Deutsch (Muttersprache) Englisch (Gut) SAP HR-Berater Projektmanager. SAP-Experte im Bereich Human Capital Management (HCM)

Ähnliche Dokumente
Beraterprofil Sebastian Peetz. Sebastian Peetz. SAP HR Experte und Problemlöser. Beruflicher Hintergrund. Allgemein +49 (0)175 /

Deutsch (Muttersprache) Englisch (Gut) SAP HR-Berater Projektmanager. SAP-Experte im Bereich Human Capital Management (HCM)

Deutsch (Muttersprache) Englisch (Gut) SAP HR-Berater Projektmanager. SAP-Experte im Bereich Human Capital Management (HCM)

PROFIL. Oliver Jaguczak mysap HR Consultant. Name: Oliver Jaguczak, Jahrgang DV-Erfahrung seit 1986 SAP seit 1988

Senior SAP Human Capital Management Consultant PT, PA, PY

AUSBILDUNG BERUFSERFAHRUNG KENNTNISSE

Beraterprofil. Jahrgang: 1967 Ausbildung: Diplom Kaufmann; Studium der Betriebswirtschaftslehre Sprachen: Deutsch (Muttersprache) Englisch (sehr gut)

Senior SAP Human Capital Management Consultant PT, PA, PY

Erfahrungsbericht beim Einsatz des DZ- Kommunalmaster Personal bei der Kommunalen Datenverarbeitung Region Stuttgart

... > Persönliche Daten. Ausbildung zum Informatikkaufmann, KCA DEUTAG Drilling GmbH Studium der Betriebswirtschaftslehre, Hamburger Fern-Hochschule

KTM Ready to SAP. Ing. Jürgen MAYERHOFER, KTM AG Thomas SYDOR, HR FORCE EDV-Beratung GmbH

AT SOLUTION PARTNER GMBH

Personalmanagement im Wandel Wie sich SAP HCM & SuccessFactors sinnvoll ergänzen. Ursula Tänzer und Doreen Langner Leipzig, 10.

Qualifikationsprofil

Klaus-Peter Renneberg

Englisch (fließend) Betriebssysteme: Windows 10, 7, Vista, XP, 2000, NT, Debian, Ubuntu, Amazon AWS, EC2, RDS

BACHELOR- UND MASTERARBEITEN

CO-EXISTENZ VON SAP HCM & SAP SUCCESSFACTORS, EINE

Otte Management Consulting AG

SAP R/3 EC-CS - Konsolidierung GTC Prozess Design. Englisch (verhandlungssicher), Französisch (Grundkenntnisse)

Beraterprofil. Eckhard Niederhaus Senior SAP FS- ICM Berater & Gesellschafter Mediator, Coach. Gesellschafter der Vanatix GmbH

der cbs Corporate Business Solutions

ds-project-consulting Deutschland GmbH

Berater-Profil Seniorberater Controlling (Unternehmenskonzeption, Prozesse) Modulkenntnisse: - CO, PS, PP (Basics), FI (Basics)

Java-Softwareentwickler für Car- Infotainment-Systeme (m/w)

Martin Farago. Frankenstraße Talheim. Mobil: +49 (0) Beraterprofil / CV. Martin Farago

KURZPROFIL Nicole Spies

SAP -Berater/-in Personalwesen mit SAP-Consultant Certification Human Capital Management

Persönliche Daten. Name Christian Krüger Geburtsdatum 22. Mai 1963 Telefonnummer

Beraterprofil Thomas Scheffler

Profil. Testmanager / SCRUM Master Markus Gerhard

Markus Sehr. Persönliche Daten. Ausbildung. SAP Senior Consultant Logistik & Application Development

LÖSUNGEN FÜR SAP PERSONALMANAGEMENT

Auf einen Blick. TEIL I Grundlagen

ÜBERSICHT- JAN HINZPETER

Qualifikationsprofil

SAP Solution Manager 7.2

Andreas Sander. Beraterprofil Stand: Aug Zu den Weihern 5, D Hürth

Upgrade SAP NetWeaver

TEIL I Grundlagen 27 1 Ablauf und Steuerung der Personalabrechnung in SAP ERP HCM 29 2 Infotypen der Personalabrechnung 63

SAP Personal Management Forum Mehrfachanstellungen einfach abrechnen

Berater-Profil PeopleSoft Berater und -Entwickler Unix- und Oracle-Administrator

Success Story. für die Unternehmen der

BERATUNG SUPPORT KONZEPTION MIGRATION IMPLEMENTIERUNG ENTWICKLUNG PROJEKTMANAGEMENT SCHULUNG SAP HCM ON-PREMISE SAPUI5 USER EXPERIENCE SAP HCM CLOUD

Das Niedersächsische Modell eines Kompetenzzentrums für SAP Hochschulanwendungen

EINFÜHRUNG CRM-PLATTFORM

Richard Haßmann, AnjaMarxsen, Sven-Olaf Möller, Victor Gabriel Saiz Castillo. HR-Reporting mit SAP. Galileo Press. Bonn

APPLIKATIONS- UND PROZESSZUSAMMENHÄNGE SICHTBAR MACHEN ENTERPRISE ARCHITECTURE MANAGEMENT MIT ARIS UND ALFABET. Öffentlicher Sektor

Unsere Stärke ist die Verbindung von langjähriger SAP-Lösungskompetenz mit ausgeprägtem Branchen- und Fachwissen. Durch mehr als 15 Jahre Erfahrung

Beraterprofil Thorsten Kunert

Hendrik Alscher. Hendrik Alscher Persönliche Daten: Fachlicher Schwerpunkt: Analyse / Konzeption / Organisation Projektleitung

Software Engineering und Consulting Hubert Gaissinger

EXPERTENPROFIL VON KHOA KURZBESCHREIBUNG AUFGABENGEBIETE BRANCHENKENNTNISSE. Senior Consultant für SAP-Beratung

CENTER OF COMPETENCE INTEGRATION

29. April 2014 Mehrfachanstellungen einfach abrechnen mit SAP

PROJEKTE ZUM ERFOLG FÜHREN

Mitarbeiterprofil. Hendrik V. Mack Dipl. Betriebswirt (BA) Geschäftsführer Beratung Personalsysteme

DOAG Oracle Human Resources Erfahrungsbericht Implementierungen Neue Features R

Oberbank. I did IT my way: New UX - new challenge@oberbank AG

EFFIZIENTE ROLLOUT-STEUERUNG BEI DER HOMAG MIT HILFE VON ARIS UND SAP SOLUTION MANAGER

Auf einen Blick. SAP S/4HANA die Grundlagen. Umstieg auf SAP S/4HANA in der Cloud. Umstieg auf SAP S/4HANA On-Premise

Emmi nutzt SAP SuccessFactors

ANDRÉ BECK. Über mich SENIOR SAP HCM & PI BERATER SENIOR SAP HCM & PI ENTWICKLER. Beck. André. Senior SAP HCM & PI Berater Entwickler

Michael Arlati. Neubüntenweg Aesch Jahre Progymnasium, 4147 Aesch ( )

SAP CHANGE MANAGEMENT IM BUSINESS KONTEXT

OSC HCM WORKSHOP 2018

Lebenslauf und Projektübersicht. Fachthema ITIL

Geburtsjahr 1970 Mobil +49 (0) Fax +49 (0)

Compensation & Benefits, Spezialist Success Factors, Service Manager End User Computing

SOPRA STERIA PROZESS-ENGINE METAFLOW BPMN 2.0 PROZESSE EINFACH LAUFEN LASSEN. Delivering Transformation. Together

M.Sc. Informatik, Studium angewandte Informatik M.Sc. Ing. Lasertechnik, Studium Laser und Photonik B.Sc. Elektrotechnik, Studium der Elektrotechnik

4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch ( ) 4-jährige Berufslehre zum Informatiker ( ) bei ITRIS Maintenance AG, 4153 Reinach

SAP SPEZIALISTEN FÜR IHREN FACHBEREICH

Profil von Michael Großegesse (Stand: November 2017) Verl, Deutschland. Stundensatz a. A.

Personalabrechnung mit SAP'

IT-Fokustag Personalmanagement

Werden Sie Teil eines unserer Teams, die gemeinsam das angehen, was die Wirtschaftswelt bewegt.

IKOR Bleiben, wer man ist. Zeigen, was man kann. Sei nicht wie alle. Sei du selbst. ABSCHLUSSARBEIT

Mobile Technologien im HR-Umfeld

Exposé. Michael Eisemann Jahrgang 1974

IT Demand und Service Manager für die Betreuung Arbeitsmedizin & Projektmanager in Fellbach

SAP-ANWENDER PERSONALWIRTSCHAFT

SAP -Basiskurs Personalwesen mit SAP-Anwenderzertifizierung "Foundation Level"

Accenture Software: HR Business Apps für SAP ERP HCM und SAP SuccessFactors. Dipl.-Kfm. Heiko MOUHLEN Accenture Software for Human Capital Management

HERMES de Suisse 2011

X-CASE - Kompetenz in Training und Ausbildung

Ihr mittelständischer IT- und Business- Partner

Best practice in German Payroll

Deutschland-Hamburg: Softwarepaket für Zeiterfassung und Personalverwaltung 2017/S Bekanntmachung vergebener Aufträge Sektoren

SAP SPEZIALISTEN FÜR IHREN FACHBEREICH

Mitarbeiterprofil. Felix Alter Bachelor of Science (B. Sc.) Wirtschaftsinformatik (DHBW) Beratung und Entwicklung Personalsysteme

MICROSOFT DYNAMICS SYSTEM- INTEGRATION

freundschaftlich. visionär. exzellent Anforderungsanalyse im IT-Projektmanagement

Workshop - Governance, Risk & Compliance - Integration durch RSA Archer

INFOPUNKT BERICHT ZUM ITEMS SAP HCM-KUNDENTAG 2017 VORSTELLUNG DIVERSER TOOLS/ HILFSMITTEL (KUNDENVORTRAG)

Transkript:

Sebastian Peetz SAP HR Experte und Problemlöser +49 (0)175 / 11 11 050 Beruflicher Hintergrund Sebastian Peetz beschäftigt sich seit 1997 mit SAP-HR Implementierungen und Erweiterungen in Deutschland. Er verfügt über ein umfassendes Fachwissen und Projekterfahrung, sein persönliches Steckenpferd ist die deutsche Personalabrechnung in all ihren Facetten. Mehrere Jahre war er Hauptansprechpartner der SAP Beratung für den Bereich HR-Core (u.a. PA, PT, PY) innerhalb der SAP AG sowie deren Vertreter in der DSAG e.v. Seit Anbeginn seiner Beschäftigung im SAP-HR Umfeld wurden ihm neben komplexen Realisierungsthemen auch leitende Aufgaben in mittelständischen- und Großunternehmensprojekten übertragen; Darunter zwei der größten Abrechnungsprojekte in Deutschland, die beide erfolgreich produktiv gesetzt wurden. Durch seine vielfältigen Projekteinsätze reicht sein Einsatzspektrum von reinen Supportaufgaben über Anforderungsrealisierung, Programmierung und Releasewechseln bis hin zur Konzeption von Global Templates und der Entwicklung von strategischen SAP HR-IT Roadmaps. Durch regelmäßige Teilnahme an SAP-Informationsveranstaltungen und opensap-schulungen, insbesondere durch die dort gewonnenen Einblicke in Success Factors, Employee Central sowie Fiori, bleibt er kontinuirlich am Puls der Zeit. Sebastian Peetz ist diplomierter Ökonom (Wirtschaftswissenschaften). Allgemein Jahrgang 1970 Ausbildung Sprachen Zertifikate Funktion Dipl. Ökonom Deutsch (Muttersprache) Englisch (Gut) SAP HR-Berater Projektmanager SAP-Experte im Bereich Human Capital Management (HCM) Copyright 2018 MODIF PEETZ Seite 1 / 8

SAP-Erfahrung SAP R/3 seit 1997 Release 3.0d bis ERP 6.08 Schwerpunkte: Personaladministration (HCM-PA) Infotyperstellung und -erweiterungen Merkmale Programmierung von Customerexits Personalabrechnung (HCM-PY) Altersteilzeit (inkl. Fiktivläufe) Bewertungsgrundlagen Darlehen Datenträgeraustausch ELStAM, AAG, EEL Entgeltnachweis (PE51, HRFORMS) Folgeaktivitäten (inkl. B2A) Krankengeld-/Mutterschaftzuschuß Kürzungsformeln/Aliquotierung Programmierung kundeneigener Funktionen und Operationen Schemen und regeln Steuer, SV, DEÜV Personalzeitwirtschaft (HCM-PT) Negativzeitwirtschaft Positivzeitwirtschaft (Schemen und Regeln) Schnittstelle Personalabrechnung TMW Abrechnungsdaten Auswertungsgrundlagen Maßnahmen und dynamische Maßnahmen Altersvermögensgesetz (AvmG) An-/Abwesenheitsbewertung Bescheinigungswesen mit SAPScript Brutto- und Nettoabrechnung Buchung ins Rechnungswesen Durchschnitte (inkl. AVERA) ERA Jahressonderzahlungen Kurzarbeitergeld (KuG) Nettozusagen Urlaubs-/Krankenlohn Vermögenswirksame Leistungen An-/Abwesenheiten Anbindung BDE-Terminals Arbeitszeitpläne Zeitkontingente Modulübergreifende SAP-Erfahrungen: ALE ABAP/ABAP OO-Programmierung SAP-Berechtigungen SAP-Organisationsmanagement Weiteres: Anbindung SAP HCM zu CONCUR Grundwissen SuccessFactors EmployeeCentral Grundwissen SAP Fiori (Design mit SAP BUILD, Entwicklung mit SAP WebIDE) Copyright 2018 MODIF PEETZ Seite 2 / 8

Einsatzerfahrungen ABAP/ABAP OO- Programmierung Durchführung von Geschäftsprozess- und Anforderungsanalysen Erstellung von Lösungskonzeptionen Customizing Einsatzuntersuchungen Planung und Durchführung von HCM-Jahreswechseln und Support-Package- Upgrades Durchführung von Anwender- Schulungen Einspielen und Nachbearbeiten von SAP-Korrekturen (SAP-Hinweisen) inkl. SPAU/Schemen und Regeln Projektleitung, Teilprojektleitung Qualitätssicherung Releasewechsel SAP HCM-Einführung und -Beratung SAP HCM-Systembetrieb und Systemoptimierung SAP HCM-Support 2nd/3rd- Level Testmanagement nkenntnisse Automobilindustrie Banken Chemie/Pharma Entsorgungswirtschaft Lebensmittelindustrie Metall-/Elektroindustrie Öffentlicher Dienst Rechenzentren Telekommunikation Copyright 2018 MODIF PEETZ Seite 3 / 8

Regelmäßige Unterstützungs- und Supportaufgaben Betreuung der SAP HCM-Module, Klärung und Lösung spezifischer Fragestellungen sowie Wartung der Gesamtkonfiguration des SAP HCM, insbesondere: Schemen und Regeln der Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft Arbeitszeitplan- und An-/Abwesenheitsschlüsselungen Lohnartenschlüsselungen und -einrichtungen Gesetzliche Anpassungen bspw. durch Jahreswechsel Bescheinigungswesen Verdienstnachweis (klassisch und HR-Forms) Interne und externe Schnittstellen (Buchung ins Rechnungswesen, Überweisung, B2A- Manager, Datenübermittlung an Steuer- und SV-rechtliche Annahmestellen) Customizing und Beratung für abrechnungsrelevante Infotypen und Sachverhalte (bspw. Tarifverträge, AVmG, Altersteilzeit, Durchschnitte) Abgleich und Anpassung der Entgeltabrechnungskomponenten im Rahmen von Support Packages Unternehmen Europäisches Klinikunternehmen, Berlin Globales Medizintechnikunternehmen, München/Naples (USA) Maschinenbauer, Augsburg Metallverarbeiter, Bad Sobernheim Metallverarbeiter, Gerstungen n Metall- und Elektroindustrie Öffentlicher Dienst Pharma System/Releases SAP ERP 6.00 / 6.04 / 6.08 Copyright 2018 MODIF PEETZ Seite 4 / 8

Projekterfahrungen (Auszug) 10.16 05.17 Carve-out/Systemtrennung SAP HCM Globales Medizintechnikunternehmen, München/Naples (USA) Tätigkeiten Beratende Unterstützung im Design, der technischen Konzeption und Test der Systemtrennung EMEA-Standorte aus einem globalen SAP HCM. Go-live Unterstützung des produktiven Cut-over für EMEA After-Go-live Unterstützung der HCM-Module PA, OM, PT, PY-DE, ALE Pharma System/Release SAP ERP 6.07 07.15 03.16 Go-live und After-Go-live-Unterstützung Globales Medizintechnikunternehmen, München/Naples (USA) Tätigkeiten Go-live Unterstützung des unterjährigen Produktivstarts der deutschen Niederlassung After-Go-live Unterstützung der HCM-Module PA, OM, PT, PY-DE, NPKP (Fehlerbehebung, Umsetzung Change Requests) Leitender Berater SAP HCM für Anbindung SuccessFactors LMS, CONCUR sowie ALE (FICO, MiniStamm) Stakeholder SAP HCM für Deutschland im globalen Change Control Board Konzeptgeber für technische Vorgaben im globalen SAP HCM-System Pharma System/Release SAP ERP 6.07 Copyright 2017 MODIF PEETZ Seite 5 / 8

02.15 07.15 Konzeption und Programmierung Lösung Zeitbuchungskorrektur für SAP Portal SAP Portal-Beratungshaus, Mainz Tätigkeiten Anforderungsanalyse und Umsetzungskonzeption Erweiterung ESS-Szenario Zeitbuchungskorrektur in ABAP OO für responsives Design Mitwirkung Festlegung Lösungsscope für ein Ready-to-run - Portal im HCM Softwareentwicklung System/Release SAP ERP 6.05 03.11 12.14 Qualitätssicherung sowie 2 nd und 3 rd -Level-Support SAP HR-Servicecenter Kommunales Rechenzentrum, Heidelberg Tätigkeiten Analyse von Serviceprozessen, Identifizierung von Verbesserungspotentialen Anforderungsanalyse, Umsetzungskonzeption und Aufwands- /Folgenschätzung Fachlicher Ansprechpartner für das gesamte SAP HR- Serviceteam 2 nd und 3 rd -Level-Support in den Modulen PA, PT und PY für über 500 kommunale Stellen (Städte, Gemeinden, Landratsämter) Öffentlicher Dienst Rechenzentrum System/Release SAP ERP 6.06 09.09 01.10 Machbarkeitsstudie SAP HCM Öffentlicher Bildungsträger, Bonn Copyright 2017 MODIF PEETZ Seite 6 / 8

Tätigkeiten Analyse der aktuellen Systemlandschaft (EPOS, IPEV, travel@web) und sämtlicher Schnittstellen Konzeption von Lösungsalternativen und wegen unter Berücksichtigung der SAP-Module PA, PT, OM, Stellenwirtschaft, Workflow, Portal, ESS, Travelmanagement Bewertung der Alternativen mit Aufwands- und Zeitplanung Öffentlicher Dienst System/Release SAP ERP 6.0 02.08 08.08 Releasewechsel SAP HCM 4.70 zu 6.00 Bundeslandverwaltung, München Tätigkeiten Qualitätssicherung Teilprojektleitung Abrechnung (450.000 Personalfälle) Detailanalyse Rückführung von Modifikationen in SAP Standard Releasewechselplanung und durchführung eines integrierten SAP-Systems mit den Modulen PA, OM, PT und PY-OED Testmanagement mit Accenture Clone&Test Öffentlicher Dienst System/Release 4.70 / ERP 6.00 11.06 06.07 Strategieberatung SAP HR-Roadmap Internationaler Telekommunikationsinfratrukturhersteller, München/Helsinki (FIN) Tätigkeiten Konzeption einer strategischen HR-IT Roadmap auf Basis SAP ERP 6.00 unter Berücksichtigung globaler Prozesse für über 90 Länder Systemanalyse mit anschließender Releasewechselplanung Anbieteranalyse für das Thema Talentmanagement mit Betrachtung von 4 Lösungen. Telekommunikation Copyright 2017 MODIF PEETZ Seite 7 / 8

System/Release 4.6c / ERP 6.00 01.06 03.06 Design Global Template SAP HR Internationaler Chemiekonzern, Berlin Tätigkeiten Planung und Konzeption eines Global Templates für die SAP- Module PA, OM, VM, PT, PY, Reisekostenabrechnung sowie für das Kennzahlenreporting für ein europäisches Shared Service Center Chemie System/Release ERP 6.00 Projekte vor 2005 (Auszug) 08.02 06.05 Einführung SAP HCM, Internationaler Automobilkonzern, München Planung, Steuerung und Durchführung der Ablösung eines IPAS-Systems durch SAP HCM für über 100.000 Mitarbeiter. 10.03 12.04 Produktentwicklung ERA-Tarifvertrag, Internationaler Softwareanbieter, Walldorf Planung, Steuerung und Konzeptionierung einer SAP-Lösung für das Entgeltrahmentarifabkommen (ERA) der Metall- und Elektroindustrie in Zusammenarbeit mit dem AG-Verband SüdWest Metall. 05.99 12.01 Einführung SAP HR, Internationaler Automobilkonzern, Wolfsburg Steuerung, Planung und Durchführung der Ablösung von PEDATIS/ABR90 für über 180.000 Mitarbeiter durch SAP. Realisierung weiter Teile des Abrechnungsschemas. 01.99 02.00 Einführung SAP HR, Mittelständischer Metallbearbeiter, Bebra Steuerung, Planung und Durchführung der Ablösung von HANSALOG durch SAP HR für 1.800 Mitarbeiter mit den Modulen PA, PT, PY und ALE. 04.98 02.99 Einführung Positivzeitwirtschaft, Nahrungsmittelkonzern, Hamburg Komplette Umsetzung der Anforderungen im Zeitwirtschaftsschema für Zentrale und Filialen. Programmierung von Zeitwirtschaftsauswertungen. 10.97 03.99 Einführung SAP HR, Internationaler Ölkonzern, Hamburg Steuerung, Planung und Durchführung der Ablösung von PAISY durch SAP Abrechnung inkl. Realisierung weiter Teile des Abrechnungsschemas. Copyright 2017 MODIF PEETZ Seite 8 / 8