FIBRO Tradition und moderne Technik. BMEcat im Unternehmensbereich Normalien

Ähnliche Dokumente
Normalien. Rundtische. Automation

Normalien. Übersicht

ecatalogsolutions Multimediadatenbank by CADENAS

FIBROTAKT Rundschalttisch mit Planverzahnung

FIBRO Tradition und moderne Technik 2/3. FIBROTAKT auf einen Blick 4

Normalien sind im Werkzeugbau normal. von Richard Läpple

2-Finger-Greifer PARALLELGREIFER pneumatisch. Parallelgr. pneum.

2-Finger-Greifer PARALLELGREIFER pneumatisch. Parallelgr. pneum.

Teilemanagement im Anlagenbau

Elektromechanische. Transporter

Schneidstempel BOLT LOCK mit Aufnahmeplatte BOLT LOCK

Steuerbare Gasdruckfedern

FIBROPLAN Classic. NC-Rundtische in Modulbauweise

DIGITALER WANDEL. Erzeugen Sie Ihren Printkatalog mit Mehrwert aus ecatalogsolutions. Stämpfli GMBH 1

Idee Technologien Zahlen

Visualisierung des Produktportfolios zur Erschließung des Marktpotentials - Der Weg dahin und der Nutzen daraus -

Druckverschlüsse Serie 15F 56-57

WELTWEIT DER PIONIER FÜR RUND- TISCHE

FIBRO Global Services: Prozesse optimieren

Rollenschieber Roller Slide Units ECO LINE

Gewindeformeinheiten (FTU)

Wartungsarme Gleitelemente. Änderungen vorbehalten D103

FIBROTOR. Elektromechanische Universal-Rundtische

Rollenschieber Art.-Nr

ecatalogsolutions by CADENAS Cross Media Publishing Die neueste Generation der Katalogerstellung für Print, Web & CD-ROM

SOLUTIONS. Antriebs- und Fahrwerktechnik bei der ZF Friedrichshafen AG. Anwenderbericht

Intelligente Systeme in der Praxis

Der Automobil-Zulieferer

FOTOREALISTISCHE PRODUKTBILDER mit ecatalogsolutions und Maxwell Render

FIBROTOR Elektromechanischer Rundschalttisch

Mai 2015, Kottingbrunn/Österreich ANWENDERBERICHT

Unternehmenspräsentation

Austausch und Vereinfachung von CAD-Daten. zwischen. Solid Edge ST9. und. Autodesk Inventor Pro 2016

Fertigungsmöglichkeiten / Maschinenliste

Auf dem Weg vom Mittelständler zur globalen Unternehmensgruppe

Daten und Fakten INTEGRALPICKER V.

Fertigungsmöglichkeiten / Maschinenliste

AdvanTec GmbH. Neue Vertriebswege durch den Einsatz von. CADENAS ecatalogsolutions. bei AdvanTec für Produkte aus Faserverbundwerkstoffen.

Globales Teilemanagement bei der SMS group. Anwenderbericht

Fertigungsmöglichkeiten / Maschinenliste

M A S C H I N E N L I S T E - F E R T I G U N G S V E R F A H R E N

Die Virtuelle Maschine als Kommunikationsplattform zwischen Steuerungstechnik, Konstruktion und Verkauf

Präzise Power-Pakete bringen Dynamik in die Fertigung

Ihr kompetenter Partner für Hydraulik Motion Control

fibromat SCHwerlaSt-poSitioniertiSCHe datenblatt SaMMlUnG

Elektromotorische Rotationseinheiten

SOLUTIONS DAS STRATEGISCHE TEILEMANAGEMENT BEI SNCF. Anwenderbericht

Nocado GmbH & Co. KG Print- und Elektronikkatalog. hergestellt mit der ecatalogsolutions Technologie von CADENAS

Firmenpräsentation Sixt GmbH, Magstadt

Zubehör für TRIGO Spannsysteme

Integriertes Stammdatenmanagement

Steuerbare Gasdruckfedern

edesign LINEARROBOTER

Rundtische für alle Anwendungen Rotary Tables for all applications

FAHRACHSEN FÜR INDUSTRIEROBOTER IP-RA-SERIE

Unternehmenspräsentation HAWE Hydraulik SE

Partners and pioneers in automation. Worldwide

Presseinformationen der Pascal Firmengruppe und der Tochtergesellschaft Pascal GmbH Stand April 2014

Pneumatische Rotationseinheiten

(c) CADENAS GmbH Dipl. Ing. (FH) Jürgen Heimbach 1

Weltweite Einführung des (Multi-)CAD Service: Thorsten Rösner, Hans TURCK GmbH & Co. KG

Palettenstopper WPS 600. Dämpfungstechnik. ONLINE 2D / 3D CAD Download

Körper aus Aluminiumlegierung. Innenteile aus Chromstahl. Sitzdichtungen aus NBR p min. = siehe Tabelle p max. = 10 bar

Denk Kunststoff Technik GmbH, Gevelsberg, D Technologisch komplexe Kunststoffteile für die Automobilindustrie

Unternehmensgruppe Wilsmann Mitter Nova. Ihr Spezialist für Maschinen- und Anlagenbau

Wir leben Präzision.

Digital Cost Mockup mit FACTON - die Marge von morgen kennen!

Unterstützung von Industriekunden durch CADENAS ecatalogsolutions inklusive 8.0 Informationen. Josef Schmelter

Fertigen mit numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen. 2. Ausbildungsjahr Zeitrichtwert: 80 Stunden. Zielformulierung:

NOROs Erfolge durch den Einsatz von CADENAS ecatalogsolutions

Die BrüggemannGruppe begrüßt

Lieferantenmanagement

Werkzeugbau Produktion

Einführungsprojekt. Dürr Ecoclean - 1 -

Der Terminologieverantwortliche im Unternehmen

Vorgesteuerte Magnetventile, NO-, NC-Funktion. Patronenbauweise, Nennweite 3,6 mm, Stromaufnahme 0,6W.

Flucht-, Rettungs- und Bestuhlungspläne

was wie - warum 4 media selling, Dehne & Herrmann GmbH Handel Service Software e-procat Klassifizierung mediando cat4web Outsourcing cat4print

Inventor-Normteile Startklar für die ERP-Übergabe

T. Drucktransmitter. Drucktransmitter

Garthe & Stoltenhoff Press- und Stanzwerk

Energieeffiziente Hydraulikpressen. durch. direkangetriebenen Servo- Pumpenantrieb

Rollenschieber Roller Slide Unit /

1. mav Themenpark Schleiftechnik 4.0

Kurzvorstellung der SICK AG. GuiXT Beispiele aus dem CS Umfeld

keytech Software DMS GmbH Notwendigkeit der Systemintegration in Zeiten wachsender Informationen

(c) CADENAS Alen Blechinger

Vertriebscontrolling. = Kundenbindung und Wettbewerbsabgrenzung bzw. strategische Marktpositionierung

F Ü R M E N S C H U N D T EC H N I K

Elektrisches/pneumatisches Automatisierungssystem AirLINE - Rockwell Point I/O System

Universalverfahrachsen

KUNDENPORTAL. Wenn der Kunde selbst kalkuliert und in die Produktion einlastet

Präsentation der VIA Laser und Systemtechnik GmbH + Co. KG

Homeoffice bei der Bühler Motor GmbH

Zahlen & Fakten Webasto (per Geschäftsjahr 2011) Webasto Thermo & Comfort SE Bauma 2013, Munich

Produkteigenschaften & Übersicht DR/SC. Pneumatische Schwenkantriebe

Setting Standards. Über die CADENAS GmbH. ecatalogsolutions Innovationen: Smart Parts: Intelligente 3D CAD Modelle

PICK & PLACE HP: DIE DIREKTE ALTERNATIVE DIE LÖSUNG FÜR DEN REINRAUM FREI UND INTUITIV PROGRAMMIERBAR

Transkript:

Tradition und moderne Technik BMEcat im Unternehmensbereich Normalien

Tradition und moderne Technik Der Referent - Name Erich Markowitsch - Beruf Technischer Zeichner - seit 1985 bei FIBRO im Bereich Normalien tätig - Technische Beratung und Bearbeitung von Kundenanfragen und -aufträgen - Artikelpflege im PPS-System PSI Penta ecommerce ecatalogsolutions

Ein Unternehmen und seine Geschichte Gründung 1958 in Weinsberg seit 1974 in der Läpple-Firmengruppe integriert 2 Werke in Weinsberg und Haßmersheim 3 Unternehmensbereiche: Normalien Rundschalttische Automation+Robotik Werk Weinsberg Niederlassungen/Tochterunternehmen in Frankreich, USA, Schweiz, Singapur und GSA Automation Bad Friedrichshall 80 Vertretungen und Servicestationen weltweit 1100 Mitarbeiter (weltweit) Werk Haßmersheim über 5000 Mitarbeiter in der Läpple-Gruppe zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 : 2000 VDA 6.4 FIBRO Technik für höchste Ansprüche Werk Bad Friedrichshall

Kennzahlen Geschäftsjahr Umsatz Mitarbeiter GmbH Stammkapital 2002 2003 2004 112 Mio. 120 Mio. 110 Mio. 823 825 820 7,67 Mio. 2005 (Plan) 120 Mio. 820 Umsatz Tochtergesellschaften FIBRO SARL FIBRO INC., USA FIBRO ASIA, Singapur 13 Mio. 13 Mio. 12 Mio. 12 Mio. US $ 9 Mio. US $ 13 Mio. US $ 1 Mio. SG $ 1 Mio. SG $ 1 Mio. SG $ 12 Mio. 14 Mio. US $ 1 Mio. SG $ GSA Automation GmbH 30 Mio.

Bereich Rundschalttische FIBROTAKT mit Planverzahnung höchste Teilgenauigkeiten große Starrheit Antrieb pneumatisch, hydraulisch, elektrisch Rotation durch Zahnstange und Ritzel oder Schneckentrieb Steuerung durch Handimpuls oder NC FIBROPLAN Schneckentrieb NC-Teilungskontrolle und Antrieb beliebige Teilungen Rundfräsen FIBROTOR Kurventrieb kürzeste Taktzeiten mit hoher Transportlast für Automation mit kurzen Taktzeiten.

Bereich Automation+Robotik Modulare Bauweise mit Einzelmodulen: Translationseinheiten Rotationseinheiten Greifern mit elektromotorischem, hydraulischem oder pneumatischem Antrieb Führungsbalken mit Laufwagen Pick-and-Place-Geräte Mehrachsige Roboter Transportlasten bis zu 3.000 kg Verfahrgeschwindigkeiten bis zu 6,5m/s Verfahrwege bis zu 30 Meter kombinierbar

Bereich Normalien Säulengestelle - Stahl -Aluminium -Guss Führungselemente - ISO / DIN / AFNOR / VDI - Automobilnormen Wartungsarme Gleitelemente - ISO / DIN / AFNOR / VDI - Automobilnormen Präzisionsteile - ISO / DIN / AFNOR / VDI - Automobilnormen Schraubendruckfedern -ISO / DIN Gasdruckfedern - Autonom - Verbundanschkuß - Steuerbar Elastomerfedern Umformwerkstoffe Metallkleber und Gießharze Peripherie um Presse und Werkzeugbau -Spannen - Fördern Werkzeugschieber - Mechanisch - Gas/Hydraulisch

FIBRO Bereich Normalien - Referenzliste China

Bereich Normalien - Referenzliste Insgesamt ca. 12.000 Kunden

Bereich Normalien Weg zu ecatalogsolutions - 1989 erste CAD Bibliothek 2D auf Basis der DIN 4000/4001 mit Fa- Eigner und Partner - 1991 Wechsel zu Fa. Fast / Österreich - 1994 Wechsel zu Fa. CADBAS - ab 1998 Wechsel zu Fa. CADENAS Vermarktung mit ecatalogsolutions - Internetportal partserver - Katalog CD

Bereich Normalien BMEcat - Format zum Austausch Artikeldaten zwischen Anbieter und Käufer - Forderungen von Kunden - Keine technische Beschreibung aus dem PPS-System - nur Artikel-Nummer, Bezeichnung und Preis

Bereich Normalien BMEcat Bezeichnung für den Externen Anwender nicht eindeutig

Bereich Normalien BMEcat Erforderliche Maßnahmen: Einpflegen der Variablenbezeichnungen in die PARTeditor Tabellen

Bereich Normalien BMEcat Erforderliche Maßnahmen Definition der Regeln in PARTproject

Bereich Normalien BMEcat Erforderliche Maßnahmen Erstellen des BMEcat als XML-Datei

Bereich Normalien BMEcat Zylinderschraube DIN 912 M4x12 Bezeichnung für den externen Anwender eindeutig Zyliderschraube DIN 912 M4x16 Zylinderschraube DIN 912 M4x20 Zylinderschraube DIN 912

Bereich Normalien BMEcat Abbildung in Simple Systems Firmenspezifische Kataloge DaimlerChrysler VW / Audi Thyssen IPS Edscha Benteler ISE Stihl GEM

Bereich Normalien Blick zurück - BMEcat Bessere Darstellung der einzelnen Artikel für den Anwender - PARTsolution Zeitersparnis bei der Konstruktionen Blick nach vorn - Implementierung von Auswahlassistenten für Produktgruppen (bei Schneidelemente bereits realisiert) - Generierung von intelligenten Baugruppen (welches Element geht mit welchem) - Generierung des PrintKataloges mit PARTprint

Bereich Normalien??? FRAGEN??? Danke für Ihre Aufmerksamkeit!