Capitol Expertensoftware für das professionelle Immobilien-/ Liegenschaftsmanagement

Ähnliche Dokumente
Capitol WEG-Verwaltung

Professionelle Verwaltung Ihrer Spielplätze

v.2016_ _01 Capitol Kommune Professionelles Immobilienmanagement für Kommunen

Campus. Sommer Informatik GmbH. Software Produkte. Software für private Hauseigentümer und Hausverwaltungen. Sommer Informatik

Capitol Kirche v. 4

Capitol Classic Stammdatenmanagement

Capitol BK-Abrechnung Praxisbeispiel

Capitol BK-Abrechnung Praxisbeispiel

neon w ä r m e d i e n s t

! " ! # !"#"$% " & "" ( ) " ( )# ( # " * +,-" *!..# *!.,-" * ' 0. 1 " 2%" 3 2%" " 3 4% " ) " 5 &6 7&6 &!"%0"&

3. Fallbeispiel: Einrichtung der Mietkonditionen, des Zahlungs- und Mahnwesens

Abrechnungen erstellen: Nebenkostenabrechnung

SE-Verwaltung (Sondereigentumsverwaltung)

2. Fallbeispiel: Reparaturauftrag

Gehen Sie zunächst in den Punkt Gebäude und legen über einen Klick auf Neuer Eintrag Ihre Einheit an. Wählen Sie hierfür den Typ Eigentumswohnung.

INFORMATIONSSYSTEM FÜR LIEGENSCHAFTEN. Ein Produkt der ekom21 KGRZ Hessen

36. Wartung. Sie erreichen die Wartungs-Übersicht über den Punkt Wartung

Gebäude-, Immobilien- und Liegenschaftsmanagement. Mietmanagement Property Management.

Leistungsbeschreibung PHOENIX HR. Oktober 2014 Version 1.0

ADRESS- UND KONTAKT- MANAGEMENT MIT LAS

Stammdaten: Eine Wohnung / Einheit anlegen und auswerten

Sage 50 Handwerk Modul Wartung & Service Funktionsübersicht

Schnelleinstieg Mailimport aus MS Outlook / Tobit David

piax Objektverwaltung

1. Fallbeispiel: Capitol Gewerbe Von der Kündigung zur Neuvermietung

5. Schritt: Mieter erfassen / Mietvertrag erstellen

Arcavis Backend - Invoice Baldegger+Sortec AG

SOFTWARE BMH-OFFICE. Software für Einzel- und Kleinunternehmer

Sommer Informatik GmbH

Energiebuchhaltung Salzburg: Zählerdaten erfassen für den Vergleich von Bedarfs- und Verbrauchsdaten

F A C I L I T Y M A N A G E M E N T. Einführungsveranstaltung Objektmanager. Österreichische Akademie der Wissenschaften

Digitale Entgeltabrechnung und Personalverwaltung

Vorwort. Hohe Anforderungen an die Software. Softwareentwicklung

EINFACH. EFFEKTIV. VERWALTEN. SuccessControl CRM bündelt Microsoft Office

Auswertungen und Statistik. Frei definierbare Untersuchungen

Das professionelle Vertrags- und Verwaltungsmanagement-Tool für Makler SALIA. Modul Honorarberatung

DOMUS Objektmanagement. Büroorganisation und Facility-Management für DOMUS 4000

RIWA Modul Gebäudeverwaltung

Online Probendaten aufnehmen (OPa)

Wärmepumpe: Angaben zur Heizkostenabrechnung

OUTLOOK INFODESK. Funktionsbeschreibung. Das Informations- Basis von Microsoft Outlook. 2004, Fischer Software Berlin

Stammdaten: Ein Gebäude anlegen und auswerten

Um Zähler in der Software WISO Hausverwalter 2017 anzulegen, gehen Sie wie folgt vor:

SoPart KiTa. Software für die Kindertagesstätte (Abrechnungsstelle) Produktinformation

ImmobilienVerwaltung. Betreuen statt Verwalten

Digitale Entgeltabrechnung und Personalverwaltung

Online-Schritt-für-Schritt-Anleitung. WISO Hausverwalter 2017

Kurzanleitung WISO Hausverwalter 2009

Capitol WEG-Abrechnung Praxisbeispiel

Gebäude anlegen Der Gebäude-Assistent

PERFIDIA ebilanz Composer

EVENT MANAGEMENT SOFTWARE

Team- und Vorgangsmanagement

kaloblue: Intelligente Lösungen für vernetzte Infrastruktur und integrierte Anwendungen

Startadresse für Routenberechnung in Google-Maps festlegen. Adressen können ein zusätzliches Kennzeichnung als Kunde für E-Rechnung erhalten

IHRE DIGITALE KINDERWUNSCH-KLINIK IVF.digital 3.0

Wählen Sie Zuverlässigkeit.

Mehr als eine Fallführungssoftware

Postfächer für Mitarbeiter anlegen. s senden und Empfangen und zu Vorgängen zuordnen.

mikropro rechtsausschuss

Kontakt: HSH Soft- und Hardware Vertriebs GmbH Rudolf-Diesel-Straße Ahrensfelde

Verbrauchsabrechnung für komplexe Liegenschaften und Gewerbeimmobilien. Unsere Spezialisten schaffen Transparenz und Sicherheit

Wichtige Registerkarten-Funktionen: EXTRA: Kontakte (Mitarbeiter, Mieter, Eigentümer, etc) anlegen, verknüpfen und auswerten

LSmanagement. immobilien. Leistungsverzeichnis 1. ALLGEMEINES MANAGEMENT

! " ! # !"#"$% " & "" ( ) " ( )# ( # " * +,-" *!..# *!.,-" * ' 0. 1 " 2%" 3 2%" " 3 4% " ) " 5 &6 &!"%0"&

IMMOProTax Verkehrs- und Beleihungswertermittlung Manuell - automatisch - per Batch - im Transponder

Heinz A. Osterloh Immobilien- und Hausverwaltung

UpToNet ADM-System Portable Software-Lösung für den Außendienst - für Notebook, Tablet und Smartphone

Einnahmen und Ausgaben buchen: Einnahmen und Ausgaben buchen und auswerten

arch ing citak immobilien gemeinschaft von architekten und ingenieuren

Das Barcode-gestützte Anlageninventursystem

FABIS CRM Korrespondenz & -, Dokumenten-Management. FABIS basic 5.0

Dienstleistungsportal der deutschen Bürgschaftsbanken

Ausschreibung - Preiserfassung - Preisvergleich - Vergabe - Ausmass

Mietverwaltung. HJR Immobilien

adecc StarSell 2006, Teil 1

STARK Immobilienverwaltung GmbH Tel Registergericht Stuttgart HRB Hintere Str. 23 Fax

Kurzübersicht Persönlicher Finanzmanager

Sehr geehrte Interessentin, Sehr geehrter Interessent,

Kurzanleitung WISO Vermieter 2009

Ihr Partner für herstellerunabhängige Instandhaltung. METSOFT Präsentation Roschi Rohde & Schwarz AG

WinIso 3D Praxisbeispiel

Gebäude anlegen Der Gebäude-Assistent

Das kommunale Immobilienportal KIP

Dokumentation IMI Faktura

Hausverwaltungs Software hv.office³

sellmore Project-Suite für Sage CRM

Parkausweise / Parkgenehmigungen

Eigene und fremde Bankverbindungen anlegen

Policom Terminverwaltung

GO! Update September 2014 Inhalt

Kostenverteilung: Angaben zur Heizkostenabrechnung

Handbuch. govalue. Besichtigungs- und Bewertungsdienstleistungen. Letzte Aktualisierung am 25. September 2017

Heizkostenabrechnung pro

Handbuch Adressverwaltung

Transkript:

Capitol Expertensoftware für das professionelle Immobilien-/ Liegenschaftsmanagement 1

Wir für Sie! Seit über 20 Jahren entwickelt die Sommer Informatik GmbH Software im Bereich der Immobilienwirtschaft. Mit Capitol erhalten Sie eine leistungsfähige und flexible Softwarelösung für die professionelle Verwaltung Ihrer Miet- und Gewerbeobjekte, Grundstücke und Wohnungseigentumsanlagen. 2

Wir für Sie! Mit Capitol unterstützen wir Unternehmen, Banken, Brauereien, Stiftungen, Gewerbeparks, Hausverwalter, WEG-Verwalter, Kirchen und Kommunen in ganz Deutschland Unser Kompetenz umfasst das gesamte Spektrum des Liegenschafts- /Immobilienmanagement bis hin zum speziellen Sonderfall. Marktbegleiter berücksichtigen oftmals nur Teilbereiche. Capitol ist die einzige zertifizierte Software im Bereich der Nebenkostenabrechnung. Die Korrektheit der Abrechnungsergebnisse wurde von einem vereidigten Wirtschaftsprüfer testiert und zertifiziert. Die erstellten Abrechnungen sind deutschlandweit anerkannt. Wir sind ein zuverlässiger und langfristiger Partner für unsere Kunden. Wir haben die größte Kompetenz im Markt, unterstützt durch unsere Kooperationspartner: Unsere Software ist zukunftssicher. Unsere Software ist sehr einfach in der Handhabung. Wir repräsentieren den aktuellen Stand der Technik. Wir machen unsere Kunden erfolgreich. Wir können für den Kunden individuelle Funktionen in der Software einbauen. 3

Adressverwaltung aller Personen Eigentümer Mieter/Vermieter Nutzer Pächter/Verpächter Interessent Kunde Lieferant Vertreter Bewerber Behörde Investor Erbbaurechtsnehmer/Erbbaurechtsausgeber Lastennehmer/Lastengeber Frei definierbare Personengruppen Es werden alle Personen eingegeben und verwaltet. Import und Export zu Excel und Outlook. 4

Personen Die eingetragen Personen können selektiert und gefiltert werden, z.b. alle Interessenten der Postleitzahl 83026. Man erhält alle Daten zu dieser Person: Verträge Dokumente Bilder Termine / Aktivitäten Emails Zahlungen Projekte 5

Objekt- und Einheitenverwaltung bebaute/unbebaute Grundstücke Gebäude in gewerblicher Nutzung denkmalgeschützte Bauten Hotelanlage Jugendwohnheime Kirchen- und Klosteranlagen Firmengebäude Einkaufszentren Verkehrsbetriebe Straßen und Wege Wald- und Wiesengrundstücke Objekt und Einheit sind abstrakte Begriffe, um Abhängigkeiten darzustellen. Objekt kann sein ein großes Grundstück das angepachtet und an einzelne Pächter weiterverpachtet wird. Ein Objekt kann sein ein Mehrfamilienhaus, die Einheiten sind dann die Wohnungen. Ein Objekt kann sein ein Wohnheim, die Einheiten sind dann die Zimmer. 6

Objekte Zu jedem Objekt sind alle Daten verfügbar: Einheiten Flächen Eigentümer Verträge Dokumente Termine Emails Zahlungen Bilder 7

Grundstücksdaten 8

Einheiten Zu jeder Einheit sind alle Daten verfügbar: Flächen Eigentümer Verträge Dokumente Termine Emails Zahlungen Bilder 9

Rechteverwaltung 10

Offenes System 11

Schnittstelle Riwa 12

Schnittstelle Google Earth 13

Raumbuch Das Raumbuch verwaltet zugeordnet dem Gebäude oder einer Einheit deren Raumdaten, Bauteile und Medienausstattungen. 14

Bilder In der Bilderverwaltung sind alle Bilder erfasst und Objekte und Einheiten zugeordnet. Vollständige Verzeichnisse und CD-Roms können eingelesen werden. 15

Begehungen Eine Protokollierung von Besichtigungen ermöglicht das Begehungsmodul. ToDo-Listen für Hausmeister können erstellt werden. 16

Instandhaltungen Die Aufwendungen werden mit der Einheit und dem Objekt verknüpft. Man erhält einen Überblick über alle gemachten Instandhaltungen. Man kann auch Instandhaltungen für die Zukunft anlegen, um einen Investitionsplan zu erhalten. 17

Inventar Das Modul Inventar dient zur Verwaltung Ihres Inventars. Jeder Gegenstand des Inventars kann anhand zahlreicher Eingabemöglichkeiten detailliert beschrieben werden. Die Daten des Inventars können darüber hinaus anhand mehrerer Druckfunktionen in übersichtlicher Form ausgedruckt werden.

Störungsmanagement! 19

Wartung/Kundendienst 20

Schlüsselverwaltung Um eine Übersicht der ausgegebenen Schlüssel zu gewährleisten, werden diese hier eingetragen. Verknüpft damit wird das Objekt, die Einheit und die Person. 21

Zählerverwaltung Die Zählerverwaltung stellt Grundlage für die Zählerstände, wobei auch Austauschintervalle und Eichfristen eingepflegt sind. 22

Reinigungsmanagement Komplettes Reinigungsmanagement mit zusätzlicher Verwaltung von Reinigungstätigkeiten, die separat in einem Modul verwaltet werden.

Flächenmanagement

Rechtsfälle Wo sind denn die Unterlagen?? Behalten Sie den Überblick über die Rechtsakten und deren Stand. 25

Versicherungen Alle Arten von Versicherungen und deren Verträge, abgeschlossen für Personen oder Objekten, sind hier abgelegt. Vermeiden Sie Doppelversicherungen und übersehen Sie keinen Kündigungstermin. 26

Zuordnungen Miet- oder Pachtrechte Geh- und Fahrtrechte landwirtschaftliches Nutzungsrecht Überbaurechte Anpachtungskosten Nebenkosten Garagen- oder Stellplatzgebühren Sondernutzungsgebühren Rechte Erbbauverträge Wartungsverträge Reinigungsverträge Dienstbarkeiten Abtretungen Ausgaben wie Stromverträge Hausmeisterverträge Die Zuordnungen sind die rechtlichen Beziehungen unter den Vertragspartner. Sie werden mit Datum tagesgenau erfasst und weiterverrechnet. 27

Zuordnungsmodul Bei Mieteinnahmen werden die Ertragskonten mit den Beträgen angezeigt. Zukünftige Zahlungen können vorgetragen werden. Jede Zahlung kann mit einer eigenen Kostenbzw. Haushaltsstelle verknüpft werden. 28

Verbindlichkeiten Erstellung von Verbindlichkeiten in Verbindung mit dem Artikelmodul. Ebenfalls können Orginalrechnungen hinterlegt werden. 29

Terminverwaltung Anlegen individueller Termine mit auswählbarer Zuteilung von Prioritätsstufen. Erinnerungsfunktion IMPORT und EXPORT zu OUTLOOK. Automatisches Versenden von Email an den Sachbearbeiter. 30

Terminverwaltung Outlook 31

Dokumente Vollständiges Dokumentenmanagementsystem mit automatischem Import und Zuweisung zum Objekt, Einheit, Person usw. Serienbriefe werden erstellt mit Platzhaltern aus der Datenbank, oder aus definierten Vorlagen. 32

Heizkostenabrechnung Erfassung und Verwaltung aller notwendigen Daten zur Erstellung einer Heizkostenabrechnung. Der Ausdruck kann dem Abrechnungsdienst einfach zugeschickt, gefaxt oder digital geliefert werden. Einfache Abrechnungen oder Abrechnungen mit Wärmemengenzähler können mit dem Programm selbst erstellen werden.

BK-Abrechnung Eine rechtssichere Abrechnung die auch die Fälle abdeckt, die sonst manuelle gerechnet werden mussten. Viele Schnittstellen und einfache Handhabung erleichtern das Vorgehen. 34

Budgetmanagement Budget Investition 2011 Gebäude Sepp-Heindl-Str. 5 Kontobudgets Budgetdetails Gewerkdetails 35

Projektmanagement 36

Bestandsaufnahme Jegliche Bestandteile zu einem Objekt können verwaltet werden und bei eventuellen Baumaßnahmen die Kosten definiert werden. Die Hinterlegung von beliebig vielen Vorlagen vereinfacht hierbei die Verwaltung.

Raumbelegung Verwalten Sie Ihre Belegungen für Bürgerhäuser, Rathäuser, Galerien oder jegliche andere Räumlichkeiten anhand weniger Schritte. Erstellen Sie Belegungen über mehrere Räume. Generieren Sie daraus Termin-, Wochen- oder Monatsübersichten. Hinterlegung von verschiedenen Preislisten, die den Belegungen zugeordnet und daraus Rechnungen generiert werden können.

Mobil

Reports

Internet

Weitere Informationen unter: www.sommer-informatik.de/immobilien Sommer Informatik GmbH Sepp-Heindl-Str. 5 D-83026 Rosenheim Tel.: +49 (0)8031 2488-1 Fax: +49 (0)8031 2488-2 42