PUBLIKATIONEN 2012 PUBLIKATIONEN 2011

Ähnliche Dokumente
Gertraud Grünewald. Individualrechtsschutz gegen Akte der Europäischen Union nach dem Vertrag von Lissabon. Herbert Utz Verlag München

Führungsstile im Vergleich. Kritische Betrachtung der Auswirkungen auf die Mitarbeitermotivation

Wege und Hindernisse religiöser Toleranz. Herausgegeben von Maria Eder, Elmar Kuhn und Helmut Reinalter

E u roparecht. Beiheft Der Rechtsschutz vor dem Gerichtshof der EU nach dem Vertrag von Lissabon. Nomos. Jürgen Schwarze [Hrsg.

Marketing Spüren: Willkommen Am Dritten Ort (German Edition) By Christian Mikunda

Institut für Mittelstandsforschung Bonn (Hrsg.) Jahrbuch zur Mittelstandsforschung 1/2007

Der Entwurf für ein optionales europäisches Kaufrecht

Wirtschaftssanktionen der Vereinten Nationen und der Europäischen Union

Markus Ottersbach Claus-Ulrich Prölß (Hrsg.) Flüchtlingsschutz als globale und lokale Herausforderung

GPR. Grundlagen. Grundlagen eines europäischen Vertragsrechts. sellier european law publishers Schriften zum Gemeinschaftsprivatrecht

Nomos. Verantwortung und Solidarität in der Europäischen Union. Hatje/Iliopoulos/Iliopoulos-Strangas/Kämmerer (Hrsg.)

Internationales Recht/ Politikwissenschaft

Johann Platzer Elisabeth Zissler [Hrsg.] Bioethik und Religion. Theologische Ethik im öffentlichen Diskurs. Nomos

Legislative Maßnahmen des UN-Sicherheitsrates im Kampf gegen den internationalen Terrorismus

Mandana Biegi Jürgen Förster Henrique Ricardo Otten Thomas Philipp (Hrsg.) Demokratie, Recht und Legitimität im 21. Jahrhundert

Traumatisierte Flüchtlinge im Asylverfahren

Areal- und Objektnetze vor dem Hintergrund der neuesten EuGH-Rechtsprechung und des neuesten Energiebinnenmarktkonzeptes

Die Ehefrau. Die rechtshistorische Reise vom Besitz zur gleichberechtigten Partnerin

Vergleich der Rechtsprechung der USA und Deutschlands zur Staatsinsolvenz

Die Krisen im Nahen Osten als Brennpunkt des Weltfriedens

Gültig für Erscheinungszeitraum. American Law and Economics Review Postprint 12 Nach Wahl

Klagenfurter Geographische Schriften Heft 28

Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus. Eine ökonomische Analyse der Theorie Max Webers

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Historischen Institut London

Literatursuche mit RIDA vollständig und zitierfähig

Soll der Staat aktiv Innovationen fördern? Das Beispiel Airbus A400M

Zur Karriere von Nähe und Distanz

Den Gegner schützen?

Stadt, Raum und Gesellschaft

Die soziale Frage bei Gerhart Hauptmann

Die Zulässigkeit von Unternehmensspenden

Recht der Steuern und der öffentlichen Finanzordnung Tax Law and Public Finance. Eine Schuldenbremse für Nordrhein-Westfalen

Geisteswissenschaft. Peter Niemeier. Kinderarmut in Deutschland. Diplomarbeit

St. Galler Schriften für Tourismus und Verkehr. Band 4

Schriftenreihe. Hg. von Prof. Dr. Manfred Rehbinder, Institut für Urheber- und Medienrecht, München

NomosGesetze. Prof. Dr. Dr. h.c. Christian Tomuschat Prof. Dr. Christian Walter. Völkerrecht. 7. Auflage. Nomos

Der Hitler-Stalin-Pakt

Den Fremden akzeptieren. Schriften zum Migrationsrecht. Klaus Barwig/Rainer Dobbelstein (Hrsg.) Festschrift für Gisbert Brinkmann.

Workshop. Ressourcenmanagement in der Kreislaufwirtschaft. Mit freundlicher Unterstützung der

Ursachen der Bildungsunlust männlicher Jugendlicher im höheren Bildungssystem in Österreich

Auditive Wahrnehmung in Computerspielen. Funktionelle Aspekte zum Einsatz von Musik und Klang

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach

Korruption als internationales Phänomen

Diskriminierungsfreie Personalrekrutierung im Rahmen des 11 AGG

Publikationsverzeichnis

Auswirkungen des Pendelns auf das subjektive Wohlbefinden

Wertorientierte Unternehmensführung und Corporate Governance

Guerilla Marketing in der Marktkommunikation. Eine Systematisierung und kritische Analyse mit Anwendungsbeispielen

Michaela Wittinger. Christentum, Islam, Recht und Menschenrechte

Wirtschaft. Christopher Ohst

Verbandsrechtliche Regelungen zur Gewährleistung eines wirtschaftlich und sportlich fairen Wettbewerbs - Arbeitnehmerrechte im Fußball

Kritische Betrachtung des Reverse-Charge-Verfahrens gemäß 13b UStG im Hinblick auf Bauleitungen an Bauträger und Bauunternehmer

INITIATIVEN ZUM UMWELTSCHUTZ Band 59

Corporate Governance und mittelständische Familienunternehmen

Diskriminierung und Stigmatisierung von Menschen mit Beeinträchtigung

Sefer Jezira Buch der Schöpfung

Wohnungseigentum in Österreich und Deutschland

Politische Psychologie

Glossare zu den Bänden <i>keilschrifttexte aus Assur literarischen Inhalts 1 3</i>

Die Europäische Union im Völkerrecht

Wirtschaftlichkeitsanalyse von Photovoltaikfassaden

Arbeitsbuch Mathematik

Differenziert und kompetenzorientiert Mathematik in der Primarstufe unterrichten aber wie?

Altorientalische und biblische Rechtsgeschichte

Österreichische Mediengeschichte

Münstersche Schriften zur Kooperation

Zitierregeln nach APA (American Psychological Association) A Literaturangaben im Text

Wissenschaftlicher Werdegang

Kinderarmut in Deutschland. Eine Herausforderung für die Soziale Arbeit?

Das Verhältnis des Heiligen Stuhls zur Europäischen Union im Lichte des Völkerrechts

Sportmanagement 01. Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie

Trends, Instrumente und Strategien im alpinen Tourismus

Gellert und die empfindsame Aufklärung

Die Stiftung als Möglichkeit der Unternehmensnachfolge bei Familienunternehmen.

- Interkulturelle Partnerschaften (Herausgabe gem. mit Heinz Pusitz), IKO-Verlag für Interkulturelle Kommunikation, Frankfurt 1996

Grundrechte statt Arbeitsrecht?

Frankfurt, M. : Verl. Recht und Wirtschaft 2 Abhandlungen zum deutschen und europäischen Handels- und Wirtschaftsrecht Köln [u.a.

Politik und Religion. Herausgegeben von Antonius Liedhegener, Luzern, Schweiz Ines-Jacqueline Werkner, Heidelberg, Deutschland

Hotel Real Estate Management

Europäisierung und Islam in Bosnien-Herzegowina

Völkerrechtliche Verträge: VölkerR

Die Nachhaltigkeit von Public-Private-Partnership-Projekten der deutschen Entwicklungszusammenarbeit

Die Integration der osteuropäischen Staaten in den Europarat

Vortrage Reden Erinnerungen

Hochkonjunktur für die Sanierungspraxis. Symposion Insolvenz- und Arbeitsrecht. Herausgegeben von Christian Heinrich. Nomos

Das Unternehmensleitbild

Vorwort. Wien, im Mai 2007 Ulrich H. J. Körtner Christian Kopetzki Maria Kletečka-Pulker

Studien zur Inneren Sicherheit Band 18. Herausgegeben von Prof. Dr. Hans-Jürgen Lange

Schriften zu Tourismus und Freizeit

Aufbau, Entwicklung & Optimierung eines integrierten Managementsystems unter Berücksichtigung der DIN EN ISO 9001:2015 Revision

Europäische Sozialpolitik: Ein Planspiel

Studia philosophica Iaderensia

Umwelt- und Technikrecht

Die mitteleuropäische Bronzezeit als Thema in der Grundschule. Eine qualitative Studie zu den didaktischen Möglichkeiten einer archäologischen Epoche

Langfristige Betrachtung der Sparquote der privaten Haushalte Deutschlands

Das Spannungsfeld im mittleren Management. Ein möglicher Burnout-Faktor?

Willkommen. Benutzerhandbuch für die OECD Online-Bibliothek

Potsdamer Lateintage 2

Theodor Storm - Constanze Esmarch

Zeitschriftenartikel ( Studien ) im Volltext finden

Transkript:

PUBLIKATIONEN 2012 Ass.-Prof. Dr. Yvonne Schmidt, Religion und Menschenrechte in pluralistischen Gesellschaften, wissenschaftliche raufsatz in Sammelband: "Toleranz und Religionsfreiheit" 311-2011, Anneliese Felber, Basilius J. Groen und Michaela Sohn-Kronthaler (Hrsg.), Georg Olms Verlag, 2012, S. 163-181. PUBLIKATIONEN 2011 Ass.-Prof. Dr. Yvonne Schmidt, International Space Law and Developing Countries, in: Outer Space. Legal, Political and Social Aspects. Brünner, Christian; Soucek, Alexander (Eds.), 1st Edition, 2011, 450 p., ISBN: 978-3-7091-0663-1. (Erscheinungsdatum Oktober 2011 Springer Verlag). Die OSZE und der Europarat im Dienste der Religionsfreiheit, in: Religiöse Intoleranz und Diskriminierung in ausgewählten Ländern Europas - Teil I. Religious Intolerance and Discrimination in selected European Countries - Part I, Reihe: Religion - Staat - Gesellschaft. Zeitschrift für Glaubensformen und Weltanschauungen/ Journal for the Study of Beliefs and Worldviews, 2011, Seite 181-222. LIT Verlag. ISBN 978-3-643-99906-1, ISSN 1438-955X. Download INHALTSVERZEICHNISEinleitung Abstracts

PUBLIKATIONEN 2010 Rechtliche Rahmenbedingungen für die grüne Gentechnik und deren Bedeutung für das Konzept der Technology Governance in Europa, Wissenschaftlicher Aufsatz im Sammelband: Technology Governance. Der Beitrag der Technikfolgenabschätzung, Georg Aichholzer et al. (Hg.): Berlin: edition sigma 2010, S. 225-234, ISBN 978-3-89404-943-0. Download INHALTSVERZEICHNIS. Bestellungen hier Yvonne Schmidt: "Die Causa Lockerbie aus völkerrechtlicher Sicht." Wissenschaftlicher Aufsatz im Sammelband: LIBYEN - Geschichte - Landschaft - Gesellschaft - Politik INHALTSVERZEICHNIS Edlinger, Fritz / Ruprechtsberger, Erwin M. (Hg.) ISBN 978-3-85371-307-5, br., 248 Seiten,17,90 Euro, 32.- sfr Bestellungen hier

PUBLIKATIONEN 2009 Yvonne Schmidt: "Diskriminierung aus religiösen Gründen im Lichte internationaler Rechtsdokumente sowie von Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen", Hauptbeitrag in Band 19 der Schriftenreihe Colloquium "Diskriminierung aus religiösen Gründen". Inhaltsübersicht Das Buch online bestellen! Begünstigter Kauf für FOREF Europa Mitglieder: kontakt@foref.info Yvonne Schmidt: "Der Iran und sein Atomprogramm - Eine völkerrechtliche Betrachtung", Wissenschaftlicher Aufsatz in: International - Die Zeitschrift für internationale Politik, II/2009 - II.Quartal, S.25-30. Bestellung: E-Mail an die Aboabteilung: abo (at) international.or.at. Inhaltsübersicht:http://www.international.or.at/ Online abrufbar als html oder pdf Text. Yvonne Schmidt: "Die Aspekte der Freiheit, Sicherheit und Öffentlichkeit im Kontext der Gentechnik", Wissenschaftlicher Aufsatz, in: Tagungsband der 48. Assistententagung Öffentliches Recht, Heidelberg 2008, Tagung der Wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Wissenschaftlichen Assistentinnen und Assistenten. Herausgegeben von Felix Arndt, Nicole Betz, Anuscheh Farahat, Matthias Goldmann, Matthias Huber, Dr. Rainer Keil, Petra Lea Láncos, Dr. Jan Schaefer, Maja Smrkolj, LL.M., Franziska Sucker, Stefanie Valta Nomos Verlag, 2009, S. 155-177. ISBN: 978-3-8329-3115-5. Details zur Bestellung des Sammelbandes hier

PUBLIKATIONEN 2008 Yvonne Schmidt: "Das Montreal Protokoll über Stoffe die zu einem Abbau der Ozonschicht führen". Wissenschaftlicher Aufsatz, in: Von Terrorismusbekämpfung bis Klimaschutz, Beiträge zum 32. Österreichischen Völkerrechtstag 2007 in Altaussee, Peter Lang Frankfurt a.m., 2008; ISBN 978-3-631-57901-5.Series:.Völkerrecht, Europarecht und Internationales Wirtschaftsrecht Vol.8, Details zur Bestellung des Sammelbandes hier Schmidt, Yvonne: Krieg gegen Terrorismus... Terrorismus gegen Krieg? Ursachen, Hintergründe und Auswirkungen von Krieg und Terrorismus im Nahen und Mittleren Osten. 2007. Grin Verlag. ISBN: 978-3-640-13123-5. E-Book Bestellungen hier Bestellungen via Amazon hier

Schmidt, Yvonne: Die gegenwärtige Situation in Israel / Palästina aus völkerrechtlicher Sicht unter Mitberücksichtigung der historischen Dimensionen, 2006, Grin Verlag. Fachbereich: Jura - Europa- und VölkerR, IPR. Kategorie: Fachbuch. Seitenzahl: 87. ISBN- 10: 3638941914. ISBN-13: 978-3638941914. Bestellungen via Amazon hier E-Book Bestellungen hier Schmidt, Yvonne: Religionsfreiheit als Menschenrecht, in: law@graz, 2008, 1. Ausgabe, S. 24-25. (Download hier). Dr. Yvonne Schmidt, Foundations of Civil and Political Rights in Israel and the Occupied Territories, 2001, Grin Verlag. Fachbereich: Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung. 629 Seiten ISBN-10: 3638944506. ISBN-13: 978-3638944502. Bestellungen via Amazon hier E-Book Bestellungen hier

PUBLIKATIONEN 2007 Yvonne Schmidt ( KFU Graz): Vortrag und Workshop zum Thema "Krieg gegen Terrorismus... Terrorismus gegen Krieg" Zeit und Ort: 5. und 7. November 2007, BORG MONSBERGERGASSE, 8010 Graz. Dokumentation + Power Point Presentation Schmidt, Yvonne: Das Konzept der Nachhaltigkeit unter besonderer Berücksichtigung der Gentechnologie- Publikation in Vorbereitung Schmidt, Yvonne: Die Klimastrategie Österreichs zur Erreichung des Kyoto Zieles 2008 2012 (PPP) Schmidt, Yvonne: Türkei: Spannungen um Atatürks Erbe Eine Bestandsaufnahme, Juni 2007, in: International - Die Zeitschrift für internationale Politik, 29. Jahrgang (publiziert seit 1979), II/2007 - II. Quartal, S. 22-26. Bestellung: E-Mail an die Aboabteilung: internationaloffice@gmx.net Inhaltsübersicht:http://www.international.or.at/ Schmidt, Yvonne: Die Situation der Frau in arabischen Ländern, in: law@graz, 11. Ausgabe, März 2007, S. 22-23. (Download hier).