PRUFZEUGNIS PZ-Hoch Samba FR" durch den Antragsteller Prüfung auf Entflammbarkeit zur Einreihung

Ähnliche Dokumente
MFPA Leipzig GmbH Prüfzeugnis Nr. PZ III / B Seite 1 von 1 Seiten. Prüfzeugnis. Nr. PZ III / B

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr

Prüfbericht Nr

MFPA Leipzig GmbH Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle für Baustoffe, Bauprodukte und Bausysteme

/}fid/a ffiffi Efif IM

TECHNISCHES Merkblatt

Einhandmischer-Spültischarmatur der Firma BLANCO GmbH + Co. KG Serie BLANCOQUATURA. Art.-Nr

AbteilungBrandschutz - Referat Brandverhaltenvon Baustoffen IP-BWU

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis. Freistehende Einhandmischer-Waschtischarmatur der Firma Vola A/S Serie Vola FS2

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis. 2-Griff-Waschtischarmatur der Firma E.C.A Valfsel Armatur Sanayi A.S. Serie APELSKÄR, Art.-Nr.

Prüfbericht Nr

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis

V6R: 2-Wege-Ventil mit Innengewinde, PN 16 (el.)

Prüfbericht Test report Index 0

H c. Kompaktmischer ZRK. Die Informationsschrift M9 enthält die wichtigsten produktbezogenen Angaben der Kompaktmischer-Serie.

Prüfbericht Nr

Weiterführende Aufgaben zu chemischen Gleichgewichten

Vorhang Echosamt Verdi Firma TÜCHLER

Q Zweitschrift- Roßdörfer Straße Ober-Ramstadt

Das Chemische Gleichgewicht Massenwirkungsgesetz

T7 - Bestimmung der Oberflächenspannung homologer wässriger Alkohollösungen (Traubesche Regel)

Prüfungen nach IECEx OD 024, Merkblatt für Hersteller

PRÜFBERICHT. CAPAROL Farben und Lacke Bautenschutz GmbH Roßdörfer Straße Ober-Ramstadt

c S sin c c p sin Kugelumströmung Ideale reibungsfreie Umströmung der Kugel (Potentialströmung) Geschwindigkeit auf der Oberfläche

Pulverbeschichtung in der Automobilindustrie

Das kleine 9er-Einmaleins mit den 10 Fingern lernen.

Glasstatik und Baugenehmigung

Aligemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis. SIOEN COATING N.V. Fabriekstraat Ardooie BELGIEN. 1. Februar

EMPA: Abteilung Bautechnologien Bericht-Nr Auftraggeber: Toggenburger AG, Schlossackerstrasse 20, CH-8404 Winterthur Seite 2 / 7

Städtisches Gymnasium Wermelskirchen, Fachkonferenz Physik Leistungsbewertung

Arbeitsheft Organische Redoxreaktionen Inhalt Jakob 1 Inhaltsverzeichnis: Seite: Vorkenntnisse:

Messung der Schallabsorption im Hallraum gemäß EN ISO parasilencio Akustiknutpaneele Typ Prüfbericht VOL0309

Prüfen Beraten Planen. Prüfen + Planen GmbH. Musterplatten mit Disboxid 972 ESD Multi. Problemstellung. Messung der elektrostatischen Eigenschaften

Prüfprotokoll. Betrifft: Korrosionsprüfungen gem. DIN EN ISO Korrosivitätskategorie C4 lang

Prüfbericht P 7128 SILIKAL RE 517 ESD. SILIKAL GmbH Ostring Mainhausen. J. Magner. 7 Seiten

Leistungskurs Physik (Bayern): Abiturprüfung 2002 Aufgabe III Atomphysik

SPEZIFISCHE WÄRMEKAPAZITÄT VON METALLEN

- Werk Höxter - Lüchtringen (Werk Nr /1) - Großburgwedel, 28. Juli 2016 Dr.S. Prüfzeugnis Nr /16 (A)

Konformitätserklärung und Produkteinformation

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis

Technische Regeln für die Verwendung von absturzsichernden Verglasungen

A Allgemeine Bestimmungen B Besondere Bestimmungen Gegenstand und Anwendungsbereich Gegenstand... 4

Prüfen von Kunststoffen

1 Gegenstand und Anwendungsbereich Gegenstand Anwendungsbereich... 3

Konformitätserklärung

Satzung der Gemeinde Lastrup über die Erhebung von Gebühren für die Inanspruchnahme von Kindergartenplätzen

Kühltechnik für Bäckereien

Zulassungsgegenstand: Wärmedämmstoffe aus extrudiertem Polystyrolschaum (XPS) nach DIN EN 13164:

I. Angaben zum Objekt, Bauvorhaben

Prüfgegenstand : Fahrwerksänderung Typ : (29924) Antragsteller : H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG, Lennestadt

PN 2 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker und Biologen. 7. Vorlesung Nadja Regner, Thomas Schmierer, Gunnar Spieß, Peter Gilch


Traumküsten an der Adria Kroatien, Montenegro, Griechenland und Italien mit der Costa Mediterranea, 7 Tage ab/bis Triest

R. Brinkmann Seite

TECHNISCHES DATENBLATT LED TUBE CENTUM D KLAR LED TUBE CENTUM D MATT

FAHRZEUGWAAGENcc Für Industrie, Landwirtschaft, Bau-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft

Materialprüfungsamt Nordrhein - Westfalen

Zentrale Prüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife im Schuljahr 2010/2011. Mathematik A. 24. Mai :00 Uhr

ephi Entwicklungs- und Prüflabor Holztechnologie GmbH


Wichtige Feldkorrekturmassnahme

Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung

Höhenmessung mittels Seeinterferometer unter Ausnutzung der solaren Radiostrahlung

H mm. H mm

DER BAUINGENIEUR. 5. Jahrgang 30. April 1924 Heft 8 ERGEBNIS DES PREISAUSSCHREIBENS DES DEUTSCHEN EISENBAU-VERBANDES1). Von D r.-ing. e.h. Schaper.

MarsbruchstraBe186

UV-VIS-Spektroskopische Bestimmung von Arzneistoffen

Verkürzungsfaktor bei Antennen und Koax-Leitungen

Prüfgegenstand : Fahrwerksänderung Typ : Antragsteller : H & R Spezialfedern GmbH, Lennestadt. Teilegutachten Nr.

21 Spezielle Relativitätstheorie

Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Stefan Schmidt Dipl.-Ing. Thomas Eulenstein

Quantenmechanikvorlesung, Prof. Lang, SS04. Comptoneffekt. Christine Krasser - Tanja Sinkovic - Sibylle Gratt - Stefan Schausberger - Klaus Passler

DEUTSCHES INSTITUT FÜR BAUTECHNIK. Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung

Physik. Lichtgeschwindigkeit

Allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis

Zertifizierungsprogramm

Übung 8: Querkraft und Torsion

Erläuterungen zum Verfahren V3

Informationsblatt über die Zertifizierung von Betonstahl - Stäbe, Ringe, geschweisste Matten

Technische Strömungslehre Formelsammlung

Nachweis Wärmedurchgangskoeffizient

Praktikum - Prüfbericht Stahlwerkstoffe Seite 2 von 7

Kunststoffdüsen Zertifizierte Zulassung für Lebensmittelkontakt

Nachweis Widerstandsfähigkeit bei Windlast Schlagregendichtheit Luftdurchlässigkeit Bedienkräfte Tragfähigkeit von Sicherheitsvorrichtungen

Prüfbericht 02/P0310

Eignungsprüfung an Wasserbausteinen

2. Wellenausbreitung

LEISTUNGSERKLÄRUNG. No DOP Declaration of Performance (DOP)

Z April 2016

Versuch 1 Bestimmung der Dichte einer Flüssigkeit

Erklärung zur Einhaltung der KMU-Definition

Sitzungsberichte. der. philosophisch-philologischen und historischen Classe. der» k. b. Akademie der Wissenschaften. zu IVEünchen Heft I.

Gymnasium Landau Q11 Mai Extremwertprobleme. L Lx2 4x 3 2

fr Keller-Sutter Karin, Ständer itin, Wil, FDP (bisher)

Inhaltsverzeichnis. 4.1 Systemmodell und notwendige Bedingungen. 4.2 Gegenmaßnahmen

Besprechung der thermodynamischen Grundlagen von Wärmekraftmaschinen und Wärmepumpen

Prüfbericht P J. Magner Dipl.-Ing. O. Ehrenthal. 10 Seiten 1 Anlage

Transkript:

Prüfinslilut Hoh Lerhenweg el.:09778-7480-2oo hqh.flodungen@t-online.de www. bro ndverho lte n. de @Fladungen Prüfinstitut für dos rondverholten von ouprodukten, Dipl.-lng. (FH) Andreos Hoh ououfsihtlih onerkonnte Prüf-, Überwohungs- und Zertifizierungsstelle PRUFZEUGNS PZ-Hoh-130621 zum Nahweis des randverhaltens nah DN 4102, Teil Antragsteller Art des Prüfmaterials ezeihnung des Prüfmaterials Probenahme nhalt des Antrags Geltungsdauer des Prüfzeugnisses Ergebnis A. erger GmbH Textilwarenfabrik Kuhleshütte 84 D-47809 Krefeld Gewebe aus 100% Polyester, einseitig mit PU-eshihtung (Farbe: weiß),,be.tex@ Samba FR" durh den Antragsteller Prüfung auf Entflammbarkeit zur Einreihung die austoffklasse l "shwerentflammbar" nah DN 4102. Teil 1 30.04.2018 Das geprüfte Produkt erfüllt freihängend oder im Abstand größer 40 mm zu gleihen oder anderen flähigen austoffen, die Anforderungen der austoffklasse 81 für shwerentflammbare austoffe nah DN 4102, Teil 1 (Mai1998). Das Prüfzeugnis umfasst 4 Seiten und 4 Anlagen. Hinweis: Falls der o.g. austoff niht als auprodukt gemäß MO S 2, Abs. 9, Zifferl, verwendet wird, ist ein allgemeines bauaufsihtlihes Prüfzeugn is niht erforderlih. Dieses Prüfzeugnis gilt niht, wenn der geprüfte austotf als auprodukt im Sinne der Landesbauordnungen verwendet wird (MO $ 17, Abs. 3). Dieses Prufzeugnis ersetzt niht einen gegebenenfalls notwendigen baurehtlihen / bauaufsihtlihen Verwendbarkeitsnahweis nah Landesbauordnung. Dieser ist zu führen durh: - eine allgemeine bauaufsihtlihe Zulassung oder durh - ein allgemeines bauaufsihtlihes Prüfzeugnis oder durh - eine Zustimmung Einzelfall lm bauaufsihtlihen Verfahren kann dieses Prü2eugnis als Grundlage dienen - bei geregelten auprodukten firr die vorgeshriebenen Übereinstimmungsnahweise - bei niht geregelten auprodukten für die erforderlihen Verwendbarkeitsnahweise. Das Prüfzeugnis darf ohne vorherige Zustimmung der Prüfstelle nur innerhalb des Geltungszeitraumes und nur nah Form und nhalt unverändert veröffentliht oder vervielfältigt werden. Mitslied 0"r. @+ notified body no.: 1508 Durh die DAkks nah DtN EN lso/te 17025 akkreditiertes Prüflaboratorium. ( o**tr" Die Akkreditierungilt fi.ir die in der Urkunde aufgeführten Prüfverfahren ä:ll:,.i$ti!;f*

Prüfinstitut Hoh Lerhenweg 1 Seite 2 von 4 zum Prüfzeugnis PZ-Hoh-1 30621 1. eshreibunq des Versuhsmaterials im Anlieferungszustand Von der Prüfstellermittelte Kennwerte: Dike ^v 0,28 mm Flähengewiht = 222 glm2 Weitere Angaben zur Tusammensetzung des geprüften austoffes liegen der Prüfstelle niht vor. Muster sind hinterlegt. 2. Herstellunq und Vorbehandlunq der Proben d z. (l) o) N :,,be.tex@ Samba FR" -Gewebe aus 100% Polyester, einseitig mit PU-eshihtung- Farbe: weiß Seite A: beshihtete Seite Aus dem Material wurden Proben mit den Abmessungen 1000 mm x 190 mm zur eflammung im randshaht herausgeshnitten. Die Proben wurden in einem Klima 23150 bis zur Gewihtskonstanz gelagert. 3. Probenanordnung -freihängend- #4160: PN17262 eflammung der Seite A in Kettrihtung H161: eflammunö der Seite in Kettrihtunö #4162: PN17262 eflammun! der Seite in Shussrihlung 4. 5. Prüfdatum Versuhsergebnisse l{lu 22 in 2013 Die Prüfung erfolgte gemäß DN 4102 (Mai 1998) eflammung 1 2 3 4 5 6 7 8 q P@-FAG 10 11 12 R {l Messwert-Art Versuhs-Nr. #4160 Seite A Rihtung Messwert für Probeköroer #4161 PN17262 #/,162 Shuss Nr. Probenanordnuno qem. DN 41021115, Tab. 1 1 1 1 Maximale Flammenhöhe über Probenunterkante 40 40 30 m Zeitounktl) 0:09 0:09 0:02 min:s Durhshmelzen / Durhbrennen Zeitounkt t) 0:03 0:03 0:03 Feststellunoen a. d. Probennikseite Flammen/Glimmen..-;, -'; Zeitpunktt) i ; min:s Verfärbungen Zeitounkt t) J. min:s rennendes Abtropfen eginn tl Umfano vereinzelt abtropfendes Probenmaterial t) stetiq abtropfendes Probenmaterial 2) rennend abfallende Probenteile eginn t) Umfanq vereinzelt abfallende Probenteile 2) stetiq abfallende Probenteile z) X 0:09 X X 0:07 X.9 U' (D E ö

Prüfinstitut Hoh Lerhenweg Seite 3 von 4 zum Prüfzeugnis PZ-Hoh-l30621 = o) 'id t\ Messwert-Art Versuhs-Nr. #4160 eflam-seitmung Rihtung 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 A Messweft für Probeköroer #4161 PN17262 #4162 PN17262 Shuss Dauer des Weiterbrennens auf dem Siebboden (max.) 0:03 0:05 eeinträhtiq unq der rennerflamme durh abtropfendes/abfallendes Material: Zeitounktl) Vozeitioes Versuhsende Ende des randgeshehens den Probenl) Zeitpunkt d. ggf. erfolgten Versuhsabbruhs t) Nahbrennen nah Versuhsende Dauerl) Anzahl der Proben Probenvorderseite z) Probenrükseite 2) Flammenlänoe Naholimmen nah Versuhsende Dauerl) Anzahl der Proben Ort des Auftretens Untere Probenhälfte z) Obere Probenhäfte a Probenvorderseite z) Probenrükseite 2),,.9 t, (l) E ö min:s min:s 28 Rauhdihte < 4007o * min o 13 10 m 29 30 > 400o/o * mina) Diaqramm in Anlaqe Nr. ; ; 3 31 Restlänoen: Einzelwerteg) Probe 1 68 62 65 m Probe 2 68 62 67 m Probe 3 65 57 60 m Probe 4 69 56 67 m 32 Mittelwert Einzelversuh s) 68 59 65 m 33 Foto des Probekörper in Anlaqe Nr. 1 2 3 Rauhqastemperatur 34 Maximum des Mittelwertes 120 118 118 OC 35 Zeitpunkt t) 09:46 09.42 09:49 36 Diaqramm in der Anlaqe Nr. 1 2 3 37 emerkunqen: keine,5'oc\-\ur{us- (z))r 1) Zeitangaben ab Versuhsbeginn 2) Zutreffendes angekreuzt 3) ei Feuershutzmitteln Angaben von 4) sehr starke Rauhentwiklung ri'! C o- i ''JJ o/o * min o/o * min

Prüfinslitut Hoh Lerhenweg Seite 4 von 4 zum Prüfzeugnis PZ-Hoh-1 30621 6. 7. Erläuterunqen zur Versuhsdurhführunq Aufgrun der Restlängen von größer 45 m wurde auf die Durhführung von weiteren Prüfungen im randshaht verzihtet. Zusammenfassunq der Erqebnisse und ergänzende Feststellung zum randverhalten z. (l) (D N eflammung Messwert-Art Versuhs-Nr. #4160 Seite Rihtung Nah DN 41O2Teil1 müssen shwerentflammbare austoffe auh die Anforderungen der austoffklasse 82 erfüllen. Gemäß zusätzliher Prüfungen im rennkasten ist dies der Fall (siehe Anlage 4). 8. esondere Hinweise - Die genannten Ergebnisse gelten nur für den in Abshnitt 1 beshriebenen austoff. lm Verbund mit zusätzlihen Materialien (eshihtung, Untergrund) kann sih das randverhalten ändern. - Dieses Prüfzeugnis gilt niht als Nahweis des randverhaltens nah ewitterung im Freien, Washen oder hemish Reinigen. - Dieses Prüfungszeugnis gilt niht, wenn der geprüfte austoff als auprodukt im Sinne der Landesbauordnungen venrendet wird (MO $ 17, Abs. 3). - Das Prüfzeugnis ist kein Ersatz für eine bauaufsihtlihe Zulassung oder ein allgemeines bauaufsihtlihes Prüfzeugnis. Es wird unbeshadet eventueller Rehte Dritter erteilt. - lm bauaufsihtlihen Verfahren kann dieses Prüfungszeugnis als Grundlage dienen - bei geregelten auprodukten für die vorgeshriebenen Übereinstimmungsnahweise - bei niht geregelten auprodukten für die erforderlihen Verwendbarkeitsnahweise. - Die Erläuterungen in DN 4102-1, Anhang D, insbesondere zur Fremdüberwahung, sind besonders zu beahten. 9. Geltunqsdauer Dieses Prüfzeugnis gilt bis zum auf der Seite 1 genannten Zeitpunkt, falls sih die Prüfvorshriften und eurteilungsgrundlagen, dem Stand der Tehnik folgend, niht vorzeitig ändern. Fladungen, den 02J22014 A Messwert für Probeköroer #4161 w162 Shuss 1 Mittlere Restlänqe 68 59 65 m 2 Max. mittlere Rauhqastem peratur 120 118 118 " 3 Rauhdihte 6 13 10 %min 4 emerkunqen: -keine-.9 v) (l) e ä Sahbearb Leiter der Prüfstelle:. (FH) Jürgen Hammer) fu,m""ho

Prüfinslilut Hoh Lerhenweg Anlage 1 zum Prüfzeugnis PZ-Hoh-l30621 randshahtprüfung #4160 /r<'r ii;'r'it \r \r \""- l: V'" '.:ry-j^ r'..-'-. '\ (-lf:h, -l-,-l-'- rdungen -A. äa\ / a' q t\, r:_ o Messdaten 200 180 160 5 140 : tao o- fi roo t80 #60 40 20 #4160, A.ERGER, "be.tex Samba FR" A+K, PN17262 Restlänge: 68m, max. Rauhtemp.:120"C, Rauh-lnt.:6%min it /\ 3456 Versuhszeit 10 Minuten 100 90 80-- ro 70e- 605 - s0,r ] 40 o 30; 20: 10 0

Prüfinslilut Hoh Lerhenweg Anlage 2 zum Prüfzeugnis PZ-Hoh-130621 \_ randshahtprüfun g #4161 # /',;J\',ljii:iL ir J< i\" :'". \-_-- r, 1 Fla -i.,,i, 9D) rngell '..1_,.-:tAlV ^rl'2 ) Messdaten 200 180 160 5' 140 : 120 o- fi roo t80 P60 40 20 n 34567 Versuhszeit 10 Minuten 100 90 80_ -- 70E- 605 _ 50,H :i 40 C) 30E Q 2A- 10 n

Prüfinstitul Hoh Lerhenweg Anlage 3 zum Prüfzeugnis PZ-Hoh-1 30621 randshahtprüfun g #4162 'uü /{ \r{ (.QJl )D/n, ',".. Flr ungon ä '. d) rr.(ylnv "lt n t-j' Messdaten 200 180 160 ö 14o : rzo o- E roo t80 #60 40 20 0 H162, A.ERGER, "be.tex Samba FR" +S, PN'17262 Restlänge: 65m, max. Rauhtemp.:1 18"C, Rauh-lnt.:10%min A^ 0123456789 Versuhszeit 10 Minuten 100 90 80_ zol 605 50,3 40 Q 308 20'r 10 0

Prüfinslifut Hoh Lerhenweg 1 Anlage 4 zum Prüfzeugnis PZ-Hoh-130621 1. 2. Prüfung auf Normalentflammbarkeit Herstellunq und Vorbehandlung der Proben? Frr ungon 'q u'. l! /n 2 3. 4. 5. Die Proben wurden in einem Klima 23150 bis zur Gewihtskonstanz gelagert. Probenanordnunq - freihängend - eflammung der Seite A bzw. der Seite in Kett- bzw. in Shussrihtung Prüfdatum KW 22 in 2013 Versuhserqebnisse : eflammunq der Seite A in Kettrihtunq Flähsnbeflammung Kantenbeflammung o Proben Nr. 1 2 3 4 5 6 2 3 4 5 6 Entzündungl) 2 2 2 2 2 1 Erreihen d. Messmarke"'' s max. Flammenhöhe 13 11 10 11 14 5 m Zeitpunkt 14 9 9 10 13 3 Selbstverlöshen der Flammenl) 18 16 18 19 17 4 Ende des Glimmensl) -t - S Flammen wurden gelösht nahl).l t..t.t S Rauhentwiklung (visuell) sehr stark sehr stark rennendes Abtropfen innerhalb 20 s" s Das Materialst ausqebrannuzerstört bis max. 2.5m H 13m. : Zusatzprüfunqen Kantenbeflammung Flähenbeflammung Proben Nr. 'l 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 Entzündungl) 1 1 2 2 2 Erreihen d. Messmarke"'' s max. Flammenhöhe 3 7 6 10 10 12 m Zeitpunkt 2 4 4 7 12 Selbstverlöshen der Ftammenl) 3 5 7 11 16 17 Ende des Glimmensl) s Flammen wurden gelösht nahl) S Rauhentwiklunq (visuell) sehr stark sehr stark rennendes Abtropfen innerhalb 20 s".l t. S Das Material ist ausqebrannuzerstört bis max. 2.5m H 13m. /r$n Ja- ' )Zeitangaben ab Versuhsbeginn -/- kein Auftreten des Ereignisses 2) innerhalb 20 Sekunden -- keine Angabe -keine- 6. emerkungen und Erläuterungen zurversuhsdurhführunq 7. eurteilunq bezüqlih brennenden Abtropfens/Abfallens Das geprüfte Material gilt als niht brennend abtropfend/abfallend. E ö