J U DY U S E R MA N UA L

Ähnliche Dokumente
CLIMB-IT CONTROL U-TURN 2004 USER MANUAL

MOTION CONTROL POPLOC ALL TRAVEL ISOLITE CUSHION MANUAL USER

AIR ASSIST MOTION CONTROL ALL TRAVEL POPLOC MANUAL USER

Montage des Tubeless- Felgenbands

Trek Domane Disc. Ergänzung zum Owner s Manual

TUNING GUIDE. ridefox.com

BOXXER RC Wartungsanleitung

Aufbauanleitung Rennrad

Montageanleitung. Kurzanleitung für den Aufbau Ihres Velos. wir freuen uns, dass Sie sich für ein Fahrrad von KS Cycling entschieden haben.

Crown support. Frame support art. nr / / (not included)

Ändern der Leitungslänge und Entlüften

Deutsch ACHTUNG! SR SUNTOUR - BEDIENUNGSANLEITUNG SP12 NCX INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT

Aufbauanleitung Mountainbike

EINSPEICHEN VON MTB LAUFRÄDERN Wartungsanleitung

REAR SHOCK TUNING GUIDE

INSTALLATIONSANLEITUNG

ROAM 60/50 RAIL 50 Wartungsanleitung

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Fahrrad!

Einstellungstabellen für Dämpfer & Federgabel

U - T U R N USER MANUAL

1. Wichtige Sicherheitshinweise

Herzlichen Glückwunsch! PRODUKTPRÄSENTATION. Sie haben sich für ein LOOK Zubehör entschieden.

LA.FA.CE Aufbauanleitung Rennrad/Cross-Rennrad

Bedienungsanleitung Garantiekarte

LA.FA.CE Aufbauanleitung MTB

LIFEbike Alfine 8, S Schaltung Demontageanleitung

Notice d installation Gebrauchsanleitung J5 HTM Installation guide Guida all `installazione IT EN DE FR Ref. xxxxxxx

(deutsch) Technisches Handbuch. part # GEN

Montageanleitung für Vorderrad Power Motor

DM-CN A. (German) Händlerbetriebsanleitung. Kette(11-fach) CN-9000 CN-6800 CN-HG CN-HG CN-HG600-11

LA.FA.CE Aufbauanleitung Trekking-/Crossrad

Juicy 5/Juicy 3 Bremssattel: Montage an Adapter (CPS Schrauben) Bremssattel: Adapter an Federgabel (IS Aufnahme)

BEDIENUNGSANLEITUNG. Modelljahrgang RST Omega T6 RST Gila Plus T6 & Gila T6 RST Capa T6. Seite 1 von 14

REAR SHOCK TUNING GUIDE

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Aufbauanleitung Trekking- / City- / Crossrad

Sulky Markierungsgerät 1200

BEDIENUNGSANLEITUNG EZY! CARVER SP-SB-401 SP-SB-402

Aufbauanleitung Single Speed / Fixed Gear

Dual Air Anleitung zur Federabstimmung

User Manual MAGURA CCS (Cannondale Cartridge System) für Super Fatty und Super Fatty Ultra Headshok Gabeln deutsch

Bedienungsanleitung ECE R44/04

SOLLTEN SIE PROBLEME ODER MÄNGEL AM PRODUKT FESTSTELLEN, WENDEN SIE SICH BITTE AN IHREM HÄNDLER.

DEUTSCHE GEBRAUCHSANWEISUNG

Insektenschutzrollo. Montageanleitung

Bedienungsanleitung. Booster X1

Thule-Jogging-Set Anleitung

- Montageanleitung- Fußrastenanlage. Teile-Nr.: S

20mm Thru-Axle. Laser-bearbeiteter Aluminium- Zugstufeneinsteller. Laser-bearbeiteter Aluminium- Vorspannungseinsteller

Benutzerhandbuch. eflizzer Das leichte, wendige und faltbare ebike mit Gasdrehgriff

Originalbetriebsanleitung. Art.Nr.: Hydraulik-Autolift

DM-FD (German) Händlerhandbuch. Umwerfer FD-9000 FD-6800 FD-5800

Montage- und Bedienungsanleitung Bordwandaufsatz

Kostenlosen Zugriff auf den Downloadbereich für ELOoffice bekommen Sie, wenn Sie Ihre Lizenz registrieren (Siehe Kapitel 5.2, Seite 28).

KETTENRADGARNITUR SR / R / CH - AKTUELLE PRODUKTPALETTE

Thunderbird Storm. Thunderbird Storm. Inhaltsverzeichnis

Anleitung zur Anwendung der Dachbox MD ULTRAPLAST

Schaltung umbauen (Shimano auf SRAM X.0)

UMWERFER 10/11x3 1 - TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN 2 - KOMPATIBILITÄT ACHTUNG! Rev. 01 /

Fahrrad-Check. ADFC-Tipps zur Fahrradpflege. Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club

KTR Spannmutter Betriebs-/Montageanleitung. KTR Spannmutter

Aufbauanleitung 20 Zoll Klapprad

icelink AUX Einbauanleitung

RANGIERHILFE FÜR PKW ANHÄNGER

SLADDA. Fahrradrahmen und Riemeneantrieb

Nokia Saugfuß für Gerätehalter HH-20 und Gerätehalter CR-122

SERVICE-HEFT. 1. Gewährleistungsbestimmungen. 2. Übergabeprotokoll. 3. Wartungsintervalle. 4. Fahrrad-Ausweis. 5. Halterwechsel. 6.

Version 1.0, Setup-Anleitung für LeViteZer Anti-Roll- Front-Aufhängung

Nokia Pop-Port TM -Adapter CA-55 Installationshandbuch Ausgabe 1

Version: JW1 MUTTERN NIETZANGE MZ 10 ARTIKEL-NR

MONTAGEHINWEISE MDI III - SHORT

Z5410/12 Querbügel 18S/27S/12S-SUB Montageanleitung (1.2 DE)

Das Alltagsleben zuhause und bei der Arbeit stellt hohe Anforderungen an Bürostühle. Der MARKUS Drehstuhl wurde gemäss hohen Standards für

WINORA LOAD Lastenfahrrad Zusätzliche Hinweise zur Original Betriebsanleitung

Montageanleitung Dentler BASIS VARIO

RHB-90ATC. Benutzerhandbuch

pegasus 3.3 / pegasus 3.4

DM-CS (German) Händlerbetriebsanleitung. Kassettenzahnkranz CS-M9000 CS-HG400-9 CS-HG300-9 CS-HG200-9 CS-HG200-8 CS-HG50-9 CS-HG50-8

ABKANTBANK 1,5 x 1200 mm MODELL OT4816

Bedienungsanleitung Mechanisches Biegewerkzeug BW-100

GARANTIE Allgemeine Empfehlungen

LUFTFEDERUNG. Zusatzluftfederung. Bestimmt für: Iveco Daily L und S. Model: RDW-71/

Stapler-Hubbrille Art.-Nr.: Stapler-Hubbrille

BEDIENUNGSANLEITUNG & GARANTIE. Clubmaster SPORT

Technik. Teil 3 Erneuern einer Litze. Fachliche Beratung: Technische Kommission des Deutschen Fechterbundes

Tastervoreinstellgerät FixAssist

Anbauanleitung zu Mittelmotor Umbausatz DU250 ohne Rücktritt Artikelnummer P

Montageanweisungen: Street Triple Rx, Daytona 675R bis FIN , Street Triple ab FIN und Street Triple R ab FIN A

Gaspard Sartre Website: gaspard-sartre.com

Anschlageinrichtung HSS-C

Fahrradträger, Laderaum

SUSPENSION FORKS USER MANUAL 2009 WOTAN THOR DURIN MENJA ODUR THE PASSION PEOPLE

Bedienungsanleitung Adapter-Stecker

KREUZTISCH METRISCH 475 X 153 MM

flitzbike nachhaltig fortbewegen Wartungsheft

Montageanleitung Zahnriemenspannrolle (900018) für den Ersatzteilmarkt Renault F9Q Motor Strand: 07. Januar 2002

Die besten Tipps gegen Quietschprobleme in Verbindung mit Scheibenbremsen (aus MAGURA Sicht!):

32MM XC & ALL MOUNTAIN FORKS

Montageanleitung WPC Zaun IBIZA

bikespeed-key Classic mit Standard-Kabelsatz für alle Bosch Motoren mit Baujahr 2011 bis 2013 und den 2014 Classic+

Transkript:

JUDY USR MANUAL

DUTSCH SRAM CORPORATION JUDY USR MANUAL SRAM CORPORATION JUDY USR MANUAL DUTSCH Herzlichen Glückwunsch! Ihr Fahrrad ist mit dem besten Federungssystem ausgestattet! Diese Gebrauchsanleitung enthält wichtige Informationen zur sicheren Bedienung und Wartung Ihrer Gabel. Um die richtige Funktion Ihrer RockShox-Gabel zu gewährleisten, empfehlen wir, die Gabel von einem qualifizierten Fahrradmechaniker einbauen zu lassen. Wir bitten Sie die folgenden Hinweise zu lesen und zu beherzigen, damit Sie Ihr Fahrrad und die Technik sicher genießen können. W I C H T I G Sicherheitsinformationen 1. Die Gabel Ihres Fahrrads wurde für die Benutzung durch einen einzelnen Fahrer auf Trails und in ähnlichem Gelände konstruiert. 2. Vergewissern Sie sich vor dem Fahren, dass die Bremsen fachgerecht montiert und eingestellt sind. Wenn die Bremsen nicht korrekt eingestellt oder montiert sind bzw. nicht ordnungsgemäß funktionieren, besteht für den Fahrer das Risiko von schweren oder lebensgefährlichen Verletzungen. 3. Ihre Gabel kann in bestimmten Situationen nicht richtig funktionieren, wie z. B. bei Ölverlust, nach Unfällen oder in anderen Situationen, in denen die Komponenten oder Bauteile verbogen werden oder brechen, oder nach längerer Nichtbenutzung der Gabel. in Gabeldefekt ist nicht unbedingt äußerlich erkennbar. Falls Teile der Gabel verbogen oder gebrochen sind, Öl austritt, bei Geräuschen, die auf ein übermäßiges Durchschlagen hinweisen oder bei anderen Anzeichen für ein mögliches Versagen der Gabel, wie etwa eine verringerte Stoßdämpfung, sollten Sie das Fahrrad nicht mehr benutzen. Lassen Sie das Fahrrad in einem solchen Fall sofort von einem qualifizierten Händler überprüfen und reparieren. Wenn die Gabel einen Defekt aufweist, kann das zur Beschädigung des Fahrrads oder auch zu Verletzungen des Fahrers führen. 4. Verwenden Sie ausschließlich Originalteile von RockShox. Bei Verwendung von Fremdbauteilen ist die ordnungsgemäße Funktion der Gabel nicht gewährleistet; die Garantie erlischt. Dies kann dazu führen, dass der Fahrer die Kontrolle über das Fahrrad verliert und schwere und/oder lebensgefährliche Verletzungen erleidet. 5. Wenn das Fahrrad mit den Ausfallenden (Vorderrad entfernt) an einer Trägervorrichtung befestigt wird, darf das Fahrrad nicht zur Seite geneigt werden. Wird das Fahrrad geneigt, während die Ausfallenden in der Trägervorrichtung eingespannt sind, können die Gabelbeine brechen. Die Ausfallenden der Gabel müssen mit einem Schnellspanner befestigt werden. Bei Verwendung eines Fahrradträgers, an dem die Gabel-Ausfallenden befestigt werden, muss auch das Hinterrad gesichert werden. Wenn das Hinterrad nicht befestigt wird, können die Gabel-Ausfallenden durch das Gewicht des Fahrrads einseitig belastet werden und dadurch brechen oder ausreißen. Sollte das Fahrrad umkippen oder aus dem Träger fallen, darf es erst wieder gefahren werden, nachdem die Gabel fachgerecht auf mögliche Schäden überprüft worden ist. Falls Sie einen Schaden vermuten, lassen Sie die Gabel von Ihrem Fachhändler überprüfen, oder wenden Sie sich direkt an RockShox (Adressen entnehmen Sie der Liste der Importeure nach Ländern). Defekte am Gabelbein oder an den Ausfallenden können dazu führen, dass der Fahrer die Kontrolle über das Fahrrad verliert und schwere und/oder lebensgefährliche Verletzungen erleidet. 6. Montieren Sie an den vorhandenen Montagesockeln ausschließlich Cantilever--Bremsen. Gabeln mit Gabelbrücken ohne Bremskabelaufhängung sind nur für V-Bremsen oder hydraulische Cantilever-Bremsen geeignet. Mit einer Gabelbrücke ohne Bremszughalterung dürfen nur die Cantilever-Bremsen verwendet werden, die vom Hersteller der Bremse dafür vorgesehen sind. Der Vorderbremszug und/oder die Bremszughülle dürfen nicht durch den Vorbau, andere Befestigungen oder Bremszughalterungen geführt werden. s darf keine Vorderbremszug-Hebelvorrichtung verwendet werden, die an der Gabelbrücke angebracht ist. 7. Bitte beachten Sie alle Hinweise in der Gebrauchsanleitung bezüglich der Pflege und Wartung dieses Produkts. ROCKSHOX-GABLN SIND FÜR OFFROAD-WTTBWRB VORGSHN UND VRFÜGN NICHT ÜBR DI VORGSCHRIBNN RFLKTORN ZUM FAHRN AUF ÖFFNTLICHN STRASSN. ZUM FAHRN IM ÖFFNTLICHN STRASSNVRKHR SOLLT IHR HÄNDLR DI VORGSCHRIBNN RFLKTORN UND BLUCHTUNGN ANBRINGN, UM DI NTSPRCHNDN VORSCHRIFTN ZU RFÜLLN. I N B A U s ist extrem wichtig, dass die RockShox-Gabel fachgerecht von einem Fachmann eingebaut wird. Falsch montierte Gabeln stellen eine beträchtliche Gefahr dar und können zu schweren und/ oder tödlichen führen. 1. ntfernen Sie die vorhandene Gabel vom Rahmen und den unteren Steuersatz-Lagerkonus vom Gabelkopf. Vergleichen Sie die Länge des Gabelschaftrohrs der alten Gabel mit der Länge des Gabelschaftrohrs der RockShox-Gabel. Das Gabelschaftrohr der RockShox-Gabel muss unter Umständen auf die richtige Länge gekürzt werden. Achten Sie darauf, dass eine ausreichende Länge zum Befestigen des Vorbaus vorhanden ist (siehe Anweisungen des Herstellers des Vorbaus).! WARNUNG IN DI GABLSCHAFTROHR DÜRFN KIN GWIND GSCHNITTN WRDN. DI GABLSCHAFTROHR-GABLKOPF-MONTAG IST IN INMALIG PRSSPASSUNG. DI INHIT MUSS AUSGWCHSLT WRDN, UM DI LÄNG, DN DURCHMSSR ODR DI BAUART DS STURSATZS (MIT ODR OHN GWIND) ZU ÄNDRN. DAS GABLSCHAFTROHR DARF NICHT NFRNT ODR RSTZT WRDN. DAS KANN DAZU FÜHRN, DASS DR FAHRR DI KONTROLL ÜBR DAS FAHRRAD VRLIRT UND SCHWR UND/ODR LBNSGFÄHRLICH VRLTZUNGN RLIDT. 2. Pressen Sie den Steuersatz-Lagerkonus (29,9 mm für 1 1/8 Zoll Gabelschäfte) fest auf die Oberseite des Gabelkopfes. Montieren Sie dann die Gabel am Fahrrad. Stellen Sie den Steuersatz so ein, dass kein Spielraum oder Widerstand fühlbar ist. 3. Bringen Sie die Bremsen gemäß den Anweisungen des Herstellers an, und stellen Sie die Bremsklötze richtig ein. Die Gabel darf nur mit Scheibenbremsen verwendet werden, die an den dafür vorgesehenen Bohrungen zu befestigen sind. Mit einer Gabelbrücke ohne Bremszughalterung dürfen nur die Cantilever-Bremsen verwendet werden, die vom Hersteller der Bremse dafür vorgesehen sind. 4. Gabeln für Standard-Schnellspanner: Stellen Sie den Vorderrad-Schnellspanner so ein, dass er die Vertiefungen in den Ausfallenden nicht berührt. Die Schnellspann-Mutter muss angezogen werden, wenn das Laufrad bereits richtig in den Vertiefungen der Ausfallenden sitzt. Die Schnellspann-Mutter muss im angezogenen Zustand mit mindestens vier Umdrehungen auf das Gewinde geschraubt sein. Richten Sie den Schnellspann-Hebel so aus, dass er im verriegelten Zustand vorne am unteren Rohr und parallel zu diesem liegt. Gabeln für Thru-Axle-Befestigung (nur bestimmte Modelle): Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen für das Maxle-Schnellspann-System. 5. Bei der Wahl der Reifen muss der Abstand vom Reifen zur Gabel berücksichtigt werden. Die maximale Reifengröße beträgt 58 mm in der Breite und 345 mm im Radius. Bei der Wahl der Reifen muss dieser Radius unbedingt beachtet werden. ntfernen Sie dazu die Federgruppe und drücken Sie die Gabel vollständig zusammen. s muss zwischen der Oberseite des Reifens und der Unterseite des Gabelkopfes ein Freiraum von mindestens 5 mm bleiben. Sollte die maximale Reifengröße überschritten werden, dann blockiert der Reifen am Gabelkopf, wenn die Gabel vollständig zusammengedrückt wird. M O N T A G D R P O P L O C -F R N B D I N U N G Mit dem PopLoc-Fernbedienungshebel können Sie während der Fahrt die Bewegung der Federgabel einstellen, ohne die Hände vom Lenker zu nehmen. Beachten Sie, dass die PopLoc-Bauteile jeweils für die linke bzw. rechte Seite bestimmt sind Nehmen Sie bei Bedarf den Griffgummi, den Brems- und den Schalthebel auf der linken Seite (aus Sicht des Fahrers) des Lenkers ab. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie dabei vorgehen müssen, lesen Sie in der Anleitung des Herstellers nach. 1. Schieben Sie die PopLoc-Fernbedienung auf den Lenker. 2. Montieren Sie den Schalthebel, den Bremshebel und den Griffgummi wieder am Lenker. Wenn Sie nicht 954-3160-000, RV. B SRAM CORPORATION. JANUARY 2005 11

DUTSCH SRAM CORPORATION JUDY USR MANUAL SRAM CORPORATION JUDY USR MANUAL DUTSCH wissen, wie Sie dabei vorgehen müssen, lesen Sie in der Anleitung des Herstellers nach. Beachten Sie bei der Montage dieser Bauteile stets die angegebenen Anzugsmomente. 3. Platzieren Sie die PopLoc-Fernbedienung an der gewünschten Position auf dem Lenker, und ziehen Sie die Klemmschraube mit 2, Nm an. 4. Gabeln mit PopLoc-instellung: Drehen Sie den blauen Zugstufen-insteller gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag. 5. Drücken Sie die den ntsperrknopf auf der PopLoc-Fernbedienung. 6. Legen Sie den Zug in die PopLoc-Fernbedienung ein. 7. Schieben Sie den Zug durch die Zughülle. 8. Führen Sie die Zughülle mit dem Zug durch die Aufnahme am Gabelkopf. 9. Spannen Sie den Zug etwas, und richten Sie ihn auf die Führungsrille in der Kurvenscheibe des Motion Control-Dämpfers aus.. Ziehen Sie die Zugbefestigungsschraube mit einem Anzugsmoment von 0,9 Nm an. A B S T I M M U N G D R F D R U N G Sie können RockShox-Gabeln auf Ihr Gewicht, Ihren Fahrstil und das Gelände abstimmen. instellen der Nachgiebigkeit (J1, J2 und J3) Judy-Gabeln sind so konstruiert, dass sie unter Ihrem Gewicht ein wenig einfedern, wenn Sie sich auf das Fahrrad setzen. Die Nachgiebigkeit ist der Wert, um den die Gabel unter dem Gewicht des Fahrers einfedert. Bei richtig eingestellter Nachgiebigkeit kann das Vorderrad während der Fahrt den Unebenheiten des Geländes besser folgen. Stellen Sie die Nachgiebigkeit ein, indem Sie den instellknopf für die Vorspannung an der oberen Abdeckkappe drehen (Abb. 1). Drehen Sie den instellknopf im Uhrzeigersinn, um die Vorspannung der Feder zu erhöhen (d. h. die Feder wird steifer), was die Nachgiebigkeit verringert. Drehen Sie den insteller gegen den Uhrzeigersinn, um die Vorspannung zu verringern, was die Abb. 1 Nachgiebigkeit erhöht. Um die Nachgiebigkeit der Gabel zu bestimmen, befestigen Sie einen Kabelbinder am oberen Rohr, so dass er am Staubabstreifer anliegt. Setzen Sie sich jetzt in Ihrer normalen Fahrradkleidung auf das Fahrrad. Steigen Sie vom Fahrrad ab, und messen Sie den Abstand zwischen dem Staubabstreifer und dem Kabelbinder. Dieses Maß ist die Nachgiebigkeit der Gabel. Passen Sie die Vorspannung nach Bedarf an, um die empfohlene Nachgiebigkeit einzustellen. Modell Gabel Federweg mpfohlene Nachgiebigkeit J1/J2/J3 80 mm 13-20 mm J1/J2/J3 mm 18- mm J2/J3 1 mm 23-30 mm A B S T I M M U N G D R S C H R A U B N F D R Ändern der Federhärte Die Federhärte ist die Kraft, die nötig ist, um eine Feder um eine bestimmte Länge (circa mm) zusammenzudrücken. Wechseln Sie die Stahlfedern in Ihrer Gabel gegen härtere oder weichere aus, um das Fahrgefühl Ihrer Federung zu ändern. Härtere Federn lassen die Gabel steifer wirken, während weichere Federn die Gabel feinfühliger ansprechen lassen. Wenden Sie sich an Ihren RockShox-Fachhändler, um weichere oder härtere Federn zu bestellen. F D R W G A B S T I M M U N G WICHTIG: DRHN SI DN U-TURN-INSTLLKNOPF NICHT WITR, WNN SI DN MAXIMALN FDRWG RRICHT HABN. WNN SI DN KNOPF WITR DRHN, KANN DI U-TURN-FUNKTION BSCHÄDIGT WRDN. HINWIS: NACH NICHTBNUTZUNG ÜBR MHR ALS 24 H MUSS DI GABL VOR DR ANPASSUNG DS FDRWGS IN DR OFFNN POSITION INMAL ZUM INFDRN GBRACHT WRDN. U-Turn-insteller für Federweg (J4) Der Federweg dieser U-Turn-Gabel kann zwischen 80 und 1 mm eingestellt werden. Ä NDRN DS F DRWGS J4: Drehen Sie den U-Turn-instellknopf gegen den Uhrzeigersinn, um den Federweg zu erhöhen. Beginnend mit dem geringsten Federweg erreichen Sie nach ungefähr 6 Umdrehungen den maximalen Federweg (1 mm). Jede Umdrehung erhöht oder verringert den Federweg um 7,5 mm. WICHTIG: DRHN SI DN U-TURN-INSTLLKNOPF NICHT WITR, WNN SI DN MAXIMALN FDRWG RRICHT HABN. WNN SI DN KNOPF WITR DRHN, KANN DI U-TURN-FUNKTION BSCHÄDIGT WRDN. J3: Um den Federweg Ihrer Gabel anzupassen, müssen Sie Ihre Gabel komplett überholen. Service-Informationen und -Hinweise erhalten Sie auf unserer Website unter www.rockshox.com bzw. über Ihren Händler oder Importeur. Z U G S T U F xterne instellung der Zugstufe (J3 und J4) Die Zugstufe bestimmt die Geschwindigkeit, mit der die Gabel nach dem infedern wieder auf die volle Länge ausfedert. Unten am rechten Gabelbein finden Sie den instellknopf für die Zugstufe. Drehen Sie den insteller in Richtung des Hasen, um die Zugstufe zu verringern, sodass die Gabel schneller ausfedert. Wenn Sie den insteller in Richtung der Schildkröte drehen, erhöht sich die Zugstufe, sodass die Gabel langsamer ausfedert. ine zu hohe Zugstufe führt dazu, dass sich die Gabel bei schnell aufeinander folgenden Stößen versteift, was den Federweg verringert und zum Durchschlagen der Federung führen kann. Stellen Sie die Zugstufe so ein, dass die Gabel so schnell wie möglich ohne Rückschlag ausfedert, ohne am oberen nde des Federwegs anzuschlagen. Die Gabel kann so dem Gelände folgen und bietet eine optimierte Fahrstabilität, Traktion und Kontrollierbarkeit. T U R N K Y - N T S P R R S Y S T M ( J 3 U N D J 4 ) WICHTIGR HINWIS: WNN SI IHR FAHRRAD UMDRHN ODR AUF DI SIT LGN, KANN SICH IM OBRN GABLROHR ÜBR DR TURNKY-GRUPP ÖL ANSAMMLN. NACHDM SI DAS FAHRRAD BZW. DI GABL WIDR IN DI NORMALPOSITION GBRACHT HABN, FUNKTIONIRT DAS TURNKY-SYSTM MÖGLICHRWIS NICHT RICHTIG. UM DIFUNKTIONSFÄHIGKIT DR GABL RASCH WIDRHRZUSTLLN, DRHN SI DN INSTLLR AUF DI OFFN POSITION ( OPN ), UND LASSN SI DI GABL - BIS 20-MAL DURCHFDRN. RLÄUTRUNGN ZUR INSTLLUNG DR GABL AUF DI OFFN POSITION FINDN SI WITR UNTN. Das TurnKey-ntsperrsystem kann aktiviert (Position on ) oder deaktiviert (Position off ) werden. Der Fahrer kann entweder über den insteller am Gabelkopf oder die optionale PopLoc Remote-Fernbedienung zwischen starkem infedern bei maximaler Gabelbewegung (Position off ) und leichtem infedern bei minimaler Gabelbewegung (Position on ) wählen. Das TurnKey-ntsperrsystem ist deaktiviert ( off ), wenn der insteller am Gabelkopf (oder der Fernbedienungsring) vollständig gegen den Uhrzeigersinn gedreht ist oder der PopLoc- Fernbedienungshebel sich in der entsperrten Position ( unlock ) befindet. Um das ntsperrsystem zu aktivieren, drehen Sie den insteller am Gabelkopf im Uhrzeigersinn, oder drücken Sie den optionalen PopLoc-Fernbedienungshebel am Lenker nach vorne. HINWIS: WNN SI DN FDRWG VRRINGRN (SIH U-TURN INSTLLN DS FDRWGS ), RHÖHN SI GLICHZITIG DI FDRHÄRT. HINWIS: WNN DAS TURNKY-NTSPRRSYSTM AKTIVIRT IST UND IN AUSRICHND STARK KRAFT AUF DI GABL WIRKT, WIRD DI NTSPRRUNG AUSGLÖST, SODASS DI GABL INFDRN UND DI KRAFT AUFNHMN KANN. DI GABL WIRD DARAUFHIN WIDR BLOCKIRT, BIS DI NTSPRRUNG RNUT AUSGLÖST WIRD ODR DR FAHRR DN INSTLLR WIDR IN DI POSITION OFF BRINGT. 12 954-3160-000, RV. B SRAM CORPORATION. JANUARY 2005 13

DUTSCH SRAM CORPORATION JUDY USR MANUAL SRAM CORPORATION JUDY USR MANUAL DUTSCH TurnKey-ntsperrsystem TurnKey-instellpositionen ntsperrung On / Off (Aktiviert/deaktiviert) Gabelbewegung Off On insteller am Gabelkopf Position Off Position On On PopLoc-Fernbedienung Abb. 2 Abstimmung des Öls (J2) Wenn Sie ein anderes HydraCoil-Öl in Ihrer Gabel verwenden, ändert sich die Zugstufe. Die Zugstufe ist die Ausfederkraft der Gabel (im Gegensatz zur Druckstufe). Um die Zugstufe Ihrer Gabel zu verringern (langsameres Zurückstellen), tauschen Sie das serienmäßige 5-WT-Öl gegen Öl mit einer höheren Viskosität aus. Um die Zugstufe Ihrer Gabel zu erhöhen (schnelleres Zurückstellen), tauschen Sie das serienmäßige Öl gegen Öl mit einer geringeren Viskosität aus. Service-Informationen und -Hinweise erhalten Sie auf unserer Website unter www.rockshox.com bzw. über Ihren örtlichen Händler oder Importeur. W A R T U N G Off = maximale Gabelbewegung On = minimale Gabelbewegung Um eine hohe Leistung, Sicherheit und lange Haltbarkeit zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung erforderlich. Wenn Sie unter extremen Bedingungen fahren, müssen Sie das Produkt häufiger warten. WIR MPFHLN, DASS DISR SRVIC VON INM QUALIFIZIRTN FAHRRADMCHANIKR DURCHGFÜHRT WIRD. FÜR SRVIC-INFORMATIONN ODR -HINWIS BSUCHN SI BITT UNSR WBSIT UNTR WWW.ROCKSHOX.COM, ODR STZN SI SICH MIT IHRM ÖRTLICHN ROCKSHOX-HÄNDLR BZW. IMPORTUR IN VRBINDUNG. Anzugsmomente Obere Abdeckkappen 7,4 Nm Montagesockel für Bremsen 9,0 Nm Führungsschrauben 6,8 Nm Schraube am U-Turn-insteller 1,4 Nm Off PopLoc-Fernbedienung (optional) Fernbedienung für PopLoc-instellung WARTUNGS-INTRVALL Judy 1/2 Judy 3/4 Obere Rohre von Schmutz und Verunreinigungen reinigen Obere Rohre auf Kratzer überprüfen Staubdichtungen/Rohre schmieren Anzugsmomente der oberen Abdeckkappen, der Bremssockel und der Führungsschrauben überprüfen Luftdruck prüfen Untere Baugruppe ausbauen, Lagerhülsen säubern und Ölbad wechseln Öl im Motion Control-System wechseln Air U-Turn/Dual Air/Air Assist/ Solo Air-Gruppe säubern Schraubenfeder oder U-Turn- Schraubenfedergruppe säubern PopLoc-Zug und -Außenhülle säubern Obere Rohre von Schmutz und Verunreinigungen reinigen Obere Rohre auf Kratzer überprüfen Staubdichtungen/Rohre schmieren Anzugsmomente der oberen Abdeckkappen, der Bremssockel und der Führungsschrauben überprüfen Luftdruck prüfen Untere Baugruppe ausbauen, Lagerhülsen säubern und Ölbad wechseln Öl im Motion Control-System wechseln Air U-Turn/Dual Air/Air Assist/ Solo Air-Gruppe säubern Schraubenfeder oder U-Turn- Schraubenfedergruppe säubern PopLoc-Zug und -Außenhülle säubern Alle 32 mm XC & Mountain- Stahlfedergabeln SID Race, SL Alle 32 mm XC & & World Cup Mountain-Luftgabeln Hinweise: = Nach jeder Fahrt Die Zahlen geben die Fahrzeit in Stunden an. Die Wartungsvorgänge sind je nach dem Fahrergewicht, dem Fahrstil und den Fahrbedingungen, Wettereinflüssen und bei Renneinsätzen häufiger vorzunehmen. Boxxer Ride. Race & Team Boxxer World Cup 14 954-3160-000, RV. B SRAM CORPORATION. JANUARY 2005 15

DUTSCH SRAM CORPORATION JUDY USR MANUAL G W Ä H R L I S T U N G D R S R A M C O R P O R A T I O N Garantieumfang SRAM garantiert vom rstkaufdatum an für zwei Jahre, dass das Produkt frei von Mängeln in Material oder Verarbeitung ist. Diese Gewährleistung kann nur vom rstkäufer in Anspruch genommen werden und ist nicht übertragbar. Ansprüche aus dieser Gewährleistung sind über den Händler, bei dem das Fahrrad oder die SRAM-Komponente erworben wurde, geltend zu machen. Der Kaufbeleg muss im Original vorgelegt werden. Lokale Gesetzgebung Diese Gewährleistung räumt Ihnen spezifische Rechte ein. Je nach Bundesland (USA), Provinz (Kanada) oder Ihrem Wohnland verfügen Sie möglicherweise über weitere Rechte. Die Gewährleistung ist in dem Maße, in dem sie von der lokalen Gesetzgebung abweicht, in Übereinstimmung mit der geltenden Gesetzgebung zu bringen. Der jeweiligen lokalen Gesetzgebung unterliegen möglicherweise Ausschlüsse und inschränkungen aus dieser Gewährleistung. Für bestimmte Bundesstaaten der USA sowie einige Länder außerhalb der USA (einschließlich von Kanadischen Provinzen) gilt beispielsweise Folgendes: a. Die Ausschlüsse und inschränkungen in dieser Gewährleistung dürfen die gesetzlich festgelegten Rechte des Verbrauchers nicht beeinträchtigen (z.b. Großbritannien). b. Andernfalls sind derartige Ausschlüsse und inschränkungen unwirksam. Haftungsbeschränkung Im nach der örtlichen Gesetzgebung zulässigen Maße und mit Ausnahme der in der vorliegenden Gewährleistung ausdrücklich dargelegten Verpflichtungen schließen SRAM bzw. seine Lieferanten jegliche Haftung für direkte, indirekte, spezielle, zufällige oder Folgeschäden aus. Gewährleistungsausschluss - Die Garantie gilt nicht für Produkte, die nicht fachgerecht bzw. nicht gemäß den Montageanleitungen von SRAM montiert und eingestellt wurden. Die SRAM-Montageanleitungen finden Sie im Internet unter www.sram.com oder www.rockshox.com. - Diese Garantie gilt nicht bei Schäden am Produkt infolge von Unfällen, Stürzen oder missbräuchlicher Nutzung, Nichtbeachtung der Herstellerangaben oder sonstiger Umstände, unter denen das Produkt nicht bestimmungsgemäßen Belastungen oder Kräften ausgesetzt wurde. - Bei Veränderungen am Produkt erlischt der Gewährleistungsanspruch. - Der Gewährleistungsanspruch erlischt ebenfalls, wenn die Seriennummer bzw. der Herstellungscode verändert, unkenntlich gemacht oder entfernt wurde. - Normaler Verschleiß und Abnutzung sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. Zum normalen Verschleiß von Komponenten kann es infolge des sachgemäßen Gebrauchs, der Nichteinhaltung von mpfehlungen von SRAM und/oder von Fahren unter anderen als den empfohlenen Bedingungen kommen. FOLGND KOMPONNTN UNTRLIGN DM NORMALN VRSCHLIß": Staubdichtungen Buchsen Luftschließende O-Ringe Gleitringe Bewegliche Teile aus Gummi Schaumgummiringe Federelemente und -Hauptlager Obere Rohre (Tauchrohre) am Hinterbau Überdrehte Gewinde/Schrauben Bremshebelüberzüge (Aluminium, Titan, Magnesium oder Stahl) Bremsbeläge Ketten Kettenräder Kassetten Schalt- und Bremszüge Lenkergriffe (Innen- und Außenzüge) Schaltgriffe Spannrollen Bremsscheiben Werkzeug - Schäden, die von Fremdbauteilen verursacht werden, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. - Schäden infolge der Verwendung von Teilen, die nicht kompatibel oder geeignet sind bzw. nicht von SRAM für die Verwendung mit SRAM-Komponenten autorisiert wurden, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. 16 954-3160-000, RV. B SRAM CORPORATION. JANUARY 2005 17