3. Antrag der CDU-Fraktion auf Änderung der 4. AVOzSchOG; Kabinettvorlage vom 12. Dezember IC /4 Nr. 2573/75 -

Ähnliche Dokumente
1. a) Wahl von drei Richtern am Bundesverfassungsgericht. b) Wahl des Vizepräsidenten des Bundesverfassungsgerichts (als solchen)

1. Personalvertretungsrecht für die Anstalt "Zweites Deutsches Fernsehen"; hier: Entwurf eines Staatsvertrages

4. Gesetz zur Änderung des Dritten Gesetzes zur Änderung mietrechtlicher Vorschriften

1024. Kabinettsitzung am 14. Oktober 1969

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

05 Mut zur Gründung neuer Universitäten

Entwurf eines... Gesetzes zur Änderung des Asylverfahrensgesetzes

Katastrophenschutz im Lande Nordrhein-Westfalen Dekontamination von (verletzten) Personen;

I. Bundesangelegenheiten [vgl Sitzung des Bundesrates] Die Landesregierung tritt dem Einigungsvorschlag des Vermittlungsausschusses bei.

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009

Gesetzentwurf. Deutscher Bundestag 7. Wahlperiode. Drucksache 7/3550. der Fraktionen der SPD, FDP

Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen. ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Leimbach

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 17/ Wahlperiode 09. Januar 2012

Wahlvorschlag Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Drs. 7/605

2125 Geltende Gesetze und Verordnungen (SGV. NRW.) mit Stand vom

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07

Beschlussempfehlung und Bericht

Beschlussempfehlung und Bericht

60 Jahre Feuerwehrehrenzeichen in Nordrhein Westfalen

Beschlossen: Bekannt gemacht: in Kraft getreten:

Der Minister für Inneres und Kommunales hat die Kleine Anfrage 4509 mit Schreiben vom 22. März 2016 namens der Landesregierung beantwortet.

(3) Sollte die Übertragung der Beseitigungspflicht rechtswirksam abgelehnt sein, so erfüllen die Beteiligten ihre Beseitigungspflicht gemeinsam.

Unterstützt die Landesregierung Reservisten beim Dienst an unserem Vaterland?

Ordnung des Instituts für Translation und Mehrsprachige Kommunikation

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

U r t e i l. Klosterplatz 7 Tel.: 0241/ FAX: 0241/ /06. In dem Verfahren vor dem Kirchlichen Arbeitsgericht. des Bistums Aachen,

Haftraum zu verwenden, nicht weiter verfolgt wird.

Beschlussempfehlung und Bericht

Verwaltungspraktikumsliste: Land

Nach welchen Kriterien werden die 300 Stellen aus dem Nachtragshaushalt 2016 auf die Gerichte und Staatsanwaltschaften verteilt?

Satzung für das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien - Jugendamt - der Stadt Troisdorf vom 11. März 2013*)

Absolvent(inn)en an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Prüfungsjahren 2010 und 2011

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Satzung für das Jugendamt der Stadt Werdohl. I. Das Jugendamt

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Studierende und Studienanfänger/-innen)* in den Wintersemestern (WS) 2013/14 und 2014/15

Aufsichtsrat der Klinikverbund Südwest GmbH

Das politische System der Bundesrepublik Deutschland

Gesetzentwurf. Sächsischer Landtag 6. Wahlperiode DRUCKSACHE 6/4853. AfD-Fraktion. Gesetz zur Änderung der Sächsischen Landkreisordnung (SächsLKrO)

außerordentliche. Hauptversammlung

Landtag Brandenburg E-AI 5/53 5. Wahlperiode Ausschuss für Inneres 15. Mai 2014

Vom 10. September 1992

KompetenzCenter Marketing NRW. Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum WS 2012/ Köln,

I. Formelle Verfassungsmäßigkeit des Gesetzes. 1. Gesetzgebungskompetenz des Landes, Art. 70 GG

BGM in der Praxis - Ein Praxisbeispiel der. Thomas Funke

Pressemeldung Zu alt für die Zukunft: Gibt es Standort-Greise in NRW?

über die Beschäftigung und Qualifizierung von Ergänzungskräften in den Tageseinrichtungen für Kinder Präambel

Gesetz Gesetzgebung Normenhierarchie

insgesamt Hochschule wissenschaftliches und künstlerisches Personal darunter zusammen Frauen

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

S A T Z U N G für das Jugendamt der Stadt Ennepetal vom in der Fassung des IV. Nachtrages vom

2005 Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden

I. Das Jugendamt. 1 Aufbau Das Jugendamt besteht aus dem Jugendhilfeausschuss und der Verwaltung des Jugendamtes.

Verordnung über die amtliche Begutachtung der unteren Gesundheitsbehörde für den öffentlichen Dienst. (VO-Begutachtung) Vom 17.

Aktuelles aus Jugendhilfe und Schule

Das Dienstrechtsmodernisierungsgesetz (DRModG) NRW. Ulrich Krumme / Maria Löbbel

Leistungsempfänger/-innen der Pflegeversicherung in Nordrhein-Westfalen (im Dezember 2013)

Der Leiter der Feuerwehr in Organisationsstruktur der Kommunalverwaltung

An den Herrn Präsidenten des Deutschen Bundestages

SemesterTicket NRW Übersicht der Abschlüsse

Bezirksregierung Köln

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG

i ~~~l R 1"16/11 0 Sitzung des Rechtsausschusses am 18. September 2013 Anlagen

Geschäftsordnung für die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz vom 18. Februar Präambel

Kunst akademie Düsseldorf

Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im ersten Halbjahr 2009 und 2010

51. Nachtrag. zur Satzung der Deutschen Rentenversicherung. Knappschaft-Bahn-See

HESSISCHER STÄDTE- UND GEMEINDEBUND Henri-Dunant-Straße Mühlheim am Main. Schlossplatz Wiesbaden Datum 18.

Dritte Verordnung zur Änderung der Schweinepest-Schutzverordnung. Vom 25. April 2006 (ebanz AT V1)

1.2. Magisterprüfungsordnung für die Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld vom

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

Bayerische Staatskanzlei

Bericht und Antrag. Deutscher Bundestag 7. Wahlperiode. Drucksache 7/2701. des Ausschusses für Jugend, Familie und Gesundheit (13.

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 14. Wahlperiode. Gesetzentwurf. Drucksache 14/3651. der Fraktionen der SPD, CDU und FDP

der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1899 der Abgeordneten Horst Becker, Johannes Remmel und Barbara Steffens Grüne Drucksache 14/5097

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Satzung. für das Jugendamt der Stadt Iserlohn

Satzung des Zweckverbandes für die Kreissparkasse Köln

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH

I. 23 Zuständigkeitskonzentrationen bei den Gerichten des Landes Nordrhein-Westfalen. (Stand: Januar 2017)

Landtag Mecklenburg-Vorpommern Schwerin, den 27. Januar Wahlperiode. B e s c h l u s s p r o t o k o l l. über die. 111.

LANDTAG NORDRHE'N-WESTFALEN 16. WAHlPERtOOE VORLAGE 16/ 4647

Bericht über die Videobeobachtung auf Grundlage des.~ 5 a Polizeigesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen

Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Minister

AFD Facility Management GmbH. Ärztekammer Nordrhein. Avaya GmbH & Co KG. Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie

RE1 RE1. Aachen - Köln - Düsseldorf - Dortmund - Hamm. montags bis freitags RE1. RE1 montags bis freitags samstags

Geschäftsordnung der Findungskommission der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster vom 3. September 2015

Satzung für den. Förderverein. Emmaus-Hospiz St. Hedwig Resse e. V.

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

ENTWURF. V e r e i n b a r u n g zwischen

NIEDERSCHRI FT. über die 7. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates im Stadtteil

vom... Die Landessynode hat das folgende Kirchengesetz beschlossen: 1 Änderung des Einführungsgesetzes zum Mitarbeitervertretungsgesetz

Bündnis 90/ DIE GRÜNEN CDU MBI

Mobilität für Menschen Das Zukunftsnetz Mobilität NRW. Evelin Unger-Azadi Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes NRW

Landtag Mecklenburg-Vorpommern Schwerin, den 16. September Wahlperiode. B e s c h l u s s p r o t o k o l l. über die. 103.

Bürgerhaus Atzbach, großer Saal, Luise- Brückmann-Platz 1, Lahnau

1. Information durch das Ministerium der Finanzen zur mittelfristigen Finanzplanung und den Haushaltseckwerten 2014

Entwurf eines... Gesetzes zur Änderung des Umsatzsteuergesetzes

Benutzung der EDM-Kalibrierstrecken in NRW Ansprechpartner für die Terminvergabe

Haushaltsplan. für den Geschäftsbereich. des Justizministeriums. für das Haushaltsjahr

Transkript:

1317. Sitzung des Kabinetts des Landes Nordrhein-Westfalen am Dienstag, 26. April 1977, in Düsseldorf, Haus des Ministerpräsidenten, Haroldstrasse 2 am 26.04.1977 Beginn: 17:45 Uhr Anwesend: Ministerpräsident Kühn Minister für Wirtscha, Mittelstand und Verkehr Dr. Riemer Finanzminister Prof. Dr. Halstenberg Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales Prof. Dr. Farthmann Minister für Bundesangelegenheiten Frau Donnepp Justizminister Dr. Posser Staatssekretär Dr. Schnoor Minister für Wissenscha und Forschung Rau Minister für Ernährung, Landwirtscha und Forsten Deneke Landespressechef Stallberg Es wird festgestellt, daß Herr Minister Dr. Hirsch durch Herrn Minister Dr. Riemer und Herr Minister Girgensohn durch Herrn Minister Rau vertreten werden. [- 2 -] I. Landesangelegenheiten 1. Abschluß einer Verwaltungsvereinbarung mit dem Land Hessen über Bau, Betrieb und Unterhaltung von Hochwasserschutzanlagen im Niederschlagsgebiet der oberen Lahn und die Gründung eines Wasserverbandes "Oberes Lahngebiet" a) Die Landesregierung stimmt der Verwaltungsvereinbarung mit dem Land Hessen über Bau, Betrieb und Unterhaltung von Hochwasserschutzanlagen im Niederschlagsgebiet der oberen Lahn und über die Gründung eines Wasserverbandes "Oberes Lahngebiet" in der Fassung der Anlage zur Kabinettvorlage des Ministers für Ernährung, Landwirtscha und Forsten vom 8. April 1977 zu. b) Der Ministerpräsident ermächtigt den Minister für Ernährung, Landwirtscha und Forsten, die Verwaltungsvereinbarung abzuschließen. 2. Steuerliche Behandlung von Tageszeitungen Abgesetzt. 3. Antrag der CDU-Fraktion auf Änderung der 4. AVOzSchOG; hier: Neuregelung des geordneten Schulbetriebs bei Grundschulen [-] Landtagsdrucksache 8/410 [-] Antrag der Fraktionen der SPD und F.D.P. zur gleichen Sache [-] Landtagsdrucksache 8/439 [-] Kabinettvorlage vom 12. Dezember 1975 - IC 1.30-10-11/4 Nr. 2573/75 - Die Landesregierung berät über den mit Kabinettvorlage des Kultusministers vom 14. März 1977 vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Ersten Gesetzes zur Ordnung des Schulwesens. Die Beratung wird fortgesetzt. 4. Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Gewerberechts; hier: a) Dritte Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Gewerbeüberwachung b) Verordnung zur Übertragung von Ermächtigungen nach Titel IV der Gewerbeordnung

a) Die Dritte Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Regelung von Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Gewerbeüberwachung, b) die Verordnung zur Übertragung von Ermächtigungen nach Titel IV der Gewerbeordnung werden in der Fassung der Anlage zur Kabinettvorlage des Ministers für Wirtscha, Mittelstand und Verkehr vom 21. April 1977 ausgefertigt. - 2 - [falsche Seitenzählung] 5. Blutspendedienst der DRK-Landesverbände Nordrhein und Westfalen-Lippe GGmbH; hier: Benennung eines Mitglieds des Aufsichtsrats Gem. 7 des Gesellscha svertrages der Gesellscha "Blutspendedienst der Landesverbände Nordrhein und Westfalen-Lippe" vom 29. Mai 1970 wird Herr Leitender Ministerialrat Christoph Schmidt- Brücken beim Finanzministerium des Landes NW[,] Privatanschri : Wiesenweg 6, 4010 Hilden[,] für den ausgeschiedenen Herrn Leitenden Ministerialrat Seiler als Mitglied des Aufsichtsrates des Blutspendedienstes der DRK-Landesverbände Nordrhein und Westfalen-Lippe, Gemeinnützige Gesellscha mit beschränkter Ha ung, benannt. 6. Ernennung des Leitenden Regierungsdirektors Dr. Josef Diwo, Oberfinanzdirektion Köln, zum Abteilungsdirektor nach Bes.Gr. B 2 7. Ernennung des Leitenden Regierungsdirektors Dr. Heinz-Georg Esterhues, Oberfinanzdirektion Münster, zum Abteilungsdirektor nach Bes.Gr. B 2 8. Ernennung des Leitenden Regierungsdirektors Hans Heesch, Oberfinanzdirektion Düsseldorf, zum Abteilungsdirektor nach Bes.G[r]. B 2 9. Ernennung des Oberregierungsrats Dr. Wolf Jenkner, Minister für Wissenschaft und Forschung, zum Regierungsdirektor nach Bes.Gr. A 15 10. Ernennung des Leitenden Regierungsdirektors Heinrich Gerdom, Landesamt für Agrarordnung NW Münster, zum Abteilungsdirektor nach Bes.Gr. B 2

11. Ernennung des Richters am Arbeitsgericht Eberhard Koehler, Arbeitsgericht Essen, zum Vorsitzenden Richter am Landesarbeitsgericht beim Landesarbeitsgericht Düsseldorf nach Bes.Gr. R 5 12. Ernennung des Direktors des Arbeitsgerichts Dr. Hans-Heinrich Schumann, Arbeitsgericht Hagen, zum Vorsitzenden Richter am Landesarbeitsgericht beim Landesarbeitsgericht Hamm nach Bes.Gr. R 3 13. Entwurf eines Gesetzes zum Schutz vor Mißbrauch personenbezogener Daten bei der Datenverarbeitung - Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen - DSG NW - Die Landesregierung stimmt dem mit Kabinettvorlage des Innenministers vom 22. April 1977 vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zum Schutz vor Mißbrauch personenbezogener Daten bei der Datenverarbeitung grundsätzlich mit der Maßgabe zu, daß in 35 die Bes.Gr. in der Besoldung nicht genannt wird und die Landesregierung sich die Entscheidung über die Anbindung des Datenschutzbeau ragten vorbehält und ermächtigt den Innenminister, die kommunalen Spitzenverbände, die Spitzenorganisationen des ö entlich-rechtlichen Kreditwesens sowie die betro enen ö entlich-rechtlichen Versicherungsunternehmen zu dem Entwurf zu hören. II. Personalien gem. 9a Abs. 2 und 9b der Geschä sordnung für die 1317. Kabinettsitzung am 26. April 1977 1. Weiterbeschäftigung über das 65. Lebensjahr hinaus bis zum 30. April 1978 des Angestellten Dipl.-Volkswirt Josef Beisler, Oberfinanzdirektion Münster, Konzernbetriebsprüfungsstelle in Verg.Gr. IIa BAT 2. Versetzung des Leitenden Regierungsbaudirektors Dipl.-Ing. Erich Schlensker, Leiter des Landesprüfamtes für Baustatik, in den Ruhestand gem. 45 Abs. 3 LBG mit Ablauf des Monats Juni 1977 Leitender Regierungsbaudirektor Dipl.-Ing. Erich Schlensker wird auf seinen Antrag mit dem Ende des Monats Juni 1977 gemäß 45 Abs. 3 LBG in den Ruhestand versetzt. 3. Ernennung des Direktors des Amtsgerichts Erich Crump, Amtsgericht Blankenheim, zum Direktor des Amtsgerichts bei dem Amtsgericht Düren nach Bes.Gr. R 2 4. Ernennung des Richters am Landgericht Rolf Eckert, Landgericht Aachen, zum Vorsitzenden Richter am Landgericht nach Bes.Gr. R 2

5. Ernennung des Richters am Landgericht Norbert Henseler, Landgericht Aachen, zum Vorsitzenden Richter am Landgericht nach Bes.Gr. R 2 6. Ernennung des Richters am Landgericht Heinrich Schäfer, Landgericht Dortmund, zum Vorsitzenden Richter am Landgericht nach Bes.Gr. R 2 7. Ernennung des Richters am Amtsgericht Dr. Helmut Wohlnick, Amtsgericht Düsseldorf, zum Direktor des Amtsgerichts bei dem Amtsgericht Mönchengladbach- Rheydt nach Bes.Gr. R 2 Beschlossen[.] 8. Einstellung des Dipl.-Ing. Michael Wegener bei der Universität Dortmund nach Verg.Gr. Ia BAT für die Dauer von 2 Jahren 9. Versetzung der Leitenden Reg.-Schuldirektorin Herta Eisnach vom Regierungspräsidenten in Münster in den Ruhestand gemäß 45 Abs. 3 LBG mit Ablauf des Monats August 1977 Leitende Reg.-Schuldirektorin Herta Eisnach wird auf ihren Antrag vom 24. Januar 1977 gemäß 45 Abs. 3 LBG mit Ablauf des Monats August 1977 in den Ruhestand versetzt. 10. Ernennung des Direktors des Arbeitsgerichts Dr. Karlheinz Bürger, Arbeitsgericht Arnsberg, zum Direktor des Arbeitsgerichts bei dem Arbeitsgericht Hagen nach Bes.Gr. R 2 FN 3 III. Außerhalb der Tagesordnung 1. Ernennung des Polizeipräsidenten Wilfried Graf von Hardenberg, Kreispolizeibehörde Bochum, zum Ministerialdirigenten beim Innenministerium nach Bes.Gr. B 7 Beschlossen mit ausdrücklicher Zustimmung des Finanzministers. 2. Kabinett-Termine

Die nächste Kabinettsitzung ndet am Dienstag, dem 3. Mai 1977, 17.30 Uhr[,] in Düsseldorf, Haus des Ministerpräsidenten, Haroldstr. 2, statt[.] Am Dienstag, dem 17. Mai 1977[,] ndet keine Kabinettsitzung statt. Die auswärtige Kabinettsitzung in Warburg ndet am Dienstag, dem 24. Mai 1977[,] nicht statt; ein neuer Termin für diese auswärtige Kabinettsitzung wird noch festgelegt. Ende: 19.05 Uhr Genehmigt: Heinz Kühn [Handschri lich] (Heinz Kühn) Ministerpräsident Schnoor [Handschri lich] (Dr. Schnoor)