Vereinsmeierei? Von wegen! Feste, Technischen Kreisbauamtes und Gemeinden im Landkreis Kelheim und , 17 Uhr

Ähnliche Dokumente
Merkblatt und Hinweise für die Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen und Vereinsfesten I N H A L T S V E R Z E I C H N I S:

Landratsamt Würzburg Bauamt Zeppelinstraße Würzburg

ANZEIGE zur Errichtung eines Fliegenden Baus nach 69 Abs. 6 LBO

Baurechtliche Verfahrensabläufe von Public Viewing, Open-Air und sonstigen Veranstaltungen

Bearbeiter Herr van Hazebrouck. Zimmer LAZ

Anzeige zur Gebrauchsabnahme für Fliegende Bauten nach Art. 72 Bayerische Bauordnung (BayBO)

Landratsamt Lichtenfels

Bauamt. Novellierung BayBO 2008 Begriffe

Anzeige einer Veranstaltung bzw. Antrag auf Stellung einer Brandsicherheitswache

Informationsblatt. Adressen und Ansprechpartner: Genehmigungsstelle

Durchführung einer Veranstaltung

Partys, Feste, Großveranstaltungen... - Was sieht das Gesetz vor?

Antrag auf vorübergehende Nutzung von Räumen, Gebäuden und Freiflächen für Veranstaltungen gem. 47 NVStättVO

Die neue Bayerische Bauordnung: BayBO

Einfamilienhaus mit Deckenabschottungsprinzip

Anzeige einer öffentlichen Veranstaltung an die Verbandsgemeinde Flechtingen Ordnungsamt Lindenplatz Flechtingen

Landeshauptstadt München Kreisverwaltungsreferat. Branddirektion. Stand: Mai 2016

GEMEINDE KREUZAU Ordnungsamt

Vereinsmeierei? Von wegen! Feste, Feiern und Veranstaltungen für Vereine und Gemeinden im Landkreis Kelheim und

Einfamilienhaus mit Deckenabschottungsprinzip

Verordnung über den Bau von Betriebsräumen für elektrische Anlagen (EltBauV)

Inhalt: Verordnung über den Bau von Betriebsräumen für elektrische Anlagen (EltBauV) Drucken

Regelungen im Bauordnungsrecht für die Elektrotechnik

Flucht- und Rettungswege von

Brandschutztechnische Anforderungen bei Märkten, Straßenfesten und ähnlichen Veranstaltungen im Stadtgebiet von Dinslaken. Feuerwehr Dinslaken 2016

1. Bezeichnung der Veranstaltung Titel/Bezeichnung der Veranstaltung. Zeitraum der Durchführung / Datum und Uhrzeit

Struktur -Erweiterte Veranstaltungsbeschreibung-

Landratsamt Lichtenfels

B. Beschlüsse und Bekanntmachungen

Sicherheit öffentlicher Veranstaltungen Erhebungsbogen zur Prüfung erforderlicher Sicherheitsmaßnehmen

tzen- & Volksfeste, Grossveranstaltungen

Einfamilienhaus mit Deckenabschottungsprinzip

Feuerbeschau bei bestehenden baulichen Anlagen. Dipl. Ing. (FH) Peter Bachmeier Brandoberrat Feuerwehr München

STADT DELMENHORST. Der Oberbürgermeister

Herzlich Willkommen zur 4. Vereinsschulung!

Anzeige einer öffentlichen Veranstaltung Personenbezeichnungen in diesem Vordruck gelten jeweils in männlicher und weiblicher Form.

Nachweis für den vorbeugenden Brandschutz

Fachgebiet Brandschutz Wintersemester 2016/2017

Seite Referat 1 für Arbeit und Wirtschaft Veranstaltungen

Muster-Versammlungsstätten-Verordnung MVStättV

Anmeldung einer Veranstaltung

Freistehendes Einfamilienhaus mit Deckenabschottungsprinzip

NUR EIN SCHÜTZENFEST ODER WAS IST EINE GROßVERANSTALTUNG?

Auflagen bei Veranstaltungen 1. Erlaubnisse

1. Ausnahmegenehmigung zur Durchführung von Veranstaltungen auf öffentlichem Verkehrsgrund Parkplatzsperrungen 1

Genehmigungen und Auflagen der Ortspolizeibehörde bei Veranstaltungen

Freistehendes Einfamilienhaus mit Deckenabschottungsprinzip

Einfamilienhaus mit Deckenabschottungsprinzip

Sicherheit öffentlicher Veranstaltungen Erhebungsbogen zur Prüfung erforderlicher Sicherheitsmaßnahmen

Bayerische Bauordnung

Beschlussvorlage. Betrifft: "Home & Garden" auf der Galopprennbahn Grafenberg im Jahre 2008

vom 24. November 1995 (GBl. S. 806), zuletzt geändert durch Verordnung

Leitfaden zur Planung und Durchführung von Veranstaltungen an der Hochschule Esslingen. Hochschule Esslingen - Technische Abteilung

der Feuerlöscher (in m² ) Löschmitteleinheiten 1 bis bis Je weitere weitere 1 weiterer

Arbeitshilfe für Veranstaltungen 1

Hinweise. für die vorübergehende Nutzung von Räumen, Gebäuden und Freiflächen für Veranstaltungen entsprechend 47 NVStättVO

5. KONGRESS ZUKUNFTSRAUM SCHULE

3. FORUM MOBILITÄT November 2014 in Berlin

Handbuch. Fliegende Bauten. Temporäre Architektur im Spannungsfeld Technischer Regeln. Dr. Roland Ondra. Hartmut H. Starke

Brandsicherheitswachdienst

Anzeige einer (Groß-) Veranstaltung

Inhalt: Verordnung über elektrische Betriebsräume - EltVO Drucken

F R E I E U N D H A N S E S T A D T H A M B U R G Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt - Amt für Bauordnung und Hochbau

Leitfaden für die Organisation von Veranstaltungen

Veranstaltung. Bezeichnung. Datum am.bzw. vom bis. Uhrzeit von... bis.. (abweichende Uhrzeiten bitte separat aufführen) Aufbaubeginn:..

Aktuelle bauordnungsrechtliche Fragen beim Brandschutz

Checkliste. Veranstaltungsorganisation. (Bis) wann? Verantwortlich

Erhebungsbogen zur Prüfung erforderlicher Sicherheitsmaßnahmen und Genehmigung der öffentlichen Veranstaltung

Merkblatt zu Veranstaltungen der Universität Hohenheim im Biologiezentrum, Ökologiezentrum, Euroforum und Schloss Hohenheim

Starkstromanlagen und Sicherheitsstromversorgung in baulichen Anlagen für Menschenansammlungen Teil 1: Allgemeines

Sicherheitsbeleuchtung

Leitfaden für Großveranstaltungen in Konstanz Sicherheitskonzept *

Einfamilienhaus mit Deckenabschottungsprinzip

1. Terminierung / Art des Events: Aufbaubeginn: Uhrzeit: Veranstaltungsdatum: Uhrzeit: Abbaubeginn: Uhrzeit: Veranstaltungsort:

Anzeige einer öffentlichen Großveranstaltung

Richtlinien für die Durchführung der Feuerbeschau in der Stadt Regensburg (Regensburger Feuerbeschau-Richtlinien RFBR)

Das Deutsche Institut für Bautechnik macht nach Anhörung der beteiligten Kreise im Einvernehmen mit den

Anzeige einer öffentlichen Veranstaltung (für Veranstaltungen mit über gleichzeitig anwesenden Personen oder bei besonderen Erfordernissen)

MIET- UND KOSTENORDNUNG FÜR DIE ANMIETUNG VON RÄUMEN IM BÜRGERHAUS DER GEMEINDE LOHFELDEN

Festzelte; Informationen zum Thema Fliegende Bauten

Durch Brandmeldeanlagen verursachte Fehlalarme in Bayern

Hinweise für die Feuerwehren zur Versammlungsstättenverordnung VStättVO vom (GBl. S. 311)

Bauen in Bayern. Die neue Bayerische Bauordnung Informationen für den Bauherrn

B. Begleitmaterial für den/die Mitarbeiter/in

Muster VStättVO 45 - Februar Interpretation. INTHEGA-Jahrestagung 2018 Workshop Das Für und Wider des Gastspielprüfbuches.

Brandschutzordnung nach DIN Teil B für öffentliche Versammlungsstätten der Stadt Frankenau

ByAK. Bauen und Umbauen für ambulant betreute Wohngruppen. maria böhmer b3 architekten Fürther str. 6a nürnberg

Merkblatt zur Vorbereitung und Durchführung von Sonderveranstaltungen, Märkten und Festen

Stadt Itzehoe, Amt für Bürgerdienste, Ordnungsabteilung, Reichenstraße 23, Itzehoe

02729 in der Gemarkung: Bergedorf

Elektrische Anlagen und Bauordnungsrecht

ANTRAG VERANSTALTUNG IM FREIEN

Die bunte Vielfalt der. behördlichen. Genehmigungen

Amtsblatt FÜR DEN. Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50

Anfrage auf mietweise Überlassung von. Freisportanlagen

Transkript:

Vereinsmeierei? Von wegen! Feste, Feiern Feste und Veranstaltungen Feiern aus Sicht für des Vereine Technischen Kreisbauamtes und Gemeinden im Landkreis Kelheim 13.03. und 14.03.2018, 17 Uhr

Welches Risiko wollen Sie eingehen?

Welches Risiko wollen Sie bei einem Besuch einer Veranstaltung, z.b. bei einem Vereinsfest oder einem Volksfestbesuch eingehen?

Welches Risiko wollen Sie bei einem Besuch einer Veranstaltung, z.b. bei einem Vereinsfest oder einem Volksfestbesuch eingehen? als Besucher als Veranstalter als Gemeindevertreter als Bauaufsichtsbehörde Bayerische Bauordnung Versammlungsstättenverordnung Technische Baubestimmungen

elektrische Geräte andere Gebäude Feuerwerk Versammlungsstätte Zeltabnahme Grilleinrichtungen Richtlinie Fliegende Bauten Gestattung der Gemeinde Standsicherheit Fluchtwege BayBO Bühnen / Tribünen Notausgänge Flächen für die Feuerwehr Risiko Abweichungen Dekoration Unterlagen Einzäunung Sicherheitspersonal Notausgänge Abnahme durch das LRA Feuerlöscher Sicherheitsbeleuchtung Erwartungen der Besucher an die Sicherheit Information der Besucher bei Gefahrensituationen Fluchtwegbeschilderung Versammlungsstättenverordnung Beschilderung

baurechtlich genehmigte Gaststätte gaststättenrechtliche Gestattung Beteiligung des Kreisbauamtes Feuerbeschau durch die Gemeinde

genehmigter fliegender Bau gaststättenrechtliche Gestattung Beteiligung des Kreisbauamtes Zelte über 75 m² Bühnen, Tribünen, Fahrgeschäfte

genehmigter fliegender Bau gaststättenrechtliche Gestattung Beteiligung des Kreisbauamtes Nutzung durch Veranstalter (über 5 m, über 100 m², Fußboden über 1.5 m) Zelte, Tribünen, Fahrgeschäfte

genehmigter fliegender Bau gaststättenrechtliche Gestattung Beteiligung des Kreisbauamtes Nutzung durch Besucher (immer) Zelte, Bühnen, Fahrgeschäfte

genehmigter fliegender Bau? gaststättenrechtliche Gestattung Beteiligung des Kreisbauamtes Nutzung durch Besucher (immer) Zelte, Bühnen, Fahrgeschäfte

genehmigter fliegender Bau gaststättenrechtliche Gestattung Beteiligung des Kreisbauamtes ausgenommen: bis 5 m Höhe, Nutzung durch Kinder und Geschwindigkeit bis 1 m/s Zelte, Bühnen, Tribünen,

genehmigter fliegender Bau Ausführungsgenehmigung Prüfbuch; Vorlage eine Woche vor Vereinbarung eines Abnahmetermins; Rückgabe Prüfbuch

genehmigter fliegender Bau Abnahmetermin stichpunktartige Inaugenscheinnahme Bühnen, Tribünen, Fahrgeschäfte Fluchtwegbreiten der Ausgänge Notausgangsbeschilderung Sicherheitsbeleuchtung Qualität des Bodens Dekoration Verankerung

genehmigter fliegender Bau? Abnahmetermin stichpunktartige Inaugenscheinnahme Bühnen, Tribünen, Fahrgeschäfte Fluchtwegbreiten der Ausgänge Notausgangsbeschilderung Sicherheitsbeleuchtung Qualität des Bodens Dekoration Verankerung

baurechtlich genehmigtes Gebäude gaststättenrechtliche Gestattung Beteiligung des Kreisbauamtes Ortsbesichtigung durch das Kreisbauamt Auflagen für den gemeindlichen Bescheid

baurechtlich genehmigtes Gebäude Abnahmetermin stichpunktartige Inaugenscheinnahme Fluchtwegbreiten der Ausgänge Notausgangsbeschilderung.. über 200 Besucher zusätzliche Anforderungen

Zusammenfassung frühzeitig planen

Zusammenfassung frühzeitig planen zuverlässige Partner für jedermann vor und nach der Veranstaltung nachvollziehbar

Aus Sicht des Technischen Kreisbauamtes Feste Feiern