Nr Ferienausgabe

Ähnliche Dokumente
Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 66, L Hebr 12, Ev Lk 13,22-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L Zef 2,3;3, L 1 Kor 1,2631 Ev Mt 5,1-12a

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1.

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 1, L 1 Petr 4,13-16 Ev Joh 17,1-11a

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 38, L Hebr 12,1-4 Ev Lk 12,49-53

A l e x a n d e r b o t e

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 2, L 1 Petr 1,17-21 Ev 24,13-35

Nr Fastensonntag im Jahreskreis L1 Gen22,1-2,9a L2 Röm 98,3ab-34 Ev MK 9,2-10

Nr Ferienausgabe

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23

Nr Fastensonntag L Ex 17, L 2 Röm 5, Ev Joh 4,5-42

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Jes 56, L Röm 11, Ev Mt 15,21-28

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ex 17, L 2 Tim 3,14-4,2 Ev Lk 18,1-8

140 Jahre Sankt Benedikt Lengerich. Lengerich. St. Benedikt

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Lev 13,1-2.43ac.44ab L2 1 Kor 10,31-11,1 Ev MK 1,40-45

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Dtn 18,15-20 L2 1 Kor 7,32-35 Ev Mk 1,21-28

Gottesdienstzeiten in

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 38, L 2Kor 5,14-17 Ev Mk 4,35-41

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 10, L 1Joh 4,7-10 Ev Joh 15,9-17

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 9, L 1Joh 3,18-24 Ev Joh 15,1-8

Nr Adventssonntag L1 Jes 61, 1-2a L2 1 Thess 5, Ev Joh 1,

Nr. 20 P f i n g s t e n L Apg 2, L 1 Kor 12,3b Ev Joh 20,19-23

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 7, L 1 Kor 9, Ev Mk 1,29-39

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis

St. Benedikt. Nr. 25 vom bis

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Jona 3, L2 1 Kor 7,29-31 Ev Mk 1,14-20

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,9a.11-13a 2. L Röm 9,1-5 Ev Mt 14,22-33

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

K I R C H E N B L A T T

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Pfarramt St. Edith Stein

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 Ijob 7, L2 1 Kor 9, Ev MK 1,29-39

Nr. 13 Palmsonntag L Jes 50, L 2 Phil 2,6-11 Ev Mt 26,14-27,66

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jer 1, L 1 Kor 12,31-13,13 Ev Lk 4,21-30

Nr Sonntag im Jahreskreis L1 1 Sam 3,3b L2 1 Kor 6,13c-15a Ev Joh 1,35-42

Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel

OSTERMONTAG, 02. APRIL Uhr hl. Messe in St. Johannes (Pfarrer em. Aschern)

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Di und Do Uhr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Nr Fastensonntag im Jahreskreis

St. Benedikt Lengerich

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Gottesdienstordnung vom November 2017

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Nr Adventssonntag Weihnachten L1 2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16 L2 Röm 16,25-27 Ev Lk 1,26-38

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Nr Fastensonntag L Ez 37,12b L 2 Röm 8,8-11 Ev Joh 11,1-45

Mitteilungen. Am wallfahrten wir zum Kloster Moermter. Bitte Rückseite beachten. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016


Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Kirchliche Nachrichten

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Unsere Gottesdienste November 2017

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Frantz Mauritz Clüter,

Nr. 40 Zweiter Adventssonntag L Jes 11, L Röm 15,4-9 Ev Mt 3,1-12

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Nr Sonntag im Jahreskreis L Weish 6, L 1 Thess 4,13-18 Ev Mt 25,1-13

Nr Sonntag im Jahreskreis L Lev 13,1-2.43ac.44ab L 1 Kor 10,31-11,1 Ev Mk 1,40-45

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

K I R C H E N B L A T T

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienstordnung vom

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

SONNTAG IM JAHRESKREIS

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Transkript:

Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr. 22 1. Ferienausgabe 25.06. 15.07.2016 FERIENZEIT Für die Ferienzeit wünschen wir allen, die Urlaub machen, Gottes Segen und Geborgenheit, Momente der Entspannung und der Ruhe und allen die unterwegs sind, eine glückliche Heimkehr. image 4+5/10 Sonntagsmessen in den Sommerferien In den Sommerferien ist in jeder Gemeinde eine Sonntagsmesse. Konkret: In St. Alexander Bawinkel, St. Benedikt Lengerich fällt entweder die VA-Messe oder die Sonntagsmesse und in Herz Jesu Handrup immer die VA-Messe aus. In Herz Jesu Gersten, Herz Jesu Handrup, St. Matthias Langen und St. Antonius/St. Gerhard Majella Wettrup sind die Sonntagsmessen wie gewohnt, außer in St. Alexander Bawinkel am Sonntag, 03.07. um 10:00 Uhr in Clusorth-Bramhar (Kapellenfest). Bitte beachten Sie die Gottesdienstordnung! Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel. 05904-348 pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pater Christoph Kübler scj Tel. 05904-930086 christoph.kuebler@scj.de Diakon Franz-Georg Krummen Tel. 05963-578 franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel Tel. 05962 2134 Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel. 05963 9402-16 buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel. 05904 2381 hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo Tel. 05904 9184537 Karin.schoo@gmx.de Katechetin Mechthild Gelze Tel. 05963 9402-21 mechthild.gelze@ewetel.net Redaktionsbüro: Tel. 05963 9402-17 (Maria Rumpke); redaktion@alexanderbote.de Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom 16.07. 05.08.2016 ist Dienstag, 12.07., bis 12:00 Uhr.

Für die Pfarreiengemeinschaft Kollekten 26.06.: Für Aufgaben der Pfarrgemeinde 03.07.: Hl. Vater 10.07.: Für Aufgaben der Pfarrgemeinde Wegweiser-Ferienausgaben Die 2. Ferienausgabe des Wegweiser s erscheint von Samstag, 16.07. Freitag, 05.08 Abgabeschluss: Dienstag, 12.07., 12:00 Uhr. Damit sie zu Atem kommen Ex 23,12 Zum Jahr des Aufatmens laden wir herzlich zur Wort- Gottes-Feier am Montag, den 27. Juni um 19:30 Uhr in die St. Matthiaskirche nach Langen ein. Die Wort-Gottes-Feier wird inhaltlich mit einem Text aus dem Buch Exodus gestaltet. (als Grundlage für das Bibelgespräch) Herzliche Einladung an Sie alle. Trauerbesuchsdienst Treffen am Donnerstag, 30.06. um 15:00 Uhr im Alten Pfarrhaus in Bawinkel. Hümmlinger Pilgertour vom 17.-21. August 2016 In diesem Jahr wird die Hümmlinger Pilgertour anlässlich des 275-jährigen Jubiläums der Maria- Himmelfahrts-Wallfahrt wieder vom Katholischen Jugendbüro und vom Marstall Clemenswerth in Sögel angeboten, in 4 Tagesetappen (26 28 Kilometer) werden wir zusammen den ganzen Hümmlinger Pilgerweg gehen. Als dauerhaftes Pilgerquartier dient in diesem Jahr wieder der Marstall Clemenswerth. Los geht es am 17. August in Sögel um über Werlte, Lorup, Esterwegen, Börger, Werpeloh in vier Tagen wieder nach Sögel zu gelangen. Am Samstag pilgert unser Bischof Franz-Josef Bode gemeinsam mit uns von Börger nach Sögel. Dort wird am Nachmittag in einem Gottesdienst die Sögeler Kirmes eröffnet. Am Sonntag werden wir gemeinsam am Wallfahrtsgottesdienst zu Maria Himmelfahrt auf dem Schlossgelände zu Clemenswerth teilnehmen. Informationen und Anmeldeformulare unter: www.marstall-clemenswerth.de oder Tel: 05952/2070. Herzliche Einladung! SoVD - Ortsverband Lengerich- Einladung für Mitglieder und gerne auch interessierte Nichtmitglieder zum Halbtagesausflug am Samstag, 13.08., zum Emsland Moormuseum in Groß Hesepe. Abfahrt mit dem Bus bei der Gaststätte Kohnen in Lengerich um 14:00 Uhr. Dort gibt es nach Kaffee und Kuchen eine Führung über das Gelände des Moormuseums. Nach der Rückkehr um ca. 18:00 Uhr bei der Gaststätte Kohnen wird hier zum gemütlichen Ausklang ein leckeres Abendessen vom Grill serviert. Umlage für Mitglieder 15, Nichtmitglieder 20. Folgende Leistungen sind darin enthalten: Busfahrt, Eintritt, Kaffeetafel und Führung, Abendbuffet vom Grill (Getränke zahlt jeder selbst). Anmeldungen nimmt der SoVD gerne bis zum 03.08.2016 entgegen bei: Johannes Köbbe Tel. 05904-1577 oder Franz Stottmann Tel. 05904-1451. Für den Vorstand Alfons Janning Tel. 05904-1784 Ingrid Schulte Tel. 05904-306. " Brich auf und wandere" Geistlicher Wandertag zur Ferienzeit am 02. Juli 2016 Das Herz-Jesu-Kloster in Handrup lädt wieder zu einem geistlichen Wandertag ein. Die Wanderung am Samstag, dem 02. Juli 2016, führt rund um den Windmühlenberg bei Thuine. Diese typische Geestlandschaft des Emslandes mit ihren 5000 Jahre alten Hünengräbern in ausgedehnten Waldgebieten lädt geradezu zum Wandern ein. Die Wanderung beginnt um 09:30 Uhr mit einer Einstimmung in der schönen kath. Dorfkirche in 49832 Thuine und endet auch dort gegen 17:00 Uhr. Zum Mittagessen sind wir eingeladen bei den Schwestern des Elisabeth Krankenhauses in Thuine. Um 15:00 Uhr ist die Teilnahme an einer Eucharistiefeier möglich. Die Länge der Wegstrecke beträgt etwa 13 km, der größte Teil des Weges wird schweigend gegangen und soll Gelegenheit bieten, das eigene Leben unter dem Bild des Wanderns zu sehen. Im Rundgespräch nach dem Mittagessen können die Wegerfahrungen und die eigenen Gedanken ausgetauscht werden. Eingeladen sind alle, die die Stille, das Wandern in Gemeinschaft und die Landschaft des südlichen Emslandes lieben. Mitzubringen sind feste Wanderschuhe, ein Tagesrucksack für Wasser und Proviant zur Wanderpause, dazu der Wetterlage angepasste Kleidung. Der Kostenbeitrag für Organisation und Mittagessen beträgt 17,00. Anmeldeschluss ist der 30. Juni 2016 Anmeldung und nähere Information: Pater August Hülsmann SCJ Herz-Jesu-Kloster, Hestruper Str. 1 49838 Handrup; Tel.-Nr.: 05904/9300-31 E-Mail: august.huelsmann@scj.de 2

Kindertagesstätte St. Marien Bawinkel In unserer Kindertagesstätte St. Marien in Bawinkel sind folgende Stellen zum 01.08.2016 neu zu besetzen: 1. Ein/e Heilpädagoge/in mit einem Beschäftigungsumfang von 35 Wstd. 2. Ein/e Erzieher/in als Vertretungskraft mit 15 Wstd. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ab sofort, bis spätestens 04.07.2016 an Kindertagesstätte St. Marien, Annemarie Elfers, Prinzenweg 2, 49844 Bawinkel Auskunft erteilt die Leiterin, Annemarie Elfers unter Tel. 05963 535. Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, 49838 Gersten Tel.: 05904 302 Fax: 05904 9184906 e-mail: Ute.Pleus@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 19:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 und Einlegeblatt Kollektenergebnis 19.06.: für Aufgaben der Pfarrgemeinde 52,19 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Wortgottesfeier zu Petrus und Paulus Am Mittwoch, 29.06., findet um 19:00 Uhr eine Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung in unserer Kirche statt, zu der alle herzlich eingeladen sind. Liturgische Dienste Sonntag, 26.06., 09:00 Uhr Messdiener: Charlotte Felschen Konstanze Kohne Jakob Köbbe Luca Schmidt Lektor u. Kommunionhelfer: Andreas Benedixen Samstag, 02.07., 18:30 Uhr Messdiener: Franziska Roosmann Gloria Schröder Hannes Roosmann Fynn Schartmann Lektor u. Kommunionhelfer: Hermann Beestermöller Mittwoch, 06.07., 19:00 Uhr Messdiener: Finn Wilking Robin Wilking Sonntag, 10.07., 09:00 Uhr Messdiener: Ella Stickamp Lena Overberg Arne Stickamp Dominik Roosmann Lektor u. Kommunionhelfer: Annegret Schröder Mittwoch, 13.07., 19:00 Uhr Messdiener: Malte Bregen-Meiners Malte Köster Donnerstag, 14.07., 14:30 Uhr Messdiener: Maja Wübbels Marie Köbbe 3 Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Rosemarie Roters 73 Jahare 26.06. Hedwig Wellmer 70 Jahre 27.06. Herbert Jarosch 83 Jahre 30.06. Cäcilia Wübbels 89 Jahre 01.07. Helga Linden 77 Jahre 01.07. Josef Prekel 75 Jahre 12.07. und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Seniorennachmittag Herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Grillnachmittag am Donnerstag, 14.07., im und am Pfarrheim. Wir beginnen um 14:30 Uhr mit einer heiligen Messe in der Kirche. Heimatverein 1. Am Sonntag, 26.06., lädt der Heimatverein ab 14:00 Uhr zu Kaffee u. Kuchen ins Backhaus ein. 2. Landpartie mit Kräuterhexerei Unter dem Motto Altes Wissen - neue Blicke bieten das Emslandmuseum und die Naturschutzstiftung am Donnerstag, 14.07., letztmalig in diesem Jahr eine Naturführung in Gersten mit Dr. Andreas Eiynck und Maike Hoberg an. Treffpunkt ist das Backhaus auf dem Hof Lindemann um 16:00 Uhr. Im Anschluss an den etwa zweistündigen Rundgang lädt der Heimatverein alle Teilnehmer/innen zu kalten Getränken und einem zünftigen Abendbrot ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Seniorengymnastk Unsere nächsten beiden Treffen sind dienstags, 28.06. und 12.07., jeweils um 14:30 Uhr im Pfarrheim.

KLJB 1. Neuaufnahme: Die diesjährige Aufnahme neuer Mitglieder findet am Montag, 04.07. um 18:00 Uhr im Landjugendkeller statt. 2. Nachtwanderung: Alle Kinder ab 6 Jahren sind herzlich zu unserer Nachtwanderung am Freitag, 15.07., eingeladen. Wir treffen uns um 17:00 Uhr im Landjugendkeller. Für Essen u. Trinken ist gesorgt. Anmeldungen bitte bis zum 10.07. bei Leon Höfter, Tel. 015732382870 oder Sabine Geers Tel. 015146630910. Agnesgruppe Vorankündigung: Am Donnerstag, 21. 07., findet unsere Fahrt zur Gartenbesichtigung nach Papenburg statt, zu der wir alle interessierten Frauen, Mitglieder und Nichtmitglieder der Agnesgruppe, herzlich einladen. Näheres wird im nächsten Wegweiser bekanntgegeben. Die Bücherei ist donnerstags von 16:00 17:00 Uhr geöffnet. Pfarrbüro: In den Sommerferien bleibt das Pfarrbüro an folgenden Tagen geschlossen: Dienstag, 05.07., Dienstag, 12.07., Donnerstag, 14.07. und Dienstag, 02.08. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, 26.06.: 1. JM Regina Kley u. Leb. u. d. Fam. Kley - Lügermann, Georg u. Maria Menke, Otto Kässens, Leb. u. d. Fam. Klang, Deters Specker - Brinkhaus u. Joseph Groß-Tedick, JM Auguste Merscher u. Leb. u. d. Fam. Merscher, Karl Schlangen u. Leb. u. d. Fam. Schlangen, Leb. u. d. Fam. Rumpke, d. Fam. Swarte, Leb. u. d. Fam. Egbers/Drope Samstag, 02.07.: Otto Kässens, Ehel. August u. Antonia Köbbe, Ehel. Josefine u. Bernhard Rakers, Walter Schonhoff u. Leb. u. d. Fam. Schonhoff - Wiggering, Leb. u. d. Fam. Deters - Behner, Leb. u. d. Fam. Sabel, d. Fam. Backs - Droste, Leb. u. d. Fam. Roosmann Mittwoch, 06.07.: Florenz u. Gregor Lau, Josef Freese u. Leb. u. d. Fam. Freese - Reisinger, Clemens u. Maria Lügering Sonntag, 10.07.: Maria Reisinger u. Leb. u. d. Fam. Reisinger - Kuhl, Wilhelm u. Peter Schröder, Otto Kässens, Leb. u. d. Fam. Klang, Bernhard Werlein u. Leb. u. d. Fam. Meyer - Werlein, Karl Schlangen u. Leb. u. d. Fam. Schlangen Mittwoch, 13.07.: JM Josef Egbers, Helmut Müschke u. Leb. u. d. Fam. Müschke Reisinger, Otto u. Hermine Kässens u. Leb. u. d. Fam. Heit Kässens Kathmann, Leb. u. d. Fam. Wübbels-Teismann, Leb. u. d. Fam. Rakers Heitmann - Medding Donnerstag, 14.07.: Leb. u. d. Fam. Lampe u. Henny Kohlhaus, d. Fam. Baalmann Wesselmann Urlaub beginnt im Herzen Ein fröhliches Herz macht den kleinsten Tümpel zum Mittelmeer. M. Hütter Image 4+5/06 4

St. Matthias Langen Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, 49838 Langen Tel.: 05904-1254 Fax: 05904-963432 e-mail: Gisela.Hermes@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag 16:30 19:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 und Einlegeblatt Kollektenergebnis 19.06.: für Aufgaben der Pfarrgemeinde 74,91 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Montag, 27.06., 19:30 Uhr Wort-Gottes-Feier (Lectio-Divina) Am Dienstag, 28.06., fällt die Hl. Messe aus. Zur Wort-Gottes-Feier mit Kommunion am Freitag, 01.07. um 08:30 Uhr laden wir herzlich ein. Montag, 04.07., 08:30 Uhr Schützenmesse in Ohmanns Busch Donnerstag 14.07., 19:00 Uhr Hl. Messe in Grumsmühlen Liturgische Dienste Samstag, 25.06., 18:30 Uhr Lektorin: Silvia Meyners Kommunionh.: Andrea Pipping Messdiener: Hendrik Wiggerthale Felix Pipping Greta Klaas Elisa Ripperda Kollektant: Klaus Engelshove Freitag, 01.07., 08:30 Uhr Kommunionh.: Monika Ripperda Sonntag, 03.07., 09:00 Uhr Lektorin: Beate Laake Kommunionh.: Irmgard Stein Messdiener: Charlotte Niebur Elisa Böker Lea Scholüke Mathilda Boß Dienstag, 05.07., 19:00 Uhr Messdiener: Steffen Bauer Jonathan Tammer Sonntag, 09.07., 09:00 Uhr Lektorin: Renate Engelshove Kommunionh.: Christel Keuter Messdiener: Niklas Keuter Maro Kämpker Franja Kämpker Frederieke Jürgens Kollektant: Annegret Manemann Dienstag, 12.07.,19:00 Uhr Mesdiener: Hannes Böker Conner Manning Sonntag, 17.07., 09:00 Uhr Messdiener: Charlotte Niebur Pauline Spille Tarja Felschen Alina Vom Bruch Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Alfons Knoop 70 Jahre 27.06. Clara Overhoff 72 Jahre 28.06. Heinrich Giese 72 Jahre 30.06. Maria Rumpke 88 Jahre 01.07. Irene Pöhling 79 Jahre 01.07. Roswitha Kall 74 Jahre 02.07. Dorothea Voskors 78 Jahre 03.07. Josepha Gövert 89 Jahre 04.07. Hedwig Ripperda 70 Jahre 06.07. Hubert Hülsmann 75 Jahre 07.07. Maria Pipping 74 Jahre 08.07. Christel Fryjan 72 Jahre 12.07. Otto Hülsmann 78 Jahre 13.07. Agnes Holterhus 73 Jahre 15.07. Klara Eilermann 84 Jahre 16.07. und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Seniorengruppe St. Matthias Langen Am Dienstag, den 12.07., von 15:00-17:00 Uhr, laden wir alle Seniorinnen und Senioren zu unserem offenen Spielenachmittag ein. Verschiedene Kartenspiele und Gesellschaftsspiele sowie Kaffee, Kuchen und kalte Getränke stehen für euch bereit. Anmeldungen bei Renate, Tel. 851. SoVD - Ortsverband Lengerich- Einladung für Mitglieder und gerne auch interessierte Nichtmitglieder zum Halbtagesausflug am Samstag, 13.08., zum Emsland Moormuseum in Groß Hesepe. Abfahrt mit dem Bus bei der Gaststätte Kohnen in Lengerich um 14:00 Uhr. Dort gibt es nach Kaffee und Kuchen eine Führung über das Gelände des Moormuseums. Nach der Rückkehr um ca. 18:00 Uhr bei der Gaststätte Kohnen wird hier zum gemütlichen Ausklang ein leckeres Abendessen vom Grill serviert. Umlage für Mitglieder 15, Nichtmitglieder 20. Folgende Leistungen sind darin enthalten: Busfahrt, Eintritt, Kaffeetafel und Führung, Abendbuffet vom Grill (Getränke zahlt jeder selbst). Anmeldungen nimmt der SoVD gerne bis zum 03.08.2016 entgegen bei: Johannes Köbbe Tel. 05904-1577 oder Franz Stottmann Tel. 05904-1451. Für den Vorstand Alfons Janning Tel. 05904-1784 Ingrid Schulte Tel. 05904-306. Unsere Bücherei ist ab sofort bis zum Ende der Sommerferien mittwochsnachmittags geschlossen! 5

Sonntags ist unsere Bücherei wie bisher von 11:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Das Pfarrbüro ist vom 24.06. bis einschließlich 01.07. nicht besetzt. Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die für einander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag,25.06.: 6. WM. + Werner Middendorp, Leb. u. ++ der Fam. Middendorp-Glasker, + Alfons Borken, ++ Agatha u. Bernhard Holterhus, Leb. u. ++ der Fam. Glasker-Theismann, + Elisabeth Hermeling Sonntag, 03.07.: ++ Josef u. Otto Kämpker, + Sarah-Maria Wöste, Leb. u. ++ der Fam. Holterhus-Keuter, + Otto Schoo Montag, 04.07.: Leb. u. ++ des Schützenvereins St. Georg Nordholte Dienstag, 05.07.: Leb. u. ++ der Fam. Franz Kölker, Leb. u. ++ der Fam. Georg Wintering, + August Koldehoff, für die Früchte der Erde des Fastabend Langen, + Paul Koldehoff, ++ Josepha u. Aloys Manemann, ++ Hermine u. Gerhard Beckmann, + Marlies Bäumer, ++ Alfons u. Bernhardine Dall, ++ Josef u. Maria Rolfes, + Marco Holtewert Freitag, 08.07.: Leb. u.++ der Fam. Burrichter-Wilmes Sonntag, 09.07.: + Elisabeth Hermeling, JM. + Clemens Landwehr, Leb. u. ++ der Fam. Rumpke-Schüring-Lügering, ++ Heinrich u. Paula Kölker, + Alfons Borken, ++ Heinrich u. Agnes Kahle, + Werner Middendorp, ++ Maria u. Alfons Kölker, ++ Klara u. Leo Waller Dienstag, 12.07.: ++ Georg u. Josefa Timmer, + Bernhard Holterhus Freitag, 15.07.: Leb. u. ++ der Fam. Bründermann-.Helming Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Hestruper Str. 1, 49838 Handrup Tel.: 05904 1511 Fax: 05904-9184699 e-mail: kirchengemeinde.herz-jesu@handrup.de Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 und Einlegeblatt Kollektenergebnis 19.06.: für Aufgaben der Pfarrgemeinde 73,50 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um 19:00 Uhr /Samstag um 17:00 Uhr. Dienstag, 12.07.: Die Werktagmesse am Dienstag, 12.07., feiern wir um 07:30 Uhr in der Hauskapelle des Klosters. Haus/Krankenkommunion am Freitag, 01.07., zu den gewohnten Zeiten. Liturgische Dienste Sonntag, 26.06., 19:00 Uhr Lektor: Monika Stockel Kommunionhelfer: Maria Teepker Messdiener: Vanessa, Hendrik, Milena u. Fabian Sonntag, 03.07., 19:00 Uhr Lektor: Kerstin Hugenberg Kommunionhelfer: Ernst Driever Messdiener: Clara, Sophie, Steffen u. Jacob 6 Sonntag, 10.07., 19:00 Uhr Lektor: Christa Schlütke Kommunionhelfer: Sr. M. Nicole Messdiener: Robert, Julius, Mathilda u. Antonia Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Paul Küter-Luks 78 Jahre 29.06. Maria Focks 75 Jahre 29.06. Berta Feye 86 Jahre 04.07. Pater Karl Hogeback 78 Jahre 04.07. Rosa Viehweger 78 Jahre 05.07. und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Am Samstag, den 16.07., machen wir eine Fahrradtour zum Knopfmuseum in Langen. Anschließend werden wir Kaffee und Kuchen im Hofcafe Wulf zu uns nehmen. Wir treffen uns um 14:00 Uhr auf dem Parkplatz bei der Kirche. Wer Lust und Zeit hat, meldet sich bitte bis zum 08.07. bei Melanie Rumpke an: 0151/27113185 oder 05909/959665.

Senioren Handrup Es ist wieder so weit, am Donnerstag, 14.07., besuchen wir unser Heimathaus. Um 15:00 Uhr treffen wir uns im Feuerwehrhaus und trinken hier Kaffee. Anschließend schauen wir uns die Ausstellung in den Räumen des Heimathauses an. Dazu meldet euch bis zum 10.07. bei Renate Theismann, Tel. 05904-1337 an. Bis dahin euer Vorbereitungsteam. SoVD - Ortsverband Lengerich- Einladung für Mitglieder und gerne auch interessierte Nichtmitglieder zum Halbtagesausflug am Samstag, 13.08., zum Emsland Moormuseum in Groß Hesepe. Abfahrt mit dem Bus bei der Gaststätte Kohnen in Lengerich um 14:00 Uhr. Dort gibt es nach Kaffee und Kuchen eine Führung über das Gelände des Moormuseums. Nach der Rückkehr um ca. 18:00 Uhr bei der Gaststätte Kohnen wird hier zum gemütlichen Ausklang ein leckeres Abendessen vom Grill serviert. Umlage für Mitglieder 15, Nichtmitglieder 20. Folgende Leistungen sind darin enthalten: Busfahrt, Eintritt, Kaffeetafel und Führung, Abendbuffet vom Grill (Getränke zahlt jeder selbst). Anmeldungen nimmt der SoVD gerne bis zum 03.08.2016 entgegen bei: Johannes Köbbe Tel. 05904-1577 oder Franz Stottmann Tel. 05904-1451. Für den Vorstand Alfons Janning Tel. 05904-1784 Ingrid Schulte Tel. 05904-306. Heimat- und Kulturverein Wettrup Am Sonntag, 10.07., findet von 11:00 18:00 Uhr unser Kunst- und Hobbyhandwerkermarkt am Gemeindehaus in Wettrup statt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Kinderflohmarkt. Dabei können die Kinder aus Wettrup und Handrup ihre Spielsachen, Fahrzeuge, Bücher usw. zum Verkauf anbieten. Anmeldungen nimmt Annegret Knobbe-Hengehold, Tel. 05909/630, bis zum 05.07. entgegen. Zu unserem Markt sind alle herzlich eingeladen. Zeltlager Handrup Liebe Freunde des Handruper Zeltlagers! In fast zwei Wochen heißt es wieder: "Auf die Drahtesel, fertig, los! Ab ins Handruper Zeltlager 2016!" Die Vorfreude ist schon groß und wir freuen uns auf eine tolle Woche mit euch! Natürlich laufen auch die Vorbereitungen auf Hochtouren, von daher nehmen wir auch weiterhin noch gerne Anmeldungen entgegen. Am Samstag, 09.07. geht's nach einem Segen in der Kirche zum Zeltplatz nach Geeste und wir werden am Sonntag, 17.07. in die Heimat zurückkehren. Am Sonntag, 10.07. sind alle Gemeindemitglieder, ehemalige und zukünftige Zeltlagerteilnehmen zum Besuchertag eingeladen. Dieser beginnt um 10:30 Uhr, wir werden einen Open-Air Gottesdienst feiern und danach bei leckeren Grillwürstchen und kühlen Getränken Frühschoppen. Bei Fragen zum Zeltlager, meldet euch bei Christian Driever (0160 91207492) oder Christin Feldker (0151 24103980). Wir freuen uns auf euch! Eure KLJB Handrup Bücherei Handrup Während der Sommerferien bleibt die Bücherei geschlossen. Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern eine schöne und erholsame Ferien- und Urlaubszeit. Euer Bücherei-Team Intentionen: Die Intentionen für den 2. Sommer- Wegweiser (16.07.-05.08.) müssen bis Dienstag, 05.07., 11:30 Uhr, im Pfarrbüro angemeldet werden. missio/bonifatiusblatt Bitte die Zeitschriften zum Verteilen im Pfarrbüro abholen. Danke! Friedhof Die Unterhaltungs- und Verwaltungsgebühr für den Friedhof Handrup beträgt 10,00 /jährlich je Grabstelle (Liegeplatz). Wir bitten alle Grabstätteninhaber die Überweisung des fälligen Betrages, wenn noch nicht geschehen, vorzunehmen. Sofern Sie eine Abbuchungsvollmacht/SEPA- Lastschriftmandat erteilt haben, wird der Betrag bis spätestens Mitte Juli von Ihrem Konto abgebucht. Vielen Dank! Der Kirchenvorstand Pfarrbüro Das Pfarrbüro ist vom 11. 29.07. nicht besetzt. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, 26.06.: JM Regina Felschen, Leb. u. der Fam. Burrichter Dienstag, 28.06.: Leb. u. der Fam. Schulte Südhoff-Kallage, Ida u. Heinrich Mauentöbben u. Leb. u. der Fam. Mauentöbben, August u. Rosa Evers, Leb. u. der Fam. Holt-Deiters-Janßen Sonntag, 03.07.: Uwe Wahmes u. Leb. u. der Fam. Krüp-Möller-Wahmes, JM August Lücke u. Anna u. Helmut, JM Johann Musekamp u. Anna Musekamp, der Fam. Gösse u. Maria Wübbels, Angelina Theismann Dienstag, 05.07.: Ida u. Heinrich Mauentöbben u. Leb. u. der Fam. Mauentöbben, Leb. u. der Fam. Evers Sonntag, 10.07.: Maria Triphaus, Anton Kuiter, JM Willi Arns u. Leb. u. der Fam. Arns, JM Bernhard Kohnen, JM Martha Koop Dienstag, 12.07.: Ida u. Heinrich Mauentöbben u. Leb. u. der Fam. Mauentöbben 7

St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, 49838 Wettrup Tel.: 05909 218 e-mail: kirchengemeinde@wettrup.de Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 und Einlegeblatt Kollektenergebnis 19.06.: für Aufgaben der Pfarrgemeinde 46,04 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Hedwig Gels 80 Jahre 08.07. Maria Schlump 79 Jahre 10.07. Ignatz Wulf 72 Jahre 16.07. und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Am Mittwoch, den 06.07., machen wir in diesem Jahr eine gemeinsame Fahrradtour mit den Vechteler Frauen. Dazu treffen wir uns um 17:00 Uhr auf dem Parkplatz bei der Kirche und fahren dann gemeinsam los. Anschließend werden wir in der Alten Schule zu Abend essen. Wir hoffen auf gutes Wetter und gute Beteiligung. Umlage für Mitglieder 15, Nichtmitglieder 20. Folgende Leistungen sind darin enthalten: Busfahrt, Eintritt, Kaffeetafel und Führung, Abendbuffet vom Grill (Getränke zahlt jeder selbst). Anmeldungen nimmt der SoVD gerne bis zum 03.08.2016 entgegen bei: Johannes Köbbe Tel. 05904-1577 oder Franz Stottmann Tel. 05904-1451. Für den Vorstand Alfons Janning Tel. 05904-1784 Ingrid Schulte Tel. 05904-306. Heimat- und Kulturverein Wettrup Am Sonntag, 10.07., findet von 11:00 18:00 Uhr unser Kunst- und Hobbyhandwerkermarkt am Gemeindehaus in Wettrup statt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Kinderflohmarkt. Dabei können die Kinder aus Wettrup und Handrup ihre Spielsachen, Fahrzeuge, Bücher usw. zum Verkauf anbieten. Anmeldungen nimmt Annegret Knobbe-Hengehold, Tel. 05909/630, bis zum 05.07. entgegen. Zu unserem Markt sind alle herzlich eingeladen. SoVD - Ortsverband Lengerich- Einladung für Mitglieder und gerne auch interessierte Nichtmitglieder zum Halbtagesausflug am Samstag, 13.08., zum Emsland Moormuseum in Groß Hesepe. Abfahrt mit dem Bus bei der Gaststätte Kohnen in Lengerich um 14:00 Uhr. Dort gibt es nach Kaffee und Kuchen eine Führung über das Gelände des Moormuseums. Nach der Rückkehr um ca. 18:00 Uhr bei der Gaststätte Kohnen wird hier zum gemütlichen Ausklang ein leckeres Abendessen vom Grill serviert. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, 26.06.: + Josef Altmann, + Pfarrer Johannes Schütte, + Hans Jürgen Obermeier, ++ Gerhard u. Helene Kuper, ++ Bernhard u. Berta Kuhl. ++ Hermann u. Maria Krieger u. Sohn Alfons, Leb. u. ++ d. Fam. Kloppe Möhlenkamp Donnerstag, 30.06.: ++ der Fam. Passe Foppe, zu Ehren der Apostel Petrus u. Paulus, ++ Hermann u. Pauline Schmidt, JM + Ida Grothues u. Leb. u. ++ d. Fam. Grothues Welp, JM + Elisabeth Burke Sonntag, 03.07.: + Bernhard Klus u. Leb. ++ d. Fam. Klus Kuper, + Paul Kuhl u. Leb. u. ++ d. Fam. Kuhl Linger Bölscher, ++ Gerhard Klaus u. Sohn Ludger, Leb. u. ++ d. Fam. Drentker Donnerstag, 07.07.: Leb. u. ++ d. Fam. Kuhl Stolte Greskamp, + Alfons Krieger, Sonntag, 10.07.: + Elisabeth Pieper, Leb. u. ++ d. Fam. Teismann Schliemer 8

St. Alexander Bawinkel Pfarrbüro: Maria Rumpke Schulstr. 29, 49844 Bawinkel Tel.: 05963 9402-17 Fax: 05963 9402-19 e-mail: Maria.Rumpke@alexanderbote.de Maria.Rumpke@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:30 18:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 und Einlegeblatt Kollektenergebnis 19.06.: für Aufgaben der Pfarrgemeinde 200,28 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Am Sonntag, 26.06., halten wir die Kollekte für die Teilnehmer des Zeltlagers. Das Sakrament der Taufe empfangen am Sonntag, 03.07. um 14:30 Uhr, Ida Holtmann und Simon Veer. Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und den Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. Von Gott heimgerufen wurden Herr Otto Gerken im Alter von 87 Jahren, Herr Laurenz Rakers im Alter von 78 Jahren, Sr.M. Henrietta geb. Agnes Eixler, Alton-USA, im Alter von 86 Jahren und Sr.Mr. Fidelis geb. Martha Zumbeel, Fürstenau- Schwagstorf, im Alter von 87 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und die Verstorbenen wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass sie ruhen in Frieden! Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Alex Deeters 81 Jahre 28.06. Anns Surmann 72 Jahre 28.06. Elisabeth Bentrup 93 Jahre 29.06. Anna Wohlgemuth 99 Jahre 30.06. Anna Uhlen 84 Jahre 30.06. Georg Eixler 80 Jahre 30.06. Elisabeth März 70 Jahre 30.06. Agnes Gerdes 83 Jahre 01.07. Franz Uhlmann 76 Jahre 01.07. Agatha Merscher 87 Jahre 02.07. Hedwig Hopmann 80 Jahre 03.07. Ewald Krieger 77 Jahre 03.07. Else Löring 85 Jahre 06.07. Reinhold Niehoff 73 Jahre 06.07. Dorothea Kotirre 84 Jahre 08.07. Wilhelm Deeters 80 Jahre 08.07. Erika Gehrke 76 Jahre 08.07. Renate Buhse 82 Jahre 09.07. Sr.M. Ingeburga Brand-Kruth 79 Jahre 09.07. Bernhard Otting 83 Jahre 11.07. Ludwig Bruns 80 Jahre 11.07. Antonia Cone 78 Jahre 12.07. Johannes Josef Rotermann 72 Jahre 13.07. Hermann Niemann 73 Jahre 16.07. und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdienerplan Di.,28.06.,19:00: Emma Vehn/Lara Gövert Do.,30.06.,19:00 CB: Christina Börjes/Lea Rosen So.,03.07.,10:00 CB: Philip Klus/Lucas Klus/Janina Wilbers/Hannes Pollmann Sa.,09.07.,17:00: Susanne Glasker/Georg Krone/Jule Keuter/Torben Becker Di.,12.07.,19:00: Marica Lambers/Christina Thyen Sa.,16.07.,17:00: Hannes Gebbeken/Philip Lübbers /Timo Schiller/Jonah Schwindeler Hauskommunion: Diakon Krummen kommt am Freitag, dem 01.07., zur gewohnten Zeit. 1.Mandala-Gruppe: Fahrradtour am Mittwoch, 29.06. Abfahrt um 17:00 Uhr vom Alten Pfarrhaus. 19:00 Uhr Essen in Langen. Abmeld. bei A. Schlütken Tel. 1856, (ab 19:00 Uhr). 2. Wir laden ein zu unserem Tagesausflug am Mittwoch, 10.08., nach Osnabrück. Wir treffen uns um 07:30 Uhr auf dem Marktplatz in Bawinkel und werden mit dem Bus zum Dom fahren. Eine Führung und das Mittagessen werden wir dort einnehmen und am Nachmittag weiter nach Ibbenbüren fahren. Dort wird es Kaffee und Kuchen geben und noch viel zu sehen.gegen 19:00-19:30 Uhr werden wir wieder in Bawinkel sein. Anmeldungen nehmen jetzt schon Birgit Brinker, Tel 1565 oder Margret Rolfes, Tel 1494 bis zum 03.08. entgegen. Öffnungszeiten: Sonntag 10:30 11:30 Uhr In den Sommerferien bleibt die Bücherei donnerstags geschlossen. Tel.: 05963 9402-22 - www.bibkat.de/bawinkel Seniorenkreis Bawinkel Am Donnerstag, 14.07., fahren wir nach Aschendorf u. Papenburg. Um 13:00 Uhr ist Abfahrt vom Marktplatz. Wer sich noch nicht eingetragen hat, bitte umgehen anmelden. Abmeldungen bis zum 05.07. bei Lisa Vehn Tel. 581 o. Gisela Kohne Tel. 630. Sonnenblumengruppe Wir treffen uns um 14:30 Uhr beim Schützenfest im Festzelt. Cafe im Marienstift am So., 03.07., ab 14:00 Uhr. 9

Heimatverein Bawinkel Kartenspielen der Frauen am Dienstag, 28.06. um 14:30 Uhr. Das Pfarrbüro ist vom 27.06. 08.07. geschlossen. LandFrauenVerein Wir laden ein zum Tagesausflug in die Niederlande am Dienstag, 26.07. Abfahrt 08:30 Uhr bei Müter und Rückfahrt gegen 18:00 Uhr. Anmeldungen bitte bis zum 12.07. bei Doris Degen Tel. 9810746. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, 26.06.: 4. WM + Emma Surmann, 6. WM + Maria Rosen, JM + Franz Beel, JM + Johanna Müter, Leb.u.++ d. Fam. Dulle-Schönfelder, JM + Johanna Tholen, JM ++ Antonia u. Karl Albers, JM + Johanna Gövert, JM + Mechthild Keuter, JM + Ludwig Schulten, + Bernhard Krieger, ++ d. Fam. Nietmann, ++ d. Fam. Brink-Riepenhausen, zur Muttergottes von Banneux in einem bes. Anliegen, Leb.u.++ d. Fam. Thünemann, JM + Otto Cone u. ++ d. Fam. Cone, + Hans Korte Dienstag, 28.06.: Leb.u.++ d. Fam. Menger-Schütte Mittwoch, 29.06.: JM + Ursula Weidlich Donnerstag, 30.06.: + Ewald Thünemann, Leb.u.++ d. Fam. Driever-Roters Freitag, 01.07.: Leb.u.++ d. Fam. Hoffschröer, Leb.u.++ d. Fam. Gebbeken-Schulte, Leb.u.++ d. Fam. Beel Sonntag, 03.07.: 5. WM + Emma Surmann, JM ++ Agnes u. Johanna Schulten u. + Bernhard Schulte, + Anna Vehring u- ++ Ehel. Hubert u. Katharina Theilen, + Mechthild Krieger Dienstag, 05.07.: Jahresgedenken + Bernhard Niemann Mittwoch, 06.07.: + Josef Höcker Donnerstag, 07.07.: JM+ Hermann Rolfes, JM + Elisabeth Rosen, JM + Maria Rosen, JM + Hanni Rosen u. ++ d. Fam. Rosen, JM ++ Anna u. Otto Gövert, Langen Samstag, 09.07.: 6. WM + Emma Surmann, + Josef Gebbeken, + Hannelore Kerkhoff, JM + Heinz Droste, Leb.u.++ d. Fam. Erich Dust, ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Hamacher u. + Wolfram Hamacher, JM + Maria Deupmann, + Alex Sannen, ++ Ehel. Bernard u. Sophia Sannen, ++ Ehel. Heinrich un Sophia Gelze, JM + Agnes Keuter, Leb.u.++ d. Fam. Brüggemann, + Alfons Többen, JM + Ewald Nietmann, JM + Elfriede Beel, ++ Ehel. Clemens u. Lucia Krieger, JM + Franz Gerling, Duisenburg, ++ Agatha u. August Börjes, JM + Schw. Zita, JM + Franz Gebbeken, Leb.u.++ d. Banneux-Wallfahrer, Leb.u.++ d. Fam. Wehkamp-Niehoff, JM + Anna Egbers u. + Franz Egbers, + Otto Cone u. + Norbert Feldker u. ++ d. Fam. Cone-Feldker Dienstag, 12.07.: ++ Bernhard, Anna u. Sohn Bernhard Vehn, Leb.u.++ d. Fam. Brink-Riepenhausen, ++ Hans Korte u. Geschwister St. Benedikt Lengerich Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, 49838 Lengerich Tel.: 05904 2252 Fax: 05904 919831 e-mail: Elisabeth.Penniggers@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 und Einlegeblatt Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt Samstags vor der Vorabendmesse. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Martha Newsky 88 Jahre 26.06. Albert Meyer 88 Jahre 26.06. Hermann Langkamp 75 Jahre 26.06. Gisela Hockling 74 Jahre 26.06. Paula Löpker 86 Jahre 27.06. Maria Snelting 81 Jahre 27.06. Hedwig Stoll 83 Jahre 29.06. Maria Weßling 77 Jahre 01.07. Dorothea Determann 89 Jahre 03.07. Maria Manteufel 80 Jahre 05.07. Gerda Schüler 76 Jahre 09.07. Bernard Kirchner 80 Jahre 12.07. Agnes Kuhl 71 Jahre 13.07. Renate Höving 82 Jahre 14.07. Rainer Saxen 70 Jahre 15.07. Siegfried Ritzkowski 78 Jahre 16.07. und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! 10

Kreuzbundgruppenstunde am Montag, 27.06., 04.07. und 11.07. um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Männer 55+: Kartenspielen am Mittwoch, 13.07. um 15:00 Uhr. Oma-Kind-Gruppe: Treffen am Dienstag, 28.06. und 12.07. um 10:00 Uhr im Pfarrheim. Katholische öffentliche Bücherei Auch in den Sommerferien sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Öffnungszeiten: sonntags 10:00 11:30 Uhr mittwochs 15:00 17:00 Uhr Tel.: 05904-918569 E-mail: koeb-lengerich@web.de Online-Katalog: www.bibkat.de/lengerich 1. Samstag, 25.06.: Treffen (wir grillen) mit der Kolpingfamilie Laxten nach der Messe um 17:00 Uhr am Pfarrheim in Lengerich. Anmeldungen bitte bei Tobias Schulten! 05904 4999 870. 2. Mittwoch, 13.07.: Kolpingtreff: Offenes Ferientreffen mit viel Spaß zum Kennenlernen für alle Interessierten. Wir treffen uns um 19:00 Uhr im Bürgerpark an der Bouleanlage. 3. Samstag, 27.08.: Besuch der Faszenda da Esperanca auf Gut Hange mit Kaffee trinken und Führung. Wir treffen uns mit PKWs um 14:45 Uhr am Kolpingplatz. Anmeldungen bis zum 25.08. bei Tobias Schulten! 05904 4999 870. 4. Sonntag, 25.09.: Tagesfahrt mit dem Bus nach Osnabrück. Wir besuchen unseren Kolpingbruder Johannes Wübbe. Anmeldungen ab sofort (begrenzte Plätze!) bei Tobias Schulten 05904 4999 870. Eine tolle Ferienfreizeit wünschen wir allen Ameland- und Zeltlagerfahrern sowie den zahlreichen Betreuerinnen und Betreuern! Auf dass Ihr in eurer Ferienfreizeit stets gutes Wetter, gute Laune und ganz viel Spaß habt und alle gesund wiederkommt. Es grüßt euch herzlich Euer Pfarrgemeinderat Ameland-Freizeit 2016 Abfahrt am Mittwoch, den 29.06., um 10:30 Uhr auf dem Parkplatz beim Pfarrheim in Lengerich. Wir freuen uns auf eine tolle Freizeit mit euch!! Euer Amelandteam SoVD - Ortsverband Lengerich- Einladung für Mitglieder und gerne auch interessierte Nichtmitglieder zum Halbtagesausflug am Samstag, 13.08., zum Emsland Moormuseum in Groß Hesepe. Abfahrt mit dem Bus bei der Gaststätte Kohnen in Lengerich um 14:00 Uhr. Dort gibt es nach Kaffee und Kuchen eine Führung über das Gelände des Moormuseums. Nach der Rückkehr um ca. 18:00 Uhr bei der Gaststätte Kohnen wird hier zum gemütlichen Ausklang ein leckeres Abendessen vom Grill serviert. Umlage für Mitglieder 15, Nichtmitglieder 20. Folgende Leistungen sind darin enthalten: Busfahrt, Eintritt, Kaffeetafel und Führung, Abendbuffet vom Grill (Getränke zahlt jeder selbst). Anmeldungen nimmt der SoVD gerne bis zum 03.08.2016 entgegen bei: Johannes Köbbe Tel. 05904-1577 oder Franz Stottmann Tel. 05904-1451. Für den Vorstand Alfons Janning Tel. 05904-1784 Ingrid Schulte Tel. 05904-306. Herzlichen Dank sagen wir allen, die durch ihren Einsatz, durch ihre Teilnahme sowie durch Ideen, Worte und Gesten zum guten Gelingen der diesjährigen Fronleichnamsprozession beigetragen haben. Es grüßt Sie herzlich Ihr Pfarrgemeinderat Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, 25.06.: Anton Hilbers, Josef Wolters, Anton Pollmann, Maria Lullmann, Maria Schmidt u. Anni Wallmeier, Leb.u. d.fam. Öing-Berlage, Krake-Foppe u. Hildegard Albers, Anna u. Heinrich Dall, Maria u. Josef Thediek, Alfons Robben, Josef, Bernhard u. Rosa Wübbels, Otto Schäfer, Leb.u. d.fam. Baar-Katten- Imholte, Leb.u. d.fam. Wegener - Worth- Schulze-Düding, Leb.u. d.fam. Bölscher - Berlage Rolfes, Leb.u.++ d. Fam. Stümpler Mittwoch, 29.06.: Leb.u. d.fam. Köbbe-Krieger, Leb.u. d.fam. Fam. Tenfelde-Kölker, als Dank zur Gottesmutter, Paul Foppe, Leb.u. d.fam. Kothe, als Dank zur Gottesmutter Samstag, 02.07.: 1. JM Helmi Klute, Leb.u. d.fam. Lampa-Peterberns, Ralf u. Heinrich Habbert, Hermann u. Josef Wolters, Alex Weltring, Alfons Robben, ++ Theresia u. Albert Egbers, Leb.u. d.fam. Wegener - Worth- Schulze-Düding, Helga Lühn, ++ Hedwig Burke u. Hanni Stümpler Mittwoch, 06.07.: Alfons u. Maria Höving, Klara u. Heinz Hubelitz, Bernhard Kramer, JM Erna Weltring Sonntag, 10.07.: Leb.u. d.fam. Wegener - Worth- Schulze-Düding, Leb.u. d.fam. Öing-Berlage, Angela Theismann, Otto Schäfer, Leb.u. d.fam. Buschmeyer-Völlering, Paul Renemann, Marianne u. Frieda Gövert, Anton Pollmann, JM Klaus Perk u. Leb.u. d.fam. Kribber-Perk, Leb.u. d.fam. Wübbels-Hegge, + Hanni Stümpler, JM + Matthias Kuhl, Leb.u. ++ d. Fam. Trame Mittwoch, 13.07.: Ida Thien, Leb.u. d.fam. Berlage-Böckmann-Keeve, Bernhard Kramer 11

Samstag, 25. Juni Sonntag, 26. Juni Montag, 27. Juni Dienstag, 28.Juni Mittwoch, 29.Juni Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom 25.06. 02.07.2016 St. Benedikt Lengerich VA 17:00 Uhr mit der Kolpingsfamilie Laxten 09:00 Uhr keine Messe 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 10:45 Uhr Reisesegen f.d. Teilnehmer nach Ameland Herz-Jesu Handrup St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen keine Vorabendmesse keine Vorabendmesse VA 18:30 Uhr 19:00 Uhr Klostermesse 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 10:30 Uhr 12:00 Uhr Taufe 18:00 Uhr Hl. Messe(Hauskapelle) 09:00 Uhr 19:00 Uhr keine Wort-Gottes-Feier 10:30 Uhr 14:30 Uhr Andacht zum Totengedenken 08:00 Uhr Wort-Gottes-Feier zum Schützenfes 09:00 Uhr 19:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Lectio-Divina 19:00 Uhr 19:00 Uhr keine Hl. Messe 09:00 Uhr 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Mit Kommunionausteilung Donnerstag, 30. Juni Freitag, 01.Juli Herz-Jesu- Freitag Hauskommunion 19:00 Uhr 15:00 Uhr MAH Wort-Gottes-Feier 08:00 Uhr mit Aussetzung und sakramentalem Segen 08:30 Uhr Hl. Messe (Hauskapelle) 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung 19:00 Uhr mit Aussetzung und sakramentalem Segen 19:00 Uhr Clusorth-Bramhar mit Aussetzung und sakramentalem Segen 09:00 Uhr mit Aussetzung und sakramentalem Segen 08:30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung Gottesdienste vom 02.07. 17.07.2016 siehe Einlegeblatt 12