Anhang 4 Entwurf Schni stellenpapier Mieterausbau Gastronutzung. jürg landert gastronomie. konzepte. consulting ltd.

Ähnliche Dokumente
BKP Arbeitsgattung Total KV

Seniorenzentrum Emme Sanierung Zimmer Dokumentation Rahmenkredit für die Sanierung der Zimmer innerhalb von 10 Jahren Korridor 110 DU / WC DU / WC

Baukostenplan. LKG-Nr. Landwirtschaftliche Kreditgenossenschaft des Kantons St.Gallen (LKG) Objekt: Bauherr: Architekt:

Aktenauflage. Stadtratsitzung am 19. April Schulgebäude, Schulanlagen, Kindergärten Sonnenrain & Sihlau, Kindergarten Umbau und Erweiterung

=> besuchen Sie auch den visualisierten Wohnungsausbau bei den Wohnungsgrundrissen

Geschäftshaus Dreikönigstrasse Zürich. Büroflächen A U S B A U B E S C H R I E B


TERRASSENWOHNUNGEN HIRSERNSTRASSE HERGISWIL NW

Schnittstellenpapier Grundausbau / Mieterausbau, Stand (Anhang XX zum Mietvertrag Gastro EG)

> Dimensionierung generell gemäss Ingenieur

Baubeschrieb / Materialkonzept nach BKP

Baubeschrieb. Standards

Verordnung über die anrechenbaren Kosten bei Denkmalpflege- und Heimatschutzbeiträgen

Murgau 8 Erdgeschoss 1.1


concretbau.ch gmbh landquartstrasse arbon wohnüberbauung rossweid 9320 frasnacht

Erstvermietung Gewerbeflächen

NEUBAU TANDEM ARBEITS- UND WOHNGRUPPE ABTWIL BAUPROJEKT MIT KOSTENVORANSCHLAG

Mietunterlagen. Duplexhaus Rathausstrasse 3, 6280 Hochdorf

Baukostenplan LKG-Nr. MUSTER

WELLNESS + APPART ALEX. i 9/21. Sept/ ALLGEMEINES

Büro- und Gewerbefläche Industriestrasse 148, 9015 St. Gallen

2 Terrassenwohnungen und EFH Hochwachstrasse 27, 5610 Wohlen Architekt: Frank E. Felix Dipl. Architekt ETH, Jurastr. 14, 5300 Turgi Tel.

Zu verkaufen an bester Wohnlage Eigentumswohnungen Kreuzgasse, Chur

SCHULHAUS HALDEN, 8184 BACHENBÜLACH, SANIERUNG HEIZUNG

Neubau Gewerbepark, Rothenburg

Vanoli Immobilien Treuhand AG

Baukostenplan BKP Arbeitsgattungen 0 Grundstück

BAUKOSTENPLAN NACH BKP UND ebkp-h

Energetische Sanierung

Grobkostenermittlung Teil 1 Sanierung Hülle, Brandschutz Fluchtwege

Zu verkaufen an unverbaubarer Aussichtslage in Dornach (SO) 4 1/2-Zimmer-Attikawohnung. mit separatem Hobbyraum und zwei Autoeinstellhallenplätzen

ESPRIT. Das neue Mehrfamilienhaus in der Weingartenstrasse Naters

Gstipf. Minergie-Wohnungen, Glis. Architekturbüro Lochmatter Beat

Wohn- und Pflegeheim Gartenstrasse Richterswil

Zwei EFH. Büelhalde , Tagelswangen. Architektur, Auskunft und Verkauf: Bauherrschaft: hlp Architekten AG Rikonerstrasse Effretikon

MEHRFAMILIENHAUS M. KUMMER & PARTNER ARCHITEKTURBÜRO 3 5½ ZI.-WOHNUNGEN JE EIN KELLERABTEIL JE ZWEI GARAGENPLÄTZE RUHIGE, ZENTRALE LAGE

ERSTVERMIETUNG GLÄRNISCHBLICK 8636 WALD 3 ½ - 4 ½ ZIMMER-WOHNUNGEN

Zürichstrasse Dübendorf

epiqr Erfassungsbogen

ATTRAKTIVE PERSPEKTIVEN BITZISTRASSE. ERSTVERMIETUNG BÜRO- UND VERKAUFSFLÄCHEN Büroflächen: 450 m 2 / Verkaufsflächen: 440 m 2 Bezug per sofort

3 D-EFH. Mittlerer Katzenstirnenweg, Zeiningen

Terrassenhäuser Ob den Reben, 2. Etappe, 5023 Biberstein

A perfect home. Neubau mit 5 Eigentumswohnungen Bachtelstrasse Wädenswil

Innenwände im EG/OG/DG Backsteinmauer 15 cm, Grundputz und Abrieb

D u r a c h p a r k. Arbeiten an bester Citylage. Baubeschrieb Büro- und Dienstleistungsflächen

MFH Kugelstrasse 5, 9445 Rebstein

Greencity. 1. Untergeschoss. parking. GREENCITY zürich. süd. gebäude Ingres). offices

Die Schulpflege der Sekundarschulgemeinde Bülach beantragt der Kreisgemeindeversammlung vom 25. November 2010:

Einfamilienhaus Young & Creative 200

Primarschule. Schulanlage Schwerzgrueb Sanierung Lehrschwimmbad. Kreditabrechnung. Antrag und Weisung an den Gemeinderat

UNSER PARADE- BEISPIEL BÜROS AN EINER DER BESTEN ADRESSEN ZÜRICHS: FRAUMÜNSTERSTRASSE 25

Zertifiziert. 5 MFH in der Oberwis, Pfaffhausen Hier entstehen auf Frühjahr attraktive Mietwohnungen mit Zimmern


Bauherrschaft Kath. Kirchgemeinde Wädenswil Baukommissionspräsident Herr J. Hilfiker Etzelstrasse 3, 8820 Wädenswil

Zu Verkaufen. Ferienchalet in Binn (Hofacher)

Olten. A2 nach Basel. Hägendorf. A1 nach Zürich. A1 nach Bern. Zofingen. Oensingen. A2 nach Luzern

Verkauf Mehrfamilienhaus Elzweg Langenthal

Zugerbergstrasse Zug

MFH mit Gewerbe Glarnerstrasse 61a, KTN112, 8854 Siebnen. Totalunternehmung

gebäude 1 parking Moderne Büroflächen bis 5324 m² an zentraler Lage in Zofingen

E R N E U E R U N G S K O N Z E P T

BAUBESCHRIEB WOHNSIEDLUNG ORENBERG, OSSINGEN ROHBAU. Untergeschosse / Alle Häuser Massivbauweise in Beton und Kalksandstein

OBERBÄCHLI Beckenried

Erstvermietung St.-Karli-Strasse 66 und 68, 6004 Luzern Projektbeschrieb

Sanierung und Erweiterung Ilfisstadion Langnau

Chalet Soldina in der Sonnenstube Adelbodens

HEADQUARTERS - Obstgartenstrasse Kloten

Projektbeschrieb. Ausbau Ruheraum HSG Stand Universität St. Gallen Dufourstrasse 50 CH St. Gallen. Ruheraum HSG Waldparkstrasse 21

3 1/2 ZIMMER NIEDRIGENERGIE SINGLEHAUS

Schulhaus Hohfuri Erweiterung, Erstellung von Gruppenräumen. Kreditabrechnung. Antrag und Weisung an den Gemeinderat

Bericht und Antrag des Kirchenrates an die Synode der Römisch-Katholischen Kirche des Kantons Basel-Stadt. betreffend

SCHÖNEGG 4 FH Hergiswil

Umbau und Sanierung Verwaltungsgebäude Schulgasse 2 - Kreditabrechnung

wohnüberbauung st. margarethen

Kostenvoranschlag +/-10% 05. November 2014

Neubau Wohnhaus. Baubeschrieb

2,5-Zimmer-Wohnung E Vermietung und Beratung

Vorprojekt & Kostenvoranschlag

Sanierung und Neugestaltung "Saal zum Doktorhaus" Bauabrechnung zuhanden der Gemeindeversammlung vom 11. Juni 2013

Eigentum + Miete Holz 100

MFH Lötschberg. MFH Lötschberg in 3938 Ausserberg. Bauherr: Distern GmbH, 3938 Ausserberg

Kalksandsteinmauerwerk, roh sichtbar, gestrichen und Betonmauerwerk.

3 Terrassenhäuser Erzbachstrasse in Erlinsbach AG

Eichenparkett, Versiegelung farblos matt, Grösse 600 x 60 x 11 mm Türschwellen in Eiche. Zugang Aussenflächen über Stufen mit Eichenparkett verlegt

Galenstock. Baubeschrieb. Überbauung. Kontaktadresse: Hallenbarter AG - Generalunternehmung, Bahnhofstrasse 2, 3988 Obergesteln

Residenz. Calandablick. Eigentumswohnungen an traumhafter Lage in Zizers

5 ½-Zimmer Einfamilienhaus in Wängi

KOSTENVORANSCHLAG, BKP 1-stellig vom 15. Mai 2015

Auskunft und Verkauf. Bauherrschaft. Industriestr. 9 Walenstadt Bahnhofstr. 3 Sargans

Attraktives Leben mit Blick auf den Zürichsee

Umbau 1. Obergeschoss in ein Foyer für Rathaussaal sowie weitere Umbauarbeiten

erstellt : revidiert : / KSc / RAS, RAS

Betrieb 30 kwh oder 108 MJ entsprechen 3 l Erdöl

Kostenvoranschlag: Grundlagen: Besprechungen Objektbesichtigungen Projektpläne vom 08. Mai 2006 Unternehmerofferten (ca. 90%) Vorbereitungsarbeiten

An ruhiger und idyllischer Lage mit herrlicher Sicht auf den See und den Etzel entstehen durch das renommierte Architekturbüro Jüngling und Hagmann

Baubeschrieb lindenpark-maerstetten.ch

Haus 1 und 2 bieten eine revolutionäre Massivholzbauweise auf höchstem technischem Niveau.

SCHÖN WOHNEN. MODERN & ZENTRAL EBENAUSTRASSE 21, HORW. ERSTVERMIETUNG Bezug ab Sommer 2015

Einfamilienhaus mit aussicht in die Berge In der halde 13, 8967 Widen

Transkript:

Anhang 4 Entwurf Schni stellenpapier Mieterausbau Gastronutzung Ansprechpartner Vermieterin jürg landert gastronomie. konzepte. consulting ltd. www.jlz.ch

ABZ Siedlung Glattpark, Entwurf Schnittstellenpapier Mieterausbau Gastronutzung ABZ, Allgemeine Baugenossenschaft Zürich 28.09.2016 scb; rev. 21.11.2016 scb Kosten Mieterausbau, ekl. MWST. 0 0 MWST. 8.0% 0 0 Kosten Mieterausbau, inkl. MWST. 0 0 Schnittstellen Basis Feste Einbauten durch ABZ, Möblierung durch Mieter 1 Vorbereitungsarbeiten, Gebäude Kosten Strom und Wasser 13 Gemeinsame Baustelleneinrichtung 136 Energie, Wasser und dgl. Teilentschädigung an 138 Schuttmulden, Abfallensorgung Teilentschädigung an 2 Gebäude 21 Rohbau 1 201 Baugrubenaushub Hinterfüllungen Sämtliche Aushubarbeiten, die zur Erstellung der Baute erforderlich sind (siehe Grundrissplan). 211.0 Baumeisterarbeiten / Baustelleneinrichtung Baustelleneinrichtung 211.1 Gerüste Gerüstarbeiten in Ausbau 211.6 Maurerarbeiten Backsteinmauerwerk, Murfor, Anschlagwinkel, Trennplatte schalldämmend, Installationen, prov. Abschrankungen, Kleinmengenzuschlag Baumeister. Div. Kleinarbeiten 22 Rohbau 2 221.6 Fensterfronten/Aussentüren aus Metall Anpassungen gemäss Anforderungen. Gemäss Grundanforderungen ABZ gebaut In Grundausbau ABZ sind keine automatischen Schiebetüren vorgesehen. Einbau aut.schiebetüren im erweiterten Grundausbau 225 Spezielle Dichtungen und Dämmungen Fugendichtungen, Brandschutzverkleidungen und dgl, Spezielle Dämmungen 228 Sonnenschutz Sonnenschutz gemäss Anforderungen ABZ 23 Elektroanlagen 231 232 Starkstromapparate Starkstrominstallationen Elektroinstallationen erweiterter Grundausbau ABZ Elektroinstallationen Mieterendausbau Ausbau Messeinrichtung Niederspannungshauptverteilung Gebäude, ekl. Zähler Mieter Fundamenterdung und Potentialausgleich (Haustechnikanlagen, Kabeltrasse, Gebäudekonstruktionen vom Grundausbau gemäss Richtlinien des SEV) Erdung der mieterspezifischen Installationen innerhalb der Mietfläche Erschliessung und Anschlüsse NS-Hauptverteilung innerhalb Unterverteilung (UV) Mieter inkl. GA Grundausrüstung Kabelkanäle, Leitungstrassen, Brüstungskanäle etc. innerhalb Mietfläche (inkl. Feinverteilung) Lichtinstallationen in den allgemeinen Zonen und Grundbeleuchtung Lichtinstallationen gemäss speziellen Anforderungen Mieter, welche über den Standartausbau hinausgehen Putzsteckdosen in den Allgemeinzonen Kraft- und Wärmeinstallation innerhalb Mietfläche gemäss Grundausrüstung EW-Gebühren für Installationskontrolle und Mieterzähler Blindstromkompensationsanlage für Strombezüge allgemeine Anlagen und Einrichtungen (ohne Mietfläche) Notstromversorgung für Notbeleuchtung in den Allgemein-Zonen (ohne Mietfläche) Notstromversorgung innerhalb Mietfläche vollständig aufgrund der jeweiligen Bedürfnisse und Anforderungen Licht- und Leuchtreklamen 233 Leuchten- und Lampenlieferungen Leuchten innerhalb Mietfläche erweiterter Grundausbau, Grundbeleuchtung Budget Deko-Leuchten innerhalb Mietfläche Notbeleuchtung in Allgemeinen Zonen nach Behördenauflagen Notbeleuchtung im Mietbereich, gemäss Vorschriften 235-236 Apparate Schwachstrom und Schwachstrominstallationen Schwachstrom Installationen. Feinverteilung Telefon Zuleitung von Amtsverteiler bis Hauptverteiler Gebäude Zuleitung über Steigzone von Hauptverteilung bis Unterverteilung Automaten, Apparate Installationen innerhalb Mietfläche Ruf, Such- und Sprechanlagen Gegensprechanlagen Haupteingänge Gebäude Zuleitung über Steigzone von Hauptverteilung bis Unterverteilung Gegensprechanlage in Mietfläche Installationen ab Unterverteilung innerhalb Mietfläche

EDV-Anlage UGV für EDV-Anlagen UGV für Telefon-Anlagen Lieferung Hard- und Software IT-Anlagen Uhrenanlage Lieferung und Installationen von Uhren-Anlagen, Zeiterfassungsterminal, etc. Radio- und TV-Empfangs-Anlage (Gebäude wird nur mit Lehrrohr erschlossen) Zuleitung von Signalübergabestelle bis TV-Verteiler Gebäude Zuleitung über Steigzone von HV bis Unterverteilung Radio- und TV-Erschliessung und Anschlüsse 1Stk. innerhalb Mietfläche Sicherungs- und Überwachungsanlagen Mechanische Türschliesssystem bei den Gebäude- Haupteingängen und Technikzentralen Grundausbau Lieferung und Installation Wertschutzanlagen, Tresor etc. Installationen für Entrauchungs- und Fluchtweganlagen (Eit-Kontroller etc.) Audioanlage Lieferung und Installation von Audio-, Video- und Projektionsanlagen Gebäudeautomation Zentralsteuerung für Beschattung Gruppen- und Zentralsteuerung für Beschattung Einzelbedienung in der Mietfläche Messung Wärme und Warmwasser Fühler, Thermostaten Leitebene 238 Übriges Bauprovisorium 24 Heizungs-, Lüftungs-, Klimaanlagen 240-243 Wärmeerzeugung, Wärmeverteilung inkl. Dämmung Heizenergie mit Fernwärme, Bodenheizung 244 Lüftungsanlagen inkl. Dämmung, Kanäle Verteilnetz in Mietfläche 248 Dämmungen HLKK-Installationen Verteilnetz in Mietfläche Grundausbau Luftmengen Luftvolumenströme Gastroeinheit kann auch über die Fenster belüftet werden. Die Aussenluftfassung sowie die Fortluft ist einem Schacht innerhalb des Gebäudes vorgesehen via Dach. (Vorinstalliert) Separater Fortluftkanal für die Küche wird vorinstalliert Die Beheizung der Räume erfolgt über eine nass verlegte Fussbodenheizung. Die Raumtemperaturen werden über Thermostaten reguliert. Die Überströmung der ZUL Gastro in den Nassraum: Spalthöhe Türe 5-10 mm Für die Messung des Heizwärmebedarfes wird ein Passstuck eingebaut Es wird nur das Warmwasser gemessen Es ist? Raumkühlung vorgesehen pro Fläche Küche 80 m3/h, m2 (SIA 2024 Küche zu Restaurant), pro Fläche Gastro 22 m3/h, m2 (SWKI Gastwirtschaftsbetriebe), Küche Fläche 32 m2 2'560 m3/h, Gastro Fläche 82 m2 1'800 m3/h Maimaler Volumenstrom Gastrobereich: 1'800 m3/h Maimaler Volumenstrom Küchebereich: 2'560 m3/h Der Fortluftschacht ist für den maimalen Volumenstrom ausgelegt, eine weitere Volumenstromerhöhung ist nicht vorgesehen. Mieterausbau Deckt der minimale Grundausbau die Bedürfnisse des möglichen Nutzers nicht ausreichend, kann der Mieter nachrüsten. Eine zentrale Anlage pro Gewerbeeinheit übernimmt die Luftaufbereitung (Filtrierung, Wärmerückgewinnung, Lufterwärmung). Die Luftaufbereitungsgeräte werden innerhalb der Restaurantfläche aufgestellt (oder im Bereich der Untergeschosse, Erdgeschoss wobei die Standorte geprüft werden müssen). Der Fortluftmonoblock Küche wird auf dem Dachgeschoss installiert. Die Wärmerückgewinnung erfolgt mittels Kreislaufsystems Die Luftverteilung erfolgt in einer abgehängten Decke oder sichtbar installiert. Die Gastrobereiche werden über Deckendurchlässe mit Zu-/Abluft erschlossen. Die Lüftungsanlage wird zeit- und präsenzabhängig bedarfsgesteuert betrieben. Bei starker Belegung kann der Mieter die Luftmenge nach Bedarf erhöhen. Bei Kühlbedarf der Räume könnte die Abwärme wenn notwendig über Kondensatoren im Bereich Dachgeschoss installiert werden. Die Aufstellung der Kältemaschine erfolgt in der Mieterfläche im Untergeschoss. Prüfung Bezug Kälte via Fernwärme Allenfalls notwendige Rauch- und Wärmeabzugsöffnungen werden über Fenster und Türen realisiert.

25 Sanitäranlagen Gastroküchen können in den definierten Bereichen installiert und an das Schmutzwassernetz angeschlossen werden. Nasszellen können in den definierten Bereichen installiert und an das Schmutzwasser- sowie Warmund Kaltwassernetz angeschlossen werden 251 Allgemeine Sanitärapparate Sanitärapparate, Transport & Montage 252 Spezielle Sanitärapparate Osmosewassereinheit Spezialrinnen Küchenbereich 254 Sanitärleitungen Versorgungs- und Entsorgungsleitung zu Sanitärapparaten 255 Dämmungen Santiärinstallationen Dämmung Versorgungsleitung zu Santärapparate 256 Sanitärinstallationselemente Vorwand-Elemente WC Anlagen und Garderoben 258 Kücheneinrichtungen Gastro Küchenkombination und Spülküche gemäss Konzept Kühlzellen UG gemäss Konzept 26 Transportanlagen 261 Aufzuganlagen Allgemein Personenaufzüge Nennlast 630 kg. 27 Ausbau 1 271 Gipserarbeiten Grundputz an den Wänden zur Aufnahme von Abrieb und Plattenbelag. Abrieb auf Wänden Beplankungen Sanitärinstallationselemente mit Gipsplatten. Div. Verkleidungen Leichbau. 272 Metallbauarbeiten Windfang-Metalltüren innen im erweiterten Grundausbau. Briefkasten in Gesamtanlage 273 Schreinerarbeiten Holztüren inkl. Stahlzargen Einbauschränke und Garderoben; Lieferung und Montage durch Mieter Vorhangschiene an Decke montiert 274 Spezielle Verglasungen Glasabschlüsse zwischen Korridor Haus und Dienstleistungsfläche 275 Schliessanlage Schliessanlage Lieferung und Montage durch ABZ 277 Feststehende Elementwände WC- Trennwände, inkl. Zuschlag Türen. Kunstharz gemäss Kollektion 28 Ausbau 2 281 Unterlagsboden Schwimmender Unterlagsboden und Bodendämmung Bodenbelag Küche Gastrobereich. Art Bodenbelag mit Nebenarbeiten und Sockel Budget gemäss Mieter Bodenbelag Gastrobereich. Art gemäss Mieter Bodenbelag mit Nebenarbeiten und Sockel Budget Bodenbeläge Plattenarbeiten Nasszellen und Plattenbelag inkl. Nebenarbeiten, Sockel Garderoben Bodenbeläge in Teilien, Kunststoff Schmutzschleusenteppich Im Eingangsbereich vorgesehen 282 Wandbeläge Plattenarbeiten Plattenbelag inkl. Nebenarbeiten im Bereich Budget WC+Becken Platten ca. 2.00 m hoch, restliche Flächen Abrieb mit Plattensockel. Plattenbelag inkl. Nebenarbeiten in Küche 283 Deckenbekleidungen Abgehängte Decke inkl. Nebenarbeiten. Gemäss Auflagen Akustiker wegen Nutzungsart zu den darüberliegenden Wohnungen. 285 Innere Malerarbeiten Innere Malerarbeiten von Türblätter und Türzargen Malerarbeiten zu Wandbelägen Anstriche auf Abrieb, Stützen Malerarbeiten zu Deckenverkleidung Anstriche auf Decken je nach Material Deckenverkleidung 286 Bauaustrocknung Bauaustrocknung 287 Baureinigung Endreinigung nach Fertigstellung Grund- und Mieterausbau (inkl. Fenster innen) 289 Signaletik Beschilderung, Anschlagtagel, Orientierungstafel, Zugänge usw. In Gesamtkonzept Beschriftungen innerhalb Mietfläche durch Mieter 29 Honorare 291-297 Honorare aller am Bau beteiligten Ingenieure und Spezialisten Sämtliche für die Erstellung des Grund- bzw. Mieterausbaus erforderlichen Planungs- und Bauleitungsleistungen. (inkl. TU-Honorar und Fachplaner) - TU-Honorar - Architekt - Bauingenieur - Elektroplanung - HLKK Planung - Sanitärplanung - Fachkoordination - Akustiker - Brandschutzplaner - GU Risikoentschädigung

4 Umgebung 421.1 Gärtnerarbeiten Mitnutzungsrecht Aussenfläche gemäss Plan Landschaftsarchitekt. Das Mitnutzrecht vom Vorplatz vor Mietfläche muss im Mietvertrag geregelt werden. 422 Einfriedungen Kein Maschendrahtzaun zur Abtrennung vorgesehen Alle Erdarbeiten, Planien, Aushub und Bodenbearbeitungen für Gärtnerarbeiten. Bodenaufbau: Oberboden und Kompost liefern und einbauen für Rasen und Hecken, inkl. Ansaaten und Düngungen. Spritzschutz-Streifen entlang Fassade bei Kies- oder Kiesrasenbelag. Pflanzarbeiten gemäss Vorgaben ABZ 423 Ausstattung, Geräte Spielgeräte/-anlagen und Mobiliar liefern und installieren im ABZ Bereich. 44 Installationen 443 Elektroanlagen Aussensteckdose vorgesehen Aussenbeleuchtung Hauseingang Aussenbeleuchtung Gartenbereich gemäss Gesamtkonzept 445 Sanitäre Anlagen Aussenwasserhahn gemäss Vorgaben ABZ für Unterhalt Umgebung 46 Kleinere Trassenbauten 463 Oberbau (Tiefbau- und Belagsarbeiten) Alle Planien und Aushube für Oberbau. Zustätzliche (Ausgangslage Rasen) Koffermaterialien (Kiesand, Sickerbeton) liefern und einbauen für Beläge Plattenbelag gemäss Vorgaben ABZ 5 Baunebenkosten und Übergangskonten 511-568 Baunebenkosten Muster Vervielfältigungen, Plankopien Dokumentation Erfüllungsgarantien Solidarbürgschaft Bewachung durch Dritte Garantierückstellungen Bewilligungen und Gebühren 9 Ausstattung und Mobiliar 9 Ausstattung und Mobiliar Für Betrieb Dienstleitungsfläche