3.6. Projekt P6: Argumentkodierung in Morphologie und Syntax

Ähnliche Dokumente
Syntax II. Gereon Müller Institut für Linguistik 4. November Typeset by FoilTEX

Einführung in den Gegenstand

Zur Morphologie der deutschen Personalpronomina eine Spaltungsanalyse

Flexionsmerkmale und Markiertheit

Verbalkongruenz im Lavukaleve

Das Flexionssystem des Deutschen: Allgemeines

Kasusmarkierung starker Nomen im Deutschen

Hinweise zur flexionsmorphologischen Glossierung

Flexion. Grundkurs Germanistische Linguistik (Plenum) Judith Berman Derivationsmorphem vs. Flexionsmorphem

Zwei Theorien der pronominalen Flexion im Deutschen (Versionen Standard und Mannheim) Gereon Müller IDS Mannheim 11. Juni 2002

Fabian Heck Perlmutter & Soames Beethovenstr. 15, Raum Sommmersemester 2007

Syntax - Das Berechnen syntaktischer Strukturen beim menschlichen Sprachverstehen (Fortsetzung)

1 Darstellung von Modalverben in einschlägigen Grammatiken am Beispiel von Eisenberg (1989) und Engel (1988)

Grammatik des Standarddeutschen. Michael Schecker

Klausur in zwei Wochen Einführung in die Morphologie Flexion

Wort. nicht flektierbar. flektierbar. nach Person, Numerus, Modus, Tempus, Genus verbi flektiert. nach Genus, Kasus, Numerus flektiert

HPSG. Referat zu dem Thema Kongruenz im Englischen Von Anja Nerstheimer

Am Anfang war das Wort!

Seminar Ib Wort, Name, Begriff, Terminus Sommersemester Morphologie. Walther v.hahn. v.hahn Universität Hamburg

Grundkurs Linguistik Wintersemester 2014/15. Morphologie. Jens Fleischhauer & Anja Latrouite

Grundkurs Linguistik - Syntax

Morphologie II Gross, L 11, 12 Kessel/Reimann, S

LEXIKALISCHE SEMANTIK II: GRAMMATISCHE BEDEUTUNG

Langenscheidt Deutsch-Flip Grammatik

Die nominale Flexion des Tschechischen

Inhalt.

Wortarten Merkblatt. Veränderbare Wortarten Unveränderbare Wortarten

Paradigmen. Jochen Trommer Paradigmen WS 2008/2009. Universität Leipzig Institut für Linguistik

Ist Kasuswegfall wirklich syntaktisch motiviert?

Morphologie. 1. Flexion und Derivation 2. Analyse mittels lexikalischer Regeln

Grammatik des Standarddeutschen III. Michael Schecker

Einführung in die Distribuierte Morphologie

KAPITEL I EINLEITUNG

Flexionsmerkmale und Markiertheit

Wortarten I: Die Deklinierbaren

und noch allerlei mehr bei nicht-nativen Wörtern, z.b. cact-i, cherub-im,...

III. Sprachliche Ebenen

Teil II: Phrasen und Phrasenstruktur

Terminus Sprache, Phonologie und Grammatik

Merkmalstrukturen. Merkmalstrukturen. Morphologische Typologie. Merkmalstrukturen - Serialisierung. (du) sagtest. (du) sangst. Kindes Kategorie Nomen

Lange Abhängigkeiten in Brosziewski-Derivationen

1 Merkmale. Kongruenz

Morphologie. Flexion. Der Werwolf, (Christian Morgenstern, )

Morphologie I. Lexikon & Wortschatz Was ist ein Wort? Wort und Wortform Flexionsmorphologie. Morphologie I 1

Morpho-Syntaktische Merkmale. 1. Merkmale

Nomen Überblicksübung Lösungsansätze

WORTBILDUNG - MORPHOLOGIE

Syntax. Ending Khoerudin Deutschabteilung FPBS UPI

a) bestimmter Artikel b) unbestimmter Artikel c) Nullartikel (d) "Artikelwörter"/"adjektivische Pronomen )

Die Struktur eine Nominalphrase (die Kopfprojektionsknoten in Rot)

atttributive Adjektive das die attributiven Adjektive attributive adjectives das blaue Haus --- ist nicht relevant--

Formale Methoden 1. Gerhard Jäger 12. Dezember Uni Bielefeld, WS 2007/2008 1/22

Partizip Perfekt per Zirkumfix im Deutschen?

Analyse ethischer Texte

Einführung in die Computerlinguistik Morphologie (1): morphembasierte Morphologie mit Transduktoren

Pronomen Überblicksübung: Lösung

Indoogermanische Forschungen

k np g(n, p) = Pr p [T K] = Pr p [T k] Φ. np(1 p) DWT 4.1 Einführung 359/467 Ernst W. Mayr

Arten und Typen von Grammatiken

Einführung in die Sprachwissenschaft des Deutschen. Syntax IV. PD Dr. Alexandra Zepter

Einführung in die Computerlinguistik Morphologie (morphembasiert mit Transduktoren)

Artikelspiel erstellt von L. Schikowski M.A., Universität Göttingen, IIK e.v. Göttingen, Gruppen-/Partnerarbeit

1 Das Geschlecht der Substantive

Die Partikeln. Adverbien Präpositionen Konjunktionen

Spezielle Themen der KI. NLP Natural Language Processing. Sprachverstehen

Lexikalische Morphologie. Flexionsmorphologie und lexikalische Morphologie Derivation Konversion Komposition Flexion vs.

Die deutschen Grammatiken der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Österreich

Seminar: Lexikontheorie

Aufgabe 3 (Wortmeldung erforderlich) Nennen Sie in hierarchischer Anordnung vom Großen zum Kleinen fünf grammatische Beschreibungsebenen der Sprache.

XXII. Über die Funktion der Kasus.

Die Wortbildung des Deutschen. Wortbildungsmittel

Die konjunktierbare Wortart: Verben

6. Klasse. Grammatik. Deutsch. Grammatik. in 15 Minuten

Morphologie Einleitung. System der deutschen Sprache Morphologie nominale Kategorie: Genus

Verfeinerungen des Bayesianischen Nash Gleichgewichts

Morphologische Grundmerkmale prototypischer Adjektive: 1.) deklinierbar. 2.) freies Genus (Unterschied zu Nomen)

Grammatik in Schulbüchern

Morphologie. Flexion. Der Werwolf, (Christian Morgenstern, )

Mehr-Ebenen-Analyse I. Regressionsmodelle für Politikwissenschaftler

Wortgruppenflexion: Deklination im Verbund

Frege löst diese Probleme, indem er zusätzlich zum Bezug (Bedeutung) sprachlicher Ausdrücke den Sinn einführt.

Relativsätze, Teil I

Was ist Grammatik?! Gibt es eine Sprache ohne Grammatik?! Was ist Grammatik?! Sprachen mit wenig Grammatik! Grammatik :!

1 Mengen. 1.1 Elementare Definitionen. Einige mathematische Konzepte

Sprachliches Wissen: mentales Lexikon, grammatisches Wissen. Gedächtnis. Psycholinguistik (2/11; HS 2010/2011) Vilnius, den 14.

Stichwortverzeichnis. Anhang. Bedingungssatz siehe Konditionalsatz Befehlsform

Grammatikbingo Anleitung

Substantiv / Artikelwort: Die Deklination

2 Sprachliche Einheiten

Das Aktantenpotenzial beschreibt die Möglichkeit eines Verbs andere Wörter an

Morphologie Numerus, Genus und Kasus im Vergleich

Statistische Tests. Kapitel Grundbegriffe. Wir betrachten wieder ein parametrisches Modell {P θ : θ Θ} und eine zugehörige Zufallsstichprobe

Syntax Phrasenstruktur und Satzglieder

7.2 Conjoining Specifications

Darstellung von Assoziationen

Einführung in die Linguistik

Aufgabe 1 Probabilistische Inferenz

6. Klasse. Grammatik. Deutsch. Grammatik. in 15 Minuten

Konvergenz, Filter und der Satz von Tychonoff

Transkript:

3.6. Projekt P6: Argumentkodierung in Morphologie und Syntax Neuantrag auf Gewährung einer Sachbeihilfe im Rahmen der DFG-Forschergruppe Grammatik und Verarbeitung verbaler Argumente (Universität Leipzig, MPI-CBS, MPI-EVA) 1. Allgemeine Angaben 1.1. Antragsteller Gereon Müller, Prof. Dr. Universitätsprofessor (C4) 17.11.1964, deutsch Universität Leipzig Institut für Linguistik Beethovenstrasse 15 04107 Leipzig Tel.: 0341-9737611 (Sekr.: 9737610) Fax: 0341-97-37609 gereon.mueller@uni-leipzig.de www.uni-leipzig.de/ muellerg Rochlitzstr. 45 04229 Leipzig 0341-8706378 1.2. Thema Argumentkodierung in Morphologie und Syntax 1.3. Kennwort Argumentkodierung 1.4. Fachgebiet und Arbeitsrichtung Fachgebiet: Allgemeine Sprachwissenschaft Arbeitsrichtung: Theoretische Morphologie und Syntax 1.5. Voraussichtliche Gesamtdauer 6 Jahre 1.6. Antragszeitraum 3 Jahre 1.7. Beginn der Förderung 1.1.2006

168 Gereon Müller 1.8. Zusammenfassung Dieses Projekt beschäftigt sich mit der formalen Kodierung von Argumenten des Verbs mit Hilfe syntaktisch determinierter morphologischer Flexionsmarker. Drei Fragen stehen im Vordergrund: (1) Wie werden verbale Argumente syntaktisch kodiert? (2) Wie werden verbale Argumente morphologisch kodiert? (3) Welche Konsequenzen hat dies für die Schnittstelle von Morphologie und Syntax? Empirische Grundlage der Untersuchung soll ein Sample von typologisch unterschiedlichen Sprachen mit akkusativischen und ergativischen sowie Kopfund Dependens-markierenden Kodierungsmustern sein. Theoretische Grundlage in der Syntax ist das minimalistische Programm (vgl. Chomsky (1995, 2005b)). Theoretische Grundlage in der Morphologie sind Ansätze, die bei der Ableitung von Synkretismen auf natürliche Klassen rekurrieren, die durch Unterspezifikation und Dekomposition grammatischer Merkmale entstehen (vgl. Bierwisch (1967)). Ein wesentliches Projektziel ist dabei die Entwicklung einer präsyntaktischen, lexikalisch-realisationalen morphologischen (Flexions-) Theorie für derivationelle Syntaxen. Auf dem Weg dorthin sollen Elemente unterschiedlicher bestehender Modelle (vgl. insbesondere Halle & Marantz (1993, 1994), Wunderlich (1996, 1997c, 2004) und Stump (2001)) zu einer Theorie verbunden werden, die mit den Grundannahmen des minimalistischen Programms im Einklang steht und die Rolle komponentenspezifischer Verfahren zugunsten allgemeiner, elementarer Operationen minimiert; eine derartige morphologische Theorie steht bislang noch aus. 2. Stand der Forschung, eigene Vorarbeiten 2.1. Stand der Forschung 2.1.1. Argumentkodierung in der Syntax Vorausgesetzt sei zunächst, dass die Argumentstruktur von Verben lexikalisch festgelegt ist, und dass allgemeine Prinzipien die syntaktische Argumentrealisierung, also die Assoziierung von Argumenten mit grammatischen Funktionen, durch Abbildung der Argumentstruktur in die Syntax steuern; etwa durch eine entsprechende Mechanik der λ-präfigierung von Verbbedeutungen wie bei Bierwisch (1988), Wunderlich (1997a). Weiterhin sei angenommen (vgl. Chomsky (1965)), dass grammatische Funktionen vollständig erfassbar sind durch bestimmte syntaktische Positionen, und dass Konzepte wie Subjekt oder Objekt sekundären, abgeleiteten Status haben. In (1) etwa ist das externe Argument des Verbs (DP ext ) im Spezifikator einer funktionalen Kategorie vp lokalisiert (und somit ein Subjekt); das interne Argument des Verbs (DP int ) ist in der Komplementposition der VP (somit ein Objekt). (Annahmen dieser Art sind weithin akzeptiert, aber nicht unkontrovers; vgl. etwa Borer (2004), Reinhart (2003), sowie Zybatow & Szucsich (2002), Dölling (2005) (und [P4], [P7]) zu anderen Ansätzen. Das Verhältnis von Argumentstruktur und Argumentrealisierung steht jedoch nicht im Vordergrund dieses Projekts.) (1) [ vp DP ext [ v v [ VP V DP int ]]] Dann stellt sich die Frage, wie die Sichtbarmachung einer grammatischen Funktion (Subjekt, Objekt), also die Argumentkodierung, in der Syntax erfolgt. Klassischerweise wird postuliert, dass die Argumentkodierung entweder über eine (relativ) fixe syntaktische Positionierung erfolgen kann (wie z.b. im Englischen) oder über eine geeignete morphologische Auszeichnung; vgl. etwa Haider (1988). Nur letztere Kodierungsart ist Gegenstand des Projekts. Morphologische Argumentkodierung kann nun formal auf zweierlei Weise erfolgen, durch

P6: Argumentkodierung 169 Markierung des Arguments selbst, also durch Kasusmarkierung bzw. Dependens-Markierung (Nichols (1986)) ( Beflaggung in [P2]), oder durch Markierung auf dem Verb, also durch Kongruenz bzw. Kopf-Markierung (Nichols (1986)) ( Kreuzreferenz ; Indexierung in [P2]). Dependens-markierende Systeme haben häufig noch residuale Kopf-Markierung, während Kopf-markierende Systeme oft ohne jegliche Dependens-Markierung sind. Wesentlich ist in beiden Fällen, dass die Marker sensitiv sind für die grammatischen Funktionen von Argumenten (also z.b. den Status als externes oder internes Argument); daher sei hier angenommen, dass sich Kasusmarkierung und Kongruenz bzw. Kreuzreferenz unter ein allgemeineres Konzept Kasus subsumieren lassen. ( Kasus kann sich also im Folgenden auf das klassische, enge Konzept Eigenschaft von DPs oder auf das generalisierte, auch Kopf-Markierung umfassende Konzept beziehen; weil im Einzelfall das jeweils intendierte Verständnis aber klar sein sollte, wird hier von einer speziellen Notation für das generalisierte Konzept (wie KASUS ) abgesehen.) Quer zum Parameter Dependens- vs. Kopf-Markierung liegt ein zweiter fundamentaler Unterschied in Argumentkodierungssystemen: Sprachen können ein akkusativisches oder ein ergativisches Muster für die Kodierung von primären (also nicht lexikalisch kasusmarkierten) Argumenten verwenden, d.h., das interne oder das externe Argument eines transitiven Verbs speziell morphologisch auszeichnen (mit dem Akkusativ respektive Ergativ; andere primäre Argumente werden per Nominativ/Absolutiv kodiert). Vgl. (2) (Comrie (1978, 1989), Dixon (1994), Plank (1995)). (Hier steht V i für intransitives Verb, V t für transitives Verb. Die Gliederung folgt Plank (1995). Weiter gilt: DP ext -V i, DP int -V i = S, DP ext -V t = A, DP int -V t = O/P bei Comrie (1989) bzw. Dixon (1994).) (2) Akkusativmuster DP ext -V i DP int -V i DP ext -V t nom DP int -V t akk Ergativmuster DP ext -V i DP int -V i DP ext -V t erg DP int -V t abs Die beiden Parameter (bzgl. Kodierungsort und Kodierungsart) sind unabhängig. Es gibt also Sprachen mit akkusativischer Kasus-basierter Argumentkodierung (wie Deutsch); Sprachen mit ergativischer Kasus-basierter Argumentkodierung (wie z.b. die daghestanische Sprache Archi; vgl. Kibrik (1979, 2003)); Sprachen mit akkusativischer Kongruenz-basierter Argumentkodierung (wie z.b. das athabaskische Navajo; vgl. Speas (1990, 1991), Bresnan (2001), Hale (2001)); und Sprachen mit ergativischer Kongruenz-basierter Argumentkodierung (wie z.b. die Mixe-Zoque-Sprache Sierra Popoluca; vgl. Elson (1960a,b)). Es stellt sich die Frage, wie diese Parameter grammatiktheoretisch erfasst werden können. Was den Parameter Dependens-Markierung vs. Kopf-Markierung betrifft, so ist vorgeschlagen worden, dass Kasusmarkierung und Kongruenz auf denselben Kern reduziert werden können, nämlich eine Abgleichsrelation ( Agree, in der Terminologie von Chomsky (2000, 2001)) zwischen einem verbalen Kopf und einem DP-Argument, mit morphologischer Realisierung der (auf beiden Kategorien gleichermaßen vorliegenden) Kodierungsinformation auf der DP (Kasusmarkierung) oder auf dem Kopf (Kongruenz) (vgl. u.a. Bobaljik & Wurmbrand (2003)). Dementsprechend kann man die beiden Varianten der morphologischen Argumentkodierung (Kasusmarkierung und Kongruenz) nicht nur prätheoretisch (s.o.), sondern auch theorieintern unter einem einzigen Konzept Kasusmarkierung zusammenfassen; d.h., Kasusmerkmale wie [erg], [akk] können dann auch auf Verben realisiert werden (vgl. u.a. Bickel & Nichols (2001)). Eine solche Herangehensweise mag allerdings in Einzelfällen empirisch

170 Gereon Müller nicht völlig unproblematisch sein und Zusatzannahmen erzwingen (nämlich dann, wenn es in einer Sprache so aussieht, als arbeiteten Kasusmarkierung und Kongruenz auf unterschiedliche Weise; vgl. auch [P2]). Noch schwieriger gestaltet sich die Suche nach den syntaktischen Ursachen des Parameters Ergativisches vs. akkusativisches Kodierungsmuster. Im Rahmen der Prinzipien-und- Parameter-Theorie (Chomsky (1981, 1986)) hat Marantz (1984) vorgeschlagen, dass ergativische gegenüber akkusativischen Kodierungsmustern eine unterschiedliche Projektion der primären Argumente involvieren (also eine unterschiedliche Argumentrealisierung). Nash (1996), Alexiadou (2001) und Woolford (2001) nehmen an, dass es in den beiden Sprachtypen einen Unterschied bzgl. der Zuweisung lexikalischer Kasus gibt (mit Klassifizierung des Ergativs als lexikalischem Kasus). In eine etwas andere Richtung geht ein bestimmter Typ von Analysen, der im Rahmen des minimalistischen Programms entwickelt worden ist: Demzufolge werden die Kasus der primären Argumente von zwei verschiedenen Köpfen K 1, K 2 determiniert (z.b.: K 1 = Agr s, K 2 = Agr o ). Bei einem transitiven Verb sind die Sprachtypen gleich; bei einem intransitiven Verb ist in ergativischen Kodierungssystemen nur K 2 aktiviert, in akkusativischen Kodierungssystemem nur K 1. D.h., die Kasus [erg] und [nom] sind mit dem funktionalen Kopf K 1 assoziiert, [abs] und [akk] mit dem funktionalen Kopf K 2 (vgl. Chomsky (1993), Bobaljik (1993), Laka (1993) und Rezac (2003)). Demgegenüber schlagen Bittner & Hale (1996) zwar ebenfalls vor, dass zwei unterschiedliche Köpfe K 1, K 2 die Kasus der primären Argumente bestimmen (bei ihnen sind das I und V). Die Annahme ist hier dann aber, dass in Ergativsprachen K 1 [erg] und K 2 keinen strukturellen Kasus determiniert, während in Akkusativsprachen K 1 keinen strukturellen Kasus und K 2 [akk] determiniert. Das verbleibende (bzw. einzige) Argument erhält Default-Kasus. Damit sind wie vorher [erg] mit K 1 und [akk] mit K 2 assoziiert; aber [nom] bzw. [abs] ergeben sich als Default-Kasus. Eine dritte verwandte Analyse ist schließlich von Murasugi (1992) und Jelinek (1993) vorgeschlagen worden: Wieder werden die Kasus der primären Argumente von zwei verschiedenen Köpfen K 1, K 2 determiniert (z.b.: K 1 = Agr s, K 2 = Agr o ). Bei intransitiven Verben verhalten sich die Sprachtypen gleich (nur K 1 kann Kasus determinieren); bei transitiven Verben ist in Ergativsprachen K 2 stark, in Akkusativsprachen dagegen K 1. Unter der Annahme, dass ein starkes K das höchste Argument attrahiert, ergeben sich einbettende Kasuspfade in Sprachen mit ergativischem Kodierungsmuster, und überkreuzende Kasuspfade in Sprachen mit akkusativischem Kodierungsmuster. In diesen Analysen sind also [erg] und [akk] mit K 2 verbunden, [nom] und [abs] mit K 1. In einem anderen Forschungsstrang ist versucht worden, die Unterscheidung in ergativische und akkusativische Kodierungsmuster mit Hilfe von optimalitätstheoretischen Annahmen (vgl. Prince & Smolensky (2004)) abzuleiten. Nimmt man vereinfacht etwa an, dass es eine Beschränkung wie ERG trans gibt, die für das höchste Argument eines transitiven Verbs den Ergativ fordert, und dazu eine gegenläufige Beschränkung wie *ERG, derzufolge [erg] nicht verwendet werden darf, so ergibt sich unter einer Ordnung ERG trans *ERG ein ergativisches, unter der Ordnung *ERG ERG trans ein akkusativisches Kodierungsmuster (vgl. Kiparsky (1999), Stiebels (2000, 2002), Woolford (2001), Lee (2003) zu Analysen mit dieser oder einer ähnlichen Struktur). Es kann hier nicht der Ort sein, im Detail diese Analysen miteinander zu vergleichen und zu bewerten. Es lässt sich jedoch leicht sehen, dass sie sämtlich nicht vollständig mit einer Reihe von Annahmen vereinbar sind, die im Folgenden als Evaluationskriterien für Theori-

P6: Argumentkodierung 171 en vorausgesetzt werden. Erstens: Es gibt keine konstruktionsspezifischen Regeln für [erg] und [akk]. Zweitens: Die Projektion der Argumente erfolgt in allen Sprachtypen gleich. Drittens: Es gibt keine semantisch irrelevanten Projektionen (wie Agr s P, Agr o P) in der Syntax (vgl. Chomsky (1995, 2001)). Viertens: Kasus-Determination ist unabhängig von syntaktischer Bewegung (vgl. Chomsky (2000, 2001)). Fünftens: [erg], [akk] sind interne strukturelle Kasus (d.h., mit K 2 assoziiert), [nom], [abs] sind externe strukturelle Kasus (d.h., mit K 1 assoziiert). Generell gilt, dass interner Kasus tendentiell morphologisch stärker markiert ist; externer Kasus bleibt oft ohne Markierung (vgl. Comrie (1989, 126), Dixon (1994, 11); aber auch Projekt [P3], das explizit den umgekehrten Fall thematisiert). Sechstens schließlich wird hier angenommen, dass die Umordnung einfacher, allgemeiner verletzbarer Beschränkungen Unterschiede zwischen Sprachen oft besser erfasst als arbiträre (d.h., nicht morphologisch verankerte) Klassifizierungen funktionaler Köpfe als [±stark]/[±aktiv] (vgl. Murasugi (1992), Chomsky (1993), Bobaljik (1993), Jelinek (1993), Laka (1993), Rezac (2003)). Es gilt damit, eine Analyse zu entwickeln, die diesen Annahmen entspricht. Der theoretische Rahmen hierfür ist das minimalistische Programm, und hier vor allem der strikt inkrementell-derivationelle Strukturaufbau auf der Grundlage einfacher Operationen wie Verkettung ( Merge ), Abgleich ( Agree ) und Bewegung ( Move ) (Chomsky (1995, 2000, 2001, 2005a)), ergänzt um die Option serieller, lokaler Optimierungsprozesse auf der Grundlage geordneter und verletzbarer Beschränkungen (vgl. Prince & Smolensky (2004); zur Lokalität der Optimierung Heck & Müller (2000), Müller (2002b, 2003a), Fischer (2004), Heck (2004)). 2.1.2. Argumentkodierung in der Morphologie Wo Marker für welche Kasus erscheinen müssen, wird somit durch die Syntax geregelt. Die Aufgabe der Morphologie ist es dann, für jeden möglichen syntaktischen Kontext den entsprechenden Kasusmarker bereitzustellen. In rein agglutinierenden Systemen kann dies auf relativ einfache Weise geschehen: Im Idealfall gibt es eine eineindeutige Entsprechung von morphologischem Kasusmarker und syntaktischem Kasus. In Systemen mit fusionierender Flexion ist die Situation aber typischweise komplizierter: Es gibt nicht nur oft für einen gegebenen syntaktischen Kasus mehr als einen morphologischen Kasusmarker (relativiert z.b. auf Flexionsklasse und Person, Genus, Numerus (d.h., Φ-Merkmale) bei Kasusmarkierung von Nominalen, auf Φ-Merkmale, Tempus, Modus bei Kongruenz-Markierung von Verben); es gibt umgekehrt auch oft für einen gegebenen morphologischen Kasusmarker mehr als einen syntaktischen Kasus, zu dem er passt. Letzteres ist das Phänomen des inner-paradigmatischen Synkretismus. Darüber hinaus ist auffällig, dass in fusionierenden Kasus-Systemen Identität von Markern häufig auch über Genera und Flexionsklassen hinweg auftritt; hier kann man von trans-paradigmatischem Synkretismus sprechen. Massiver Synkretismus, d.h., eine stetige Wiederverwendung eines begrenzten Markerinventars mit neuen Funktionen, ist die konstitutive Eigenschaft fusionierender Flexionssysteme für die Argumentkodierung. (Mit Synkretismus ist ursprünglich nur die systematische Homonymie von Kasusmarkern bezeichnet worden. Mittlerweile ist das Konzept aber weithin generalisiert und wird für Flexionsmarkerhomonymien allgemein verwendet. Synkretismen in Flexionssystemen, die nichts mit Kasus (im oben eingeführten abstrakteren Sinn) zu tun haben, werfen ganz ähnliche theoretische Probleme auf. Die im vorliegenden Projekt zu entwickelnden Lösungen müssen natürlich so angelegt sein, dass sie auf diese Fälle generalisierbar sind.) Die für jeden gegebenen Fall von Synkretismus mit zwei (oder mehreren) Markern zu-

172 Gereon Müller nächst zu beantwortende Frage ist die, ob die formale Identität der beteiligten Marker zufällig (und damit außerhalb der Relevanz für die Grammatiktheorie) oder systematisch ist. Verschiedentlich ist dafür argumentiert worden, dass es unabhängige Kriterien gibt, die einen Synkretismus als zufällig oder systematisch klassifizieren (vgl. Carstairs (1987), Zwicky (1991), Williams (1994)). Für die pronominale Deklination im Deutschen ist z.b. behauptet worden, dass ein Synkretismus nur dann als systematisch gelten kann, wenn der Zusammenfall morphologischer Formen auch innerhalb einer DP in der Syntax nicht auflösbar ist (vgl. Wiese (1999), Eisenberg (2000), Zifonun (2001)). Dieses Unauflösbarkeitspostulat für systematischen Synkretismus erweist sich bei genauerer Betrachtung jedoch als problematisch, weil damit bei konsequenter Anwendung des Prinzips kaum noch irgendwelche Synkretismen der pronominalen Deklination im Deutschen systematisch sein können. Ein Beispiel hierfür ist der Synkretismus im Femininum und Plural der nicht-obliquen Kasus ([nom], [akk]). Hier tritt durchweg der Marker e auf. Aufgrund des Unterschiedes von z.b. dies-e nett-e Frau und dies-e nett-en Frau-en (vgl. Eisenberg (2000)) sollte die Verteilung des Markers e hier keine systematische Ursache haben können. Diese einheitliche Distribution des e in der pronominalen Deklination des Deutschen wird jedoch in praktisch sämtlichen theoretischen Ansätzen als systematischer Synkretismus erfasst (vgl. Bierwisch (1967), Blevins (1995), Wunderlich (1997b), Wiese (1999)). Diese Konklusion scheint generalisierbar: Bei geeigneter Wahl des DP-internen syntaktischen Kontexts ist jeder Synkretismus auflösbar; vgl. etwa auch den durchweg als systematisch postulierten Synkretismus mit em im Dat.Mask./Neut.: dies-em gut-en Tee, den ich mag vs. dies-em gut-en Bier, das ich mag; oder mit es im Nom./Akk.Neut.: Dies-es Bild als hervorragend-er Vertreter seiner Art beeindruckt alle vs. Dies-es Bild als hervorragend-en Vertreter seiner Art mögen alle. Im Einklang damit steht die weithin beobachtbare Praxis in der theoretischen Morphologie, Synkretismen in Flexionssystemen soweit wie möglich als systematisch zu klassifizieren, und Zufälligkeit von Markerhomonymien eher als Ausnahme denn als Regel einzustufen. Damit stellt sich die Frage, auf welche Weise Synkretismen im Bereich der Kasusmarkierung abgeleitet werden können. Ein elegantes Mittel ist hierfür das der morphologischen Unterspezifikation: Sprachliche Ausdrücke können in der Morphologie mit weniger Merkmalen assoziiert sein als in der Syntax; m.a.w.: Distinktionen, die in der Syntax gemacht werden, werden in der Morphologie neutralisiert. Dieses Verfahren ist allein schon dadurch gerechtfertigt, dass es zu einfacheren morphologischen Analysen führt. Darüber hinaus kann Synkretismus abgeleitet werden. Die Nullhypothese ist dabei sicherlich, dass die morpho-syntaktischen Merkmale, bezüglich derer Unterspezifikation in der Morphologie erfolgt, genau dieselben sind, die auch unabhängig in der Syntax motiviert sind. Man betrachte zur Illustration die Verbflexion (als Ausdruck residualer Kopf-Markierung) im Altenglischen (vgl. Halle & Marantz (1994), Williams (1994), Wunderlich (1996), Frampton (2002), Bobaljik (2002)). Hier sind die Pluralformen in den unterschiedlichen Flexionsklassen (stark, schwach, suppletiv) im Präsens wie im Präteritum jeweils identisch; vgl. die Präsens- und Präteritalformen der 1./2./3. Person Plural des schwachen Verbs dēmen (dēm-aþ, dēm-d-on), des starken Verbs singan (sing-aþ, sung-on) und des suppletiven Verbs sindon (sindon, wær-on). Dieser Synkretismus kann so erfasst werden, dass die entsprechenden Marker in der Morphologie nicht mit voll spezifizierter morphosyntaktischer Information assoziiert, sondern bzgl. Person-Merkmalen unterspezifiziert sind. Dieses Verfahren lässt sich auch in manchen anderen Fällen anwenden. Es stößt aber schnell an seine Grenzen. Denn oft scheint ein systematischer Synkretismus vorzuliegen, der

P6: Argumentkodierung 173 eine Ähnlichkeit von Spezifikationen und somit eine natürliche Klasse nahelegt, der aber nicht in offensichtlicher Weise auf unabhängig (d.h., syntaktisch) motivierte Merkmale rückführbar scheint. Das Problem stellt sich in der Verbflexion unmittelbar bei solchen Synkretismen, die zwar Person-übergreifend sind, aber nicht alle Personen betreffen. In der isländischen Verbflexion etwa sind die 2. und 3. Person Singular Präsens identisch. Dies gilt für alle Verbklassen; vgl. z.b. das schwache Verb der Klasse 1 krefja ( fordern ) (2./3.Sg. krefur vs. 1.Sg. kref) oder das starke Verb der Klasse 3 sleppa ( entschlüpfen ) (2./3.Sg. sleppur vs. 1.Sg. slepp). Umgekehrt sind im Isländischen (wie in allen germanischen Sprachen) im Singular des Präteritums die 1. und 3. Person identisch; und dies erneut bei allen Verbklassen vgl. etwa 1./3.Sg. krafði vs. 2.Sg. krafðir und 1./3.Sg. slapp vs. 2.Sg. slappst. Hier sieht es also so aus, als bildeten sowohl 1./3.Pers., als auch 2./3.Pers. eine natürliche Klasse. Dies lässt sich aber mit Hilfe unabhängig motivierter Merkmale nicht ableiten. (Vgl. auch Plank (1991a, 19) zum Problem, 1./3.Pers. als natürliche Klasse zu charakterisieren.) Radikale Unterspezifikation bzgl. von Personmerkmalen kann solche feineren Aufgliederungen ebenfalls nicht erfassen (insbesondere nicht, da es sich um zwei Flexionsklassen-übergreifende Synkretismusmuster handelt, die eine Analyse über hochspezifische blockierende Formen nicht nahelegen; s.u.). Dieses anhand der Verbflexion skizzierte Problem gilt ganz allgemein für klassische Kasus- Synkretismen. Betrachtet man z.b. wieder die pronominale Flexion im Deutschen, so zeigt sich, dass die Verteilung der Synkretismen Evidenz liefert sowohl für eine natürliche Klasse {[nom],[akk]} (vgl. dies-es Buch, dies-e Frau(-en)), als auch für eine natürliche Klasse {[dat],[gen]} (vgl. dies-er Frau). Ebenso ergeben sich auf der Basis von Synkretismen in der russischen Substantivflexion natürliche Klassen wie {[nom],[akk]} (vgl. etwa mest-o ( Platz ), Klasse IV, Neutrum, Singular; tetrad ( Heft ), Klasse III, Femininum, Singular), {[dat],[gen],[lok]} (vgl. tetrad-i); {[dat],[lok]} (vgl. učitel nic-e ( Lehrerin ), Klasse II, Femininum, Singular); oder auch {[akk],[dat]}, dokumentiert durch den trans-paradigmatischen Synkretismus mit u bei učitel nic-u (Klasse II, [akk]) und zavod-u (Klasse I, Maskulinum, Singular, [dat]). Durch bloßes Weglassen von Kasusinformation sind diese Klassen nicht erfassbar. Die klassische und bis heute vielleicht wichtigste Strategie zur Lösung dieses Problems geht im Kern auf Jakobson (1962) zurück und ist von Bierwisch (1967) als formales Verfahren entwickelt worden. Die Annahme ist, dass Synkretismen im Bereich einer grammatischen Kategorie (wie Kasus, Genus, Person, usw.) ein Fenster auf die Feinstruktur grammatischer Kategorien darbieten insofern, als sie natürliche Klassen von Kategorien involvieren, die eine Dekomposition der grammatischen Kategorie in primitivere Merkmale anzeigen. Unter dieser Annahme signalisieren Synkretismen, die zwei (oder mehr) Kasus betreffen, die Präsenz von natürlichen Klassen von Kasus und damit eine Dekomposition der Kasus in Kombinationen abstrakter Merkmale (vgl. u.a. Franks (1995), Halle (1997), Wunderlich (1997a, 2004), Kiparsky (1999)). So schlägt Bierwisch (1967) zur Ableitung von Kasus-Synkretismen in der pronominalen Deklination des Deutschen vor, die Kasus zu dekomponieren in Kombinationen der primitiven Merkmale [±obl(ik)], [±reg(iert)] (oder [±obj(ekt)]). Eine Kreuzklassifikation dieser binären Merkmale liefert die vier Kasus: [nom] = [ obl, reg], [akk] = [ obl,+reg], [dat] = [+obl,+reg], und [gen] = [+obl, reg]. Unterspezifikation bzgl. dieser primitiven Merkmale erfasst dann natürliche Klassen von Kasus: [nom], [akk] bilden eine natürliche Klasse, die durch [ obl] charakterisiert ist, [gen], [dat] bilden eine natürliche Klasse, die durch [+obl] charakterisiert ist; und entsprechend für [akk], [dat] ([+reg]) und [nom],

174 Gereon Müller [gen] ([ reg]). Kasus-Synkretismen der pronominalen Deklination im Deutschen sind so erfassbar; und es wird korrekt vorhergesagt, dass {[nom],[dat]} und {[akk],[gen]} keine natürliche Klassen bilden und sich daher Synkretismen nicht exklusiv auf z.b. Nominativ und Dativ beziehen können. Systeme mit einer größeren Zahl von Kasus (wie z.b. das Russische mit seinen sechs Kasus) sind dann mit Hilfe weiterer Merkmale ableitbar (vgl. z.b. Wiese (2001), der zur Erfassung von Synkretismen im Lateinischen ein weiteres Merkmal [±subj] einführt). Das Verfahren der Dekomposition grammatischer Kategorien zur Erfassung von Synkretismen leitet Analysen nicht nur im Bereich der Kasus-Synkretismen. Auf dieselbe Weise sind Synkretismen über Genusgrenzen hinweg durch Dekomposition von Genusmerkmalen erfassbar (vgl. etwa Bierwisch (1967), Wiese (1999) zu primitiven Genusmerkmalen wie [±mask], [±fem] bzw. [±standard], [±spezial]); ebenso Synkretismen über Flexionsklassen hinweg durch Dekomposition von Flexionsklassenmerkmalen (vgl. Halle (1992), Corbett & Fraser (1993), Oltra Massuet (1999), Alexiadou & Müller (2005), Trommer (2005b)); und nicht zuletzt Synkretismen, die verschiedene Personen überspannen, durch Dekomposition von Personmerkmalen (vgl. Noyer (1992), Wunderlich (1996), Halle (1997), Wiese (1999), Frampton (2002)). So sind die oben erwähnten 2./3.- bzw. 1./3.-Synkretismen in der Verbflexion des Isländischen auf einfache Weise ableitbar bei einer Dekomposition der Personen in Kombinationen der Merkmale [±1], [±2]: In ersterem Fall liegt Bezug auf das Merkmal [ 1] vor (2.Pers.: [ 1,+2]; 3.Pers.: [ 1, 2]); in letzterem Fall ist es das Merkmal [ 2], das die natürliche Klasse charakterisiert (1.Pers.: [+1, 2]; 3.Pers.: [ 1, 2]). (Beim Numerus bestände im Prinzip dieselbe Möglichkeit der Dekomposition; aber vgl. Baerman et al. (2002).) Durch Unterspezifikation morphologischer Marker resultiert fast zwangsläufig die Situation, dass mehr als ein Flexionsmarker in einen gegebenen morpho-syntaktischen Kontext passt (radikal unterspezifizierte Marker agieren dabei als Defaults); es gibt in Systemen von argumentkodierenden Flexionsmarkern aber grundsätzlich keine Optionalität. Der damit entstehende Wettbewerb muss also (im Normalfall) zugunsten nur eines Markers entschieden werden. Das klassische Entscheidungsprinzip ist extrinsische Regelordnung (vgl. etwa Bierwisch (1967)). Ein weit einfacheres und heute gemeinhin akzeptiertes Verfahren rekurriert demgegenüber auf das Spezifizitätsprinzip (das in verschiedenen Versionen existiert, und das in Varianten auch unter Begriffen wie Elsewhere Principle, Blocking, Paninis Prinzip bekannt ist; vgl. Kiparsky (1973), Lumsden (1992), Anderson (1992), Williams (1994), Halle (1997), Stump (2001)): Es wird der spezifischste morphologische Marker genommen, der in einen voll spezifizierten Kontext passt. Wie genau Spezifizität zu definieren ist, ist umstritten: Als relevante Kriterien vorgeschlagen worden sind (i) die Größe der involvierten Merkmalsmengen; (b) die Teilmengenrelation; (c) eine Hierarchie von morpho-syntaktischen Merkmalen; sowie (d) diverse Kombinationen dieser Kriterien. Darüber hinaus ist manchmal argumentiert worden, dass der durch Unterspezifikation entstehende Wettbewerb nicht allein durch Spezifizität, sondern durch ein die Spezifizität integrierendes komplexeres Wettbewerbsprinzip entschieden werden muss, das auf der optimalitätstheoretischen Interaktion verletzbarer und gewichteter Beschränkungen beruht (vgl. Wunderlich (1996, 2004), Ortmann (2002, 2004)). Die Strategie, zur Erfassung von Synkretismen die Grenzen für das Konzept der Unterspezifikation durch Merkmalsdekomposition auszudehnen, ist keineswegs die einzige, die verfolgt worden ist. Alternativ oder zusätzlich dazu ist vorgeschlagen worden, dass Markerspezifikationen Disjunktionen enthalten können (vgl. z.b. Zwicky (1985), Halle (1992, 1994),

P6: Argumentkodierung 175 Aronoff (1994), Wunderlich (1996, 1997b)). Eine restriktive Variante hiervon ist die auf Zwicky (1970) zurückgehende Idee, dass in Markerspezifikationen Bezug genommen werden kann auf Komplemente natürlicher Klassen (vgl. Müller (2002c), Müller (2004b), Alexiadou & Müller (2005)). Dies ist eine Variante deshalb, weil aufgrund der DeMorganschen Gesetze eine Spezifikation wie [+x, y] äquivalent ist einer Disjunktion [ x] [+y]; und restriktiv ist die Variante deshalb, weil so nur Disjunktionen auf der primitiven Merkmalsebene möglich sind, die im Prinzip immer durch Postulierung eines weiteren abstrakten Merkmals imitiert werden können (und keine komplexeren Disjunktionen). Während es sich bei diesen Verfahren um konservative Erweiterungen der klassischen Unterspezifikationsansätze handelt, die vom Ziel geleitet sind, eine einheitliche Analyse von Synkretismen zu leisten, sind in jüngerer Zeit immer mehr ganz andere Verfahren in den Blickpunkt gerückt. Stump (2001, Kap. 7) argumentiert, dass Synkretismus empirisch kein homogenes Phänomen ist, und dass es vier unterschiedliche Typen von Synkretismen gibt: (i) Unstipulierte Synkretismen sind wie gesehen durch Unterspezifikation ableitbar. (ii) Unidirektionale Synkretismen involvieren solche Fälle, wo zwei Flexionsmarker identisch sind, aber nicht als natürliche Klasse analysierbar scheinen, und wo der eine der beiden Marker wiederum Teil eines unstipulierten Synkretismus ist. Stump illustriert dies anhand der Identität von 2. und 3. Person Singular in den Präteritaltempora des Bulgarischen; vgl. etwa 2./3.Sg. krad-é-š-e vs. 1.Sg. krad- á-x (Imperfekt); 2./3.Sg. krád-e vs. 1.Sg. krád-o-x (Aorist). Hier ist die Form der 3.Sg. privilegiert insofern, als sie im Präsens dieselbe Endung aufweist, anders als die Form der 2.Sg. Stump analysiert den trans-temporalen Synkretismus der 3.Sg. durch Unterspezifikation. Der unidirektionale trans-personale Synkretismus der 2. und 3. Person wird dagegen mit Hilfe einer Verweisregel ( rule of referral ) abgeleitet (vgl. Zwicky (1985, 2000), Corbett & Fraser (1993), Stump (1993)). Verweisregeln konstatieren schlicht die Identität zweier Marker mit unterschiedlicher syntaktischer Funktion. (iii) Bidirektionale Synkretismen liegen dort vor, wo in manchen Flexionsklassen ein direktionaler Synkretismus in die eine Richtung geht, in anderen Flexionsklassen die Richtung des direktionalen Synkretismus aber umgekehrt ist. Als Beispiel wählt Stump den Synkretismus von 1.Sg. und 3.Pl. in der Verbflexion des Rumänischen. Hier ist bei den meisten Konjugationsklassen die Form für 1.Sg. primär (weil sie auch in Klasse 1 auftritt, wo kein Synkretismus von 1.Sg. und 3.Pl. besteht), beim suppletiven Verb a fi ( sein ) jedoch die 3.Pl. (weil die synkretische Form sînt den Pluralstamm benutzt, nicht den Singularstamm wie z.b. in der 2.Sg./3.Sg.: éşt-i, ést-e). Bidirektionale Synkretismen werden bei Stump mit Hilfe eines speziellen Bidirektionalen Verweisprinzips erfasst. (iv) Schließlich identifiziert Stump als vierten Typ den symmetrischen Synkretismus; hier besteht keinerlei Zusammenhang zwischen Formen mit identischen Flexionsmarkern. Als Beispiel wählt Stump die Verbflexion des auf Papua-Neu Guinea gesprochenen Hua (Yagaria), wo 2.Sg. und 1.Pl. identisch sind. Zur Behandlung dieser Synkretismen wird eine Metaregel für symmetrische Synkretismen postuliert. Insgesamt ist Stumps Taxonomie der Synkretismen als Referenzpunkt der Forschung zweifelsohne wichtig. Es bleibt jedoch umstritten, ob die vier Synkretismustypen und -ableitungen tatsächlich empirisch gerechtfertigt sind (vgl. Baerman (2005a,b) gegenüber Wunderlich (2004)). 2.1.3. Schnittstelle von Morphologie und Syntax Bislang ist noch nicht eingegangen worden auf spezifische morphologische Theorien. Diese Frage wird nicht zuletzt bedeutsam bei der Betrachtung der Schnittstelle von Morphologie und Syntax. Stump (2001) entwirft eine nützliche Einteilung von verschiedenen Flexions-

176 Gereon Müller theorien. Eine erste Unterscheidung ist die zwischen lexikalischen und inferentiellen Ansätzen. In lexikalischen Ansätzen sind Flexionsmarker in irgendeiner Form mit unabhängig existierenden Morphemen korreliert; inferentielle Ansätzen sind strikt amorphematisch insofern, als es unabhängig von flektierten Wortformen keine (abstrakten oder konkreten) Flexionselemente gibt. Eine zweite Unterscheidung ist die zwischen inkrementellen und realisationalen Ansätzen. In inkrementellen Ansätzen kommen durch eine Flexionsoperation (im einfachsten Fall durch das Flexionselement selbst) morpho-syntaktische Merkmale hinzu, die vorher noch nicht da waren; in realisationalen Ansätzen dagegen sind alle relevanten Merkmale von vornherein vorhanden, und beim Prozess der Flexion werden lediglich unabhängig bestehende Merkmale miteinander abgeglichen. Somit kann man zwischen drei Haupttypen von Flexionstheorien unterscheiden: In lexikalisch-inkrementellen Theorien existieren Flexionsmarker als unabhängige Morpheme; sie verbinden sich mit (potentiell erweiterten) Stämmen und tragen dabei morpho-syntaktische Merkmale zur Wortform bei, die vorher noch nicht da waren. Zu diesem Theorietyp gehören das lexikalistische Modell von Lieber (1992) und die Minimalistische Morphologie (vgl. Wunderlich (1996, 1997c, 2004)). Diesen Ansätzen diametral entgegengesetzt sind inferentiell-realisationale Theorien. Hierzu gehören insbesondere Stammund-Paradigma-Ansätze, in denen Flexionsmarker keinen eigenständigen Status haben, sondern unter Realisierung unabhängig vorhandener, voll spezifizierter morpho-syntaktischer Merkmale durch Exponenzregeln eingeführt werden; vgl. Anderson (1992), Aronoff (1994), Wiese (1999, 2005) und Stump (2001). (Vgl. auch Wort-und-Paradigma-Ansätze; Matthews (1972, 1991), Blevins (2004).) Dazwischen liegen lexikalisch-realisationale Theorien. Hier werden durch Flexion nur bestehende morpho-syntaktische Merkmale realisiert; aber Flexionsmarker bestehen dennoch unabhängig als lexikalische Elemente. Unter diesen Theorietyp fällt insbesondere die Distribuierte Morphologie (vgl. Noyer (1992), Halle & Marantz (1993, 1994), Harley & Noyer (2003)). (Der vierte logisch denkbare Typ inferentiell-inkrementelle Ansätze spielt in der gegenwärtigen Forschung keine große Rolle.) Es ist in allen diesen drei Typen von Flexionstheorie möglich, morphologische Verfahren wie die im letzten Abschnitt skizzierten (wie Unterspezifikation, Dekomposition) zu implementieren. Darüber hinaus ist festzuhalten, dass diese Ansätze im Prinzip sämtlich mit der in Abschnitt 2.1.1 getroffenen Festlegung auf inkrementell-derivationelle Syntaxen (im Rahmen des minimalistischen Programms) vereinbar sind. Insbesondere ist die Distribuierte Morphologie von vornherein als eine an der Prinzipien-und-Parameter-Theorie und dem minimalistischen Programm ausgerichtete morphologische Theorie entworfen worden: Die Annahme ist hier, dass Flexion zu analysieren ist als postsyntaktische Einsetzung von Vokabularelementen (den Flexionsmarkern) in funktionale Morpheme (Köpfe), die mit dem Stamm durch Kopfbewegung verbunden wurden. Letztere stellen den voll spezifizierten Kontext bereit, erstere sind häufig unterspezifiziert; Vokabulareinsetzung unterliegt dem Spezifizitätsprinzip. Die Minimalistische Morphologie ist zwar nicht per se an einer inkrementell-derivationellen Syntax orientiert; sie lässt sich jedoch ohne Weiteres damit vereinbaren (als eine präsyntaktische Morphologie, die im Lexikon oder in der Numeration vollständige Wortformen generiert, wobei funktionale Köpfe in der Syntax ohne phonologische Realisierung bleiben). Stammund-Paradigma-Ansätze schließlich sind ebenfalls problemlos mit derivationellen Syntaxmodellen Chomskyscher Provenienz kompatibel, solange gewährleistet ist, dass funktionale Kategorien für die morphologische Realisierung im strikten Sinne irrelevant sind. Diese für Minimalistische Morphologie und Stamm-und-Paradigma-Ansätze wichtige Annahme wird tatsächlich in Chomsky (1993) explizit gemacht; und in Chomsky (2001) finden sich kriti-

P6: Argumentkodierung 177 sche Anmerkung zu später Einsetzung, die in dieselbe Richtung gehen. (Interessanterweise entspricht keines der drei erwähnten, in der zeitgenössischen morphologischen Forschung verbreiteten Modelle der Flexion der unter im Rahmen der Prinzipien-und-Parameter-Theorie arbeitenden Syntaktikern gängigen Sicht, dass konkrete Flexionsmarker mit phonologischer Matrix mit unabhängig in der Syntax existierenden funktionalen Kategorien gleichzusetzen sind. Tatsächlich scheint unter solchen Annahmen Synkretismus nicht ableitbar). Es ist ein besonderes Kennzeichen der Distribuierten Morphologie, dass sie eine Reihe von Verfahren besitzt, die systematische Mismatches von Morphologie und Syntax erfassen können. Hierzu zählen Fusion ( fusion ; postsyntaktische Verschmelzung zweier funktionaler Morpheme, so dass morphologische Einsetzung in eine größere Kategorie erfolgt und Portmanteau-Effekte entstehen; vgl. Halle & Marantz (1993, 1994)); Spaltung ( fission ; postsyntaktische Aufspaltung eines funktionalen Morphemes, so dass mehrfache Vokabulareinsetzung erfolgen kann; das Konzept ist in zwei Versionen vorgeschlagen worden vgl. Noyer (1992), Frampton (2002) vs. Halle & Marantz (1993, 1994)); Dissoziierung ( dissociation ; postsyntaktische Hinzufügung von morpho-syntaktischen Merkmalen, so dass Vokabulareinsetzung einen gegenüber der Syntax erweiterten Kontext vorfindet; vgl. Embick (1998, 2000), Harbour (2003)); sowie, insbesondere, Verarmung ( impoverishment ; postsyntaktische Tilgung von morpho-syntaktischen Merkmalen aus funktionalen Morphemen, so dass Vokabulareinsetzung einen reduzierten Kontext vorfindet; vgl. Bonet (1991), Noyer (1992, 1998), Halle & Marantz (1993, 1994), Trommer (1999, 2003), Bobaljik (2002), Frampton (2002), Harley (2004)). Das Konzept der Verarmung ist v.a. deshalb interessant, weil es systemdefinierende, von den Zufälligkeiten von Spezifikationen einzelner Flexionsmarker abstrahierende Synkretismusmuster erfassen kann. Genannt seien hier zwei klassische Beispiele: Erstens sind Nominativ- und Akkusativ-Marker bei sämtlichen Neutra in den indoeuropäischen Sprachen identisch (außer im Fall belebter Neutra im Plural im Russischen; vgl. Corbett & Fraser (1993), Fraser & Corbett (1994), Krifka (2003): suščestv-o ( Wesen, Nom./Akk.Sg.) vs. suščestv-a (Nom.Pl.), suščestv-ø (Akk.Pl.)). Zweitens sind, wie erwähnt, Marker für 1.Sg. und 3.Sg. im Indikativ Präteritum in sämtlichen Flexionsklassen aller germanischen Sprachen jeweils identisch; vgl. etwa schon im Gotischen die Präteritalformen der 1./3.Sg. bei starken, reduplizierenden und schwachen Verben: nam ( Ich/Er nahm ), haíhait ( Ich/Er nannte ), nasi-da, ( Ich/Er rettete ) (Braune & Ebbinghaus (1961, 101 108)). Es besteht in der synchron ausgerichteten Literatur weitgehend Einigkeit darüber, dass derartige systemweite Synkretismusmuster durch entsprechend systemweit operierende morphologische Mechanismen erfasst werden sollten (vgl. exemplarisch Aronoff (1994, 83-84)); und Verarmungsoperationen leisten genau dies. Die Effekte von Verarmungsoperationen können im Rahmen von Stamm-und-Paradigma- Ansätzen abgeleitet werden mit Hilfe von Verweisregeln. In der Minimalistischen Morphologie wird diese Arbeit erledigt durch die Interaktion verletzbarer und geordneter Beschränkungen in einem optimalitätstheoretischen Rahmen. Die wesentliche Annahme ist hier (vgl. etwa Wunderlich (2004)), dass aufgrund hoch geordneter Markiertheitsbeschränkungen für die morphologische Realisierung Strukturen als optimal erscheinen können, die der syntaktisch determinierten Spezifikation morpho-syntaktischer Merkmale untreu sind, weil sie (unter Verletzung von MAX-, DEP- oder IDENT-Treuebeschränkungen) Merkmale tilgen, hinzufügen oder ändern. (Dieser Ansatz ist in seinen Ergebnissen bzgl. Merkmalstilgung durchaus vergleichbar dem Konzept der Verarmung in Noyer (1992)). Insgesamt kann man jedoch festhalten, dass Verweisregeln und Merkmalsmanipulation durch Beschränkungsinteraktion

178 Gereon Müller weniger restriktive Verfahren als Verarmung sind. Der Grund ist, dass Verarmung (wenn man von den wenigen Instanzen absieht, wo für merkmalsverändernde Verarmung argumentiert worden ist; vgl. Noyer (1998), Müller (2004b)) nur Merkmale tilgen kann; Beschränkungsinteraktion, die zu untreuen optimalen Kandidaten führt, kann demgegenüber Merkmale tilgen, einsetzen und verändern; und Verweisregeln können all dies und (weil sie grundsätzlich unrestringiert sind) noch mehr. 2.2. Eigene Vorarbeiten Zu allen drei Teilthemen dieses Projekts sind Vorarbeiten durchgeführt worden. Argumentkodierung in der Syntax, insbesondere die Frage der Realisierung von VP-internen verbalen Argumenten per Akkusativ, Dativ oder PP ist Gegenstand von Müller (1992a,b) sowie insbesondere Müller (1995, Kap. 4); diese Arbeiten sind im Rahmen der Prinzipienund-Parameter-Theorie verfasst. Müller (2000, Kap. 7) ist eine umfassende kritische Darstellung von Theorien der Argumentkodierung per Dependens-Markierung in optimalitätstheoretischen Ansätzen (inklusive optimalitätstheoretischer Varianten der Lexikalischen Dekompositionsgrammatik von Bierwisch, Kiparsky und Wunderlich). Eigene optimalitätstheoretische Ansätze zur Argumentkodierung werden entwickelt in Müller (1999) (wo allerdings der Schwerpunkt auf der Wortstellung liegt und Kasusmarkierung eine Nebenrolle spielt) und, vor allem, Müller (2002a). In letzterer Arbeit wird auf der Basis von Evidenz u.a. aus Müller (1995) die Idee entwickelt, dass morphologischer Kasus nicht (wie weithin angenommen) die Voraussetzung für freie Wortstellung ist, sondern dass umgekehrt die Möglichkeit freier Wortstellung in einer Sprache die Voraussetzung für die Existenz eines Argumentkodierungssystems mit morphologischem Kasus ist, und zwar (in vielen Sprachen) nicht nur dort, wo de facto in einem Satz eine gegenüber der fixen Basisabfolge veränderte Abfolge der verbalen Argumente vorliegt, sondern dann ganz global in der Sprache; dies wird unter Bezug auf McCarthys (1999) Konzept der Sympathie modelliert. Müller (2004a) schließlich ist die Skizze einer allgemeinen Theorie der Argumentkodierung über ergativische und akkusativische Markierungsmuster, die den am Ende von Abschnitt 2.1.1 aufgelisteten Vorgaben entsprechen soll; s.u., Abschnitt 3.1. (Alle im Literaturverzeichnis aufgelisteten unveröffentlichten eigenen Arbeiten sind zugänglich über www.uni-leipzig.de/ muellerg.) Die Arbeiten zur Argumentkodierung in der Morphologie sind sämtlich in einer realisationalen Theorie entwickelt. Sie lassen sich unterteilen in Arbeiten zur Kasusmarkierung (Dependens-Markierung) und Arbeiten zur Kongruenz (Kopf-Markierung). In ersteren Bereich fallen mit Müller (2004b,c) Analysen zur russischen Substantivflexion (bei gleibbleibendem Kern unterscheiden sich die beiden Papiere bzgl. der zugrundegelegten morphologischen Theorie postsyntaktisch vs. präsyntaktisch). Müller (2005e) ist eine Untersuchung des Systems der isländischen Substantivflexion im Rahmen der Distribuierten Morphologie. In Alexiadou & Müller (2005) werden die Systeme der Substantivflexion im Russischen, Griechischen und Deutschen analysiert und einander gegenübergestellt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Untersuchung der Form und der Funktion von Flexionsklassenmerkmalen; es wird dafür argumentiert, dass solche Merkmale abstrakter sind als gemeinhin angenommen, und dass Flexionsklassen per Kreuzklassifizierung von auf Dekomposition zurückzuführenden primitiven Flexionsklassenmerkmalen gewonnen werden. Die Flexion von Determinatoren, Adjektiven und Nomina im Deutschen ist Gegenstand von Müller (2002c). Diese Arbeit ist optimalitätstheoretisch ausgerichtet; sie bildet das Gegenstück zu Müller (2002a) insofern, als sie die durch letzteres Papier bedingte Forderung

P6: Argumentkodierung 179 nach einer Theorie, in der Flexionsmarker weder als eigenständige Elemente existieren (wie in der Distribuierten oder Minimalistischen Morphologie) noch durch Regeln eingeführt werden können (wie in Stamm-und-Paradigma-Ansätzen), einzulösen versucht (wodurch die Arbeit sich auch nicht mehr in das Stumpsche System von Flexionstheorien eingliedern lässt): Die Idee ist, dass die Flexionsregeln einer Sprache nicht für (vollständig spezifizierte) morpho-syntaktische Spezifikationen bestimmen, welche Flexionsmarker dafür zu verwenden sind, sondern vielmehr für bestimmte Spezifikationen bestimmte (phonologisch definierte) Klassen von Flexionsmarkern (die wiederum sämtlich Segmentstatus haben) ausschließen. Die Wahl unter den dann jeweils noch möglichen Flexionsmarkern trifft das Sonoritätsprinzip. In Müller (2003c) wird die in diesem Ansatz zentral enthaltene Analyse der pronominalen Flexion im Deutschen über destruktive Regeln verglichen mit existierenden Ansätzen zur pronominalen Flexion, die konstruktive Regeln verwenden (nämlich Bierwisch (1967), Blevins (1995), Wunderlich (1997b), Wiese (1999)), und zwar auch anhand von Daten aus der Mannheimer Regionalsprache, die das Phänomen des Rheinischen Akkusativs (i.e., Akkusativ des Maskulinums mit Nominativformen: Wir haben heute pädagogischer Planungstag.) aufweist. Resultat ist, dass nur in einem destruktiven System sämtliche Synkretismen in der pronominalen Flexion des Deutschen auf eine einheitliche Ursache zurückführbar sind. Auch zum Bereich der Argumentkodierung per Kongruenz existieren Vorarbeiten. In Müller (2005b,d) wird das ergativische, Kopf-markierende (also bzgl. der Parameter der Kodierungsart wie des Kodierungsortes maximal von einem System wie dem deutschen entfernte) Kodierungsmuster des Sierra Popoluca im Rahmen der Distribuierten Morphologie analysiert. In Müller (2005d) wird diese Analyse begleitet von einer Studie des Systems der deutschen Verbflexion. Was die Schnittstelle von Morphologie und Syntax betrifft, so findet sich in Müller et al. (2004) eine allgemeine Einführung in die Problematik, die insbesondere die Rolle morphosyntaktischer Merkmale als Mittler zwischen beiden Komponenten und die Möglichkeit der gegenseitigen Beeinflussung der beiden Komponenten thematisiert. In Müller (2002d) wird eine optimalitätstheoretische Analyse des von Gallmann (1996) beobachteten Phänomens vorgeschlagen, dass bestimmte zunächst einmal erwartbare Flexionsmarker bei Substantiven in bestimmten syntaktischen Umgebungen nicht auftreten nämlich dann nicht, wenn es kein DP-internes vorangehendes Element gibt, das einen sichtbaren Flexionsmarker trägt; vgl. ohne Dirigent-Ø/*-en vs. ohne dies-en Dirigent*-Ø/-en, aus Holz-Ø/*-e vs. aus dies-em Holz-Ø/-e (vgl. aber auch Sternefeld (2004)). Müller (2004c) und Alexiadou & Müller (2005) schließlich sind erste Schritte auf dem Weg hin zu einer minimalistisch ausgerichteten, präsyntaktischen Flexionstheorie. Keine abgeschlossenen Vorarbeiten im strengen Sinne, sondern vorläufige Manuskripte unterschiedlichen Entwicklungsgrades, die im Folgenden skizzierte Projektziele weiter ausführen, sind Müller (2005a) (über erweiterte Exponenz und parasitäre (Priscianische) Bildungen), Müller (2005c) (über Verarmung und pro-drop) sowie Müller (2003b) (über die erwartbare Variation der Argumentkodierung in Morphologie und Syntax). Es ergibt sich aus dem Vorangehenden, dass in den Vorarbeiten zur Syntax, zur Morphologie und zur Schnittstelle dieser Komponenten der Grammatik nicht nur (jeweils) ein theoretischer Rahmen vorausgesetzt wird, sondern verschiedene Wege verfolgt werden; diese Offenheit ist durchaus beabsichtigt. Nichtsdestoweniger zeigen sich in allen drei Bereichen immer wiederkehrende Muster. So sind sämtliche syntaktischen Analysen (auch die optimalitätstheoretischen) derivationell und abstrakt (und nicht repräsentationell bzw. oberflächennah)

180 Gereon Müller angelegt. Auch in den morphologischen Analysen gibt es einige rote Fäden: Sie sind sämtlich realisational, stellen durchweg die systematische Ableitung von Synkretismen in den Vordergrund und zeichnen sich ebenfalls durch Abstraktheit aus (Letzteres wird dokumentiert z.b. durch die Annahme von Merkmalsdekomposition, aber auch durch die Postulierung von zugrundeliegenden Flexionsmarkern, die durch morphonologische und phonologische Regeln weiter verändert werden können). Außerdem spielen die Konzepte der Ikonizität und der Subanalyse von auf den ersten Blick nicht zusammengesetzten Flexionsmarkern eine wesentliche Rolle (s.u.). 3. Ziele und Arbeitsprogramm Das Projekt soll aus der Perspektive der Grammatiktheorie Antworten auf drei Fragen geben: (1) Wie werden verbale Argumente syntaktisch kodiert? (2) Wie werden verbale Argumente morphologisch kodiert? (3) Wie muss die Schnittstelle von Morphologie und Syntax im Licht der Antworten auf (1) und (2) aussehen? Die Untersuchungen sollen anhand eines Samples von typologisch unterschiedlichen Sprachen durchgeführt werden, wobei Syntax und Morphologie, wo immer dies möglich ist, parallel für jede gewählte Sprache verfolgt werden sollen. (Aufgrund der notwendigen Detailanalysen ist aber klar, dass das angestrebte Sample bzgl. der Größe nicht mit Samples vergleichbar sein kann, wie sie in der typologischen Forschung Standard sind. Nichtsdestoweniger soll wesentlich rekurriert werden auf die in den Projekten [P2] und [P3] entwickelte empirische Basis.) Fragestellung (1) soll im Rahmen einer minimalistischen, derivationell-inkrementellen Syntaxtheorie beantwortet werden (vgl. Chomsky (1995, 2001, 2005b)), die lokale Optimierungsverfahren inkorporiert (vgl. Heck & Müller (2000), Müller (2002b, 2003a, 2004d), Fischer (2004), Heck (2004)). Fragestellung (2) soll im Rahmen einer lexikalisch-realisationalen morphologischen Theorie bearbeitet werden; die zugrundeliegende Annahme ist dabei, dass Systeme der Argumentkodierung per Flexion bei hinreichend genauer und abstrakter Analyse in ebensolcher Weise ein optimales Design zeigen (z.b. in Bezug auf Markerökonomie: Synkretismus und Ikonizität), wie es in neueren Arbeiten von Chomsky für die Syntax zu begründen versucht wird. Eine zentrale Aufgabe des Projekts wird dann über die Ergebnisse bzgl. (1) und (2) hinaus sein, (3) im Rahmen dieser Vorgaben eine morphologische Theorie zu entwickeln, die im Einklang mit Grundannahmen der zugrundegelegten syntaktischen Theorie steht und eine überzeugende Modellierung der Schnittstelle von Morphologie und Syntax ermöglicht. Eine solche morphologische Theorie muss nach dem derzeitigen Kenntnisstand präsyntaktisch sein; die angestrebte Theorie wird Elemente aus Distribuierter Morphologie, Minimalistischer Morphologie und Stamm-und-Paradigma-Morphologie kombinieren. 3.1. Ziele und Arbeitsprogramm: Syntax 3.1.1. Ableitung elementarer Kodierungsmuster Eine wesentliche Frage im Bereich der Kodierung primärer verbaler Argumente ist, wie in der Syntax entschieden wird, welches DP-Argument mit welchem Kasus kodiert wird, und in welchem Maße sich Sprachen hier unterscheiden können. In Müller (2004a) wird eine Theorie skizziert, derzufolge der Zeitpunkt der Anwendung elementarer syntaktischer Operationen (Verkettung ( Merge ) vs. Abgleich ( Agree )) in einer Derivation entscheidend dafür ist, ob eine Sprache ein akkusativisches oder ergativisches Markierungsmuster wählt. Verkettung und Abgleich können wie in (3) definiert werden.