13. Jahrgang Biesenthal, 31. Mai 2016 Ausgabe 5/2016. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen

Ähnliche Dokumente
Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

13. Jahrgang Biesenthal, 26. April 2016 Ausgabe 4/2016. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen

12. Jahrgang Biesenthal, 24. November 2015 Ausgabe 13/2015. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

AmtsblattfürdasAmtBiesenthal-Barnim

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

Jahrgang 2017 Freitag, 27. Januar 2017 Nr. 4. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang Jüterbog, den Ausgabe 11/2018

Hauptsatzung des Amtes Biesenthal-Barnim

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 23 Seite 1

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

27. Jahrgang Jüterbog, den Ausgabe 09/2018

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

A m t s b l a t t der Gemeinde Finnentrop

26. Jahrgang Nr August 2018

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt. für den Landkreis Teltow-Fläming. 16. Jahrgang Luckenwalde, 5. September 2008 Nr. 30

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 12. Jahrgang Zossen, Nr. 2

Jahrgang 2016 Leinefelde-Worbis, den Nr. 30. A. Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Leinefelde-Worbis

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

A m t s b l a t t für das Amt Lindow (Mark) 18. Jahrgang Lindow, den Nummer 06

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Haus- und Benutzungsordnung für das Gemeindehaus Danewitz, OT Danewitz

24. Jahrgang Nr Februar 2016

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

AMTSBLATT. Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 36 Seite 1

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

2. Jahrgang Mücheln, den Nummer 12

Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

Protokoll. über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Frielendorf am 18. Juni 2018 im Multifunktionshaus Todenhausen

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

11. Jahrgang Biesenthal, 28. Oktober 2014 Ausgabe 13/2014. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für das Amt Britz-Chorin-Oderberg

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt. für die Gemeinde Rangsdorf. 14. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 03 Seite 1

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

13. Jahrgang Biesenthal, 29. November 2016 Ausgabe 11/2016. Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht:

Glücklich machen oft die kleinen Sachen, oft auch nur ein kleines LACHEN.

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Stadt Greven

für den Landkreis Teltow-Fläming 25. Jahrgang Luckenwalde, 6. April 2017 Nr. 9

Gemeinde Ostseebad Binz

Amtsblatt für die Stadt Rathenow

Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt für die Gemeinde Schorfheide

Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

13. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 22. Februar 2018 Nr. 3 Seite 1

EINLADUNG. 32. Sitzung des Stadtrates am Donnerstag, dem 18. Mai 2017, 19:00 Uhr in den Stadtsaal im Wasserbau der Alten Baumwolle, Claußstraße 3

INHALTSVERZEICHNIS. Stadt Burg

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

Hausmüll und hausmüllähnliche Gewerbeabfälle. Ortsteil Straße Hausmüll und hausmüllähnliche Gewerbeabfälle. Altpapiertonne

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Einladung. am: um: Uhr im: Sitzungsraum des Amtes Gramzow, Poststraße 25 in Gramzow. TOP Betreff Vorlagen-Nr.

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Jahrgang 2013 Eberswalde, den 11. Dezember 2013 Nr. 20/2013

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

AMTSBLATT FÜR DIE GEMEINDE PETERSHAGEN/EGGERSDORF. Beschlussprotokoll der Sitzung der Gemeindevertretung. am

Amt Biesenthal-Barnim

1.Jahrgang 18. Oktober 2013 Nummer 22

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 13. Jahrgang Zossen, Nr. 4

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

27. Jahrgang Jüterbog, den Ausgabe 04/2018

Stadt Doberlug-Kirchhain

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

4. Jahrgang 15. Juli 2016 Nummer 12. Einladung zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 20. Juli

Transkript:

13. Jahrgang Biesenthal, 31. Mai 2016 Ausgabe 5/2016 Inhaltsverzeichnis Amtliche Bekanntmachungen 1. Öffentliche Bekanntmachung - Zweite Änderung des Teil- Flächennutzungsplanes OT Tempelfelde, Gemeinde Sydower Fließ... Seite 2 2. Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Priesterpfuhl... Seite 4 3. Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Klobbicke... Seite 4 Sonstige ortsübliche Bekanntmachungen und Mitteilungen 1. Beschlüsse des Hauptausschusses der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Biesenthal vom 28.04.2016... Seite 5 2. Beschlüsse der Gemeindevertretung der Gemeinde Breydin vom 18.04.2016... Seite 5 3. Beschlüsse der Gemeindevertretung der Gemeinde Marienwerder vom 28.04.2016... Seite 6 4. Beschlüsse des Hauptausschusses der Gemeindevertretung der Gemeinde Sydower Fließ vom 14.04.2016... Seite 6 5. Beschlüsse der Gemeindevertretung der Gemeinde Sydower Fließ vom 28.04.2016... Seite 7 IMPRESSUM Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Herausgeber: Telefon: (03337) 4599-0 Telefax: (03337) 459940 Amt Biesenthal-Barnim Der Berliner Str. 1, 16359 Biesenthal Druck: Bezugsmöglichkeiten: Heimatblatt Brandenburg Verlag GmbH Panoramastraße 1, 10178 Berlin Das Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim erscheint bei Bedarf in ausreichender Auflage. Das Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim wird kostenlos an die erreichbaren Haushalte im Amtsbereich zugestellt. Abonnements bzw. Nachbestellungen, auch außerhalb des Verbreitungsgebietes, sind zum jeweils gültigen Abo- bzw. Postbezugspreis beim Heimatblatt Brandenburg Verlag GmbH, Panoramastraße 1, 10178 Berlin Nach Verfügbarkeit ist das Amtsblatt auch im Foyer der Amtsverwaltung Biesenthal-Barnim erhältlich.

2 31. Mai 2016 Nr. 5 Woche 22 AMTSBLATT für das Amt Biesenthal-Barnim Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung Zweite Änderung des Teil-Flächennutzungsplanes OT Tempelfelde, Gemeinde Sydower Fließ Die Gemeindevertretung der Gemeinde Sydower Fließ hat am 28.04.2016 in öffentlicher Sitzung die zweite Änderung des Teil-Flächennutzungsplanes OT Tempelfelde, Gemeinde Sydower Fließ, beschlossen. Die Änderungen betreffen 1.) den Bereich Siedlung: bisherige Darstellung = Fläche für die Landwirtschaft NEU: Sonderbaufläche mit Zweckbestimmung Artenschutz / Bildung 2.) den Bereich Abzweig L 292/Siedlung: bisherige Darstellung = Fläche für die Landwirtschaft NEU: Verkehrsfläche mit Zweckbestimmung Parkplatz Die Änderungsflächen sind in dem beiliegenden Kartenausschnitt dargestellt (unmaßstäblich). Ziel und Zweck der Änderung Die Änderung des Teil-Flächennutzungsplanes OT Tempelfelde ist erforderlich, um den teilweise bestehenden planungsrechtlichen Widerspruch den tatsächlichen Gegebenheiten anzupassen und um eine städtebauliche Entwicklung des Wildkatzenzentrums FELIDAE zu ermöglichen. Biesenthal, den 12.05.2016

AMTSBLATT für das Amt Biesenthal-Barnim 31. Mai 2016 Nr. 5 Woche 22 3 Amtliche Bekanntmachungen

4 31. Mai 2016 Nr. 5 Woche 22 AMTSBLATT für das Amt Biesenthal-Barnim Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Priesterpfuhl in Danewitz Sehr geehrte Mitglieder, hiermit lade ich Sie recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am Freitag, den 17.06.2016 um 19.00 Uhr ein. Ort der Versammlung: Gaststätte Zum Alten Krug" in Danewitz Tagesordnung: 1. Begrüßung/Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Verlesung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 15.05.2015 4. Jahresbericht Jagdjahr 2015/16 5. Kassenbericht Jagdjahr 2015/16 6. Bericht des Rechnungsprüfers 7. Beschluss Nr.: 1/16 Entlastung des Vorstandes für das Jagdjahr 2015/16 8. Wahlen: 8.1 Wahl des Vorstandes für die nächste Amtsperiode 8.2 Wahl eines Rechnungsprüfers 9. Beschluss Nr.: 2/16 Haushaltsplan Jagdjahr 2016/17 10. Sonstiges Im Anschluss an die Mitgliederversammlung spendieren unsere Jagdpächter allen Jagdgenossen ein deftiges Wildbretessen. Für die Auszahlung des Reinertrages an die Mitglieder ist die Angabe der vollständigen Bankverbindung (IBAN, BIC) unbedingt erforderlich. Mitglieder, welche diese Angaben noch immer nicht hinterlegt haben, werden nochmals hierzu aufgefordert diese entweder beim Kassenführer Peter Voigt, Dorfstraße 67, 16359 Biesenthal OT Danewitz oder per E-Mail unter info@fbg-barnimer-heide.de mitzuteilen. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und verbleibe mit freundlichen Grüßen F.-W. Gesche, Vorsitzender Einladung der Jagdgenossenschaft Klobbicke Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Klobbicke lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 02.07.2016 um 10.00 Uhr in das Gemeindezentrum Tuchen recht herzlich ein. Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Abstimmung über die Tagesordnung 3. Bericht des Vorstandes 4. Bericht des Kassenführers 5. Bericht des Kassenprüfers 6. Entlastung des Kassenführers 7. Entlastung des Vorstandes 8. Wahl des/der neuen Kassenprüfers/in 9. Beschlussfassung zur Änderung der Satzung 10. Sonstiges Der Jagdvorstand

AMTSBLATT für das Amt Biesenthal-Barnim 31. Mai 2016 Nr. 5 Woche 22 5 Sonstige ortsübliche Bekanntmachungen und Mitteilungen Beschlüsse des Hauptausschusses der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Biesenthal vom 28.04.2016 Beschluss-Nr. H 05/2016 Vergabe für die Beschaffung von zwei Kommunalfahrzeugen für die Stadt Biesenthal 1. Der Hauptausschuss der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Biesenthal, beschließt, der Firma Zemke Autohaus Bernau GmbH, Schwanebecker Chaussee, 16321 Bernau den Zuschlag für die Beschaffung (Leasing) von zwei Kommunalfahrzeugen mit einer monatlichen Gesamtleasingrate für eine Laufzeit von 48 Monaten zu erteilen. 2. Der des Amtes Biesenthal-Barnim wird beauftragt die erforderlichen Schritte zur Umsetzung des Beschlusses einzuleiten. in der Amtsverwaltung des Amtes Biesenthal-Barnim, Berliner Str. 1, 16359 Biesenthal, Fachbereich Verwaltungsservice Sitzungsdienst (Frau Haase) eingesehen werden. Beschlüsse der Gemeindevertretung der Gemeinde Breydin vom 18.04.2016 Beschluss-Nr. 07/2016 Vergabe von Zuschüssen für Kultur, Sport und Heimatpflege in der Gemeinde Breydin Die Gemeindevertretung Breydin beschließt, die Verteilung der Haushaltsmittel in der Haushaltsstelle 18.28.1.01.531800 zur Vergabe von Zuschüssen für kulturelle Maßnahmen, Sport und Heimatpflege in der Gemeinde Breydin entsprechend der beigefügten Anlage. Der wird beauftragt, entsprechend der Richtlinie zur Förderung von Kultur, Sport und Heimatpflege in der Gemeinde Breydin zu handeln. Beschluss-Nr. 08/2016 Vergabe von Bauleistungen für den 2. Bauabschnitt, Um- und Ausbau der Kita Schlossgeister Zur Realisierung des 2. Bauabschnittes des Um- und Ausbaus der Kindertagesstätte Schlossgeister in 16230 Breydin, Dorfstraße 53 beschließt die Gemeindevertretung der Gemeinde Breydin: 1. Der Auftrag LOS Abbruch /Rohbauarbeiten wird an die Firma Körbel Hoch- und Ausbau GmbH, Dorfstraße 20 in 16230 Sydower Fließ zum Auftragswert vergeben. 2. Der Auftrag LOS Trockenbau/Innentüren wird an die Firma Trockenbau Kasch, Heinrich-Rau-Straße 4 in 16816 Neuruppin zum Auftragswert vergeben. 3. Der Auftrag LOS Fliesenarbeiten wird an die Firma Martin Gericke, Biesenthaler Straße 13 in 16348 Marienwerder zum Auftragswert vergeben. 4. Der Auftrag LOS Malerarbeiten wird an die Firma Maler- und Fußbodenverlegebetrieb A. Bartz, Bergstraße 1 in 16230 Britz zum Auftragswert vergeben. 5. Der Auftrag LOS Elektroarbeiten wird an die Firma Elektro Ihlow GmbH, Breite Straße13 in 16359 Biesenthal zum Auftragswert vergeben. 6. Der Auftrag zur Realisierung der notwendigen Heizungsumbauarbeiten wird an die Firma Peter Nikolajski, Ahornstraße 13 in 16230 Melchow zum Auftragswert vergeben. 7. Der des Amtes Biesenthal-Barnim wird beauftragt, für die Gemeinde Breydin zu handeln. Beschluss-Nr. 09/2016 Berufung der Gemeindechronistin und der Ortschronisten der Gemeinde Breydin 1. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Breydin beruft Frau Karin Baron als Gemeindechronistin und zuständige Leiterin des Gemeindearchivs der Gemeinde Breydin. 2. Zu Ortschronisten der Ortsteile der Gemeinde Breydin werden berufen: OT Trampe: OT Tuchen-Klobbicke: Frau Christa Klinke Herr Helmut Klinke Herr Heinz Wieloch Herr Felix Polczynski Herr Klaus-Peter Urban Frau Regina Hoedke Herr Jörg Schiele Herr Jens Behrendt 3. Die Chronisten erhalten zur Ausübung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit eine Berufungsurkunde. in der Amtsverwaltung des Amtes Biesenthal-Barnim, Berliner Str. 1, 16359 Biesenthal, Fachbereich Verwaltungsservice Sitzungsdienst (Frau Haase) eingesehen werden.

6 31. Mai 2016 Nr. 5 Woche 22 AMTSBLATT für das Amt Biesenthal-Barnim Sonstige ortsübliche Bekanntmachungen und Mitteilungen Beschlüsse der Gemeindevertretung der Gemeinde Marienwerder vom 28.04.2016 Beschluss-Nr. 07/2016 Vergabe von Zuschüssen für kulturelle Maßnahmen, Sport und Heimatpflege in der Gemeinde Marienwerder Die Gemeindevertretung Marienwerder beschließt, die Verteilung der Haushaltsmittel in der Haushaltsstelle 20.28.1.01.531800 zur Unterstützung der Vereinsarbeit in der Gemeinde Marienwerder entsprechend der beigefügten Anlage. Der wird beauftragt, entsprechend der Richtlinie zur Förderung von Kultur, Sport und Heimatpflege in der Gemeinde Marienwerder zu handeln. Beschluss-Nr. 08/2016 Abschluss eines Vertrages über die Errichtung und Betriebsführung von Straßenbeleuchtungsanlagen in der Steinfurter Straße. 1. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Marienwerder beschließt den Abschluss eines Vertrages über die Errichtung und Betriebsführung von Straßenbeleuchtungsanlagen in der Steinfurter Straße mit der E.DIS AG, Langewahler Straße 60, 15517 Fürstenwalde/Spree. 2. Für die Errichtung der Straßenbeleuchtungsanlage werden Straßenbaubeiträge erhoben. 3. Der des Amtes Biesenthal-Barnim wird beauftragt, für die Gemeinde Marienwerder zu handeln. Beschluss-Nr. 09/2016 Abschluss eines Vertrages über die Errichtung und Betriebsführung von Straßenbeleuchtungsanlagen in der Werftstraße 1. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Marienwerder beschließt den Abschluss eines Vertrages über die Errichtung und Betriebsführung von Straßenbeleuchtungsanlagen in der Werftstraße mit der E.DIS AG, Langewahler Straße 60, 15517 Fürstenwalde/Spree. 2. Für die Errichtung der Straßenbeleuchtungsanlage werden Straßenbaubeiträge erhoben. 3. Der des Amtes Biesenthal-Barnim wird beauftragt, für die Gemeinde Marienwerder zu handeln. in der Amtsverwaltung des Amtes Biesenthal-Barnim, Berliner Str. 1, 16359 Biesenthal, Fachbereich Verwaltungsservice Sitzungsdienst (Frau Haase) eingesehen werden. Beschlüsse des Hauptausschusses der Gemeindevertretung der Gemeinde Sydower Fließ vom 14.04.2016 Beschluss-Nr. H 03/2016 Vergabe von Bauleistung Erneuerung von Bodenbelägen im Gebäude der Kita Wichtelhaus, Sydower Fließ Der Hauptausschuss der Gemeindevertretung der Gemeinde Sydower Fließ beschließt: 1. Der Auftrag über die Erneuerung von Bodenbelägen in dem Gebäude der Kita Wichtelhaus, Grüntaler Straße 16 in 16230 Sydower Fließ wird an die Firma: Malerfachbetrieb A. Bartz, Bergstraße 1 in 16230 Britz zum Auftragswert vergeben. 2. Der des Amtes Biesenthal-Barnim wird beauftragt, für die Beschluss-Nr. H04/2016 Vergabe von Bauleistung Malerarbeiten im Hortgebäude Grüntal, Gemeinde Sydower Fließ Der Hauptausschuss der Gemeindevertretung der Gemeinde Sydower Fließ beschließt: 1. Der Auftrag über die malermäßige Instandsetzungsarbeiten im Hortgebäude Grüntal in 16230 Sydower Fließ, Dorfstraße 63 wird an die Firma: Malerfachbetrieb A. Bartz, Bergstraße 1 in 16230 Britz zum Auftragswert vergeben. 2. Der des Amtes Biesenthal-Barnim wird beauftragt, für die in der Amtsverwaltung des Amtes Biesenthal-Barnim, Verwaltungshaus 2, Berliner Str. 1, 16359 Biesenthal, Verwaltungsservice Sitzungsdienst (Frau Haase) eingesehen werden.

AMTSBLATT für das Amt Biesenthal-Barnim 31. Mai 2016 Nr. 5 Woche 22 7 Sonstige ortsübliche Bekanntmachungen und Mitteilungen Beschlüsse der Gemeindevertretung der Gemeinde Sydower Fließ vom 28.04.2016 Beschluss-Nr. 14/2016 Zweite Änderung des Teil-Flächennutzungsplanes OT Tempelfelde, Gemeinde Sydower Fließ, Aufstellungsbeschluss Die Gemeindevertretung der Gemeinde Sydower Fließ beschließt: 1. Der zweiten Änderung des Teil-Flächennutzungsplanes OT Tempelfelde, Gemeinde Sydower Fließ, im Bereich Flur 6, Flurstücke 246, 289, 290 (tlw.), 250 (tlw.) sowie Flur 1, Flurstück 29 in Sonderbaufläche mit Zweckbestimmung Artenschutz/Bildung sowie Verkehrsfläche mit Zweckbestimmung- Parkplatz wird zugestimmt. 2. Der Geltungsbereich der Änderung ist in der Anlage dargestellt. 3. Zur Sicherung des Planverfahrens, seiner Durchführung und der Kostenübernahme ist zwischen der Gemeinde Sydower Fließ und dem privaten Vorhabenträger ein städtebaulicher Vertrag abzuschließen. 4. Der des Amtes Biesenthal-Barnim wird beauftragt, im Namen der Beschluss-Nr. 15/2016 Vergabe von Bauleistung Bodenbelagsarbeiten in der verlässlichen Halbtagsgrundschule Sydower Fließ Die Gemeindevertretung der Gemeinde Sydower Fließ beschließt: 1. Der Auftrag für die Erneuerung von Bodenbelägen in der verlässlichen Halbtagsgrundschule in 16230 Sydower Fließ, Dorfstraße 34 wird an die Firma: Malerfachbetrieb A. Bartz, Bergstraße 1 in 16230 Britz zum Auftragswert vergeben. 2. Der des Amtes Biesenthal-Barnim wird beauftragt, für die Beschluss-Nr. 16/2016 Vergabe von Bauleistung Erneuerung der Heizungsanlage im Gebäude der Kita Wichtelhaus, Grüntaler Straße 16, Sydower Fließ Die Gemeindevertretung der Gemeinde Sydower Fließ beschließt: 1. Der Auftrag über die Erneuerung der Heizungsanlage in dem Gebäude der Kita Wichtelhaus, Grüntaler Straße 16 in 16230 Sydower Fließ wird an die Firma: Mario Gläske, Installateur & Heizungsbaumeister, Gartenstraße 20 in 16359 Biesenthal zum Auftragswert vergeben. 2. Der des Amtes Biesenthal-Barnim wird beauftragt, für die Beschluss-Nr. 17/2016 Vergabe von Bauleistung Fliesenlegerarbeiten im Gebäude der Kita Wichtelhaus Beschlusstext. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Sydower Fließ beschließt: 1. Der Auftrag über die Erneuerung der Fliesen im Sanitärraum in dem Gebäude der Kita Wichtelhaus, Grüntaler Straße 16 in 16230 Sydower Fließ wird an die Firma: Martin Gericke, Biesenthaler Straße 13 in 16348 Marienwerder zum Auftragswert vergeben. 2. Der des Amtes Biesenthal-Barnim wird beauftragt, für die Beschluss-Nr. 18/2016 Abschluss von Verträgen über die Errichtung und Betriebsführung von Straßenbeleuchtungsanlagen in der Lindenstraße und an der Bushaltestelle Grüntaler Straße im OT Tempelfelde 1. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Sydower Fließ beschließt den Abschluss eines Vertrages mit der E.DIS AG, Langewahler Straße 60, 15517 Fürstenwalde/Spree, über die Errichtung und Betriebsführung von Straßenbeleuchtungsanlagen in der Lindenstraße. 2. Die Gemeindevertretung der Gemeinde Sydower Fließ beschließt den Abschluss eines Vertrages über die Errichtung und Betriebsführung von Straßenbeleuchtungsanlagen an der Bushaltestelle Grüntaler Straße mit der E.DIS AG, Langewahler Straße 60, 15517 Fürstenwalde/Spree. 3. Es werden Straßenbaubeiträge unter Anwendung der Kostenspaltung für die Teileinrichtung Beleuchtung erhoben. 4. Für den selbständig benutzbaren Teil der Lindenstraße zwischen der Kastanienstraße und der Einmündung der Lindenstraße in die Grüntaler Straße wird ein Abschnitt gebildet. 5. Der des Amtes Biesenthal-Barnim wird beauftragt, für die Beschluss-Nr. 19/2016 Vergabe der Fahrbahninstandsetzung der Ortsverbindungsstraße Grüntal Melchow (Restleistung) Die Gemeindevertretung der Gemeinde Sydower Fließ beschließt auf der Grundlage des Rahmenvertrages für Reparaturen von Asphaltstraßen vom 18.11.2014, die Firma Mainka GmbH mit den Restleistungen zur Fahrbahninstandsetzung der Ortsverbindungsstraße Grüntal Melchow gemäß Angebot vom 11.04.2016 zu beauftragen. Der des Amtes Biesenthal-Barnim wird beauftragt, für die Gemeinde Sydower Fließ zu handeln. Beschluss-Nr. 20/2016 Vergabe der Straßenbauarbeiten Parkstraße OT Grüntal Die Gemeindevertretung der Gemeinde Sydower Fließ beschließt, der Firma Mainka GmbH Straßenunterhaltung, Hennickendorf, den Zuschlag für die Straßenbauarbeiten in der Parkstraße OT Grüntal auf der Grundlage ihres Angebotes vom 08.04.2016 zu erteilen. Der des Amtes Biesenthal-Barnim wird beauftragt, für die Gemeinde Sydower Fließ zu handeln. Beschluss-Nr. 21/2016 Vergabe von Zuschüssen für kulturelle Maßnahmen, Sport und Heimatpflege in der Gemeinde Sydower Fließ Die Gemeindevertretung Sydower Fließ beschließt, die Verteilung der Haushaltsmittel in der Haushaltsstelle 13.28.1.01.531800 zur Unterstützung der Vereinsarbeit in der Gemeinde Sydower Fließ entsprechend der Anlage. Der wird beauftragt, entsprechend der Richtlinie zur Förderung von Kultur, Sport und Heimatpflege in der

8 31. Mai 2016 Nr. 5 Woche 22 AMTSBLATT für das Amt Biesenthal-Barnim Sonstige ortsübliche Bekanntmachungen und Mitteilungen Beschluss-Nr. 22/2016 Ausgleich- und Ersatzmaßnahmen für die Errichtung von Windenergieanlagen 1. Änderung Die Gemeindevertretung der Gemeinde Sydower Fließ beschließt folgende ergänzte Prioritätenliste über Ausgleich- und Ersatzmaßnahmen für die Errichtung von Windenergieanlagen als Empfehlung an die Vorhabenträger: 1. Komplettierung der Obstbaumallee entlang der L 292 zwischen Grüntal und Tempelfelde 2. Komplettierung der Obstbaumallee entlang der L 292 zwischen Tempelfelde und Schönfeld 3. Straßenbegleitgrün Alleeergänzung/-komplettierung entlang der L 29 zwischen Grüntal und Biesenthal 4. Straßenbegleitgrün Alleeergänzung/-komplettierung entlang der K 6002 zwischen Tempelfelde und Albertshof 5. Straßenbegleitgrün Alleeergänzung/-komplettierung entlang der K 6006 zwischen Grüntal und Tuchen 6. Grüntal, Bernauer Weg (östlicher Teil), Entfernung Strauchwerk, Obstbaumpflanzungen, Rekultivierung 7. Gutspark Sydow (Pflege- und Veredlung Baumbestand, hydrologische Maßnahmen, Vermoorung, Anlage und Pflege bachbegleitender Gehölze) 8. Grundschule Grüntal, Grenzbepflanzung Schulhof West- und Nordseite (z.b. Ahorn) Schattenspender/Schulhofgestaltung/Schule im Grünen 9. Innerörtliche Ersatz- bzw. Ergänzungspflanzungen, Straßenbegleitgrün (z.b. südliche Seite Dorfstr. 47 47) 10. (alte) Mülldeponie im Ortsteil Tempelfelde, Flur 1, Flurstück 59 11. verunreinigter See im Ortsteil Grüntal, Dorfstraße 24 12. Entsorgung der Bauschuttablagerungen im Ortsteil Grüntal, Dorfstraße 24 in der Amtsverwaltung des Amtes Biesenthal-Barnim, Berliner Str. 1, 16359 Biesenthal, Fachbereich Verwaltungsservice Sitzungsdienst (Frau Haase) eingesehen werden. Ende der amtlichen Bekanntmachungen