Aufgaben- und Finanzplan

Ähnliche Dokumente

Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013

Finanzplan der Gemeinde Diemerswil für die Jahre 2017 bis 2021

Aufgaben- und Finanzplan

Nutzungsdauer in Jahren Grundstücke Finanzvermögen mit Baurechten - - Grundstücke Finanzvermögen mit Baurechten

Zweck der Finanzplanung Planungs- und Führungs- instrument Informationsmittel Allgemeines Die Zahlen sind in Franken Einwohnergemeinde

Vorbericht Finanzplan

Reformierte Kirchgemeinde Konolfingen. Finanzplan Kultur, Sport und Freizeit, Kirche. Kirchen und religiöse Angelegenheiten.

Inhaltsverzeichnis Kapitel 11

Vorbericht zum Voranschlag 2003

Gemeinde A (in 1000 Fr.)

Vorbericht zum Finanzplan 2014 bis 2019

Verband Öffentliche Sicherheit Untere Emme. Finanzplan

F I N A N Z P L A N DER EINWOHNERGEMEINDE

Finanzplan der Burgergemeinde 2543 Lengnau

Finanzplan 2018 bis 2023

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02)

Handbuch Rechnungswesen für St.Galler Gemeinden Artengliederung (Sachgruppen) (1.02)

Finanzplan der Burgergemeinde Lengnau

Aufgaben- und Finanzplan der Einwohnergemeinde Oberdorf BL 2014 bis 2019

Gesetz über den Finanzhaushalt der Gemeinden (Gemeindefinanzhaushaltgesetz, GemFHG)

FINANZPLAN

Einwohnergemeinde Beispielswil Finanzplan

Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen. Budget Nach Harmonisiertem Rechnungslegungsmodell 2 (HRM2)

Voranschlag Voranschlag Budgetberatung und Festsetzung der Steueranlage sowie der Liegenschaftssteuer

Das Harmonisierte Rechnungsmodell (HRM) Thomas Keist, Bereichsleiter, Finanzaufsicht Gemeinden

Finanzplan

Inhaltsverzeichnis Kapitel 15

Beilage 2 zu Traktandum 3.2

Grosser Gemeinderat, Vorlage

Finanzplan der Kirchgemeinde Konolfingen

FIS Workshop. HRM2 Auswertungen. Dialog Verwaltungs-Data AG, 6283 Baldegg LU Support: /

Botschaft an den Grossen Gemeinderat für die 4. Sitzung vom 29. Juni 2017 Traktanden Nr. 37 Registratur Nr Axioma Nr.

Botschaft zur Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Wilderswil Montag, 19. Juni 2017, Uhr, Mehrzwecksaal, Allmendstrasse 2a

Finanzplan der Regionalkonferenz Oberland-Ost

Vorbericht Budget 2017 Gemeindeverband Feuerwehr innert dem Kirchet

Zusammenschluss Primarschulgemeinden Elgg und Hofstetten Ergebnisse der Modellrechnungen (Stand )

1 Rechtliche Grundlagen Definition Grundsatzentscheid Bilanzierung, Bewertung und Offenlegung Buchführung...

Bestätigung der Gemeinde zur Jahresrechnung

Finanzplan der Kirchgemeinde Gerzensee

Finanzplan Version

HRM2 Harmonisiertes Rechnungslegungsmodell 2 für die Bündner Gemeinden

Finanzplanung Thomas Steiner, Leiter Gemeindefinanzen AGEM

zur Änderung des Gesetzes über den Finanzhaushalt des Staates (Anpassung an das neue harmonisierte Rechnungslegungsmodell)

Nr. 12: Anlagegüter/Anlagenbuchhaltung. Empfehlung. Erläuterungen. Harmonisierte Rechnungslegung

Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen. Budget Nach Harmonisiertem Rechnungslegungsmodell 2 (HRM2)

Die Bescheinigung ist unverändert vor Ende Juli dem AGR zuzustellen (Art. 126a Abs. 3 GV BSG ).

HRM2 Harmonisiertes Rechnungslegungsmodell 2 für die Bündner Gemeinden

PROTOKOLL GEMEINDEVERSAMMLUNG HERZOGEN- BUCHSEE

Inhaltsverzeichnis Kapitel 11

Gesetz über den Finanzhaushalt des Kantons (Finanzhaushaltgesetz, kfhg)

HRM2 für Nicht-Finanzfachleute

FINANZPLAN ERLÄUTERUNGEN

Regionalkonferenz Oberland-Ost Finanzplan

Institutionelle Gliederung Rechnung 2018 Budget 2018 Rechnung 2017

Bilanz mit Periodenvergleich Rechnung 2013

1 Aktiven A1. Anhang 1: Kostenrahmen der Bilanz (Stand )

Gemeinde Widen DREISTUFIGER ERFOLGSAUSWEIS ORTSBÜRGERGEMEINDE Datum

Der Stadtrat an den Gemeinderat

Aufteilung der Ausgaben in Konsumausgaben (Laufende Rechnung) und in Investitionsausgaben (Investitionsrechnung).

Finanzplan

Finanzplanung Theorie und Praxis. Dienstag, 30. Juni 2015

EINLADUNG ZUR EINWOHNERGEMEINDEVERSAMMLUNG

Fachempfehlung 12. Empfehlung. Fachempfehlung 12. Anlagegüter und Anlagenbuchhaltung

B E S T A N D E S R E C H N U N G

Aktiven Zugang Abgang Aktiven 4'524' '156' '765' '915'160.54

Oberengstringen Finanz und Aufgabenplan

HRM2 Harmonisiertes Rechnungslegungsmodell 2 für die Bündner Gemeinden

Finanzplanung Gemeindeverwaltung Dällikon Abteilung Finanzen

FINANZPLAN EINWOHNERGEMEINDE UNTERENTFELDEN

HRM2 im Kanton Graubünden Mittwoch, 13. Juni 2012 Einführung bei den Bündner Gemeinden

Dekret über den Finanzhaushalt des Katholischen Konfessionsteils (Finanzdekret)

Erfolgsrechnung. Handbuch RMSG, September 2017 Erfolgsrechnung 04 01

GEMEINDE LENGNAU. Budget 2016 O R T S B Ü R G E R. Erläuterungen

Finanzplan für kleine Gemeindeverbände. Finanzplan. Gemeindeverband Oberstufenzentrum Unterlangenegg

Schulgemeinden HRM2 BUDGET / FINANZPLAN Standard-Dokumentation

Die Finanzkennzahlen der Gemeinde Schüpfheim. für das Jahr (Budget)

Budget 20.. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission

Hettlingen Finanz und Aufgabenplan

Selbstdeklaration Gebührenerhöhungen

Finanzplan Version

FINANZPLAN ERLÄUTERUNGEN

Kontenrahmen für Bilanz, Erfolgs- und Investitionsrechnung ( 2 Abs. 1 VAF)

Kanton St.Gallen Amt für Gemeinden. RMSG Praxismodul 3. Führung Anlagenbuchhaltung. auf RMSG. Departement des Innern

Kontenrahmen der Bilanz

Finanzplan Reformierte Kirchgemeinde Steffisburg

Statistisches Amt Kanton Basel-Landschaft. nge. Neue Anhänge. 30. Oktober Oktober 2013

Reserven. Handbuch RMSG, September 2017 Reserven 13 01

Finanzplan

Schule Gossau ZH Beilage 1 Überleitungstabelle zur Eröffnungsbilanz per

2.1.2 Finanzkennzahlen

Kirchgemeindeversammlung

Stadt Opfikon. Gemeinderat Opfikon, 6. November Nabholz Beratung

Finanzplan Reformierte Kirchgemeinde Steffisburg

Urnenabstimmung vom 25. November 2018

Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen. Budget Nach Harmonisiertem Rechnungslegungsmodell 2 (HRM2)

Voranschlag 2016 / Finanzplan Finanzen Sparprogramm 17. Finanzen. Liegenschaften Sicherheit Soziales Sport. Bevölkerungsd.

Finanz- und Investitionsplan

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'338' '061' Personalaufwand 879' '600

Erfolgsrechnung. (nach Sachgruppen) 3 Aufwand 6'580' '463'500 6'338' Personalaufwand 865' ' '620.

Transkript:

GEMEINDE EPTINGEN Kanton Basel-Landschaft Gemeindeverwaltung Eptingen Hauptstrasse 18 4458 Eptingen Telefon: 062 299 12 62 Telefax: 062 299 00 14 E-Mail: gemeinde@eptingen.ch Internet: www.eptingen.ch Postcheckkonto: 40-14107-2 Einwohnergemeinde Eptingen Aufgaben- und Finanzplan 2017 2021 Eptingen, 22. November 2016

Allgemeines Ausgeglichenheit des Finanzhaushalts Ziel des Aufgaben- und Finanzplans ist es aufzuzeigen, wie der auf Dauer ausgeglichene Finanzhaushalt gewährleistet werden kann ( 157c Abs. 2 Bst. b GemG). Konkret heisst dies, dass per Ende der Planungsperiode kein Bilanzfehlbetrag resultieren darf. Andernfalls sind Massnahmen (Minderausgaben oder Mehreinnahmen) einzuplanen, um einen drohenden Bilanzfehlbetrag zuverhindern. Jährlichkeit und Planungshorizont Mit dem Aufgaben- und Finanzplan wird eine rollende Planung betrieben, d.h. der bestehende Aufgaben- und Finanzplan wird jährlich um ein Jahr erweitert und die verbleibenden Planungsjahre werden aktualisiert ( 157c Abs. 1 GemG). Der Aufgaben- und Finanzplan beschreibt die voraussichtliche Entwicklung der Aufgaben und den Finanzbedarf einer Gemeinde über die jeweils kommenden fünf Jahre, wobei das aktuelle Budgetjahr jeweils dem ersten Planungsjahr des Aufgaben- und Finanzplans entspricht ( 157c Abs. 2 Bst. a GemG). Keine Rechtsgrundlage Im Gegensatz zum Budget handelt es sich beim Aufgaben- und Finanzplan um ein Arbeitsinstrument der Exekutive, welches der Legislative nur zur Kenntnisnahme vorgelegt werden muss ( 157c Abs. 3 GemG). Der Aufgaben- und Finanzplan stellt daher keine Rechtsgrundlage für Ausgaben dar. Allgemeiner Haushalt und Spezialfinanzierungen Bei den Spezialfinanzierungen handelt es sich um eigene Rechnungskreise innerhalb der Gemeinderechnung, welche wegen deren buchhalterischen Ausgeglichenheit auf das Gesamtergebnis der Gemeinderechnung keinen Einfluss haben. Daher müssen für die Spezialfinanzierungen separate Aufgaben- und Finanzpläne (inkl. Investitionsprogramm) erstellt werden. Die Funktionen der Spezialfinanzierungen sind aus dem Aufgaben- und Finanzplan des allgemeinen Haushalts zu entfernen. Investitionsprogramm der Gemeinde

Vorfinanzierungen Auf die Gemeinde Eptingen kommen grosse Investitionsvorhaben zu. Die Sanierung vom Schulhaus mit Lifteinbau kann über den Verkauf der beiden Gebäude Friedheim und Verwaltung finanziert werden. Für weitere geplante Investitionen konnten in den Vorjahren Vorfinanzierungen gemacht werden. Per Ende 2015 weist die Bilanz folgende Vorfinanzierungen aus. Heimatkunde Melioration Strassen Gemeindehaus (Verkaufserlös) 30'000 Fr. 550'000 Fr. 700'000 Fr. Grundlagen für die Berechnungen der Planererfolgsrechnung Einflussgrössen für die Planerfolgsrechnung Bei den Fremdkapitalzinsen wird mit tieferen Zinsen ab 2018 gerechnet, da ein Darlehen über 700 000 Franken bei der UBS neu günstiger refinanzierbar sein sollte. Kostenfaktoren für die Planerfolgsrechnung

Abschreibungen Bei der Planerfolgsrechnung wurden die neuen Abschreibungssätze gemäss HRM2 berücksichtigt. Die Abschreibungssätze vom alten Verwaltungsvermögen sind in der Tabelle Kostenfaktoren für die Planerfolgsrechnung aufgeführt. Basis für die Berechnung bildet dabei immer der Investitionswert per Ende 2013. Für Investitionen ab 2014 gelten neue Abschreibungssätze. Hochbauten 30 Jahre 3.33% Immaterielle Werte, Hard- und Software 5 Jahre 20.00% Wasserversorgung, Kanalisation 50 Jahre 2.00% Strassen 40 Jahre 2.50% Technikanlagen 15 Jahre 6.67% Allg. Mobilien, Fahrzeuge, Einrichtungen, Maschinen 10 Jahre 10.00% Planwerke 15 Jahre 6.67% Für die Sanierung vom Schulhaus wurde mit einer mittleren Lebensdauer von 20 Jahren (5% Abschreibung) gerechnet, da sowohl technische Einrichtungen mit 15 Jahren und Hochbauarbeiten mit 30 Jahren Lebensdauer im Projekt enthalten sind. Hilfsberechnung Finanzausgleich Die Berechnungen basieren auf der Excel Hilfstabelle vom statistischen Amt welche zur Berechnung vom Finanzausgleich den Gemeinden zur Verfügung gestellt wird.

Planerfolgsrechnung (ohne Sonderfinanzierungen)

Im Bereich Bildung ist durch zunehmende Kinderzahlen bis zum Jahr 2020 mit steigenden Kosten zu rechnen, ab 2021 nehmen diese voraussichtlich wieder ab. Ohne Kreisprimarschule TED wären die Bildungskosten noch wesentlich höher. Entwicklung Eigenkapital Planerfolgsrechnung Sonderfinanzierungen Falls sich die Zahlen beim Wasser und Abwasser gemäss dieser Prognose entwickeln, wird die Gemeinde nicht darum herumkommen, die Gebühren zu erhöhen. Sowohl die Wasserwie auch die Abwasser- Rechnung müssen mittelfristig ausgeglichen sein. 22.11.2016 Thomas Marti, Gemeindeverwalter