Liebe Seniorinnen und Senioren,

Ähnliche Dokumente
Liebe Seniorinnen und Senioren,

Liebe Seniorinnen und Senioren,

Unser Sportangebot umfasst:

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

Unser Sportangebot umfasst:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

TV-Hasperbach 1898 e.v.

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Fitnes mit Herz. Fitness mit Herz. Sportangebote für Senioren/50 plus

Sportangebot (gesamt) VfL Berghausen-Gimborn (Stand )

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Brunch. Beim TV Mengede schwitzen Sie immer in der ersten Reihe! TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Angebote für Senioren. Sport, Fitness, körperliches Wohlbefinden

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

Kurs-Nr. Kurs Trainer/in Tag von bis Dauer Beginn Ende Termine Ort VM NVM Modus

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Münster-Handorf. Bewegt GESUND bleiben (BGB) Reha Prävention. Bewegt ÄLTER werden (BÄW) 35+ Senioren. Tag Zeit Z Angebot Verein

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

REHABILITATION. Werner Sport Club 2000 e.v. Freizeit- und Breitensport

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

Fit durch den Herbst 2013!

Bewegung. Aquapower B11/OWUE1 Topfit im Wasser 5 x dienstags, 19:30-20:30 Uhr, ab 20. Januar 2009 Rabenhof Schwimmbad Haus Ellwangen

Rehabilitationssport- und Präventionsangebote 2017

SPORT. im Park MARL. 13. JULI JULI 2018 IM VOLKSPARK MARL Gemeinsam draussen aktiv! Für Alle!

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Alle Angebote und Termine

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Trainingsplan. Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. Alle Gruppen und Trainingszeiten im Überblick!

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon Übungszeit. SSG St. Augustin e.v. Andrea Genähr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2016 BIS 25. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Sommerprogramm Sportbereich Gymwelt

Eiche-Programm Herbst 2017

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V.

Sport- und Gymnastik - Gruppenangebote für Senioren in Meitingen

Ort Angebot Veranstaltung Verein Ansprechpartner Telefon Altersgruppe Übungszeit. S. Herrmann

Präventionsangebote 2019

Abteilungsübersicht:

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017

TSG Kursprogramm ab Juni 2017

Sportangebote Ü 60 in Witten-Mitte

2016/2017

Sportprogramm. TSV 1896 Gernsheim e.v.

Sorge dich gut um deinen Körper.

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Montag. Sportangebot der

CLUBA. WINTERSEMESTER 2017/ SEPTEMBER 2017 BIS 02. FEBRUAR Schwechat, Alfred-Horn-Str

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Sportzentrum West (A)

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V.

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen. Regelmässige Angebote Bewegen und Begegnen für ältere Menschen

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

Sportangebot des SSV

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

Kursprogramm ab Januar 2018

Mittwoch 10:00 11:00 Pampersturnen (1 3 Jahre) (Anmeldung erforderlich) TH TVO Goscha Pannek

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Sportangebote in Herten

Sei richtig fit! Mach dein Sportabzeichen!

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Sportangebote SVB Stand:

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Fitness - Gesundheit

Kursprogramm. ab Januar Bei Anmeldung bis zum 14. Dezember 2018

SVA-Sportprogramm 2017/18

MONTAGSKURSE: 1608 A. Aquajogging. 16. April 09. Juli

Bewegungsagenda Gemeinde Steinhausen Regelmässige Angebote "Bewegen und Begegnen" für ältere Menschen

Kursübersicht für Erwachsene

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Fit und Gesund durch s Jahr. TVR Kurs- und Sportangebote. Januar Änderungen jederzeit möglich!

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

Transkript:

Liebe Seniorinnen und Senioren, Wer rastet, der rostet ist nicht nur ein markantes Sprichwort, sondern der Wirkungszusammenhang zwischen sportlicher Bewegung und deren positiven gesundheitlichen Effekten. Dies gilt nicht nur für die Jugend und die jungen Erwachsenen. Gerade Menschen im Alter oberhalb der 50 sollten die Vorteile sportlicher Bewegung nutzen. Denn Bewegung, Spiel und Sport sorgen für mehr Lebensqualität im Alter. Außerdem ist Sport unterhaltsam, es schafft soziale Kontakte und Geselligkeit. Sport macht Freude und Freunde! Deshalb freue ich mich, Ihnen mit dieser Broschüre des StadtSportVerbandes Hennef e.v. einen Überblick über das Sportangebot Hennefer Sportvereine für Seniorinnen und Senioren geben zu können. Ich hoffe, dass Sie etwas Interessantes für sich finden. Probieren Sie ruhig mehrere Angebote aus. Jeder Verein wird Ihnen auch zu einer Schnupperstunde gern die Tür zur Sporthalle oder zum Sportplatz offen halten. Wir laden Sie dazu herzlich ein! Günter Kretschmann Präsident

Turnverein Uckerath Kosten: Kosten: 1. Fit ab 50 für Männer Männer ab 50 Jahre, die etwas für ihre Gesundheit tun wollen. Erwärmung, Dehnungsübungen (Stretching), Entspannungs- und Wirbelsäulengymnastik, kleine und große Spiele. montags 18:00 20:00 Uhr ÜL: Rüdiger Klamke Tel.: 02248-2388 Turnhalle der Grundschule Uckerath, Finkenweg Mitgliedsbeitrag im TVU: 5,50 mtl. Einmalige Aufnahmegebühr 12,00 2. Fit ab 50 für Frauen Frauen ab 50, die Freude an der Bewegung haben und etwas für ihre Gesundheit tun wollen. Abwechslungsreiche Übungen zur Stärkung des Bewegungsapparates mit und ohne Kleingeräte. Unter Einsatz von Musik kommt die Freude an der Bewegung nicht zu kurz. mittwochs 16:30 17:30 Uhr Übungsleiterin: Melanie Drechsler, Tel.: 02248-445940 Turnhalle der Grundschule Uckerath, Finkenweg Mitgliedsbeitrag im TVU: 5,50 mtl. Einmalige Aufnahmegebühr 12,00 2

Fitness und Gesundheitsangebote in Kursform (auch für Nichtmitglieder) Ein Einstieg ist jederzeit möglich, wenn in der Gruppe noch Platz ist. Info und Anmeldung bei den Übungsleiterinnen und Übungsleitern oder in der Übungsstunde. 3. Yoga Kosten: Menschen jeglichen Alters, die Ausgleich zum Stress des Alltags suchen. Konzentrations-, Atmungs- und Entspannungsübungen mit dem Ziel der Körperbeherrschung. dienstags 20:00 21:30 Uhr Yoga-Lehrer: Manfred Pütz Tel.: 02244-2169 Evangelisches Gemeindehaus Uckerath, Burgstraße 1 Kurs über 15 Abende 105,00 für Nichtmitglieder 52,50 für TVU- Mitglieder 3

4. Gesundheitskurse Menschen, die Rückenprobleme haben oder nicht bekommen wollen. Dehn- und Kräftigungsübungen, Beckenbodentraining, Entspannungsübungen. a) Rückenfitness montags 8:30 9:30 ÜL: Beate Kinder Tel.: 02248-912133 b) Rückenfitness montags 9:30 10:30 ÜL: Beate Kinder c) Rückenfitness Dienstags 18:30-19:30 Uhr ÜL: Beate Kinder d) Wirbelsäulengymnastik mittwochs 18:00 19:00 Uhr ÜL: Petra Dann, Tel.: 02243-9009224 (Alle Übungsleiterinnen sind mit Pluspunkt Gesundheit zertifiziert.) Kath. Pfarrheim St. Johannes der Täufer, Hennef- Uckerath, Lichstraße Kosten: Kurs über 10 Stunden 50,00 für Nichtmitglieder 25,00 für TVU-Mitglieder 4

5. Wassergymnastik Menschen, die auf sanfte Art etwas für Körper und Seele tun wollen. Gymnastik und Bewegungsübungen im 1,25m tiefen Wasser. Der Auftrieb des Wassers einerseits und der Wasserwiderstand andererseits ermöglichen eine schonende Beanspruchung der Gelenke. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz! montags 13:00 14:00 Für Damen und Herren montags 14:00 15:00 Für Damen und Herren montags 15:00 16:00 Für Damen ÜL: Petra Dann, Tel.: 02243-9009224 Kosten: Schwimmbad der Grundschule Am Steimel, Hennef- Uckerath, Finkenweg 25 Kurs über 12 Stunden 48,00 für nicht Mitglieder 31,00 für TVU- Mitglieder 1.Vorsitzende: Geschäftsadresse: Monika Dameris, Mertener Str. 26, Hennef, Tel.: 02248-9084730 Björn Ahrens, Flürchen 10, Hennef, Tel.: 02248-1623 Internet: www.tvuckerath.de E-Mail: postfach@tvuckerath.de 5

Tischtennisclub DJK Hennef 1927 e.v. Tischtennis für Seniorinnen und Senioren Am Tischtennis interessierte Frauen und Männer über 60 freies TT-Training ohne Anleitung durch Übungsleiter, zur Zeit in einer Gruppe von ca. 8 Aktiven freitags 19:00 21:00 Uhr Kleine Turnhalle der KGS Wehrstraße 84 (Zugang über Am Kuckuck ) Kosten: Einmalige Aufnahmegebühr von 10 Jahresbeitrag: 90,00 Informationen zum Verein: Vorsitzender: Geschäftsadresse: Jochen Günter, Eichkuhle 18, Hennef Michael Brenner, Im Mittelfeld 32, Hennef, Tel.: 02242-1475322 Internet: www.ttcdjkhennef.de E-Mail: gf@ttcdjkhennef.de 6

Sport-Club Uckerath 1922 e. V. Kosten: Tennis Frauen und Männer jeden Alters Tennisspiel einschl. Übungskurse für Anfänger. Teilnahme an Clubmeisterschaften. Pflege der Geselligkeit erwünscht. Mitwirkung bei Arbeitseinsätzen zur Platzpflege. Spielmöglichkeiten nach Absprache und Eintragung in den Platzbelegungsund Spielplan. Tennisanlage Auf dem Steimel Anschrift: Zum Siegtal, Hennef- Uckerath Jahresbeiträge: Erwachsener: 171,00 Ehegatte: 138,00 Familien: 341,00 Ansprechpartner/ Anmeldung: 1.Vorsitzender: Werner Mersch, Kunigundengarten 18, Hennef, Tel.: 02248-4983 Geschäfts- Rainer Nölleke, Steinbruchstr. 48, führer: Hennef, Tel.: 02248-2773 Kassiererin: Rita Meyers, Gerberstraße 8, Hennef, Tel.: 02248-4448 7

Kneipp Verein Hennef e.v. Wandern Frauen und Männer jeden Alters Geführte Wanderung im Hennefer Raum, Dauer ca. 1 Stunde, anschl. gemütlicher Ausklang Immer am 2. Sonntag im Monat Beginn: 10:00 Uhr Treffpunkt: Kurhaus am Park, Kurhausstr. 27, Hennef Gymnastik (wöchentlich außer Ferien) Frauen und Männer jeden Alters Bewegungsgymnastik zur Erhaltung der körperlichen Fitness und Kondition a) Für Seniorinnen dienstags, 16:00 17:00 Uhr ÜL: Christa Schuppe Turnhalle Hauptschule Wehrstraße 80, Hennef Kosten: 48,00 + Jahresmitgliedsbeitrag 36,00 b) Für Berufstätige donnerstags, 19:00 20:30 Uhr ÜL: Christel Müller Turnhalle Hauptschule Wehrstraße 80, Hennef Kosten: 60,00 + Jahresmitgliedsbeitrag 36,00 c) Für jung gebliebene Ältere freitags, 18:00 19:00 Uhr ÜL: Christel Müller Turnhalle der Kopernikus- Realschule, Fritz-Jacobi-Str. 10, Hennef Kosten: 48,00 + Jahresmitgliedsbeitrag 36,00 8

Wassergymnastik Frauen und Männer jeden Alters nur für Mitglieder Gelenkschonende Wassergymnastik in einem Therapiebecken ÜL: Marlies Kerger mittwochs 8:00 8:45 und 8:45 9:30 durchgehendes Angebot Rhein- Sieg- Reha, Dickstraße 59, Hennef Kosten: je Stunde:4,50 Einzelheiten Sonderveranstaltungen Frauen und Männer jeden Alters 2 Tagesfahrten im Jahr, Frühjahr und Herbst Bitte über die Geschäftsadresse erfragen Ansprechpartner/ Anmeldung: 1.Vorsitzender: Karl-Josef Kneip, Drosselweg 9 Geschäftsadresse: Hennef, Tel.: 02242-5586 Kneipp-Verein Postfach 1310 Hennef 9

Vereins-Übungsangebote für Seniorinnen und Senioren (nur für Mitglieder) Nach der kostenlosen Schnupperstunde wird bei weiterem Interesse der Eintritt in den Verein erwartet. Die einmalige Aufnahmegebühr beträgt 15,00. Der Monatsbeitrag für Erwachsene beträgt 8,20. Einzelheiten über die Angebote können bei den Übungsleiterinnen-leitern nachgefragt werden, wenn eine Telefonnummer angegeben ist. Ansonsten gibt die Geschäftsstelle in der Königstr.9, Hennef, Auskunft. Öffnungszeiten: montags 18 21 Uhr; donnerstags 15 17 Uhr. Telefon: 02242-6822 Anmeldungen auch zur Schnupperstunde sind direkt zu Beginn der jeweiligen Übungsstunde bei der Übungsleiterin oder beim Übungsleiter möglich. Damengymnastik 50 Plus Mo: 10:00-11:00, HTV Gymnastikhalle 2 Die Chaostruppe (Freizeitsport-Basketball) Fr: 18:30-20:00, Gymnasium (Turnhalle) Fitness für Männer Mi: 20:00-22.00, Kraftraum (Kuchenmeisterhalle) Fitness und Entspannung für Frauen Di: 10:00-11:00, HTV Gymnastikhalle 1 Di: 18.40-19.55, HTV Gymnastikhalle 1 Fitness und Fußball für Männer Do: 20:00-22.00, Große Turnhalle (Kuchenmeisterhalle) Gymnastik 50Plus für Frauen Mo: 20:00-21.30, Turnhalle (Klein), Wehrstraße 10

Di: 9.50-11:00, HTV Gymnastikhalle 2 Gymnastik und Entspannung für Sie & Ihn Mi: 19.45-20.45, HTV Gymnastikhalle 2 Gymnastik und Fitness für Frauen Di: 20:00-21.30, HTV Gymnastikhalle 2 Gymnastik vom Kopf bis zum Zeh Mo: 19:00-20:00, HTV Gymnastikhalle 2 Mi: 17:00-18:00, HTV Gymnastikhalle 1 Hallenhockey für Männer Do: 20:00-22.00, Turnhalle, Meiersheide Hobby Fußball für Männer Di: 20:00-22:00, Große Turnhalle (Kuchenmeisterhalle) Nordic Walking Mo: 9.00-10:30, Ort erfragen, Tel.: 02242-5374 Nordic Walking Anfänger +Fortgeschrittene Mi: 9:00-10:30, Ort erfragen, Tel.: 02242-5374 Nordic Walking Do: 18:00-19.30, Ort erfragen, Tel.: 02242-5374 Sport ab 50 für Frauen Di: 14:30-15:30, HTV Gymnastikhalle 1 Sport 50Plus für Männer Di: 14:30-16:00, Kleine Turnhalle (Kuchenmeisterhalle) Volleyball 50Plus für Männer Mi: 17:00-18:30, Große Turnhalle (Kuchenmeisterhalle) Volleyball und Gymnastik ab 60 (Er + Sie) Mi: 18.30-20:00, Große Turnhalle (Kuchenmeisterhalle) Walking für Anfänger Mo: 18:00-19:30, Ort erfragen, Tel.: 2242-81393 Walking für Fortgeschrittene Mi: 19:00-20:30, Ort erfragen, Tel.: 2242-81393 11

Fitness und Gesundheitsangebote in Kursform (auch für Nichtmitglieder) Die Kurse laufen über jeweils 15 Übungsstunden. Während der Schulferien finden keine Kurse statt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, wenn in der Gruppe noch Platz ist. Info und Anmeldung bei den Übungsleiterinnen und -leitern und in der Übungsstunde. Die Kosten staffeln sich nach Zeitdauer der Übungsstunde und, ob die Teilnehmer Vereinsmitglieder sind oder nicht. Die Übungsleiter sind alle für das jeweilige Angebot speziell lizenziert. Beiträge für 15 Kursstunden: 60 Minuten Kursdauer: Mitglieder 10,00 Nichtmitglieder 45,00 75/90 Minuten Kursdauer: Mitglieder 15,00 Nichtmitglieder 55.00 Aroha Mo: 19:00-20:00, HTV Gymnastikhalle 1 Beckenbodengymnastik Fr: 11:00-12:00, HTV Gymnastikhalle 1 BBP Mo: 18:00-19:00, HTV Gymnastikhalle 1 Do: 18:40-19:55, HTV Gymnastikhalle 2 Bewegung und Entspannung mit Yoga Di: 11:00-12:30, HTV Gymnastikhalle 1 Mi: 9:30-10:30, HTV Gymnastikhalle 1 Mi: 10:45-11:45, HTV Gymnastikhalle 1 Body Work Out Mo: 10:00-11:00, HTV Gymnastikhalle 1 Di: 19:15-20:15, Siegtalgrundschule (Turnhalle) Di: 20:15-21:15 Siegtalgrundschule (Turnhalle) 12

Dance Aerobic für Anfänger Di: 17:35-18:35, HTV Gymnastikhalle 1 Dehnen von Kopf bis zum Fuß Di: 11:00-12:00, HTV Gymnastikhalle 2 Drums Alive Sa: 10:00-11:00, HTV Gymnastikhalle 1 Entspannungsmix Mo: 19:00-20:00, (Gymnastikraum) Meiersheide Faszio Mo: 17:00-18:00, HTV Gymnastikhalle 1 Do 16:30-17:30, HTV Gymnastikhalle 2 Fitness 50+ (Für Sie und Ihn) Fr: 10:00-11:00, HTV Gymnastikhalle 2 Gutes für den Rücken Mo: 17:00-18:00, HTV Gymnastikhalle 2 Mo: 18:00-19:00, HTV Gymnastikhalle 2 Gutes für den Rücken/Sanfte WS-Gymnastik Mo: 18:00-19:15 Schirrmannschule (Turnhalle) Gutes für den Rücken Di: 8:45-9:45, HTV Gymnastikhalle 1 Mi: 18:25-19.30, HTV Gymnastikhalle 1 Mi: 19:30-20:30, (Gymnastikraum), Meiersheide Do: 9:00-10:00, HTV Gymnastikhalle 1 Do: 10:00-11:00, HTV Gymnastikhalle 1 Fr: 9:00-10:00, HTV Gymnastikhalle 1 Fr: 10:00-11:00, HTV Gymnastikhalle 1 Hatha Yoga Di: 20:00-21:00, HTV Gymnastikhalle 2 Kundalini Yoga Mi: 17:00-18:15, HTV Gymnastikhalle 2 13

Mobility Training Fr: 18:00-18:30, HTV Gymnastikhalle 1 Pilates für Anfänger und Fortgeschrittene Do: 11:00-12:00, HTV Gymnastikhalle 1 Pilates für Anfänger und Fortgeschrittene Do: 20:00-21:00, HTV Gymnastikhalle 2 Pilates/Yoga Fr: 20:00-21:00, HTV Gymnastikhalle 2 QiGong Mo: 11:10-12:10, HTV Gymnastikhalle 1 Fr: 17:45-19:00, HTV Gymnastikhalle 2 Rücken aktiv für Sie und Ihn Mo: 17:00-18:00, (Gymnastikraum), Meiersheide Sanft zu einem starken Rücken und Beckenboden Mo: 18:00-19:00, (Gymnastikraum), Meiersheide Sport für Alle - Mollig aber Fit Mo: 20:00-21:00, HTV Gymnastikhalle 2 Yoga Di: 20:00-21:00, HTV Gymnastikhalle 1 Zumba Gold Do: 17:30-18:30, HTV Gymnastikhalle 1 14

Behindertensport Koronarsport Mi: 17:30-19:00, Siegtalgrundschule (Turnhalle), Astrid- Lindgren- Str., Hennef- Weldergoven Lungensport z.b. COPD Mi: 16:00-17:30, Siegtalgrundschule (Turnhalle), Astrid- Lindgren-Str.; Hennef- Weldergoven Sport für gehbehinderte Menschen und Schlaganfallpatienten Mo: 18:00-19:30, Siegtalgrundschule (Turnhalle), Astrid- Lindgren-Str., Hennef- Weldergoven Aquafitness Mi: 19:45-20:30, Hallenbad Sportschule Hennef Do: 20:30-21:15, Hallenbad Sportschule Hennef Freies Schwimmen Mo: 20:30-22:00, Hallenbad Sportschule Hennef Do: 20:00-21:00, Hallenbad Sportschule Hennef Do: 20:00-21:00, Hallenbad Sportschule Hennef Fr: 20:00-21:00, Hallenbad Sportschule Hennef Schwimmlernen für Erwachsene Do: 21:00-22.00, Hallenbad Sportschule Hennef Techniktraining Do: 21:00-21:45, Hallenbad Sportschule Hennef Wassergymnastik für Frauen Mo: 14:30-15:30, Hallenbad Sportschule Hennef Wassergymnastik Mi: 17:45-18:30, Schwimmbad GS Uckerath Die Kurse laufen nicht in der Ferienzeit. Das Kursangebot ist auch für Nichtmitglieder. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, wenn in der Gruppe noch Platz ist. Info und Anmeldung bei den Übungsleiterinnen und -leitern und in der Übungsstunde 15

Tennisclub Blau-Weiß Hennef e.v. Tennis Tennis ist ein Sport, den man bis ins hohe Alter spielen kann. Die Dosierung der Belastung richtet sich nach der Spielstärke des Einzelnen oder der Spielpartner. So haben sich im TC Blau-Weiß zahlreiche Spielgemeinschaften mit Männern und Frauen im Seniorenalter gebildet. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung und am gemeinsamen Sporttreiben. Je nach Kombination der Spielpartner sollen auch der sportliche Ehrgeiz und der Wettkampf nicht fehlen, dies steht aber im Hintergrund. Dazu kommt der erholsame Aufenthalt auf der eigenen Platzanlage und im schönen Clubheim an der Sövener Straße 44a. Der Jahresbeitrag für ein erwachsenes, aktives Einzelmitglied beträgt 210,00 Euro. Ehepartner als aktive Mitglieder zahlen 160,00 Euro. Vorsitzender: Axel Precker Geschäftsadresse: Frankfurter Str. 104, Hennef, Tel.: 0178 4048203 www.tennisclub-blau-weiss-hennef.de 16

SSV Happerschoß 1928/46 e.v. Tischtennis Am Tischtennis interessierte Frauen und Männer jeden Alters. Freies Training und die Möglichkeit der Teilnahme am Spielbetrieb. dienstags und donnerstags 20:00 22:00 Uhr Turnhalle Happerschoß Kosten: Zweimal ist die Teilnahme kostenlos. Bei dauerhaftem Interesse wird der Eintritt in unseren Verein erwartet. Der Mitgliedsbeitrag ist moderat. Kosten: Wirbelsäulengymnastik Für Frauen und Männer jeden Alters. Wirbelsäulengymnastik donnerstags 18:30 19:30 Uhr Turnhalle Bröl Zweimal ist die Teilnahme kostenlos. Bei dauerhaftem Interesse wird der Eintritt in den Verein erwartet. Der Mitgliedsbeitrag ist moderat. 17

Fitness und Gesundheitsangebote (auch für Nichtmitglieder) Ein Einstieg ist jederzeit möglich, wenn in der Gruppe noch Platz ist. Info und Anmeldung bei den Übungsleiterinnen und -leitern oder in der Übungsstunde. Fit für den Alltag Frauen und Männer Funktionales Fitnesstraining für Damen und Herren. Dienstags, 09:00 10:00 Uhr Pfarrheim St. Remigius, Kirchgasse 5 Hennef- Happerschoß Kosten: Zweimal ist die Teilnahme kostenlos. Bei dauerhaften Interesse wird der Eintritt im Verein erwartet. Kosten: Fit für den Alltag Frauen und Männer Funktionales Fitness Training für Damen und Herren. donnerstags 19:30 20:30 Uhr Turnhalle St. Ansgar, Hennef Zweimal ist die Teilnahme kostenlos. Bei dauerhaften Interesse wird der Eintritt in den Verein erwartet. Yoga für Senioren Frauen und Männer Konzentrations-, Atmungs- und Entspannungsübungen mit dem Ziel der Körperbeherrschung. Dienstags, 10:15 11:15 Uhr 18

ÜL: Annette Zahnow Pfarrheim St. Remigius, Kirchgasse 5 Hennef- Happerschoß Gleichgewicht und Kraft Frauen und Männer 60+ Sturzprävention donnerstags, 09:00 10:00 Uhr Pfarrheim St. Remigius, Kirchgasse 5 Hennef- Happerschoß Kosten Einmal ist die Teilnahme kostenlos. Angebot in Kursform auch ohne Mitgliedschaft, Beitrag moderat. Mit Haltung durch den Tag Präventionskurs Siegel: Sport pro Gesundheit Neueinsteiger und Wiedereinsteiger Förderung der körperlichen Leistungsfähigkeit und Funktionsfähigkeit. Siegel Sport pro Gesundheit. mittwochs, 20:00 21:00 Uhr Sporthalle Regenbogenschule, Am Schmalen Patt 25, Hennef- Happerschoß Kosten: Präventionskurs, bis zu 80% der Kosten werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Kurs wird bei Bedarf eingerichtet. Ansprechpartner/ Anmeldung: Helga Trapp, Tel.: 02242-916111 Internet: ssv-happerschoss.de E-Mail: vorstand@ssv-happerschoss.de 19

Schützenbruderschaft St. Michael Hennef- Geistingen 1968 e.v. Schießsport Frauen und Männer jeden Alters, die Spaß am sportlichen Schießen haben. Sportliches Schießen mit aufgelegtem Luftgewehr / Kleinkalibergewehr sowie Luftpistole auf dem Schießstand. freitags 20:00 bis 22:00 Uhr Schießstand im Untergeschoß der Kopernikus- Realschule, Fritz-Jacobi-Straße 10, Hennef Geschossen wird nach den Regeln des Rheinischen Schützenbundes. Vereinseigene Luftgewehre und Luftpistolen zum Leihen sind vorhanden. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Mehrmaliges Probetraining ist selbstverständlich. Ansprechpartner/ Anmeldung: Achim Buchholz, Dickstr. 5f, Hennef, Tel.: 0171-5561804 E-Mail: achim.buchholz@unitybox.de 20

Schützenbruderschaft St. Hubertus Hennef Warth 1961 e.v. Schießsport Frauen und Männer jeden Alters die Spaß am sportlichen Schießen haben. Sportliches Schießen mit: - Kleinkalibergewehr - Freie Pistole - Sportpistole - Luftgewehr - Luftpistole - Armbrust Ansprechpartner/ Anmeldung: 1. Brudermeister: Reinhard Daufenberg, Gielgenstr. 7, 53229 Bonn E-Mail: 1.brudermeister@schuetzenhennefwarth.de 21

Schachverein Hennef 1927 e.v. Kosten: Schach Frauen und Männer jeden Alters, die beim königlichen Spiel Freude und Entspannung suchen sowie neue gesellschaftliche Kontakte knüpfen wollen. Interessenten ohne Schachvorkenntnisse sind ausdrücklich willkommen! Freie Partien mit und ohne Schachuhr, Blitzpartien, Turnierpartien auf Vereinsund Verbandsebene, Schachunterricht. mittwochs ab 18:00 Uhr Malteser Haus Hennef, Theodor- Heuss- Allee 23, Hennef, (Hintereingang, 1.Stock) Gäste spielen unentgeltlich. Keine Pflicht zum Vereinsbeitritt! Für Mitglieder jährlich 72,00 Informationen zum Verein: Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: Sportwart: Guido Schott, An der Stompeich 2, Hennef, Tel.: 02242-82160 Friedrich Lichtenberg, Tel.: 02242-2435 Dieter von Häfen, Tel.: 02241-55539 Internet: www.sv-hennef.de E-Mail: guido.schott@t-online.de 22

StadtSportVerband Hennef e.v. Zeit/ Kosten: Sportabzeichen Frauen und Männer jeden Alters. Training und Abnahme der Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen. Leichtathletik: freitags 17:00-18:30 Uhr, Stadion Hennef, Schwimmen: donnerstags 16:00 17:30 Uhr, Schwimmhalle Sportschule, Sövener Str. 60, Hennef Radfahren: sonntags wechselnde Zeiten und Orte. Termine gemäß der aktuellen Broschüre des SSV Hennef oder im Internet: www.stadtsportverbandhennef.de Keine Kosten Informationen zum Verband: Präsident: Vize Präsident: Sportabzeichen -beauftragter: Geschäftsadresse: Günter Kretschmann Wilfried Bolle Hans Godehard Bowien, Tel.: 02248-3684 StadtSportVerband Hennef e.v., Frankfurterstraße 97, Hennef, Tel.: 02242-888-859 Internet: www.stadtsportverband-hennef.de E-Mail: stadtsportverband@hennef.de 23

Skifreunde Hennef e.v. Wer sportliche Aktivitäten und Geselligkeit sucht, wird bei den Skifreunden Hennef auf Gleichgesinnte treffen. Das umfangreiche Angebot richtet sich an die Mitglieder. Wer aber gerne einmal schnuppern möchte, ist herzlich willkommen und kann sich danach entscheiden, ob er dem Verein beitreten will. Der Jahresbeitrag für eine Einzelperson beträgt aktuell 18,00 Euro, für den Partner 16,00 Euro (keine Aufnahmegebühren). Kosten: 1. Ski-Gymnastik Personen jeden Alters, die Freude an der Bewegung haben. Aufwärmtraining, abwechslungsreiche gruppendynamische Spiele mit und ohne Gerät, Konditions- und Fitnesstraining mit Musik, Entspannungsübungen. montags, 18:45 20:00 Uhr (Oktober bis April) ÜL: Petra Reinicke Dreifach-Turnhalle der Gesamtschule, Meiersheide 10, Hennef Mitgliedsbeitrag 24

Kosten: Kosten: 2. Skifahren Personen jeden Alters, die Freude am Wintersport oder an Winterwanderungen haben. Alpiner Skilauf oder Skilanglauf und geführte Wanderungen Jährlich in der zweiten Januarwoche eine einwöchige Ski Reise. Organisator: Sigrid Busch- Jordan (1. Vors.) überwiegend in den österreichischen Bergen individuell für Hotel/Skipass usw. (Gruppenreise) 3. Radfahren Personen jeden Alters, die sich gerne in der Gruppe mit dem Fahrrad bewegen. Kleine, leichte Touren mit einer Streckenlänge von 20 30 km, dabei kennenlernen der Natur rund um Hennef, abschließend Einkehr gelegentlich Ein- und Mehrtagesfahrten. montags, 19:00 21:00 Uhr (Mai bis September) Leitung: Achim Jogwer (2. Vorsitzender) Hennef, vor dem Bahnhof Mitgliedsbeitrag 25

Kosten: 4. Wandern Personen jeden Alters, die gerne in der Gruppe wandern. Ein- und Mehrtageswanderungen in die nähere und weitere Umgebung. Gemäß der aktuellen Ausschreibungen (siehe Homepage) Organisator: Vereinsmitglieder im Wechsel Gemäß Ausschreibung individuell gemäß Ausschreibung Ansprechpartner/ Anmeldung: 1. Vorsitzende: Sigrid Busch-Jordan, Tel.: 02242-9080410 E-Mail: 1.vorsitzende@skifreunde-hennef.de 2. Vorsitzender: Achim Jogwer, Tel.: 02241-80628 E-Mail: 2.vorsitzender@skifreunde-hennef.de Sport- u. Lehrwart: Petra Reinicke, Tel.: 02242-901577 E-Mail: sportwart@skifreunde-hennef.de Internet: www.skifreunde-hennef.de 26

Unsere Arbeit wird gefördert durch: Hennefstiftung der Kreissparkasse Köln 27