1.Schularbeit aus Unternehmensrechnung 3al und 3bl Name:

Ähnliche Dokumente
Buch Seite 137 Übungsbeispiele zu Jahresabschlüssen von Einzelunternehmen

Jahresabschlüsse analysieren und erstellen

Kernstoff-Übersicht im Fach Rechnungswesen 2. Klasse HAS

Finanzbuchhaltung. Bilanzielle Abschreibung von Anlagevermögen

Buch Seite 186 Abschluss einer GmbH mit Gewinnermittlung und -verteilung, Beispiel 2 Saldenliste zum der Fruchtverwertung GmbH

Übungsskript 4 zur Vorlesung. Monetäre BWL

2 Buchen auf Bestands- und Erfolgskonten. Bilde den Buchungssatz für folgenden Geschäftsfall: Wareneinkauf auf Ziel

Mosaik - Services Integrationsgesellschaft mbh. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Bilanz zum 31.

Zusatzübungen zum Themenbereich Anlagenverrechnung LÖSUNGEN

Buchführung und Bilanzierung. Probeklausur

GRUNDLAGEN DER DOPPELTEN BUCHHALTUNG

Steuerfachangestellter/Steuerfachangestellte. 1. Tag (20. April 2009) Bearbeitungszeit: 120 Minuten

Kosten- und Leistungsrechnung Aufgaben Kapitel 2x

Rechnungswesen I Abschlussklausur Name: Matr.Nr. Unterschrift: Aufgabe Summe Note Erreichbare Punkte Erreichte Punkte

Die Saldenbilanz eines Unternehmens für Convenience Produkte (7% MwSt.!!!), weißt Anfang Dezember die folgenden Werte auf:

nachträgliche Anschaffungskosten sind bspw. der Anbau an ein Gebäude oder der Umbau eines Gebäudes

Abschlussprüfung für Rechtsanwaltsfachangestellte Sommer 2015

MUSTER- PRÜFUNGSFRAGEN. b*fin01

JAHRESABSCHLUSS. zum 31. Dezember Bürgerstiftung für Chemnitz. Reitbahnstraße 23 a Chemnitz. Steuernummer: 215/142/07124

TU Bergakademie Freiberg Studiengang... Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

Elmos Facility Management GmbH, Dortmund Anlage 1 Bilanz zum 31. Dezember 2014

Klasse: STO2 Fach: Rechnungswesen Datum: Fachlehrerin: Fr. Vogel Berufskolleg Bochum KS2 Thema: Lösung Vorbereitung KL1

JAHRESABSCHLUSS. Sydow & Partner Steuerberater Rechtsanwalt. Schiffgraben Hannover. zum 31. Dezember Fürstenberg Capital II.

!!!! !!! Buchführung und Bilanzierung. Lösungen. Kapitel 2: Inventur, Inventar und Bilanz. Lösungen Kapitel 2: Inventur, Inventar und Bilanz

BILANZ zum 31. Dezember 2013

TU Bergakademie Freiberg Studiengang... Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. nicht programmierbarer Taschenrechner

Rechnungslegung nach HGB und IFRS Abschlussklausur Name: Matr.Nr.

Zusammenfassendes Beispiel zur steuerlichen Gewinnermittlung bei Personenhandelsgesellschaften A/B/C - OHG

5.1.1 Kauf von Anlagevermögen Betriebs- und Geschäftsausstattung (BGA)

Abschreibung nach Leistungseinheiten

Lernender.ch Das Infoportal für Lernende

Klasse: STO Fach: Rechnungswesen Datum: Fachlehrerin: Fr. Vogel Berufskolleg Bochum KS2 Thema: Lösung Bewertung

Würth Elektronik Research GmbH. Jahresabschluss

Hier beginnt Alternative B

7. Anlagenbuchführung

Aufgabe der Forderungsbewertung, Einbringlichkeit

Übung zur Vorlesung Steuerliche Gewinnermittlung

Betriebsbuchhaltung: Seminar Aufgaben

Klasse: STO Fach: Rechnungswesen Datum: Fachlehrerin: Fr. Vogel Berufskolleg Bochum KS2 Thema: Lösung Bewertung

Steuerfachangestellter/Steuerfachangestellte. 1. Tag (9. November 2009) Bearbeitungszeit: 120 Minuten

JAHRESABSCHLUSS DER. DEUTSCHE WOHNEN MANAGEMENT GMBH, BERLIN (vormals: Deutsche Wohnen Immobilien Management GmbH, Frankfurt am Main)

1. Sonderverlustkonto nach 17 Abs. 4 DMBilG (Wj. = Kj.) Drohverlustrückst

1. Tag (24. April 2012)

4 Spezielle Bilanzelemente

Bilanz der Bayer Beteiligungsverwaltung Goslar GmbH, Leverkusen zum 31. Dezember 2012

Pflichtübungsklausur aus Finanzrecht,

Lexware buchhalter pro Werner Seeger 1. Ausgabe, 1. Aktualisierung, September 2011

Inhalte: Aufwendungen und Erträge, Erfolgskonten, Gewinn und Verlustkonto (GuV), Abschreibungen

1. Tag (1. November 2010)

Übungsbeispiele (aus ehemaligen Klausuren)

adidas Beteiligungsgesellschaft mbh, Herzogenaurach Die Finanzanlagen sind zu Anschaffungskosten bzw. zum niedrigeren beizulegenden Wert angesetzt.

Klausur- Buchführung SoSe 2011

Ergänzungskapitel Indirekte Abschreibung von abnutzbaren

Jahresabschluss 1. Maschine. Jahr Jahr linear + mon. Verrechnung

adidas Beteiligungsgesellschaft mbh, Herzogenaurach Anlage 3-1-

Buchhaltung und Bilanzierung Rechtliche Grundlagen I

Rechnungswesen I Abschlussklausur Name: Matr.Nr. Unterschrift:

Fr. 20' Jahre Fr % = Fr. 2' pro Jahr

Abschlussprüfung Sommer 2012 (nach Prüfungsordnung vom ) Rechnungswesen

Kapitel 18. Verbuchung von Zugängen im Anlagevermögen

Aufgabe 1: Buchen Sie die Geschäftsfälle im Grundbuch! Verwenden Sie als Ertragskonto das Konto Provisionserträge.

Klausur BWL I Buchführung WS 2012/2013

TU Bergakademie Freiberg Studiengang... Fakultät für Wirtschaftswissenschaften

4.3.3 Abschreibungen auf Anlagegüter Ursachen der Wertminderung von Anlagegütern

Fallstudie 1 zur Bilanzierung nach UGB:

B I L A N Z zum 31. Dezember A K T I V A Vorjahr EUR EUR in Tsd EUR

1. Sonderverlustkonto nach 17 Abs. 4 DMBilG (Wj. = Kj.)

Zusammenfassung der Abschlussberechnungen und Abschlussbuchungen für den Jahresabschluss (Lehrstoff HAK/HAS/HLW) MMag.

Dauer / Bewertung 50 Minuten / 52 Punkte

Musterlösung: Betriebliche Steuerlehre I (D), SS 2005, 1. Aufgabe. Vorläufiger JÜ ,00

Rechnungsabgrenzungsposten

11 Verbindlichkeiten 371

1 Buchführung Buchführungspflicht Aufzeichnungspflichten 13

Gasverteilung. Für diesen Tätigkeitsbereich wird eine gesonderte Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung erstellt.

Buchhaltung 3. Lektion 1 Buchungen und Anlagevermögen

Gewinnermittlungs-Fall 1

CytoTools AG, Darmstadt. Verkürzter Zwischenabschluss

Unicontrol Systemtechnik GmbH. Frankenberg. Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom bis zum Bilanz

Übungsaufgaben Rechnungswesen

Angemessene Anschaffungskosten

Fremdkapital. Eigenkapital. Interne Schlussbilanz. Umlaufvermögen. Anlagevermögen

Petra Grabowski. Steuerberaterin & Diplom-Betriebswirtin (FH)

EU Abwicklung. 1. Generelle Angabe hinterlegen Eigene USt.ID Nummer hinterlegen EU Länderkennzeichnen

Bereits in 00 wurde gebucht: Sonstige Vermögensgegenstände Sonstige betriebliche Erträge

Aufgaben zur 2. Vorlesung

Klausur zur Veranstaltung Betriebliches Rechnungswesen Wintersemester 2009/10

Am bestellte die Möbelix GmbH diverse Möbel bei Ihrem Großhändler Funke. Am erhält die Möbelix Gmbh die folgende Rechnung:

Jahresabschluss. Geschäftsjahr Hambergen e. V

Buchhaltung Vorlesung am Buchungsvorgänge auf Seite 23

Tutorium Kostenrechnung und Controlling Sommersemester 2014

Buchungen im Sachanlagenbereich

Überlandwerk Krumbach GmbH Krumbach. Tätigkeitsabschluss für das Geschäftsjahr 2015

Abschreibungen auf Sachanlagen andere Verwaltungsaufwendungen. sonstige betriebliche Erträge

Leasing. Leasingvertragstypen

GRUNDLAGEN BWL / VWL. 31 Abschreibungen. (Ergänzung zu 30 Wertschöpfung) Prof. Dr. Friedrich Wilke Grundlagen BWL und VWL 3 Wertschöpfung 1

7. M hat am einen Ledersessel für sein Wartezimmer angeschafft. Die Anschaffungskosten von 600 wurden am gleichen Tag bezahlt.

12,00 15% 13,80. Normalleistung je Stunde = 60 Minuten : 0,6 Min./Stück. Stückgeld = Akkordrichtsatz : Normalleistung/Std. 0,138

Zusammenfassendes Beispiel zur steuerlichen Gewinnermittlung bei Personenhandelsgesellschaften Lösung

TÄTIGKEITSABSCHLÜSSE FÜR DAS GESCHÄFTSJAHR 2015 QUERDENKEN IDEEN UMSETZEN

Rechnungswesen 1 für Steuerfachangestellte - Lösungsheft

Transkript:

1.Schularbeit aus Unternehmensrechnung 3al und 3bl 29.11.2017 Name: Erreichbare Punkte Erreichte Punkte Teil A: Bilanzierung Teil B: steuerliche MWR Gesamt 61 P 19 P 80 P Beurteilung: Bis 87,5 % 1 Bis 75,0 % 2 Bis 62,5 % 3 Bis 50,0 % 4 Beurteilung:. Unterschrift:.

Teil 1: BILANZIERUNG 61 Punkte Herr Siegfried Auer führt gemeinsam mit seiner Frau Daniela die Metallbau Auer OG in Kitzbühel Es soll ein möglichst niedriger Gewinn ausgewiesen werden. Alle Beträge sind auf 2 Dezimalen genau zu rechnen. Saldenbilanz per 31. 12. 2017 (Auszug) 0300 Gebäude 761.139,50 0400 Maschinen 195.420,00 0660 Geschäftsausstattung 197.000,00 0640 LKW 37.860,00 0710 Anlagen in Bau 220.000,00 2000 Lieferforderungen Inland 222.600,00 2080 Einzelwertberichtigung zu Forderungen Inland 3.100,00 3040 Rückstellung für Rechts- und Beratungsaufwand 3060 Rückstellungen für Garantie 32.220,00 3150 Darlehen 120.000,00 4100 Fertigungserlöse 2.728.390,00 4600 Verkauf Anlagevermögen 20% 23.400,00 5100 Rohstoffverbrauch 985.470,00 8280 Zinaufwand Bankdarlehen 2.400,00 9000 Festkapital Siegfried Auer 200.000,00 9010 Festkapital Daniela Auer 150.000,00 9050 Variables Kapital Siegfried Auer 278.000,00 9060 Variables Kapital Daniela Auer 70.000,00 9600 Privat Siegfried Auer 56.700,00 9610 Privat Daniela Auer 44.000,00 Folgende Tatbestände sind noch zu berücksichtigen: 1. GEBÄUDE: Nr 301 302 Bezeichnung Anschaffung ND AW BW 1.1.17 Afa 2017 BW 31.12.17 Lieferant Inbetriebnahme Afa % Verwaltungsgebäude 05.02.2000 50,00 595.200,00 392.832,00 Kurz Technologie gmbh 05.02.2000 2% Monatagehalle 03.08.2006 33,33 409.500,00 280.507,50 Bucher & Strasser 03.08.2006 3% Im Abschlussjahr wurde das bestehende Verwaltungsgebäude erweitert. Die Umbaukosten sind der beigelegten Rechnung (siehe unten) von Buchauer und Strasser zu entnehmen. Die ausgewiesene Anzahlung wurde im September korrekt in der Buchhaltung erfasst Der Restbetrag laut abgebildeter Rechnung wurde wie folgt gebucht:

Konto Soll Konto Haben Betrag 0300 87.800,-- 2500 17.560,-- 33998 105.360,-- Die Bezahlung des Restbetrages erfolgte am 20. 10. 2017. Die zusätzlichen Büros wurden am 25. Oktober 2017 in Betrieb genommen. Die weiteren Gebäude sind laut Anlagendatei abzuschreiben. (Beleg Buchauer & Strasser, verkürzte Belegdarstellung) 2. 0660 Geschäftsausstattung Am Konto 0660 ist eine Zimmerleuchte im Wert von 350,-- netto erfasst worden, Der Canon Multifunktionsdrucker AJ710 (Inventar Nr. 663_1) mit einem Anschaffungswert von 980,-- befindet sich im letzten Jahr der Nutzung. Da das Gerät noch funktioniert sollte es weiterhin im Betrieb verbleiben. Folgende Daten liegen aus dem Anlageverzeichnis vor: ND 5 Jahre, Inbetriebnahme: 23.09.2012, BW 1.1. 2017 98,-- Abschreibung übrige BGA 23.619,--

3. 0640 LKW Das Anlageverzeichnis zeigt u.a. folgendes Bild: Nr 641 642 643 Bezeichnung Anschaffung ND AW BW 1.1.17 Afa 2017 Abgang BW 31.12.18 Lieferant Inbetriebnahme Afa % Restbuchwert Fiat Ducato 23.09.2013 5,00 25.700,00 7.710,00 Fiat Ramminger 24.09.2013 20% VW-Caddy Alltruck 15.09.2016 5,00 33.500,00 30.150,00 Auto Holzer Gmh 15.09.2016 20% 5,00 20% Am 19. Dezember des Abschlussjahres wurde von der Jost GmbH (33255) ein neuer Lkw (Mercedes Road Star) um 68.000,-- + 13.600,-- USt = 81.600,-- angeschafft und sofort in Betrieb genommen. Im Eintausch wird der Fiat Ducato mit 12.000,-- brutto in Zahlung gegeben. Es wurde noch keine Buchung diesbezüglich vorgenommen. Nutzungsdauer des neuen LKW ebenso 5 Jahre; Vornahme der Saldierungsbuchungen. Vervollständigung des Anlageverzeichnisses 4. 2000 Lieferforderungen Alle Inlandsforderungen enthalten 20 % USt Die Kundendatei enthält unter anderem folgende Kundenkonten: Die Forderung gegen den Kunden F. Planger über 12 840,-- ist zweifelhaft und voraussichtlich zu 30 % nicht einbringlich. Der Kunde Sommer (20088) hat am 27.3. den Ausgleich angemeldet. Am 28.11. wurde das Verfahren abgeschlossen und eine Quote von 40 % fixiert. Forderungsbetrag 12.600,--; bisher erfolgte zu diesem Sachverhalt keine Verbuchung. 5. Rückstellungen a) Erfahrungsgemäß fallen ca. 1,0 % von unserem Umsatz an Garantieleistungen an, hierfür ist in der Bilanz vorzusorgen. b) Für unseren Steuerberater soll eine Rückstellung in der Höhe von 4 900,-- gebildet werden. 6. Rechnungsabgrenzung a) Für das ausgewiesene Bankdarlehen in der Höhe von 120.000 sind am 30.4. nächsten Jahres Zinsen für ½ Jahr im Nachhinein zu zahlen. Vereinbarter Zinssatz 4 % p.a. b) Der Dienstgeberanteil Angestellte zur Sozialversicherung für Dezember in der Höhe von 3.500,-- wurde noch nicht erfasst. c) Die Betriebsbündelversicherung für die Montagehalle in der Höhe von 3.410,-- wurde am 1.4. des Jahres für 1 Jahr im Voraus bezahlt und am Konto 7700 erfasst.

7. Umbuchung Privatkonten Ihre Aufgaben: a) Erstellen Sie die erforderlichen Um- und Nachbuchungen beginnend mit U1. Tragen Sie diese in die Um- und Nachbuchungsliste ein. b) Ermitteln Sie außerdem mittels Plus-/Minusrechnung den endgültigen Gewinn laut UGB der Auer OG für 2017. Der Gewinn vor Um- und Nachbuchungen beträgt 193.400,-- c) Gewinnverteilungsrechnung mit Tabelle inklusive Verbuchung Herr Siegfried Auer erhält für seine geschäftsführende Tätigkeit monatlich 6.000 (14 mal) beachten Sie folgenden Auszug aus dem Gesellschaftsvertrag: 7 Gewinn- und Verlustverteilung Der Anteil am Gewinn oder Verlust eines Geschäftsjahres für die Gesellschafter ergibt sich verhältnismäßig nach seinem jeweiligen Kapitalanteil ( 2 dieses Vertrages). Sind die Gesellschafter nicht im gleichen Ausmaß zur Mitwirkung verpflichtet, so ist dieses bei der Zuweisung der Gewinnanteile angemessen zu berücksichtigen ( 4 dieses Vertrages). Eine Änderung in der Art der Gewinn- und Verlustverteilung oder die Gewährung eines Vorweggewinns an einen Gesellschafter bedarf eines einstimmigen Beschlusses der Gesellschafter..

Teil 2: Steuerliche Mehr-Weniger-Rechnung 19 Punkte Für das Unternehmen Marlies Hütter e.u. wurde für das Jahr 2017 folgender vorläufiger Gewinn ermittelt: 143.609,-- Berechnen Sie mit Hilfe der MWR den steuerpflichtigen Gewinn stellen Sie vergessene Buchungen, die sich aus der Angabe ergeben, auf (beginnend mit U23) und Berechnen Sie den Bilanzgewinn nach UGB Folgende Tatbestände sind dabei zu berücksichtigen: 1. In den Aufwänden sind Spenden an den lokalen Fußballverein in Höhe von 200,-- enthalten, sowie Repräsentationsaufwendungen über 358,-- enthalten. 2. Für den Firmen-PKW VW Touran fielen im Jahr 2017 Betriebskosten über 2.350,-- an. Die Abschreibung ist dem Auszug aus dem Anlagenverzeichnis zu entnehmen: Nr. Anschaffung Inbetriebn. 5 20.05.2015 20.05.2015 Bezeichnung/ Lieferant VW Touran Autohaus Schneider, Bregenz AW ND Buchwert AfA 2017 Buchwert Jahre 1.1.2017 31.12.2017 32.800,00 6 J 16.400,00 5.466,67 10.933,33 Der PKW wird zu 25 % privat benutzt (das wurde in der Buchhaltung noch nicht berücksichtigt!) 3. Die pauschale Rückstellung für Gewährleistungs- und Schadenersatzverpflichtungen beträgt per 31.12.2017 4.560,--. (In den Umbuchungen wurden 670,-- zugewiesen). 4. Es sind per 31.12.2017 für Prozesskosten langfristige Rückstellungen in Höhe von 8.500,-- enthalten. Diese betrugen per 31.12.2016 9.300,--. 5. Im Gewinn sind 623,50 endbesteuerte Zinserträge (Zinsertrag: 860,-- abzgl. 27,5 % KeSt) für Wertpapiere enthalten. An Depotgebühren fielen 45,-- an, diese wurden auf 7790 Spesen des Geldverkehrs erfasst. 6. Der Gewinnfreibetrag ist im höchstmöglichen Ausmaß in Anspruch zu nehmen. Es wurden im Jahr 2017 begünstigte Wirtschaftsgüter im Ausmaß von 24.500,-- angeschafft.

Teil 2: steuerliche MWR / 19 P Steuerliche MWR +/-Rechnung lt. UGB Voräufiger Gewinn der Marlies Hütter e.u. 143.609,00 143.609,00

Teil 1: Bilanzierung / 61 P B.Nr. Konto Soll Konto Haben Betrag Gewinnauswirkung +/- Rechnung Vorläufiger Gewinn der Auer OG 193.400,00