Spektralapparat. Schriftliche VORbereitung:

Ähnliche Dokumente
1.1 Auflösungsvermögen von Spektralapparaten

Emissionsspektren, Methoden der spektralen Zerlegung von Licht, Wellenoptik, Spektralapparate, qualitative Spektralanalyse

Versuch Polarisiertes Licht

Fortgeschrittenenpraktikum für Lehramt Spektrometer. KIT - Karlsruher Institut für Technologie

Weißes Licht wird farbig

2 Die wesentlichen Teile der in der optischen Spektroskopie benutzten Apparaturen

Brechung des Lichts Arbeitsblatt

Klasse : Name : Datum :

Optische Spektroskopie

1.6 Michelson-Interferometer und Newtonsche Ringe

Abb. 2 In der Physik ist der natürliche Sehwinkel der Winkel des Objektes in der "normalen Sehweite" s 0 = 25 cm.

22 Optische Spektroskopie; elektromagnetisches Spektrum

Versuch P1-31,40,41 Geometrische Optik. Auswertung. Von Ingo Medebach und Jan Oertlin. 9. Dezember 2009

Polarisation durch Reflexion

Polarisationsapparat

Versuch 21: Das Lambert-Beersche Gesetz und Grundlagen optischer Spektroskopie

Spektroskopie im sichtbaren und UV-Bereich

SCHWEIZER JUGEND FORSCHT. Chemie und Materialwissenschaften

Physikalische Chemie Praktikum. Aufbau der Materie: Absorptionsspektrum eines Farbstoffes / Photometrie

Physikalische Grundlagen zur Wärmegewinnung aus Sonnenenergie

Physikalisches Praktikum I Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik, Biomedizintechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M.

Prismenspektrometer. Physik-Labor INHALT

1.2 Drehung der Polarisationsebene, Faradayeffekt, Doppelbrechung

Unterrichtskonzept zum Themenbereich Licht (NT 5.1.2)

UV/VIS-Spektroskopie

Einführungsexperiment mit Hellraumprojektor. Spiegel zuklappen. Behälter mit Wasser gefüllt. zuklappen. Schwarzes Papier als Abdeckung.

Raman- Spektroskopie. Natalia Gneiding. 5. Juni 2007

Michelson-Interferometer

Seminar: Photometrie

Welche Strahlen werden durch die Erdatmosphäre abgeschirmt? Welche Moleküle beeinflussen wesentlich die Strahlendurchlässigkeit der Atmosphäre?

IO2. Modul Optik. Refraktion und Reflexion

SC Saccharimetrie. Inhaltsverzeichnis. Konstantin Sering, Moritz Stoll, Marcel Schmittfull. 25. April Einführung 2

Physikalisches Praktikum II Bachelor Physikalische Technik: Lasertechnik Prof. Dr. H.-Ch. Mertins, MSc. M. Gilbert

Versuch Nr.54. Messung von Lichtintensitäten (Spektroskopische Eigenschaften von Lichtquellen)

Gitterherstellung und Polarisation

UNIVERSITÄT REGENSBURG Institut für Physikalische und Theoretische Chemie Prof. Dr. B. Dick

O10 PhysikalischesGrundpraktikum

Beantragung von Mitteln für das Schülerlabor Spektroskopie und Umweltphysik an der Internationalen Gesamtschule Heidelberg bei der Heraeus-Stiftung

Versuch Nr. 5 Aufbauten 05 bzw. 25 Lichtgeschwindigkeit Prinzip der Messung für die Lichtgeschwindigkeit

Optik: Teilgebiet der Physik, das sich mit der Untersuchung des Lichtes beschäftigt

Spektrometer. Einleitung. Prismen

Zentralabitur 2011 Physik Schülermaterial Aufgabe I ga Bearbeitungszeit: 220 min

Musterprüfung Welche Winkel werden beim Reflexions- und Brechungsgesetz verwendet?

2. Bestimmen Sie die Geschwindigkeitskonstante k der Rohrzuckerinversion in s -1.

Versuch O3. Polarisiertes Licht. Sommersemester Daniel Scholz

18.Elektromagnetische Wellen 19.Geometrische Optik. Spektrum elektromagnetischer Wellen Licht. EPI WS 2006/7 Dünnweber/Faessler

Praktikum Angewandte Optik Versuch: Aufbau eines Fernrohres

Physikpraktikum für Pharmazeuten Universität Regensburg Fakultät Physik. 9. Versuch: Spektralphotometer

Versuch 19 Aufbauten 19b/39b Gitterspektrometer. Elektromagnetische Wellen mit Frequenzen zwischen ca Hz und

Glühende feste Körper und Gase unter hohem Druck senden Licht mit einem Kontinuierlichen Spektrum aus.

Analytische Chemie. LD Handblätter Chemie. Aufnahme von Absorptionsspektren mit einem Spektrometer C Optische Analysemethoden Spektrometrie

Kontrollaufgaben zur Optik

Elektrischer Widerstand

Beugung an Spalt und Gitter, Auflösungsvermögen des Mikroskops

Versuch 22: Spektroskopische Bestimmung der Rydbergkonstanten

. Nur wenn ε m (λ 1 ) = ε m (λ 2 ), dann ist E = ε m c d.

Raman-Spektroskopie (Kurzanleitung)

Michelson - Interferometer

Polarisation des Lichts

Übungen zur Experimentalphysik 3

Physik 2 (GPh2) am

Spektren und Farben. Schulversuchspraktikum WS 2002/2003. Jetzinger Anamaria Mat.Nr.:

IU3. Modul Universalkonstanten. Lichtgeschwindigkeit

Labor für Technische Akustik

Physikalische Analytik

P1-41 AUSWERTUNG VERSUCH GEOMETRISCHE OPTIK

Polarimetrie - Deutschlands nationales Metrologieinstitut

F CT1 Verschiedene Abtastverfahren in der Computertomographie

Eine solche Anordnung wird auch Fabry-Pérot Interferometer genannt

Begleitmaterialien für Unterrichtsgänge in das Deutsche Museum erarbeitet von Lehrkräften

Standard Optics Information

Theoretische Grundlagen Physikalisches Praktikum. Versuch 12: Fotometrie und Polarimetrie

Übungsaufgaben zur Optischen Spektroskopie. 1) Nennen Sie drei Arten von elektronischen Übergängen und geben Sie jeweils ein Beispiel an!

Spektralanalyse mit Tracker

3B SCIENTIFIC PHYSICS

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Arbeitsblätter für die Klassen 7 bis 9: Linsen und optische Geräte

Pflichtaufgaben. Die geradlinige Bewegung eines PKW ist durch folgende Zeit-Geschwindigkeit- Messwertpaare beschrieben.

Auflösungsvermögen bei leuchtenden Objekten

1 mm 20mm ) =2.86 Damit ist NA = sin α = α=arctan ( nm ) Berechnung eines beugungslimitierten Flecks

Physik-Übung * Jahrgangsstufe 8 * Elektrische Widerstände Blatt 1

Photozelle. Kathode. Spannungsquelle - + U Voltmeter

Physikalisches Praktikum I. Optische Abbildung mit Linsen

Spektrale Eigenschaften einer HDR-Kamera

Polarisation und Doppelbrechung

Protokoll zum 5.Versuchstag: Brechungsgesetz und Dispersion

Eine kurze Einführung von Prof. Dipl.-Ing. Eckhard Franke

Optisches Pumpen und Spektroskopie im optischen Bereich. Anleitung für das Fortgeschrittenpraktikum Teil A

Klausur für die Teilnehmer des Physikalischen Praktikums für Mediziner und Zahnmediziner im Wintersemester 2008/09

Tutorium Physik 2. Optik

Fahrzeugbeleuchtung Optik

Beugung an Spalt und Gitter, Auflösungsvermögen des Mikroskops

Praktikum MI Mikroskop

Geometrische Optik. Versuch: P Vorbereitung - Inhaltsverzeichnis

UV/VIS-Spektroskopie

Protokoll. Farben und Spektren. Thomas Altendorfer

PHYSIKALISCHES SCHULVERSUCHSPRAKTIKUM

BL Brennweite von Linsen

350³ Wärmedämmung an Gebäuden als Beitrag zum Klimaschutz Wärmeparcours Lehrerinformationen Teil 1 Vorbereitung der Experimente

GRUNDLAGEN DER SPEKTROPHOTOMETRIE

Vom Molekül zum Material. Thema heute: Halbleiter: Licht Lampen Leuchtdioden

Transkript:

Das ist die Idee: Jeder Stoff absorbiert Licht auf bestimmten, für ihn charakteristischen Wellenlängen. Mit einem ermittelt man diese Wellenlängen und kann so den Stoff identifizieren. In diesem Versuch sollen Sie das Prinzip dieser so genannten Spektralanalyse an einem einfachen Prismen- kennen lernen. Sie werden den Apparat zunächst kalibrieren und dann die Absorptionsspektren von Farbstofflösungen, bunten Gläsern oder Chlorophyll untersuchen. Schriftliche VORbereitung: Wenn Licht auf Gase oder Flüssigkeiten oder transparente Stoffe trifft, wird es gebrochen, reflektiert, absorbiert und gestreut. Was heißt das jeweils konkret (fertigen Sie eine Skizze an)? Was beschreibt der Begriff Dispersion in der Optik? Welche für diesen Praktikumsversuch relevanten physikalischen Zusammenhänge folgen aus dem Franck-Hertz-Versuch? Abbildung 1: Prismen-e nutzen die Dispersion n = n(λ) für die Trennung der Wellenlängen aus. Plancksche Strahlung: Die Absorption oder Emission von Licht durch Materie erfolgt diskontinuierlich in Energiequanten E = h f; h Planck-Konstante, f Frequenz der Lichtstrahlung. Was hat diese Gleichung zu bedeuten? Wie hängen Frequenz und Wellenlänge des Lichts zusammen? Sie sollten das Spektrum eines schwarzen Körpers kennen und wissen, wie es sich mit zunehmender Temperatur verändert. Für welchen Wellenlängenbereich ist das menschliche Auge sensitiv? Emissionsspektren werden nach Linien-, Bandenspektren und kontinuierlichen Spektren unterschieden. Wodurch erkennt man diese drei Typen, wie entstehen sie? Bei der Absorption von Licht beobachtet man mitunter Fluoreszenz und Phosphoreszenz. Wie entstehen diese Leuchteffekte? Wie leuchten Glühwürmchen? Warum darf R 0 nicht größer als R L sein? (Siehe Abschnitt 3.1) Mitzubringen: Für die Chlorophyll-Untersuchung bringen Sie bitte etwas Grünzeug mit (Spinat ist gut geeignet). 1 von 5

D08a 1 Der 1.1 Versuchsaufbau e dienen dazu, Licht spektral zu zerlegen und so die in dem Licht enthaltenen Farbanteile nach Wellenla nge geordnet (das Spek trum ) zu ermitteln. Manche Gera te zeigen sogar das Intensita tsverha ltnis der verschiedenen Wellenla ngen (Linien) untereinander (die spektrale Intensita tsverteilung ). Die zu untersuchende Lichtquelle wird direkt vor einen Spalt Sp1 gestellt. Dieser wird so zur senkunda ren Lichtquelle und liegt im Brennpunkt der Kollimatorlinse L1. Das Prisma wird daher von einem parallelen Strahlenbu ndel durchsetzt. Hinter dem Prisma ist das Licht in seine spektralen Anteile zerlegt, fu r jede Wellenla nge ergibt sich ein eigenes Parallelbu ndel unter einem anderen Ausfallswinkel. Sie Abbildung 2: Strahlengang im Prismen- werden im Fernrohr mit der Linse L2 in deren Brennebene fokussiert. In dieser Ebene sieht man alle Farben, die von der Lichtquelle emittiert werden, nebeneinander. Fu r genaue Messungen muss man das Prisma in Abb. 2 fu r jede Wellenla nge in den minimalen Ablenkwinkel drehen - das ausgewa hlte Parallelbu ndel verla uft dann im Prisma parallel zur Basis und auch das Fernrohr (Fadenkreuz) jedes Mal entsprechend nachfu hren (vergl. dazu Versuch D05). Dieses aufwendige Justieren wird im Versuch hier mit einem Prisma wie in Abb. 3 vermieden. Bei ihm muss lediglich das Prisma gedreht werden, einfallender und austretender Strahl stehen stets senkrecht zueinander. Bei Drehung des Prismas um die Achse F gleitet im Spalt Sp2 in der Abbildungsebene das gesamte Spektrum voru ber. Abbildung 3: e, die nur einen schmale Wellenla ngenbereich durchlassen, nennt man Monochromatoren c Dr. Ru diger Scholz und Kim-Alessandro Weber - Leibniz Universita t Hannover, Mai 2017 2 von 5

2 Emmissionsspektrum einer Spektrallampe 2.1 Die Kalibrierung des Monochromators Mit dem bekannten Linienspektrum einer Quecksilber-Cadmium-Spektrallampe (Abb. 4) kalibrieren Sie einen Monochromator. Das Prisma (Abb. 3) wird dazu mit einer Messtrommel gedreht. Den Skalenteilen (Skt) auf dieser Trommel sind die entsprechenden Wellenlängen λ zuzuordnen. Die Hg-Cd-Spektrallampe unmittelbar vor den Eintrittspalt Sp 1 stellen und den Spalt gut ausleuchten. Schauen Sie in den Spalt Sp 2 und drehen Sie die Trommel. Wenn Sie den Eintritt- und Austrittsspalt hinreichend schmal einstellen, sollten Sie alle 9 (mindestens 8) Linien sehen und zuordnen können. Abbildung 4: Spektrum der Hg-Cd-Spektrallampe. Die mittlere Linie bei 492 nm ist sehr schwach und nur bei optimaler Einstellung zu beobachten. Mit dem Auge können Sie die Linienmitte (Abb. 5) nur so ungefähr ermitteln. Das gelingt mit optischen Sensoren, mit denen sich Beleuchtungsstärken elektrisch messen lassen, wesentlich besser. Im Versuch wird hier ein Fotowiderstand (LDR) benutzt. Je mehr Licht auf den Fotowiderstand fällt, desto geringer ist sein Widerstand. Zur Messung dieses Widerstands wird ein Multimeter verwendet. Abbildung 5: Die Linien der Spektrallampe sind nicht scharf, sie besitzen insbesondere wegen des Dopplereffekts eine endliche Breite (M1) Kalibrieren Sie das Ohmmeter. Hierzu wird das Multimeter auf die niedrigste Widerstandsanzeige eingestellt. Schließen Sie nun mit einem Kabel den Messeingang kurz. Mit dem schwarzen Stellrad ( OHM ADJ ) stellen Sie die Anzeige auf Null ein. Das Multimeter kann nun als Ohmmeter verwendet werden. Schließen Sie den LDR für die weiteren Messungen an das Multimeter an. (M2) Mit der Trommel können Sie die Stellung des Prismas im inneren des s verändern. Variieren Sie die Stellung des Prismas bis sie eine Linie sehen (z. B. rot) und setzten Sie anschließend das Ansatzstück mit dem LDR auf das Fernrohr. Verändern Sie die Stellung der Trommel so, dass der Widerstand möglichst gering wird. Ändern Sie gegebenenfalls die Anzeigegrößenordnung am Multimeter. Lesen Sie die Trommelskala (Siehe: Abb. 6 und Abb. 7) auf 0,005 Skt genau ab und notieren Sie den Wert zusammen mit der Wellenlänge der entsprechenden Linie. Wiederholen Sie den Vorgang für alle Linien. 3 von 5

Ablesen der Trommelskala Ein Bild sagt mehr als tausend Worte; so geht es: Abbildung 6: Hier zeigt die Trommelskala den Wert 2,235 Abbildung 7:... und hier 1,735 3 Absorbtionsspektrum einer Farbstofflösung 3.1 Messprinzip Der Monochromator wird zuerst mit dem weißen Licht einer Halogenlampe durchstrahlt. Eine Küvette mit der zu untersuchenden Lösung und eine Küvette mit dem Lösungsmittel werden auf den Schlitten im Strahlengang zwischen Lampe und Eintrittspalt Sp 1 gestellt. Im Emissionsspektrum einer Halogenlampe sind zwar alle sichtbaren Wellenlängen vorhanden, aber leider mit unterschiedlichen Intensitäten. Zur Bestimmung der Absorption sind daher stets zwei Schritte für jede Wellenlänge notwendig: Messung des Widerstandes R 0 mit einer Küvette, die nur mit dem Lösungsmittel gefüllt ist und R L mit einer identischen Küvette, die mit der zu untersuchenden Lösung gefüllt ist. Die Durchlässigkeit D der gelösten Substanz wird bestimmt durch den Vergleich dieser beiden Widerstände: D = R 0 R L ; (z.b R L = R 0 D = 1 = 100%, es wird nichts absorbiert). Dementsprechend darf R 0 nicht größer als R L sein. (M3) Messen Sie für 20 verschiedene Stellungen der Trommelskala, innerhalb des sichtbaren Wellenlängenbereichs, jeweils R 0 und R L. 3.2 Auswertung (A1) Stellen Sie die Kalibrierkurve λ = λ(skt) mit den Daten aus (M2) grafisch dar. (A2) Zeichnen Sie eine Fit-Kurve ein. Nutzen Sie als Fitfunktion: A x 2 + B x + C. (A3) Stellen Sie mithilfe der Kalibrierkurve die Durchlässigkeit D als Funktion der Wellenlänge λ grafisch dar. (A4) Erklären Sie mit Hilfe des Absorptionsspektrums, ihre Farbwahrnehmung des transmittierten Lichts. (A5) Identifizieren Sie den gemessenen Farbstoff durch Vergleich mit den Transmissionskurven (Abb. 9 bis Abb. 12). Begründen Sie Ihre Entscheidungen. Benennen Sie den Zusammenhang zwischen Absorptionsund Transmissionsspektrum. 4 von 5

3.3 Spektren von Chlorophyll und einiger Farbfolien als Beispiel Abbildung 8: Absorptionsspektrum und Termschema von Chlorophyll (Lit.: Fogg, G.E.; Photosynthese, Klett) Abbildung 9: Folie CH 101 Abbildung 10: Folie CH 106 Abbildung 11: CH139 Abbildung 12: CH 120 Literatur [1] Scholz, R.(2014): Analyse und Präsentation von Messdaten Leibniz Universität Hannover, http://www.iqo.uni-hannover.de/ fileadmin/institut/pdf/ap/material/crash_ Messunsicherheit.pdf 5 von 5