Einstieg: Erster Log-In

Ähnliche Dokumente
Dokumentation. Lieferantenportal Pool4Tool: Registrierungsprozess der Lieferanten

Netxp GmbH Mühlstrasse 4 D Hebertsfelden Telefon Telefax Url:

Wie richte ich den DNS unter Plesk ein?

Anleitung für Kennzeichner

inanny PORTAL HaNdbucH

Technische Dokumentation Abstimmungs-/ Anwesenheitsliste

Internationales Altkatholisches Laienforum

Geburtstags- s und -SMS

Die elektronische Unfallanzeige: Handlungsanleitung für Anwender. Elektronische Unfallanzeige

MOM - Medienforum Online-Medien Anleitung zum Ändern der Login-Nummer und des Passworts

Partnerportal Installateure Registrierung

über unsere Internetseite können Sie ganz bequem in nur wenigen Schritten Ihre benötigten Mietgeräte anfragen und bestellen.

Benutzer/innen- Verwaltung

1 Einrichten von AGzESS - Mobile Arbeiten mit AGzESS - Mobile Synchronisation zwischen AGzESS und AGzESS-Mobile...

Schritt- für- Schritt Anleitung: Einrichten der Datenvererbung

Push einrichten

ONLINEERHEBUNG IM STATISTISCHEN BUNDESAMT

Zugang zum Online-Portal mit Passwort Benutzeranleitung (Stand 01/2015)

TSV St.Wolfgang 1934 e.v. Abteilung Fußball

Handbuch. Herzlich Willkommen im neuen ExpertenPortal der top itservices AG. Sie haben Fragen zu der Registrierung oder Bedienung?

1. Einschränkung für Mac-User ohne Office Dokumente hochladen, teilen und bearbeiten

DFBnet - Spielbericht

-Weiterleitung einrichten

Partnerportal Installateure Registrierung

9.4 - moveonline incoming - Online-Bewerbung für Studenten Incoming

Version Deutsch In diesem HOWTO wird beschrieben wie Sie Ihren Gästen die Anmeldung über eine SMS ermöglichen.

Hilfe für die Internet-Buchung

ExpressInvoice. Elektronische Rechnungsabwicklung. Handbuch

Installation project2web Handy-Client

Erstellen von Mailboxen

Leitfaden zur Anlage einer Nachforderung. Nachforderung Seite 1 von 11 RWE IT GmbH

Kurzanleitung «Teamraum 4»

Hinweis zu aktiven Inhalten von Dateien

SQA-Belohnungverwaltung (RMT) für Schulen

Gehen Sie in Outlook folgendermaßen vor.

Dokumentation Softwareprojekt AlumniDatenbank

ecall Anleitung Outlook Mobile Service (OMS)

Kurzanleitung zum Einrichten von konten für Outlook Express 6

Umstellung auf das Mobile-TAN-Verfahren in der VR-NetWorld Software

BöSIS für Spieler, Eltern, Zuschauer und andere Interessierte

Schulungsunterlagen zur Version 3.3 Arbeiten mit Veranstaltungsvorlagen

EAP. Employee Administration Platform

FAQ: Wie kann ich mich registrieren?:

GPS-CarControl APP Android Benutzeranleitung

Kurzanleitung fu r Clubbeauftragte zur Pflege der Mitgliederdaten im Mitgliederbereich

Anleitung. Service Help Desk - Webportal. Dezernat 5 Gebäude- und Liegenschaftsmanagement. Ver / Oktober 2014

Wie erstellen Sie eine Gefährdungsbeurteilung mit diesem Programm?

Bietersicht Lieferant myfutura

Betriebsanleitung. Zeiterfassungssystem

Benutzeranleitung. Web-Portal Aktion Mein Herz

1 CookDiary - Handbuch. CookDiary Handbuch. softsentials.

Anleitung zum erfassen von Last Minute Angeboten und Stellenangebote

Anleitung Service App

Nutzungsbroschüre für Vereine

die neuen DGSP Online Tools

9.3 - moveonline outgoing - Online-Bewerbung für Studenten Outgoing

1 Mareon Büro und Administration

Anleitung zum. Meusburger Portal

Hilfe zur Anmeldung in der Veranstaltungsdatenbank

EBW Systems HANDBUCH Offline Programm

Bewohnerinnenstatistik ONLINE - Kurzanleitung

Verwaltung und Selbstverwaltung von Nutzern

KiJuP-online.de FAQ und Suchtipps für Mitglieder des DIJuF

Anmeldung neues Webmail- und Administrationsinterface. Die Administrations- und Webmailinterfaceanmeldung erfolgt über folgende Adresse:

Kleines Handbuch zur Fotogalerie der Pixel AG

Bedienungsanleitung zum Kunden-Redaktions-System I. Anmeldung für Neukunden. Schritt 1: Auswahl der Eintragsgruppe

bilder.tibs.at Upload-Assistent

SMS4OL Lite Benutzerhandbuch

So funktioniert die Anmeldung bei IhrHeimplatz.de

Hotline: 0231/ (Mo-Fr 9-17 Uhr) oder Benutzerhandbuch zur Registrierung

VERWALTUNG. Postfächer, Autoresponder, Weiterleitungen, Aliases. Bachstraße 47, 3580 Mödring

Inhaltsverzeichnis. Version Seite 1 von 7

Das Termin-Vergabe- und Patienten-Zuweisungssystem für Praxen und Kliniken

Verbinden von Outlook mit ihrem Office 365 Konto

Beschreibung zur sicheren -Kommunikation mit der IFB Hamburg

SCHNELLEINSTIEG FÜR HOSTED EXCHANGE BASIC / PREMIUM

VEOLIA SmartPayroll Portal. Anwenderdokumentation

Tragen Sie beides an der vorgesehenen Stelle ein und klicken Sie auf Login.

MEZ-TECHNIK Online-Shop. Handbuch Version 1.0

Passwort Recovery über Stud.IP. Verfahren zum Zurücksetzen des Nutzerkonto-Passworts

Anlegen einer Mailadresse bei Gmail

ELEKTRONISCHE ABSCHLUSSPRÜFUNG KAUFMÄNNISCHE BERUFE

Im zentralen Service Manager ( können Sie alle Funktionen Ihres Paketes einrichten und verwalten.

SMS4OL Administrationshandbuch

Benutzerleitfaden DIN Norm-Entwurfs-Portal

Schnelleinstieg scipmanager 2.0 Inhalt:

Dienst zur Rücksetzung des Kennworts im Self-Service SSPR. Dokument zur Unterstützung bei der Nutzung des SSPR- Portals

Benutzerhandbuch für ZKB WebMail. Für Kunden, Partner und Lieferanten Oktober 2013, V1.1

Elektronische Rechnungsabwicklung Handbuch

Anleitung: Umstieg von POP/SMTP zu IMAP für Outlook Express 6. Einrichtung eines IMAP-Kontos für Outlook Express 6

Neue Funktionalitäten mit dem Release März 2016

1 Initiales Login. Kurzanleitung

Besteller zuweisen. Wählen Sie nun den Knoten "Kontaktpersonen" aus, und klicken Sie auf das Symbol "Erfassen".

Allyouneed.com. Powered by. Bedienungsanleitung. Allyouneed Client Juli 2015 v portal.allyouneed.com Seite 1 portal.allyouneed.

Fax.de Web-Kundencenter

Handbuch zum Verschlüsselungsverfahren

FM-Online. Forderungsmanagement über CrefoDirect. Kurzanleitung für Mitglieder

Import des persönlichen Zertifikats in Outlook 2003

BIBLIOTHECAplus. Automatischer Import von DiviBibdaten. 1. Allgemeines

Transkript:

Betreiberinformation V2.0 bei Störung der Alarmübertragungsanlage Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Kunden, nachfolgend informieren wir Sie über die geplante Vorgehensweise bei Störungen Ihrer Alarmübertragungsanlage (die Alarme Ihrer Gefahrenmeldeanlage automatisch z.b. an die Feuerwehr oder Polizei meldet). Im Falle einer fehlenden Übertragungsmöglichkeit des Teilnehmeranschlusses (z.b. Störung aller Übertragungswege oder Ausfall der Übertragungseinrichtung) informieren wir einen vom Betreiber benannten Ansprechpartner. Dieser ist verantwortlich für die Einleitung der Ersatzmaßnahmen. Ebenso informieren wir den Ansprechpartner über die erneute Funktionsfähigkeit der Alarmübertragungsanlage. Um Sie informieren zu können, benötigen wir Ihre Mithilfe bei der Erfassung Ihrer Kontaktdaten auf der dafür eingerichteten Plattform unter www.siemens.de/nsl-portal Die Vorgehensweise ist nachfolgend beschrieben. Einstieg: Erster Log-In Es ist erforderlich eine Mobil-Rufnummer einzutragen, an die im Falle, dass das Passwort vergessen wurde, das neue Passwort per SMS gesendet wird. Grundsätzlich ist das Passwort beim ersten Log-In zu ändern. 28.04.2014 V2.0 1/7

Einstieg: Allgemeiner Log-In Auf der rechten Seite sind die erforderlichen Daten einzutragen. Diese wurden Ihnen in einem getrennten Schreiben zu Ihrem Aufschaltvertrag mitgeteilt. Immer : Betreiber Groß- und Kleinschreibung ist NICHT wichtig! Teilnehmernummer Groß- und Kleinschreibung ist NICHT wichtig! Initialpasswort Dabei kann es vorkommen, dass das Passwort falsch eingegeben wurde. In diesem Fall erscheint der untere Bildschirm mit der Meldung, dass das eingegebene Passwort falsch war. Sollten Sie das Passwort vergessen haben, wird bei Klick auf die darauffolgende Zeile ein neues Passwort angefordert und Ihnen per SMS auf die von Ihnen in den Zugangsdaten/beim ersten Log-In versorgten Mobil-Rufnummer gesendet. Haben Sie sich erfolgreich eingeloggt, erscheint folgender Bildschirm: 28.04.2014 V2.0 2/7

Betreiberinformation Änderungen Ihres Passworts, siehe Seite7 Formular, Information über Benachrichtigung. Betreiberinformation 28.04.2014 V2.0 3/7

Klicken Sie nun auf Betreiberinformation, werden Sie gebeten folgendes Formular ausfüllen: Nach Namenauswähl, können Sie auswählen wie die jeweilige Person benachrichtigt wird. Kontaktdaten können durch Kontakte in das System hinzugefügt werden, siehe Seite 6 28.04.2014 V2.0 4/7

Dabei müssen zum einen die Kontaktdaten zur Betreiberinformation im Formular ausgewählt werden und zum anderen muss für die Benachrichtigung bei fehlender Übertragungsmöglichkeit ein entsprechender Weg (SMS, Email oder Fax) gewählt werden. Die Kontaktdaten werden aus der Liste ausgewählt. Damit Sie Kontakte in der Liste auswählen können, müssen Sie mindestens einen Kontakt vorher über das Menü Kontakte anlegen, siehe Seite 6. Zu erwähnen ist hierbei, dass der Ansprechpartner des Betreibers (1. Benachrichtigung) die Auswahlmöglichkeit hat sich benachrichtigen zu lassen oder nicht. Möchte er keine Nachricht erhalten, muss das Check-Box-Feld aktiviert werden sowie die Zustimmung zur Verantwortungsübernahme bestätigt werden. Bitte wählen Sie mindestens einen Kontakt aus, der benachrichtigt werden soll. Nicht vergessen Nach Ausfüllen der entsprechenden Felder darf nicht vergessen werden die Eintragungen durch Speichern festzuhalten. 28.04.2014 V2.0 5/7

Kontakte hinzufügen Bei dieser Option, können Kontakte, an die die Benachrichtigung gesendet wird, in das System hinzugefügt werden. Die gespeicherten Informationen können Sie dann im Formular auswählen. Nach Klick auf Kontakte, auf der Linken Navigation, wird die folgende Seite angezeigt. 1. Klicken Sie auf Kontakt hinzufügen 2. Nach Ausfüllen der entsprechenden Felder, halten Sie die Eintragungen durch Speichern fest. Mustername 28.04.2014 V2.0 6/7

Zugangsdaten Klicken Sie auf Zugangsdaten, können Sie selbst ihr Passwort ändern. (Falls Sie den Menüpunkt Zugangsdaten nicht sehen, klicken Sie erst auf Auswahlmenü, um dies zu sehen). Auch hier muss zuerst wieder Speichern betätigt werden, damit die Änderungen übernommen werden. - Häufig gestellte Fragen finden Sie unter FAQ Auf der Log-In Seite - 28.04.2014 V2.0 7/7