Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA. Leichte Sprache! Reisen Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt

Ähnliche Dokumente
Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA. Leichte Sprache! Reisen Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt

Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA. Leichte Sprache! Reisen Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt

Offene Behinderten-Arbeit OBA. OBAcht. Oktober/November/Dezember Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt

Kinder- und Jugend-Programm

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

LESEVERSTEHEN (Maximale Punktenzahl 8) Sie haben dafür 50 Minuten Zeit. Lesen Sie den Text: Im Urlaub

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Im Jahr 1990 haben sich verschiedene Vereine zusammen getan: Lebenshilfe Oldenburg Lebenshilfe Wesermarsch Lebenshilfe Ammerland

Freizeiten für Jugendliche

Reisen für Erwachsene

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung. Gemeinsam Zusammen Stark

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Freizeiten für Jugendliche

Ferienprogramm 2018 Kinder und Jugendliche

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeiten für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Kalender

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli Offene Behindertenarbeit Friedberg

Wir wollen Eltern werden Wir werden Eltern Wir sind Eltern

Bocholt-Rhede-Isselburg e.v. Bildung/Freizeit/Sport/FUD/Schul-Begleitung. Gemeinsam Zusammen Stark

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

Gemeinsam geht s besser. Aktions-Plan. Inklusion und Demographie

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Angebote für Reisen. von der Heinrich Kimmle Stiftung

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Änderungen bei der Pflege-Versicherung

Kurse Offene Behindertenarbeit OBA. 2. Halbjahr. am 19. November Kurs-Verabschiedung. Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt

Sexualität ist nicht behindert! Die Rechte von Menschen mit Behinderung

DER FACHBEREICH FREIZEIT UND BILDUNG

Gekürzt und in Leichter Sprache

Kurzurlaube für Erwachsene

Preis: 564. Das ist dabei: Fahrt mit dem Stifts-Bus, Grill-Abend, 6 Mal Übernachtung mit Früh- Stück und Mittag-Essen und Abend-Essen, Begleitung

Urlaubsprogramm. Ambulante Hilfen und Assistenz. Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH. Ambulante Hilfen und Assistenz. Wilhelmstr.

2 1 0 i 2 a ril - M p A

Level 5 Überprüfung (Test A)

B: Überall dabei sein und selbst bestimmen

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Programm Lebenshilfe Center

Mittendrin von Anfang an. Menschen mit Behinderungen gehören dazu! Informationen in leicht verständlicher Sprache

Località Trecine Passignano sul. Trasimeno (Perugia) N E

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

Barriere-Freie Reise-Ziele in Deutschland

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen.

TEILNAHME-BEDINGUNGEN

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Integrative Wohngemeinschaft Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Teilnahme-Bedingung OBA-Freizeit

Persönliche Zukunftsplanung

Abschluss-Bericht in Leichter Sprache

Behindert- Was nun? Ein Heft in Leichter Sprache. Wir sind gerne für Sie da! Landesamt für Soziales

Pilgertour nach Italien

Persönliches Budget. Darum geht es in diesem Kurs:

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

schön, dass Sie unsere Reise-Angebote für 2017 gefunden haben. Wir sind Florian Mertins und Hannah Lausser.

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein

Reisen / Mehrtagesfahrten

Was macht die Städte-Region Aachen?

T R A N S K R I P T I T E K S T O V A

Blaues Kamel. Wahlen zum Berliner Abgeordneten-Haus am Fragen an die Politiker

Veranstaltungskalender SGU SKI-CLUB

Wie will ich wohnen? Informationen zu diesem Fragebogen

TEILHABE ALS GRUNDSATZ

Zusammenfassung in Leichter Sprache

Liebe Urlauberinnen und Urlauber, liebe Eltern und Angehörige,

Die Stiftung Lebenshilfe Weimar /Apolda

programm januar juni 2015

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Dies ist ein Heft in Leichter Sprache. Katalog. Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1

Das Leit-Bild für Menschen mit Behinderung in Kiel.

Preis pro Person ab 215,00 EUR

FREIZEIT FÜR ALLEINERZIEHENDE UND KINDER

Kurzurlaube für Erwachsene

Ich bestimme selbst wie ich wohne! Ein Heft in Leichter Sprache

Weiterbildung in personen-zentriertem Denken und Persönlicher Zukunftsplanung

Transkript:

Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache! Reisen 2016 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt

Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit (OBA) Frühlingstraße 15 85055 Ingolstadt Telefon 08 41-95 39 96 555 Telefax 08 41-95 39 96 554 E-Mail offene.hilfen@caritas-ingolstadt.de Internet www.vinzenz-online.de Bürozeiten Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr Montag bis Donnerstag von 9 bis 16 Uhr Bank-Verbindung Sparkasse Ingolstadt IBAN: DE02 7215 0000 0000 0535 53 BIC: BYLADEM1ING Rechtsträger Caritasverband für die Diözese Eichstätt e.v. Herausgeber: Caritas-Zentrum St. Vinzenz Verantwortlich: Cornelia Eichlinger Redaktion: C. Eichlinger, H. Bamberger, A. Brunsemann Prüfer der Leichten Sprache: Michaela Glas, Doris Patz, Christine Beck, Michael Bergrath, Ivan Stojanovski, Markus Petermann Fotos: Internet Druck: Druckerei Reindl - 2 -

Inhalt des Heftes Team der OBA... 4-6 Offene Hilfen... 7-9 Reiseangebote... 10-11 Gruppen-Wochenenden und Begegnungs-Wochenenden... 12-19 Urlaube... 20-33 Reise-Bedingungen... 34-37 Anmeldung... 38-40 - 3 -

Das Team der OBA Cornelia Eichlinger Diplom-Sozialpädagogin Bereichs-Leitung Telefon: 08 41-95 39 96 550 cornelia.eichlinger@caritas-ingolstadt.de Heidi Bamberger Diplom-Sozialpädagogin stellvertretende Bereichs-Leitung Telefon: 08 41-95 39 96 556 heidi.bamberger@caritas-ingolstadt.de Diana Licklederer Diplom-Sozialpädagogin Beratung, Leichte Sprache, Begleitung der ehrenamtlichen Helfer Telefon: 08 41-95 39 96 551 diana.licklederer@caritas-ingolstadt.de Antje Brunsemann Erzieherin/Verwaltungsangestellte Kinder- und Jugend-Freizeit, Sport-Angebote Leichte Sprache Telefon. 08 41-95 39 96 555 antje.brunsemann@caritas-ingolstadt.de - 4 -

Das Team der OBA Stefanie Spang Verwaltungs-Angestellte Telefon: 08 41-95 39 96 553 stefanie.spang@caritas-ingolstadt.de Tom Rödig Durchführungs-Kraft Freizeit-, Bildungs-, Begegnungs-Maßnahmen, FUD Telefon: 08 41-95 39 96 552 thomas.roedig@caritas-ingolstadt.de Manuela Neuss Durchführungs-Kraft Freizeit-, Bildungs-, Begegnungs-Maßnahmen, FUD Telefon: 08 41-95 39 96 552 Ulrike Wolter-Helfer Durch-Führungs-Kraft Freizeit-, Bildungs-, Begegnungs-Maßnahmen, Sport, FUD Telefon: 08 41-95 39 96 557 Ulrike.wolter-helfer@caritas-ingolstadt.de - 5 -

Das Team der OBA Kerstin Fuchs Durch-Führungs-Kraft Freizeit-, Bildungs-, Begegnungs-Maßnahmen, Sport, FUD Telefon: 08 41-95 39 96 557 kerstin.fuchs@caritas-ingolstadt.de Albin Hofmayer Bundes-Freiwilligen-Dienst Telefon: 08 41-95 39 96 553-6 -

Offene Hilfen Helfer gesucht Wir suchen Helfer für die Begleitung und Betreuung von Menschen mit Einschränkungen bei unseren Gruppenwochenenden und Urlauben. Wir bieten: Aufwandsentschädigung Individuelle Anleitung und fachliche Begleitung Sie bringen mit: Freude am Umgang mit Menschen mit Behinderung Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte unter: 08 41-95 39 96 555 Oder besuchen Sie uns in der Friedrich-Ebert-Str. 8. - 7 -

Offene Hilfen Die Offene Behinderten-Arbeit ist ein Teil der Offenen Hilfen. Zu den Offenen Hilfen gehören auch: Ambulant Betreutes Wohnen (ABW), Familien-Unterstützender Dienst (FUD) und das Büro für Leichte Sprache. Offene Behinderten-Arbeit (OBA) Wir haben verschiedene Angebote für Menschen mit Behinderung. Menschen mit Behinderung sollen an der Gesellschaft teilhaben können. Sie sollen selbst entscheiden was sie tun und wie sie leben möchten. Dabei unterstützen wir sie. Die Angebote der OBA sind: Freizeit-Angebote: Das sind zum Beispiel Urlaubs-Reisen, Sport-Angebote Bildungs-Angebote: Das sind verschiedene Kurse. In einem Kurs können Sie neue Dinge lernen. Zum Beispiel: Kochen Beratung: Wir erklären Ihnen schwierige Dinge. Zum Beispiel: Briefe von Ämtern sind oft schwer zu verstehen. Wir helfen Ihnen dabei Ambulant Betreutes Wohnen (ABW) Hier erhalten Sie Hilfe beim Wohnen. Das heißt: Sie wohnen alleine in Ihrer Wohnung. Manchmal brauchen Sie dabei Unterstützung. Zum Beispiel beim Einkaufen. Dabei helfen wir Ihnen. - 8 -

Familien-Unterstützender Dienst (FUD) Wir helfen auch Angehörigen von Menschen mit Behinderung. Angehörige sind zum Beispiel Eltern und Geschwister. Ihre Angehörigen helfen Ihnen bei vielen Dingen zu Hause und im Alltag. Manchmal brauchen aber auch Angehörige Unterstützung dabei. Oder sie brauchen eine Pause. Dann können wir helfen. Es kommen Betreuer zu Ihnen nach Hause. Die Betreuer unterstützen dann die Angehörigen bei der Betreuungs-Arbeit. Das heißt: Sie bleiben bei Ihnen, wenn Ihre Angehörigen weg sind. Oder sie machen einen Ausflug mit Ihnen. Büro für Leichte Sprache Wir übersetzen schwere Texte in Leichte Sprache. Zum Beispiel: Briefe Broschüren Anleitungen Berichte Wir beraten zum Thema Leichte Sprache. Zum Beispiel Mitarbeiter von: Organisationen Vereinen Bildungs-Einrichtungen Parteien Oder andere Personen, die etwas über die Leichte Sprache wissen wollen. Die Leichte Sprache ist für Menschen: Mit Lern-Schwierigkeiten Die nicht gut deutsch können Die eine Hör-Behinderung haben - 9 -

Unsere Reise-Angebote Zu unseren Reise-Angeboten gehören: Urlaubs-Reisen Gruppen-Wochenenden Begegnungs-Wochenenden Mit unseren Urlaubs-Angeboten möchten wir: Einen Ausgleich zum Alltags-Leben schaffen Hilfe-Stellung bei der Freizeit-Gestaltung geben. Unsere Angebote gestalten wir nach den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderung. Dazu gehören zum Beispiel barriere-freundliche Unterkünfte. So können auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen am Urlaub teilnehmen. Wir fragen die Teilnehmer auch: Was möchten Sie im Urlaub machen? Was möchten Sie sich ansehen? Welche Ausflüge möchten Sie machen? Möchten Sie in ein Café gehen? Uns ist wichtig, dass die Urlaubs-Teilnehmer mitbestimmen können. Urlaubs-Reisen Wir wollen die Wünsche und Bedürfnisse der Teilnehmer berücksichtigen. Dazu achten wir auf kleine Gruppen. Das heißt: Die Reise-Gruppen sollen nicht zu groß sein. Sonst können wir die Wünsche der einzelnen Teilnehmer nicht berücksichtigen. Bei unseren Urlaubs-Reisen sind in einer Gruppe 10 bis 15 Personen. Die Reise-Teilnehmer sind meist in Zimmern mit 2 oder 3 Betten untergebracht. - 10 -

Gruppen-Wochenenden Die Gruppen-Wochenenden finden in der Alten Schule Morsbach oder im Christoph-Simon-Haus statt. Die Alte Schule Morsbach ist in der Nähe von Titting. Im Gästehaus muss die Gruppe selbst kochen. Das Christopf-Simon-Haus ist direkt in Riedenburg. Hier wird für die Teilnehmer gekocht. In beiden Häusern gibt es Gruppen-Räume. Und einen Garten mit Grill. Beide Häuser sind behinderten-freundlich. Aber nicht barriere-frei. Wir sind an den Wochenenden alleine dort. Begegnungs-Wochenenden An diesen Wochenenden fährt die OBA nicht alleine weg. Wir vereisen mit einer anderen OBA. Oder mit einem anderen Verein. Die Teilnehmerzahl ist auf 8-14 Personen begrenzt Wir wollen andere Menschen mit und ohne Behinderung kennen lernen Alle sollen gemeinsam Spaß haben. - 11 -

Gruppen-Wochenende Freundschaft, Beziehung, Partnerschaft Foto: Google Bilder An diesem Wochenende geht es um Beziehungen. Wir sprechen über: Was gehört zum Frau sein - Was gehört zum Mann sein? Wann ist es Freundschaft? Wann ist es Liebe? Was gibt es nicht in einer Freundschaft Das genaue Programm hat mit dem Wochenend-Thema zu tun. Wir können zum Beispiel: Freundschafts-Bänder machen Uns schminken und schön machen Flirten lernen Ein Romantik-Essen zubereiten Einen Liebes-Film anschauen - 12 -

An diesem Wochenende ist Eva Sindram dabei. Sie arbeitet bei pro Familia. Das ist ein Verein. Der Verein hat Fach-Leute zum Thema Liebe, Freundschaft, Partnerschaft. Eva Sindram ist so eine Fach-Frau. Sie kann uns bei schweren Fragen helfen. Wir fahren mit Kleinbussen nach Morsbach. Sie können in Ingolstadt, Eichstätt und Nähe Denkendorf zusteigen. Foto: Google Bilder Zeit: 22. April bis 24. April 2016 Reisedauer: 3 Tage Ort: Alte Schule in Morsbach Leistungen: Fahrt-Kosten, Unterkunft, Verpflegung, Betreuung Kosten: 48 Euro Plus 14 Euro zusätzliche Betreuungs-Leistungen Plus Zulage wenn Sie eine Pflege-Stufe haben Bitte lesen Sie die Reise-Bedingungen ab Seite 34. - 13 -

Gruppen-Wochenende Reise in die Vergangenheit Foto: Google Bilder An diesem Wochenende fahren wir nach Riedenburg. Wir schlafen und essen im Christoph-Simon-Haus. Wir wollen erfahren, wie die Menschen früher gelebt haben: Wo haben sie gewohnt? Was haben sie gegessen? Wie haben sie gearbeitet? Das Programm hat mit dem Thema Vergangenheit zu tun. Wir können zum Beispiel: Essen wie vor 100 Jahren Eine Burg oder ein Schloss anschauen Ein Bauernhof-Museum besuchen Selber Brot backen Alten Schmuck basteln - 14 -

Das Haus ist nicht ganz barriere-frei. Wer einen Rollstuhl hat, sollte einige Schritte selber gehen können. Zum Beispiel in die Dusche steigen oder auf die Toilette gehen. Wir schlafen in 2-Bett-Zimmern. Oder in 3-Bett-Zimmern. Wir fahren mit den Kleinbussen nach Riedenburg. Fotos: Google Bilder Zeit: 10. Juni bis 12. Juni 2016 Reisedauer: 3 Tage Ort: Christoph-Simon-Haus, Riedenburg Leistungen: Fahrt-Kosten, Unterkunft, Verpflegung, Betreuung Kosten: 42 Euro Plus 14 Euro zusätzliche Betreuungs-Leistungen. Plus Zulage wenn Sie eine Pflege-Stufe haben. Bitte lesen Sie die Reise-Bedingungen ab Seite 34. - 15 -

Begegnungs-Wochenende JOBA Gemeinsam Aktiv Foto: Google Bilder Das Wochenende ist für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 26 Jahren. Wir verbringen das Wochenende mit der OBA Neuburg. Das heißt: Die Teilnehmer aus Neuburg und vom Caritas-Zentrum verreisen gemeinsam. Wir fahren nach Riedenburg in das Christoph-Simon-Haus. Wir wollen viel unternehmen und aktiv sein. Das genaue Programm gestalten wir dort. Wir können zum Beispiel: Mit der Sommer-Rodelbahn fahren Einen Erlebnis-Bauernhof besuchen Gemeinsam Grillen In Riedenburg bummeln gehen - 16 -

Wir fahren mit Kleinbussen nach Riedenburg. Das Haus ist direkt in Riedenburg. Wir wohnen in 2-Bett-Zimmern. Oder in Mehr-Bett-Zimmern. Das Haus ist nicht ganz barriere-frei. Wer einen Rollstuhl hat, sollte einige Schritte selber gehen können. Zum Beispiel in die Dusche steigen oder auf die Toilette gehen. Foto: Google Bilder Zeit: 1. Juli bis 3. Juli 2016 Reisedauer: 3 Tage Ort: Christoph-Simon-Haus, Riedenburg Leistungen: Fahrt-Kosten, Unterkunft, Vollverpflegung, Betreuung Kosten: 42 Euro Plus 18 Euro zusätzliche Betreuungs-Leistungen Plus Zulage wenn Sie eine Pflege-Stufe haben Bitte lesen Sie die Reise-Bedingungen ab Seite 34. - 17 -

Begegnungs-Wochenende Wellness und Mehr Foto: Google Bilder Wir machen ein Wochenende mit der OBA aus Pappenheim. Das heißt: Teilnehmer aus St. Vinzenz und Teilnehmer aus Pappenheim fahren gemeinsam nach Morsbach. Das genaue Programm hat mit dem Thema Gesundheit, Fitness und Wellness zu tun. Sie können zum Beispiel: Morgen-Gymnastik machen Gesund kochen Entspannung und Massagen genießen Eigenes Müsli herstellen Gemeinsam Essen gehen So werden wir gesund und entspannt in den Winter gehen. Bei unseren Unternehmungen wollen wir uns näher kennen lernen. - 18 -

Die Gruppe fährt mit den Kleinbussen nach Morsbach. Sie können in Ingolstadt, Eichstätt und Denkendorf zu steigen. Foto: Google Bilder Zeit: 14. bis 16. Oktober 2016 Reisedauer: 3 Tage Ort: Alte Schule Morsbach Leistungen: Fahrt-Kosten, Unterkunft, Verpflegung, Betreuung Kosten: 46 Euro Plus 14 Euro zusätzliche Betreuungs-Leistungen. Plus Zulage wenn Sie eine Pflege-Stufe haben. Bitte lesen Sie die Reise-Bedingungen ab Seite 34. - 19 -

Urlaub Wemding Foto: Google Bilder Wir fahren gemeinsam nach Wemding. Dort werden wir ein paar erholsame Tage verbringen. Wir übernachten in einem 3-Sterne Hotel. Das Hotel heißt: MEERFÄULEIN Die Teilnehmer übernachten in Doppel-Zimmern mit eigenem Bad. Wir haben Halbpension gebucht. Es gibt ein ausgiebiges Frühstück und ein 3-Gänge-Menü am Abend. Das Hotel hat eine Sauna und ein Solarium. Es gibt eine Kegel-Bahn und ein kleines Kino im Hotel. Die Altmühl-Therme Treuchtlingen ist ganz in der Nähe. Dort werden wir baden gehen. - 20 -

Das weitere Programm gestalten wir nach Ihren Wünschen. Möglich ist zum Beispiel: Stadtbummel in Donauwörth Besichtigung der Wallfahrts-Kirche Maria Brünnlein Ausflug zum Garten-Center Dehner Stadt-Führung in Wemding Foto: Google Bilder Zeit: 19. März 2016 bis 21. März 2016 Reisedauer: 3 Tage Leistungen: Fahrt-Kosten, Unterkunft, Halb-Pension, Eintritt Therme in Treuchtlingen Kosten: 95 Euro Plus 65 Euro zusätzliche Betreuungs-Leistungen. Plus Zulage wenn Sie eine Pflege-Stufe haben. Bitte lesen Sie die Reise-Bedingungen ab Seite 34. - 21 -

Urlaub Paris Foto: Google Bilder Für alle Freunde von Groß-Städten geht es in diesem Frühjahr nach Paris. Die Reise machen wir mit einem Reise-Büro. Eine Reise-Führerin zeigt uns Paris. Wir sehen: Notre-Dame Oper Triumph-Bogen Eifel-Turm Wir machen eine Bootsfahrt auf der Seine. Das ist der Fluss in Paris. Wie können auch einen Ausflug nach Versailles machen. Oder wir gehen einfach bummeln. - 22 -

Im Reisepreis enthalten sind: Fahrt im Reise-Bus 4-Sterne Hotel 3 Übernachtungen mit Frühstück Stadtführung Paris (die dauert etwa 6 Stunden) Boots-Fahrt (die dauert etwa 50 Minuten) Foto: Google Bilder Zeit: 5. Mai 2016 bis 8. Mai 2016 Reisedauer: 4 Tage Leistungen: Bus-Fahrt, Unterkunft, Frühstück, Betreuung Kosten: 330 Euro Plus 110 Euro zusätzliche Betreuungs-Leistungen. Plus Zulage wenn Sie eine Pflege-Stufe haben. Bitte lesen Sie die Reise-Bedingungen ab Seite 34. - 23 -

Urlaub Italien Foto: Google-Bilder Foto: Google-Bilder Wir fahren mit dem Reise-Bus nach Cattolica. Cattolica ist an der Adria in der Nähe von Rimini. Das 3-Sterne Hotel liegt etwa 50 Meter vom Meer entfernt. Wir übernachten in Doppel-Zimmern oder Drei-Bett-Zimmern. Alle Zimmer haben eine Klimanalage. Wir haben Voll-Pension gebucht. Jeden Abend gibt es ein 3-Gänge-Menü. Am Strand gibt es: Umkleiden Liegestühle Sonnenschirme einen kleinen Pool - 24 -

Die Reise machen wir mit einem Reise-Büro. Wir fahren mi einem Luxus-Ferien-Bus. Die Abfahrt ist am Freitag Abend. Foto: Google-Bilder Zeit: 29. Juli bis 6. August 2016 Reisedauer: 8 Tage Unterkunft: Hotel Confort, Cattolica Leistung: Busfahrt, Unterkunft, Voll-Pension, Betreuung Kosten: 500 Euro Plus 175 Euro zusätzliche Betreuungs-Leistungen. Plus Zulage wenn Sie eine Pflege-Stufe haben. Bitte lesen Sie die Reise-Bedingungen ab Seite 34. - 25 -

Urlaub Gaienhofen-Bodensee Foto: Google-Bilder Der Bodensee ist einer der größten Seen in Europa. In der Bodensee-Region gibt es viel zu erleben. Das Programm machen wir dort. Zum Beispiel: Schiff-Fahrt auf dem Bodensee Besuch der Blumen-Insel Mainau Besichtigung verschiedener Städte, zum Beispiel Konstanz, Meersburg oder Überlingen Stadt-Bummel Rhein-Fall in Schaffhausen Die Teilnehmer übernachten in einem Hotel. Dort gibt es Frühstück und Abendessen. Das Hotel gehört zum Caritas-Verband Konstanz. Das Hotel ist behinderten-gerecht. Es gibt Doppel-Zimmer mit eigenem Bad. - 26 -

Wir fahren mit unseren Klein-Bussen zum Bodensee. Dieser Urlaub ist für Menschen die sich erholen möchten. In diesem Urlaub können Sie sich entspannen und es sich gut gehen lassen. Der Urlaub ist für Menschen mit körperlichen Einschränkungen geeignet. Foto: Google Bilder Zeit: 1. August bis 6. August 2016 Reisedauer: 6 Tage Unterkunft: Hotel und Gäste-Haus Seehörnle Leistung: Fahrt-Kosten, Unterkunft, Halb-Pension, Betreuung Kosten: 310 Euro Plus 160 Euro zusätzliche Betreuungs-Leistungen. Plus Zulage wenn Sie eine Pflege-Stufe haben. Bitte lesen Sie die Reise-Bedingungen ab Seite 34. - 27 -

Urlaub Bayrischer Wald Foto: Google-Bilder Diese Reise führt in den Luft-Kurort Lam im Bayrischen Wald. Dort können wir viel unternehmen. Das Urlaubs-Programm gestalten wir dort. Möglich ist zum Beispiel: Ausflug nach Bodenmais oder Furth im Wald Ausflug nach Tschechien Ausflug zum Wald-Wipfel-Weg Wellness-Tag im Hotel Wanderung am Großen Arber Besuch im Tierpark Lohberg Die Gruppe übernachtet im Hotel Zum Hirschen. Das Haus hat barriere-freie Zimmer. Dort gibt es: Ein Hallenbad Eine Sauna mit Dampf-Bad Einen Fitness-Raum Sonnen-Terrasse und Liegewiese - 28 -

Die Teilnehmer schlafen in Zimmern mit 2 Betten. Alle Zimmer haben eine eigene Dusche oder Bad. Wir haben Halb-Pension gebucht. Halb-Pension bedeutet Frühstück und Abendessen gibt es im Hotel. Am Abend gibt es ein 3-Gänge-Menü. Foto: Google-Bilder Zeit: 15. August bis 20. August 2016 Reisedauer: 6 Tage Unterkunft: Hotel Zum Hirschen, Lam Leistung: Fahrt-Kosten, Unterkunft, Halb-Pension, Betreuung Kosten: 220 Euro Plus 100 Euro zusätzliche Betreuungs-Leistungen. Plus Zulage wenn Sie eine Pflege-Stufe haben. Bitte lesen Sie die Reise-Bedingungen ab Seite 34. - 29 -

Urlaub Segeltörn Kroatien Foto : OBA Wir machen bei der Friedens-Flotte Mirno More mit. Die Mirno More ist ein Segel-Projekt. Mit dem Projekt zeigen die Teilnehmer: Wir setzen uns für den Frieden ein. Die Urlaubs-Teilnehmer segeln an der Küste von Kroatien entlang. Wir können uns ausruhen, schwimmen und schnorcheln. Wir können auch durch die Hafenstädte an der Küste bummeln. Etwas Besonderes ist das große Friedens-Fest. Das Fest ist am Ende vom Segeltörn. Alle Urlaubs-Teilnehmer werden das Fest besuchen. Wir werden viel Zeit auf dem Schiff verbringen. Wir schlafen auch auf dem Schiff. Auf einem Segel-Schiff müssen alle helfen. - 30 -

Jeder hat verschiedene Aufgaben. Zum Beispiel: Kochen oder Segel setzen. Dabei werden Sie vom Skipper und den Betreuern unterstützt. Ein Skipper ist ein Schiffs-Führer. Der Segeltörn ist für alle die gern auf dem Wasser sind. Sie werden viel Zeit auf dem Schiff verbringen. Deshalb sollten sie nicht seekrank werden. Die Teilnehmer werden viele Leute kennen lernen. Und jede Menge Spaß haben. Zeit: 17. September bis 24. September 2016 Reisedauer: 8 Tage Leistung: Fahrt-Kosten, Unterkunft auf dem Schiff, Verpflegung, Betreuung Kosten: 490 Euro Plus 310 Euro zusätzliche Betreuungs-Leistungen. Plus Zulage wenn Sie eine Pflege-Stufe haben. Bitte lesen Sie die Reise-Bedingungen ab Seite 34. - 31 -

Angehörigen-Urlaub: Mailand und Comer See Foto : Google-Bilder Nach einer längeren Pause gibt es wieder einen Angehörigen-Urlaub. Das heißt: Eltern oder gesetzliche Betreuer können mit ihren Angehörigen mit Behinderung in den Urlaub fahren. Wir fahren mit dem Reise-Büro Schuierer und Stanglmeier Touristik. Eine Reise-Führerin zeigt uns den Dom, die Skala und das Opernhaus. Wer möchte kann am dritten Tag noch alleine Mailand besuchen, oder einen Ausflug an den Comer See buchen. Im Reisepreis enthalten sind: Fahrt im Fern-Reisebus 4-Sterne Hotel Four Points by Sheraton im Zentrum von Mailand 3 Übernachtungen mit Frühstücks-Buffet 1 mal Free-Drinks & Snacks von 5 Uhr bis 17 Uhr in der Hotel-Bar Stadt-Führung Mailand (etwa 2 Stunden) Zeit: 7. Oktober bis 10. Oktober 2016 Reisedauer: 4 Tage Leistung: Kosten: Bus-Fahrt, Unterkunft, Frühstücks-Buffet etwa 300 Euro Bitte lesen Sie die Reise-Bedingungen ab Seite 34. - 32 -

Flugreise Lanzarote Ausgebucht Die Flugreise führt uns nach Lanzarote. Lanzarote ist eine Insel im Atlantischen Ozean. Sie gehört zu Spanien. Das Hotel liegt direkt am Meer. Im Hotel gibt es zum Beispiel: drei Swimming-Pools Fitness-Räume, Sonnen-Terasse Wir schlafen in 2-Bett Zimmern. Die Verpflegung ist All-Inklusiv. Das heißt: Essen und Trinken im Hotel ist kosten-frei. Zeit: 10. Mai bis 17. Mai 2016 Reisedauer: 8 Tage Leistung: Flug, Übernachtung, Verpflegung, Busfahrt zum Flug hafen, Reise-Rücktritt-Versicherung, Betreuung Kosten: 728 Euro Plus 210 Euro zusätzliche Betreuungs-Leistungen. Plus Zulage wenn Sie eine Pflege-Stufe haben. Bitte lesen Sie die Reise-Bedingungen ab Seite 34. - 33 -

Reise-Bedingungen Bitte lesen Sie die Reise-Bedingungen sorgfältig durch bevor Sie sich anmelden. Anmeldung Wenn Sie bei einem Reise-Angebot mitmachen möchten, müssen Sie sich anmelden. Ohne Anmeldung können Sie nicht mit dabei sein. Bitte beachten Sie auch: Sie sind erst fest angemeldet, wenn Sie eine Zusage von uns bekommen. Zusage durch die OBA und Absage durch die OBA Es kann sein, dass sich zu viele Personen für ein Angebot anmelden. Dann entscheidet das Team der OBA wer mitfahren darf. Grund für eine Absage kann sein: Personen bekommen eine Zusage die im letzten Jahr eine Absage bekommen haben. Wir achten darauf, dass die Teilnehmer ähnliche Bedürfnisse und Interessen haben. Nach dem Anmelde-Schluss können wir Anmeldungen nur berücksichtigen wenn noch Plätze frei sind. Nach dem Anmelde-Schluss informieren wir Sie, ob Sie dabei sind. Sie bekommen dann eine Zusage oder Absage von uns. Zahlung Sie bekommen von uns eine Teilnahme-Bestätigung. Das ist ein Brief in dem steht: Sie sind bei der Reise dabei. In diesem Brief steht auch wie viel Geld Sie bezahlen müssen. Sie müssen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt bezahlt haben. Sie müssen 4 Wochen vor der Reise bezahlt haben. - 34 -

Reise-Bedingungen Pflege-Unterstützung Wir möchten den Teilnehmern eine gute pflegerische Versorgung bieten. Dazu brauchen wir mehr Betreuer. Deshalb berechnen wir Zuschläge. Das bedeutet: zum Preis aus diesem Heft kommen weitere Kosten dazu. Diese Zusatz-Kosten müssen Sie zahlen, wenn Sie eine Pflege-Stufe haben. Die Zusatz-Kosten sind: Pflege-Stufe 1: 6 Euro pro Tag Pflege-Stufe 2: 9 Euro pro Tag Pflege-Stufe 3: 11 Euro pro Tag Manchmal braucht ein Teilnehmer besonders viel Pflege. Dann muss der Pflege-Zuschlag noch mal erhöht werden. Wir informieren Sie rechtzeitig. Zusätzliche Betreuungs-Leistungen Bei allen Urlaubs-Reisen sind zusätzliche Betreuungs-Leistungen beim Preis angegeben. Sie können den Betrag von der Pflege-Kasse zurück bekommen. Voraussetzung ist, dass Sie diese zusätzlichen Betreuungsleistungen beantragt haben. Wenn Sie keine Leistungen von der Pflege-Kasse bekommen, müssen Sie den Betrag selber zahlen. Manchmal muss eine zusätzliche Betreuungs-Person für einen Teilnehmer mitgenommen werden. Das muss extra bezahlt werden. Wir beraten Sie dazu gerne. - 35 -

Reise-Bedingungen Absage oder Reise-Abbruch durch den Reise-Veranstalter (OBA) Unsere Angebot werden hauptsächlich von ehrenamtlichen Helfern durchgeführt. Es kann sein, dass wir nicht genug ehrenamtliche Helfer für die Reisen finden. Dann kann die Reise nicht stattfinden. Sie bekommen dann Ihr Geld zurück. Bitte beachten Sie: Sie haben keinen Rechts-Anspruch auf die Durchführung der Reise auch wenn Sie schon eine Bestätigung von uns bekommen haben. Wir sind nicht zur Durchführung verpflichtet, wenn wir nicht genug Betreuer haben. Manchmal müssen wir Teilnehmer vor dem Ende der Reise wieder nach Hause schicken. In diesem Fall muss der Teilnehmer die zusätzlichen Kosten bezahlen. Rücktritt durch den Teilnehmer Manchmal kommt es vor, dass angemeldete Teilnehmer doch nicht mitfahren. Das schwierige Wort hierfür ist: Reise-Rücktritt. Bei einem Reise-Rücktritt müssen Sie eine Bearbeitungs-Gebühr bezahlen. Die Gebühr ist 25 Euro. Und Sie müssen eine Ausfall-Gebühr bezahlen. Das ist bei allen Reise-Anbietern so. Die Ausfall-Gebühr kann unterschiedlich hoch sein. Die Ausfall-Gebühr richtet sich nach dem Reise-Preis. Und nach dem Zeitpunkt vom Reise-Rücktritt. - 36 -

Reise-Bedingungen Die Ausfall-Gebühr ist: 90 Prozent wenn Sie 5 Tage vor Reise-Beginn oder später absagen. 70 Prozent wenn Sie zwischen 6 und 28 Tagen vor Reise-Beginn absagen. 50 Prozent wenn Sie zwischen 15 und 60 Tagen vor Reise-Beginn absagen. Wenn die OBA einen anderen Teilnehmer für die Reise findet, müssen Sie keine Ausfall-Gebühr zahlen. Wenn Sie vor Ende der Reise nach Hause zurück möchten, müssen die den Reise-Preis ganz bezahlen. Und Sie müssen zusätzliche Kosten zahlen die dabei entstehen. Zum Beispiel für eine zusätzliche Zug-Fahrkarte. Bei Reisen von einem anderen Veranstalter gibt es eine Reise-Rücktritts-Versicherung. Dann gelten die Bedingungen von diesem Veranstalter. Anmelde-Schluss: 20. Januar 2016-37 -

Wir wünschen allen Reise-Teilnehmern schon jetzt eine angenehme Reise und einen tollen Aufenthalt! Ihr Team der Offenen Behindertenarbeit - 38 -

Anmeldung Bitte füllen Sie alles aus. Name Geburtsdatum Straße, Haus-Nummer Postleitzahl, Ort Telefon E-mail Besonderheiten Medikamente ja nein Anfallsleiden ja nein Rollstuhl ja nein Merkzeichen B im Ausweis ja nein Pflege-Stufe keine 1 2 3 Meine Daten dürfen gespeichert werden. Datum, Unterschrift Bitte senden Sie die Anmeldung an: Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behindertenarbeit Frühlingstr. 15 85055 Ingolstadt - 39 -

Anmeldung Gruppen-Wochenenden 22. bis 24. April 2016 Freundschaft, Beziehung, 10. bis 12. Juni 2016 Reise in die Vergangenheit 1. bis 3. Juli 2016 JOBA Gemeinsam aktiv 14. bis 16. Oktober 2016 Wellness und mehr Urlaube 19. bis 21. März 2016 Wemding 5. bis 8. Mai 2016 Paris 29. Juli bis 6. August 2016 Italien 1. bis 6. August 2016 Gaienhofen-Bodensee 15. bis 20. August 2016 Bayrischer Wald 17. bis 24. September 2016 Segeln Kroatien Angehörigen-Urlaub 7. bis 10. Oktober 2016 Mailand Anzahl der Personen Anmelde-Schluß: 20. Januar 2016