L 2110 EU (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU - VOL)

Deutschland-Hamburg: Werbe- und Marketingdienstleistungen 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Oberhausen: Versicherungen 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

(5) Die Abfallgebühr ruht als öffentliche Last auf dem Grundstück ( 6 Abs. 5 KAG NRW). Stand:

Deutschland-Gelsenkirchen: Öffentlicher Schienentransport/öffentliche Schienenbeförderung 2016/S Auftragsbekanntmachung.

b) Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung

Deutschland - Stadt Achim: Projektmanagement im Bauwesen. Auftragsbekanntmachung / Dienstleistungen

Bekanntmachung. 1 Auftraggeber. 2 Vergabestelle. 3 Angaben zur Leistung

BEKANNTMACHUNG. Dienstleistungsauftrag

Ausschreibung Programmierung einer Software zur digitalen Schülerbeteiligung für politik-digital e.v.

BEKANNTMACHUNGSTEXT 10/40/16/020 Schülerbeförderung zum Schwimmunterricht

Deutschland-Braunschweig: Softwarepaket und Informationssysteme 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Los 1 Recycling- und Frischfaserpapier für die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover

Lichtbildbeschaffung egk

Zweitwohnungsteuersatzung der Stadt Lüdinghausen vom in der Fassung der 1. Änderung vom

Stadt Neuenbürg Enzkreis. Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Neuenbürg

Verhandlungsverfahren (VgV) Stadtverwaltung Düsseldorf Rechtsamt - Submissionsstelle - Brinckmannstraße Düsseldorf

LANGUAGE: NO_DOC_EXT: SOFTWARE VERSION: COUNTRY: PHONE: / NOTIFICATION TECHNICAL: NOTIFICATION PUBLICATION:

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in der Stadt Erbach (Hundesteuersatzung)

VOL/A - Bekanntmachung, Aufforderung zur Angebotsabgabe

Satzung über die Anmeldung von Hunden und die Erhebung der Hundesteuer in Lörrach. - Hundesteuersatzung

Inhaltsverzeichnis. Haushaltssatzung der Stadt Wuppertal für die Haushaltsjahre 2014 und 2015

Mitgliedstaaten - Dienstleistungsauftrag - Auftragsbekanntmachung - Offenes Verfahren. D-Berlin: Rechtsberatung 2010/S BEKANNTMACHUNG

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Rheinstetten (Hundesteuersatzung) vom

Gebührensatzung. für die Städtischen Friedhöfe Hemer. vom

VERÖFFENTLICHUNG EINER BEKANNTMACHUNG NACH VOL/A 12

(VOL - Informations-/ Absageschreiben nach 101a GWB) Vergabestelle

Beckum, den 8. Juli 2015 Jahrgang 2015/Nummer 19

7-73. Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallentsorgung der Stadt Würselen vom

Satzung. für die Märkte der Stadt Radevormwald

Deutschland-Gera: Verkehrsüberwachungseinrichtung 2016/S Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Satzung über die Erhebung von. Kostenersatz und Gebühren für die Leistungen der Feuerwehr der Stadt Dormagen (Feuerwehrsatzung) vom

Jahrgang 2015 Herausgegeben zu Winterberg am Nr. 7

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

MERKBLATT. Richtig ausschreiben. Checkliste für öffentliche Auftraggeber

Satzung Elternbeiträge Tagesbetreuung 5.75

Deutschland-Hamburg: Mobile, modulare Containergebäude 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Checkliste Dokumentation für nationale Vergabeverfahren nach Abschnitt 1 der VOL/A ( 20 VOL/A)

Transkript:

DIE STADT AMTSBLATT DER KLINGENSTADT SOLINGEN 70. Jahrgang Nr. 42 Donnerstag, 19. Oktober 2017 BEKANNTMACHUNG III. Änderungssatzung zur Hundesteuersatzung der Stadt Solingen vom 18. Dezember 2008 vom 11.10.2017 Auf Grund der 7 und 41 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.07.1994 (GV. NRW. S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz vom 15. November 2016 (GV. NRW. S. 966), und 1-3 und 20 Abs. 2 Buchstabe b des Kommunalabgabengesetzes für das Land Nordrhein- Westfalen (KAG NRW) vom 21.10.1969 (GV. NRW. 1969, S. 712), zuletzt geändert durch Gesetz vom 15. Dezember 2016 (GV. NRW. S. 1150), hat der Rat der Stadt Solingen in seiner Sitzung am 28.09.2017 folgende III. Änderungssatzung zur Hundesteuersatzung der Stadt Solingen vom 18.Dezember 2008, zuletzt geändert durch II. Änderungssatzung vom 17. Dezember 2014 beschlossen: Artikel I 1. 2 Steuermaßstab und Steuersatz 2 Abs. 1 wird wie folgt geändert: In 2 Abs.1 Buchstabe d) wird die Zahl 720,00 ersetzt durch 1.200,00. 2. 6 Allgemeine Voraussetzungen für Steuerbefreiung und Steuerermäßigung (Steuervergünstigung) 6 wird wie folgt geändert: a) Absatz 3 entfällt. b) bisheriger Absatz 4 wird zu Absatz 3. Artikel II 1. Diese III. Änderungssatzung tritt mit Wirkung zum 01.01.2017 in Kraft. 2. Einzelfälle, in denen die Steuerpflicht in Solingen vor Inkrafttreten dieser Änderungssatzung beendet wurde und die Steuerfestsetzung für das Jahr 2017 insoweit bereits abschließend erfolgt ist, bleiben von dieser Änderungssatzung unberührt. Bekanntmachungsanordnung Die vorstehende III. Änderungssatzung zur Hundesteuersatzung der Stadt Solingen vom 18.Dezember 2008 wird hiermit öffentlich bekanntgemacht. Es wird darauf hingewiesen, dass nach 7 Abs. 6 der Gemeindeordnung NRW eine Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für das Land NRW beim Zustandekommen dieser Satzung nach Ablauf eines Jahres seit dieser Bekanntmachung nicht mehr geltend gemacht werden kann, es sei denn, a) eine vorgeschriebene Genehmigung fehlt oder ein vorgeschriebenes Anzeigeverfahren wurde nicht durchgeführt, b) diese Satzung ist nicht ordnungsgemäß öffentlich bekanntgemacht worden, c) der Oberbürgermeister hat den Ratsbeschluss vorher beanstandet oder d) der Form- oder Verfahrensmangel ist gegenüber der Stadt Solingen vorher gerügt und dabei die verletzte Rechtsvorschrift und die Tatsache bezeichnet worden, die den Mangel ergibt. Solingen, den 11.10.2017 Kurzbach Oberbürgermeister Herausgeber: Klingenstadt Solingen Der Oberbürgermeister Pressestelle, Postfach 10 01 65, 42601 Solingen Verantwortlich Redaktion E-Mail Satz Veröffentlichung / Vertrieb Birgit Wenning-Paulsen Fon 0212 290-2613 Ilka Fiebich Fon 0212 290-2111, Fax 290-74 2111 amtsblatt@solingen.de Klingenstadt Solingen, Mediengestaltung Digital unter www.solingen.de/amtsblatt. In gedruckter Form liegt es kostenlos in Verwaltungsgebäuden und Bürgerbüros aus. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art sind nur mit Genehmigung des Herausgebers zulässig. Erscheint wöchentlich. Die öffentlichen Sitzungsunterlagen sind im Büro des Oberbürgermeisters, Ratsangelegenheiten, Rathausplatz 1, 42651 Solingen, einzusehen. Gedruckt auf nach Der Blaue Engel zertifiziertem Papier.

BEKANNTMACHUNG Festsetzung der Trödelmärkte 2018 im Stadtgebiet von Solingen hier: Aufforderung zur Abgabe einer Bewerbung zur Durchführung eines Trödelmarktes Für das Jahr 2018 werden in den Stadtbezirken von Solingen folgende Termine für Trödelmärkte festgesetzt: Bezirk Mitte 25.02.2018, 25.03.2018, 22.04.2018, 20.05.2018 oder 21.05.2018 (Pfingstmontag), 17.06.2018, 22.07.2018, 19.08.2018, 16.09.2018, 14.10.2018, 11.11.2018 Die Bewerbung ist bis zum 20.11.2017 zu richten an die Stadt Solingen Stadtdienst 25-2 Vergabestelle Bonner Straße 100 42697 Solingen Bewerbungen nach Fristende können für das Jahr 2018 nicht mehr berücksichtigt werden. Bei der Verteilung der Termine, für die mehrere Bewerbungen vorliegen, wird vorrangig eine gleichmäßige Versorgung der Bewerber berücksichtigt. In Zweifelsfällen entscheidet das Los. Offizielle Anträge auf Festsetzung gem. 69 GewO sind erst nach Zuteilung der Termine einzureichen. Bezirk Wald 11.03.2018, 08.04.2018, 06.05.2018, 10.06.2018, 08.07.2018, 05.08.2018, 02.09.2018, 30.09.2018 Bezirk Ohligs/Aufderhöhe/Merscheid 29.04.2018, 03.06.2018, 01.07.2018, 28.07.2018, 26.08.2018, 23.09.2018 Bezirk Burg/Höhscheid 18.03.2018, 15.04.2018, 13.05.2018, 24.06.2018, 15.07.2018, 12.08.2018 Bezirk Gräfrath 04.03.2018, 27.05.2018, 07.10.2018, 04.11.2018 Veranstalter, die Interesse haben, an einem der genannten Termine einen Trödelmarkt auszurichten werden gebeten, sich dafür zu bewerben. Die Bewerbung auf Festsetzung eines Trödelmarktes muss folgende Angaben und Unterlagen enthalten: 1. Beschreibung Ihrer Firma sowie des Trödelmarktes 2. Ort, Dauer und Öffnungszeiten des Trödelmarktes (tabellarische Auflistung des/der gewünschten Termins/Termine nach folgender Maßgabe: Stadtbezirk, Termin, geplanter Ort) 3. Ausstellerverzeichnis mit Branchenangabe (sollte zum Zeitpunkt der Antragsstellung kein endgültiges Ausstellerverzeichnis vorliegen, muss dieses zeitnah, jedoch spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn nachgereicht werden); min. 12 Gewerbetreibende Teilnehmer 4. Bei erstmaliger Durchführung eines Trödelmarktes im Solinger Stadtgebiet ist die persönliche Zuverlässigkeit des Veranstalters zu prüfen. Folgende Unterlagen sind vorzulegen: Führungszeugnis Belegart O Gewerbezentralregisterauszug Belegart 9 Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts Unbedenklichkeitsbescheinigung des Steueramts Auskunft aus der Schuldnerkartei des Amtsgerichts Gewerbeanmeldung als Veranstalter bzw. Durchführung von Veranstaltungen 2

3

Für die Ausschreibung "Kanalstr. 20, Neubau Mensa, Vorgehängte, hinterlüftete Fassade", Vergabenummer V17/23 2/367 wird nach VOB/A 12 Absatz 2 folgende Bekanntmachung veröffentlicht: A) Name, Anschrift, Telefon, Telefaxnummer sowie Emailadresse des Auftraggebers (Vergabestelle): Klingenstadt Solingen Konzernbeschaffung und Medienservice Vergabestelle Bonner Straße 100 42697 Solingen Germany B) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung [VOB] C) Gegebenenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver und Entschlüsselung: Über www.deutsche evergabe.de können die Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form abgefordert werden. Hier können die Angebote elektronisch abgegeben werden. Für Verfahren der Stadt Solingen entstehen dem Bieter keine Kosten. Eine elektronische Abwicklung des Verfahrens ist ausdrücklich gewünscht. D) Art des Auftrags: Bauauftrag E) Ort der Ausführung: 42651 Solingen F) Art und Umfang der Leistung: ca. 4oo m2 Vorgehängte, hinterlüftete Fassade. Faserzement G) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: H) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: keine Lose I) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Von: 09.07.2018 Bis: 28.09.2018 J) Gegebenenfalls Angaben nach 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: Nebenangebote sind zugelassen K) Name und Anschrift, Telefon und Faxnummer, E Mailadresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können: Stadt Solingen Konzernbeschaffung und Medienservice Vergabestelle Bonner Straße 100 42601 Solingen Über www.deutsche evergabe.de können die Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form abgefordert werden. Hier können die Angebote elektronisch abgegeben werden. Für Verfahren der Stadt Solingen entstehen dem Bieter keine Kosten. Eine elektronische Abwicklung des Verfahrens ist ausdrücklich gewünscht. L) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: M) Bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift, an die diese Anträge zu richten sind, Tag an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden: Frist Teilnahmeantrag: voraussichtliches Datum Aufforderung zur Angebotsabgabe: N) Frist für den Eingang der Angebote: 08.11.2017 10:30:00 O) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Stadt Solingen Konzernbeschaffung und Medienservice Vergabestelle Bonner Straße 100 42601 Solingen Über www.deutsche evergabe.de können die Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form abgefordert werden. Hier können die Angebote elektronisch abgegeben werden. Für Verfahren der Stadt Solingen entstehen dem Bieter keine Kosten. Eine elektronische Abwicklung des Verfahrens ist ausdrücklich gewünscht. P) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: deutsch Q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: 08.11.2017 10:30:00 Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter R) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: S) Wesentliche Finanzierungs und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: gemäß VOB T) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch haftend mit einem verantwortlichen Vertreter U) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Mindestens 3 vergleichbare Referenzen der letzten 3 Jahre. Umsatz der letzten 3 Jahre. Durchschnittliche Zahl der Mitarbeiter. Darüber hinaus gelten die Regeln des Tariftreue und Vergabegesetzes NRW. V) Zuschlagsfrist: 06.12.2017 W) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Bezirksregierung Düsseldorf VOB Beschwerdestelle Postfach 300865 40408 Düsseldorf 4

Für die Ausschreibung "Schloss Burg a/d Wupper: Gebäudeplanung für die Neukonzeption von Schloss Burg", Vergabenummer V17/41/375 wird nach VOL/A 12 Absatz 2 folgende Bekanntmachung veröffentlicht: A) Name und Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilenden Stelle sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: Stadt Solingen Bonner Str. 100 42601 Solingen Deutschland B) Art der Vergabe: Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb (EU) [VgV] C) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind Die Einreichung der Angebote/ Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen D) Art und Umfang der Leistung sowie der Ort der Leistung Eigentümer von Schloss Burg a/d Wupper sind die Städte Solingen, Remscheid und Wuppertal. Die Eigentümer werden rechtsgeschäftlich vertreten durch die Stadt Solingen. Schloss Burg ist ein historischer Ort mit landesweiter politischer Bedeutung und der Qualität eines nationalen Denkmals. Jährlich zieht dieser Ort um die 160.000 Besucher an. Umfangreiche Maßnahmen zur Sanierung und Weiterentwicklung dienen dem dauerhaften Erhalt und der Inwertsetzung dieses besonderen Ortes. Durch die Ansprache neuer Zielgruppen (Best Ager und Business neben Familien) soll dem Besucherrückgang durch demografischen Wandel entgegen gewirkt werden, zum Beispiel durch Schaffung ergänzender touristischer Angebote, ein zielgruppenorientiertes Marketing und die Erweiterung des Veranstaltungsangebots zum Beispiel durch kulturelle Abendveranstaltungen. 42659 Solingen Burg E) gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: F) gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind nicht zugelassen G) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Von: 01.02.2018 Bis: 31.12.2024 H) die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Stadt Solingen Konzernbeschaffung und Medienservice Vergabestelle Bonner Straße 100 42601 Solingen Tel.:+49 2122906825 Fax:+49 2122906695 Sie haben die Möglichkeit der elektronischen Angebotsabgabe. Weitere Informationen und diese Bekanntmachung finden Sie unter: http://www.solingen.de I) die Teilnahme oder Angebots und Bindefrist: Teilnahme oder Angebotsfrist: 15.11.2017 10:00:00 Bindefrist: J) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: K) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: L) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: Volltext im Supplement des Amtsblattes der EU 1) Bescheinigung der Berufszulassung bzw. der beruflichen Befähigung 2) Eigenerklärung des Bewerbers ob und auf welche Art er wirtschaftlich mit Unternehmern verknüpft ist, 3) aktueller Auszug aus dem Handelsregister 4) Eigenerklärung des Bewerbers, dass keiner der Ausschlussgründe des 123 ff GWB 5) Berufshaftpflichtversiche rung über 3 Mio 6) Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers der letzten 3 Geschäftsjahre, sowie des Umsatzes für vergleichbare Leistungen (Gebäudeplanung) in diesem Zeitraum. Bewerber müssen auf dem einschlägigen Markt eine Tätigkeit von mindestens 3 Geschäftsjahren bezogen auf den Termin zur Einreichung der Teilnahmeanträge nachweisen können. 7) Eigenerklärung des Bewerbers mit Referenzprojekten a) Gebäudeplanung: Sanierung Umbau eines denkmalgeschützten Gebäudes / einer denkmalgeschützten Anlage; gesamte BGF des bearbeiteten Bereiches größer gleich 200 qm; Einstufung in die Honorarzone III oder höher; beauftragte Leistungsphasen 2 8 gem. HOAI 34 [HOAI 2013] bzw. HOAI 33 [HOAI 2009], bzw. vergleichbarer Regelung des Herkunftslandes), erfolgter Abschluss der Leistungsphase 3 im Jahr 2010 oder später; die Leistung muss noch nicht abgeschlossen sein; eigenverantwortlich erbracht b) Gebäudeplanung: Sanierung Umbau eines Gebäudes / einer Anlage für einen öffentlichen Auftraggeber; Einstufung in die Honorarzone III oder höher; beauftragte Leistungsphasen 2 8 gem. HOAI 34 [HOAI2013] bzw. HOAI 33 [HOAI 2009], bzw. vergleichbarer Regelung des Herkunftslandes), erfolgter Abschluss der Leistungsphase 3 im Jahr 2010 oder später; die Leistung muss noch nicht abgeschlossen sein; eigenverantwortlich erbracht Erklärungen nach TVgG NRW M) sofern verlangt, die Höhe der Kosten für Vervielfältigung der Vergabeunterlagen bei Öffentlichen Ausschreibungen: N) die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: 5

Für die Ausschreibung "Umschlagbagger Gebrauchtgerät", Vergabenummer V17/KCF/378 wird nach VOL/A 12 Absatz 2 folgende Bekanntmachung veröffentlicht: A) Name und Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilenden Stelle sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: Stadt Solingen Bonner Str. 100 42601 Solingen Deutschland B) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung [VOL] C) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind Über www.deutsche evergabe.de können die Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form abgefordert werden. Hier können die Angebote elektronisch abgegeben werden. Für Verfahren der Stadt Solingen entstehen dem Bieter keine Kosten. Eine elektronische Abwicklung des Verfahrens ist ausdrücklich gewünscht. D) Art und Umfang der Leistung sowie der Ort der Leistung Beschaffung 1 gebrauchten Umschlagbagger mit hochfahrbarer Kabine 42179 Solingen E) gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: keine Lose F) gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten: Nebenangebote sind zugelassen G) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Von: Bis: unberzüglich nach Erteilung des Auftrages H) die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Stadt Solingen Konzernbeschaffung und Medienservice Vergabestelle Bonner Straße 100 42601 Solingen Über www.deutsche evergabe.de können die Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form abgefordert werden. Hier können die Angebote elektronisch abgegeben werden. Für Verfahren der Stadt Solingen entstehen dem Bieter keine Kosten. Eine elektronische Abwicklung des Verfahrens ist ausdrücklich gewünscht. I) die Teilnahme oder Angebots und Bindefrist: Teilnahme oder Angebotsfrist: 26.10.2017 10:00:00 Bindefrist: 22.11.2017 J) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: K) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: gemäß VOL L) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: M) sofern verlangt, die Höhe der Kosten für Vervielfältigung der Vergabeunterlagen bei Öffentlichen Ausschreibungen: Über www.deutsche evergabe.de können die Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form abgefordert werden. Hier können die Angebote elektronisch abgegeben werden. Für Verfahren der Stadt Solingen entstehen dem Bieter keine Kosten. Eine elektronische Abwicklung des Verfahrens ist ausdrücklich gewünscht. N) die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Niedrigster Preis 6