Arbeitsgemeinschaft Technisch- Wissenschaftlicher Vereine, Dortmund Veranstaltungen 2. Halbjahr 2013 Verbandsgeschehen im 1.

Ähnliche Dokumente
Arbeitsgemeinschaft Technisch- Wissenschaftlicher Vereine, Dortmund Veranstaltungen 1. Halbjahr 2013

Begegnung. 38. Fest der Technik. Arbeitsgemeinschaft Technisch- Wissenschaftlicher Vereine, Dortmund. Veranstaltungen 2.

Arbeitsgemeinschaft Technisch- Wissenschaftlicher Vereine, Dortmund Veranstaltungen 1. Halbjahr 2014 Begegnung ATWV-Frühjahrsforum

ATWV- ON-TOUR 2017 ATWV- Begegnung. Amsterdam und Rotterdam. mit dem IT-Club Dortmund e. V.

39. Fest der Technik Lichttechnischen Gesellschaft des Ruhrgebiets e. V. (LTGR) Begegnung mit der

Arbeitsgemeinschaft Technisch- Wissenschaftlicher Vereine, Dortmund Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012

ATWV- Begegnung ATWV- Frühjahrsforum Logistik ATWV-ON-TOUR Amsterdam und Rotterdam

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0

EINLADUNG WISSENSCHAFTLICHES SYMPOSIUM

Moderne Verwaltung zufriedener Bürger. E-Government-Day. 3.November Uhr. im Senatssaal der FH Braunschweig/Wolfenbüttel

Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering

Workshop der KLIMZUG Konsortien. Governance in der Klimaanpassung. Strukturen, Prozesse, Interaktionen

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Termine des Westfälischen BV

MENSCH TECHNIK UMWELT

Karrierenetzwerk. Management im Gesundheitswesen

FKT Mitglieder. Freunde und Förderer der FKT. Veranstaltung der Regionalgruppe NRW-Mitte am in Dortmund

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl

Technologie- und Gründerzentrum Wattenscheid. Arbeiten in historischem Ambiente

Ressourceneffizienz in Kommunen

Einnahmen und Ausgaben der nordrhein-westfälischen Hochschulen 2008 und 2009

Partner des Bezirksverbands Unterfranken:

Assistenten/-innen der Geschäftsleitung und des Vorstandes, Office-Manager/-innen, sowie Bereichs- Sekretäre/-innen und Projekt-Assistenten/-innen.

SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum SS Köln, Münster 4 1 Bielefeld. Hamm. Kamp-Lintfort. Essen 2

Erleben Sie Faszination Technik! Wir wünschen Ihnen einen spannenden und erlebnisreichen Besuch.

Mitarbeiterführung / Personalentwicklung

Treffpunkt am Hauptbahnhof vor dem Haupteingang

Regionale Produktionspartnerschaften

RES-INFO. Kreisgruppe Unna. im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V.

Explosionsschutz durch Eigensicherheit

Motiv und Ziele. Personalentwicklung in der digitalisierten Arbeit

Digitalisierung in Produktion und Logistik

Dipl. Online Marketing Manager/in inkl. Social Media. Kurz und kompakt

Seminar-Termine Strategie & Management

Veranstaltung WDM-Endrunde der Abteilung 2 im NBV. Veranstalter NBV Abt. 2 Ort Miniaturgolfplatz des BGSV Castrop Datum 13. /

Deutscher Bautechnik-Tag CALL FOR PAPERS ICS Stuttgart. Foto: Stuttgart-Marketing GmbH

Der Fortbildungskurs CLOU findet im Mai, Juli und Oktober 2017 in Paderborn, Deutschland, statt.

fach akademie arbeitsrecht EINLADUNG Digitalisierung: Arbeitsrecht 4.0 Nur noch Crowd & Rüben? bis

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A

IT Security Day 2017,

Praxisorientiertes Führungstraining 2017/18

Seminar-Termine Strategie & Management Seite 2. Finanzen & Controlling Seite 4. Führung & Kommunikation Seite 6. Vertrieb & Marketing Seite 8

Netzwerktreffen 2008

Termine des Westfälischen BV

Thermografische Analysen in der Instandhaltung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel

Integriertes Studium. Hochschulabschluss (Bachelor) und REFA-Ingenieur

17. September 2010 SRH Hochschule Heidelberg

KKV Viersen Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung. Jahresprogramm Mitten im Leben

Mit CSR zur attraktiven Arbeitgebermarke. 20. Juni :00 18:00 Uhr. Haus der Wissenschaft Braunschweig

Weiterbildendes Studium. Management und Partizipation

Projekt LUM Projektstruktur, Vorgehensweise und Ziele

Woche der Brüderlichkeit in Sendenhorst März Jüdisches Leben in Deutschland heute. Einladung

Konzept und Informationen zur. Konferenz der Studenten und Jungingenieure in NRW

Autorenverzeichnis. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2017 O. Thomas, Smart Service Engineering, DOI /

Mitarbeiterführung / Personalentwicklung

L X. L.tY~4./! Kl'Y 0- / ande~5h~~~:;~u~~chatronik an«t~h~i m und.wirtschaft Teilnehmerliste. r sruhe - Tech "k er ff' IfdNr

Antrag auf Fachliches Netzwerk

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein

Schwerpunkte der Veranstaltung:

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 09. Januar bis 02. Februar 2017

Herzliche Einladung!

Manfred Bruhn (Hrsg.) Internes Marketing. Integration der Kunden- und Mitarbeiterorientierung. Grundlagen - Implementierung Praxisbeispiele

insgesamt Hochschule wissenschaftliches und künstlerisches Personal darunter zusammen Frauen

Agenda. Jahresprogramm 2014

KompetenzCenter Marketing NRW. Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum WS 2012/ Köln,

SANA MANAGEMENT SERVICE GMBH Der erste Eindruck bleibt

Geprüfte/-r Marketing-Manager/-in (DVA) Aktuelles Marketing-Know-how für die Versicherungsbranche

Zwischenbericht der Arbeitsgruppe Zukunft der Berg- und Knappenvereine. im Landesverband der Berg- und Knappenvereine Nordrhein - Westfalen e.v.

Interdisziplinärer Workshop

Exkursion: Zwischen Rhein und Ruhr. Zwischen Rhein und Ruhr

CZ Th. Convent Zollagentur GmbH Ihr Partner in Sachen Zoll! CZ Zentralservice für Zollabwicklungen

Trio Senioren B. Landesmeister Landesvizemeister 3. Platz. BSV Essen Hans Breuer, Max Laurin, Gerd Wynecken

VER.DI- ARBEITSDIREKTOREN- KONFERENZ

Planung und Risiko-Controlling

9. gfo Process Solutions Day, Key Note, 1. ter Tag. Begrüßung. 13. Mai 2014 in Köln. Prof. Dr.-Ing. Hartmut F. Binner

1. Deutsch-Türkischer Wirtschaftstag vom

Einladung zur Mitgliederversammlung 2016 des VDE Südbaden

2. OTTI-Konferenz Zukünftige Stromnetze für erneuerbare Energien Hilton Hotel, Berlin 27./28. Januar 2015

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

1. Halbjahr Angebote für Gründungsinteressierte, Selbständige und Freiberufler

DAS KRANKENHAUS DER ZUKUNFT

E I N L A D U N G. Fachverband für Mikrotechnik

Katastrophenschutz im Lande Nordrhein-Westfalen Dekontamination von (verletzten) Personen;

Wert und Wandel öffentlicher Infrastrukturen in Zeiten fortschreitender Digitalisierung. am 24. Juni 2015 von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr

DVGW/DELIWA Bezirksgruppen Nordrhein-Westfalen. DVGW/DELIWA. BezirksgruppenFachtagung NRW Juni 2017, Leverkusen

Einladung zur Veranstaltung: IDEAS4HOLIDAYHOMES 2016 Aktuelle Entwicklungen und Trends im Ferienhausmarkt

Agenda. Jahresprogramm 2015

Positionen, Strategien und Perspektiven für Planungs- und Bauunternehmen. Tagung des Instituts für Bau und Immobilie der Hochschule Augsburg

Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung

Weit über Teilnehmertage für Unternehmen aller Couleur sprechen dabei für sich!

4. EUFH-Logistiktag. Cyber-Sicherheit Gefahren und Schutz für Logistikunternehmen

WAS IST SERVICE DESIGN THINKING? WAS IST SERVICE DESIGN NÜRNBERG?

Absolvent(inn)en an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Prüfungsjahren 2010 und 2011

Die mx30 expobusiness congress am und in der Wappenhalle München

Klaus Henning I Joerg E. Staufenbiel. Berufsplanung für Ingenieure. Mit Jobangeboten von 100 Top-Arbeitgebern

2008- Jahresübersicht: Fortbildungen für Sekretärinnen und

Transkript:

Arbeitsgemeinschaft Technisch- Wissenschaftlicher Vereine, Dortmund Verbandsgeschehen im 1. Halbjahr 2013 Veranstaltungen 2. Halbjahr 2013 Rückblick auf das 38. Fest der Technik Rückblick auf die Begegnung mit dem Verein der Freunde und Förderer der DASA Rückblick auf das Frühjahrsforum Seite 1 Begegnung mit dem Deutschen Verband für Schweißen und verwandte Verfahren (DVS) am 16. Oktober 2013 Seite 6 Die Bundesnetzagentur Vortrag des VDE in der FH am 17. Oktober 2013 www.atwv.de Referent: Dr. Jochen Patt, Bundesnetzagentur Seite 25

9876543250/4.-46-45,+*)('-&*+-3*%/*5 )4+5$4%-5 0(54.-#/"'4%.! )765/6-53 +5 /" 5,/*.44+/. 53*+5 *( 4 0 5!10 35')54 0 515+4%,0! 3!5540 (2(40 (!24()0* 65453210/..-0,+20*3)(0'350541250&(%,5$#0"35!" 50'540*5)203 065453%,0&53"! 0 )3 + 0 )2505!2 3% 5)2 0 + 2 )3%,0+4 5325!0 340'+4+! 0'5!0!54 35 5'+4$0!154540 5!0 532540" 0 45' "3545!0!'0'350 +%,,+)23 5320" 0 54 51154! 0 320 4$() 0*3)(0 35252053!0 5!1(423 5!2 0 '+10 + 12 50152"2 0 40'350 5)20!'0$ 40 5!3 540 (125! 5 5 5 5 5### #/%* )4 $/%* 4./7 $/%* -+7-*65, $/%* -+7-*6 $/%* -+7-*65 $/%* / **6-5 7+-5 4%/ 5

Verbandsgeschehen im 1. Halbjahr 2013 Liebe Mitglieder der angeschlossenen Vereine, im ersten Halbjahr 2013 hat die ATWV Dortmund wieder interessante Veranstaltungen durchgeführt: Nach einjähriger Pause fand am 19. Januar zum 38. Mal unser traditionelles Fest der Technik im festlich geschmückten Casinosaal der Spielbank Hohensyburg statt. Zu Beginn des Abends nutzten die Teilnehmer bei Pianomusik und einem Gläschen Sekt die Möglichkeit alte und neu geknüpfte Kontakte zu pflegen. Es war ein gelungener Neuanfang. Die Band 1st. Choice Band, hat mit ihrer musikalischen Gestaltung die tanzbegeisterten Teilnehmer immer wieder, bis zum frühen Morgen, auf die Tanzfläche gezogen. Als Showeinlage präsentierte uns ein junges Tanzpaar vom Tanzsportclub Dortmund mit zwei Auftritten erstklassige Turniertänze. Bei einer Tombola wurden zur fortgeschrittenen Stunde noch Gutscheine für unser nächstes Fest der Technik, am 17. Januar 2015, und Sachpreise verlost. Mit einem Zuwachs an Teilnehmern von über 20% zum letzten Ball haben wir die Talsohle durchschritten und sehen mit Zuversicht in die Zukunft. Dank Ihres Zuspruchs werden wir, wie bereits durch mich in der Veranstaltung verkündet, dieses Fest der Technik in einem Rhythmus von zwei Jahren bis auf weiteres fortsetzen. Auf unserem Nachtreffen der ATWV-On-Tour nach Trier und Luxemburg, am 28. Februar, präsentierte Winfried Rager den Teilnehmern eine musikalisch untermalte Bilder-Show mit amüsanten Untertiteln. Gerhard Mier rundete das Treffen durch einen in Reime gefassten Reisebericht ab. Ein kurzweiliger Abend, an dem alle Teilnehmer Erinnerungen austauschen konnten. Am 7. März fand die Begegnung mit dem Verein der Freunde und Förderer der Deutschen Arbeitsschutzausstellung (:dasa) statt. Die DASA, 1993 eröffnet, präsentiert dem Besucher auf einer Fläche von 13000 qm Deutschlands größte Arbeitsweltausstellung. Unter dem Leitbegriff Mensch-Arbeit-Technik wird eine Arbeitswelt beschrieben, in der der Mensch mit seinen Fähigkeiten und gesundheitlichen Belangen im Vordergrund steht. Bei einer kurzweiligen Führung durch die Ausstellung bekamen die Teilnehmer spannende Einblicke in das Leben und Wirken der Menschen im Wandel der Zeit - mit Themenbereichen wie Zeitungsdruckerei, Weberei, medizinische Hilfsmittel, Stahlhalle mit Lichtbogenofen, Energiehalle mit Leitstand eines Kraftwerkes und vieles mehr. Zu den neuesten Objekten der Ausstellung gehört ein 3D Drucker und ein Airbus-Flugsimulator. Im Anschluss an die Führung erfolgte die Vorstellung des Vereins, der sich mit seinen Aufgabenschwerpunkten als Nahtstelle zwischen Industrie und DASA versteht und besonders die Jugend mit verschiedenen Aktionen an den Arbeitsschutz heranführt. 1

Verbandsgeschehen im 1. Halbjahr 2013 Bei einem Abendessen im Bistro der Ausstellung konnten die Teilnehmer die Eindrücke und das Erlebte in geselliger Runde reflektieren. Am 18. April veranstaltete die ATWV Dortmund wieder ihr alljährliches Frühjahrsforum in der mit dem Thema: Die Umgestaltung des Emschersystems Informationen zum Großprojekt aus erster Hand. Von kompetenter Stelle wurde den Teilnehmern in zwei Vorträgen ein aufschlussreiches und interessantes Bild über das Generationenprojekt Emscher-Umbau näher gebracht. Mit Zahlen, Daten, Fakten, der Vorstellung einer detaillierten Projektstruktur, bis hin zu den wirtschaftlichen Aspekten des Projektes. Die umfangreichen und vielschichtigen Aufgabenstellungen wurden den Zuhörern am Beispiel der Umgestaltung der Emscher vom Westfalenpark bis zur Kläranlage Dortmund-Deusen aufgezeigt und die ökologische Verbesserung sichtbar gemacht. Auch in den Fragerunden blieben die Referenten den wissbegierigen Teilnehmern keine Antwort schuldig. Mit der Besichtigung des Klärwerkes Dortmund-Deusen am 25.April, fand das Frühjahrsforum seinen Abschluss. Den Teilnehmern wurde zu Beginn der Veranstaltung in einem Vortrag die Funktionsweise des Klärwerkes in den einzelnen Klärschritten, der mechanischen und biologischen Reinigung, bis zur Nachklärung erläutert. Am Ende des Reinigungsprozesses ergießt sich klares Wasser in die Emscher und der anfallende Klärschlamm ist zu Dünger aufbereitet. Bei der Führung durch das Klärwerk konnten sich die Besucher ein eigenes Bild von der Wirksamkeit des sorgfältig aufeinander abgestimmten Reinigungsverlaufs machen. Werfen wir noch einen kurzen Blick auf die Veranstaltungen der ATWV im 2. Halbjahr 2013: Vom 21. 23.September veranstalten wir traditionsgemäß unsere ATWV-On-Tour, die uns in diesem Jahr nach Hannover, Celle und Hildesheim führen wird (ausgebucht). Am 16. Oktober findet die ATWV-Begegnung mit dem Deutschen Verband für Schweißen und verwandte Verfahren (DVS) statt. Detaillierte Informationen: Seite 6. Für die anstehende Urlaubszeit wünsche ich Ihnen erholsame und entspannende Tage, und freue mich auf ein baldiges Wiedersehen bei unseren nächsten Veranstaltungen. 2 Ihr Dietmar Vogt 1. Vorsitzender

Wir machen Ideen sichtbar. www.lensing-druck.de 3 GRUPPE

ATWV Dortmund www.atwv.de Vorstand: Telefon Dipl.-Ing. Dietmar Vogt, (VDE) Erster Vorsitzender 02327 7 62 89 dietmarvogt@unitybox.de Werner G. Steden (VDI) Zweiter Vorsitzender 7 25 09 56 kontakt@tga-steden.de Dipl.-Ing. Winfried Rager (IfKom) Schriftführer 71 33 11 w.rager@t-online.de Dipl.-Ing. Berthold Wührmann (VDE) Schatzmeister 58 49-1 58 69 berthold.wuehrmann@amprion.net Dipl.-Ing. Angelika Becker (BDB) Fest der Technik 6 07 00 30 info@ab-architektur.com Dipl.-Ing. Volker Prellwitz (VDE) Veranstaltungen, Internet 5 44-19 85 volker.prellwitz@dew21.de Sekretariat Telefon Gabriele Schuster, c/o Siemens AG, 5 76-16 80 Löwenstraße 11a, 44135 Dortmund Telefax: 5 76-20 29 gabriele.schuster@siemens.com ATWV Dortmund ist eine regionale Gruppe des Deutschen Verbandes Technisch-Wissenschaftlicher Vereine (DTV). 3500 Mitglieder der örtlichen Sektionen von 21 bundesweiten Vereinen, Verbänden und berufsständischen Vereinigungen finden sich in der ATWV Dortmund zusammen. Zweck der ATWV ist es, Kontakte der Mitglieder zu fördern über die fachlichen Aufgabengebiete der einzelnen Verbände hinaus. Ein besonderes Anliegen ist die Repräsentanz technisch-wissenschaftlicher Berufe in unserer Gesellschaft. Ehrenvorsitzende: Dr.-Ing. Ralf Karpowski, VDE Dipl.-Ing. Dirk Reitis, VDE Dipl.-Ing. Klaus Linke, VDE Ehrenmitglieder: Dipl.-Ing. Klaus Schülke, AIV Dipl.-Ing. Klaus P. Keuntje, VDI Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft Technisch-Wissenschaftlicher Vereine (ATWV), Löwenstraße 11a, 44135 Dortmund Redaktion: Dipl.-Ing. Winfried Rager, ATWV-Schriftführer (s. oben) Druck: Lensing Druck, Postfach 10 50 51, 44047 Dortmund, Telefon (02 31) 90 59-20 10 Anzeigen- Gebr. Lensing GmbH & Co. KG, Dortmund verwaltung: Pressehaus, Postfach 10 50 51, 44047 Dortmund, Telefon (02 31) 90 59-64 21 4

ATWV-OnTour 2013 Vom 21. bis 23. September 2013 ist wieder eine dreitägige Busreise für Mitglieder der ATWV sowie deren Begleitung und Freunde vorgesehen. BUSREISE nach Hannover, Celle, Hildesheim und Umgebung vom 21. bis 23. September 2013 1. Tag: Fahrt ab Dortmund, Stadtführung Celle, Führung durch das Schloss, gemeinsames Abendessen im Hotel in Hannover 2./3. Tag: Führung Herrenhäuser Gärten in Hannover, Stadtführung Hildesheim (einschl. Weltkulturerbe St. Michaelis und Mariendom), Besuch und Führung Autostadt Wolfsburg, Sonntag Abend evtl. Varieté-Besuch mit Abendessen Eingeschlossen sind: 2x Ü/F im 4- Sterne Hotel Mercure-CITY in Hannover 2 Abendessen, Führungen, Eintritte Preis: ca. 289 Euro/ pro Pers. EZ-Zuschlag: 58 Euro/ pro Pers. Anmeldungen sind ab sofort im Sekretariat der ATWV möglich: Gabriele Schuster c/o Siemens AG, Löwenstr. 11a, 44135 Dortmund, E-mail: gabriele.schuster@siemens.com * ausgebucht * 5

Das Portrait: Wir in der ATWV stellen uns vor! 6 Begegnung mit dem Deutschen Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. (DVS) Programm: in der ATWV-Dortmund Vorstellung des DVS; Dr.-Ing. Todd Deißer, Vors. BV Ruhrgebiet-Mitte Besichtigung der Kursstätten Innovative Lotapplikationen für das Hochtemperaturlöten Vortrag mit Diskussion; Dr.-Ing. habil. Kai Möhwald; Dr. rer. nat. Ulrich Holländer; Leibniz Universität Hannover, Institut für Werkstoffkunde Fortis, Witten Gemeinsamer Imbiss Termin: 16. Oktober 2013, 16.30 Uhr Ort: Handwerkskammer Dortmund, Ardeystr. 93 95, 44139 Dortmund Anmeldung erforderlich bis 9.Oktober 2013 bei: Frau Schuster, Tel.: 5 76-16 80, Fax: 5 76-20 29, gabriele.schuster@siemens.com

Mitgliedsvereine der ATWV www.bdb-dortmund.de Architekten- und Ingenieurverein Dortmund e. V. Bund Deutscher Baumeister, Architekten und Ingenieure e. V. Bezirksgruppe Dortmund BDB-Geschäftsstelle V: Dipl.-Ing. Barbara Breitenbach Darbovenstr. 11, 44227 Dortmund Tel: (0231) 97 61 41 44 b.breitenbach@gerberarchitekten.de 1. Vorsitzender Dipl.-Ing. Frank Hofmann Bauingenieur BDB Behringstraße 39 44225 Dortmund Tel.: (02 31) 4 34 31 28 Fax: (02 31) 43 43 41 28 fm-hofmann@web.de 2. Vorsitzende: Dipl.-Ing. Angelika Becker Architektin BDB Preinstraße 123, 44265 Dortmund Tel.: (02 31) 6 07 00 30 Fax: (02 31) 6 07 07 48 info@ab-architektur.com Schriftführer: Dipl.-Ing. Stephan Becker Architekt BDB Preinstraße 123, 44265 Dortmund Tel.: (02 31) 6 07 00 30 Fax: (02 31) 6 07 07 48 info@natuerlich-architektur.de Schatzmeister: Dipl.-Ing. Dirk Mosebach Architekt BDB Limbecker Postweg 29, 44267 Dortmund Tel.: (0 23 04) 98 35 34 Fax: (0 23 04) 98 35 33 sv-mosebach@arcor.de Öffentlichkeitsarbeit: Dipl.-Ing. Güde Schmidt-Goslowski Architektin BDB Sonnenstraße 66, 44137 Dortmund Tel.: (02 31) 10 87 64 82 Fax: (02 31) 1 06 37 84 goslowski@enoffice.de Organisation: Dipl.-Ing. Kai Blömker Architekt BDB Lippestraße 1, 44135 Dortmund Tel./Fax: (02 31) 7 94 80 75 info@kai-bloemker.de V = Vorsitzender GF = Geschäftsführer GS = Geschäftsstelle 7

Mitgliedsvereine der ATWV BDI www.bdi-dortmund.de Bund Dortmunder Ingenieure e. V. V: Dr.-Ing. Franz-Werner Adrian Tel.: (02 31) 5 89 95 10 adrian@bdi-dortmund.de GS: Sonnenstraße 96/98, Fachhochschule 44139 Dortmund info@bdi-dortmund.de Deutsche Gesellschaft für Qualität e. V., Arbeitskreis Qualitätssicherung Dortmund V: Prof. Dr.-Ing. Schnauber Eichendorffstraße 1, 57271 Hilchenbach Tel.: (0 27 33) 6 16 64 herbert.schnauber@t-online.de www.dmv-ev.de Deutscher Markscheider-Verein e.v., Ortsgruppe Dortmund V: Dipl.-Ing. Heinz Roland Neumann c/o Bezirksregierung Arnsberg, Abt. 6 Goebenstraße 25, 44135 Dortmund Tel.: (0 29 31) 82-39 57, Fax: (0 29 31) 82-4 51 02 heinz-roland.neumann@bra.nrw.de Bezirksverband Ruhrgebiet-Mitte Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. www.dvs-ruhrgebiet-mitte.de Bezirksverband Ruhrgebiet-Mitte V: Dr.-Ing. Todd Alexander Deißer c/o Kjellberg Finsterwalde Schweißtechnik und Verschleißschutzsysteme GmbH Stockumer Str. 28, 58453 Witten Tel.: (02302) 202 5940 Fax: (02302) 661 658 E-mail: t.deisser@kjellberg.de Deutscher Verein für Vermessungswesen e. V., Landesverein NRW, Bezirksgruppe Dortmund V: Dipl.-Ing. Ingo von Stillfried c/o Stadt Dortmund, Vermessungsamt Märkische Str. 24-26, 44141 Dortmund Tel.: (0231) 50-22620 (Kooperation mit dem VDV) Fördergesellschaft Fachhochschule Dortmund e. V. www.fh-dortmund.de/foerdergesellschaft V: Dr. Joachim Maas, Tel.: (02 31) 54 33-3 75 GS: Lothar Peter, FH Dortmund, 44047 Dortmund, Postfach: 10 50 18 Tel.: (02 31) 9 11 21 65, Fax: (02 31) 9 11 23 35 peter@fh-dortmund.de Gesellschaft Deutscher Chemiker, Ortsverband Dortmund http://www.gdch.chemie.unidortmund.de V: Prof. Dr. C. M. Niemeyer TU Dortmund Fakultät Chemie Otto-Hahn-Str. 6, 44227 Dortmund Tel.: (02 31) 7 55-70 80, Fax: (02 31) 7 55-70 82 christof.niemeyer@tu-dortmund.de 8

Mitgliedsvereine der ATWV Ingenieure für Kommunikation www.ifkom.de Region Nordwest (Dortmund) Kontakte IfKom - ATWV V: Dipl.-Ing. Manfred Wöllke Veilchenstr. 36, 45968 Gladbeck Tel.: (0 20 43) 96 96 10 m.woellke@t-online.de GF: Dipl.-Ing. Klaus Schmitt Ginsterstraße 18, 44225 Dortmund Tel.: (02 31) 77 92 32 klaus-juergen.schmitt@ifkom.de Dipl.-Ing. Winfried Rager Hagener Straße 11, 44225 Dortmund Tel.: (02 31) 71 33 11 w.rager@t-online.de www.dortmund.ihk24.de Industrie- und Handelskammer zu Dortmund Märkische Straße 120 44141 Dortmund Tel.: (02 31) 54 17-0 Fax: (02 31) 54 17-3 30 info@dortmund.ihk.de www.ltgr.de Lichttechnische Gesellschaft des Ruhrgebietes e. V., Stützpunkt Dortmund LTGR-Stützpunkt Dortmund Dipl.-Ing. Harry Rudat, c/o DEW21 Org.-Einheit DSB, Ostwall 51, 44135 Dortmund Tel.: (02 31) 5 44-30 20, Fax: (02 31) 5 44-24 48 harry.rudat@dew21.de mybird e. V. www.networker-westfalen.de V: Dipl.-Ing. Peter Hansemann ICN Facility GmbH + Co. KG Josef-von-Fraunhofer-Straße 29, 44227 Dortmund Tel.: (02 31) 97 51 99-70 info@networker-westfalen.de GS: Christian Mann, c/o Fa. OrgaTech Zum Pier 73, 44536 Lünen Tel.: (0231) 3 99 95-200 christian.mann@networker-westfalen.de Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik Rhein-Ruhr e. V. Zweigstelle Dortmund www.vde-rhein-ruhr.de Zweigstellenleitung: Dipl.-Ing. Martin Hölscher c/o H&S Hard- & Software Technologie GmbH & Co. KG Niedersachsenweg 10, 44143 Dortmund Tel.: (02 31) 51 75-146 Fax: (02 31) 51 75-195 mhoelscher@hstech.de 9

Mitgliedsvereine der ATWV Schatzmeister: Dipl.-Ing. Gregor Nachtwey c/o AVU Netz GmbH An der Drehbank 18, 58285 Gevelsberg Tel.: (02332) 73-80100, Fax: (02332) 73-81900 nachtwey@avu.de Kontakte zur TU Dortmund: Kontakte zur Fachhochschule Dortmund: Jungmitglieder-Vertreter Hochschulgruppe Dortmund (TU und FH) Seniorengemeinschaft Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Kays, c/o TU Dortmund Lehrstuhl für Kommunikationstechnik Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Otto-Hahn-Straße 4, 44221 Dortmund Tel.: (02 31) 7 55-21 00 ruediger.kays@tu-dortmund.de Prof. Dr.-Ing. Michael Ludvik, c/o FH Dortmund FB 3 Informations- und Elektrotechnik Sonnenstraße 96, 44139 Dortmund Tel.: (02 31) 91 12-2 41, Fax: (02 31) 91 12-788 ludvik@fh-dortmund.de Sven Ebschke c/o VDE Hochschulgruppe TU Dortmund, Fak. ET/IT Otto-Hahn-Str. 4, 44221 Dortmund sven.ebschke@tu-dortmund.de www.vde.tu-dortmund.de V: Horst Gebhardt Tommesweg 67, 45149 Essen Tel.: (02 01) 710 3016 hmgebhardt@aol.com Schriftführer: Dieter Ueberhorst Auf dem Pfade 26, 44879 Bochum Tel.: (02 34) 62 34 76 22 di.ueberhorst@unitybox.de Verein der Freunde und Förderer der Deutschen Arbeitsschutzausstellung e. V. V: Dipl.-Ing. Harald Gröner Friedrich-Henkel-Weg 1 25, 44149 Dortmund DASA-Förderverein GF: Dipl.-Min. Silvester Siegmann Tel.: (02 11) 8 11 53 93 info@dasa-foerderverein.de www.vdi.de 10 Verein Deutscher Ingenieure Westfälischer Bezirksverein e. V. Geschäftsstelle: c/o FH-SWF, Haldener Str. 182, 58095 Hagen Tel.: (02331) 18 25 39, Fax: (02331) 18 25 41 bv-westfalen@vdi.de Sekretariat: Uta Wingerath Mo. Do. von 08.00 15.30 Uhr Fr. von 08.00 13.45 Uh

Mitgliedsvereine der ATWV Vorsitzender Stellvertr. Vorsitzender Schatzmeister AK Bautechnik (BT) AK Besichtigung und Exkursionen V: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Jan Opländer c/o WILO SE Nortkirchenstr. 100, 44263 Dortmund Tel.: (02 31) 41 02 78 00, Fax: (02 31) 41 02 78 10 jan.oplaender@wilo.com Dipl.-Ing. Manfred Pohl Kebbestraße 19a, 44267 Dortmund Tel.: (02 31) 46 90 42 manpo@gmx.de Dipl.-Ing. Wolfgang Brose Tiefe Mark 47 a, 44287 Dortmund Tel.: (02 31) 48 35 31, Fax: (02 31) 22 79 94 25 Mobil: (0172) 7 32 54 27 wolfgang_brose@vodafone.de Univ.-Prof. Dr.-Ing. Atilla Ötes TU Dortmund Fakultät Bauwesen Lehrstuhl für Tragkonstruktionen August-Schmidt-Str. 8, 44227 Dortmund Tel.: (02 31) 7 55-20 77, Fax: (02 31) 7 55 34 20 tragkonstruktionen.bauwesen@udo.edu Priv. Doz. Dr.-Ing. Hartmut Lorenz Stattskamp 1, 44227 Dortmund Tel.: (02 31) 77 12 45 DocHLorenz@aol.com AK Jugend und Technik (Jutec) VDIni-Club Prof. Dr.-Ing. Peter Neumann Am Steffenhof 5, 44269 Dortmund Tel.: (02 31) 46 17 88 peter.neumann@hs-bochum.de Dipl.-Ing. Jürgen Poller Hagener Weg 11, 59439 Holzwickede Tel.: (0 23 01) 91 44 62, Fax: (0 23 01) 91 44 63 juergen.poller@t-online.de Helmut Hartel Fröbelstraße 15, 58454 Witten Tel.: (0 23 02) 69 87 93 Fax: (0 12 12) 51 89 26-102 helmut.hartel@web.de Dipl.-Ing. Andreas Rösing Tel.: (02 31) 41 02 64 90 andreas.roesing@wilo.com Dr.-Ing. Ruth Kaesemann Cottastr. 9, 44265 Dortmund Tel. g.: (02 31) 41 02 77 87 Tel. p.: (02 31) 3 17 62 14 ruth.kaesemann@fh-dortmund.de 11

Mitgliedsvereine der ATWV AK Produktion und Logistik (GPL) Dipl.-Ing. Klaus Schwettmann integral consultant & engineers Stockholmer Allee 30 c, 44269 Dortmund Tel.: (02 31) 97 67 67 14 Fax: (02 31) 97 67 67 11 schwettmann@integral.de AK Technikgeschichte (TG) Dr.-Ing. Dr.-phil. Hartmut Herbst Tel.: (0 23 02) 42 46 64 herbst.hartmut@unitybox.de Prof. Dipl.-Ing. Otto Rohde Tel./Fax: (02 31) 46 44 01 Rohdedo@t-online.de AK Technische Gebäudeausrüstung (TGA) Werner G. Steden Tel.: 7 25 09 56 Fax.: 7 25 09 57 kontakt@tga-steden.de Wilhelm Ploetz c/o Louis Opländer Heizungs- und Klimatechnik GmbH Nortkirchenstr. 59, 44263 Dortmund Tel.: (02 31) 94 11 94 50 Fax: (02 31) 94 11 94 94 Mobil: (0172) 2 70 75 51 wilhelm.ploetz@oplaender.de AK Studenten und Jungingenieure (suj) Dipl.-Ing. Marko Kirschner Tel.: (0231) 7 55 48 59 kirschner@isf.de Matthias Wiemers Tel.: (0231) 7 25 76 41 Mobil: (0177) 5 07 08 25 matthias.wiemers@tu-dortmund.de AK Energie- und Umwelttechnik (EUT) Bezirksgruppe Hamm-Soest Ingenieurhilfe AK Product Lifecycle Management und Simulation (PLM) Dipl.-Ing. Jürgen Poller (Anschrift siehe AK Jutec) Dipl.-Ing. Manfred Scheffler Tel. p.: (0 23 81) 40 08 36 manfredscheffler@gmx.de Dipl.-Ing. Friedel Herting Buchenweg 10 59519 Möhnesee Tel.: (02924) 20 69 P-G-H@t-online.de Prof. Dr.-Ing. Thomas Straßmann, Tel.: (02 31) 91 12-322 Fax: (02 31) 91 12-334 Thomas.Strassmann@fh-dortmund.de Dipl.-Ing. Wolfgang Brose siehe Eintrag: Schatzmeister 12

Mitgliedsvereine der ATWV VDSI www.vdsi-westfalen.de Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e. V., Bezirksgruppe Westfalen V: Reinhard R. Lenz INPUT Institut für Schulung und Medienentwicklung Kaiserstraße 80, 44135 Dortmund Tel.: (02 31) 58 44 92-0, info@institut-input.de www.vdv-online.de Verband Deutscher Vermessungsingenieure e.v., Bezirk Dortmund V: Guido Baumann Kunostr. 7, 44579 Castrop-Rauxel Tel.: (0 23 05) 44 06 60 baumann@vdv-online.de (Kooperation mit dem DVW) Vereinigung freischaffender Architekten Deutschlands e.v., Bezirksgruppe Dortmund und Kreisgruppe Hamm www.vfa-nrw.de V: Dipl.-Ing. Jürgen Lintner Südwall 5-7, 59423 Unna Tel.: (0 23 03) 23 98 85 Fax: (0 23 03) 23 98 91 architekt-lintner@t-online.de Vereinigung junger Architekten e.v. VjA-Bundesschatzmeister: Dipl.-Ing. Jürgen Lintner Südwall 5-7, 59423 Unna Tel.: (0 23 03) 23 98 85 Fax: (0 23 03) 23 98 91 architekt-lintner@t-online.de www.vvl-ev.de Verein zur Förderung innovativer Verfahren in der Logistik e.v. V: Prof. Dr.-Ing. Rolf Jansen, GS: Giselherstraße 34, 44319 Dortmund Tel.: (02 31) 56 07 79-90 Fax: (02 31) 56 07 79-99 sekretariat@vvl-ev.de 13

Juli 2013 3. Juli 2013 13:15 Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten Physikraum Gymnasium Schweizer Allee 18, Dortmund Helmut Hartel Tel. 02302/698793 helmut.hartel@web.de 3. Juli 2013 BDI O meeting Kneipe und Restaurant Biedermeier, Hohe Straße 61 a, Dortmund, www.biedermeier-dortmund.de Heinz-Bernhard Hegemann Tel. 0172/2714 844 hegemann@bdi-dortmund.de 4. Juli 2013 10:00 Uhr VDE SG A,E,K Besichtigung des Stadtbahn- Betriebshofes der Dortmunder Stadtwerke (DSW21) in Dortmund-Dorstfeld Aufgabenfeld von DSW21. Aufgaben des Stadtbahn-Betriebshofes (Wartung, Instandhaltung der Schienenfahrzeuge), Rundgang, Besichtigung eines modernen Stadtbahnwagens, Abschlussdiskussion, Dauer ca. 2,5 Stunden,Teilnehmerbeitrag 4,00 Euro Dipl.-Ing. D. Reitis Tel. 0231/735756 dirk.reitis@dokom.net 4. Juli 2013 VDV DVW O VDV-DVW-Stammtisch Linus Cafe-Restaurant, Propsteihof 9, 44137 Dortmund Guido Baumann Tel. 02305/440660 Fax 02305/440662 baumann@vdv-online.de Freitag, 5. Juli 2013 Datenschutz kompakt Praxisworkshop zum Erhalt der Fachkunde 8. Juli 2013 Grundlagen der IT-Compliance I-Recht und Haftung im IT-Betrieb 8. Juli 2013 MS Office 2010 für Umsteiger Intensivseminar 8. Juli 2013 18:00 Uhr Erfolgreiche Geschäfte und Zusammenarbeit mit koreanischen Geschäftspartnern A = Anmeldepflichtig I = Intern (nur für Mitglieder) E = Exkursion oder Studienfahrt K = Kostenbeteiligung G = Gesellschaftliche Veranstaltung O = Ohne Anmeldung 14

Juli 2013 9. Juli 2013 14:00 Uhr Bes. und Exkursionen A Exkursion: Kiekert AG, Heiligenhaus Abfahrt: An der Buschmühle, Dortmund Dr.-Ing. Habil. H. Lorenz Tel. 0231/771245 DocHLorenz@aol.com 9. Juli 2013 BDB A Innovative Heiz- und Lüftungskonzepte im Wohnungsbau Restaurant Linus, Propsteihof, Dortmund Dipl.-Ing. Angelika Becker Tel. 6070030 Fax 6070748 info@bdb-dortmund.de 9. Juli 2013 Grundlagen der IT-Compliance II-Aufbau einer Compliance- Organisation 10. Juli 2013 13:15 Uhr Jutec O Technikprojekte im Wissenschaftsgarten Physikraum Gymnasium Schweizer Allee 18, Dortmund Helmut Hartel Tel. 02302/698793 helmut.hartel@web.de 10. Juli 2013 17:00 Uhr VDI TGA A,E Wärmepumpen, Grundlagen, Typen, Projektierung, Hydrl. Einbindung, Bohrfelder; Referent: Herr Hirzmann Wilhelm-Röntgen-Str. 3, 59439 Holzwickede; bei Fa.Weishaupt sind wir zu Gast Werner Steden Tel. 0231/7250956 Fax 0231/7250957 bv-westfalen@vdi.de 11.-12. Juli 2013 Integraler Führungsstil II Persönlichkeitskonforme Kommunikation 11. Juli 2013 Grundlagen der Immobilien- Finanzierung Freitag, 12.-13. Juli 2013 MS PowerPoint 2010 16. Juli 2013 10:00 Uhr VDE SG A,E,K Besichtigung des Völkerkundemuseums der Franziskaner in Werl und Stadtbesichtigung: Ganztägig, eigene Anreise. Das Museum ist aus einem Missionsmuseum entstanden und vermittelt einen Einblick in Kultur und Alltagsleben von Völkern aller außereuropäischen Kontinente. Gelegenheit zum gemeinsamen Mittagessen und Kaffeetrinken ist gegeben. Teilnehmerbeitrag ca. 12,00 Euro (ohne Essen,Getränke) Dr. R. Arntzen Tel. 0172/5290099 rainer.arntzen@unitybox.de 15

Juli 2013 16. Juli 2013 15:00 Uhr Ifkom A Infrastruktur Wege für morgen Breitband schafft Lösungen für moderne Kommunikation S zu Hagen, Bahnhofstr. 18, 58095 Hagen Hartmut Gloger Tel. 02331/586044 hartmut.gloger@ifkom.de 17. Juli 2013 13:15 Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten Physikraum Gymnasium Schweizer Allee 18, Dortmund Helmut Hartel Tel. 02302/698793 helmut.hartel@web.de 17. Juli 2013 BDI O Stammtisch Werne Gaststätte Hornemühle, Steinstraße 49, 59368 Werne 18. Juli 2013 VDI BezGr Hamm- Soest/V SI/ICFS Ingenieur-Stammtisch Restaurant Zunft-Stuben, Oststraße 53, 59065 Hamm (Anmeldung nicht erforderlich) Dipl.-Ing. Manfred Scheffler Tel. 02381/400836 manfredscheffler@gmx.de August 2013 1. August 2013 VDV DVW O VDV-DVW-Stammtisch Linus Cafe-Restaurant, Propsteihof 9, 44137 Dortmund Guido Baumann Tel. 02305/440660 Fax 02305/440662 Baumann@vdv-online.de 6. August 2013 15:00 Uhr VDE SG A,E,K Besuch des Schlosses Hohenlimburg: Führung mit Erläuterung zur Historie, Besichtigung der Räumlichkeiten und der Außenanlagen. Besuch des Kaltwalzmuseums im Schlosshof. Anschl. bei Interesse Kaffeetrinken im Schlossrestaurant auf eigene Kosten. Teilnehmerbeitrag ca. 13,00 Euro (incl. Eintritt, Führung) Dipl.-Ing. Dirk Reitis Tel. 0231/735756 dirk.reitis@dokom.net 7. August 2013 BDI O meeting; Kneipe und Restaurant Biedermeier, Hohe Straße 61 a, Dortmund, www.biedermeier-dortmund.de Heinz-Bernhard Hegemann Tel. 0172/2714844 hegemann@bdi-dortmund.de 14. August 2013 DMV G/O Markscheider-Stammtisch Wenkers Brauhaus, Markt 10, 44139 Dortmund Heinz Roland Neumann Tel. 02931/823957 Fax 02931/45102 heinz-roland.neumann@bra.nrw.de A = Anmeldepflichtig I = Intern (nur für Mitglieder) E = Exkursion oder Studienfahrt K = Kostenbeteiligung G = Gesellschaftliche Veranstaltung O = Ohne Anmeldung 16

August 2013 15. August 201 10:00 Uhr VDE SG A,E,K Ganztagswanderung auf dem Rheinischen Esel Einer ehemaligen DB-Strecke von BO-Langendreer bis Witten-Annen, zurück über Universität Witten und Langendreerholz. Start am Langendreer Markt, Nähe S-Bahn-Station Langendreer. Gesamtstrecke 13 km. Teilnehmerbeitrag 2,00 Euro Prof. Dr. H. Chr. Müller Tel. 0234/433739 hans@hans-ch-mueller.de 15. August 2013 VDI BezGr Hamm- Soest/V SI/ICFS Ingenieur-Stammtisch Restaurant Zunft-Stuben, Oststraße 53, 59065 Hamm Dipl.-Ing. Manfred Scheffler Tel. 02381/400836 manfredscheffler@gmx.de 21. August 2013 BDI O Stammtisch Werne Gaststätte Hornemühle, Steinstraße 49, 59368 Werne 29. August 2013 10:00 Uhr VDE SG A,E,K Ganztagswanderung im Sauerland im Balverwald Teilnehmerbeitrag 3,00 Euro (ohne Eintritt) Dipl.-Ing. H. Pennekamp Tel. 0231/255615 h.pennekamp@t-online.de September 2013 4. September 2013 Vorbereitung auf die elektronische Steuerbilanz (E-Bilanz) 4. September 2013 13:15 Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten Physikraum Gymnasium Schweizer Allee 18, Dortmund Helmut Hartel Tel. 02302/698793 helmut.hartel@web.de 5.-6. September 2013 Führungskompetenz I Führungskompetenz erwerben und erweitern 5.-6. September 2013 Integraler Führungsstil I Erkennen Sie sich selbst, nutzen Sie Ihre Chancen 5. September 2013 16:00 Uhr VDI BezGr Hamm- Soest/V SI A Besichtigung Besichtigung des Orgelbauunternehmens Gebr. Stockmann, Werl, Anmeldung unbedingt erforderlich bis 17.08.2013 beim Obmann der BG. Schützenstraße 6, 59457 Werl Dipl.-Ing. Manfred Scheffler Tel. 02381/400836 manfredscheffler@gmx.de 17

September 2013 5. September 2013 VDV DVW O VDV-DVW-Stammtisch Linus Cafe-Restaurant, Propsteihof 9, 44137 Dortmund Guido Baumann Tel. 02305/440660 Fax 02305/440662 Baumann@vdv-online.de 9.-13. September 2013 Betrieblicher Datenschutzbeauftragter () 9. September 2013 Kompaktwissen IT-Sicherheitsmanagement 9. September 2013 18:00 Uhr VDI TGA O Hygienische Luftbefeuchtung in modernen RLT-Anlagen; Referent: Herr F. Benndorf, Fa. Condair (Vortrag) Hotel Drees, Hohe Str. 107, Dortmund Werner Steden Tel. 0231/7250956 Fax 0231/7250957 bv-westfalen@vdi.de 10. September 2013 Was treibt mich als Führungskraft an? Persönliche Motivatoren beruflich wie privat 10. September 2013 Grundlagen der ISO 27001 und des BSI IT-Grundschutz 10. September 2013 14:00 Uhr Bes. und Exkursionen A Exkursion: Mubea Motorkomponenten GmbH, Attendorn Abfahrt: An der Buschmühle, Dortmund Dr.-Ing. Habil. H. Lorenz Tel. 0231/771245 DocHLorenz@aol.com 10. September 2013 BDB A Social Media - Facebook, Xing, Twitter und Co. Restaurant Linus, Propsteihof, Dortmund Dipl.-Ing. Angelika Becker Tel. 6070030 Fax 6070748 info@bdb-dortmund.de 11. September 2013 13:15 Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten Physikraum Gymnasium Schweizer Allee 18, Dortmund Helmut Hartel Tel. 02302/698793 helmut.hartel@web.de 18

September 2013 Freitag, 13.-14. September 2013 Teamleiter und Meister II Führen, delegieren, motivieren Freitag, 13.-14. September 2013 MS Word 2003 für Windows Basisseminar Freitag, 13.-14. September 2013 IT-Governance & IT Service-Management 16.-17. September 2013 Teams und Gruppen erfolgreich führen 16.-17 September 2013 Budgetierung und Planung 16.09.2013 18:00 Uhr TG Vortrag: Zur Entwicklung von Ingenieur und proletariat Referent: Dr. Hartmut Knittel, TECHNOSEUM, Mannheim. TFH Georg Agricola, Herner Straße 45, Bochum Dr. Dr. Hartmut Herbst Tel. 02302/424664 herbst.hartmut@unitybox.de 17. September 2013 Umsatzsteuer Kompakt Aktuelles Umsatzsteuerrecht 17. September 2013 Doing Business with US-Americans Erfolgreiche Geschäfte und Zusammenarbeit mit USA 18. September 2013 Projektmanagement für Führungskräfte 18. September 2013 Exportwissen kompakt 19

September 2013 18. September 2013 Social Media im Personalmarketing I Employer Branding und Web 2.0 18. September 2013 Schlagfertigkeitstraining wortgewandt erwidern (Gruppe 1) 18 September 2013 13:15 Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten Physikraum Gymnasium Schweizer Allee 18, Dortmund Helmut Hartel Tel. 02302/698793 helmut.hartel@web.de 18. September 2013 14:00-16:30 Uhr VDSI E,A Besichtigung des Schmelzwerkes Unna Malgorzata Kaczynska Tel. 0231/58449212 Fax 0231/58449217 mk@institut-input.de 18. September 2013 BDI O Stammtisch Werne Gaststätte Hornemühle, Steinstraße 49, 59368 Werne 19. September 2013 Business-Etikette für Führungskräfte 19. September 2013 Importe effizient gestalten Importmanagement ist mehr als nur Zollabwicklung 19. September 2013 Datenschutz im Gesundheitswesen II Praxisworkshop Freitag, 20. September 2013 Exportkontrolle in der Praxis Freitag, 20. September 2013 MS Word 2010 für Windows Basisseminar 20

September 2013 Samstag, 21. September 2013 ATWV A,E,K ATWV-ON-TOUR 2013: Hannover, Celle, Hildesheim und Umgebung (ausgebucht) Kosten: 289 Euro Frau Schuster Tel. 576-1680 Fax 576-2262 gabriele.schuster@siemens.com 23. September 2013 Change Management Instrumente und Tools zur erfolgreichen Umsetzung 24. September 2013 Rhetorik und Dialektik Der Schlüssel zum beruflichen Erfolg 24. September 2013 Schlagfertigkeitstraining wortgewandt erwidern 24. September 2013 Ausfuhrverfahren ATLAS 25. September 2013 13:15 Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten Physikraum Gymnasium Schweizer Allee 18, Dortmund Helmut Hartel Tel. 02302/698793 helmut.hartel@web.de 25. September 2013 Professionelles IT-Projektmanagement 26. September 2013 10:00 Uhr VDE SG A,E,K Besuch der Ausstellung CREDO - Christianisierung Europas im Mittelalter in Paderborn: Eigene Anreise, ganztägig. Die geführte Besichtigung der Ausstellung in drei benachbarten innerstädtischen Orten nimmt 2 Stunden in Anspruch. Danach 2 Std. Zeit zum gemeinsamen Mittagessen. Im Anschluss ca. anderthalbstündige Führung durch die Stadt. Teilnehmerbeitrag ca. 23,00 Euro (ohne Essen,Getränke) Dr. R. Arntzen Tel. 0172/5290099 rainer.arntzen@unitybox.de 26. September 2013 Wettbewerbsvorteil Umgangsformen in der Produktion" 21

September 2013 26. September 2013 Wettbewerbsvorteil Umgangsformen in der Produktion" 26. September 2013 Security Awareness Durchführung von Sensibilisierungsmaßnahmen für Datenschutz und Datensicherheit 26. September 2013 mybird A Fachtagung MDM Datenmanagement Workshop, Märkische Straße 120, Dortmund Christian Mann Tel. 0231/39995-0 Fax 0231/39995-555 info@orgatech.org Freitag, 27. September 2013 Integraler Führungsstil III Feintuning Workshop Freitag, 27. September 2013 Gestern noch Mitarbeiter, heute schon Führungskraft I Freitag, 27. September 2013 Externer Datenschutzbeauftragter () Freitag, 27. September 2013 MS Word 2003 für Windows Aufbauseminar Samstag, 28. September 2013 Gestern noch Mitarbeiter, heute schon Führungskraft II Vertiefungsund Reflexions-Workshop 30. September 2013 Business-Etikette für die Chef-Assistenz A = Anmeldepflichtig I = Intern (nur für Mitglieder) E = Exkursion oder Studienfahrt K = Kostenbeteiligung G = Gesellschaftliche Veranstaltung O = Ohne Anmeldung 22

Oktober 2013 2. Oktober 2013 13:15 Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten Physikraum Gymnasium Schweizer Allee 18, Dortmund Helmut Hartel Tel. 02302/698793 helmut.hartel@web.de 2. Oktober 2013 BDI O meeting; Kneipe und Restaurant Biedermeier, Hohe Straße 61 a, Dortmund, www.biedermeier-dortmund.de Heinz-Bernhard Hegemann Tel. 0172/2714844 hegemann@bdi-dortmund.de 7. Oktober 2013 Darf ich offen sprechen? Chancen und Risiken von Feedbacks zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten 8. Oktober 2013 Effektives Zeit und Selbstmanagement 8. Oktober 2013 Datenschutzrecht aktuell Die Neuregelungen seit 2009/2010 8. Oktober 2013 14:00 Uhr VDE SG A,E,K Besichtigung der Fa. Winergy AG in Voerde-Friedrichsfeld: Winergy (ehemals Flender AG) ist Weltmarktführer für innovative Antriebssysteme und Windturbinen-Komponenten. Anschließend Kaffeetrinken (auf eigene Kosten) in einem Café am Rhein mit Panoramablick auf den Niederrhein. Wiederholungsveranstaltung aus 2012. Dauer: ca. 2,5 Std. plus Cafébesuch. Teilnehmerbeitrag 3,00 Euro. Dipl.-Ing. W. Ratajczak Tel. 02064/70187 werat@t-online.de 8. Oktober 2013 BDB Infoveranstaltung Zukunft BDB Restaurant Linus, Propsteihof, Dortmund Dipl.-Ing. Angelika Becker Tel. 6070030 Fax 6070748 info@bdb-dortmund.de 9. Oktober 2013 13:15 Uhr Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten Physikraum Gymnasium Schweizer Allee 18, Dortmund Helmut Hartel Tel. 02302/698793 helmut.hartel@web.de 9. Oktober 2013 DMV G/O Markscheider-Stammtisch Wenkers Brauhaus, Markt 10, 44139 Dortmund Heinz Roland Neumann Tel. 02931/823957 Fax 02931/45102 heinz-roland.neumann@bra.nrw.de 23

Oktober 2013 9.-11. Oktober 2013 IT-Sicherheitsbeauftragter () Modul 2 10.-11. Oktober 2013 Integraler Führungsstil II Persönlichkeitskonforme Kommunikation 10. Oktober 2013 Visitenkarte Sekretariat 10. Oktober 2013 VDV DVW VDV-DVW-Stammtisch Linus Cafe-Restaurant, Propsteihof 9, 44137 Dortmund Guido Baumann Tel. 02305/440660 Fax 02305/440662 Baumann@vdv-online.de Freitag, 11.-12. Oktober 2013 MS Word 2010 für Windows Aufbauseminar 14. Oktober 2013 Anlagenbuchhaltung Basiswissen für Neueinsteiger 14.-15. Oktober 2013 Social Media Marketing I von Blogs, Xing & Facebook bis Twitter & Co. 14. Oktober 2013 IT-Grundlagen für Datenschutzbeauftragte 14. Oktober 2013 18:00 Uhr VDI TGA O Entwicklungstrends in smarten Gebäuden, Referent: Prof. Dr. V. Grinewitschuss, Professur für Energiefragen (Vortrag) Hotel Drees, Hohe Str. 107, Dortmund Werner Steden Tel. 0231/7250956 Fax 0231/7250957 bv-westfalen@vdi.de 15.-16. Oktober 2013 18:00 Uhr Basis Know-how Rechnungswesen Kostenrechnung, Kalkulation und operatives Controlling 24

Oktober 2013 15. Oktober 2013 Incoterms 2010 Grundlagen der Informationssicherheit und des IT-Risikomanagements 16. Oktober 2013 13:15 Uhr Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten Physikraum Gymnasium Schweizer Allee 18, Dortmund Helmut Hartel Tel. 02302/698793 helmut.hartel@web.de 16. Oktober 2013 16:30 Uhr ATWV / DVS Begegnung mit DVS; Fachvortrag und Imbiss; näheres siehe Seite 6. Handwerkskammer Dortmund, Ardeystr. 93-95, 44139 Dortmund Dr.-Ing T. Deißer Tel. 02302/2661648 bv.ruhrgebiet-mitte@dvs-wf.de 16. Oktober 2013 Strategisches Marketing Grundlagen für eine erfolgreiche, marktorientierte Unternehmensführung 16. Oktober 2013 Compliance in der Unternehmenspraxis Grundlagen Know-how 17. Oktober 2013 Erfolgreiche Geschäfte und Zusammenarbeit mit Russland 17. Oktober 2013 16:00 Uhr VDE A Vorstellung der Bundesnetzagentur Die diversen Aufgaben der Bundesnetzagentur werden vorgestellt. Speziell der Ausbau der erneuerbaren Energien erfordert große Anstrengungen. Auch hierbei kommt der Bundesnetzagentur auf der gesetzlichen Grundlage des EnWG und NABEG eine wesentliche Rolle zu, die in diesem Vortrag einen Schwerpunkt darstellen wird. Referent: Dr. Jochen Patt, Bundesnetzagentur. FH Dortmund, Sonnenstr. 96-100 Frau Maike Pillath Tel. 0231/5175-143 Fax 0231/5175-195 mpillath@kloepper.de 17. Oktober 2013 20:00 Uhr VDI BezGr Hamm- Soest/V SI/ICFS Ingenieur-Stammtisch Restaurant Zunft-Stuben, Oststraße 53, 59065 Hamm Dipl.-Ing. Manfred Scheffler Tel. 02381/400836 manfredscheffler@gmx.de Samstag, 19. Oktober 2013 14:00 Uhr VDV A VDV Herbstwanderung (gesonderte Einladung) Guido Baumann Tel. 02305/440660 Fax 02305/440662 Baumann@vdv-online.de 25

November 2013 4.-5. November 2013 Das Vermeiden der Burnout-Falle Frühzeitige Erkennung und Prävention 4. November 2013 18:00 Uhr TG Vortrag: Die Welt der Brücken, Teil II Referent: Dr. Hartmut Knittel, TECHNOSEUM, Mannheim. TFH Georg Agricola, Herner Straße 45, Bochum Dr. Dr. Hartmut Herbst Tel. 02302/424664 herbst.hartmut@unitybox.de 5. November 2013 Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht 6. November 2013 Projektmanagement I Grundlagen und Erfolgsfaktoren 6. November 2013 13:15 Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten Physikraum Gymnasium Schweizer Allee 18, Dortmund Helmut Hartel Tel. 02302/698793 helmut.hartel@web.de 6. November 2013 BDI O meeting; Kneipe und Restaurant Biedermeier, Hohe Straße 61 a, Dortmund, www.biedermeier-dortmund.de Heinz-Bernhard Hegemann Tel. 0172/2714844 hegemann@bdi-dortmund.de 7. November 2013 Vertrieb 2.0 Wie Sie das Internet und soziale Netzwerke als Vertriebskanäle einsetzen 7. November 2013 Standards und Tabus im Umgang mit ausländischen Kunden 7. November 2013 VDV DVW O VDV-DVW-Stammtisch Linus Cafe-Restaurant, Propsteihof 9, 44137 Dortmund Guido Baumann Tel. 02305/440660 Fax 02305/440662 Baumann@vdv-online.de Samstag, 9. November 2013 Führungsstärke im Vertrieb II Vertiefungs-und Reflexions-Workshop 26

November 2013 11.-12. November 2013 Die eigene Rolle im Team 11. November 2013 Hard- und Software richtig buchen, bewerten und bilanzieren 11.-15. November 2013 Betrieblicher Datenschutzbeauftragter () 11. November 2013 18:00 Uhr VDI TGA O Lüftungskonzepte gemäß DIN 1946, Teil 6, ein Muss? Referent; NN (Vortrag) Hotel Drees, Hohe Str. 107, Dortmund Werner Steden Tel. 0231/7250956 Fax 0231/7250957 bv-westfalen@vdi.de 12. November 2013 BDB Haftungfragen bei Arbeitsgemeinschaften von Planern Restaurant Linus, Propsteihof, Dortmund Dipl.-Ing. Angelika Becker Tel. 6070030 Fax 6070748 info@bdb-dortmund.de 12. November 2013 Cloud Computing Essentielles Basiswissen für den erfolgreichen Einsatz in Unternehmen 13. November 2013 Projektmanagement II Vom Start bis zum Finish 13. November 2013 12:00 Uhr VDE SG A,E,K Traditionelles Gänse-Essen im Gasthof Berger in Kirchhellen- Feldhausen mit Vortrag Teilnehmerbeitrag ca. 32 Euro Prof. O. Apelt Tel. 02865/8856 o.apelt@gmx.de 13. November 2013 13:15 Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten Physikraum Gymnasium Schweizer Allee 18, Dortmund Helmut Hartel Tel. 02302/698793 helmut.hartel@web.de 13. November 2013 17:30 Uhr DVS O Fachvortrag Mechanisches Fügen ; Ursula Büch, Joining Technologies Consulting München. Hochschule Bochum, Lennershofstr. 140, 44801 Bochum Prof. Dr. C. Radscheit Tel. 0234/32104 03 bv.ruhrgebiet-mitte@dvs-wf.de 27

November 2013 14. November 2013 Grundlagen des IT-Vertragsrechts 14. November 2013 Qualifizierte und wirkungsvolle Chefentlastung 14. November 2013 10:00-16:00 Uhr VVL e.v. VVL-Innovationsforum Titel: Warenschwund im Einzelhandel: Praxisrelevante Präventionstechniken. Veranstalter: Institut für Verpackungstechnik (IfV) des VVL e. V. Themenschwerpunkte: RFID, EAS, Blisterverpackungen, Täterprofile, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse. Best Western Parkhotel Wittekindshof, Dortmund Westfalendamm 270 44141 Dortmund M. Sc. Andre Lapp Tel. 0231/560779-85 Fax 0231/560779-99 seminar@vvl-ev.de 14. November 2013 VDI BezGr Hamm- Soest/ VSI A Ingenieur-Stammtisch mit Vortrag Vortrag über die Technik von Modelleisenbahnen. Anmeldung bitte bis zum 09.11.13 beim Obmann. Restaurant Zunft-Stuben, Oststraße 53, 59065 Hamm Dipl.-Ing. Manfred Scheffler Tel. 02381/400836 manfredscheffler@gmx.de Freitag, 15. November 2013 Personalentwicklung 2.0 Professionelle Personalentwicklung mit Twitter, Facebook & Co. Freitag, 15. November 2013 MS Powerpoint 2010 20. November 2013 13:15 Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten Physikraum Gymnasium Schweizer Allee 18, Dortmund Helmut Hartel Tel. 02302/698793 helmut.hartel@web.de 21.-22. November 2013 Führungskompetenz II Erfolgreicher Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Kollegen A = Anmeldepflichtig I = Intern (nur für Mitglieder) E = Exkursion oder Studienfahrt K = Kostenbeteiligung G = Gesellschaftliche Veranstaltung O = Ohne Anmeldung 28

November 2013 21. November 2013 10:00 Uhr VDE SG A,E,K Vortragsveranstaltung AmpaCity mit Besichtigung in Essen: 2013 wird in der Essener Innenstadt das weltweit längste Hochtemperatur- Supraleiterkabel (HTSKabel) verlegt. Das ca. 1 km lange stickstoffgekühlte 10-kV-Kabel wird ein herkömmliches 110-kV-Kabel zwischen zwei Umspannstationen und einen 40-MVA- Transformator ersetzen. Dipl.-Ing. H. Gebhardt Tel. 0201/7103016 HMGEBHARDT@aol.com Freitag, 22.-23. November 2013 Teamleiter und Meister II Führen, delegieren, motivieren Freitag, 22.-23. November 2013 Externer Datenschutzbeauftragter () Freitag, 22.-23. November 2013 MS Excel 2003 für Windows Basisseminar 25.-26. November 2013 Außenhandelsformulare gekonnt und effizient bearbeiten 25.-26. November 2013 Social Media Marketing II Mit der richtigen Strategie erfolgreicher im Internet 25. November 2013 Grundlagen des Datenschutzes im Personalwesen 26. November 2013 Der Gebäude-Energiepass (Die Energieeinsparverordnung EnEV) 26. November 2013 14:00-17:30 Uhr VDSI A Fachveranstaltung Fremdfirmenmanagement DASA Dortmund Malgorzata Kaczynska Tel. 0231/58449212 Fax 0231/58449217 mk@institut-input.de 29

November 2013 27. November 2013 13:15 Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten Physikraum Gymnasium Schweizer Allee 18, Dortmund Helmut Hartel Tel. 02302/698793 helmut.hartel@web.de Freitag, 29.November 2013 Integraler Führungsstil III Feintuning Workshop Freitag, 29.-30. November 2013 MS Excel 2010 für Windows Basisseminar Dezember 2013 2.-3. Dezember 2013 Konflikte erkennen, analysieren und erfolgreich lösen 2.-3. Dezember 2013 Effizient einkaufen können II Aufbauschulung 2. Dezember 2013 Überzeugen und durchsetzungsstark reden Rhetorik und Dialektik 2. Dezember 2013 18:00 Uhr TG Poesie und Technik Eine vorweihnachtliche Kulturbetrachtung. Referent: Dr. Dr. Hartmut Herbst. TFH Georg Agricola, Herner Straße 45, Bochum Dr. Dr. Hartmut Herbst Tel. 02302/424664 herbst.hartmut@unitybox.de 4.-6. Dezember 2013 10:30 Uhr Ifkom Seminar in der Wolfsburg: Wirtschaft Religion Ethik Katolische Akademie, Falkenweg 6, 45478 Mülheim an der Ruhr. Franz Josef Müller Tel. 0171/5612999 franz-josef.mueller@ifkom.de 4. Dezember 2013 13:15 Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten Physikraum Gymnasium Schweizer Allee 18, Dortmund Helmut Hartel Tel. 02302/698793 helmut.hartel@web.de 30

Dezember 2013 4. Dezember 2013 BDI O Nikolausstammtisch FH Dortmund, Näheres siehe: www.bdi-dortmund.de Heinz-Bernhard Hegemann Tel. 0172/2714844 hegemann@bdi-dortmund.de 5. Dezember 2013 18:00 Uhr VDV DVW O VDV-DVW-Weihnachtsmarkttreffen Weihnachtmarkt Dortmund, gesonderte Einladung Guido Baumann Tel. 02305/440660 Fax 02305/440662 Baumann@vdv-online.de 5. Dezember 2013 (evtl. am 6.12.2013) 18:00 Uhr VDI TGA G Jahresendveranstaltung mit Partner / in; zu Ort und Zeit erfolgt eine besondere Einladung Werner Steden Tel. 0231/7250956 Fax 0231/7250957 bv-westfalen@vdi.de Freitag, 6. Dezember 2013 Datenschutz kompakt Praxisworkshop zum Erhalt der Fachkunde Freitag, 6.-7. Dezember 2013 MS Excel 2003 für Windows Aufbauseminar 9. Dezember 2013 Social Media im Personalmarketing II Social Media Recruiting und Employer Branding in der Praxis 10. Dezember 2013 BDB I Weihnachtsfeier Restaurant Linus, Propsteihof, Dortmund Dipl.-Ing. Angelika Becker Tel. 6070030 Fax 6070748 info@bdb-dortmund.de 11. Dezember 2013 13:15 Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten Physikraum Gymnasium Schweizer Allee 18, Dortmund Helmut Hartel Tel. 02302/698793 helmut.hartel@web.de 11. Dezember 2013 Uhr DMV G,O Markscheider-Stammtisch (Jahresabschluss) Wenkers Brauhaus, Markt 10, 44139 Dortmund Heinz Roland Neumann Tel. 02931/823957 Fax 02931/45102 heinz-roland.neumann@bra.nrw.de 12.-13. Dezember 2013 Führungskompetenz III Erfolgreiches Konfliktmanagement 31

Dezember 2013 12. Dezember 2013 20:00 Uhr VDI BezGr Hamm- Soest/V SI Ingenieur-Stammtisch Anmeldung nicht erforderlich. Hotel Drei Kronen, Jakobistraße 39, 59494 Soest Dipl.-Ing. Manfred Scheffler Tel. 02381/400836 manfredscheffler@gmx.de Freitag, 13.-14. Dezember 2013 MS Excel 2010 für Windows Aufbauseminar 16. Dezember 2013 E-Mail-Etikette Überzeugender Korrespondenzstil via E-Mail 18. Dezember 2013 13:15 Uhr Jutec Technikprojekte im Wissenschaftsgarten Physikraum Gymnasium Schweizer Allee 18, Dortmund Helmut Hartel Tel. 02302/698793 helmut.hartel@web.de 32

)&3#&35 )&-%5 (&# 6%&5&$)/*, 40//5"( *45 4$)"65"( ř 6)3 EIN BAD SAGT MEHR ALS 1.000 WORTE #&3"56/( 6/% 7&3,"6' /63 "/ 8&3,5"(&/ ] 7&3,"6' #&3 %"4 &*/(&53"(&/& '"$))"/%8&3, #"%*%&&/ #&* 6/4 */ %035.6/% (& ''/&5.0/5"( ř '3&*5"( ř 6)3 ] 4".45"( ř 6)3,0)-&/4*&1&/453" & ] %035.6/% ] 5 ] 888 )&3#&35 )&-%5 %& Gastrotainment der Spitzenklasse *& )" ' +"& '&%* * ' & *& + *&$ & ' +)+*& *+* &,+*)'& *(" " )* * ' ' ' )' % ' % "%* & " ' *& & * '+& *& +&&* $ & " *!$ #"/- '!- & "& * * '- "&" +* " * $ *- ' '& ') ' *& * '- +- " - +) "))* ' - ///.-,+*)('&%$#"#*&-!(. *,+*)('&% "#*&-!( *+& & * &*# *& * *-,+*)$,,* 3210/.-//2,+2*)2(,'.&%2$-//&2#"&!/-/ /, -&.&2 -/+.-! &!%2 -& 2,!!2 '/- 2, '&!%2 - &2&.', /&!2 -&2 +&.2"-&2 -& &. '0/ / -!&2"&.2 & / -&.0 &2 /&!.&- 2 ) 2 # 2+ %2 ) 2 ) 2 "&.2 +&-2"&.2$0!"& &!/., &2.2 & 0!"'&-/ - '&2 0.0! 2 /&!.&- 20!/&.2 ) 2* %

DIE VIELFALT UNSERER AUFGABEN ERSTRECKT SICH vom Systemengineering in der Automatisierungs- und Prüftechnik über die Projektierung und Montage von Sekundärtechnik in Hoch- und Höchstspannungsschaltanlagen bis hin zur Entwicklung und Integration elektronischer Komponenten und Softwarelösungen. Klöpper Elektrotechnik GmbH & Co. KG Niedersachsenweg 10 44143 Dortmund Postfach 10 22 63 44022 Dortmund Telefon: (0231) 51 75-0 Telefax: (0231) 51 75-195 elektrotechnik@kloepper.de H&S Hard-& Software Technologie GmbH & Co. KG Niedersachsenweg 10 44143 Dortmund Postfach 10 17 44 44017 Dortmund Telefon: (0231) 51 75-0 Telefax: (0231) 51 75-195 info@hstech.de typgeprüfte luftisolierte Schaltfelder bis 10 kv Sanierung von Mittelspannungsschaltanlagen Wartentechnik für Umspannungsstationen. Dokumentationserstellung z.b. ELCAD oder Ruplan Planung und Bau von Umspannanlagen bis 380 kv Klöpper Elektrotechnik sowie H&S Hard- & Software Technologie sind Unternehmen der Beimdick-Gruppe SEIT ÜBER 50 JAHREN EIN KOMPETENTER, FLEXIBLER UND ZUVERLÄSSIGER PARTNER DER INDUSTRIE- UND ENERGIEVERSORGUNGSUNTERNEHMEN.