2. Ausfertigung und Verkündung des Ersten Gesetzes zur Funktionalreform (1. FRG)

Ähnliche Dokumente
1. a) Wahl von drei Richtern am Bundesverfassungsgericht. b) Wahl des Vizepräsidenten des Bundesverfassungsgerichts (als solchen)

1. Personalvertretungsrecht für die Anstalt "Zweites Deutsches Fernsehen"; hier: Entwurf eines Staatsvertrages

4. Gesetz zur Änderung des Dritten Gesetzes zur Änderung mietrechtlicher Vorschriften

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag 7. Wahlperiode. Drucksache 7/3550. der Fraktionen der SPD, FDP

1024. Kabinettsitzung am 14. Oktober 1969

2125 Geltende Gesetze und Verordnungen (SGV. NRW.) mit Stand vom

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag

I. Bundesangelegenheiten [vgl Sitzung des Bundesrates] Die Landesregierung tritt dem Einigungsvorschlag des Vermittlungsausschusses bei.

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Haushaltsplan. für den Geschäftsbereich. des Justizministeriums. für das Haushaltsjahr

Nach welchen Kriterien werden die 300 Stellen aus dem Nachtragshaushalt 2016 auf die Gerichte und Staatsanwaltschaften verteilt?

Katastrophenschutz im Lande Nordrhein-Westfalen Dekontamination von (verletzten) Personen;

05 Mut zur Gründung neuer Universitäten

Entwurf eines... Gesetzes zur Änderung des Asylverfahrensgesetzes

Gesetz- und Verordnungsblatt für Schleswig-Holstein

Zusammensetzung der Kommission

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen

Satzung für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt - der Stadt Troisdorf vom 11. März 2013*)

Vom 29. März 1984 (GV. NW S. 593; KABl S. 130)

Justiz und Recht im Wandel der Zeit

AFD Facility Management GmbH. Ärztekammer Nordrhein. Avaya GmbH & Co KG. Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie

Satzung für das Jugendamt der Stadt Werdohl. I. Das Jugendamt

Inhaltsverzeichnis. Name, Sitz, Geschäftsjahr Zweck, Gemeinnützigkeit Mitgliedschaft Beginn und Ende der Mitgliedschaft...

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

Der 57. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2005 Dienstag, den 27. September 2005

Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 852 des Abgeordneten Benjamin Raschke Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 6/2012

Beschlossen: Bekannt gemacht: in Kraft getreten:

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 17/ Wahlperiode 09. Januar 2012

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 17/ Wahlperiode

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 ( ) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Satzung in der Fassung vom (Änderungen vom , , , und ) Name, Sitz und Zweck

Bundesrat Drucksache 574/16. Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales

Verwaltungspraktikumsliste: Land

Bündnis 90/ DIE GRÜNEN CDU MBI

Verwaltungspraktikumsliste: Land

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

Bayerische Staatskanzlei

Kunst akademie Düsseldorf

Geschäftsordnung der Findungskommission der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vom 3. September 2015

(3) Sollte die Übertragung der Beseitigungspflicht rechtswirksam abgelehnt sein, so erfüllen die Beteiligten ihre Beseitigungspflicht gemeinsam.

Der Justizminister hat die Kleine Anfrage 4348 mit Schreiben vom 22. Februar 2016 namens der Landesregierung beantwortet.

Satzung der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Stadtgemeinde Pöchlarn

Stiftung Rheinland-Pfalz für Opferschutz. Stiftungsurkunde

Museumstraße 7 A-1070 Wien Tel.: +43 (1) / 2230 Fax: +43 (1) / birgit.tschuetscher@bmj.gv.at

I. Formelle Verfassungsmäßigkeit des Gesetzes. 1. Gesetzgebungskompetenz des Landes, Art. 70 GG

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

Liste der mit der Fachkundigen Stelle Unternehmermodell-AP bei der Ärztekammer Nordrhein kooperierenden Sicherheitsfachkräfte

Gelbe Karte Bis hierhin und nicht weiter!

Haftraum zu verwenden, nicht weiter verfolgt wird.

Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister. .\l V:,' 11 16/903

In der Fassung der Bekanntmachung vom 5. November 2002 (GVBl. I S. 676)

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1899 der Abgeordneten Horst Becker, Johannes Remmel und Barbara Steffens Grüne Drucksache 14/5097

Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Lieferungen und Dienstleistungen (DVAL)

SATZUNG. 1 Name, Sitz, Zweck, Geschäftsjahr

Drucksache 18/ Wahlperiode. Wahl. Wahl des Richterwahlausschusses

Beschlussempfehlung und Bericht

5. N a c h t r a g. zur Geschäftsverteilung des Oberlandesgerichts München für das Jahr 2015

i ~~~l R 1"16/11 0 Sitzung des Rechtsausschusses am 18. September 2013 Anlagen

Autoren und Herausgeber

( 2 ) Sitz der AGSV Polizei NRW ist bei dem jeweiligen Vorsitzenden.

Deutscher Bundestag 6. Wahlperiode. Drucksache VI/778. Der Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung B

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009

INKLUSIV. LVR-Dezernat Schulen

LANDTAG Rheinland-Pfalz 15. Wahlperiode. Unterrichtung. Drucksache 15/3270. durch die Landesregierung

Benchmark der Besoldungseingruppierung der Präsidenten und Vizepräsidenten der Obergerichte und Generalstaatsanwaltschaften

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden

Anschriften der Lebensmittelüberwachungsämter. Regierungsbezirk Arnsberg. Stadt Bochum -Ordnungsamt- Westhoffstr. 17, Bochum

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

B e s c h l u s s p r o t o k o l l

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

Hinweis: Im Anschluss findet eine weitere Sitzung des HFA statt. Hierzu ergeht eine gesonderte Einladung.

Der Leiter der Feuerwehr in Organisationsstruktur der Kommunalverwaltung

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013)

Ministerium für Inneres und Kommunales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

NIEDERSÄCHSISCHES JUSTIZMINISTERIUM

54. Gustav Heinemann bei der Vereidigung. Rechts daneben: Bundestagspräsident Kai-Uwe von Hassel. Quelle: Bundesregierung B 145 Bild Fotogra

Anhang Interviewpartner und Termine

Unterstützt die Landesregierung Reservisten beim Dienst an unserem Vaterland?

A n m e r k u n g z u N u m m e r 2 3 :

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG 18/ #N!#

wahlen hauptstaatsanwaltsrat bezirksstaatsanwaltsräte die kandidatinnen und kandidaten des niedersächsischen richterbundes

1 Anwendungsbereich. 2 Zulassung zur Hochschuleignungsprüfung

Landtag Mecklenburg-Vorpommern Schwerin, den 27. Januar Wahlperiode. B e s c h l u s s p r o t o k o l l. über die. 111.

Satzung. für das Jugendamt des Kreises Soest. vom 3. November 2014

Kinderarmut. Factsheet. Nordrhein-Westfalen. Kinder im SGB-II-Bezug

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 6/ Wahlperiode

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010

Justizministerialblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, den 15. Juni 2012, Nr. 12

Tagesordnung. Donnerstag, 8. November LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode. am

Merkblatt: Regelapprobation

Pressemeldung Zu alt für die Zukunft: Gibt es Standort-Greise in NRW?

Die Sitzung des Landtages von Sachsen-Anhalt wird durch Herrn Präsident Detlef Gürth eröffnet und geleitet.

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

Transkript:

1364. Sitzung des Kabinetts des Landes Nordrhein-Westfalen am Dienstag, 11. Juli 1978, in Düsseldorf, Haus des Ministerpräsidenten, Haroldstraße 2 am 11.07. 1978 Beginn: 17:15 Uhr Anwesend: Ministerpräsident Kühn Finanzminister Dr. Posser Minister für Bundesangelegenheiten Dr. Zöpel Staatssekretär Dr. Schnoor Minister für Ernährung, Landwirtscha und Forsten Dr. h.c. Deneke Landespressechef Stallberg Es wird festgestellt, daß Herr Minister Dr. Riemer, Herr Minister Dr. Hirsch und Frau Minister Donnepp durch Herrn Minister Dr. Posser sowie Herr Minister Rau und Herr Minister Prof. Dr. Farthmann durch Herrn Minister Dr. h.c. Deneke vertreten werden. I. Landesangelegenheiten 1. Ausfertigung und Verkündung des Zweiten Anpassungsgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen zum Zweiten Gesetz zur Vereinheitlichung und Neuregelung des Besoldungsrechts in Bund und Ländern (Zweites Landesanpassungsgesetz zum 2. BesVNG - 2. AnpGNW - 2. BesVNG -) Die Landesregierung erhebt gegen das am 28. Juni 1978 vom Landtag in 2. Lesung verabschiedete Zweite Anpassungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen zum Zweiten Gesetz zur Vereinheitlichung und Neuregelung des Besoldungsrechts in Bund und Ländern (Zweites Landesanpassungsgesetz zum 2. BesVNG - 2. AnpGNW - 2. BesVNG -) keine Bedenken. Das Gesetz wird hiermit ausgefertigt und ist zu verkünden. Es wird vom Ministerpräsidenten, Finanzminister und Innenminister unterzeichnet. 2. Ausfertigung und Verkündung des Ersten Gesetzes zur Funktionalreform (1. FRG) Die Landesregierung erhebt gegen das am 28. Juni 1978 vom Landtag in 2. Lesung verabschiedete Erste Gesetz zur Funktionalreform (1. FRG) keine Bedenken. Das Gesetz wird hiermit ausgefertigt und ist zu verkünden. Es wird vom Ministerpräsidenten, Minister für Wirtscha, Mittelstand und Verkehr, Innenminister, Minister für Ernährung, Landwirtscha und Forsten und Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales unterzeichnet. 3. Ausfertigung und Verkündung des Dritten Gesetzes zur Änderung der Organisation der ordentlichen Gerichtsbarkeit Die Landesregierung erhebt gegen das am 28. Juni 1978 vom Landtag in 2. Lesung verabschiedete Dritte Gesetz zur Änderung der Organisation der ordentlichen Gerichtsbarkeit keine Bedenken. Das Gesetz wird hiermit ausgefertigt und ist zu verkünden. Es wird vom Ministerpräsidenten und Justizminister unterzeichnet. 4. Ausfertigung und Verkündung des Gesetzes zur Änderung des Landesfischereigesetzes

Die Landesregierung erhebt gegen das am 29. Juni 1978 vom Landtag in 2. Lesung verabschiedete Gesetz zur Änderung des Landes schereigesetzes keine Bedenken. Das Gesetz wird hiermit ausgefertigt und ist zu verkünden. Es wird vom Ministerpräsidenten und Minister für Ernährung, Landwirtscha und Forsten unterzeichnet. 5. Verfassungsbeschwerden der Städte Solingen, Mülheim und Hamm gegen die Verordnung über die Einzugsbereiche der Kommunalen Datenverarbeitungszentralen im Lande Nordrhein-Westfalen vom 20. April 1977 (GV.NW. S. 166) a) In den verfassungsgerichtlichen Verfahren betre end die Verfassungsbeschwerden der Städte Solingen, Mülheim und Hamm - VerfGH 13/77 - - VerfGH 7/78 - - VerfGH 9/78 - wird Prof. Dr. Schmidt-Aßmann mit der Erstellung eines Rechtsgutachtens beau ragt. b) Der Ministerpräsident wird ermächtigt, dieses Gutachten namens der Landesregierung nach vorheriger Abstimmung mit dem Interministeriellen Ausschuß für Verfassungsfragen in die Verfahren einzuführen. 6. Ernennung des Ministerialdirigenten Wolfgang Vollmer, Innenministerium, zum Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Verkehr nach Bes.Gr. B 10 Beschlossen mit der Maßgabe, daß die Ernennung nicht vor dem 1. August 1978 wirksam wird. 7. Ernennung des Regierungspräsidenten z.a. Dr. Franz-Josef Antwerpes, Bezirksregierung Köln, zum Regierungspräsidenten nach Bes.Gr. B 8 8. Versetzung des Leitenden Medizinaldirektors Dr. Kurt Gehlken von der Klinik für gerichtliche Psychiatrie in Haina (Hessen) als Ministerialrat an das Justizministerium NW nach Bes.Gr. A 16 Zur Versetzung des Leitenden Medizinaldirektors Dr. Kurt Gehlken vom Landeswohlfahrtsverband Hessen an das Justizministerium NW wird das Einverständnis erklärt. 9. Ernennung des Richters am Oberlandesgericht Heribert Schmitz, Oberlandesgericht Köln, zum Vizepräsidenten des Landgerichts beim Landgericht Köln nach Bes.Gr. R 3

10. Höhergruppierung des Herrn Ulrich Gaißmayer, Ministerpräsident, von Verg.Gr. Ia [BAT] nach Verg.Gr. I BAT mit Wirkung vom 1. April 1978 11. Ernennung des Leitenden Ministerialrats Dr. Christian Millack, Finanzministerium, zum Ministerialdirigenten nach Bes.Gr. B 7 12. Ernennung des Leitenden Regierungsdirektors Christian Dertinger, Justizvollzugsanstalt Münster, zum Präsidenten des Justizvollzugsamts Hamm nach Bes.Gr. B 3 13. Ernennung des Regierungsdirektors Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Bruno Mertens, Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, zum Ministerialrat nach Bes.Gr. A 16 14. Ernennung des Regierungsdirektors Gerd Rininsland, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales, zum Ministerialrat nach Bes.Gr. A 16 15. Bekanntgabe eines Kabinettbeschlusses im Umlaufverfahren gemäß 20 der Geschäftsordnung der Landesregierung betr. Ernennung des Beigeordneten Erwin Schieberger vom Deutschen Städtetag zum Regierungspräsidenten bei der Bezirksregierung Münster nach Bes.Gr. B 8 Bekanntgegeben. II. Personalien gem. 9a Abs. 2 der Geschä sordnung für die 1364. Kabinettsitzung am 11. Juli 1978 1. Ernennung des Staatsanwalts Gert Dicke, Staatsanwaltschaft Wuppertal, zum Oberstaatsanwalt nach Bes.Gr. R 2 2. Ernennung des Richters am Amtsgericht Johannes Ernst, Amtsgericht Halle, zum Direktor des Amtsgericht[s] beim Amtsgericht Bünde nach Bes.Gr. R 2

3. Ernennung des Staatsanwalts Dirk Fernholz, Staatsanwaltschaft Aachen, zum Oberstaatsanwalt bei der Generalstaatsanwaltschaft Köln nach Bes.Gr. R 2 4. Ernennung des Richters am Landgericht Peter Gerber, Landgericht Köln, zum 5. Ernennung des Richters am Landgericht Dr. Günter Henzler, Landgericht Aachen, zum Vorsitzenden Richter am Landgericht nach Bes.Gr. R 2 - -. 6. Ernennung des Richters am Landgericht Lothar Jaeger, Landgericht Köln, zum 7. Ernennung der Richterin am Landgericht Maria Luise Kleinertz, Landgericht Köln, zur Richterin am Oberlandesgericht beim Oberlandesgericht Köln nach Bes.Gr. R 2 8. Ernennung des Richters am Amtsgericht Otto Nohlen, Amtsgericht Oberhausen, zum Direktor des Amtsgerichts beim Amtsgericht Krefeld nach Bes.Gr. R 2 mit Amtszulage nach FN 3 9. Ernennung des Richters am Landgericht Dr. Walter Pastor, Landgericht Köln, zum 10. Ernennung des Richters am Amtsgericht Hans Dietrich Prinz, Amtsgericht Remscheid, zum Direktor des Amtsgericht[s] nach Bes.Gr. R 2 mit Amtszulage nach FN 3 11. Ernennung des Richters am Amtsgericht Norbert Schmidt, Amtsgericht Köln, zum

12. Ernennung der Richterin am Landgericht Elisabeth Stratmann-Rohm, Landgericht Köln, zur Richterin am Oberlandesgericht beim Oberlandesgericht Köln nach Bes.Gr. R 2 13. Ernennung des Studiendirektors - als ständiger Vertreter des Leiters eines Bezirksseminars für das Lehramt an berufsb. Schulen - Herbert Herrmann, Ausbildungsgruppe Bezirksseminar für das Lehramt an berufsb. Schulen Essen - im Gesamtseminar Düsseldorf zum Oberstudiendirektor - als Leiter eines Bezirksseminars für das Lehramt an beruflichen Schulen - nach Bes.Gr. A 16 14. Versetzung des Oberstudiendirektors - als Leiter eines voll ausgebauten Gymnasiums - Dr. Heinz Knauf vom Städt. Hardtberg-Gymnasium in Bonn in den Ruhestand gem. 45 Abs. 1 LBG Der Oberstudiendirektor - als Leiter eines voll ausgebauten Gymnasiums - Dr. Heinz Knauf vom Städt. Hardtberg-Gymnasium in Bonn wird auf seinen Antrag gem. 45 Abs. 1 LBG in Verbindung mit 50 Abs. 2 LBG in den Ruhestand versetzt. 15. Ernennung des Richters am Sozialgericht Hermann Heinrich Zaun, Sozialgericht Düsseldorf, zum Richter am Sozialgericht als weiterer aufsichtführender Richter nach Bes.Gr. R 2 III. Außerhalb der Tagesordnung 1. Durchführung des 18 Landesministergesetz; hier: Beschlußfassung gemäß 18 Abs. 1 Satz 2 Es wird festgestellt, daß ein sonstiger Zusammenhang i.s. von 18 Abs. 1 Satz 2 LMG zwischen der Zugehörigkeit von Herrn Minister Dr. Riemer zum Verwaltungsrat der Deutschen Bundesbahn und seiner Zugehörigkeit zur Landesregierung besteht. 2. Verbindlichkeitserklärung des Teilplanes 4/4 - Braunkohlenabbaufläche bei Bergheim - des Gesamtplanes für das Rheinische Braunkohlengebiet Der Chef der Staatskanzlei berichtet, daß der Ministerpräsident beabsichtigt, den Teilpan 4/4 für verbindlich zu erklären. Die Landesregierung nimmt diesen Bericht zur Kenntnis.

3. Die nächste Kabinettsitzung findet am Dienstag, dem 22. August 1978, 17.30 Uhr, in Düsseldorf, Haus des Ministerpräsidenten, Haroldstraße 2, statt. Im Bedarfsfall werden weitere Kabinettsitzungen während der Sommerpause statt nden. Ende: 18.20 Uhr Genehmigt: Heinz Kühn [handschri lich] (Heinz Kühn) Ministerpräsident Schnoor [handschri lich] (Dr. Schnoor) Kabinettbeschluß im Umlaufverfahren gemäß 20 der Geschä sordnung der Landesregierung Betr.: Personalvorschlag des Innenministers gemäß 9a der Geschä sordnung der Landesregierung Die Landesregierung beschließt: Herr Beigeordneter vom Deutschen Städtetage [sic!] Erwin Schieberger wird zum Regierungspräsidenten bei der Bezirksregierung Münster nach Bes.Gr. B 8 ernannt. Düsseldorf, den 7. Juli 1978 Die Landesregierung des Landes Nordrhein-Westfalen Der Ministerpräsident Heinz Kühn [handschri lich] Der Finanzminister zugleich für den Minister für Wirtscha, Mittelstand und Verkehr, den Minister für Wissenscha und Forschung, den Kultusminister und den Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales Posser [handschri lich] Der Innenminister... Hirsch [handschri lich, mit Vorname] Der Justizminister... Donnepp [handschri lich, mit Vorname] Der Minister für Bundesangelegenheiten... Zöpel [handschri lich, mit Vorname] Der Minister für Ernährung, Landwirtscha und Forsten Deneke [handschri lich]