der frühling ist da! hallo sie machen das leben auf ins nimmerland Begleiten Sie uns bei unserem Auslug zur Freilichtbühne Tecklenburg?

Ähnliche Dokumente
Indisches Chicken FOR SAP. Chicken Mango Curry ZUTATEN FÜR PERSONEN

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter

Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble

Toor Dal mit etwas Kurkuma sehr weich kochen. Beiseitestellen. Gemüse in Stücke schneiden und in 500 ml Wasser zugedeckt 10 min. dünsten.

GÄNSE BIRYANI GÄNSE BIRYANI

Hallo Nachbar! Unsere Themen. Mitgliederzeitschrift der Wohnungsbaugenossenschaft Osnabrück eg. Nikolausstiefel-Füllaktion

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen

Rezepte für 5 Tage Mittagessen. 5 Tage Mittagessen. Chili con Carne Italienische Pfanne mit Sonnenweizen Pasta-Bowl mit Hüttenkäse und Garnelen

INDISCHES NAAN-BROT ZUBEREITUNG: GENUSSVOLLEN APPETIT WÜNSCHT IHNEN XXL KÜCHEN ASS ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

Alu Ghobi Ki Bhaji (Blumenkohl und Kartoffeln in Joghurtsauce)

PUTEN-CURRY NUDELSALAT

Tomato Shorba. Srignags House VORSPEISE

Jardaloo Boti - Curry vom Lamm mit Aprikosen

Rezept: Mein einfaches Dal

Rezept: Mein einfaches Dal

Tomaten-Erbsen- Kokosmilchsuppe (leicht scharf)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Rezepte für Temperament Nr. 2 Trocken-kalt)

Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch. Absolut Camping tauglich!

Lamm-Tajine mit Aprikosen und Pflaumen

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN

Kochstudio

Seelenwärmer Kochrezepte und Wohlfühl-Tipps für kalte Tage

Chicken Tikka Masala mit Naan-Brot

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben.

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten. Waffelröllchen in einen Gefrierbeutel geben und mit der Kuchenrolle zerkleinern (oder im

CHOCHETE vom 7. März Bier-Crostini

SPITZKOHLROULADEN-REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Diät)

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? )

Pollozek / Behringer Die zeitlose Ayurveda-Küche - Mängelexemplar

Rezepte für deine Sommerwoche. Sommerwoche

Himbeer-Bananen-Smoothie

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

DAL Suppe dreifärbig

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Orientalisches Hähnchen mit Gewürzreis und Gemüse

eine weltweite Stimme für Frauen Soroptimist International Deutschland Club Lauterbach- Vogelsberg

Kürbis und Curryrezepte vom

Indonesische Reistafel

Kartoffel-Blumenkohl-Curry!

HIGHLIGHTS // 2017 FEBRUAR. Eintöpfe. mal anders STECKRÜBEN-ROSENKOHL EINTOPF MIT MARONEN UND METTWURST

Butter Chicken, Reis Linsentaler, Paripuri (Linsen), Indischer Gurkensalat, Erdbeere Mousse Törtli (für 4 Personen)

Mango-Möhren-Hähnchen

chochclub griifesee-nänikon, est MEZZE

Tomaten-Avocado-Brotsalat

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse

Lammragout (Rogan Josh)

Lokalzeit Südwestfalen Rezept: Bao Buns

Kochstudio

CHINAKOHL-RINDERHACK-TOPF (scharf) Ergibt 2 Portionen

Garnelencurry. Folgende Zutaten habe ich benötigt:

RINDERGULASCH MIT STEINPILZEN

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Joghurtsalat Laban bi Elthum

Zaalouk nach Ottolenghi

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

Königliches Lammcurry

Rezepte aus Äthiopien

ü eggie Vegan geniessen - Pasta Verdure Jede Woche neu und lecker: Unsere Rezept-Ideen für Sie!

Mini-Hähnchen-Sosaties mit Kokossauce

Fantasievoll fleischlos. Kochabend vom 4. November Gourmet 12

Arabisches Dressing. - Typische Mahlzeiten aus aller Welt. 500 g 4 2 TL 1 TL 1/2 TL 1/2 TL 2 EL

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

1. Einstiegsspiel aus Indien: Chain. 2. Rezept: Vorspeise Hauptspeise Nachspeise Getränke. 3. Weitere Vorschläge

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis

Autunno. Rezepte für 6 Pers. - Jörg Bärtschi - roschtige Schnitzer am

Pasul (Albanische Bohnensuppe)

Rezepte zum Indischen Abend

Kochstudio

Kochabend 26. Oktober Hallo Herbst, hallo Oktober

Scharfe Gemüsesuppe & Curry-Hähnchenbrust mit Kokosgemüse an Chinesischen Nudeln

Schnell Abnehmen Deutschland. Das Rezeptbuch

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

Flower Sprouts. Rapsöl zum Braten Kürbis, in ca. 1 cm grossen Würfeln Salz, wenig Pfeffer Haselnüsse, grob gehackt, geröstet Cranberries, getrocknet

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte

Cigara Börek. Mein Tipp: Der Finger-Food-Hit auf Ihrer Party! 40 mittendrin Vorspeisen & Salate

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT

Möhren-Ingwer-Suppe. Mahlzeitgruppe A+ Zutaten: Zubereitung:

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1

Wintersuppen: wärmend und entspannend

Maîtres Queux Bremgarten

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Einfach indisch kochen

Leckere Rezepte vom Loosenhof

Chochete vom 13. Januar 2015 ***************************************************************** AMERICAN DINER

Fruchtiger Grillsalat Für 4 Personen. Gut gewürzt ist halb gegrillt

KETAO. SPEISEPLAN. Zwiebelbrot mit Majoran und Piment

Ernährung (Seite 1 von 5)

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

HAYAS Z UBEREITU N G. Zu t ate n NENIS ERÖFFNUNG

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

Hühnersuppe Marrakesch

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Asiatische Küche)

Zucchini: ita. Kürbis, ursprünglich aus Mittelamerika

Transkript:

nachbar hallo mieterzeitschrift 01/2018.danke! bis nächstes mal...ihre wgo redaktion. { genieße die kleinen dinge, sie machen das leben einfach großartig. { der frühling ist da! auf ins nimmerland Begleiten Sie uns bei unserem Auslug zur Freilichtbühne Tecklenburg? neues heim Unsere Mieter beziehen die Meller Straße 234 a,b

liebe hallo nachbar leser... viel spaß beim erkunden unserer hallo nachbar frühlingsausgabe! editorial wir freuen uns, Sie im neuen Jahr wieder mit frischem Elan begrüßen zu dürfen. Der Frühling steht bereits vor der Tür und wir sind froh, den langen und grauen Winter bald hinter uns lassen zu können. Spätestens wenn das Wochenende der Zeitumstellung. von der Winter- auf die Sommerzeit naht, ist der Winter (gefühlt) vorbei. Aber wie war das nochmal? Die Uhr vorstellen oder zurück oder doch vor? Für alle, die sich nicht merken können, wann sie den Zeiger in welche Richtung drehen müssen, präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik informativ die ultimative Eselsbrücke. Weiterhin inden Sie dort einige Infos, warum die Sommer und die Winterzeit überhaupt erfunden wurden und was sie bezwecken soll.... liebe mieter und mitglieder, Weiterhin laden wir im hinteren Teil dieser Ausgabe Ihrer Mieterzeitschrift wieder alle Mitglieder herzlich zu unserem jährlichen gemeinsamen Auslug ein. Das diesjährige Ziel ist eine kleine Überraschung Sie dürfen gespannt sein!!! Außerdem gibt es ein Update bzgl. unseres Zoopatentiers, Nanji. Wer ihr einen persönlichen Besuch abstatten möchte, den werden unsere Zoo-Rabatt-Coupons auf Seite 19 interessieren! Wir wünschen Ihnen einen schönen Frühlingsbeginn, fröhliche Ostertage und eine gute Zeit! Lassen Sie es sich gut gehen und bleiben Sie uns treu! interaktiv wohnlich 04 Erstbezug: Meller Straße 234 a, b 06 Neubau Zur Wetterwarte 2-4 und Ellerstraße 39 09 Couchgelüster 10 Preisrätsel & Gewinner 13 WGO Wonneproppen 14 Futtern wie bei Muttern Bei der WGO war bereits in den ersten Wochen des Jahres einiges los. Der Neubau an der Meller Str. 234 a, b wurde termingerecht zum 01.02.2018 fertiggestellt und von den Erstmietern bezogen. Die Bauvorhaben Zur Wetterwarte 2-4 und Ellerstr. 39 laufen mittlerweile auf Hochtouren und können voraussichtlich im Herbst bezogen werden. Alles über unsere drei jüngsten Bauprojekte und welche Hürden wir in dem Zusammenhang nehmen müssen und mussten, erfahren Sie in dieser Ausgabe hn. Ihr Vorstand der WGO Thomas Droit Bernhard Hövelmeyer informativ 16 Sommer-Winterzeit Eselsbrücke psst! schon gesehen? unsere neue website: www.wgo24.de Zusätzlich freuen wir uns ganz besonders über unsere jüngsten WGO - Bewohner, die wir Ihnen in unserer.wonneproppen-rubrik vorstellen möchten. Zufällig alles Jungen! Es ist schön, dass diese neue Rubrik so großen Anklang indet und wir hofen, dass wir im Laufe dieses Jahres weitere Babynews verkünden dürfen, und dass die Mädels noch nachziehen. Wer für die nahenden Ostertage noch ein paar Inspirationen in Bezug auf ein schmackhaftes Festtagsgericht. benötigt, wird auf den folgenden Seiten fündig. intern & extern 18 Zoo Osnabrück Unser Patentier 20 Zu vermieten 21 Mitgliederauslug: Peter Pan, Freilichtbühne Tecklenburg 24 WGO Neuigkeiten 26 Mitarbeiter & Impressum

meller straße 234 a, b: die bauphasen erstbezug: meller straße 234 a,b Am 01.02.2018 konnten die neuen Mieter ihre Wohnungen im fertiggestellten Neubau an der Meller Straße. beziehen. Etwas über ein Jahr betrug die Bauzeit um das moderne Gebäude fertigzustellen. Wir haben Ihnen in Bildern eine kurze Zusammenfassung erstellt. visualisierte ansicht Es ist immer wieder faszinierend, wie sehr sich die visualisierte Ansicht des Gebäudes und die fertiggestellte Version ähneln. baufeld vor baubeginn im dezember 2016 unser ganzer stolz: das fertiggestellte gebäude rohbau wir feiern richtfest! 04. wohnlich wohnlich. 05

Visualisierte Ansicht: Ellerstraße 39 Visualisierte Ansicht: Zur Wetterwarte 2-4 neubau zur wetterwarte 2-4 und ellerstraße 39 Baufortschritt, Ausstattung und Besichtigungstermine Die kalten Temperaturen Anfang Februar, ließen unsere beiden jüngsten Bauvorhaben für einige Zeit brach liegen. Aufgrund der Witterung war es leider für 2-3 Wochen nicht möglich, die Arbeiten wie geplant fortzusetzen. Mittlerweile läuft es jedoch wieder und die Gebäude nehmen immer mehr Form an. Voraussichtlich im Oktober 2018 werden beide Neubauvorhaben fertiggestellt sein und können von ihren neuen Bewohnern bezogen werden. Vorher gibt es jedoch noch einiges zu tun und wir sind gezwungen, in Bezug auf unsere Neubautätigkeiten in Zukunft einige Grundsatzentscheidungen zu trefen. Denn während der Bauphase mussten wir anhand der Ausschreibungsergebnisse für die beiden Bauten feststellen, dass sich die Baukosten in diesem Jahr erneut deutlich erhöht haben. Dieser Umstand erhöht den Druck auf uns als Bauherren weiter. Sehr hohe energetische Anforderungen an die Neubauten, eine enge Satzung der Stadt Osnabrück bzgl. der Stellplatznachweise, überzogene Grundstückspreise und zusätzlich völlig überfüllte Auftragsbücher der hiesigen Handwerksbetriebe sind Umstände, die der reibungslosen, kostengünstigen Neubauentwicklung entgegen stehen. Unsere Satzungsvorgabe, bezahlbaren Wohnraum zu schafen, wird durch die Erhöhung der allgemeinen Kosten in Zukunft zusätzlich erschwert. Wir haben schon des Öfteren darüber berichtet und möchten an dieser Stelle erneut erwähnen, dass wir unsere Mieten sozial verträglich kalkulieren. Doch nichtsdestotrotz müssen die Bauvorhaben wirtschaftlich sein. Eine Gewinnoptimierung oder gar Gewinnmaximierung schließt unsere Gesellschaftsform aus und wird in keinerlei Hinsicht angestrebt. Bei den derzeitigen Baukosten erscheint es aber nahezu unmöglich, die Zielvorgaben zu erreichen. Wir möchten unseren Genossen innovative, zukunftsorientierte Neubauwohnungen mit guten Standards anbieten. Wenn wir aber unterm Strich, um die Wirtschaftlichkeit der Bauvorhaben zu erzielen, Kaltmieten > von über 10,- /m² verlangen müssen, verfehlen wir damit unser eigentliches Ziel! Ein scheinbar unüberwindbarer Interessenkonlikt die baustelle zur wetterwarte 2-4 06. wohnlich wohnlich. 07

die baustelle ellerstraße 39 psst... couchgeflüster.unsere mieterin des winters:..frau hanasoglu!. > Wir haben uns deshalb mit allen beteiligten Architekten, Bauleitern und Fachingenieuren an einen Tisch gesetzt und jegliche Standards zur Diskussion gestellt. Worauf kann man evtl. verzichten? Alles erscheint auf den ersten Blick wichtig und für die Ausstattung einer modernen Mietwohnung angemessen. Doch müssen wirklich an allen Fenstern elektrische Rolläden eingeplant werden? Reicht es nicht aus, wenn lediglich die Schlafräume oder die nach Süden ausgerichteten Wohnräume mit Beschattung ausgestattet werden? Benötigen unsere Wohnungen wirklich diese zahlreichen Steckdosen oder ist es den Mietern zuzumuten, dass hinter Schränken und Sideboards Doppel- und Dreifachstecker verwendet werden. Ist eine Glasduschkabine erforderlich oder genügt eine Vorrichtung für einen Duschvorhang? Würde der ein oder andere Mieter evtl. sogar gerne auf eine derartige Ausstattung verzichten, wenn er dann weniger Miete für seine Neubauwohnung zahlen müsste? Bei dem Gedanken den Aufzug zu vernachlässigen, schießt uns als Bauherr direkt der demographische Wandel in den Sinn. Aber was nützt uns der barriereärmste Neubau, wenn die älteren Herrschaften diesen am Ende nicht bezahlen können? Fest steht, wir müssen die Stellschrauben in die richtige Richtung drehen und das werden wir auch tun, liebe Mieter, und zwar in Ihrem Sinne! Wie Sie anhand der Bilder sehen können, ist es schon eine Weile her. Aber unsere Mieterin Frau Hanasoglu hat zu Beginn des Winters die Harke geschwungen und die allgemeinen Rasenlächen an der Wesereschstraße von Laub befreit. Und das obwohl sie keinerlei Verplichtung in Form eines Hauswart-/Gartenplegevertrages o.ä. dazu hatte. Der 76-jährigen liegt das geplegte Umfeld ihres Wohnhauses am Herzen und somit hat sie kurzer Hand das Werkzeug gepackt und das mit den Arbeiten beauftragte Unternehmen bei der Beseitigung des Laubes unterstützt. So viel Engagement gehört belohnt und daher werden wir Frau Hanasoglu für ihre Bemühungen in den nächsten Tagen eine kleine Aufmerksamkeit zukommen lassen! Die WGO sagt Danke, Frau Hanasoglu, für so viel Einsatz!!! Sie kennen auch... einen Mieter/in, der die sich über das normale Maß hinaus im Haus für die Gemeinschaft oder für die WGO engagiert? Teilen Sie uns gerne den Namen und den Grund mit, warum der oder diejenige Mieter/in des Frühjahrs werden soll. Gerne per Post z.h. Frau Jasper oder per E-Mail an jasper@wgo24.de 08. wohnlich interaktiv. 09

Rätsel? Lust auf jetzt mitmachen! Unter allen richtigen Lösungs-Einsendungen verlosen wir 10 Frühstücksgutscheine. für jeweils 2 Personen. Für die Einsendung Ihrer Lösung nutzen Sie bitte die Antwortkarte unten auf dieser Seite. Der Rechtsweg und die Teilnahme der Mitarbeiter der WGO Unternehmen sind ausgeschlossen. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklären Sie sich einverstanden, dass bei einem Gewinn Ihr Name und Ihre Anschrift veröfentlicht werden. Also, liebe Rätselfreunde, auf geht s. Viel Glück beim Lösen wünscht Ihnen Ihr WGO Team Frühstück ist die schönste al ler Mahlzeiten. Man ist ausger uht und jung, hat sich noch nicht geärgert und ist voll neu er Hoffnungen un d Pläne. Heinrich Spoe rl Gewinner unseres Preisrätsels in der letzten Ausgabe von hallo nachbar Einsendeschluss: 30.06.2018 Je einen Frühstücksgutschein für 2 Personen haben gewonnen: Michél Thiele Christina Kamm Vasily Schmidt Stefen Daldrup Vera Milovic Ertmanplatz 1, Osnabrück Brinkstr. 105, Osnabrück Dammer Hof 12, Osnabrück Kolpingstraße 11, Osnabrück Wesereschstraße 79, Osnabrück Chita-Maria Borges Edith Walczuch Tanja Schulte Ingeborg Huesmann Felix Nordmann Kreuzstraße 7, Osnabrück Ellerstraße 37, Osnabrück Ellerstraße 27, Osnabrück Knollstraße 134, Osnabrück Humboldtstraße 16, Osnabrück Entgeld bezahlt Empfänger Einsendeschluss: 30.06.2018 & mit etwas Glück gewinnen! lösung: 01 02 direkt eintragen 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 Lösungswort Vorname, Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon 10. interaktiv Wohnungsbaugenossenschaft Osnabrück eg Katharinenstraße 10 49074 Osnabrück

wgo wonneproppen In dieser Ausgabe müssen unsere Wonneproppen eng zusammenrücken wir haben uns riesig über Ihre zahlreichen Einsendungen gefreut und möchten den frisch gebackenen Mamas und Papas an dieser Stelle ganz herzlich zu ihrem Babyglück gratulieren! Elias Patluch Julian Pramatarov Mohammad Nabhan wir wünschen allen mietern einen wunderschönen frühlingsstart Hallo, ich bin Elias! Geboren wurde ich am 07. Mai 2017 im Marienhospital in Osnabrück. Mit meinen 3110 g und 50 cm machte ich meine Eltern Viktoria und Alexander Patluch ganz stolz! Julian hat am 01. Januar 2018 um 6.50 Uhr das Licht der Welt erblickt und war damit das erste Kind des neuen Jahres im Marienhospital! Er wog 3040 g und war 50 cm groß. Seine Schwester Yana und seine Eltern Asya und Dimitar Pramatarov sind überglücklich! Am 08. Januar 2018 um 23.41 Uhr kam Mohammad im Klinikum Osnabrück zur Welt. Bei seiner Geburt wog er 3650 g und war 51 cm groß. Wir gratulieren seinen Eltern von Herzen! ich mach mit! Alexander Pacula Am 14. Dezember 2017 wurde Alexander im Marienhospital Osnabrück geboren. Bei seiner Geburt wog er 3490 g, war 51 cm groß und hatte einen Kopfumfang von 34 cm. Wir danken seinen Eltern Marta Kasztelan und Thorsten Paculla für dieses süße Foto! Anton Röckers Hallo, ich bin Anton! Am 29. Dezember 2017 wurde ich im Klinikum in Osnabrück geboren. Bei meiner Geburt wog ich 3190 g und war 52 cm groß. Silvester musste ich noch im Krankenhaus feiern, aber nun mache ich unsere Wohnung in der Knollstraße 150 unsicher. Auf dem Foto bin ich am Schlafen, da dies zurzeit noch meine Lieblingsbeschäftigung ist. wir freuen uns sehr auf ihre einsendungen! Ist auch Ihr Kind ist im Jahr 2017 oder 2018 geboren? Dann senden Sie uns ein Foto mit Name, Geburtsmaßen, Geburtsdatum und Geburtsort. Gerne auch weitere Infos und kleine lustige oder interessante Geschichten zu Ihrem Kind, per Mail an Frau Jasper (jasper@wgo24.de) oder per Post. PS.: Allen stolzen Eltern der eingesandten Wonneproppen spendiert die WGO (ab Geburtsjahr 2017) einen.gutschein über 50,- für den.babyfachmarkt baby one. interaktiv. 13

vielen dank an unsere mieterin ingrid fischer für dieses köstliche rezept! indisches lammcurry mit reis und joghurt-minz-dipp sie möchten auch ein rezept einsenden? viel spaß beim nachkochen und guten appetit! Mit ihrem köstlichen indischen Rezept hat Frau Ingrid Fischer den Rezeptpreis gewonnen und darf sich über den Rewe-Einkaufsgutschein im Wert von 50,- freuen. Wir haben das Menu nachgekocht und sind begeistert. Probieren Sie selber! Wir wünschen viel Spaß damit und einen guten Appetit. Zuhause schmeckt es doch am besten! Diesen Spruch hat wohl jeder schon mal gehört und vielleicht sogar dessen Wahrhaftigkeit erfahren. Gute Rezepte sind wie kleine Schätze und daher würden wir uns freuen, wenn Sie uns Ihre Lieblingsrezepte einsenden, damit alle Hallo Nachbar-Leser davon kosten können. Gibt es ein Gericht, nach dem Ihre Kinder, Ihr Mann/Ihre Frau oder sonstige Leckermäulchen immer wieder verlangen? Welches Gericht wünschen Sie sich jedes Mal, wenn Sie Ihre Mutter besuchen? Ob Eintopf, Aulauf, Kuchen, Torte oder Schmorgerichte ob exotisch oder traditionelle Hausmannskost ob heiß oder kalt ob süß oder salzig. Wir sind gespannt, was in den WGO-Küchen gezaubert wird. Das vermeintlich köstlichste Rezept wird in der jew. nächsten Ausgabe der Mitgliederzeitung veröfentlicht und der/die Verfasser/in erhält einen.rewe-einkaufsgutschein im Wert von 50,-. Wir freuen uns über Ihre Mail an jasper@wgo.de oder Ihre postalische Einsendung an WGO. Katharinenstraße 10. 49074 Osnabrück für das schmorgericht: 1 kg Lammleisch ohne Knochen in Würfel geschnitten (am besten eignet sich Hachse oder Keule) 1 EL Ghee / Öl 4 Zwiebeln, geschält in Ringe geschnitten 1-2 frische, grüne Chilis (je nach Schärfe und Wunsch) 3 TL Kreuzkümmelsamen, gemahlen 2 TL Koriandersamen, gemahlen 2 TL Kardamompulver 1 TL Nelkenpulver 2 TL Kurkumapulver 4 Knoblauchzehen, geschält und zerdrückt oder klein gehackt 1 Stk. frischen Ingwer, ca. 2 cm, geschält und gerieben oder klein gehackt 500 g (Dosen) Tomaten, in kleinen Stücken oder passierte Tomaten 500 g Spinat (frisch oder TK-Ware, (den frischen Spinat erst kurz vor Ende hinzugeben) 3 TL Garam Masala 1 Zimtstange 5 EL geröstete Mandelstifte 1 Bund frischer Koriander Kerne von einem Granatapfel Salz zubereitung Fett in einem Topf erhitzen. Zwiebeln zugeben und unter Rühren weich dünsten, ca. 5 Minuten. Chili-, Kreuzkümmel, Koriander, Nelkenpulver, Kurkumapulver, Zimstange, (alle Gewürze)* Knoblauch und Ingwer unterrühren. Auf mittlere Hitze anbraten. Die Gewürze können nach Belieben in größerer Menge hinzugefügt werden. Salz und Tomaten, mitsamt Dosenlüssigkeit und Spinat (wenn TK-Ware) dazugeben. Ohne Deckel ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen. Fleisch zugeben und gut mischen. Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 60-90 Minuten köcheln lassen bis das Lamm ganz weich geschmort ist. Deckel abnehmen und so lange weiterköcheln bis fast alle Flüssigkeit eingekocht ist. Garam Masala darüber streuen und unterrühren. Falls Sie frischen Spinat verwenden möchten, erst jetzt hinzugeben. Abschmecken und evtl. nach würzen und salzen. Hitze abschalten. Zusammen mit Reis auf Tellern anrichten und mit frischem Koriander*, gerösteten Mandelstiften und Granatapfelkernen servieren. Die Mischung aus scharf, würzig und der fruchtige Granatapfel machen dieses exotische Gericht zu einem absoluten Highlight. Dazu schmeckt ein Löfel griechischer Joghurt und/oder ein Dipp aus griechischem Joghurt und Minzsoße* und frisches Naan Brot. ***Alle Gewürze, frischen Koriander und die Minzsoße erhält man in asiatischen Supermärkten. 14. interaktiv «unbedingt nachkochen! schicken sie uns ihr rezept! Wir freuen uns über Ihre Mail an jasper@wgo.de oder Ihre postalische Einsendung an WGO. Katharinenstraße 10. 49074 Osnabrück Unter allen Einsendungen verlosen wir einen Rewe Einkaufsgutschein im Wert von 50.

tipp bald wird wieder an der uhr gedreht! Am Sonntag, den 25.03.2018 ist es wieder soweit, die Uhren werden von der Winter- auf die Sommerzeit umgestellt. Aber wie war das nochmal? Drehen wir den Zeiger vor oder zurück? Mit dieser Eselsbrücke werden Sie es nicht mehr vergessen: Man merke sich: Zweimal im Jahr werden die Uhren umgestellt und zwar immer im März und im Oktober! Im März naht der Frühling und man stellt die Gartenmöbel vor die Tür und die Uhr somit ebenfalls eine Stunde vor! Im Oktober naht der Winter und man stellt die Gartenmöbel zurück in den Keller und die Uhr somit ebenfalls zurück! Eigentlich ganz einfach, oder? Aber welchem Zweck dient die Zeitumstellung und seit wann gibt es sie? In Deutschland gibt es die heute gültige Sommer- und Winterzeit seit 1980. Bei der ursprünglichen Zeit handelt es sich um die Winterzeit und die Sommerzeit wurde nachträglich erfunden. Ihr Sinn war und ist es, das Optimum an nutzbarer Tageszeit zu gewinnen und Energie einzusparen. Schon seit der Erindung wird über den bei der ursprünglichen zeit handelt es sich um die winterzeit und die sommerzeit wurde nachträglich erfunden Sinn oder Unsinn der Zeitumstellung diskutiert. Lt. Information des Bundesumweltamtes wird während der Sommerzeit abends elektrisches Licht eingespart jedoch wird dafür insbesondere morgens deutlich mehr geheizt, so dass unterm Strich sogar mehr Energie verbraucht wird. Weiterhin haben Mediziner festgestellt, dass sich der menschliche Organismus mit der Umstellung schwer tut und besonders empindsame Menschen sogar Schlafprobleme erleiden. Das klingt erstmal recht negativ aber spätestens beim nächsten Grillfest an einem lauen Sommerabend werden wir die positive Seite der Zeitumstellung wieder zu schätzen wissen. Denn ohne diese, wäre die Sonne an dem Abend und den ganzen Sommer über eine Stunde eher verschwunden! 16. informativ informativ. 17

zoo-gutschein für ihren nächsten ausflug! zoo osnabrück unser patentier giraffe nanji Obwohl wir für unseren diesjährigen Mitgliederauslug nicht den Osnabrücker Zoo als Ziel ausgewählt haben, ist unsere Girafe Nanji nicht in Vergessenheit geraten. Die WGO übernimmt weiterhin die Patenschaft für das Tier und unterstützt somit den Osnabrücker Zoo als gemeinnützige Einrichtung und beliebtes Auslugsziel für Groß und Klein. Insbesondere jetzt im Frühjahr und dem anstehenden Sommer, wird der Zoo besonders oft und gerne besucht. Die exotischen und heimischen Tiere, die schön angelegten Waldwege und die gut ausgestatteten, riesigen Spielplätze locken Alt und Jung in den Tiergarten. Damit auch Sie, liebe Mieter und Mitglieder, von der Zusammenarbeit zwischen der WGO und dem Zoo proitieren können, inden Sie auf dieser Seite im unteren Bereich Coupons, mit denen Sie einen Besuch im Zoo zum halben Preis erhalten. Die Gutscheine einfach an der perforierten Linie ausschneiden, beim Bezahlen an der Kasse im Zoo abgeben und 50 % Discount genießen. Wir wünschen tierisch viel Spaß bei einem hofentlich tollen, erlebnisreichen Auslug. Und wenn Sie schon mal da sind, vergessen Sie nicht, bei unserer Nanji vorbeizuschauen... die neue attraktion des osnabrücker zoos, elefantenbaby minh-tan *05.07.2017

Zu vermieten garagenund einstellplätze Osnabrück Koksche Straße 87b+c EST EUR 20,00 Rudolfstraße 8 EST EUR 37,00 Am Riedenbach 2 GAR EUR 40,00 ausflug Knollstraße 148-152 EST EUR 11,00 Diepholzer Straße M-GAR EUR 10,00 GAR = Garage T-GAR = Tiefgarage EST=Einstellplatz M-GAR=Motorradgarage Interessenten mögen sich bitte in unserer Vermietungsabteilung (Tel. 0541 33534-0) melden. mitgliederausflug zum Familienmusical der Freilichtbühne Tecklenburg # Vor- und Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort ich habe die wgo weiterempfohlen: Datum, Unterschrift des Werbers ich interessiere mich für eine wohnung bei der wgo: Vor- und Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Datum, Unterschrift des Interessenten.Machen auch Sie mit.bei der WGO-Aktion:.. Mieter werben Mieter.. mieter werben neue mieter suchen sie sich ihren nachbarn selber aus Wenn Sie in Ihrem Freundes-, Bekannten- oder Verwandtenkreis neue Mieter für eine WGO-Wohnung gewinnen, erhalten Sie als Dankeschön von uns eine entsprechende Barleistung in Höhe von 100,- Euro. Ihre Prämie wird fällig bei Unterzeichnung des Dauernutzungsvertrages zwischen dem neuen Mieter und der WGO (nicht gültig bei Wohnungswechsel innerhalb der WGO-Wohnungen). Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass wir auch jeden von Ihnen vorgeschlagenen Mietinteressenten einer üblichen Bonitätsprüfung unterziehen müssen und uns somit das Recht der Ablehnung eines einzelnen Interessenten vorbehalten. Für den Vertrag bzw. den Nachweis eines Mietinteressenten reichen Sie einfach diesen Vordruck an uns ein. Also dann Augen und Ohren ofen halten. Wir freuen uns auf Ihre Mithilfe!

sonntag, den 17.06.2018 um 13.30 uhr Da unser angebotener Mitgliederauslug in den Zoo die letzten beiden Jahre unglaublich gut angenommen wurde, haben wir beschlossen, auch in diesem Jahr wieder einen gemeinsamen Auslug zu planen und für unsere Mitglieder kostenlos anzubieten. Um ein wenig für Abwechslung zu sorgen, haben wir uns jedoch in diesem Jahr für ein anderes Ziel entschieden. Am Sonntag, den 17.06.2018 laden wir alle Mitglieder herzlich zu einem Auslug auf die Freilichtbühne Tecklenburg ein. Um 13.30 Uhr fahren wir gemeinsam mit dem Bus in das malerische Örtchen Tecklenburg, um uns dort das Familienmusical Peter Pan anzusehen. Wer schon einmal ein Theaterstück auf der Freilichtbühne Tecklenburg gesehen hat der weiß, dass alleine die Bühne und die Kulisse absolut sehenswert sind und den Zuschauer verzaubern. Das Theaterstück beginnt um 15.00 Uhr und dauert ca. 1,5 Stunden. Nach ca. der Hälfte der Spielzeit ist eine 20 minütige Pause eingeplant, für die jeder Teilnehmer ein kleines Snack-Paket. mit Knab bereien und Erfrischungsgetränken erhält. Nach dem Theaterstück gegen 16.30 Uhr, fahren wir mit dem Bus in das Jagdschlösschen Habichtswald, um dort gemeinsam zu Abend zu essen und auf einen hofentlich gelungenen Auslug anzustoßen. Um ca. 19.00 Uhr endet der Auslug und wir fahren gemeinsam mit dem Bus zurück nach Osnabrück zum Trefpunkt des Auslugs. alles, was du brauchst, ist glaube, vertrauen und ein bisschen feenstaub Entgeld bezahlt Empfänger und so melden sie sich an: auf ins nimmerland! Ich/Wir möchte/n mit Erwachsenen und Kindern am Auslug zur Freilichtbühne Tecklenburg teilnehmen.* Wir freuen uns über jede Anmeldung, müssen die Teilnehmeranzahl jedoch aufgrund der Kapazitäten der Gastronomie auf 100 Personen begrenzen. Sollten sich über 100 Personen anmelden, werden wir die Plätze verlosen. Ihre Teilnahme ist erst verbindlich, wenn Sie von uns eine schriftliche Bestätigung darüber erhalten. Der Trefpunkt und weitere detaillierte Informationen werden allen Teilnehmern zusammen mit der Bestätigung bekannt gegeben. Wenn Sie an unserem Auslug teilnehmen möchten, schneiden Sie bitte die Karte auf der linken Seite aus und senden Sie ausgefüllt an uns zurück. Einsendeschluss ist der 13.04.2018!!! Einsendungen, die danach eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden. Vorname, Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Telefon *Lediglich WGO-Mitglieder und deren Kinder sind zu dem Auslug eingeladen. Wohnungsbaugenossenschaft Osnabrück eg Katharinenstraße 10 49074 Osnabrück eintragen & abschicken! intern & extern. 23

welcome back auf wiedersehen! Am 31.01.2018 ist unsere langjährige Vorstandssekretärin, Frau Veronika Maschke, in ihren wohlverdienten Ruhestand eingetreten. An ihrem letzten Arbeitstag haben wir eine kleine Verabschiedung arrangiert und sie feierlich in den neuen Lebensabschnitt entlassen. Fast 23 Jahre war unsere Frau Maschke bei der WGO beschäftigt. Sie gehörte damit schon sprichwörtlich zum Inventar und war in all den Jahren die gute Seele der WGO. Ob die Mitarbeiter neue Textmarker brauchten, Klebestifte, ein Plaster oder einfach einen guten Rat Frau Maschke stand immer allen Kollegen zur Seite. Der Vorstand hat ihre wertvolle Unterstützung in jeglichen Arbeitsbereichen sehr zu schätzen gewusst und dies während der Feierlichkeit erneut deutlich zum Ausdruck gebracht. Daran, dass Frau Maschke jetzt nicht mehr zum Team gehört, haben wir uns immer noch nicht so richtig gewöhnt. Auch wenn wir ihr den Ruhestand gönnen, fehlt sie uns doch sehr. Am 10.04.2016 hat Frau Siebert ihren Sohn, Damian, zur Welt gebracht. Im Anschluss hat die Immobilienfachwirtin eine zweijährige Babypause eingelegt, um sich intensiv um den Kleinen und ihre große Tochter, Evelyn (5 Jahre), kümmern zu können. Im April sind die zwei Jahre um und unsere Frau Siebert kehrt zurück in den Berufsalltag. Wir freuen uns sehr darüber, dass sie bald wieder zurück im Team der WGO sein wird. Wie zuvor, wird sie in der Vermietungsabteilung tätig sein und ihren eigenen Bestand von rd. 400 Wohnungen betreuen, verwalten und plegen. Herzlich Willkommen zurück! Wir wünschen ihr an dieser Stelle nochmal alles erdenklich Gute für Ihre Zukunft! sorry! Die Dame, die gemeinsam mit dem Jubilar Herrn Haßlage in unserer letzten Ausgabe von hallo nachbar abgebildet ist, ist nicht seine Ehefrau, wie irrtümlich von uns geschrieben, sondern seine Partnerin Frau Lockmann. 24. intern & extern

Mitgliederwesen / Zentrale Vermietung Vorstand Assistentin der Geschäftsleitung Sekretariat Technische Abteilung Kundenbetreuung Sabine Frowein 0541. 335 34-0 frowein@wgo24.de Andrea Hülsmann 0541. 335 34-37 huelsmann@wgo24.de Schadensmeldung Anke Ellerkamp 0541. 33 5 34-33 ellerkamp@wgo24.de Abteilungsleitung Kristina Lindner 0541. 335 34-21 lindner@wgo24.de Sandra Münnich 0541. 335 34-17 muennich@wgo24.de Technische Abteilung Abteilungsleitung Thomas Schlautmann 0541. 335 34-32 schlautmann@wgo24.de Martina Evers 0541. 335 34-12 evers@wgo24.de Kirsten Harre 0541. 335 34-16 harre@wgo24.de Viktor Häring 0541. 335 34-34 haering@wgo24.de Matthias Schrey 0541. 335 34-14 schrey@wgo24.de Berno Vorndieke 0541. 335 34-35 vorndieke@wgo24.de Frau Siebert 0541. 335 34-15 siebert@wgo24.de Bernhard Hövelmeyer 0541. 335 34-22 hoevelmeyer@wgo24.de Thomas Droit 0541. 335 34-22 droit@wgo24.de Für alle Fälle Yvonne Jasper 0541. 335 34-31 jasper@wgo24.de Katrin van Unen 0541. 335 34-19 vanunen@wgo24.de Anne Wolters 0541. 335 34-22 wolters@wgo24.de Auch an Wochenenden, Sonn- und Feiertagen kann es zu Schadensfällen kommen, deren sofortige Beseitigung unumgänglich ist. Da unser Büro zu diesen Zeiten nicht besetzt ist, haben wir mit einigen Firmen, die auch sonst für uns tätig sind, den Einsatz für Notfälle vereinbart. Bei Heizungs- und Warmwasserausfall bitten wir Sie, möglichst die Firma zu informieren, die die Wartung ausführt. Rohrverstopfungen für Stadt und Landkreis Osnabrück 0541. 80 32 32 Heizung, Warmwasserbereitung, Rohrbrüche und Gas für Stadt und Landkreis Osnabrück 0541. 69 20 60 Die Anforderung des Notdienstes sollte auf folgende Schadensfälle begrenzt bleiben, da sonst dem Besteller/Auftraggeber die entstandenen Kosten in Rechnung gestellt werden:» Totalausfall der Heizung bei Minustemperaturen» Rohrbruch Schlüsseldienst für Stadt und Landkreis Osnabrück 0541. 2 23 37 Stromausfälle für Stadt und Landkreis Osnabrück 05401. 36 53 10 0171. 7 73 71 44» Stromausfall in der gesamten Wohnung / im gesamten Haus» Rohrverstopfung mit Überschwemmungsgefahr Die Verstopfung eines Waschbeckens-, Bade oder Duschwannenablusses stellt keinen Notfall dar. Finanz-Abteilung Oliver Henke 0541. 335 34-36 henke@wgo24.de Prokurist/Buchhaltung Buchhaltung Lohn u. Gehalt Abteilungsleitung Björn Siehlmann 0541. 335 34-26 siehlmann@wgo24.de Timo Koppik 0541. 335 34-28 koppik@wgo24.de Marita Ruthemeier 0541. 335 34-20 ruthemeier@wgo24.de Ivonne Gerkens 0541. 335 34-23 gerkens@wgo24.de Impressum hallo nachbar Mieterzeitschrift der Wohnungsbaugenossenschaft Osnabrück eg Ausgabe 01/2018 Verantwortlich für den Inhalt Der Vorstand der WGO Bernhard Hövelmeyer, Thomas Droit Redaktion/Text Yvonne Jasper, WGO Gestaltung DIE THRONVERFOLGER www.thronverfolger.de Öffnungszeiten Öfnungszeiten im Verwaltungsgebäude Mo 7.30 16.30 Uhr Di Fr 7.30 16.00 Uhr Die Vermietungsabteilung steht Ihnen ab 09.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung auch bereits früher zur Verfügung. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir, Termine vorab mit Ihrem Ansprechpartner abzustimmen. Nebenkostenabrechnung EDV Auszubildender Bildquellen Shutterstock: Seite 1-5, 9-26, 28 WGO: Seite 2-3, 4-5, 6-8, 9, 13, 24-27 Zoo Osnabrück: 3, 18-19 Freilichtbühne Tecklenburg: 21 Herausgeber Wohnungsbaugenossenschaft Osnabrück eg Katharinenstraße 10. 49074 Osnabrück Telefon 05 41.3 35 34-0. Telefax 05 41.3 35 34-44 info@wgo24.de. www.wgo24.de Udo Wobker 0541. 335 34-49 wobker@wgo24.de Anja Laurenz 0541. 335 34-13 laurenz@wgo24.de Michael Beermann 0541. 335 34-24 beermann@wgo24.de Joshua Stahl 0541. 335 34-0 stahl@wgo24.de intern & extern. 27